DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 similar results for Die rote Flut
Search single words: Die · rote · Flut
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Regung {f}; kleine Bewegung {f} stir

Geistesregung {f} intellectual stir

Ich stand da und sperrte Augen und Ohren nach der kleinsten Regung/Bewegung auf. I stood, straining eyes and ears for the faintest stir.

In mir regte sich ein Anflug von Wut. I felt a stir of anger.

Reifen {m} [auto] [listen] tyre [Br.]; tire [Am.] [listen] [listen]

Reifen {pl} [listen] tyres; tires

Diagonalgürtelreifen {m}; Gürtelreifen {m} mit Diagonalkarkasse bias-belted tyre [Br.]; bias-belted tire [Am.]

Ganzjahresreifen {m} all-season tyre/tire; all-weather tyre/tire

Geländereifen {m}; Hochstollenreifen {m} lug base tyre; lug base tire

Leichtlaufreifen {m}; Reifen mit geringem Rollwiderstand; grüner Reifen [ugs.] low-rolling-resistance tyre; green tyre [coll.]

Stollenreifen {m} cleated tyre [Br.]; cleated tire [Am.]

platter Reifen flat tyre; flat [listen]

abgefahrener Reifen worn tyre; worn-down tyre

restlos abgefahrener / glatt abgefahrener Reifen bald-worn tyre; bald tyre; smooth tyre

mit quietschenden Reifen with screeching/squealing tyres

abgewerteter Reifen downgraded tyre

feinprofilierter Reifen siped tyre

gewachsener Reifen grown tyre

M+S-Reifen; Matsch- und Schneereifen mud and snow tyre (M+S)

nachgeschnittener Reifen recut tyre; regrooved tyre

nachschneidbarer Reifen regroovable tyre

profilloser Reifen; Reifen ohne Profil plain tread tyre; plain tyre; slick tyre

profilloser Reifen smooth tread tyre (slick)

runderneuerter Reifen remoulded tyre; remould; retread tyre; retread; recapped tire [Am.]; recap [Am.]

schlauchloser Reifen tubeless tyre

unvulkanisierter Reifen green tyre; uncured cover

verschleißfester Reifen mileage account tyre/tire

verstärkter Reifen extra ply tire [Am.]; reinforced tyre

vorgeheizte Reifen [sport] pre-heated tyres

Reifen einer Eigenmarke own-brand tyre [Br.]; private brand tire [Am.]

Belastung pro Reifen load per tyre

Reifen mit Notlaufeigenschaften run-flat tyre; run-on-flat tyre

Reifen mit zu hohem Luftdruck overinflated tyre

Reifen für landwirtschaftliche Geräte implement tyre

maximale Betriebsmaße {f} (Reifen) maximum tyre dimensions in service

maximaler Betriebsdurchmesser (Reifen) maximum overall tyre; diameter in service

einen Reifen (auf die Felge) aufziehen to mount a tyre; to fit a tyre (on the rim)

einen Reifen zerstechen; aufstechen to puncture a tyre

abgefahrene Reifen runderneuern to retread; to recap [Am.] worn tyres

Ich hab Ganzjahresreifen drauf. I have all-weathers on my car.

Rodepflug {m} für Kartoffeln [agr.] potato digger

Rodepflüge {pl} für Kartoffeln potato diggers

Rohöl {n}; Erdöl {n}; Mineralöl {n} [listen] crude oil; crude naphtha; base oil; unrefined oil; mineral oil; rock oil [Br.]; paraffin [Br.]; crude petroleum [Am.]; kerosine [Am.] [listen]

Fassöl {n} packed petroleum

Restöl {n}; Rückstandsöl {n} residual oil

Stellöl {n} flux oil

nach Erdöl bohren to drill for oil

auf Erdöl stoßen to strike oil

Erdöl aus der Nordsee North Sea oil

Erdölangebot auf dem Weltmarkt [econ.] world petroleum supply

konventionell gefördertes Erdöl conventional oil

naphthenbasisches Rohöl/Erdöl naphthene-base crude oil; naphthenic hydrocarbon

paraffinisches Rohöl/Erdöl [chem.] paraffin-base crude oil

Rückversicherung {f}; Gegenversicherung {f}; Reassekuranz {f} (Versicherungswesen) [fin.] reinsurance; reassurance [Br.] (insurance business)

aktive Rückversicherung active reinsurance

proportionale Rückversicherung proportional reinsurance

nicht proportionale Rückversicherung non-proportional reinsurance

Bruttoexzedentenrückversicherung gross-excess reinsurance policy

Einzelrisikorückversicherung single-risk reinsurance

Gesamtschaden-Exzedentenrückversicherung; Jahresüberschadenrückversicherung stop-loss insurance

Katastrophenrückversicherung {f} catastrophe reinsurance

Pauschalrückversicherung flat-line reinsurance

Pflichtrückversicherung {f} obligatory reinsurance

Portfoliorückversicherung portfolio reinsurance

Quotenrückversicherung quota share reinsurance

Summenexzedentenrückversicherung; Exzedentenrückversicherung surplus reinsurance; excess-of-line reinsurance

