DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

100 similar results for sizzen
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Pizzen, Sitzen, Skizzen, Zwischen-den-Stühlen-Sitzen, siezen, sitzen
Similar words:
mizzen, apple-sized, bite-sized, caliber-size, calibre-size, card-size, cherry-sized, dime-sized, family-sized, fist-sized, fizzed, fizzes, full-size, good-size, good-sized, half-size, industrial-size, industrial-sized, large-size, life-size, medium-size

Sänfte {f} [hist.] litter

Sänfte {f}; Tragsessel {m}; Portechaise {f} sedan chair; sedan [listen]

große Sänfte {f} (für ausgestrecktes Sitzen) palanquin; portable couch

Schmutz {m}; Staub {m}; Erde {f} (am Erdboden) [listen] [listen] [listen] dirt (on the ground) [Am.] [listen]

im Staub sitzen to be sitting on the dirt

in den Staub sacken to sag to the dirt

eine Lehmhütte mit einem gestampften Boden a mud hut with a dirt floor

Er ergriff eine Handvoll Schmutz und warf ihn auf sie. He picked up a handful of dirt and threw it at her.

Die Erde rund um die Pflanze fest andrücken. Pack the dirt firmly round the plant.

Schneidersitz {m}; Türkensitz {m} Indian-style sitting (position); cross-legged sitting (position)

im Schneidersitz in Indian-style sitting (position); in a cross-legged position

im Schneidersitz sitzen to sit cross-legged

aus dem Schneidersitz ohne Zuhilfenahme der Hände aufstehen to stand up from a cross-legged sitting position without using your hands

Sitzbank {f}; Bank {f} (im öffentlichen Raum) [listen] bench (in a public area) [listen]

Sitzbänke {pl}; Bänke {pl} benches

Baumbank {f} (um einen Baumstamm aufgestellte Bank) tree bench (bench encircling a tree trunk)

Doppelbank {f} double-back bench

Gartenbank {f} garden bench

Hockerbank {f} backless bench

Parkbank {f} park bench

Sitzbank mit Rückenlehne bench with backrest

runde Sitzbank; Rundbank {f} circular bench

fest verankerte Sitzbank permanently installed bench

auf der Bank sitzen to sit on the bench

Skizze {f}; Studie {f}; Entwurfzeichnung {f} [listen] [listen] sketch [listen]

Skizzen {pl}; Studien {pl}; Entwurfzeichnungen {pl} sketches

Interpretationsskizze {f} interpretation sketch

Spielerbank {f} [sport] player's bench; bench [listen]

Spielerbänke {pl} player's benches; benches

Ersatzbank {f}; Reservebank {f}; Auswechselbank {f} [Dt.] [ugs.] substitutes' bench

Strafbank {f} penalty bench

auf der Spielerbank on the bench

jdn. auf die Ersatzbank schicken / verbannen to banish sb. to the (substitutes') bench; to bench sb. [Am.]

auf die Ersatzbank verbannt werden; mit der Reservebank Vorlieb nehmen müssen to be banished / relegated to the substitutes' bench

den größten Teil der Saison auf der Ersatzbank sitzen / Platz nehmen to spend most of your season on the bench

von der Ersatzbank ins Spiel kommen / geschickt werden to come off the bench

am Spielplatzrand {adv} (Tennis, Basketball usw.) [sport] courtside (tennis, basketball etc.)

am Spielplatzrand sitzen; Plätze direkt am Spielplatzrand haben to be sitting courtside

jdn. im Stich lassen; jdn. hängenlassen; jdn. (ganz schön) in der Patsche sitzen lassen {vt} to let sb. down; to leave sb. in the lurch

Lass mich doch nicht hängen / im Stich! Don't leave me in the lurch!; Don't let me down!

Jetzt lässt sie mich im Regen stehen. Now she is leaving me in the lurch.

Strafhaft {f} [jur.] prison sentence

in Strafhaft sein/sitzen to be serving a prison sentence

aus der Strafhaft entlassen werden to be released from a prison sentence

Stuhl {m}; Sessel {m} [Ös.] [listen] [listen] chair; upright chair [listen]

Stühle {pl}; Sessel {pl} [listen] chairs

Besucherstuhl {m}; Besuchersessel {m} [Ös.] visitors' chair; chair for visitors

Drehstuhl {m}; Drehsessel {m} swivel chair

Faltstuhl {m} folding chair; collapsible chair

Hängesessel {m} hanging swing chair; hanging chair

Holzstuhl {m} wooden chair

Kinderstuhl {m} child's chair

Plastikstohl {m} plastic chair

Polsterstuhl {m} upholstered chair

bequemer Stuhl; bequemer Sessel easy chair

elektrischer Stuhl electric chair; Old Sparky [Am.]

(jetzt) zwischen zwei Stühlen sitzen [übtr.] to have got yourself in the bad books of both sides; to have fallen between two stools [Br.]

zwischen allen Stühlen sitzen [übtr.] to have landed yourself in everybody's bad books; to have lost support from all sides

Tag {m} [listen] day [listen]

Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen] days [listen]

ein Sommertag a summer's day

pro Tag per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen]

Tag für Tag; Tag um Tag [poet.] day after day; day by day [listen] [listen]

von Tag zu Tag from day to day [listen]

Tag und Nacht day and night [listen]

bis zum heutigen Tag down to the present day

den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt throughout the day

Tag der offenen Tür (Veranstaltung) Open day; Open house; Open house day (event)

Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung) Factory Open Day (event)

denkwürdiger Tag; besonderer Tag red-letter day

seinen großen Tag haben to have a field day

einen schwarzen Tag haben to strike a bad patch

den ganzen Tag all day long

den lieben langen Tag the whole blessed day

(sich) einen Tag frei nehmen to take a day off

unter Tage arbeiten to work underground

Arbeit unter Tage underground work; inside labour

Arbeit über Tage day labour

der größte Teil des Tages most of the day

zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit in his day; in her day

vier Tage hintereinander four days running

den Tag nutzen to seize the day

heiße Tage dog days [listen]

in guten und in schweren Tagen for the better for the worse

in guten wie in schweren Tagen for better or for worse

Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will bad hair day [coll.]

Tag, an dem alles schiefzugehen scheint bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong)

Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.] doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen]

Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter. We have had bad weather for days (now).

Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine. For days we waited for help, but none came.

Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.] She's having a bad day.

Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin. She was a famous actress in her day.

Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten. In my day children used to have more respect for their elders.

Tinte {f} [listen] ink [listen]

ohne Tinte uninked

mit Tinte in ink

elektrisch leitfähige Tinte {f} (für elektrisches Scannen) [print] [comp.] electrographic ink (for electrical scanning)

in der Tinte sitzen; in der Patsche sitzen [ugs.] [veraltend] to be in the soup [coll.] [becoming dated]

Er ließ sie in der Tinte sitzen. [übtr.] He left her holding the baby. [fig.]

Tisch {m} [listen] table [listen]

Tische {pl} tables

Arbeitsplatztisch {m} workplace table

Blumentisch {m} flower table

Couchtisch {m}; (niedriger) Wohnzimmertisch {m} coffee table

Ecktisch {m} corner table

Frühstückstisch {m} breakfast table

Holztisch {m} wooden table

Konsolentisch {m} console table

Nähtisch {m} sewing table

Nierentisch {m} kidney-shaped table

senkrecht aufklappbarer, runder Tisch tip-top table; tilt-top table; tip table; snap table

Wandertisch {m} conveyor table

vierflügeliger Tisch four-leaved table

auf dem Tisch on the table

bei Tisch at table

bei Tisch sitzen; bei Tisch sein to be at table

auf Böcken stehender Tisch trestle table

ganz hinten am Tisch at the bottom of the table

Er sitzt am Tisch obenan. He sits at the upper end of the table.

Er sitzt ganz hinten am Tisch. He sits at the bottom (lower end) of the table.

Todestrakt {m} (im Gefängnis für Insassen, die zum Tode verurteilt sind) [jur.] death row (prison section for those sentenced to death)

Todestrakte {pl} death rows

im Todestrakt sitzen; in der Todeszelle sitzen to be on death row

Trübsal blasen; den Kopf hängen lassen {vi} [übtr.] to mope

mit einem Gesicht wie drei Tage Regenwetter / mit einer Leichenbittermiene [geh.] / mit so einem Gesicht [ugs.] / mit so einer Fresse [slang] herumlaufen to mope about/around with a face like a wet weekend / with a face like a slapped arse [Br.] [slang]

zu Hause (herum)sitzen und Trübsal blasen to mope about/around the house

Untersuchungshaft {f}; U-Haft {f} [jur.] remand in custody (before trial); detention awaiting/pending trial; pre-trial detention [Am.]

jdn. in Untersuchungshaft nehmen to commit sb. for trial

über jdn. die Untersuchungshaft verhängen to impose detention pending trial on sb.

jdn. in Untersuchungshaft behalten to remand sb. in custody

in Untersuchungshaft sein/sitzen to be detained pending trial; to be held on remand [Br.]

jdn. gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen to admit sb. to bail; to remand sb. on bail [Br.]

Die Untersuchungshaft wurde vom Gericht verhängt/aufgehoben. The detention pending trial was imposed/lifted by the court.

Warte {f}; Ausblick {m}; Lauer {f} [listen] look-out

auf der Lauer sitzen; auf der Lauer sein; auf der Lauer liegen to sit on watch; to sit in ambush; to sit in waiting; to sit on lookout

Zeichnung {f}; Skizze {f} [listen] [listen] design [listen]

Zeichnungen {pl}; Skizzen {pl} designs

angetrunken; angeheitert; angesäuselt; beschwipst; beduselt {adj} [ugs.] (leicht betrunken) tipsy; jolly; mellow; merry [Br.]; half-cut [Br.]; squiffy [Br.] [coll.]; buzzed [Am.] [coll.]; tight [dated] [coll.]; screwy [dated] [coll.] (slightly drunk) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

angeheitert sein; beschwipst sein; einen Schwips haben; einen sitzen haben; beduselt sein to be tipsy; to be jolly

bequem {adv} [listen] comfortably; comfily [coll.]

Der Anzug sitzt bequem. The suit fits comfortably.

Sitzen alle bequem? Is everyone seated comfortably?

Sie hat genug Geld, um bequem leben zu können. She has enough money to live comfortably.

es sich bequem machen; lässig stehen/sitzen; träge liegen; ausgestreckt sitzen/liegen; lungern; fläzen [ugs.] {vi} (an einem Ort) to lounge; to loll; to frowst [Br.] (in a place) [listen]

es sich bequem machend; lässig stehend/sitzend; träge liegend; ausgestreckt sitzen/liegend; lungernd; fläzend lounging; lolling; frowsting

es sich bequem gemacht; lässig gestanden/gesessen; träge gelegen; ausgestreckt gesessen/gelegen; gelungert; gefläzt lounged; lolled; frowsted

herumlümmeln loll about/round/around

betrunken; berauscht; blau [ugs.] voll [ugs.] {adj} [listen] drunk; squiffy; squiffed; intoxicated [formal]; sozzled [Br.] [coll.]; blootered [Sc.] [coll.]; lit [Am.] [slang]; sauced [Am.] [slang]; cockeyed [Am.] [coll.] [dated]; besotted [archaic]; up the pole [coll.] [archaic] [listen] [listen]

schon ziemlich betrunken half-drunk; half-crocked [Am.] [slang]

im Vollrausch in a drunken stupor

Schlagseite haben [humor.] to be rolling drunk

angetrunken sein; einen sitzen haben; einen Schwips haben; einen in der Krone haben [Dt.]; einen im Tee haben [Nordwestdt.] [Mitteldt.]; eine hängen haben [Lux.] [ugs.] to be slightly drunk; to be inebriated

sich bis zur Bewusstlosigkeit betrinken to drink oneself into a stupor

bleiben {vi} (in seiner Stellung verharren) [listen] to remain [listen]

im Dunkeln bleiben to remain untold

Bleiben Sie bitte sitzen, bis ... Please remain seated until ...

eigentlich /eigtl./, von Rechts wegen (Verweis auf einen Ordnungsrahmen, von dem abgewichen wird) {adv} actually; by rights; ought to [listen] [listen]

Eigentlich ist das mein Platz. Actually this is my seat.; This is actually my seat.

Eigentlich sollte ich jetzt drankommen. By rights, it should be my turn next.

Eigentlich müsstest du jetzt eine Bestätigungsmeldung auf den Bildschirm bekommen. By rights, you should get a confirmation screen now.

Eigentlich darf man hier nicht rauchen, aber sie nehmen's nicht so genau. Actually/By rights, you're not supposed to smoke here, but they are not so strict about it.

Ich darf eigentlich nicht darüber sprechen, aber ich tu's trotzdem. I'm not supposed to talk about it, but I'm going to.

Eigentlich dürfte ich jetzt gar nicht hier sitzen. By rights, I shouldn't be sitting here.

Er sollte ja eigentlich auf meiner Seite stehen, oder? He is supposed to be on my side, isn't he?

Eigentlich sollten sie längst da sein. They ought to be here by now.

Das müsstest du eigentlich besser wissen als ich. You should actually know that better than me.

sich bis an einen Ort erstrecken; bis an einen Ort reichen; bis (hin) zu gehen {vi} [geogr.] to reach a place; to extend; to stretch; to reach to a place/as far as a place [listen] [listen]

sich erstreckend; reichend; gehend reaching to a place; extending; stretching [listen]

sich erstreckt; gereicht; gegangen [listen] reached a place; extended; stretched [listen]

Die Getreidefelder reichen so weit das Auge reicht. The cornfields stretch as far as the eye can see.

Der Wald erstreckt sich kilometerlang nach Westen. The forest extends/stretches for miles to the west.

Das Grundstück reicht bis zum Fluss. The land reaches the river.; The land reaches to the river.; The land reaches as far as the river.

Beim Sitzen reichen ihre Beine nicht bis zum Boden. When she is sitting, her feet don't reach the ground.

Der Rock geht ihr / langt ihr [selten] bis unter die Knie. The skirt reaches (down) below her knees.

Die Schnur reicht nicht.; Die Schnur ist nicht lang genug. The cord doesn't reach.

Das Kabel reicht nicht ganz bis zur Steckdose. The lead doesn't quite reach the plug.

Die Haare reichten ihr bis zu den Hüften. Her hair reached down to her waist.

Die Stiefel reichten ihm bis zu den Knien. The boots reached up to his knees.

gegenüber {prp; +Dat. / von jdm./etw.} (Ortsangabe) [listen] opposite sb./sth.; across sb./sth. (expression of place) [listen] [listen]

gegenüber dem Rathaus; dem Rathaus gegenüber opposite the town hall

an der Wand gegenüber der Tür on the wall opposite the door

Die Leute, die uns gegenüber sitzen, kommen mir bekannt vor. The people sitting opposite us look familiar to me.

Sophia Loren spielte in vielen Filmen neben Marcello Mastroianni. Sophia Loren played opposite Marcello Mastroianni in many films.

Sie saßen sich gegenüber. They sat opposite one another.

Die Bank ist gleich gegenüber von der Kirche. The bank is just across the way/street from the church.

gemütlich; schön kuschelig; schön mollig {adv} [listen] cosily [Br.]; cozily [Am.]; snugly

gemütlich plaudern to chat cosily

gemütlich am Feuer sitzen to sit cosily by the fire

geschweige denn {conj}; ganz zu schweigen von; gar nicht zu reden von; und schon gar nicht let/leave alone; not to mention; not to speak of; to say nothing of; much less; never mind; and certainly not [listen] [listen] [listen]

Ich kann mir momentan keinen neuen Computer leisten, geschweige denn ein LAN-Heimnetzwerk. At the moment I can't afford a new computer, not to mention a LAN home network.

Er kann nicht sitzen, geschweige denn gehen. He cannot sit up, much less walk / to say nothing of walking.

Das reicht nicht für einen Artikel und schon gar nicht für ein Buch. This is not sufficient for an article, and certainly not for a book.

Sie wissen nicht viel über die Fahrräder, die sie verkaufen, ganz zu schweigen von künftigen Modellen. They don't know much about the bikes they are selling, never mind future models!

Seine Frau macht sich große Sorgen um ihn, von seinen Eltern gar nicht zu reden. His wife is very worried about him, not to speak of his parents.

Wir wissen nicht, wie die Welt in 20 Jahren aussieht, geschweige denn in 100 Jahren. We don't know what the world will be like in 20 years, to say nothing of in 100 years.

Sie hat sich nicht für meine Probleme interessiert, geschweige denn, dass sie mir geholfen hat. She did not show any interest in my problems, let alone help me.

geschweißte Bauteile {pl}; geschweißte Bauteile {pl}; Schweißteile {pl}; Schweißteile {pl}; Schweißkonstruktionen {pl} welded assemblages; weldments

gleich (an Ort und Stelle); auf der Stelle; stante pede [geh.] {adv} [listen] on the spot; there and then [Br.]; then and there [Am.]; outright; forthright [archaic] [listen]

an Ort und Stelle schnelle Skizzen anfertigen to make rapid sketches on the spot

gleich an Ort und Stelle bezahlen to pay there and then

etw. auf der Stelle entscheiden to decide sth. then and there

Er wollte sie auf der Stelle / vom Fleck weg / stante pede heiraten. He wanted to marry her on the spot / there and then.

Er wurde auf der Stelle entlassen. They fired him on the spot / there and then / outright.

Die Passagiere waren auf der Stelle tot. The passengers were killed outright.

Er wollte das Geld auf der Stelle. He wanted the money there and then.

Da kannst du ihn auch gleich fragen, warum er gestern früher gegangen ist. You can also ask him there and then why he went early yesterday.

(unruhig) herumrutschen; herumwetzen; herumzappeln; zappeln; herumhampeln [Dt.]; hampeln [Dt.] {vi} to fidget about; to fidget

herumrutschend; herumwetzend; herumzappelnd; zappelnd; herumhampelnd; hampelnd fidgeting about; fidgeting

herumgerutscht; herumgewetzt; herumgezappelt; gezappelt; herumgehampelt; gehampelt fidgeted about; fidgeted

Er rutschte / wetzte in seinem Stuhl herum. He fidgeted in his chair.

Jetzt setz dich ruhig hin und hör auf zu zappeln! Sit still and stop fidgeting!

Kinder können nicht lange ruhig sitzen und werden dann zappelig. Children can't sit still for long without fidgeting.

herumstehen; herumsitzen; herumliegen; gemütlich sitzen / liegen; faul liegen; es sich gemütlich machen {vi} to lounge around

herumstehend; herumsitzend; herumliegend; gemütlich sitzend / liegend; faul liegend; es sich gemütlich machend lounging around

herumgestanden; herumgesessen; herumgelegen; gemütlich gesessen / gelegen; faul gelegen; es sich gemütlich gemacht lounged around

am Wochenende im Bett bleiben / es sich im Bett gemütlich machen to lounge in bed at the weekend

Seine Cousine lag faul im Gras. His cousin was lounging on the grass.

Meine Freunde saßen gemütlich im Liegestuhl und lasen Zeitung. My friends were lounging on deck chairs reading newspapers.

Badehungrige hatten es sich beim Pool gemütlich gemacht. Swimmers were lounging around the pool.

etw. (Gelerntes) intus haben; parat haben; aus dem Effeff beherrschen; sitzen {v} [listen] to have / know sth. off pat [Br.]; to have (got) / know sth. down pat [Am.]

für alles eine Antwort parat haben to have all your answers off pat

Sie muss die Figuren nur ein, zweimal wiederholen und sie hat sie intus. / und sie sitzen. She only has to repeat the figures once or twice, and she'll have them down pat.

Er beherrscht die Rolle aus dem Effeff. He's got the role down pat.

Ich kann das aus dem Effeff. I can do that standing on my head.; I can do that with both hands tied.

kauern; gekauert sitzen; in Kauerstellung sitzen; hocken; in der Hocke sitzen {vi} to squat; to hunker [Am.]; to sit / to squat on your haunches [listen]

kauernd; gekauert sitzend; in Kauerstellung sitzend; hockend; in der Hocke sitzend squating; hunkering; sitting / squatting on your haunches

gekauert; gekauert gesessen; in Kauerstellung gesessen; gehockt; in der Hocke gesessen squated; hunkered; sat / squatted on your haunches

er/sie kauert; er/sie sitzt gekauert; er/sie hockt he/she squats; he/she hunkers; he/she sits/squats on his/her haunches

ich/er/sie kauerte; ich/er/sie saß gekauert; ich/er/sie hockte I/he/she squatted; I/he/she hunkered; I/he/she sat / squatted on my/his/her

missliche Lage {f}; Zwickmühle {f}; Klemme {f} [ugs.] predicament [listen]

in einer misslichen Lage sein to be in an awkward predicament

in der Klemme sitzen to be in a predicament

(auf einem Tier) reiten; rittlings sitzen {vi} [listen] to ride (on an animal) {rode; ridden} [listen]

reitend; rittlings sitzend riding [listen]

geritten; rittlings gesessen ridden

er/sie reitet he/she rides

ich/er/sie ritt I/he/she rode [listen]

er/sie ist/war geritten he/she has/had ridden

reiten gehen; ausreiten [geh.] to go riding; to go horseback riding [Am.]

Bist du schon mal geritten? Have you ever been riding?

auf etw. rittlings sitzen; auf/über etw. mit gespreizten Beinen stehen {vi} to bestride sth. {bestrode, bestrid; bestridden}; to sit astride on sth.; to stand astride over sth.

Er saß auf seinem Pferd mit der Eleganz eines geborenen Reiters. He bestrode his horse with the grace of a born horseman.

auf etw. rittlings sitzen {vi} to straddle sth.

rittlings auf dem Pferd sitzen to straddle the horse

schief {adj} [listen] wonky [Br.] [Austr.] [coll.]

schief hängen; schief sitzen to be wonky

schmollen {vi} to pout [listen]

schmollend pouting

geschmollt pouted

schmollt pouts

schmollte pouted

im Schmollwinkel sitzen to have the pout; to be in the pouts

sitzen {vi} [listen] to sit {sat; sat} [listen]

sitzend sitting

gesessen sat [listen]

du sitzt you sit

er/sie sitzt he/she sits

ich/er/sie saß I/he/she sat [listen]

wir/sie saßen we/they sat [listen]

er/sie hat/hatte gesessen he/she has/had sat

ich/er/sie säße I/he/she would sit

sitz! sit! [listen]

Peter sitzt am Schreibtisch. Peter is sitting at the desk.

Sitz gerade! Sit up!

Es ist Ihnen überlassen, wo Sie sitzen. You may/can sit where/wherever you wish.; It is up to you where you sit.

auf etw. sitzen {vi} (erhöhter oder unsicherer Sitzplatz) to perch on sth. (high or precarious place)

sitzend perching

gesessen perched

sich auf etw. niederlassen; sich auf etw. setzen to perch oneself on sth.

sitzenbleiben; sitzen bleiben; klebenbleiben; hockenbleiben [Schw.]; repetieren [geh.] [Ös.] [Schw.] (die Klasse wiederholen) [ugs.] {vi} [school] to stay down (a year) [Br.]; to flunk [Am.]; to have to repeat a year (in school)

sitzenbleibend; sitzen bleibend; klebenbleibend; hockenbleibend; repetierend staying down; flunking; having to repeat a year

sitzengeblieben; sitzen geblieben; klebengeblieben; hockengeblieben; repetiert stayed down; flunked; had to repeat a year

sitzend {adj} seated

sitzen bleiben (an seinem Platz) to remain seated

etw. (physisch) tauschen; austauschen {vt} (ohne kommerziellen Hintergrund) [listen] to swap; to swop [Br.] sth. (physically exchange without commercial motivation) [listen]

tauschend; austauschend swaping; swoping

getauscht; ausgetauscht swapped; swopped

mit jdm. etw. tauschen to swap sth. with sb.

etw. gegen etw. tauschen/eintauschen to swap sth. for sth.

mit jdm. Platz/die Plätze tauschen to swap places/seats with sb.

Er hat mit seiner Schwester den Nachtisch getauscht.; Er und seine Schwester haben Nachtisch getauscht. He swapped desserts with his sister.; He and his sister swapped desserts.

Ich tausche mein Brot gegen dein Popcorn. I'll swap my sandwich for your popcorn.; I'll swap you my sandwich for your popcorn.

Sie wollte beim Fenster sitzen, also haben wir Platz getauscht. She wanted the window seat, so we swapped/swapped over. [Br.]

Sollen wir Ponys tauschen?; Wollen wir Ponys tauschen? Do you want to swap ponies?

Drinnen tauschte ich meine Stiefel gegen ein Paar Turnschuhe. Inside I swapped my boots for a pair of training shoes.

übertreiben {vi} [listen] to exaggerate [listen]

übertreibend exaggerating

übertrieben [listen] exaggerated

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass ... One can say without exaggerating that ...

Er neigt zu Übertreibungen, wenn er über seine Arbeit spricht. He tends to exaggerate when talking about his work.

Ich konnte zwei Tage lang nicht sitzen, ich übertreibe nicht. I couldn't sit for two days, I'm not exaggerating.

jdn./etw. verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurücklassen {vt} [listen] [listen] [listen] to leave {left; left} sb./sth. [listen]

verlassend; belassend; hinterlassend; überlassend; zurücklassend leaving [listen]

verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurückgelassen [listen] [listen] [listen] left [listen]

er/sie verlässt (verläßt [alt]) he/she leaves [listen]

ich/er/sie verließ I/he/she left [listen]

er/sie hat/hatte verlassen he/she has/had left

von zu Hause weggehen to leave home

seine Stelle aufgeben to leave one's job

es dabei belassen wollen to want to leave it here; to want to stop at this point

Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen. Her world fell apart when he left her.

Ich muss leider gehen. I'm sorry I have to leave.

1900 verließ er England und kehrte nie wieder zurück. In 1900 he left England, never to return.

Tim und Maria sind zusammen weggegangen. Tim and Mary left together.

Er hat Frau und Kinder sitzen lassen. He left his wife and children.

Wir wollen es dabei belassen. Let's leave it at that.

Überlassen Sie es mir! Leave it to me!

verstimmt sein; eingeschnappt sein; verschnupft sein; schmollen; im Schmollwinkel sitzen; pikiert sein [geh.]; die beleidigte/gekränkte Leberwurst spielen [ugs.]; den Kopf machen [Schw.] {vi} [soc.] to sulk; to be in the sulks; to have the sulks; to have a case/fit of the sulks; to be in a huff [coll.]; to get in a huff [coll.]; to have a strop [Br.] [coll.]

beleidigt abziehen to go off/walk off/leave in a huff

Sie spielt die beleidigte Leberwurst. She is in a huff.

Er ist immer gleich eingeschnappt, wenn er seinen Willen nicht kriegt. [ugs.] He always sulks if he doesn't get his own way.

sich jdn./etw. bildlich vorstellen {vr} to picture sb./sth. (in your mind / in your mind's eye)

sich bildlich vorstellend picturing

sich bildlich vorgestellt pictured

Stellen Sie sich die Szene bildlich vor: Sie sitzen beim Frühstück. Picture the scene, it's breakfast time.

Ich kann sie mir nicht als junges Mädchen vorstellen. My imagination won't let me picture her as a young girl.

sich zusammendrängen; sich (an einem Ort) drängen {vr} (Gruppe) to huddle together (of a group)

sich zusammendrängend; sich drängend huddling together

sich zusammengedrängt; sich gedrängt huddled together

dicht gedrängt ums Feuer sitzen to be huddled together around the fire

sich zusammenkauern; sich zusammenkuscheln; sich gemütlich hinsetzen/hinlegen {vr} to huddle; to huddle up [listen]

sich zusammenkauernd; sich zusammenkuschelnd; sich gemütlich hinsetzend/hinlegend huddling up

sich zusammengekauert; sich zusammengekuschelt; sich gemütlich hingesetzt/hingelegt huddled up

gemütlich auf dem Sofa sitzen to be cuddled up on the sofa

sich gemütlich ins Bett legen to huddle up in bed

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners