DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

65 similar results for semi metal
Search single words: semi · metal
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Belastung {f} (mit Schadstoffen) [envir.] [listen] pollution (with/by pollutants emitted); contamination (with/by pollutants absorbed) [listen] [listen]

Belastung mit Schwermetallen heavy metal pollution (emission), heavy metal contamination (absorption)

Luftbelastung {f} (mit Schadstoffen) air contamination

thermische Belastung; Wärmebelastung {f} (eines Flusses) thermal pollution (of a river)

Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [listen] [listen] waste [listen]

Abfälle {pl} waste [listen]

Baustellenabfall {m} construction site waste

Biomüll {m}; Bioabfälle {pl} bio-waste; organic waste; biodegradable waste

chemischer Abfall chemical waste

fester Abfall solid waste

flüssiger Abfall liquid waste

gasförmiger Abfall gaseous waste

Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl} postconsumer waste

gefährlicher Abfall hazardous waste

gemischter Abfall mixed waste

gewerblicher Abfall commercial waste

Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m} poisonous waste; toxic waste

hochaktiver Abfall (Kerntechnik) high active waste /HAW/ (nuclear engineering)

Hygieneabfall {m} sanitary waste

industrieller Abfall industrial waste

kommunaler Abfall municipal waste

landwirtschaftlicher Abfall agricultural waste

metallischer Abfall metal waste

mineralischer Abfall mineral waste

organischer Abfall organic waste

Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl} paper waste

Plastikmüll {n} plastic waste

pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall vegetable waste

Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m} production waste; manufacturing waste; preconsumer waste

Sondermüll {m}; Sonderabfall {m} hazardous waste; special waste

städtischer Abfall urban waste; town waste

tierischer Abfall animal waste

ungefährlicher Abfall non-hazardous waste

Abfall aus maschineller Produktion machinery waste

Abfälle und Schrott waste and scrap

vom Menschen erzeugter Abfall human waste

Metall {n} [listen] metal [listen]

Metalle {pl} metals

Alkalimetall {n} alkali metal; alkaline metal

bindemetall {n} binding metal; bionding metal

edles Metall noble metal

gediegenes Metall pure metal; native metal

unedles Metall ignoble metal; alloy [listen]

vorangereicherte Metalle semi-processed metals

Metall-Isolator-Halbleiter {m} [electr.] metal insulator semiconductor /MIS/

Dämmerzustand {m}; Teilnahmslosigkeit {f}; Reaktionslosigkeit {f}; Lethargie {f}; geistige Trägheit {f}; (geistige) Stumpfheit {f}; Stumpfsinn {m} [veraltet]; Stupor {m} [med.] twilight state; daze; (state of) stupefaction; stupor; semi-consciousness; state of senselessness; hebetude; mental dullness; mental sluggishness; dwam [Sc.] [listen]

Immission {f}; schädliche Einwirkung {f} von Emissionen auf Mensch und Umwelt [envir.] pollution input; pollution impact; detrimental impact of emissions on humans or the environment; immission [rare]

fundamental; grundlegend {adv} [listen] seminally

parietal; seitlich; wandständig; zur Körperwand hin (liegend/gelegen) {adj} [anat.] [listen] parietal

komplementäre Metalloxid-Halbleiter /CMOS/ Complementary Metal Oxide Semiconductors /CMOS/

Ablagerung {f}; Ablagern {n}; Absetzen {n} (von etw.) (Vorgang) [chem.] [envir.] [geol.] [techn.] deposition; laying-down; settling; alleviation; scale (of sth.) [listen] [listen] [listen]

Schwebstoffablagerung {f} (Gewässerkunde) deposition of suspended sediment; suspended sediment deposition (hydrology)

Vermurung {f}; Übermurung {f} [Schw.] debris flow deposition

chemische Gasphasenabscheidung chemical vapour deposition /CVD/

die atmosphärische Ablagerung von Metallen atmospheric deposition of metals

die saure Ablagerung von Schwefeldioxid acid/acidic deposition of sulphur dioxide

die trockene Ablagerung von Partikeln dry deposition/dry fallout/dryfall of particles

(ungeschütztes) Ausgesetztsein {n} (einer Sache); Belastung {f}; Gefährdung {f} (durch etw.); Exponiertheit {f}; Exposition {f} [geh.] (gegenüber einer Sache) [listen] exposure; subjection (to sth.) [listen]

Infektionsexposition {f} exposure to infection

Sonnenexposition {f} sun exposure; solar exposure

Strahlenbelastung {f}; Strahlenexposition {f} exposure to radiation

Virusexposition {f} exposure to a/the virus; exposure to virusses

Angriffsstellen für Medikamente/Umweltgifte exposures to medicines/environmental toxins

Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition. (Gefahrenhinweis) Danger of serious damage to health by prolonged exposure. (hazard note)

Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (Sicherheitshinweis) Avoid exposure: obtain special instructions before use. (safety note)

Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis) Harmful: danger of serious damage to health by prolonged exposure in contact with skin and if swallowed. (hazard note)

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [listen] committee [listen]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

Bedeutung {f}; Wichtigkeit {f} [listen] [listen] importance; weightiness [fig.] [listen]

von enormer Bedeutung für jdn./etw. sein to be of pivotal importance; to be of the utmost importance to sb./for sth.

von größter Bedeutung of prime importance

nichts von Bedeutung nothing of any importance

an Bedeutung gewinnen to gain in importance

an Bedeutung verlieren to lose in importance

für etw. von zentraler Bedeutung sein to be of fundamental importance to sth.

Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} [listen] [listen] [listen] impact [listen]

eine richtungsweisende Wirkung a seminal impact

negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken to have a negative/positive impact on sth.

die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment

die Auswirkungen der jüngsten Änderungen the impact from the recent changes

eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken to have an adverse impact

große Auswirkungen auf die Politik haben to have a major impact on politics

Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. These warnings have been heard so often that they have lost their impact.

Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. Everyone is feeling the global impact of the pandemic.

Begleiterscheinung {f}; Weiterung {f}; (negative) Konsequenz {f}; Auswirkung {f}; Komplikation {f} [listen] [listen] ramification (of sth.) [listen]

Begleiterscheinungen {pl}; Weiterungen {pl}; Konsequenzen {pl}; Auswirkungen {pl}; Komplikationen {pl} [listen] ramifications

die Folgen der Straßenbauvorhaben für die Umwelt the environmental ramifications of the road-building program

dieses riesige Problem und seine zahlreichen Begleiterscheinungen this enormous problem and its many ramifications

die ... Frage und die damit verbundenen Probleme the ... question and its many ramifications

Das Abkommen ist von großer Tragweite für die französische Politik. The agreement has significant ramifications for French politics.

Brötchen {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Schrippe {f} [Nordostdt.]; Rundstück {n} [Nordwestdt.]; Semmel {f} [Nordwestdt.] [Bayr.] [Ös.]; Weckerl {n} [Bayr.] [Ös.]; Wecken {m} [BW]; Weggen {m} [Schw.]; Brötli {n} [Schw.]; Bürli {n} [Schw.]; Mutschli {n} [Schw.] [cook.] [listen] bread roll; roll; bun [Am.] [listen] [listen]

Brötchen {pl}; Schrippen {pl}; Rundstücken {pl}; Semmeln {pl}; Weckerlen {pl}; Wecken {pl}; Weggen {pl}; Brötli {pl}; Bürli {pl}; Mutschli {pl} [listen] bread rolls; rolls

Kaisersemmel {f}; Kaiserwecken {m} Kaiser roll

Vollkornbrötchen {n} wholemeal roll [Br.]; whole-wheat roll [Am.]; whole-grain roll

Fischbrötchen {n} fish bun

ein Brötchen aufschneiden und mit Butter bestreichen to cut a roll in half and put butter on it

Defekt {m}; Mangel {m} [listen] [listen] defect; deficiency; fault; flaw [listen] [listen] [listen] [listen]

Defekte {pl}; Mängel {pl} [listen] defects; deficiencies; faults; flaws [listen] [listen]

augenscheinlicher Mangel apparent defect

geistiger Defekt; geistiger Schaden mental defect

körperlicher Defekt; körperlicher Schaden physical defect

kleiner Fehler; geringer Fehler minor defect

mechanischer Defekt mechanical defect

mit Fehlern behaftet sein to contain defects

Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] level [listen]

Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [listen] levels [listen]

höchste Ebene; Höchststufe {f} top level; maximum level; level cap

ideales Niveau ideal level

Makroebene {f} macro level; macroscopic level

Spitzenniveau {n} peak level

Umweltschutzniveau {n} level of environmental protection

auf diplomatischer Ebene at diplomatic level

auf höherer Ebene at a high level

auf höchster Ebene at the highest level

auf Ministerebene at ministerial level

auf mittlerer Ebene at intermediate level

auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe at medium level

auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe on a low level; at a low level

auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen at European level

auf gleicher Höhe mit on a level with

auf gleicher Höhe sein mit to be (on a) level with

das Niveau heben to raise the level

Eigentum {n}; Besitz {m}; Grundbesitz {m}; Grundstück {n} [listen] [listen] [listen] property [listen]

Eigentum {n}; Grundbesitze {pl} [listen] properties [listen]

Hausgrundstück {n} property with house

Sondereigentum {n} special property

geistiges Eigentum intellectual property /IP/

gewerbliches Eigentum industrial property

gewerblich genutztes Grundstück income-producing property; income property

Besitz erwerben; Eigentum erwerben to acquire property

bewegliches Eigentum moveables; movable property

unbelasteter Grundbesitz unencumbered property

ungestörte Nutzung seines Eigentums (Grundrecht) peaceful enjoyment of your property (fundamental right)

unveräußerlicher Grundbesitz entailed property

Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern industrial property

Eigentum an einer Ware property in goods

Ausstoß {m}; Emission {f} (von Gas, Schadstoffen) [envir.] [phys.] emission (of gas or pollutants) [listen]

Emissionen {pl} emissions

Aerosolausstoß {m} aerosol emission

diffuse Emissionen non-point source emissions

Feststoffausstoß {m}; Partikelemission {f} [envir.] particulates emission

Gasausstoß {m} gas emission

Metallemission {f} metall emission

punktuelle Emissionen point source emissions

Schadstoffausstoß {m} über die gesamte Lebensdauer lifetime emission

Sekundäremission {f} secondary emission

Treibhausgasemissionen {pl} greenhouse gas emissions

entscheidender Faktor {m}; bestimmender Faktor {m}; Bestimmungsfaktor {m} (für etw.) determinant (of sth.)

die entscheidenden Umweltfaktoren the environmental determinants

für etw. ausschlaggebend sein to be the main determinant of sth.

Frage {f}; Problematik {f}; Anlass {m} zur Sorge [listen] concern

globale Umweltprobleme global environmental concerns

Dieser Vorfall wirft neuerlich die Frage nach der Sicherheit auf. This incident raises fresh concerns over safety.

Sein Gesundheitszustand gibt immer wieder Anlass zur Sorge. His health is a constant concern.

Fragestellung {f}; Sachfrage {f}; Frage {f}; Thema {n} [listen] [listen] [listen] issue; issue at stake (topic for discussion) [listen]

die zentrale Frage; die Schlüsselfrage {f} the big/key issue

eine wichtige Frage a big/major issue

eine kontroverse Frage a contentious issue

die leidige Frage {+Gen.} the thorny/vexed issue of sth.

Querschnittsthema {n} cross-cutting issue

umweltpolitische Fragestellungen; Umweltfragen environmental issues

rechtliche Fragen; Rechtsfragen legal issues

für jdn. wichtig sein to be a big issue for sb.

ein Thema zur Diskussion stellen to bring an issue forward for debate

eine Frage lösen to resolve an issue

sich um eine Frage herumdrücken to avoid/evade/dodge/duck an issue

sich in einer Frage nicht festlegen; um eine Frage herumeiern to straddle an issue [Am.]

ein Thema zur Sprache bringen; etw. thematisieren to raise an issue

um die Sache Verwirrung stiften to confuse/cloud the issue

sich mit der Frage {+Gen.} befassen to address the issue of sth.

die Sache erzwingen to force the issue

Es geht (hier) um die Frage, ob ... The point at issue / The issue at stake is whether ...

die damit zusammenhängenden Fragen the related issues

Das bringt mich zur Frage ... This leads me to the issue of ...

Das wirft jetzt die Frage auf, ob ... The issue now becomes whether ...

Die Sache ist vom Tisch. This is no longer an issue.

Mein Privatleben ist hier nicht das Thema. My private life is not the issue (here).

Darum handelt es sich nicht. That's not the issue.

Gesundheit {f} health [listen]

Volksgesundheit {f}; Gesundheit der Bevölkerung public health

gesund sein; bei guter Gesundheit sein [geh.] to be in good health; to be in the pink [coll.] [dated]

bei bester Gesundheit sein to be in the best of health

schlechte Gesundheit ill health

körperliche und geistige Gesundheit physical and mental health

schulische Gesundheit school health

meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen for the sake of my health

seine Gesundheit wiedererlangen to recover one's health

sich an seiner Gesundheit versündigen to abuse one's health

sich bester Gesundheit erfreuen; vor Gesundheit strotzen to be in the pink of health; to be in the pink

auf Kosten ihrer Gesundheit at the cost of her health

Gesundheit für Alle health for all

Förderung der geistigen Gesundheit mental health promotion

Förderung der sexuellen Gesundheit sexual health promotion

Gewebsschwund {m}; Gewebsschrumpfung {f}; Schwund {m}; Schrumpfung {f} (in Zusammensetzungen); Atrophie {f} [med.] shrinking of tissue; tissue shrinking; atrophy

akuter Schwund des Lebergewebes; akute gelbe Atrophie acute shrinking of the liver tissue; acute yellow atrophy

arthritische Gewebsschrumpfung arthritic shrinking of tissue

blaue Atrophie blue atrophy

braune Atrophie brown atrophy

chronische spinale muskuläre Atrophie chronic spinal muscular atrophy

fazioskapulohumerale Atrophie facioscapulohumeral atrophy; Landouzy-Déjerine dystrophy

graue Atrophie grey atrophy

hemifaziale Atrophie hemifacial atrophy

hemilinguale Atrophie hemilingual atrophy

idiopathische muskuläre Atrphie idiopathic muscular atrophy

interstitielle Atrophie interstitial atrophy

ischämische muskuläre Atrophie ischaemic muscular atrophy; Volkman's contracture

juvenile muskuläre Atrophie juvenile muscular atrophy; pseudohypertrophic muscular paralysis

muskulärer Gewebsschwund muscular tissue shrinking

neuropathische Atrophie neural atrophy; neuropathic atrophy

neurotrophische Atrophie neurotrophic atrophy; trophoneurotic atrophy

olivopontozerebellare Atrophie olivopontocerebellar atrophy

krankhafte Gewebsschrumpfung; pathologische Atrophie pathological shrinking of tissue [Br.]; pathologic atrophy [Am.]

physiologische Atrophie physiological atrophy

progressive muskuläre Atrophie progressive muscular atrophy; Cruveilhier's atrophy

progressive spinale muskuläre Atrophie progressive spinal muscular atrophy; Aran-Duchenne muscular atrophy; Aran-Duchenne myelopathic atrophy

pseudohypertrophe muskuläre Atrophie pseudohypertophic muscular atrophy; pseudohypertophic muscular dystrophy

rote Atrophie red atrophy

Sudeck'sche Atrophie Sudeck's atrophy

Wurzelhautatrophie {f}; Gewebsschwund der Zahnwurzel periodontal tissue shrinking; periodontal atrophy

Gleichgewicht {n}; Balance {f} [übtr.] [listen] balance; equilibrium; poise [archaic] [fig.] [listen] [listen] [listen]

Gleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt [med.] water balance; fluid equilibrium

Gleichgewicht des Schreckens [pol.] balance of terror

biologisches Gleichgewicht biotic balance; biotic equilibrium

genetisches Gleichgewicht genetic equilibrium

hormonales Gleichgewicht hormonal balance

physiologisches Gleichgewicht physiological balance; physiological equilibrium

strategisches Gleichgewicht [mil.] strategic balance

seelisches Gleichgewicht emotional / mental / psychic balance

Theorie des sozialen Gleichgewichts theory of social balance

aus dem Gleichgewicht geraten sein; im Ungleichgewicht sein to be off balance; to be out of balance

das Gleichgewicht aufrechterhalten to maintain the balance

etw. im Gleichgewicht halten to balance sth.

etw. aus dem Gleichgewicht bringen (Sache) to unbalance sth. (of a thing)

das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet zerstören to destroy the ecological balance of an area

Es ist noch alles offen. [übtr.] It's still in the balance. [fig.]

außenwirtschaftliches Gleichgewicht [econ.] external balance

Käse {m} [cook.] [listen] cheese [listen]

Almkäse {m} alp cheese

Blauschimmelkäse {m} blue cheese

Emmentaler Käse Emmental-type cheese; Emmentaler cheese

Fondue-Käse fondue cheese

Halloumi-Käse halloumi cheese

Hirtenkäse {m}; Weißer Käse; Balkankäse {m} brined cow's milk cheese; white cow cheese

Holländer Käse Dutch cheese

Kümmelkäse {m} caraway cheese

Manchegokäse {m}; Manchego {m} Manchego cheese; Manchego

Salzlakenkäse {m} brined cheese

Sauermilchkäse {m} acid curd cheese

Schnittkäse {m} cut cheese

Schweizer Käse schweizerkaese; Swiss cheese

Stiltonkäse {m}; englischer Blauschimmelkäse Stilton cheese

Ziegenkäse {m} goat's milk cheese; goat's cheese; goat cheese

junger Käse; nicht ausgereifter Käse green cheese

halbharter Käse semi-hard cheese

halbweicher Käse; halbfester Käse semi-soft cheese

künstlich überreifter Käse enzyme-modified cheese /EMC/; cheese slurry

mittelreifer Käse medium-mature cheese

vollfetter Käse; Vollfettkäse full-fat cheese

Kranksein {n}; Krankheit {f} (unbestimmter Krankheitszustand beim Menschen) [med.] [listen] illness [listen]

langwierige Krankheit protracted illness

umweltbedingte Krankheit environmental illness

sich eine Krankheit zuziehen to contract an illness

Patienten mit akuten/chronischen Krankheiten patients with acute/chronic illnesses

an verschiedenen Krankheiten leiden to suffer from various illnesses

krankheitshalber nicht in der Schule sein to be off school because of illness

das Krankheitsrisiko verringern reduce the risk of illness

Sie zeigte keinerlei Anzeichen von Krankheit. She showed no signs of illness.

Die Soldaten starben an Hunger und Krankheit. The soldiers died from illness and hunger.

Sein Vater erholt sich gerade von einer Krankheit. His father is recovering from an illness.

Ich hatte alle üblichen Kinderkrankheiten. I had all the normal childhood illnesses.

Hattest du je eine schwere Krankheit? Have you ever had any serious illnesses?

Man hat bei ihr eine unheilbare Krankheit festgestellt. She was diagnosed with a terminal illness.

Er verstarb gestern im 70. Lebensjahr nach kurzer/langer/schwerer Krankheit. He died yesterday in his 70th year of life after a short/long/serious illness.

jds. Lebensalter {n}; jds. Alter {n} sb.'s chronological age; sb.'s age

Alter {pl} ages [listen]

jds. biologisches Alter sb.'s biological age

jds. geistiges Alter sb.'s mental age

im Alter von at the age of; aged [listen]

in meinem Alter at my age

im höheren/hohen Alter in old age; in great age

bis ins hohe Alter till in old/great age

das fortgeschrittene Alter; das hohe Alter; die Bejahrtheit [selten] von jdm. the advanced age of sb.

in diesem Alter at this age

im zarten Alter von at the tender age of

von mittlerem Alter; in mittlerem Alter; mittleren Alters middle-aged

Leute meines Alters; Leute in meinem Alter people my age

Frauen in meinem Alter women of my age; women of my vintage [humor.]

