BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 English  German

food menu; menu [listen] Speisekarte {f}; Speisezettel {m} [in festen Wendungen] [cook.]

food menus; menus Speisekarten {pl}; Speisezettel {pl}

What's (good) on the menu today? Was gibt's heute (Gutes) zu essen?

little game; game (dishonest behaviour) [listen] Spielchen {n}; Spiel {n} (unehrliches Verhalten) [pej.] [listen]

double-cross; double dealing doppeltes Spiel; Doppelspiel

I've seen through your little game. Ich habe dein Spielchen durchschaut.

Don't play silly games with me. Lass die dummen Spielchen.

What's her game? Was spielt sie da für ein Spiel?

The game is up.; The jig is up. [Am.] [dated]. We know you did it. Das Spiel ist aus. Wir wissen, dass du es warst.

score; scoring [listen] [listen] Spielstand {m}; Punktestand {m}; Stand {m}; Punktezahl {f}; Punktzahl {f} (Sport, Spiel) [sport] [listen]

scores; scorings [listen] Spielstände {pl}; Punktestände {pl}; Stände {pl}; Punktezahlen {pl}; Punktzahlen {pl}

to keep score; to keep the score Punkte zählen

to give a score Punkte geben; werten

The score is two to one (in favour of sb.). Es steht zwei zu eins (für jdn).

The half-time score is two one in favour of ...; The score at half-time is two one in favour of ... Zur Halbzeit steht es zwei zu eins für ...

with the score at nil all beim Stand von null zu null

What's the score? Wie steht das Spiel?; Wie steht es?

agenda {pl}; docket [Am.] [listen] Tagesordnung {f}; Agenda {f}; Geschäftsliste {f} [Schw.]; Traktandenliste {f} [Schw.]; Tagliste {f} [Schw.] [adm.]

to be/appear on the agenda auf der Tagesordnung stehen

to be high on the agenda; to be top of the agenda ganz oben auf der Tagesordnung stehen

to put/place sth. on the agenda; to include sth. in the agenda etw. auf die Tagesordnung setzen; etw. traktandieren [Schw.]

to take sth. off the agenda etw. von der Tagesordnung absetzen

to remove sth. from the agenda etw. von der Tagesordnung streichen

to draw up/prepare/set the agenda die Tagesordnung aufstellen/festsetzen

to set the agenda for sth. einen Zeitplan für etw. aufstellen, die Weichen für etw. stellen [übtr.]

to have/push one's own agenda seine eigenen Pläne/Ziele verfolgen

the political/economic/legislative agenda die politischen/wirtschaftlichen/gesetzgeberischen Vorhaben

adoption of the agenda Annahme der Tagesordnung

inclusion in the agenda Aufnahme in die Tagesordnung

What's on the agenda today? Was steht heute auf der Tagesordnung?

test score; test result Testergebnis {n}; Testresultat {n}

test scores; test results Testergebnisse {pl}; Testresultate {pl}

What's the test score? Wie ist das Testresultat?

theatre [Br.]; theater [Am.] (for dramatic performances) [listen] [listen] Theater {n} [art]

theatres; theaters [Am.] Theater {pl}

documentary theatre; documentary theater Dokumentartheater {n}; dokumentarisches Theater

youth theatre; youth theater Jugendtheater {n}

state theatre; state theater; regional theatre; regional theater Landestheater {n}

pantomime theatre; pantomime theater Pantomimetheater {n}

shadow theatre; shadow theater Schattentheater {n}

summer theatre; summer theater Sommertheater {n}

spoken theatre; spoken theater Sprechtheater {n}

national theatre/theater; state theatre/theater [listen] [listen] Staatstheater {n}

improvisational theatre [Br.]; improvisational theater [Am.] Stegreiftheater {n}; Improvisationstheater {n}; Impro-Theater {n}

total theatre/theater [listen] Totaltheater {n}

popular theatre/theater; folk theatre/theater [listen] [listen] Volkstheater {n}

to go to the theatre; to go to the theater [Am.] ins Theater gehen

to be on the stage beim Theater sein

to find work in the theatre am Theater Arbeit finden

theatre of the absurd absurdes Theater

to use a theatre [Br.]/theater [Am.] for performances ein Theater bespielen {vt}

We were at the theatre last night. Wir waren gestern Abend im Theater.

Is there a snack bar at/in the theatre? Gibt es im Theater ein Buffet?

What's on at the theatre tonight? Was spielen sie heute Abend im Theater?; Was wird heute Abend im Theater gespielt?

trump; trumps; trump card (card game) Trumpf {m}; Atout {n} (Kartenspiel)

to play a trump einen Trumpf ausgespielen

to let the partner pick the trump den Partner den Trumpf wählen lassen; schieben [Schw.] {vi} [listen]

What's trumps? Was ist Trumpf/Atout?

Diamonds are trumps. Karo ist Trumpf.

time of (the) day; time [listen] Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen]

to ask the time nach der Uhrzeit fragen

to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.] die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school]

At what time of (the) day? Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr?

What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.] Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.]

Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.] Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist?

Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English. Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.

'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]' "Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei."

I'll be here until seven in the evening. Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.

The train is scheduled at 11 o'clock. Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr.

It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven. Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei.

beef; gripe [coll.] (about sb./sth.) [listen] Unmutsäußerung {f}; Missfallensäußerung {f}; Beschwerde {f} (über etw.) [listen]

to be sb.'s beef (about/with sb./sth.) jdm. nicht passen (an jdm./etw.); jdm. gegen den Strich gehen (bei jdm./etw.) {vi} [ugs.]

to have a beef/gripe (about/with sb./sth.) sich über jdn./etw. beschweren; an jdm./etw. etwas auszusetzen haben [ugs.]

My main beef/gripe about the job is that ... Was mich an der Arbeit am meisten stört, ist, dass ...

Here's another one of my beefs with the hotel: An dem Hotel stört mich außerdem noch etwas anderes:

He has a beef/gripe with education in our country. An der Schulbildung in unserem Land hat er einiges auszusetzen.

I have no beefs/gripes with that approach at all. An diesem Vorgehen habe ich überhaupt nichts auszusetzen.

What's your beef? Was passt dir denn nicht?

What's his latest beef/gripe?; What's the beef this time? Was passt ihm denn schon wieder nicht?; Was hat er denn jetzt wieder auszusetzen?

I have a gripe about the service here. Ich möchte mich über den Service hier beschweren.

grip (understanding) Verständnis {n}; Durchblick {m} [listen]

grip on reality Realitätsbezug {m}

to get a grip on sth.; to get to grips with sth. [Br.]; to come to grips with sth. [Am.] bei einer Sache durchblicken; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {vi}

I'm trying to get a grip on what's happening. Ich versuche, da durchzublicken.

She has a good grip on local politics. In der Lokalpolitik ist sie zu Hause.

I've never really got to grips with this new technology. Mit dieser neuen Technik komme ich einfach nicht klar.

Many people never come to grips with their own language. Viele Leute stehen mit ihrer eigenen Sprache auf Kriegsfuß.

to perform sth. etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen]

performing [listen] aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend

performed [listen] aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen]

performs führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen]

performed [listen] führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab

unperformed nicht aufgeführt

to perform a play ein Theaterstück aufführen

to perform renaissance-style entertainments Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten

to perform the part/role of King Lear; to play King Lear die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen

The musical comedy has already been performed in London. Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden.

The Welsh folk band will be performing on the side stage. Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen.

What's on tonight? Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)?

to agitate sb.; to upset sb. {upset; upset} (of a thing) jdn. aufregen {vt} (Sache)

agitating; upsetting aufregend [listen]

agitated; upset [listen] [listen] aufgeregt [listen]

to become upset sich aufregen

Don't upset yourself! Regen Sie sich nicht auf!; Reg dich nicht auf!

What's upset you? Was hast du denn?

to find fault with sth.; to carp at/about sth.; to quibble with sb. / about/over sth.; to cavil at sth. [formal] an jdm./etw. etwas auszusetzen haben; an etw. herumnörgeln; an etw. herummäkeln; etw. bemäkeln; etw. bekritteln; beckmessern {v}

finding fault; carping; quibbling; caviling etwas auszusetzen habend; herumnörgelnd; herummäkelnd; bemäkelnd; bekrittelnd; beckmessernd

found fault; carped; quibbled; caviled etwas auszusetzen gehabt; herumgenörgelt; herumgemäkelt; bemäkelt; bekrittelt; beckmessert

to always look for things to find fault with immer etwas zu bekritteln suchen; immer ein Haar in der Suppe suchen

What don't you like about it?; What's wrong with it? Was hast du daran auszusetzen?

There is nothing wrong with it. Daran ist nichts auszusetzen.

She finds fault with everything I do. Sie hat an allem, was ich tue, etwas auszusetzen.

to tally sth.; to tally up sth. etw. auszählen; zusammenrechnen; zusammenzählen {vt}

tallying; tallying up auszählend; zusammenrechnend; zusammenzählend

tallied; tallied up ausgezählt; zusammengerechnet; zusammengezählt

to tally the votes die Stimmen zählen/auszählen {vt} [pol.]

to tally up the points die Punkte zusammenzählen

to tally up the cost of the repairs die Reparaturkosten zusammenrechnen

What's the tally? Wie viel ist es?; Wie viel sind es?

to mean {meant; meant} (of a thing) [listen] bedeuten; heißen {vi} (Sache) [listen] [listen]

meaning [listen] bedeutend; heißend [listen]

meant [listen] bedeutet; geheißen [listen]

it means es bedeutet; es heißt

it meant es bedeutete; es hieß

it has/had meant es hat/hatte bedeutet; es hat/hatte geheißen

but that doesn't say much aber das will nichts heißen; aber das will nicht viel heißen

in English it means ... auf Englisch heißt das

What does that mean?; What is that?; What's that? Was heißt das?; Was bedeutet das?

What's this in English/German? Was heißt das auf Englisch/Deutsch?

What does this word mean?; What's the meaning of this word? Was bedeutet dieses Wort?

What does that mean (for domestic policy)? Was bedeutet das jetzt (für die Innenpolitik)?

That doesn't mean anything. Das hat nichts zu bedeuten.

What the heck do you mean? Was zum Kuckuck soll das heißen?

to mean everything to sb. jdm. alles bedeuten

to mean little to sb. jdm. wenig bedeuten

What's the meaning of this? Was hat das zu bedeuten?

That doesn't mean much. Das hat nicht viel zu bedeuten; Das hat nicht viel zu sagen.; Das will nicht viel sagen. [geh.]; Das muss nichts heißen.

That doesn't mean a lot. Das heißt nicht viel.

It means a lot to me. Es bedeutet mir viel.

Is the saying not / Isn't the saying (that) familiarity breeds contempt? Heißt es nicht, Vertraulichkeit erzeugt Geringschätzung?

As used in this Contract, the term 'investor' shall mean a natural person. (contractual phrase) Im Sinne dieses Vertrags bedeutet "Anleger" eine natürliche Person. (Vertragsformel) [jur.]

... and that is saying something!; ... and that is saying a mouthful! [Am.] ... und das will etwas heißen!

very important; significant [listen] bedeutend; bedeutsam; von großer Bedeutung {adj} [listen]

the most significant achievement die bedeutendste Errungenschaft

what's most significant down to the least significant vom Wichtigsten zum Unwichtigsten

a significant contribution to sth. ein bedeutender Beitrag zu etw.

to bother sb.; to trouble sb.; to fret sb. [rare]; to ail sb. [formal] (of a thing) jdn. bedrücken; belasten; zusetzen; jdm. zu schaffen machen; jdn. bekümmern [geh.]; grämen [poet.]; jdm. Sorgen / Gedanken / Kopfzerbrechen machen; auf der Seele liegen; (schwer) im Magen liegen [ugs.] {vt} (Sache) [listen]

bothering; troubling; fretting; ailing [listen] [listen] bedrückend; belastend; zusetzend; zu schaffen machend; bekümmernd; grämend; Sorgen / Gedanken / Kopfzerbrechen machend; auf der Seele liegend; im Magen liegend

bothered; troubled; fretted; ailed [listen] bedrückt; belastet; zugesetzt; zu schaffen gemacht; bekümmert; gegrämt; Sorgen / Gedanken / Kopfzerbrechen gemacht; auf der Seele gelegen; im Magen gelegen [listen]

to keep bothering sb.; to keep troubling sb. jdm. keine Ruhe lassen

the thing that bothers me is that ... was mich beunruhigt ist, dass ...; was mir Sorgen macht ist, dass ...

What's bothering you?; What's troubling you?; What's fretting you? Was hast du?; Wo drückt es dich denn?; Wo drückt der Schuh? [ugs.]

Should I let it bother me? Muss ich mir deswegen Sorgen machen?

Don't let it trouble you! Machen Sie sich deswegen keine Gedanken!

A cure for what ails you. Ein gutes Mittel gegen die Sorgen des Alltags.

There is one thing that's been troubling me. Es gibt da eine Sache, die mir Kopfzerbrechen bereitet.

when you/he/she/it is at home [Br.] [humor.] (in interrogative sentences) bitte schön; bitte (Einschub in Fragesätzen) [listen]

What's your name when you're at home? Wie ist denn, bitte schön, ihr Name?; Wie ist denn Ihr werter Name?

And what, pray, is wrong with that when it's at home? Und was, bitte schön, ist daran auszusetzen?

Who's she when she's at home? Wer ist denn diese Dame bitte?

What, I wondered, was a 'Swiftie' when it was at home? Ich fragte mich, was denn wohl ein "Swiftie" sei.

to be behind it dahinterstecken {vi}

being behind it dahintersteckend

having been behind it dahintergesteckt

What's behind all this? Was steckt dahinter?

There's more behind. Da steckt mehr dahinter.

then (in these circumstances) [listen] dann; dann also {adv} (unter diesen Umständen) [listen]

even then und selbst dann

Your mind is made up, then? Dann steht dein Entschluss also fest?

What's this meeting in aid of, then? [Br.] Wozu dann dieses Treffen?

OK then, we've covered everything on the agenda. Gut, dann haben wir alle Tagesordnungspunkte abgehandelt.

'I really have to go.' 'OK. Bye, then.' "Ich muss jetzt wirklich gehen." "Gut, dann Ciao."

to think about sb./sth.; to think of sb./sth. {thought; thought} an jdn./etw. denken {v}

to only think of yourself (immer) nur an sich denken

to be all self; to think of nothing but self nur an sich selbst denken

with no thought of self ohne an sich selbst zu denken

I was just thinking about you. Ich hab gerade an dich gedacht.

I dread to think how she will react. Ich will gar nicht daran denken, wie sie reagieren wird.

I daren't think of the cost. Ich darf gar nicht daran denken, was das alles kostet.

All that work, it doesn't bear thinking about! Die viele Arbeit, ich darf gar nicht daran denken!

My first association with this word is the novel of the same title. Bei diesem Wort denke ich als erstes an den gleichnamigen Roman.

What are you thinking about now? Woran denkst du gerade?

What's the first thing you think of when it comes to ... / when you hear the word ...? Woran denkst du bei ... zuerst?; Woran denkst du zuerst, wenn du ... hörst?

so (prepositive) (particle marking questions of interest) [listen] denn {adv} (Partikel, die Interessensfragen anzeigt) [listen]

So, what's going on (here)? Was ist denn (hier) los?

So, what's the matter with her? Was hat sie denn?

So, what do you want to know? Was wollen Sie denn wissen?

So, how could this happen?; How on earth could this happen? Wie konnte denn das passieren?

So, why don't you ask him what his worries are? Warum fragst du ihn denn nicht, worüber er sich Sorgen macht?

So, what are you doing right now in maths? Was macht ihr denn gerade in Mathe?

to go in a place (of a thing) drauf kommen {vi} [ugs.] (plaziert werden) (Sache)

That goes up there. Das kommt da oben drauf.

What's going on the front? Was kommt vorne drauf?

by the way; incidentally (prepositive); exactly; anyway (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen] eigentlich {adv} (Frage nach Grundsätzlichem) [listen]

By the way, can you touch-type? Kannst du eigentlich blind tippen?

Incidentally, how was the concert? Wie war eigentlich das Konzert?

Who originated the idea, by the way? Von wem stammt eigentlich die Idee?

Incidentally, do you still have the original? Hast du eigentlich noch das Original?

Dad, what exactly are criminals?; Dad, what are criminals anyway? Du Papa, was sind eigentlich Kriminelle?

What exactly do you want?; What's bothering you anyway? Was willst du eigentlich?

Whose house is this anyway? Wem gehört eigentlich dieses Haus?

What's the matter with him anyway? Was hat er eigentlich?

to be in a hurry/rush es eilig/pressant [Schw.] haben; pressant/pressiert sein [Schw.] {vi} [listen]

What's the hurry/rush? Warum so eilig?

to eat {ate; eaten} [listen] essen {vi} {vt} [cook.] [listen]

eating essend

eaten [listen] gegessen

I eat ich esse

you eat du isst (ißt [alt])

I/he/she ate ich/er/sie

we/they ate wir/sie aßen

I have/had eaten ich habe/hatte gegessen

I/he/she would eat ich/er/sie äße

eat! [listen] iss!

to eat in zu Hause essen

to eat out auswärts essen; essen gehen

to eat one's fill sich satt essen

to snatch a quick meal schnell etw. essen

to eat like a pig wie ein Ferkel/Schwein essen

Haven't you eaten anything? Hast du nichts gegessen?

to eat like a horse [coll.] [fig.] essen wie ein Scheunendrescher [übtr.]; viel essen

You eat with your eyes (first). [prov.] Das Auge isst mit. [Sprw.]

What's eating her today? Was hat sie denn heute?; Was ist denn heute mit ihr los?

to be going on; to be happening (gerade) vor sich gehen [geh.]; (gerade) vorgehen [geh.] {vi} [listen]

being going on; being happening vor sich gehend; vorgehend

been going on; been happening vor sich gegangen; vorgegangen

What's going on here?; What's happening here? Was geht hier vor?

It's been going on for three months now. Es läuft nunmehr drei Monate lang.

to think {thought; thought} (used to express a person opinion) [listen] glauben; meinen; finden {vi} {vt} (persönliche Einschätzung) [listen] [listen] [listen]

thinking [listen] glaubend; meinend; findend

thought [listen] geglaubt; gemeint; gefunden [listen] [listen]

he/she thinks er/sie glaubt; er/sie meint; er/sie findet

I/he/she thought [listen] ich/er/sie glaubte; ich/er/sie meinte; ich/er/sie fand

he/she has/had thought er/sie hat/hatte geglaubt; er/sie hat/hatte gemeint; er/sie hat/hatte gefunden

I/he/she would think ich/er/sie glaubte

I think it's ...; I find it's ... ich finde, es ist ...

to think sth. is good etw. gut finden

to think badly about sb. / of sb. schlecht über jdn. / von jdm. denken

What do you think of that? Was hältst du davon?

What do you think?; What's your opinion? Was meinst du?; Was sagst du dazu?

I don't think so. Ich glaube nicht.

I think so. Ich denke schon.; Ich glaube schon.

You would think that ... Man möchte meinen, dass ...

We all think he is very nice. Wir finden ihn alle sehr nett.

I think the carpet is too colourful. Den Teppich finde ich zu bunt.

That's just what I think!; I agree entirely!; I quite agree! Ganz meine Meinung!; (Das) finde ich auch!

What on earth were you thinking? Was hast du dir nur dabei gedacht?

That was exactly my thought. Das habe ich mir auch gedacht.

I thought as much! Das habe ich mir schon gedacht!

I rather think ... Ich glaube fast, ...

I think you owe me an explanation! Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung!

Although the word does often have this meaning, it's a mistake to think it always does. Auch wenn das Wort oft diese Bedeutung hat, darf man nicht glauben, dass das immer so ist.

to be the use of doing sth.; to be the odds of doing sth. [Br.] [coll.] es gut sein; es bringen [ugs.] {vi}

What's the use of it?; What's the odds of that? [Br.] [coll.] Wozu soll das gut sein?; Was soll das bringen?; Was bringt das?

She'll do it anyway, so what's the use/odds of telling her not to? Sie macht es so oder so, also was bringt's, wenn ich es ihr verbiete?

to get sth. out of sth. etw. davon haben {v}

I don't get anything out of that. Davon habe ich nichts.

What's in it for me? Was habe ich davon?; Was bringt mir das?

main job; full-time (work) hauptberuflich {adv}

What's your main job? Was machen Sie hauptberuflich?

to be called [listen] heißen; bezeichnet werden; den Namen ... tragen {v} [listen]

being called heißend

been called geheißen

he/she/it is called er/sie/es heißt [listen]

I/he/she/it was called ich/er/sie/es hieß

they were called sie hießen

he/she/it has/had been called er/sie/es hat/hatte geheißen

What's your name?; What is your name? Wie heißt du?; Wie heißen Sie?

My name is ... Ich heiße ...; Mein Name ist ...

What are they called? Wie werden sie / die [ugs.] bezeichnet?

What's his name again? Wie heißt er noch (mal)? [ugs.]

What's the name of this place? Wie heißt dieser Ort?

The center building is called the 'rain tower'. Das Gebäude in der Mitte trägt den Namen "Regenturm".

to be in it (for sb.) herausspringen; herausschauen (für jdn.) {vi} [übtr.]

being in it herausspringend; herausschauend

been in it herausgesprungen; herausgeschaut

There's a handsome profit in it. Dabei springt ein fetter Gewinn heraus.

What's in it for me? Was springt dabei für mich heraus?

There's nothing to be got out of it. Dabei springt nichts heraus.

to be going on (be happening) los sein {v}

when you don't know what is going on wenn man nicht weiß, was los ist

What's going on? / What's up? [Am.] Why does everyone look so serious? Was ist los? Warum schauen alle so ernst?

What's wrong with you?; What's the matter with you?; What's up with you? [Am.] [coll.] [listen] Was ist los mit dir?; Was ist denn mit dir los?; Was ist mit dir? [ugs.]

Something is going on.; There's something going on.; There's something happening. Da ist irgendetwas los.

As you'd expect from a large city there's always something going on here. Wie man es von einer großen Stadt erwartet, ist hier immer etwas los.

Like all sports centres, there is plenty/a lot going on. Wie in allen Sportzentren ist dort viel los.

I want to know exactly what has gone on. Ich möchte genau wissen, was los war.

What's going on here?; What's the matter here? Was ist hier los?

funny [listen] lustig; spaßig; spaßhaft [geh.]; komisch; witzig; glatt [BW] [Schw.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

funnier lustiger; spaßiger; komischer; witziger

funniest am lustigsten; am spaßigsten; am komischsten; am witzigsten

a funny idea ein spaßiger Einfall

He's very talented and funny. Er ist sehr begabt und witzig.

When I explained the situation, she saw the funny side. Als ich ihr die Sache erklärte, nahme sie es mit Humor.

There is always a funny side to it. Die Sache hat immer auch eine komisch Seite.

Breaking your arm isn't funny. Wenn man sich den Arm bricht, ist das nicht lustig.

Very funny! [iron.] Sehr witzig! [iron.]

What's so funny (about it)? Was ist daran so komisch?

Funny peculiar or funny ha-ha? [Br.]; Funny weird or funny ha-ha? [Am.] Meinst du mit komisch seltsam oder lustig?

to measure sb./sth.; to judge sb./sth. by/against/on/on the basis of/in terms of sb./sth. [listen] jdn./etw. an jdm./etw. messen (einen Vergleichsmaßstab anlegen) {vt}

The success is measured by whether / is judged in terms of whether ... Der Erfolg wird daran gemessen, ob ...

I've never measured/judged myself by what's happening around me. Ich habe mich niemals daran gemessen, was um mich herum vorgeht.

Any proposed solutions will be measured/judged in terms of their capacity to optimise benefit. Lösungsvorschläge werden daran gemessen, inwieweit sie den Nutzen optimieren können.

Education shouldn't be measured purely by / judged purely on examination results. Bildung sollte nicht nur an Prüfungsergebnissen gemessen werden.

Think about how you want people to perceive you and measure that against what your social media profiles are saying. Überlege dir, wie du wahrgenommen werden willst und vergleiche das mit dem, was in deinen Profilen in den sozialen Medien steht.

Measured against our budget last year, 2 million pounds seems small. Gemessen an unserem Vorjahresbudget sind 2 Millionen Pfund nicht viel.

new [listen] neu {adj} [listen]

newer neuer

newest am neusten; am neuesten

as new wie neu

I am new to Prague, but my uncle has long been living here. Ich bin neu in Prag, aber mein Onkel wohnt schon lange hier.

What's the news?; What's new? Was gibt es Neues?

to guess (chose the most likely answer) [listen] raten {vi} (die wahrscheinlichste Antwort wählen) [listen]

guessing ratend

guessed geraten [listen]

he/she guesses er/sie rät

I/he/she guessed ich/er/sie riet

to guess right/wrong [listen] richtig/falsch raten [listen]

Have a guess! Rate mal!

Well guessed! Gut geraten!

I'll give you three guesses.; You can have three guesses. Dreimal darfst du raten. [iron.]

If you can't think of an answer, guess. Wenn dir keine Antwort einfällt, rate.

I can only guess at what made her do this. Ich kann nur raten, was sie dazu getrieben hat.

'Yesterday she told me what's bothering her.' 'Let me guess - it's about her boyfriend.' "Sie hat mir gestern gesagt, was sie bedrückt." "Lass mich raten - es geht um ihren Freund."

No, don't tell me, I'm keen to guess. Nein, sag's nicht. Lass mich raten.

to tell sb. sth.; to share sth. with sb.; to reveal sth. to sb. [formal] jdm. etw. sagen; nennen; verraten; offenbaren [geh.] {vt} [listen] [listen]

to share / reveal profoundly personal feelings zutiefst persönliche Gefühle offenbaren

If you give me your name, I can check on the computer. Wenn Sie mir noch Ihren Namen sagen / verraten, kann ich im Computer nachsehen.

He didn't tell me what the reason was. Den Grund (dafür) hat er mir nicht genannt / verraten.

She had never shared this secret with anyone before / revealed this secret to anyone before. Sie hatte dieses Geheimnis noch nie jemandem verraten.

A little bird told me you have been wishing for this CD. Ein Vöglein hat mir verraten, / Es hat mir jemand geflüstert, dass du dir diese CD wünschst.

Are you going to tell me when your birthday is? Verrätst du mir deinen Geburtstag?

Can you tell me how I'm supposed to do this? Kannst du mir verraten, wie ich das anstellen soll?

We're throwing a surprise party! But you have to promise not to tell! Wir machen eine Überraschungsparty. Aber du darfst nichts verraten!

'What's inside?' 'I'll never tell!' "Was ist da drinnen?" "Das verrate ich nicht!"

It beats me ...; Beats me ...; It's beyond me ... Es ist mir schleierhaft ...; Es ist mir ein Rätsel ...

It beats me how they managed to survive (for) five days without drinking water. Es ist mir schleierhaft/ein Rätsel, wie sie fünf Tage ohne Trinkwasser überleben konnten.

It beats me how you manage to work in this heat. Es ist mir schleierhaft, wie du bei dieser Hitze arbeiten kannst.

Beats me why he bought such a big car. Es ist mir schleierhaft, warum er sich so ein großes Auto gekauft hat.

It beats me/It's beyond me how she got the job. Es ist mir ein Rätsel, wie sie die Stelle bekommen hat.

What beats me is why she stays with him. Was ich nicht kapiere, ist, wieso bleibt sie bei ihm?

'What's he saying?' 'Beats me.'/'It's beyond me.' "Was sagt er?" "Das frage ich mich auch."

now (on this further occasion) [listen] (denn) schon wieder {adv}

She is now refusing to come along. Sie will schon wieder nicht mitkommen.

What's the matter now? Was ist denn schon wieder los?

What do you want now? Was willst du denn schon wieder?

Oh no, what has he done now? Oh nein, was hat er jetzt wieder angestellt?

to see sth.; can see sth.; can see that; to see things (assess) etw. sehen; die Sache sehen; etw. einschätzen; erkennen, dass {vi}

to see the world through the eyes of (the) children die Welt mit den Augen der Kinder sehen

Looked at in that light, ... So gesehen ...

As I see it /AISI/ (chat acronym); The way I see things, ... So wie ich die Sache sehe; So wie ich das sehe

I see things a lot clearer now. Ich sehe jetzt viel klarer.

I see things differently now. Ich sehe die Dinge jetzt mit anderen Augen.

As for me, I see things otherwise / slightly differently. Also, ich sehe die Sache anders; Also ich seh das etwas anders.

It may be looked at this way. Man kann es so sehen.

What's so funny? I don't see the joke. Was ist daran so lustig? Ich kann hier nicht Witziges erkennen.

'Can we do it?' 'I don't see why not.' "Können wir das so machen?" "Von mir aus spricht nichts dagegen."

The way I see things, we should be done by Tuesday. So wie ich die Sache sehe, müssten wir am Dienstag fertig sein.

They can't see any other way to treat it. Sie sehen keinen anderen Weg.; Sie sehen keine andere Möglichkeit.

We see this partnership as a great opportunity. Wir sehen diese Partnerschaft als große Chance.

Try to see things from my point of view. Versuch doch, das Ganze von meinem Standpunkt aus zu sehen.

I see myself to be an understanding person. Ich schätze mich als durchaus verständnisvollen Zeitgenossen ein.

to be supposed to do/be/have sth. etw. tun/sein/haben sollen {v} (Vorgabe, Erwartung)

I'm supposed to report here. Ich soll mich hier melden.

Isn't he supposed to be in his office? Sollte er nicht im Büro sein?

You're supposed to be in bed. Du solltest eigentlich im Bett sein.

Who is that supposed to be in the photograph? Wer soll das da auf dem Foto sein?

She's the one who's supposed to do it. Eigentlich müsste sie das machen.

You're not supposed to know everything. Du brauchst nicht alles zu erfahren.

He isn't supposed to find out. Er darf es nicht erfahren.

What's that supposed to mean? Was soll das heißen?

The castle is supposed to be haunted. Im Schloss soll es spuken.

He's supposed to come. Er hat sich angesagt.

What am I supposed to do then? Was soll ich denn machen?

How was I supposed to know then that something wasn't right here. Woher sollte ich denn wissen, dass da etwas nicht stimmte?

to argue for sth.; to militate for/in favour of sth. für etw. sprechen (ein positiver Aspekt sein) {vi}

What can/might be said for it? Was spricht dafür?

What's the upside of a healthcare reform? Was spricht für eine Gesundheitsreform?

This notebook model has a lot going for it, but, alas, it has a glossy screen. Es spricht Vieles für dieses Notebook-Modell, es hat aber leider einen spiegelnden Bildschirm.

to (really) insist on doing sth. etw. unbedingt / durchaus / partout tun wollen {v}

If you really insist, I'll sign you up. Wenn du unbedingt willst, melde ich dich an.

She insists on knowing what's behind it. Sie will durchaus wissen, was es damit auf sich hat.

It was no use, he insisted on (buying) the expensive model. Es half nichts, er wollte partout das teure Modell kaufen.

past vorbei; vorüber {adv} [listen] [listen]

to be past; to be finished vorbei sein; vorüber sein

What's past is past. Was vorbei ist, ist vorbei.

past history längst vorbei

to zoom past vorbeirasen; schnell vorbeifahren

to hold on; to hang on [coll.]; to hang about [Br.] (during a conversation) [listen] (während eines Gesprächs) kurz warten {vi}

holding on; hanging on; hanging about kurz wartend

held on; hung on; hung about kurz gewartet

Hold on a minute, I'll be right back. Warte kurz, ich bin gleich wieder da.

Hang about, this isn't going to work. Warte, warte, so geht das nicht.

But hang on a minute - what's it all about then? Aber Moment mal - worum geht's denn dann überhaupt?

to leave sb. hanging on the telephone jdn. (am Telefon) in der Warteschleife halten

what [listen] was; wie; welche; das {pron} [listen] [listen] [listen]

What's this? Was ist das?

What about me? Und was ist mit mir?; Und wo bleibe ich?; Und ich?

What's your address? Wie ist deine Adresse?

On what day? An welchem Tag?

What day is it today? Welchen Tag haben wir heute?

It's amazing what's out there! Was es nicht alles gibt!

The things you do for beauty! Was tut man nicht alles für die Schönheit!

worth [listen] wert {adj}

worth buying kaufenswert

to be worth sth. etw. wert sein

not to be worth a straw; not to be worth a damn; not to be worth a rush [archaic] keinen Pfifferling / Groschen [Ös.] wert sein {v}

What's the value of the car? Was ist das Auto wert?

His furniture is worth a lot. Seine Möbel sind sehr wertvoll.

funny [listen] witzig {adj} [listen]

What's supposed to be funny about that? You think that's funny? Was soll daran witzig sein?; Soll das witzig sein?

Very funny! Who's hidden my keys? Sehr witzig! Wer hat meine Schlüssel versteckt? [iron.]

← More results >>>