|
einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen |
to make a point |
|
argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... |
to make the point that ... |
|
seinen Standpunkt vermitteln |
to get your point across |
|
nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen |
to miss the point |
|
Das ist ein interessanter Gedanke. |
That's an interesting point. |
|
Damit komme ich zum nächsten Aspekt. |
This brings me to my next point. |
|
Das ist ein gutes Argument. |
That's a good point. |
|
Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. |
I yield the point to you. |
|
Genau darum geht's mir. |
That's my point exactly. |
|
Ich verstehe, was du sagen willst. |
I (can) see your point. |
|
Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. |
I don't see your point. |
|
Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? |
And your point is? |
|
Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. |
You have a point there. |
|
Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. |
I take your point (about the different requirements). [Br.] |
|
Ich hab schon verstanden. |
Point taken. [Br.] |
|
Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). |
Let me make one final point (before I stop). |
|
Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. |
That's the point I've been trying to make. |
|
Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. |
The point I'm trying to make is that of safety. |
|
Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. |
The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition. |
|
Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. |
He made a very good point about the need for change. |
|
In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: |
A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this: |
|
Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. |
He sat back, satisfied he had made his point. |
|
Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. |
He does it just to prove his point. |
|
Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. |
I don't want to labour/belabour the point. |
|
Gründe {pl} ![Gründe [listen]](/pics/s1.png) |
reasons ![reasons [listen]](/pics/s1.png) |
|
aus den (bereits) genannten Gründen |
for the reasons already given |
|
aus gutem Grund; mit gutem Grund |
for good reason; with good reason |
|
der alleinige Grund |
the only reason |
|
aus bestimmten Gründen |
for particular reasons |
|
aus persönlichen Gründen |
for personal reasons |
|
aus beruflichen Gründen |
for work reasons; for professional reasons |
|
aus diesem Grund; deswegen; darum; drum [ugs.] ![darum [listen]](/pics/s1.png) |
for that reason; for this reason; that's why ![that's why [listen]](/pics/s1.png) |
|
aus eben diesem Grund; gerade deswegen; eben darum; eben drum [ugs.] |
for precisely this/that reason; for this/that very reason; it is for this reason that ...; that's exactly why |
|
aus dem einfachen Grund, weil ...; eben deswegen, weil ... |
for the very reason that ... |
|
aus Kostengründen |
for reasons of cost; to be cost-effective [econ.] |
|
wenn gute Gründe dafür sprechen |
if there is good reason to do so |
|
Wenn ich ..., dann tue ich das aus gutem Grund. |
When I ..., it's for a reason. |
|
Es besteht kein Anlass zur Sorge/Besorgnis. |
There is no reason to worry. |
|
aus welchem Grund; wozu |
for what reason |
|
besondere Gründe |
specific reasons |
|
aus einem anderen Grund |
for some other reason |
|
aus irgendeinem Grund |
for any reason |
|
aus verschiedenen Gründen |
for various reasons |
|
aus den verschiedensten Gründen |
for a variety of reasons |
|
aus den unterschiedlichsten Gründen |
for a range of different reasons; for a variety of different reasons |
|
aus politischen Gründen |
for political reasons |
|
aus gesundheitlichen Gründen |
for health etc reasons; on health grounds |
|
aus verwaltungsökonomischen Gründen |
for reasons of administrative economy |
|
aus verfahrensökonomischen Gründen |
for reasons of procedural economy |
|
aus welchen Gründen auch immer |
for whatever reasons |
|
aus ungeklärten Gründen |
for reasons that are not clear |
|
besondere (zwingende) städtebauliche Gründe |
special (urgent) urban-planning reasons |
|
Grund genug für mich, ... |
Reasons enough for me to ... |
|
Wir haben Grund zur Annahme, dass ... |
We have reason to believe that ... |
|
Wenn der Verdacht besteht/naheliegt, dass ... |
If I/we have reason to suspect that ... |
|
Es besteht Grund zur Annahme, dass ... |
There is reason to believe / for believing that ... |
|
Das ist aus Zeit- und Kostengründen nicht möglich. |
This is not practicable in terms of reasonable time and cost. |
|
Ich sehe keinen Grund, warum wir es nicht versuchen sollten. |
I see no reason why we shouldn't try it. |
|
Aus rechtlichen Gründen können wir keine DVDs versenden. |
For legal reasons, we are unable to send out DVDs. |
|
Dazu besteht auch aller Grund. |
There is every reason to do so. |
|
Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl} |
places; spots ![spots [listen]](/pics/s1.png) |
|
ein schönes Fleckchen Erde |
a lovely place; a lovely spot |
|
an einem Platz/Ort |
at/in a place |
|
an einer Stelle |
in a place |
|
ein toller/großartiger Platz/Ort |
a great place |
|
von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort |
from place to place |
|
Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort |
journalists on the spot |
|
Plätze im Reisebus |
places available on the coach |
|
zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt |
to be on the spot when an opportunity arises |
|
die Orte, die wir in Israel besucht haben |
the places we visited in Israel |
|
die Stelle, wo es passiert ist |
the place where it happened |
|
alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen |
to put everything back in its proper place |
|
an jds. Stelle treten |
to take sb.'s place |
|
an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.] |
in your place; in your shoes; in your position |
|
Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. |
He holds/has a special place within the family. |
|
an einem Ort geschäftsansässig sein |
to have your business address in a place |
|
Wir kommen nicht von der Stelle. |
We're not getting any place. |
|
Das ein guter Platz für ein Picknick. |
This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot. |
|
Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. |
I can't be in two places at once. |
|
Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. |
Valuables should be kept in a safe place. |
|
Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. |
Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time. |
|
Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. |
He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time. |
|
Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. |
The bone broke in two places. |
|
Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. |
Look in another place in the dictionary. |
|
Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen. |
The city map is torn in places/in some places. |