Männer im wehrfähigen Alter [mil.] males of military age

eine Frau im fortgeschrittenen Alter a woman of advanced age/years

im fortgeschrittenen Alter sein to be advanced in age/years.

ein hohes Alter erreichen to attain a great age

in hohem Alter at a great age

sich seinem Alter gemäß verhalten to act one's age

Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager). Act your age (and not your shoe size).

Alter vor Schönheit. Age before beauty.

Magen {m} [anat.] [listen] stomach [listen]

Mägen {pl} stomachs

monogastrischer/digastrischer Magen [zool.] [listen] monogastric/digastric stomach [listen]

mit einem leeren Magen with an empty stomach

sich den Magen verderben to upset one's stomach

Sein Magen knurrt. His stomach grumbles.

Ich habe mir den Magen verdorben. I've an upset stomach.

Bei diesem Anblick dreht sich mir der Magen um. My stomach turns at this sight.

Das Essen liegt mir schwer im Magen. The food/meal lies heavy on my stomach.

Medaille {f} medal

Medaillen {pl} medals

Diese Phänomene haben scheinbar nichts miteinander zu tun, sind aber in Wirklichkeit zwei Seiten derselben Medaille. These phenomena may seem unrelated but they are really two sides of the same coin.

Mittagessen {n}; Mittagstisch {n} [adm.]; Zmittag {n} [Schw.] (warme Mahlzeit) [cook.] [listen] lunch (cold or warm meal) [listen]

Mittagessen {pl} [listen] lunches

kostenloses Mittagessen; Gratis-Mittagessen free lunch

zu Mittag essen; z'Mittag essen [Schw.] to have (your) lunch; to eat lunch [Am.]

sein Mittagessen einnehmen [geh.] to partake of your lunch

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [listen] [listen] phase [listen]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

Schaden (für jdn./etw.) (nachteilige Wirkung) [listen] damage (to sb./sth.) (detrimental effect)

der Schaden für jds. Reputation the damage to sb.'s reputation

der Schaden für die Umwelt the damage to the environment

Schaden für die Gesundheit damage to your health

materieller Schaden financial damage

Augenschäden {pl} eye damage

Elementarschaden {m} elemental damage

Gefahr ernster Augenschäden. (Gefahrenhinweis) Risk of serious damage to eyes. (hazard note)

Kann vererbbare Genschäden verursachen. (Gefahrenhinweis) May cause heritable genetic damage. (hazard note)

Seil {n} (Metall) [listen] cable (metal) [listen]

Seile {pl} cables

Skisprungschanze {f}; Schisprungschanze {f}; Sprungschanze {f}; Schanze {f} [sport] ski jumping hill; hill; ski jump [listen]

Skisprungschanzen {pl}; Schisprungschanzen {pl}; Sprungschanzen {pl}; Schanzen {pl} ski jumping hills; hills; ski jumps

Skisprungschanzen {pl}; Schisprungschanzen {pl}; Sprungschanzen {pl} ski jumping hills; hills; ski jumps

Flugschanze (Größe 185 m oder mehr) flying hill (size 185m or more)

Großschanze (Größe 110 m oder mehr) large hill (size 110m or more)

Normalschanze (Größe 85 m oder mehr) normal hill (size 85m or more)

Kleinschanze (Größe 49 m oder weniger) small hill (size 49m or less)

Mit Sprüngen von 75,5 m und 81,5 m gewann Max Tesler auf der mittleren Schanze seine zweite Silbermedaille in Folge. Max Tesler won his second successive silver medal on the medium hill with jumps of 75.5m and 81.5m.

Stückwerk {n} (lückenhafte, unvollständige Sache) piecemeal work; piecemeal approach

Stückwerk bleiben/sein to remain/be piecemeal/patchy

Umweltzone {f} [auto] environmental protection zone; low emission zone

Umweltzonen {pl} environmental protection zones; low emission zones

Unmündigkeit {f} (geistige Unselbständigkeit) [phil.] mental immaturity

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. (Kant) Enlightenment is man's emergence from his self-incurred immaturity. (Kant)

Wohnung {f} /Whg./ flat [Br.]; apartment [Am.] /apt./ [listen]

Wohnungen {pl} flats; apartments

Altbauwohnung {f} old flat [Br.]; old apartment [Am.]

Atelierwohnung {f} studio flat [Br.]; studio apartment [Am.]; studio [listen]

Doppeletagenwohnung {f}; Maisonettewohnung {f}; Maisonette {f} maisonette flat [Br.]; maisonette apartment [Am.]; maisonette

Eigentumswohnung {f} freehold flat [Br.]; cooperative apartment [Am.]; condominium [Am.]; condo [Am.] [coll.] [listen]

Erdgeschosswohnung {f}; Erdgeschoßwohnung {f} [Süddt.] [Ös.] ground floor flat [Br.]; ground level apartment [Am.]; first floor apartment [Am.]

Firmenwohnung {f} company flat [Br.]; company apartment [Am.]

gemietete Wohnung {f}; Mietwohnung {f}; Etagenwohnung {f} [Dt.] [ugs.] rented flat [Br.]; rented apartment [Am.]

Kleinwohnung {f} small flat; flatlet [Br.]; small apartment; efficiency apartment [Am.]

Mietwohnung {f} rentable flat [Br.]; flat to rent [Br.]; rentable apartment [Am.]; apartment to rent [Am.]

kleine/billige Mietwohnung tenemental flat [Sc.]; tenement [Sc.] [Am.] [listen]

Musterwohnung {f} show flat; showcase flat [Br.]; show apartment [Am.]

Schlauchwohnung {f} [ugs.] railroad apartment [coll.]

Stadtwohnung {f} city flat [Br.]; town flat [Br.]; city apartment [Am.]; town apartment [Am.]

vom Eigentümer bewohnte Wohnung owner-occupied flat [Br.]; owner-occupied apartment [Am.]

eine Wohnung suchen to look for a flat

anlaufen; trübe werden; matt werden; beschlagen; seinen Glanz verlieren {vi} (Metall; Schmuck) to tarnish

anlaufend; trübe werdend; matt werdend; beschlagend tarnishing

angelaufen; trübe geworden; matt geworden; beschlagen tarnished

jdn. gegen sich aufbringen; jds. Unwillen erregen; sich mit jdm. schlecht stellen; es sich mit jdm. verscherzen; sich jdn. zum Feind machen {v} (Person) to antagonize sb.; to antagonise sb. [Br.] (of a person)

gegen sich aufbringend; jds. Unwillen erregend; sich schlecht stellend; es sich verscherzend; sich zum Feind machend antagonizing; antagonise

gegen sich aufgebracht; jds. Unwillen erregt; sich schlecht gestellt; es sich verscherzt; sich zum Feind gemacht antagonized; antagonized

Damit hat man die ortsansässige Bevölkerung gegen sich aufgebracht. This antagonized the local community.

Wir möchten uns mit den Umweltprüfern nicht schlecht stellen. We don't want to antagonize environmental inspectors.

Es ist eine heikle Situation, und ich möchte es mir keinesfalls mit ihr verscherzen. It's a delicate situation and I've no wish to antagonize her.

Das Unternehmen möchte sich nicht seinen größten Lieferanten zum Feind machen. The company doesn't want to antagonize its biggest supplier.

(von etw.) ganz begeistert sein; (über etw.) jubeln; jubilieren [poet.]; frohlocken [poet.] {vi} to exult; to rejoice [formal] (at/in/over sth.) [listen]

ganz begeistert seiend; jubelnd; jubilierend; frohlockend exulting; rejoicing

ganz begeistert gewesen; gejubelt; jubiliert; frohlockt exulted; rejoiced

Sie war von den Testergebnissen ihrer Schüler ganz begeistert. She exulted over her students' test scores.

Die Fans jubelten über den Sieg ihrer Mannschaft. The fans rejoiced in their team's victory.

Er scheint an der Macht Gefallen zu finden. He seems to exult in his power.

Wir feierten den ganzen Abend unseren Sieg. We spent the evening rejoicing at our victory.

"Das war das Beste, was ich je gegessen habe", rief er begeistert. 'That was the best meal I've ever had!' he exulted.

nach etw. ganz begierig sein; ganz begierig sein, etw. zu tun; auf etw. brennen; darauf brennen, etw. zu tun, es nicht erwarten können, das etw. geschieht {vi} to be impatient for sth.; to be impatient to do sth.; to be impatient for sth. to happen

auf eine Medaille brennen to be impatient for a medal

es nicht erwarten können, dass die Kinder aus dem Haus kommen to be impatient for the children to leave home

etw. berechnen; etw. ausrechnen; etw. rechnerisch ermitteln {vt} [math.] to calculate sth.; to compute sth.

berechnend; ausrechnend; rechnerisch ermittelnd calculating; computing [listen]

berechnet; ausgerechnet; rechnerisch ermittelt [listen] [listen] calculated; computed

er/sie berechnet [listen] he/she calculates; he/she computes

ich/er/sie berechnete I/he/she calculated; I/he/she computed

er/sie hat/hatte begerechnet he/she has/had calculated

einfach zu berechnen / genau berechenbar sein to be easily/accurately calculated

bei der Berechnung von Querschnitten; wenn Querschnitte berechnet werden in calculating cross sections; when calculating cross sections

Die Rezepte sind für 4 Personen berechnet. The recipes are (calculated) for four persons.

Die Abonnementgebühren werden monatlich berechnet. The subscription fees are calculated on a monthly basis.

Bei der Berechnung der Festigkeit / Bei der Festigkeitsberechnung muss beides berücksichtigt werden. These must both be considered when calculating the strength.

Die rechnerisch ermittelten Daten stimmen mit den experimentell ermittelten Daten genau überein. The calculated data exactly match the experimental data.

diametral {adv} diametrically

diametral entgegengesetzt sein to be diametrically opposed

durchsetzen, dass etw. geschieht {v} to succeed in ensuring that sth. is done; to succeed in getting sth. done

Sie haben durchgesetzt, dass das Parlament das Verbot verabschiedet. They have succeeded in getting Parliament to adopt the ban.

Österreich hat durchgesetzt, dass der Ausgang der Verhandlungen offen bleibt. Austria has succeeded in ensuring that the negotiations are an open-ended process.

Die MdEPs haben durchgesetzt, dass die Menschenrechtscharta rechtlich bindend sein wird. The MEPs fought successfully to ensure that the Charter of Fundamental Rights would be legally binding.

Sie haben durchgesetzt, dass für Pferderennen Ausnahmen gemacht werden. They made sure that exceptions were made for horse racing.

einschneidend; tiefgreifend; folgenschwer {adj} life-changing; life-altering; climacteric

ein einschneidendes Ereignis a climacteric event; a climacteric

eine einschneidende Erfahrung a life-changing experience

Die Auswirkungen auf die Umwelt könnten für die umliegenden Gemeinden folgenschwer sein. Environmental impacts could be life-changing for the surrounding communities.

Die Verletzungen sind nicht so, dass bleibende Schäden zu befürchten sind. The injuries are not believed to be life changing.

entwicklungsbedingt; Entwicklungs... {adj} [biol.] [med.] [psych.] developmental

entwicklungsbedingt sein to be developmental in nature

feindselig; (jdm.) feindlich gesinnt; feindlich (gegenüber jdm.); Feind...; Feindes... {adj} [mil.] [soc.] hostile; inimical [formal] (to sb.) [listen]

ein militärischer oder sonstiger feindlicher Einsatz umweltverändernder Techniken a military or any other hostile use of environmental modification techniques

jdm. feindlich gesinnt sein; jdm. feind sein [poet.] to be inimical to sb.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners