|
Ausschüsse {pl} |
committees |
|
Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] |
ad hoc committee |
|
beratender Ausschuss |
advisory committee; consultative committee |
|
Bundestagsausschuss {m} |
Bundestag Committee; German parliamentary committee |
|
Entwicklungsausschuss {m} |
development committee; committee on development |
|
federführender Ausschuss |
committee responsible |
|
Gründungsausschuss {m} |
founding committee |
|
Kontrollausschuss {m} |
supervisory committee; control committee |
|
mitberatender Ausschuss |
committee asked for an opinion |
|
ständiger Ausschuss |
standing committee |
|
Regierungsausschuss {m} |
government committee; governmental commission |
|
Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) |
sanctions committee (of the UN Security Council) |
|
Sicherheitsausschuss {m} |
security commettee |
|
Sportausschuss {m} |
Sports Committee |
|
Verteidigungsausschuss {m} |
Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.] |
|
wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} |
scientific committee |
|
Verfahren des beratenden Ausschusses |
advisory committee procedure |
|
Ausschuss für Arbeit und Soziales |
Committee on Labour and Social Affairs |
|
Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung |
Committee on Education, Research and Technology Assessment |
|
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union |
Committee on the Affairs of the European Union |
|
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection |
|
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth |
|
Ausschuss für Gesundheit |
Committee on Health |
|
Ausschuss für Kultur und Medien |
Committee on Cultural and Media Affairs |
|
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe |
Committee on Human Rights and Humanitarian Aid |
|
Ausschuss für Tourismus |
Committee on Tourism |
|
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit |
Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety |
|
Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
Committee on Transport, Building and Urban Development |
|
Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung |
Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure |
|
Wahlprüfungsausschuss {m} |
Committee for the Scrutiny of Elections |
|
Ausschuss für Wirtschaft und Technologie |
Committee on Economics and Technology |
|
Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Committee on Economic Cooperation and Development |
|
Auswärtiger Ausschuss |
Committee on Foreign Affairs |
|
Finanzausschuss {m} |
Finance Committee |
|
gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] |
joint committee under Article 53a of the German Constitutio |
|
Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms |
preparatory committee of the review conference on the programme of action |
|
in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören |
to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee |
|
Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. |
The committee meets in different configurations. |
|
einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen |
to make a point |
|
argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... |
to make the point that ... |
|
seinen Standpunkt vermitteln |
to get your point across |
|
nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen |
to miss the point |
|
Das ist ein interessanter Gedanke. |
That's an interesting point. |
|
Damit komme ich zum nächsten Aspekt. |
This brings me to my next point. |
|
Das ist ein gutes Argument. |
That's a good point. |
|
Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. |
I yield the point to you. |
|
Genau darum geht's mir. |
That's my point exactly. |
|
Ich verstehe, was du sagen willst. |
I (can) see your point. |
|
Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. |
I don't see your point. |
|
Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? |
And your point is? |
|
Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. |
You have a point there. |
|
Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. |
I take your point (about the different requirements). [Br.] |
|
Ich hab schon verstanden. |
Point taken. [Br.] |
|
Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). |
Let me make one final point (before I stop). |
|
Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. |
That's the point I've been trying to make. |
|
Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. |
The point I'm trying to make is that of safety. |
|
Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. |
The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition. |
|
Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. |
He made a very good point about the need for change. |
|
In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: |
A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this: |
|
Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. |
He sat back, satisfied he had made his point. |
|
Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. |
He does it just to prove his point. |
|
Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. |
I don't want to labour/belabour the point. |