Deckung durch Rückversicherung reinsurance cover

eine Rückversicherung abschließen to enter into a reinsurance agreement

Schutzimpfung {f}; Impfung {f}; Vakzination {f} [med.]; Impfstich {m} [ugs.]; Stich {m} [ugs.]; Pieks {m} [Dt.] [ugs.]; Jauckerl {n} [Ös.] [slang] [med.] [listen] vaccination; vaccinization; inoculation; vaccine therapy; vaccinotherapy; immunization with a vaccine; immunization shot [Am.] [coll.]; jab [Br.] [coll.]; jag [Sc.] [coll.]; vax [Am.] [coll.] [listen] [listen]

aktive Impfung active vaccination

aktive Impfung und Serumbehandlung active serovaccination

Abriegelungsimpfung {f}; Riegelungsimpfung {f} (zur Infektionsbekämpfung) containment vaccination (for infection control)

Auffrischungsimpfung {f}; Auffrischimpfung {f}; Wiederholungsimpfung {f}; Nachimpfung {f}; Wiederimpfung {f}; Revakzination {f} booster inoculation; booster; revaccination [listen]

Basisimpfung {f} primary vaccination

bakterielle Impfung; Bakterienvakzination {f} bacterial vaccination; bacterination

enterale Impfung; perorale Impfung enteric inoculation; peroral inoculation

epikutane Impfung epicutaneous vaccination

Erstimpfung {f}; erster Stich [ugs.] original vaccination; first inoculation; first jab (of the vaccine) [Br.]; first shot (of the vaccine) [Am.]

Grippeschutzimpfung {f}; Grippeimpfung {f}; Grippejauckerl {n} [Ös.] [slang] influenza vaccination; influenza immunization; influenza immunisation [Br.]; flu immunization [coll.]; flu shot [coll.]; flu jab [Br.]; flu vax [Am.]

Indikationsimpfung {f} vaccination for specific populations

Inkubationsimpfung {f} vaccination during the incubation stage

Intrakutanimpfung {f}; Intradermalinokulation {f} intradermal vaccination; intradermal inoculation; intracutaneous vaccination

konjunktivale Impfung conjunctival inoculation

Nachholimpfung {f} catch-up vaccination

Notimpfung {f} emergency vaccination

passive Impfung passive vaccination

präexpositionelle Impfung pre-exposure vaccination

postexpositionelle Impfung post-exposure vaccination

Regelimpfung {f}; Standardimpfung {f} routine vaccination; standard vaccination

Reihenimpfung {f}; Massenimpfung {f} mass vaccination

Reiseimpfung {f} travel vaccination

Ringimpfung {f} ring vaccination

Schluckimpfung {f} oral vaccination; endovaccination

Synchronimpfung {f}; Simultanimpfung {f} simultaneous vaccination; simultaneous immunization

Zweitimpfung {f}; zweiter Stich [ugs.] second vaccination; second jab (of the vaccine) [Br.] [coll.]; second shot (of the vaccine) [Am.] [coll.]

Impfung im Kindesalter childhood vaccination

Impfung mit Rotzbakterienextrakt malleinization

amtlich empfohlene Schutzimpfung officially recommended vaccination

Sitzgelegenheit {f}; Sitzplatz {m} seating accommodation; seating; seats; somewhere to sit [coll.]

Auf diesem Flug stehen Sitze in der ersten und zweiten Klasse zur Verfügung. We have first and second class accommodation / seats on this flight.

Wir haben einen umgestürzten Baum als Sitzplatz genommen. We used a fallen tree as a seat.

Spur {f}; Hauch {m}; Nuance {f}; Kleinigkeit {f}; Anflug {m} (von etw.) [listen] note; shade; touch; hint; tinge; whiff (of sth.) [listen] [listen] [listen]

eine Bedeutungsnuance a shade of meaning

eine Spur Knoblauch a hint of garlic

mit einer Spur von Bedauern with a tinge of regret

In ihrer Stimme lag ein Anflug von Traurigkeit. There was a note/tinge of sadness in her voice.

In unserer Partei ist Platz für ein breites Meinungsspektrum. In our party there is room for many shades of opinion.

Der Hauch von Gefahr erfüllte mich mit aufgeregter Erwartung. The whiff of danger filled me with excitement.

Stahl {m} [listen] steel [listen]

Stähle {pl} steels

nichtrostender Stahl; rostfreier Stahl; Edelstahl {m}; VA-Stahl {m}; Nirosta [listen] stainless steel /SS/; corrosion-resistant steel /CRES/

alterungsbeständiger Stahl non-ageing steel; non-aging steel

aufgekohlter Stahl carburized steel

bandbeschichteter Stahl coil-coated steel

Bandstahl {m} strip steel; hoop

chromhaltiger Kohlenstoffstahl carbon-chrome low-alloy steel

Damaszener Stahl; Damasczenerstahl {m} damascus steel

durchhärtbare Stähle through-hardening steels

Einsatzstähle case-hardening steels

Flachstahl {m}; Flacherzeugnisse {pl}; flachgewalzte Erzeugnisse flat rolled steel; flat steel; flats

Gärbstahl {m}; Gerbstahl {m}; Raffinierstahl {m} refined steel

gezogener Stahl tensional steel

halbberuhigter Stahl semi-killed steel

hochfester Stahl high-tensile steel; high-strength steel

kohlenstoffarmer/niedrig gekohlter/weicher Stahl low-carbon steel; LC steel

kohlenstoffreicher Stahl high-carbon steel

Manganstahl {m} manganese steel

Primärstahl {m} primary steel

unlegierter Werkzeugstahl; Kohlenstoffstahl {m}; C-Stahl {m} unalloyed carbon steel; plain carbon steel; carbon steel

legierter Stahl alloyed steel

lufthärtende Stähle air-hardening steels

Schnellarbeitsstahl {m} high speed steel

Stabstahl {m}; Stangenstahl {m}; Stangenmaterial {m} bar steel; barstock

Tiegelgussstahl {m}; Tiegelstahl {m}; Gussstahl {m} crucible cast steel; crucible steel

verzugsfreier Stahl non-warping steel

witterungsbeständiger Stahl weathering steel; patinable steel

mit Sauerstoff besprühter Stahl spray steel

sauerstoffgefrischter Stahl; O2-Stahl oxygen-refined steel

Nitrierstähle nitriding steels

den Stahl kohlenstoffarm machen to convert the steel into mild steel

Steuersatz {m} [fin.] tax rate; rate of tax

Steuersätze {pl} tax rates; rates of tax

Durchschnittssteuersatz {m} average tax rate

Einheitssteuersatz {m}; Einheitssatz {m}; fester Steuersatz {m}; proportionaler Steuersatz {m} flat tax rate; flat rate; proportional tax rate [listen]

ermäßigter Steuersatz reduced tax rate

gestaffelter Steuersatz graduated tax rate

Grenzsteuersatz {m}; Steuersatz für eine Steuerklasse marginal tax rate; tax rate in a tax bracket

Höchststeuersatz {m}; Spitzensteuersatz {m} maximum tax rate; top tax rate

Mindeststeuersatz {m} minimum tax rate

Steuersätze angleichen; Steuersätze harmonisieren to align tax rates

mit dem Spitzensteuersatz besteuert werden to be taxed at the top rate

den Steuersatz festsetzen to determine the rate of tax

Stockwerk {n}; Stock {m}; Etage {f}; Gebäudeebene {f} (als Standortangabe) [arch.] [listen] [listen] floor level; floor /fl./

Stockwerke {pl}; Stöcke {pl}; Etagen {pl}; Gebäudeebenen {pl} floor levels; floors

auf/in allen Stockwerken at all floor levels

Etage mit den Betriebsräumen utility floor; mechanical floor

im ersten Stockwerk; im ersten Stock on the first floor above ground level; on the first floor [Br.]; on the second floor [Am.]

eine Wohnung im zweiten Stock a second-floor flat [Br.]

Sumache {pl}; Schmacke {pl} (Rhus) (botanische Gattung) [bot.] sumachs; sumacs (botanical genus)

Duftender Essigbaum {m}; Duftessigbaum {m}; Duftender Sumach {m}; Duftsumach {m}; Wohlriechender Sumach {m} (Rhus aromatica) fragrant sumac; aromatic sumac

Essigbaum {m}; Hirschkolbensumach {m}; Kolbensumach {m} (Rhus typhina) vinegar tree; staghorn sumac

Eichenblättriger Giftsumach {m}; Behaarter Giftsumach {m}; Giftsumach {m}; Gifteiche {f} (Rhus toxicodendron / Toxicodendron pubescens) Atlantic poison oak; eastern poison oak

Gallensumach {m}; Chinesischer Essigbaum {m} (Rhus chinensis) nutgall tree; Chinese gall; Chinese sumac

Gerbersumach {m}; Gerberbaum {m}; Gerberstrauch {m}; Gewürzsumach {m}; Sizilianischer Sumach {m}; Färberbaum {m} (Rhus coriaria) tanner's sumach; elm-leaved sumach; Sicilian sumac

Kahler Essigbaum {m}; Kahler Scharlachsumach {m}; Scharlachsumach {m}; Glatter Sumach {m} (Rhus glabra) smooth sumac; scarlet sumac; red sumac

Kletternder Giftsumach {m}; Giftiger Efeu {m}; Giftefeu {m} (Rhus radicans) eastern poison ivy; poison ivy

Orientalischer Lackbaum {m}; Lackbaum {m}; Lacksumach {m}; Firnissumach {m} (Rhus verniciflua / Toxicodendron vernicifluum) Chinese lacquer tree; Japanese varnish tree; Japanese sumac; varnish tree

Talgsumach {m} (Rhus succedanea) Japanese wax tree; wax tree

Stinksumach {m} (Rhus trilobata) skunkbush sumac; skunkbush; stinking sumac; ill-scented sumac; three-leaf sumac

Kalifornische Gifteiche {f}; Westliche Gifteiche {f}; Gifteiche {f} (Rhus diversiloba) Pacific poison oak

kurze berufliche Tätigkeit {f}; kurze Dienstzeit {f}; beruflicher Ausflug {m}; beruflicher Abstecher {m}; Gastspiel {n} [humor.] stint [listen]

Beruflich war er auch zeitweise als Briefzusteller und Laiendarsteller tätig. His carrier included stints as postman and amateur actor.

Tonart {f} [mus.] key [listen]

Tonarten {pl} keys

Tonart Es-Dur key of E-flat major

verwandte Tonart related key

Paralleltonart {f} (zu einer bestimmten Tonart) relative key (of a given key)

Varianttonart {f} (zu einer bestimmten Tonart); Tonart mit gleichem Grundton parallel key (of a given key); key having the same tonic note

von (der Tonart) C-Dur nach D-Dur transponieren to transpose from (the key of) C major to D major

Tragetasche {f}; Tragtasche {m} [Ös.] [Schw.]; Tasche {f}; Tragetüte {f} [Dt.]; Tragtüte {f} [Dt.]; Tüte {f} [Dt.]; Sack {m}; Sackerl {n} [Ös.] [listen] [listen] [listen] carrier bag; bag [listen]

Tragetaschen {pl}; Tragtaschen {pl}; Taschen {pl}; Tragetüten {pl}; Tragtüten {pl}; Tüten {pl}; Säcke {pl}; Sackerl {pl} carrier bags; bags

Baumwolltragetasche {f}; Baumwolltasche {f} cotton carrier bag; cotton bag

Grifflochtragetasche {f}; Grifflochtasche {f}; DKT-Tasche {f} aperture handle carrier bag; aperture handle handle bag

Kinderhemdtragetasche {f}; Hemdchentragetasche {f}; Hemdchentasche {f} vest-style carrier bag; vest carrier bag; vest bag; T-shirt carrier bag; T-shirt bag

Klappentasche {f} flap-type bag; flap bag

Kleidersack {m} garment bag; clothes bag; suit bag

Kordeltragetasche {f}; Kordeltasche {f} rope handle carrier bag; rope handle bag

Krimskramstasche {f} ditty bag

Papiertragetasche {f} paper carrier bag; paper bags

Schlaufentragetasche {f} aus Papier; Schlaufentasche {f} flat handle carrier bag; flat handle bag

Schlaufentragetasche {f} aus Plastik; Schlaufentasche {f} soft loop handle carrier bag; soft loop handle bag; flexiloop handle carrier bag; flexiloop handle bag

Tragetasche mit ausgestanztem Griffloch die cut handle carrier bag; die cut handle bag

Tragetasche mit verstärktem Griffloch patch handle carrier bag; patch handle bag

Übertragung {f} (einer Krankheit / eines Krankheitserregers von jdm. auf jdn.) [med.] [listen] transmission (of a disease / a pathogen from sb. to sb.) [listen]

aerogene Übertragung air-borne transmission

ernährungsvermittelte / alimentäre Übertragung food-borne transmission

Kontaktübertragung {f} contact transmission

parenterale Übertragung parenteral transmission

Schmierübertragung {f} smear transmission

transplantatvermittelte Übertragung transplant-borne transmission

Tröpfchenübertragung {f}; Übertragung durch Tropfcheninfektion droplet transmission; transmission by droplet spead

unerkannte Übertragung (einer Infektion) innerhalb einer Gemeinschaft community transmission (of an infection)

vektorvermittelte Übertragung vector-borne transmission

Virusübertragung {f}; Virenübertragung {f} transmission of a/the virus; transmission of virusses

wasservermittelte Übertragung water-borne transmission

Übertragung durch Blut blood-borne transmission

Übertragung durch Transfusion transfusion-borne transmission

Umlaufbahn {f}; Bahn {f}; Orbit {m} [astron.] [phys.] [listen] orbit

äquatoriale Umlaufbahn equatorial orbit

Gleichgewichtsbahn {f} (Kernphysik) equilibrium orbit (nuclear physics)

Hufeisenumlaufbahn {f}; Hufeisenbahn {f}; Hufeisenorbit {m} horseshoe orbit

Kreisbahn {f} circular path orbit

Satellitenorbit {m} satellite orbit

Änderung der Umlaufbahn orbit modification

Berechnung der Kreisbahn orbit prediction

Unterstützung beim Flug in der Umlaufbahn (Raumfahrt) orbit support (astronautics)

Bestimmung der Kreisbahn orbit tracking

Wechsel der Umlaufbahn orbit transfer

Korrektur der Umlaufbahn; Iterativ-Lenkung (Raumfahrt) orbit trimming; orbit correction (astronautics)

einen Satelliten in eine Umlaufbahn um die Erde bringen to put a satellite into orbit around the earth

Die Erde bewegt sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne. The Earth is in orbit around the sun.

Die Umlaufbahnen der Elektronen benachbarter Atomkerne können sich überschneiden. The electron orbits of adjacent atoms can overlap.

Unterkunft {f}; Quartier {n}; Unterbringungsmöglichkeit {f}; Wohnmöglichkeit {f}; Wohngelegenheit {f} [adm.] [listen] accommodation; accommodations [Am.]; accommodation option; lodging place; somewhere to live [coll.]; somewhere to stay [coll.] [listen]

betreute Wohnmöglichkeit; betreute Wohngelegenheit supported accommodation; sheltered accommodation

Gemeinschaftsunterkunft {f}; Sammelunterkunft {f} communal accommodation

Privatunterbringung {f}; Unterbringung {f} bei einer Gastfamilie homestay accommodation; homestay

Privatquartier {n} private accommodation

Massenquartier {n} mass accommodation

eine Übernachtungsmöglichkeit accommodation for the night

Unterkunft und Verpflegung board and lodging

subventioniertes Wohnen subsidized accommodation

Datum {n} der Unterbringung accommodation date

Flug und Unterkunft sind im Preis inbegriffen. The price includes flights and accommodation.

Können Sie mir eine Unterkunft besorgen?; Kannst du mir ein Quartier organisieren? [ugs.] Can you arrange some accommodation for me?

Habt ihr schon ein Quartier gefunden? Have you found anywhere to stay yet?

Hotelzimmer sind dort ziemlich teuer. Hotel accommodation is rather expensive there.

Verständnis {n} (für jdn./etw.) [listen] sympathy (for sb./sth.) [listen]

für etw. (kein) Verständnis haben; für etw. (kein) Verständnis aufbringen to show (no) sympathy for sth.

Sie verstehen ihn. They sympathize with him.

Ich habe absolut kein Verständnis für Schüler, die bei Prüfungen beim Schwindeln erwischt werden. I have absolutely no sympathy for students who get caught cheating in exams.

Bei allem Verständnis, aber das kann ich nicht tun. Much as I sympathize, I can't do that.

Visierkimme {f}; Kimme {f} (der nahe Visierteil einer Schusswaffe) [mil.] rear sight notch; rear sighting notch; backsight notch; rear sight; backsight (on a gun)

Visierkimmen {pl}; Kimmen {pl} rear sight notches; rear sighting notches; backsight notches; rear sights; backsights

Kimme und Korn the rear and front sights

eingeschobene Kimme slotted rear sight

höhenverstellbare Kimme elevating rear sight

oben abgeflachte Kimme flat top rear sight

verstellbare Kimme adjustable rear sight

über Kimme und Korn visieren to aim over the iron sights / open sights

(sich) etw. in größeren Mengen auf Vorrat/Lager legen; einen Vorrat / Vorräte / ein Vorratslager von etw. anlegen; etw. bevorraten [adm.]; einen Vorrat von etw. anhäufen [pej.] {vt} to stockpile sth.

Die Regierung legte Impfstoffe in größeren Mengen auf Vorrat, um auf eine Grippeepidemie vorbereitet zu sein. The government stockpiled vaccines to prepare for a flu epidemic.

Warteliste {f}; Vormerkliste {f} (für kurzfristig verfügbare Plätze) [transp.] standby; stand-by

jdm. auf die Warteliste für den nächsten verfügbaren Flug setzen put sb. on standby for the next available flight

(einzelner) Weltraumflug {m}; Raumflug {m}; (einzelne) Raumfahrt {f}; Raumfahrtunternehmen {n} space flight; spaceflight; space travel; space shot

Weltraumflüge {pl}; Raumflüge {pl} space flights; space shots

der erste bemannte Raumflug the first manned/crewed space flight/space travel/spaceshot

Zwillingsflug {m} dual space flight; dual flight

Wertberichtigung {f} (von/auf/zu/für etw.) (Korrekturposten in der Bilanz) [econ.] [adm.] value adjustment; valuation adjustment (on sth.); valuation allowance (for sth.); valuation reserve (for sth.); provision for loss of value (in the balance sheet)

Wertberichtigung auf Beteiligungen; Wertberichtigung für Beteiligungsverluste / Investitionsverluste value adjustment for loss on investments; allowance for investment losses

Wertberichtigung auf das Anlagevermögen depreciation reserve

Wertberichtigung auf das Vorratsvermögen / auf Vorräte inventory valuation adjustment; inventory reserve

Wertberichtigung auf risikobehaftete Forderungen value allowance for doubtful accounts; doubtful debt provision; reserve for doubtful accounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Forderungen; Wertberichtigung auf faule Kredite / Problemkredite; Wertberichtigung {f} für Forderungsausfälle / Kreditausfälle / Kreditverluste value adjustment for bad debts; allowance for bad debts; bad debt allowance; reserve for bad debts; bad debt provision; bad loan provision; allowance for credit losses; loan loss allowance; loan loss reserve; loan loss provision

Wertberichtigung von uneinbringlichen Beträgen valuation allowance for uncollectible amounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Mindestleasingzahlungen valuation allowance for uncollectible minimum lease payments receivable

pauschale Wertberichtigung; Pauschalwertberichtigung {f} flat-rate value adjustment; general allowance

pauschale Wertberichtigung für Kreditausfälle general allowance for loan losses; global loans loss provision /GLLP/

Wüste {f}; Trockengebiet {n} [geogr.] [listen] desert [listen]

Wüsten {pl}; Trockengebiete {pl} deserts

Hitzewüste {f} hot desert; warm desert; lowland desert; flat desert

Küstenwüste {f} coastal desert

tropische Wüste hot desert

kiesbedeckte Wüste gravelly desert

tote Wüste harsh desert

winterkalte Wüste cold desert

Zielflugverfahren {n}; Zielflug {m} [aviat.] homing procedure; homing

Zielflugverfahren {pl} homing procedures

Zinssatz {m} [fin.] interest rate; rate of interest; rate [listen]

Zinssätze {pl} interest rates; rates of interest; rates [listen]

Basiszinssatz {m}; Basiszinsen {pl}; Basiszins {m}; Zinssatz für erste Adressen base lending rate; base interest rate; base rate [Br.]; prime rate [Am.]

Darlehenszinssatz {m}; Kreditvergabezinssatz {m} [selten]; Kreditzinssatz {m} lending rate of interest; lending interest rate; lending rate; loan rate of interest; loan interest rate; loan interest

einheitlicher Zinssatz flat rate of interest

Jahreszinssatz {m} annual interest rate

Leitzinssatz {m}; Leitzinsen {pl}; Leitzins {m} benchmark rate of interest; banchmark interest rate; bankchmark rate; benchmark prime rate [Am.]; key lending rate; key interest rate; official interest rate

Mindestzinssatz {m} minimum interest rate

üblicher Zinssatz conventional interest

variabler Zinssatz variable interest rate

Zinssatz für kurzfristige Anleihen short-term interest rate

Senkung des Zinssatzes interest-rate cut

Änderungen von Zinssätzen changes in interest rates

zum gesetzlichen Zinssatz at legal interest

den Zinssatz herabsetzen to lower the interest rate

Zustrom {m} (von Menschen) [soc.] inflow; influx (of people) [listen]

ein reger Zustrom von Besuchern a busy influx of visitors

massenhafter Zustrom; massiver Zustrom mass influx

der plötzliche Zustrom; der Ansturm von jdm. the inrush of sb.

der große Zustrom von Arbeitsmigranten the large inflow of labour migrants

großen Zustrom haben to have a great influx (of people)

abgebrannt sein [ugs.]; kein Geld mehr haben {vi} to be broke [coll.]

völlig abgebrannt sein; finanziell am Ende sein; machulle sein [Dt.] [ugs.]; völlig stier sein [Ös.] [Schw.] [ugs.] to be dead broke; flat broke; down and out; without a penny to your name; without two pennies to rub together; without two farthings to rub together; on your uppers [Br.] [dated] [coll.]

absolut; wie immer geartet (in negativen Aussagen) [listen] earthly (used in negative statements)

Es gibt absolut keinen Grund, ...; Es gibt keinen wie immer gearteten Grund, ... There is no earthly reason to ...

Sie haben nicht die geringste Aussicht. You haven't an earthly chance.

jdn./etw. alt erscheinen lassen {vt} (Sache) to date sb./sth. (of a thing) [listen]

Das Dekor lässt die Wohnung alt erscheinen. The decor dates the flat.

Ich werde euch furchtbar alt vorkommen, aber ich habe noch auf einer Schreibmaschine geschrieben. I know it dates me, but I used to use a typewriter.

ansteckende Krankheit {f}; übertragbare Krankheit {f}; Infektionskrankheit {f}; Infekt {m}; Infektion {f} [med.] contagious disease; communicable disease; infectious disease; infection; bug [coll.]

ansteckende Krankheiten {pl}; übertragbare Krankheiten {pl}; Infektionskrankheiten {pl}; Infekte {pl}; Infektionen {pl} contagious diseases; communicable diseases; infectious diseases; infections; bugs [listen]

ekdemische Infektionskrankheit; eingeschleppte Infektionskrankheit ecdemic infection; introduced infection

endemische Infektionskrankheit; in einem Gebiet ständig auftretende Infektion endemic infection; infection that is constantly present in a particular area

grippaler Infekt influenzal infection; flue-like infection; flu bug

hochansteckende Krankheit; hochkontagiöse Krankheit highly contagious disease; highly communicable disease; highly infectious disease

latente Infektion latent infection

Magen-Darm-Infektion {f}; Magen-Darm-Infekt {m} gastro-intestinal infection; stomach bug [coll.]; tummy bug [coll.]; intestinal bug [coll.]

meldepflichtige Infektionskrankheiten {pl} reportable infectious diseases

neu auftretende Infektionskrankheit emerging infectious disease /EID/

sexuell übertragbare Infektion sexually transmitted infection /STI/

wieder auftretende Infektionskrankheit re-emerging infectious disease

durch einen hochpathogenen Erreger hervorgerufene Infektionskrankheit high consequence infectious disease /HCID/

sich anstecken; sich infizieren to catch an infection; to take an infection

sich einen Infekt holen; sich einen Infekt einfangen [ugs.] to catch / pick up / get a bug [coll.]

die Infektion ausheilen to eredicate the infection

etw. anstreichen; streichen; pinseln [ugs.]; mit einem Farbanstrich versehen {vt} [listen] to paint sth.; to decorate sth. with paint; to coat sth. with paint

anstreichend; streichend; pinselnd; mit einem Farbanstrich versehend painting; decorating with paint; coating with paint [listen]

angestrichen; gestrichen; gepinselt; mit einem Farbanstrich versehen painted; decorated with paint; coated with paint

er/sie streicht an he/she paints

ich/er/sie strich an I/he/she painted

er/sie hat/hatte angestrichen he/she has/had painted

die Decke streichen to paint the ceiling

die Wände streichen to paint the walls

einen Raum streichen; einen Raum ausmalen [Ös.] to paint a room

etw. neu (an)streichen; neu ausmalen [Ös.] to repaint sth.; to recoat st.

das Haus/die Wohnung innen streichen; ausmalen [Ös.] to paint the interior (of the house/flat)

Die Wände im Wohnzimmer sind weiß gestrichen. The living-room walls are painted white.

jdn./sich aussperren {vr} (aus etw.) to lock sb./yourself out (of sth.)

sich aussperrend locking out

sich ausgesperrt locked out

sich aus dem Auto/der Datenbank aussperren to lock yourself out of the car/database

Ich habe mich ausgesperrt. I locked myself out of the/my flat/house/hotel room etc.

etw. beginnen; anfangen {vt} [listen] to start sth.; to commence sth. [formal]

beginnend; anfangend starting; commencing [listen]

begonnen; angefangen started; commenced [listen] [listen]

beginnt; fängt an starts; commences

begann; fing an started; commenced [listen] [listen]

Fangt jetzt an! Start now!

Ich habe auch mit Flöte angefangen. [ugs.] I have also started to learn to play the flute.

von der Tatsache/Vorstellung ausgehen, dass ... to start (out) from the fact/idea that ...

einen Gegenstand behutsam/vorsichtig in einen bestimmten Zustand bringen; ein Gerät mit Gefühl bedienen {vt} to coax an object/a device

Es ist schwierig, diese Pflanze zum Blühen zu bringen. This plant is difficult to coax into bloom.

Sie fachte die Glut behutsam durch Blasen an. She coaxed the glowing fire to burn by blowing on it.

Ihre Haare waren sorgsam in Locken gelegt. Her hair had been coaxed into ringlets.

Der Fahrer steuerte den Bus vorsichtig durch den Schnee. The driver coaxed his bus through the snow.

wie allgemein bekannt ist; bekanntlich {adv} (in Bezug auf etw. Negatives) infamously

Wie allgemein bekannt ist, hat er seine schwangere Frau verlassen. He infamously left his pregnant wife.

Das Land ist trotz seines berüchtigten feuchten Klimas einen Besuch wert. The country is a great place to visit in spite of its infamously damp climate.

Die Landschaft gilt als flach und öde; Die Landschaft ist als flach und öde verschrien. Der Landschaft wird nachgesagt, dass sie flach und öde ist. The countryside is infamously flat and boring.

beständig; widerstandsfähig; resistent; fest [in Zusammensetzungen]; echt [in Zusammensetzungen] {adj} (gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [listen] [listen] resistant; stable (to chemical, mechanical, thermical action); proof [formal] (against sth.) [listen] [listen]

glühhitzebeständig; glühbeständig; hitzebeständig bei Rotglut resistant / stable at red heat

lichtbeständig; lichtecht; farbecht; nicht verblassend light-resisting; stable to light; light-fast; color-fast [Am.]; sunfast [Am.]; non-fading; unfading; fadeless

luftbeständig; luftfest; luftecht resistant to air; stable in air; stable to air; resistant / stable to atmospheric influences

salzwasserbeständig salt water-proof

säurebeständig; säureresistent; säurefest resistant / stable to acids; acid-resistant; acid-proof

tieftemperaturbeständig; tieftemperaturfest resistant / stable at low temperature

beständig gegen Säuren und Lösungsmittel resistant against acids and solvents

etw. einschlagen; eintreten; einhauen [ugs.] {vt} [listen] to smash in; to smash down; to batter down; to bash in [coll.]sth.

einschlagend; eintretend; einhauend smashing in; smashing down; battering down; bashing in

eingeschlagen; eingetreten; eingehauen smashed in; smashed down; battered down; bashed in

die Wohnungstüre eintreten to smash down / batter down / bash in the door of the flat

Die Autofenster waren eingeschlagen. The car windows had been smashed in.

fein; schick; nobel; vornehm; exklusiv; kostspielig; piekfein [Dt.] {adj} [ugs.] [listen] [listen] fancy; posh; swanky (impressively sophisticated or expensive) [listen] [listen]

ein feines/nobles Restaurant; ein Nobelrestaurant a fancy restaurant

ein vornehmes Hotel; ein Nobelhotel a swanky hotel

eine schicke Hochzeit a fancy/posh/swanky wedding

kostspielige Ideen fancy ideas

Phantasiepreise {pl}; Liebhaberpreise {pl} fancy prices [Br.]

in einer schicken Wohnung leben to live in a fancy/posh/swanky flat

flattern {vi} [zool.] to flit

flatternd flitting

geflattert flitted

flattert flits

flatterte flitted

Der Schmetterling flatterte von Blüte zu Blüte. The butterfly flitted from flower to flower.

etw. von sich geben; ausstoßen; verlieren; speien [geh.] {vt} (Behälter, Fahrzeug usw.) [listen] to gush; to spout; to spurt (of a container, vehicle etc.)

von sich gebend; ausstoßend; verlierend; speiend gushing; spouting; spurting

von sich gegeben; ausgestoßen; verloren; gespien [listen] gushed; spouted; spurted

Der Tankwagen verlor Öl. The tanker was gushing oil.

Aus der Wunde strömt immer noch Blut. The wound is still gushing / spouting blood.

Aus ihrer Nase quoll das Blut. Her nose was spurting blood.

Schließlich kochte der Topf über und heißes Wasser spritzte überall hin. Eventually, the pot boiled over, spurting hot water everywhere.

Sie sprudelte vor Begeisterung. She gushed enthusiasm.

gleich neben jdm./etw.; unmittelbar neben jdm./etw.; auf Tuchfühlung mit jdm./etw. cheek by jowl with sb./sth.

ein Döner-Stand gleich neben der Moschee a doner kebab stand cheek by jowl with the mosque

mit etw. auf engstem Raum beieinanderstehen to be cheek by jowl with sth.

Sie leben auf engstem Raum in einer Einzimmerwohnung. They live cheek by jowl in a one-room flat.

huschen; flitzen {vi} to flit

huschend; flitzend fliting

gehuscht; geflitzt flited

huscht; flitzt flits

huschte; flitzte flitted

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. A smile flitted across her face.

Ein Gedanke huschte mir durch den Kopf. A thought flitted through my mind.

Ich mag keine Autoren, die von einem Thema zum anderen hüpfen. I don't like writers who flit from topic to topic.

Er hüpft von einem Job zum nächsten. He flits from one job to another.

Sie flitzt ständig in der Küche herum. She is always flitting around the kitchen.

klappen [ugs.]; funktionieren; gelingen; glücken {vi} [listen] [listen] [listen] to work; to work out; to go smoothly; to go right [listen] [listen] [listen]

klappend; funktionierend; gelingens; klappend working; working out; going smoothly; going right [listen]

geklappt; funktioniert; gelingt; klappt [listen] worked; worked out; gone smoothly; gone right [listen]

es klappt it works; it works out; it goes smoothly

es klappte it worked; it worked out; it went smoothly

wenn es gelingt; wenn es klappt if it works

Das hat geklappt. That works.; OK, that's fine.

Das hat hervorragend geklappt. It worked like a charm.

Jetzt endlich klappte es. Finally it works.

Wenn das mal klappt. If that works out.

Hat mit dem Flug alles geklappt? Did you get the flight all right?

Das funktioniert besonders gut. This works especially well.

Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt nachstehendes Beispiel. An example of how this works in practice is demonstrated below.

Das klappt nicht.; Das wird nichts. It won't work out.

Seine/Die Rechnung ist nicht aufgegangen. Things haven't worked out as he had hoped / as he would have liked them / as planned.

Das System hat sich gut eingespielt/bewährt. The system is working out well.

Ich bin nicht sicher, ob daraus etwas wird. I'm not sure if it's going to work out.

Es hat dann doch noch geklappt. It was all right in the end.

etw. (mit einem bestimmten Kurswert) notieren {vt} (Börse) [fin.] to quote sth. (at a given market price) (stock exchange)

notierend quoting

notiert quoted [listen]

notiert quotes [listen]

notierte quoted [listen]

nicht notiert unquoted

etw. ohne Zinsen notieren to quote sth. flat

börsennotiertes Unternehmen quoted company

eine Aktie an der Börse notieren to quote a share on the stock exchange

etw. pari notieren to quote sth. at par

schrecklich; erschreckend {adv} [listen] hideously; horrifically; horrifyingly; horrendously [coll.]; terrifyingly

erschreckend schnell wachsen to grow terrifyingly fast

Sie sind schrecklich egoistisch. They are horrifically selfish people.

Die Arbeitslosenprognose erscheint jetzt erschreckend realistisch. The unemployment prediction now looks horrifyingly realistic.

Letzte Nacht habe ich fürchterlich schlecht geträumt, von Blut und Schwertern und Kämpfen. Last night I dreamed terrifyingly, of blood and swords and fights.

schwitzen; transpirieren {vi} [med.] [listen] to sweat; to perspire [listen]

schwitzend; transpirierend sweating; perspiring

geschwitzt; transpiriert sweated; perspired

schwitzt; transpiriert sweats; perspires

schwitzte; transpirierte sweated; perspired

Blut und Wasser schwitzen [übtr.] to sweat blood; to be in a cold sweat

Wie stark schwitzen Sie? How heavily do you perspire?

Mach dir keine Sorgen.; Zerbricht dir darüber nicht den Kopf. Don't sweat it. [Am.]

so sehr; so sehr auch; wie sehr auch; auch wenn {conj} [listen] as much as; so much as; much as

So gern ich auch möchte, ich kann einfach nicht alle E-Mails beantworten, die ich bekomme. So much as I would like, I just can't reply to all e-mails I receive.

Die Polizei kann nicht überall sein, so sehr sie sich auch bemüht. Police cannot be everywhere, as much as they try.

Ich komme nicht dazu, meine Wohnung zu putzen, auch wenn sie es nötig hätte. I don't find the time to clean my flat, much as it may need it.

trocken {adj} [listen] dry

trockener drier; dryer [listen]

am trockensten driest; dryest

ein trockener Wein a dry wine

absolut trocken bone dry (bd)

mäßig trocken moderately dry

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners