DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

98 similar results for Hin-und-her-Gerede
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

etw. satthaben; etw. überhaben {vt}; einer Sache überdrüssig sein [poet.]; etw. bis obenhin haben [ugs.]; die Nase (gestrichen) voll von etw. haben; die Schnauze (gestrichen) voll von etw. haben [ugs.]; jdm. reichen; bis zum Hals stehen; zum Hals heraushängen; etw. dicke haben [Dt.] {v} to be fed up with sth.; to be sick and tired of sth.; to be sick to death of sth.; to be sick of sth.; to be tired of sth.; to be bored by/with sth.; to be weary of sth.

Ich habe es satt!; Mir langt's!; Mir reicht's! I'm fed up with it!

Mir stehen deine Launen bis zum Hals.; Ich habe deine Launen bis obenhin. I'm absolutely sick of your moods.

Ihr Gerede hängt mir langsam zum Hals heraus. I'm beginning to become bored by their talk.

Er hatte die Schnauze gestrichen voll vom Gefängnisalltag. He was weary of prison life.

Ich habe es dicke, immer im Berufsverkehr zu stecken. I'm sick and tired of sitting in rush-hour traffic.

für etw. sorgen; einer Sache förderlich sein {vi} (Sache) to make for sth. (of a thing) (cause a particular situation)

Glückliche Eltern sorgen für glückliche Kinder. Happy parents make for happy children.

Gegenseitige Rücksichtnahme sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Courtesy makes for safer driving.

Ständiges Streiten ist einer Ehe nicht gerade förderlich. Constant arguing doesn't make for a happy marriage.

Die ständigen Querelen stimmen wenig optimistisch. The constant wrangles don't make for optimism.

Beide Mannschaften sind gut in Form, es dürfte also ein tolles Spiel werden. Both teams are on good form, which should make for a great game.

jdn. auf etw. trimmen; trainieren; konditionieren {vt} [psych.] [listen] to condition sb. into sth./into doing sth./to do sth.

trimmend; trainierend; konditionierend conditioning [listen]

getrimmt; trainiert; konditioniert conditioned

ein Experiment, bei dem Ratten darauf konditioniert werden, einen Knopf zu drücken, um Futter zu erhalten an experiment in which rats are conditioned to press a button in order to receive food

Darauf wird man schon als Kind getrimmt. This is conditioned into us as children.

Den Verbrauchern ist jahrelang vermittelt worden, dass gerade gewachsene Gurken besser sind als gekrümmte. Over the years, consumers have been conditioned into thinking straight cucumbers are better than bendy ones.

jdm. gut zureden; auf jdn. einreden {vi} (dass er etw. macht) to coax; to cajole sb. (into sth.) [listen]

gut zuredend; einredend coaxing; cajoling

gut zugeredet; eingeredet coaxed; cajoled

jdm. nach dem Munde reden to cajole sb.; to echo sb.

jdm. etw. abbetteln to cajole sth. out of sb.

Sie musst ihrem Mann gut zureden, dass er mitging. She had to coax/cajole her husband into going with her.

jdn. (auf Schritt und Tritt) begleiten {vt}; jdm. über die Schulter schauen; bei jdm. (kurzzeitig) hospitieren {vi} (um seine Arbeit kennenzulernen) to shadow sb. (accompany sb. in their activities)

Ein Fernsehteam hat für die Dokumentation die Ärzte, das Pflegepersonal und die Patienten eine Woche lang begleitet. A camera crew spent a week shadowing doctors, nurses, and patients for this documentary.

Ich habe den Beamten nicht auf Schritt und Tritt begleitet, aber wir haben oft über seine Arbeit geredet. I didn't shadow the official all the time, but we talked often about his work

Er verbrachte den Abend damit, den Kellnern im Restaurant über die Schulter zu schauen. He spent the night shadowing the waiters at the restaurant.

In Ihrer ersten Arbeitswoche werden Sie bei einigen erfahrenen Mitarbeitern hospitieren. Your first week in the job will be spent shadowing some of our more experienced employees.

etw. riechen {vt} to smell sth. (perceive an odour or scent)

Der Polizeihund roch eine verbotene Substanz. The police dog smelled an illegal substance.

Ich glaube, ich rieche Gas. I think I smell gas.

Riechst du etwas? Can you smell something?

Ich bin gerade erkältet und rieche nichts. I have a cold right now so I can't smell.

mit etw. spielen; an etw. herumspielen {vi} to finger sth.

spielend; herumspielend fingering

gespielt; herumgespielt fingered

mit seinem Schnurrbart spielen to finger your moustache

am Griff der Tasche herumspielen to finger the handle of the bag

Gedankenleser {m}; Gedankenleserin {f} [psych.] [übtr.] mind reader; thought reader

Gedankenleser {pl}; Gedankenleserinnen {pl} mind readers; thought readers

Woher sollte ich das wissen? Ich bin ja kein Hellseher / Gedankenleser [selten]. How was I supposed to know? I'm not a mind reader.; I'm no mind reader.

Du kannst Gedanken lesen. Genau das habe ich mir auch gerade gedacht. You must be a mind reader. That's just what I was thinking myself.

in dieser Hinsicht; diesbezüglich {adv} [listen] on that score

In dieser Hinsicht waren wir erfolgreich. We have succeeded on that score.

Es kann keine Rechte ohne Verantwortung geben, und gerade in dieser Hinsicht sind die Bürger nicht überzeugt. Rights cannot exist without responsibilities and it is on this score that the citizens are unconvinced.

Diesbezüglich kann man aus mehreren Gründen Zweifel haben. There are several reasons for doubts on this score.

von jdm. eine bessere/höhere Meinung haben; von jdm. mehr halten {vi} to think better of sb.

Durch ihn habe ich jetzt eine bessere Meinung von der Partei. He made me think better of the Party.

Er hat sich unmöglich benommen. Ich muss sagen, von ihm hatte ich eigentlich eine bessere Meinung.; Ich muss sagen, das hätte ich gerade von ihm nicht erwartet. His behaviour was completely out of order. I must say I thought better of him.

Ich halte mehr von Leuten, die Fehler zugeben können, als von solchen, die die Schuld bei anderen suchen. I always think better of people who are willing to admit error than those who try to pin the blame on others.

die Qualifikation als jd. erwerben; die Prüfung für eine Tätigkeit ablegen {vi} (Person) to qualify as sb.; to gain the qualification/certification for an activity (of a person)

die Ausbildung/Schulung für die Tätigkeit des Pyrotechnikers the training necessary to qualify as a pyrotechnician

Ich habe einen Fortbildungskurs absolviert und die Qualifikation als Chiropraktiker erworben. I attended an advanced course and qualified as a chiropractor.

Ich habe gerade erst die Prüfung dafür abgelegt. I've only just qualified.

Schläfchen {n}; Nickerchen {n} nap; catnap; snooze; forty winks; zizz [Br.] [coll.]; kip [Br.] [coll.] [listen]

ein Schläfchen machen; ein Nickerchen machen; sich (kurz) hinlegen; sich aufs Ohr legen/hauen [ugs.]; eine Runde pennen [Dt.] [ugs.]; büseln [Ös.] [ugs.] {v} to have/take a nap; to nap; have a catnap; to catnap; to lie down; to have a snooze; to have a little kip [Br.] [coll.]; to kip [Br.] [coll.]; to have a zizz [Br.] [coll.]; to get your head down [Br.] [coll.]

Ich könnte jetzt ein Nickerchen vertragen. I could do with forty winks right now.

Er macht gerade ein Nickerchen auf dem Sofa. He is having a nap/catnap/snooze/zizz/kip on the sofa.; He is having forty winks on the sofa.

nahe daran sein, etw. zu tun; beinahe etw. tun {vi}; es gerade noch vermeiden, etw. zu tun {vt} to stop short of doing sth.

Sie war nahe daran, den Schuldirektor einen Lügner zu nennen. She stopped short of calling the headmaster a liar.

Der Protest eskalierte beinahe zu einer gewalttätigen Konfrontation. The protest stopped short of a violent confrontation.

Sie warfen dem Bürgermeister Inkompetenz vor und vermieden es gerade noch, seinen Rücktritt zu fordern. They accused the mayor of incompetence, but stopped short of calling for his resignation.

sich gut schlagen; sich bewähren {vr} (bei etw.) to acquit yourself well [formal] (in sth.)

Die Schauspielerin hat sich in ihrer ersten Hauptrolle hervorragend bewährt. The actress acquitted herself capably in her first starring role.

Die Soldaten haben sich im Kampf ehrenhaft geschlagen. The soldiers acquitted themselves honorably in battle.

Die EU hat sich in dem Streit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. The EU acquitted itself poorly in handling the controversy.

tatsächlich/selbst herbeiführt werden; herbeigeredet/herbeigeschrieben werden; tatsächlich eintreten {vi}; sich tatsächlich bewahrheiten {vr} [listen] to be self-fulfilling; to be a self-fulfilling prophesy

Die Krise wurde herbeigeredet. The crisis was self-fulfilling.

Eine negative Erwartungshaltung kann das Befürchtete tatsächlich herbeiführen. Expecting something to be bad/go wrong can turn out to be a self-fulfilling prophecy.

Er hat gesagt, dass er ein Präsident für eine Amtszeit ist, und das könnte sich nun tatsächlich bewahrheiten. He has said he is to be a one-term president, which may prove to be a self-fulfilling prophecy.

einer Sache zuträglich / förderlich sein {v} (Dinge) to be congenial to sth.

Die Bibliothek bietet eine lernfördernde Atmosphäre. The library offers an atmosphere congenial to learning.

Das soziale Umfeld war der Verbreitung der neuen Religion förderlich. The social environment was congenial to the diffusion of the new religion.

Diese Gewohnheit ist seiner Gesundheit nicht gerade zuträglich. This habit isn't exactly congenial to his health.

alle fünfe gerade sein lassen; den lieben Gott einen guten Mann sein lassen {v} to let your hair down [fig.]

eine Zeit, wo man alle fünfe gerade sein lassen kann a time to let your hair down

Am Abend gingen wir dann aus und ließen den lieben Gott einen guten Mann sein. In the evenings we would go out and let our hair down.

jdm. (gerade) nicht einfallen {vt} to escape sb.

Sein Name fällt mir gerade nicht ein.; Sein Name ist mir nicht präsent. [geh.] His name escapes me.

Aus irgendeinem Grund, der mir jetzt nicht einfällt, mussten wir ein Taxi nehmen. For some reason which escapes me, we had to take a taxi.

etw. ins Regal einsortieren; einordnen; einschlichten [Ös.] {vt} [listen] to place sth. on the shelves; to shelve sth.

Diese Bücher sind in der Bücherei unter "C" eingeordnet. These books are shelved under 'C' in the public library.

Der Bibliothekar sortierte gerade Bücher in die Regale ein. The librarian was shelving books.

eintönig reden; herleiern; brummen; dröhnen {vi} to drone

eintönig redend; herleiernd; brummend; dröhnend droning

eintönig geredet; hergeleiert; gebrummt; gedröhnt droned

etw. herunterspielen; verharmlosen; verniedlichen; kleinreden; herunterreden {vt} to play downsth.; to downplay; to minimize; to minimise [Br.]; to make light of sth.

herunterspielend; verharmlosend; verniedlichend; kleinredend; herunterredend playing down; downplaying; minimizing; minimising; making light of

heruntergespielt; verharmlost; verniedlicht; kelingeredet; heruntergeredet played down; downplayed; minimized; minimised; made light of

an etw. laborieren {vi}; sich mit etw. herumschlagen; sich mit etw. abmühen {vr} to be labouring on/over sth.; to be toiling away at sth.; to be struggling with sth.

Er ist ein Nachwuchstalent, das gerade am ersten eigenen Theaterstück laboriert. He is an emerging talent labouring on his first play.

Ich laboriere schon das ganze Wochenende an diesem Aufsatz. I've been toiling away at this essay all weekend.

nachgerade {adv} (allmählich) well-nigh (gradually)

Es wird nachgerade Zeit, dass Sie mit der Wahrheit herausrücken. It is well-nigh time you come out with the truth.

Die Bestimmungen sind nachgerade zu totem Recht verkommen. The provisions have well-nigh degenerated into dead letter.

unbeholfen; schwerfällig; plump; tapsig; tölpisch; tollpatschig {adj} clumsy; left-handed; butterfingered; ham-fisted [listen]

unbeholfener; schwerfälliger; plumper; tapsiger; tölpischer; tollpatschiger clumsier

am unbeholfensten; am schwerfälligsten; am plumpesten; am tapsigsten; am tölpischsten; am tollpatschigsten clumsiest

mit etw. gerade so über die Runden kommen; sich mit etw. über Wasser halten [übtr.] {v} to scrape along/by on sth.

Er kommt mit ein paar hundert Euro pro Monat gerade so über die Runden. He is scraping along on just a few hundred euros a month.

mit etw. Schluss machen; einer Sache ein Ende setzen [geh.] {v} to end sth.; to put a stop to sth.; to put a/the lid on sth.

Es ist Zeit, dem Gerede/Unsinn ein Ende zu setzen. It's time to put a/the lid on all the talk/nonsense.

seichte Kost {f}; fade 08/15-Kost {f}; seichte Unterhaltung {f}; leeres Gerede {n}; nichtssagendes Gewäsch {n} pap; pablum [formal]; pabulum [formal] [rare] [fig.]

geistloses Zeug intellectual pap

Weichspülmusik {f} musical pablum

nichtssagende Regierungserklärungen government pap; government-issued pablum

heiße Luft produzieren to spew pablum

seichte Storys schreiben, mit denen der Autor nirgends anecken will to write pabulum that is intended to offend no one

Interpolation {f} [math.] interpolation

Geradeninterpolation {f}; Geradinterpolation {f}; gerade Interpolation; Linearinterpolation {f}; lineare Interpolation straight-line interpolation; linear interpolation

Hermite'sche Interpolation Hermite interpolation

Interpolation von Messpunkten desampling

Kreisinterpolation {f}; Zirkularinterpolation {f}; zirkulare Interpolation circular interpolation

sich verziehen; verduften [Dt.]; die Fliege machen; die Mücke machen {vi} [ugs.] to scram [coll.] [dated]; to bugger off [Br.] [slang]

sich verziehend; verduftend; die Fliege machend; die Mücke machend scramming; buggering off

sich verzogen; verduftet; die Fliege gemacht; die Mücke gemacht scrammed; buggered off

Verzieh dich, du bist hier nicht erwünscht! Scram, you're not wanted!

Und jetzt verzieht euch! So now bugger off!

in diesem Augenblick; im Augenblick; im Moment; momentan; in diesen Minuten; zur Stunde [geh.]; (jetzt) gerade {adv} [listen] [listen] [listen] at this moment; at the moment; at this instant; at the minute [Br.]; right now [listen] [listen]

Klo {n} [ugs.] (Ort und Sanitäreinrichtung); das stille Örtchen; Keramikabteilung {f} [humor.]; Häusl {n} [Ös.] [slang] (Ort) loo [Br.] [coll.]; khazi [Br.] [coll.]; karzy [Br.] [coll.]; bog [Br.] [slang]; john [Am.] [slang]; can [Am.] [slang]; cludgie [Sc.] [slang] [listen] [listen] [listen]

im Klo; auf dem Klo in the loo; in the john [Am.]

Er sitzt gerade auf dem / am [Ös.] Klo. He's on the loo/john.

Er ist aufs Klo gegangen. He's gone to the loo/john.

Ich muss aufs Klo.; Ich muss mal wohin. [euphem.]; Ich muss mal kurz verschwinden. [euphem.]; Ich muss mal. I've got to go to the loo/john.; I have to pay a visit to the loo/john.; I have to pay a visit. [euphem.]; I must go to the bathroom. [euphem.]

Ich muss dringend aufs Klo. I'm dying to go to the loo/john.

Dringende Pause, muss auf's Klo. (Chat-Jargon) Urgent toilet break. /UTB/ (chat jargon)

Schutz suchen vor; Zuflucht suchen vor {v} to take shelter from; to seek shelter from

hinter einer Mauer Schutz suchen to seek shelter behind a wall

im Gebäude Schutz suchen, in dem man sich gerade aufhält to shelter in place

Hier ist man gut geschützt. This is a good place to shelter.

Staudamm {m}; Talsperre {f}; Sperre {f}; Sperrenbauwerk {n} [Schw.] (Wasserbau) [listen] impoundment dam; impounding dam; retaining dam; dam; barrage fixe (water engineering) [listen]

Staudämme {pl}; Talsperren {pl}; Sperren {pl}; Sperrenbauwerke {pl} impoundment dams; impounding dams; retaining dams; dams

gerade Sperre; geradlinige Sperre linear dam

offene Sperre; Entleerungssperre {f}; Dosiersperre {f}; Sortiersperre {f} open dam; permeable dam; self-flushing dam; debris-sorting dam

gebogene Sperre; bogenförmige Sperre; Bogensperre {f} curved dam; arch dam

Talsperre mit Vielfachkuppeln multiple dome dam

Talsperre mit festem Überfall permanent overfall weir

Auslaufsperre {f}; Abschlusssperre {f} outlet dam

Balkensperre {f} beam dam; log dam

Betonsperre {f} concrete dam

Drahtschottersperre {f}; Steinkorbsperre {f} gabion dam

Einlaufsperre {f} inlet dam

Faschinendamm {m}; Wurstdamm {m} sausage dam

Holzsperre {f} wooden dam; timber dam

Rechensperre {f} screen dam

Schlitzsperre {f} slit dam

Seilsperre {f}; Netzsperre {f} cable net dam

Steinsperre {f} stone dam; masonry dam

Vorsperre {f}; Gegensperre {f} foredam; subsidiary dam; auxiliary dam

Geschieberückhaltesperre {f}; Geschiebestausperre {f}; Geschiebesperre {f} (in einem Fließgewässer) bed-load retention dam; sediment retention structure; sediment control dam; debris dam (in a stream)

einen Vortrag halten {vt}; dozieren; reden {vi} (über etw.) [listen] to discourse (on/about sth.) [listen]

einen Vortrag haltend; dozierend; redend discoursing

einen Vortrag gehalten; doziert; geredet discoursed

hält einen Vortrag; doziert; redet discourses

hielt einen Vortrag; dozierte; redete discoursed

etw. (Negatives) abwenden; etw. fernhalten; etw. verhindern {vt} to avert sth.; to stave offsth. (negative)

abwendend; fernhaltend; verhindernd averting; staving off

abgewendet; ferngehalten; verhindert [listen] averted; staved/stove off [listen]

wendet ab; hält fern; verhindert [listen] averts; staved off

wendete ab; hielt fern; verhinderte averted; staved/stove off [listen]

um ... abzuwenden; um ... zu verhindern to avert ...

eine Gefahr abwenden to avert a risk/threat; to stave off a risk/threat

Die Tragödie hätte verhindert werden können, wenn ... The tragedy could have been averted if ...

Ein Katastrophe konnte gerade noch verhindert werden. A disaster was narrowly averted.

Er bemühte sich, keinen Verdacht zu erregen. He did his best to avert suspicion.

aufrecht; gerade {adv} (Körperhaltung) [listen] straightly (body position)

sich aufrechter hinsetzen to sit up more straightly

Sitz gerade! Sit straightly!

auspacken; singen (wie ein Vogel); reden {vt} [ugs.] (Geheimgehaltenes enthüllen) [listen] [listen] to tell all; to cough up; to cough [Br.] [coll.] [listen]

auspackend; singend; redend telling all; coughing up; coughing

ausgepackt; gesungen; geredet told all; coughed up; coughed

Das darf ich nicht verraten. That would be telling.

Komm schon, spuck's aus. Come on, cough up.

etw. ausrichten; in die richtige Form/Position bringen; gerade ausrichten; plan machen {vt} to true sth.; to true upsth.

ausrichtend; in die richtige Form/Position bringend; gerade ausrichtend; plan machend truing; truing up

ausgerichtet; in die richtige Form/Position gebracht; gerade ausgerichtet; plan gemacht trued; trued up

Schleifscheiben abrichten; profilieren (und schärfen) to true up grinding wheels

sein Gewehr ausrichten to true up your rifle

weiterhin bestehen; fortbestehen; anhalten {vi} [listen] to linger [listen]

weiterhin bestehend; fortbestehend; anhaltend lingering [listen]

weiterhin bestanden; fortbestanden; angehalten lingered

Die Kriegsgefahr besteht nach wie vor / besteht weiterhin. The threat of war still lingers.

dazwischenreden; dazwischenfahren; dreinreden; sich einmischen; reinquatschen [Dt.] [ugs.] {v} to butt in (interrupt)

dazwischenredend; dazwischenfahrend; dreinredend; sich einmischend; reinquatschend butting in

dazwischengeredet; dazwischengefahren; dreingeredet; sich eingemischt; reingequatscht butted in

Entschuldigen Sie, wenn ich Sie unterbreche ... Sorry to barge in ...

Wenn ich mich kurz einmischen darf ... If I can butt in a moment ...

Er mischt sich ständig ein, wenn du dich unterhalten willst. He's always butting in when you're trying to have a conversation.

Wie soll ich es erklären, wenn du mir dauernd dazwischenfährst? How can I explain if you keep butting in?

sich einmischen; seine Nase in etw. stecken; (jdm.) dazwischenfunken; jdm. hineinreden {v} (bei etw.) to butt in (on sth.) (interfere)

sich einmischend; seine Nase steckend; dazwischenfunkend; hineinredend butting in

sich eingemischt; seine Nase gesteckt; dazwischengefunkt; hineingeredet butted in

sich ins Gespräch einmischen to break in / butt in on the conversation

Deine Kollegen brauchen ihre Nase nicht in dein Privatleben zu stecken. Your colleagues have no business butting their noses into your personal life.

Wenn einem der Chef nicht dauernd dazwischenfunken würde, könnte man ganz anders arbeiten. If it wasn't for the boss butting in all the time, my work would be much easier.

Ich weiß, du willst mir helfen, aber es wäre schön, wenn du mir da nicht hineinreden würdest. I realize you're trying to help, but I wish you wouldn't butt in.

erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen] only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen]

Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ... We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ...

Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann. She was only just / barely 15 when she won her first music competition.

Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb. He died when he was barely 47.

Du hast erst zwei Rätsel gelöst. You've solved only two puzzles so far.

Ich bin ihr erst einmal begegnet. I've met her only once (so far).

gerade erst; eben erst {adv} only just; just now; barely [Br.] (used to emphasize that sth. has happened or reached a condition a very short time before) [listen]

Ich bin eben erst aufgestanden. I have only just got up.; I got up just now.; I just got up.

Wir sind gerade erst kontrolliert worden. We've only just been checked.

Ich hab gerade erst mit ihr geredet. I was talking to her just now.

Die Farbe ist gerade erst getrocknet. The paint is only just dry.; The paint is barely dry.

Lucy hatte gerade erst bestellt, als vorne am Fenster ein Tisch frei wurde. Lucy had only just / barely ordered when a table became vacant by the front window.

Sie hatten eben erst die Zelte aufgestellt, als es zu regnen begann. They had just / barely set up the tents when it started to rain.

etw. hinbiegen; ummodeln; deichseln; drehen [ugs.] {vt} [listen] to jigger sth.; to jigger with sth.

hinbiegend; ummodelnd; deichselnd; drehend jiggering

hingebogen; umgemodelt; gedeichselt; gedreht jiggered

die Rechtsvorschriften so ummodeln, dass sie ins Konzept der Großkonzerne passen to jigger the legislative design to suit the purposes of large groups

krank {adj} (im Arbeits- und Versicherungsrecht) [med.] [jur.] [listen] sick [listen]

chronisch krank chronically sick

Fred hat sich gerade (telefonisch) krank gemeldet. Fred has just called in sick.

Das macht mich ganz krank. It makes me sick.

bei etw. mitreden {vt} (mitentscheiden) [soc.] to have a say in sth.

mitredend having a say

mitgeredet had a say

Da hat meine Familie auch noch ein Wörtchen mitzureden. My family has also a say in the matter.

beinahe; nahezu; nachgerade [geh.] {adv} (geradezu) [listen] [listen] well-nigh (virtually)

nahezu / praktisch unmöglich sein to be well-nigh impossible

Das ist nicht nur möglich, sondern nachgerade geboten. This is not only possible, but well-nigh necessary.

Es war nachgerade ein Sakrileg, seine Entscheidungen zu hinterfragen. It was well-nigh a sacrilege to question his decisions.

Das Stück ist nachgerade perfekt besetzt. The play is well-nigh perfectly cast.

vorreden {vt} to tell a tale; to invent an explanation

vorredend telling a tale; inventing an explanation

vorgeredet told a tale; invented an explanation

jdm. etw. vorreden to tell sb. a tale

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners