DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

471 similar results for ANLAGE-
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Anschlagwinkel {m}; Anlegewinkel {m}; Tischlerwinkel {m} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinerwinkel {m} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.]; Zimmermannswinkel {m}; Zimmererwinkel {m} [techn.] carpenter's square; try square; bracket [listen]

Anschlagwinkel {pl}; Anlegewinkel {pl}; Tischlerwinkel {pl}; Schreinerwinkel {pl}; Zimmermannswinkel {pl}; Zimmererwinkel {pl} carpenter's squares; try squares; brackets [listen]

Abwasser {n} (vorbehandeltes Abwasser aus einer Anlage) [envir.] sewage; sewerage; plant effluent (treated wastewater from a plant) [listen] [listen]

Abwässer {pl} sewages

industrielles Abwasser industrial effluent

landwirtschaftliches Abwasser agricultural wastewater

Abwasser aufbereiten to treat sewage

Manöver {n} (einzelner Bewegungsvorgang mit einem Fahrzeug/Flugzeug) manoeuvre [Br.]; maneuver [Am.] [listen]

Anlegemanöver {n} [naut.] docking manoeuvre/maneuver

Flugmanöver {n} flight manoeuvre/maneuver; aerial manoeuvre/maneuver [listen] [listen]

Gesundheitspflege {f}; Hygiene {f} sanitation; care of health; hygiene [listen]

Alltagshygiene {f} everyday hygiene

Basishygiene {f} standard hygiene; base hygiene

Frauenhygiene {f}; Damenhygiene {f} female hygiene

Handhygiene {f} hand hygiene

Hundehygiene {f} canine hygiene

Individualhygiene {f} individual hygiene

Infektionshygiene {f}; Seuchenhygiene {f} [med.] infection control hygiene

Intimpflege {f}; Intimhygiene {f} [med.] intimate hygiene

Krankenhaushygiene {f}; Spitalshygiene {f} [Ös.] [Schw.] hospital hygiene

Lebensmittelhygiene {f} food hygiene

mangelnde Hygiene insanitary conditions; insanitation

Männerhygiene {f} male hygiene

Mundhygiene {f}; Mundpflege {f} oral hygiene

Pflanzenhygiene {f} plant hygiene

psychische Hygiene {f} mental hygiene

Sanitärhygiene {f}; Hygiene durch sanitäre Anlagen sanitary hygiene

Tierhygiene {f} animal hygiene

Wasserhygiene {f} water hygiene

Wohnhygiene {f} domestic hygiene

Zahnpflege {f}; Zahnhygiene {f} dental care; dental hygiene

Zügel {m} (Pferdedressur) rein (horse training) [listen]

Zügel {pl} reins

passiver Zügel passive rein

Trensenzügel {pl} snaffle reins

Stangenzügel {pl} curb reins

ein Pferd am Zügel führen to lead a horse by the rein

die Zügel lockern to loosen the reins

die Zügel in einer Hand the reins in one hand

die Zügel teilen to separate the reins

die Zügel schießen/schleifen lassen to drop the reins

die Zügel aufnehmen/verpassen to adjust the reins

die Zügel fest in der Hand halten to keep the reins tight

die Zügel nachgeben/locker lassen to give the reins

die Zügel verkürzen/verlängern to shorten/lengthen the reins

die Zügel locker in der Hand halten to hold the reins loosely in the hand

die Zügel fest in der Hand halten [übtr.] to have things firmly under control; to be in the driving seat

bei jdm./etw. die Zügel kurz halten [übtr.] to keep a tight rein on sb./sth.

einer Sache Zügel anlegen; etw. zügeln to rein in sth.

Pflanzung {f}; Anpflanzung {f}; Plantage {f} [agr.] plantation; cultivated area [listen]

Pflanzungen {pl}; Anpflanzungen {pl}; Plantagen {pl} plantations; cultivated areas

Kautschukplantage {f} rubber plantation

Rauschgiftplantage {f}; Drogenplantage {f} drug plantation

ab Plantage ex plantation

eine Anpflanzung anlegen to lay out an area for cultivation

annageln {vt} to peg [listen]

annagelnd pegging

angenagelt pegged

Anlage {f}; Begabung {f} [psych.] [listen] [listen] endowment [listen]

Kompass {m} compass [listen]

Kompasse {pl}; Kompanden {pl} compasses

bergmännischer Kompass; Markscheiderkompass {m}; Grubenkompass {m}; Hängekompass {m} miner's compass; mining dial; mine dial

Dreikreiselkompass {m} triple compass

Geologenkompass {m} geologist's compass

Kajütkompass {m} [naut.] cabin compass

Kreiselkompass {m} gyroscopic compass; gyrocompass; gyro compass

Spiegelkompass {m} mirror compass

die Striche am Kompass the points of the compass

den Kompass anlegen to position the compass

mit dem Kompass aufnehmen to dial [listen]

gedämpfter Kompass aperiodical compass

Organisationssystem {n}; System {n} [listen] organizational set-up; set-up; setup [Am.] [listen]

Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte. It took me a while to learn the set-up of the filing system.

Mit diesem Computerprogramm lassen sich ganz einfach individuelle Konfigurationen erstellen. The software makes it easy to create custom set-ups.

Mit der neuen Organisationsstruktur wird die Abteilung für ihre Finanzen selbst verantwortlich. Under the new set-up the department will have responsibility for its own finances.

Wir haben ein tolles System: An drei Tagen arbeitet meine Frau von zu Hause aus, an zwei Tagen kümmere ich mich um die Kinder zu Hause. We have a great set-up: On three days, my wife will work from home, on two days I'll take care of the kids at home.

Ausrüstung {f}; Anlage {f} [listen] [listen] set-up; setup [Am.] [listen]

Erstausrüstung {f} initial setup

Cocktailutensilien {pl} (Gläser, Eiswürfel, Shaker) cocktail setup (glasses, ice cubes, shaker) [Am.]

"Benutzt du die Tonanlage im Studio?" "Nein, ich habe meine eigene Anlage zu Hause." 'Do you use the audio equipment in the studio?' 'I've got my own setup at home.'

Eingabefeld {n}; Feld {n} [comp.] [listen] entry field; input field; field [listen]

Eingabefelder {pl}; Felder {pl} [listen] entry fields; input fields; fields [listen]

Auswahlfeld {n} selection field

Einfachauswahlfeld {n} single selection field

Mehrfachauswahlfeld {n} multiple selection field

Texteingabefeld {n}; Textfeld {n} text entry field; text field

berechnete Eingabefelder computed entry fields

Feld, das beim Anlegen berechnet wird (Datenbankprogrammierung) computed-when-composed field (database programming)

Feld, das zur Anzeige berechnet wird (Datenbankprogrammierung) computed-for-display field (database programming)

(steuerliche) Abschreibung {f}; (jährliche) Steuerabschreibung {f} (der Wertminderung von Anlagevermögen); Anlageabschreibung {f}; Absetzung {f} [Dt.] [econ.] [fin.] [listen] allowance for depreciation; depreciation allowance; depreciation deduction; depreciation (tangible fixed assets); amortization; amortisation [Br.] (intangible fixed assets) [listen]

Abschreibungen {pl}; Steuerabschreibungen {pl}; Anlageabschreibungen {pl}; Absetzungen {pl} allowances for depreciation; depreciation allowances; depreciation deductions; depreciations; amortizations; amortisations

nachgeholte Abschreibung backlog depreciation

Abschreibung von Anlagewerten; Investitionsabschreibung {f} capital allowance; investment allowance

Abschreibung auf Gebäude depreciation on buildings

Abschreibung wegen Abnutzung; Absetzung für Abnutzungen /AfA/ [Dt.] depreciation for wear and tear

außerplanmäßige Vollabschreibung non-scheduled depreciation; write-off; writeoff

Gruppenabschreibung {f} group depreciation; composite depreciation

Sonderabschreibung {f} additional capital allowance (tangible assets); special amortization; special amortisation [Br.] (intangible assets)

Teilabschreibung {f} write-down; writedown

Teilwertabschreibung {f} write-down to the going-concern value; write-down to the going concern/going; partial write-down

degressive Abschreibung; Abschreibung mit fallenden Jahresraten; Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten [Dt.] degressive depreciation; declining-balance depreciation; depreciation on the basis of decreasing annual rates

lineare Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten [Dt.] straight-line depreciation; depreciation on basis of equal annual rates

progressive Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten [Dt.] progressive depreciation; rising-balance depreciation; depreciation on a rising scale; depreciation on basis of rising annual rates

vorgezogene Abschreibung anticipated depreciation

vorzeitige Abschreibung accelerated depreciation

Abschreibung für Substanzverringerung / Substanzverzehr; Absetzung für Substanzverringerung /AfS/ [Dt.]; Substanzwertabschreibung {f} allowance for depletion; depletion allowance; deduction for depletion; depletion deduction; depreciation on wasting assets

Absetzung vom Wiederbeschaffungswert [Dt.] depreciation on replacement value

(außerplanmäßige) Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen write-off against available reserves

(außerplanmäßige) Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung write-off through profit and loss

(außerplanmäßige) Abschreibung von Kreditforderungen write-off (charge-off) of loan assets

etw. berühren; anfassen; angreifen; anrühren [ugs.]; anlangen [Schw.] {vt} [listen] [listen] to touch sth.; to handle sth.

berührend; anfassend; angreifend; anrührend; anlangend touching; handling [listen] [listen]

berührt; angefasst; angegriffen; angerührt; angelangt touched; handled [listen] [listen]

er/sie berührt; er/sie fasst an; er/sie greift an he/she touches; he/she handles

ich/er/sie berührte; ich/er/sie fasste an; ich/er/sie griff an I/he/she touched; I/he/she handled [listen] [listen]

er/sie hat/hatte berührt; er/sie hat/hatte angefasst; er/sie hat/hatte angegriffen he/she has/had touched; he/she has/had handled

angenehm zu berühren voluptuous to touch

Fass das nicht an! Don't touch it!

Nicht anfassen! Don't touch!

Bitte nichts berühren!; Bitte nichts anfassen! Please do not touch!; Please do not handle anything!

Dass Du mir aber ja nichts angreifst! Make sure not to touch anything!

Rühr mich nicht an!; Rühr mich ja nicht an! [ugs.] Don't touch me!; Don't you touch me! [coll.]

Er hat einen wunden Punkt berührt. He has touched a sore spot.

Ich bin gerührt. I feel touched.

im Namen von jdm.; namens {prp; +Gen.}; im Auftrag von jdm.; an jds. Stelle; für jdn. on behalf of sb. (representing sb.)

in staatlichem Auftrag on the behalf of the state

im Auftrag des Kunden on behalf of the client

in jds. Namen unterschreiben to sign sth. in sb.'s behalf.

im Namen der Freiheit etw. tun to do sth. on behalf of liberty

im Auftrag von Anlegern Aktien an- und verkaufen to buy and sell shares on behalf of investors

Ich schreibe hier im Namen meines Freundes. I'm writing on behalf of my friend.

Namens der gesamten Abteilung möchte ich Ihnen für die Arbeit danken, die Sie geleistet haben. On behalf of the entire department, I would like to thank you for all your work.

Ich freue mich, diesen Preis an seiner Stelle entgegennehmen zu dürfen. I am pleased to accept this award on his behalf.

Was sich der herausnimmt! Schlägt die Einladung in meinem Namen aus! What a liberty, to refuse the invitation on my behalf!

Ich kann sehr gut für mich selbst sprechen. I'm quite capable of speaking on my own behalf.

Ich spreche hier nur für mich. I'm speaking on my own behalf.

Buhne {f} (Wasserbau) spur groyne [Br.]; groyne [Br.]; spur groin [Am.]; groin [Am.]; croy [Br.]; spur dyke [Br.]; spur dike [Am.]; jetty [Am.] (water engineering) [listen]

Buhnen {pl} spur groynes; groynes; spur groins; groins; croys; spur dykes; spur dikes; jetties

Drahtschotterbuhne {f}; Drahtkorbbuhne {f}; Drahtbuhne {f} gabion groyne; wire mesh groyne; wire groyne; gabion spur; gabion jetty; wire mesh jetty; wire jetty

Faschinenbuhne {f} fascine groyne; fascine spur; fascine jetty

Flechtwerkbuhne {f} hurdle groyne; hurdle jetty

Hakenbuhne {f} hook groyne; hook jetty

Niedrigwasserbuhne {f} low-level groyne; low-level jetty

Schutzbuhne {f} protection groyne; protective groyne; protection jetty; protective jetty

deklinante Buhne; stromabwärts gerichtete Buhne downstream-facing angled groin

inklinante Buhne; stromaufwärts gerichtete Buhne upstream-facing angled groin

Buhnen anlegen to groin [listen]

etw. vorhersagen; voraussagen; prognostizieren {vt} to forecast sth.; to predict sth.; to presage sth. [archaic]

vorhersagend; voraussagend; prognostizierend forecasting; predicting; presaging

vorhergesagt; vorausgesagt; prognostiziert forecast; predicted; presaged [listen]

sagt vorher; sagt voraus; prognostiziert forecasts; predicts; presages

sagte vorher; sagte voraus; prognostizierte forecast; forecasted; predicted; presaged [listen]

das Wetter vorhersagen/ansagen [ugs.] to predict the weather

Es sind weitere Regenfälle angesagt. The forecast predicts/calls for [Am.] more rain.

Für den Rest der Woche haben sie Temperaturen um die 29 Grad angesagt. They're predicting/calling for [Am.] temperatures in the 80s for the rest of the week.

Es ist schwierig, vorauszusagen/Es ist schwer vorhersagbar, wie die langfristigen Folgen aussehen werden. It is difficult to predict what the long-term effects will be.

Bis zum Jahresende wird ein Anstieg der Arbeitslosenrate auf 5% prognostiziert. Unemployment is predicted to increase to 5 percent by the end of the year.

Die meisten Prognosen gehen davon aus, dass die Pandemie zu einem massiven Konjunkturabschwung führen wird. The pandemic has been widely forecasted to result in severe economic recession.

Wertberichtigung {f} (von/auf/zu/für etw.) (Korrekturposten in der Bilanz) [econ.] [adm.] value adjustment; valuation adjustment (on sth.); valuation allowance (for sth.); valuation reserve (for sth.); provision for loss of value (in the balance sheet)

Wertberichtigung auf Beteiligungen; Wertberichtigung für Beteiligungsverluste / Investitionsverluste value adjustment for loss on investments; allowance for investment losses

Wertberichtigung auf das Anlagevermögen depreciation reserve

Wertberichtigung auf das Vorratsvermögen / auf Vorräte inventory valuation adjustment; inventory reserve

Wertberichtigung auf risikobehaftete Forderungen value allowance for doubtful accounts; doubtful debt provision; reserve for doubtful accounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Forderungen; Wertberichtigung auf faule Kredite / Problemkredite; Wertberichtigung {f} für Forderungsausfälle / Kreditausfälle / Kreditverluste value adjustment for bad debts; allowance for bad debts; bad debt allowance; reserve for bad debts; bad debt provision; bad loan provision; allowance for credit losses; loan loss allowance; loan loss reserve; loan loss provision

Wertberichtigung von uneinbringlichen Beträgen valuation allowance for uncollectible amounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Mindestleasingzahlungen valuation allowance for uncollectible minimum lease payments receivable

pauschale Wertberichtigung; Pauschalwertberichtigung {f} flat-rate value adjustment; general allowance

pauschale Wertberichtigung für Kreditausfälle general allowance for loan losses; global loans loss provision /GLLP/

Kapitalanlagegesellschaft {f} /KAG/; Investmentgesellschaft {f}; Beteiligungsgesellschaft {f} [fin.] investment company; investment firm; investment trust company; investment trust

Kapitalanlagegesellschaften {pl}; Investmentgesellschaften {pl}; Beteiligungsgesellschaften {pl} investment companies; investment firms; investment trust companies; investment trusts

Immobilien-Investmentgesellschaft property investment company

Investmentgesellschaft mit gesetzlicher Risikostreuung diversified investment company

Investmentgesellschaft ohne gesetzliche Anlagenstreuung non-diversified investment company

Kapitalanlagegesellschaft mit dem Grundsatz der Risikostreuung diversified investment company

offene Kapitalanlagegesellschaft investment company with variable capital /ICVC/

steuerbegünstigte Kapitalanlagegesellschaft regulated investment company [Am.]

Wertpapier-Investmentgesellschaft security investment company

jdn. (vor Gericht) anklagen; anschuldigen (wegen etw.); jdn. (einer Sache) beschuldigen {vt} [jur.] to accuse sb. (of sth.)

anklagend; anschuldigend; beschuldigend accusing

angeklagt; angeschuldigt; beschuldigt accused [listen]

klagt an; schuldigt an; beschuldigt accuses

klagte an; schuldigte an; beschuldigte accused [listen]

nicht angeklagt unaccused

Wessen wird er beschuldigt? What is he accused of?

angeklagt wegen Beihilfe accused of aiding and abetting

jdn. falsch beschuldigen to falsely accuse sb.

etw. stilllegen; auflassen {vt} (den Betrieb einer Anlage einstellen) to shut down; to close down; to abandon; to disuse; to retire [Am.] sth. (cease operating facilities) [listen]

stilllegend; auflassend shutting down; closing down; abandoning; disusing; retiring

stillgelegt; aufgelassen shut down; closed down; abandoned; disused; retired [listen] [listen]

eine Bahnstrecke auflassen to close down a rail line

ein Bergwerk stilllegen/auflassen to abandon a mine

einen Friedhof auflassen to shut down a cemetery

einen Weinberg auflassen to abandon a vineyard

eine Ölquelle / Gasquelle stilllegen to cap a well; to shut in a well

ein aufgelassenes Bergwerk an abandoned mine

Steuerbefreiung {f}; Steuerfreistellung {f} [fin.] exemption from taxation; tax exemption; tax exclusion

Lohnsteuerbefreiung {f} exemption from wage and salary tax

Progressionsvorbehalt {m} bei der Steuerbefreiung tax exemption with progression

Steuerbefreiung bei der Einfuhr tax exemption on imported goods

Steuerbefreiung bis zur Anlagenabschreibung free depreciation

unechte Mehrwertsteuerbefreiung {f}; Steuerbefreiung {f} ohne Vorsteuerabzugsberechtigung value-added tax exemption; VAT exemption

vorübergehende Steuerbefreiung; Steuerfreitage; Steuerfreijahre tax holiday

Die Voraussetzungen für die Steuerbefreiung sind gegeben. The conditions for tax exemption are met/satisfied.

Windel {f} nappy [Br.]; diaper [Am.]; didie [Am.] [coll.]; didy [Am.] [coll.]; napkin [Br.] [dated] [listen] [listen]

Windeln {pl} nappies; diapers; didies; napkins

Einwegwindel {f}; Einmalwindel {f}; Höschenwindel {f}; Wegwerfwindel {f}; Pampers ® disposable nappy [Br.]; disposable diaper [Am.]

Erwachsenenwindel [med.] adult nappy [Br.]; adult diaper [Am.]

Stoffwindel {f} cloth nappy; cloth diaper

einem Baby eine frische Windel anlegen to put on a new / clean / fresh nappy; to put on a new / clean / fresh diaper

einem Baby die Windeln wechseln; ein Baby wickeln; ein Baby trockenlegen to change a/your baby's nappies; to change a/your baby's diapers; to diaper a baby [Am.]

Windeln wechseln to change nappies; to change diapers

Geld in etw. anlegen; Geld veranlagen [Ös.]; Geld investieren {vt} [fin.] to invest money in sth.

Geld anlegend; veranlagend; investierend investing money

Geld angelegt; veranlagt; investiert invested money

gut angelegtes Kapital well invested capital

sein Geld sicher/gewinnbringend anlegen to invest your money safely/profitably

sein Geld in Grundbesitz anlegen to invest your money in land

sein Geld verzinslich anlegen to invest your money to earn interest; to put out your money at interest

eine Erbschaft auf einem gesonderten Konto anlegen to invest an inheritance in a separate account

etw. frei erfinden; sich etw. (Unwahres/Unwirkliches) nur ausdenken {vr}; etw. konstruieren; sich etw. aus den Fingern saugen; etw. ersinnen [poet.] to invent sth.; to make upsth.; to fabricate sth.; to trump upsth.

frei erfindend; sich nur ausdenkend; konstruierend; sich aus den Fingern saugend; ersinnend inventing; making up; fabricating; trumping up

frei erfunden; sich nur ausgedacht; konstruiert; sich aus den Fingern gesaugt; ersonnen invented; made up; fabricated; trumped up [listen]

Beweise konstruieren to fabricate evidence

eine Anklage konstruieren to trump up an accusation

Sie hat das frei erfunden. She made it up.

Ich hab herausgefunden, dass die Geschichten, die er uns über seine Kampfeinsätze erzählt hat, frei erfunden sind. I've found out that he has invented the stories he told us about his combat missions.

So etwas kann man nicht erfinden / sich nicht ausdenken. Truth can be stranger than fiction.

etw. lagern; einlagern; einen Vorrat von etw. anlegen {v} to lay insth.; to store sth.; to store upsth.; to store awaysth.; to garner sth. [archaic]

lagernd; einlagernd; einen Vorrat anlegend laying in; storing; storing up; storing away; garnering

gelagert; eingelagert; einen Vorrat angelegt laid in; stored; stored up; stored away; garnered [listen]

Wein bei Zimmertemperatur lagern to store wine at room temperature

das Getreide für den Winter einlagern to store away / to garner the grain for the winter

Lebensmittel/Getränke einlagern to put down food/drinks

etw. im Keller einlagern; etw. einkellern to store sth. in the/a cellar

Eichhörnchen legen einen Vorrat von Eicheln und Nüssen für den Winter an. Squirrels store up acorns and nuts for the winter.

panisch; kopflos; von Panik ergriffen {adj} panic-stricken; of panic

panische Schreie screams of panic

panische Angst a feeling of sheer terror

Sie hat panische Angst vor Spinnen. She has a dreadful fear of spiders. / Spiders scare her to death.

Elf Personen wurden im panischen Gedränge zu den Ausgängen zu Tode getrampelt. Eleven were trampled to death in the panic-stricken rush for the exits.

Die Angst kann panische Ausmaße annehmen, wenn der Drogenkonsument das Gefühl hat, dass dieser Zustand niemals aufhört. Anxiety may reach panic proportions when the drug user feels that this state will never end.

Seine erste Reaktion war panisch. His first reaction was one of panic.

Die Anleger zogen ihr Geld ab und die Marktteilnehmer reagierten panisch. Investors pulled out their money and the market players reacted in panic.

sich (mit etw.) zurückhalten; auf der Bremse stehen; bremsen {v} [übtr.] (bei etw.) (Person) [listen] to hold back (from sth.) (of a person)

sich zurückhaltend; auf der Bremse stehend; bremsend holding back

sich zurückgehalten; auf der Bremse gestanden; gebremst held back

aber er tat es dann doch nicht but he held back

In the current situation many investors are holding back. In der aktuellen Situation halten sich viele Anleger zurück.

Ich habe mich bisher mit einem Kommentar zurückgehalten. I've been holding back from commenting so far.

Der Produzent steht auf der Bremse. The producer is holding back.

Die Wirtschaft wird durch überbordende Bürokratie gebremst. The economy is being held back by excessive bureaucracy.

Aktiva {pl}; Bilanzaktiva {pl}; Wirtschaftsgüter {pl}; Aktivvermögen {n} [fin.] assets [listen]

Aktiva und Passiva assets and liabilities

anrechnungsfähige Aktiva admitted assets

geringwertige Wirtschaftsgüter (des Anlagevermögens) assets of low value; low-value assets; inferior assets

mündelsichere Anlagen squeaky-clean assets

Risikoaktiva {pl} risk assets; risk-weighted assets

sonstige Aktiva; sonstiges Vermögen other assets

Anlagenmechaniker {m}; Monteur {m} [listen] plant fitter; fitter [listen]

Anlagenmechaniker {pl}; Monteure {pl} plant fitters; fitters

Anlagemechaniker im Bereich Apparate- und Behälterbau; Apparatetechniker {m}; Apparatemonteur {m} apparatus fitter

Anlagenmechaniker im Bereich Wartung und Instandhaltung; Wartungsmechaniker {m}; Wartungsmonteur {m} maintenance fitter

Anlagenmechaniker für Rohrleitungstechnik; Rohrleitungsmonteur {m} piping fitter

Anlagenmechaniker für Schweißtechnik; Reparatur- und Instandhaltungsschweißer {m} maintenance welder

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; SHK-Anlagenmechaniker contractor / technician for heating, ventilation; air conditioning and plumbing services; mechanical contractor for HVAC and plumbing services [Am.]

etw. ablagern; etw. deponieren {vt} [envir.] to deposit sth.; to tip sth. [Br.]

ablagernd; deponierend depositing; tipping

abgelagert; deponiert deposited; tipped [listen]

lagert ab; deponiert deposits; tips [listen] [listen]

lagerte ab; deponierte deposited; tipped [listen]

etw. in Gruben ablagern to landfill sth.

etw. illegal deponieren/entsorgen to dump illegally; to fly-tip [Br.]

anklagen; beschuldigen {vt} (wegen) [listen] [listen] to indict (for)

anklagend; beschuldigend indicting

anklagend; beschuldigt indicting

angeklagt; beschuldigt indicted

klagt an; beschuldigt indicts

klagte an; beschuldigte indicted

jdn. (wegen etw.) unter Anklage stellen to indict sb. (for sth.)

sich anziehen; sich ankleiden [geh.] {vr} (Kleidung anlegen) [textil.] to get dressed; to put on clothes

sich anziehend; sich ankleidend getting dressed; putting on clothes

sich angezogen; sich angekleidet got, gotten dressed; put on clothes

während sie sich anzog/ankleidete as she got dressed

Ich geh' mich jetzt anziehen. I'll go and get dressed.

Zieht euch bitte an, Kinder! Children, please get dressed!

Sie hat nichts zum Anziehen. She has not a rag to put on.

(Kleidungsstück) anziehen; (Kopfbedeckung) aufsetzen; (Schmuck, Rüstung) anlegen {vt} [listen] [listen] [listen] to put onsth.; to don sth. [formal] (place on a body part)

anziehend; aufsetzend; anlegend; aufsetzend putting on; donning

angezogen; aufgesetzt; angelegt [listen] [listen] put on; donned [listen]

mehrere Lagen (Kleidung) anziehen to layer up

Zieh dir bitte diese Pantoffeln an. Please put on these slippers.

Zieh dir etwas an! Put some clothes on.

Ich habe nichts anzuziehen. I have nothing to wear (for the event).

jdn./etw. an jdm./etw. messen (einen Vergleichsmaßstab anlegen) {vt} to measure sb./sth.; to judge sb./sth. by/against/on/on the basis of/in terms of sb./sth. [listen]

Der Erfolg wird daran gemessen, ob ... The success is measured by whether / is judged in terms of whether ...

Ich habe mich niemals daran gemessen, was um mich herum vorgeht. I've never measured/judged myself by what's happening around me.

Lösungsvorschläge werden daran gemessen, inwieweit sie den Nutzen optimieren können. Any proposed solutions will be measured/judged in terms of their capacity to optimise benefit.

Bildung sollte nicht nur an Prüfungsergebnissen gemessen werden. Education shouldn't be measured purely by / judged purely on examination results.

Überlege dir, wie du wahrgenommen werden willst und vergleiche das mit dem, was in deinen Profilen in den sozialen Medien steht. Think about how you want people to perceive you and measure that against what your social media profiles are saying.

Gemessen an unserem Vorjahresbudget sind 2 Millionen Pfund nicht viel. Measured against our budget last year, 2 million pounds seems small.

jdm. Handfesseln/Fußfesseln anlegen; jds. Hände/Füße fesseln {vt} to manacle sb./sb.'s hands/feet

Handfesseln/Fußfesseln anlegend; Hände/Füße fesselnd manacling

Handfesseln/Fußfesseln angelegt; Hände/Füße gefesselt [listen] manacled

legt Handfesseln an manacles

legte Handfesseln an manacled

Ihre Hände waren hinter dem Rücken gefesselt. Their hands were manacled behind their backs.

Sicherheitsgurt {m} safety belt; seat belt; seatbelt

Sicherheitsgurte {pl} safety belts; seat belts; seatbelts

die Verwendung eines Sicherheitsgurts the use of a safety belt

Nichtanlegen des Sicherheitsgurts non-use of a seat belt

den Sicherheitsgurt anlegen; sich anschnallen to fasten your seat belt; to buckle up

Schnallen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an! Fasten your seat belt for your own safety!

etw. anlegen; räumlich anordnen {vt} (Garten, Stadt usw.) to lay outsth. (garden, town etc.)

anlegend; räumlich anordnend laying out

angelegt; räumlich angeordnet [listen] laid out

großzügig angelegt spaciously laid out

Die Stadt ist schachbrettartig angelegt. The city is laid out in a grid (street) pattern.

Die Wohnungen sind in acht Blöcken um einen begrünten Innenhof herum angeordnet. The flats are laid out in eight blocks arranged in clusters around a landscaped courtyard.

etw. dosieren {vt} (Wirkstoff) [pharm.] to determine the dosage (of an agent)

dosierend determining the dosage

dosiert determined the dosage

niedrig dosierte Präparate low-dose preparations

hoch dosierte Präparate high-dose preparations

etw. genau dosieren to determine doses with sufficient accuracy

langfristig; langfristig gesehen; auf lange Sicht {adv} [listen] in the long run; in the long term; over the long term; on a long-term basis; long term [rare]

auch mittel- und langfristig even in the medium and long run

sich langfristig in der EU aufhalten to reside on a long-term basis in the EU

Geld langfristig anlegen to go in for/hold long-term investments

Ein Unternehmen kann nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn ... A business venture can be successful in the long run only if / can succeed long term only if ...

Das ist auf lange Sicht die größte Gefahr. This is the greatest long-term threat.

schlüsselfertig; betriebsfertig {adj} turnkey

eine schlüsselfertige Anlage a turnkey plant

ein schlüsselfertiges Gebäude a turnkey building

ein betriebsfertiges Rechnersystem a turnkey computer system

betriebsfertiges Kunden-FFS [techn.] custom turnkey FMS

jdm. etw. schlüsselfertig übergeben to hand over sth. to sb. at turnkey stage/in (a) turnkey condition

Anklage {f} (gegen etw.) (schwerer Vorwurf) indictment (of sth.) [fig.] [listen]

Anklagen {pl} indictments

Generalanklage {f} wholesale indictment

leidenschaftliche Anklage passionate indictment

stille Anklage silent indictment

die Anklagebank {f} (auch [übtr.]) [jur.] the dock [Br.] (also [fig.])

wegen etw. vor Gericht stehen to be in the dock on a charge of sth. [fig.]

auf der Anklagebank sitzen to stand at the bar; to be in the dock

Er wird auf der Anklagebank landen, wenn er weiterhin die Vorschriften ignoriert. He will find himself in the dock if he continues to ignore the regulations.

Diese Chemikalien bleiben suspekt, bis es mehr wissenschaftliche Klarheit gibt. These chemicals remain in the dock until we have more scientific evidence.

Anlagevermögen {n}; Anlagegüter {pl}; Kapitalgüter {pl} [econ.] [adm.] fixed assets; capital goods; capital equipment

Finanzanlagevermögen {n}; Finanzanlagen {pl} financial assets; permanent investments; long-term investments; non-current investments

immaterielles Anlagevermögen; immaterielle Anlagegüter intangible assets

nichtfinanzielle Anlagegüter; Sachanlagen und immaterielle Anlagegüter non-financial assets

Sachanlagevermögen {n}; Sachanlagen {pl}; Sachvermögen {n} tangible fixed assets; fixed tangible assets; tangible assets; material fixed assets; physical fixed assets; capital fixed assets (property, plant, and equipment)

Beobachtungsliste {f}; Überwachungsliste {f} watch list

Beobachtungslisten {pl}; Überwachungslisten {pl} watch lists

Beobachtungsliste für Terrorverdächtige suspected terrorist watch list

Beobachtungsliste für Tiere, die unmittelbar vom Aussterben bedroht sind watch list of species that could imminently become extinct

Ein Anlagebereich, den ich intensiv beobachte, sind Kryptowährungen. One area that is high on my investment watch list is cryptocurrency.

Diktat {n} dictation

bei Diktaten/Ansagen [Ös.] in der Grundschule/Volksschule [Ös.] doing dictation at elementary school

ein Diktat aufnehmen to take a dictation

nach Diktat from dictation

nach Diktat verreist [veraltet] dictated but not read

Gewässerstrecke {f}; Gewässerabschnitt {m}; Gerinneabschnitt {m} [geogr.] reach of stream; stretch of stream

Ablagerungsstrecke {f}; Auflandungsstrecke {f}; Akkumulationsstrecke {f} depositional reach; aggrading reach

Flussstrecke {f}; Flussabschnitt {m} reach of (the) river; river reach; stretch of (the) river

Gleichgewichtsstrecke {f}; Beharrungsstrecke {f} equilibrium reach; graded reach; stable reach

Umlagerungsstrecke {f} bed-load exchange reach; active reach

Handschellen anlegen; fesseln {vt} [listen] to handcuff

Handschellen anlegend; fesselnd handcuffing

Handschellen angelegt; gefesselt handcuffed

legt Handschellen an; fesselt handcuffs

legte Handschellen an; fesselte handcuffed

an seinem (richtigen/ursprünglichen) Platz; in der richtigen / ursprünglichen Lage; in situ {adv} in its correct/original place; in position; in situ

in natürlicher Lage; in situ [med.] in the appropriate position; in situ

in originaler Lage; in situ (Archäologie) in the original place, in situ

Die freigelegten Freskos wurden an ihrem urspünglichen Platz belassen. The uncovered frescoes have been left in position / in situ.

Die Anlage ist mittlerweile an ihrem Platz und soll im Juli in Betrieb genommen werden. The facilities are now in situ with a planned operational date in July.

Staatsanwalt {m}; Staatsanwältin {f} [jur.] Public Prosecutor; Crown Prosecutor [Br.] [Austr.]; District Attorney [Am.] /DA/; State / State's Attorney; County Attorney; County Prosecutor; Prosecuting Attorney; Solicitor [Am.]

Staatsanwälte {pl}; Staatsanwältinnen {pl} Public Prosecutors; Crown Prosecutors; District Attorneys; State / State's Attorneys; County Attorneys; County Prosecutors; Prosecuting Attorneys; Solicitors

Oberstaatsanwalt {m} senior prosecutor

stellvertretender Staatsanwalt Assistant State's Attorney [Am.]

Der Staatsanwalt hat Anklage wegen Mordes gegen ihn erhoben. The public prosecutor brought a charge of murder against him.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners