DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for under-laying
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

avenue [listen] Weg {m} [übtr.]; Zugang {m} [übtr.]; Möglichkeit {f} [listen] [listen] [listen]

the avenue to fame der Weg zum Ruhm

to explore every avenue alle Möglichkeiten prüfen

Playing football can be an avenue to fame and fortune. Fußballspielen kann ein Weg zu Reichtum und Ruhm sein.

underlying [listen] grundlegend; eigentlich {adj} [listen] [listen]

the underlying cause of sth. die eigentliche Ursache für etw.

to play [listen] spielen {vt} {vi} [listen]

playing spielend

played gespielt

he/she plays er/sie spielt

I/he/she played ich/er/sie spielte

he/she has/had played er/sie hat/hatte gespielt

unplayed nicht gespielt

to play ball Ball spielen

to play at cards Karten spielen

to play house Vater-Mutter-Kind spielen

to go off to play spielen gehen

to play for money um Geld spielen

to play a tangential role eine untergeordnete Rolle spielen

to play for love um nichts spielen

We play for love. Wir spielen um nichts.

to play out time auf Zeit spielen; das Ergebnis über die Zeit retten

to play with fire mit dem Feuer spielen [übtr.]

You're playing with fire! Da spielen Sie mit dem Feuer! [übtr.]

to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen] sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen]

unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend

unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen]

fantasies that play themselves out in your head Fantasien, die sich im Kopf abspielen

Yesterday a tragedy unfolded. Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt.

How did this half hour unfold? Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt?

The same scenario is likely to play itself out. Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln.

Let's wait and see how things play out. Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.

It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out. Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen.

How does that different focus play itself out in daily parenting? Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus?

The consequences of this mistake will play out for several years to come. Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen.

They were unaware of the drama being enacted next door. Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte.

to underlie unterliegen {vi} [listen]

underlying [listen] unterliegend

underlain unterlegen

underlies unterliegt

underlay unterlag

to put off; to delay; to defer [formal] sth. [listen] [listen] etw. aufschieben; etw. hinausschieben [pej.] {vt}

putting off; delaying; deferring aufschiebend; hinausschiebend

put off; delayed; deferred [listen] [listen] [listen] aufgeschoben; hinausgeschoben

puts off; delays; defers [listen] schiebt auf; schiebt hinaus

put off; delayed; deferred [listen] [listen] [listen] schob auf; schob hinaus

to delay / defer the sentence den Urteilsspruch aufschieben [jur.]

He keeps putting off going to the dentist. Er schiebt den Zahnarztbesuch immer wieder hinaus.

Don't delay - call today! Schieb es nicht hinaus - ruf noch heute an.

We can't delay much longer. Viel länger können wir nicht warten.

We must put off our plans. Unsere Pläne müssen wir auf Eis legen.

to underplay sth. (role, piece of music etc.) etw. (zu) zurückhaltend interpretieren {v} (Rolle, Musikstück usw.) [art]

underplaying zurückhaltend interpretierend

underplayed zurückhaltend interpretiert

a diffident and modest man/woman ein zurückhaltender und bescheidener Mensch

to be diffident about doing sth. Bedenken haben/Skupel haben, etw. zu tun; davor zurückschrecken, etw. zu tun

to be diffident about your success mit seinem Erfolg nicht hausieren gehen

She is diffident about stating her opinion. Sie hält sich mit ihrer Meinung zurück.

He is neither diffident nor boastful about this fact. Er hält damit weder hinter dem Berg, noch prahlt er damit.

to underpay unterbezahlen {vt}

underpaying unterbezahlend

underpaid unterbezahlt

underpays unterbezahlt

underpaid unterbezahlte

to underlie {underlay; underlain} zugrundeliegen; zugrunde liegen; zu Grunde liegen {vi}

underlying [listen] zugrundeliegend; zugrunde liegend; zu Grunde liegend

underlain zugrundegelegen; zugrunde gelegen; zu Grunde gelegen

underlies liegt zugrunde

underlay lag zugrunde

to play down; to underplay (a problem) (ein Problem) herunterspielen {vt}

playing down; underplaying herunterspielend

played down; underplayed heruntergespielt

while not wanting to underplay the seriousness of the situation ohne den Ernst der Lage herunterspielen zu wollen

underlying health condition; underlying medical condition; underlying condition Vorerkrankung {f} [med.]

underlying health conditions; underlying medical conditions; underlying conditions; medical history Vorerkrankungen {pl}

to have an underlying health condition eine Vorerkrankung haben

underlying asset; underlying instrument; underlying (of a security) [listen] Basispapier {n}; Basiswert {m}; Basisobjekt {n}; Bezugswert {m}; Bezugsobjekt {n} (eines Wertpapiers) [fin.]

underlying assets; underlying instruments; underlyings Basispapiere {pl}; Basiswerte {pl}; Basisobjekte {pl}; Bezugswerte {pl}; Bezugsobjekte {pl}

underlying transaction Grundgeschäft {n} [econ.] [fin.]

funds without an underlying transaction Gelder ohne Grundgeschäft

by nature; naturally [listen] von Natur aus {adv}

Some instruments are naturally better suited than others to ensemble playing. Manche Instrumente sind von Natur aus besser für das Ensemblespiel geeignet als andere.

to play around; to play about [Br.]; to muck around / about [Br.] with sth. (also [fig.]) mit etw. (sorglos) herumspielen; mit etw. spielen (und es aufs Spiel setzen); sich mit etw. spielen [ugs.]; an etw. herumprobieren; mit etw. experimentieren {v} (auch [übtr.])

playing around; playing about; mucking around / about with herumspielend; spielend; sich spielend; herumprobierend; experimentierend

played around; played about; mucked around / about with herumgespielt; gespielt; sich gespielt; herumgeprobiert; experimentiert

to play about with the new computer mit dem neuen Computer herumspielen

to play around with the colour scheme mit dem Farbschema experimentieren

to muck around with the lyrics an dem Liedtext herumbasteln

We spent the evening mucking about / fooling around with the computer. Wir haben den Abend am Computer herumgespielt.

This is something that should not be played about with / mucked around with. Mit solchen Sachen sollte man nicht spielen.

Don't play around with my tools! Spiel nicht mit meinen Werkzeugen herum!

We must not play around with the future of our children Wir dürfen nicht mit der Zukunft unserer Kinder spielen.

to equalize; to equalise [Br.]; to make equal; to level sth. [fig.] etw. (einander) angleichen; etw. gleichmachen {vt} (Unterschiede beseitigen) [übtr.]

equalizing; equalising; making equal; leveling; levelling angleichend; gleichmachend

equalized; equalised; made equal; leveled; levelled angeglichen; gleichgemacht

equalizes; equalises; makes equal; levels [listen] gleicht an; macht gleich

equalized; equalised; made equal; leveled; levelled gleichte an; machte gleich

to equalize standards Standards angleichen

to level the playing field [fig.] für Chancengleichheit sorgen

Love levels all ranks [prov.] Die Liebe macht alle gleich. [Sprw.]

to pressurize sb.; to pressurise [Br.] sb.; to pressure sb. [Am.] (to do sth./into doing sth.) jdn. unter Druck setzen; zu etw. drängen {vt}

pressurizing; pressurising; pressuring unter Druck setzend; drängend

pressurized; pressurised; pressured unter Druck gesetzt; gedrängt

to pressurize/pressure children into playing a musical instrument Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen

Everyone is pressurized/pressured to vote. Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen.

to put the bite on sb. [Am.] jdn. unter Druck setzen

to bully sb. (into doing sth.) jdn. unter Druck setzen (, dass er etw. tut)

to bare sth.; to lay baresth. [formal]; to expose sth.; to uncover sth. etw. freilegen; bloßlegen; enthüllen {vt}

baring; laying bare; exposing; uncovering freilegend; bloßlegend; enthüllend

bared; laid bare; exposed; uncovered [listen] freigelegt; bloßgelegt; enthüllt

to lay bare the underlying layer die darunterliegende Schicht freilegen

to uncover the ruins of an ancient city die Ruinen einer antiken Stadt freilegen

to uncover a Roman settlement eine römische Siedlung freilegen

The dolmen is only exposed at low tide. Der Dolmen wird nur bei Ebbe sichtbar.

routing; laying out; layout (of the line); aligning; alignment (road, railway, surveying) [listen] [listen] [listen] Streckenführung {f}; Linienführung {f}; Trassenführung {f}; Trassieren {n}; Trassierung {f} (Straße; Bahn; Vermessungswesen) [constr.] [transp.]

good alignment gute Linienführung

relocation of the route Änderung der Streckenführung

alignment in plan Linienführung im Grundriss

alignment in elevation Linienführung im Aufriss

to play offsb. against sb. jdn. gegen jdn. ausspielen {vt} [pol.] [soc.]

playing off ausspielend

played off ausgespielt

to play one off against the other einen gegen den anderen ausspielen

One side is played off against the other. Eine Seite wird gegen die andere ausgespielt.

to assail sb.; to lash out at sb.; to lay into sb.; to lash into sb.; to tear into sb.; to pounce on/upon sb.; to pitch into sb. [Br.]; to light into sb. [Am.] (verbally attack all of a sudden) auf jdn. losgehen; jdn. unter Beschuss nehmen; über jdn. herfallen [ugs.] {v} (plötzlich verbal angreifen)

assailing; lashing out at; laying into; lashing into; tearing into; pouncing on/upon; pitching into; lighting into losgehend auf; unter Beschuss nehmend; herfallend über

assailed; lashed out at; laid into; lashed into; torn into; pounced on/upon; pitched into; lit into losgegangen auf; unter Beschuss genommen; hergefallen über

to place under disability entmündigen {vt}

placing under disability entmündigend

placed under disability entmündigt

places under disability entmündigt

placed under disability entmündigte

to put / place sb. in / under quarantine; to quarantine sb. jdn. unter Quarantäne stellen; über jdn. die Quarantäne verhängen {v} [med.]

putting / placing in / under quarantine; quarantining unter Quarantäne stellend; Quarantäne verhängend

put / placen in / under quarantine; quarantined unter Quarantäne gestellt; Quarantäne verhängt

underlying rate of inflation Basis-Inflationsrate {f} [fin.]

value relationship; underlying debt relationship (law of obligations) Valutaverhältnis {n} (Schuldrecht) [jur.]

applying to endangered species; relating to the protection of species; under species protection law artenschutzrechtlich {adj} [jur.]

underlying [listen] darunter liegend; tiefer liegend; tiefer {adj}

underlying; hidden [listen] [listen] unterschwellig; untergründig {adj}

subjacent bed; underlying bed; underlying substratum; lying wall; bottom wall; underwall; footwall; ledger wall; floor [listen] Liegendes {n} [geol.]

debenture bond; covered bond; bond [listen] besicherte Anleihe {f}; Obligation {f}; Schuldverschreibung {f}; Pfandbrief {m}; Obligationsanleihe {f} (festverzinsliches Wertpapier) [fin.]

debenture bonds; covered bonds; bonds [listen] besicherte Anleihen {pl}; Obligationen {pl}; Schuldverschreibungen {pl}; Pfandbriefe {pl}; Obligationsanleihen {pl}

discount bond abgezinste Anleihe

underlying bonds bevorrechtigte Obligationen (bei Verzinsung und Sicherheit)

adjustment bond; participating bond Gewinnschuldverschreibung {f}

war bond Kriegsanleihe {f}

(real) property bond [Br.]; real estate bond [Am.] Immobilienanleihe {f}; Immobilienobligation {f}; Immobilienschuldverschreibung {f}

domestic bonds inländische Rentenwerte {pl}

medium-term fixed-rate bond; medium-term fixed-rate note; DM-nominated bearer treasury note [Am.]; cash bond (Austria) Kassenobligation {f}; Kassaobligation {f} [Ös.] [Schw.]; Kassenschein {m}; Kassaschein {m} [Ös.] [Schw.]

junior bond; subordinate bond; subordinated bond nachrangige Anleihe

government bond; public bond Anleihe der öffentlichen Hand; Staatsanleihe {f}; Staatsobligation {f}; Staatsschuldverschreibung {f}; Bundesanleihe {f}; Bundesobligation {f}; Bundesschuldverschreibung {f}

bonds outstanding umlaufende Anleihen

issuance of a bond; issue of a bond; bond issue Ausgabe einer Anleihe / Obligation

deferred bonds Obligationen mit verzögerter Verzinsung

back bond Anleihe mit garantiertem Zins, die eine Optionsanleihe ablöst

collateral trust bond [Am.] durch treuhändische Effektenhinterlegung abgesicherte Obligation

bunny bond Anleihe, bei der Zinsen wahlweise ausgezahlt oder in weitere Stücke umgewandelt werden

to redeem a bond; to pay back a bond eine Anleihe tilgen

to subscribe for a bond eine Anleihe zeichnen

disease; malady [poet.] (of human beings) [listen] Erkrankung {f} (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit {f} [med.] [bot.] [zool.] [listen]

diseases; maladies [listen] Erkrankungen {pl}; Krankheiten {pl} [listen]

age-related disease Alterserkrankung {f}

eye disease Augenkrankheit {f}

disease with low contagiosity Auslesekrankheit {f}; wenig ansteckende Krankheit

accompanying disease; comorbidity Begleiterkrankung {f}; Begleitmorbidität {f}; Komorbidität {f}

a rare genetic disease eine seltene Erbkrankheit

underlying disease; primary disease; basic disease Grunderkrankung {f}

skin disease Hauterkrankung {f}

a disease of the kidneys/the immune system eine Erkrankung der Nieren/des Immunsystems

refractory disease ausbehandelte Krankheit

chronic disease; chronic health condition chronische Krankheit

endemic [listen] endemische Krankheit

vaccine-associated disease impfbedingte Krankheit

non-communicable disease nicht übertragbare Krankheit

traveller's diseases; traveller diseases Reisekrankheiten {pl}; Krankheiten bei Auslandsreisen

seasonal disease Saisonkrankheit {f}; saisonal auftretende Krankheit

serious disease; serious health condition schwere Erkrankung

orphan disease seltene Erkrankung

systemic disease Systemerkrankung {f}

tropical disease; tropical infection Tropenkrankheit {f}

terminal disease tödlich verlaufende Krankheit

vector-borne diseases durch Überträger/Vektoren verursachte Erkrankungen

screened disease; screenable disease Zielerkrankung {f} (einer Reihenuntersuchung)

lifestyle disease Zivilisationskrankheit {f}

manifestation of the disease Manifestation der Krankheit; Krankheitsmanifestation {f}

to suffer from a disease; to be afflicted with a disease an einer Krankheit leiden

climate-sensitive diseases klimainduzierte Krankheiten

sexually transmissible diseases (STDs) durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten

an undetected case of a disease eine nicht erkannte Krankheit

ravaged by disease von Krankheit schwer gezeichnet

If you have contracted an illness whilst on holiday ... Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben, ...

court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [listen] [listen] Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [listen]

final judgement; final judgment Endurteil {n}

disinterested judgement gerechtes Urteil

premature judgement/judgment (of sth.) vorschnelles Urteil (über etw.)

judgement in favour of the plaintiff Urteil zugunsten des Klägers

to deliver a judgement ein Urteil erlassen

to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.) ein Urteil fällen (zu etw.)

to pronounce judgement das Urteil sprechen

setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court) Aufhebung eines Urteils

amendment of judgment Ergänzung eines Urteils

The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded. Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet.

In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase) In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel)

background; backdrop [fig.] (cirumstances underlying an event) [listen] [listen] Hintergrund {m} [übtr.] (Begleitumstände eines Ereignisses) [listen]

against this background vor diesem Hintergrund

to stay in the background im Hintergrund bleiben

to fade into the background; to take a back seat [fig.] in den Hintergrund treten

The summit took place against a backdrop of increasing global political tensions. Das Gipfeltreffen fand vor dem Hintergrund zunehmender weltpolitischer Spannungen statt.

The city provides the background for a love story. Die Stadt bildet den Schauplatz einer Liebesgeschichte.

Against a background of rising prices alternative energies are becoming more and more profitable. Vor dem Hintergrund / Angesichts steigender Preise werden Alternativenergien immer rentabler.

control; controls (action regulating sth.) [listen] (staatliche) Kontrolle {f}; Überwachung {f}; Aufsicht {f} [adm.] [pol.] [listen] [listen] [listen]

controls Kontrollen {pl}; Überwachungen {pl}; Aufsichten {pl}

the control of finances die Kontrolle der Finanzen

construction control; building control Baukontrolle {f}

admission control Einlasskontrolle {f}; Kontrolle beim Einlass

success control Erfolgskontrolle {f}

air-traffic control Flugverkehrskontrolle {f}; Flugverkehrsüberwachung {f}; Flugüberwachung {f}

learning success control Lernerfolgskontrolle {f}

negative control Negativkontrolle {f}

positive control Positivkontrolle {f}

official price control amtliche Preisregelung {f}

under international control unter internationaler Aufsicht

to be under the control of sb. unter der Aufsicht von jdm. stehen

to reinstate border controls; to reinstate controls at your borders wieder Grenzkontrollen einführen

The flow of arms must be effectively controlled. Die Lieferung von Waffen muss wirksam überwacht werden.

legal transaction; act of legal significance; act of a party Rechtsgeschäft {n} [jur.]

legal transactions; acts of legal significance; acts of a party Rechtsgeschäfte {pl}

by a legal transaction; by act of a party durch Rechtsgeschäft

escrow [listen] aufschiebend bedingtes Rechtsgeschäft

indefeasable legal transaction abstraktes Rechtsgeschäft

transaction which shall not be subjected to a condition (e.g. adoption) bedingungsfeindliches Rechtsgeschäft {n} (z. B. Adoption)

underlying legal transaction Kausalgeschäft {n}

acquisition of sth. through a legal transaction rechtsgeschäftlicher Erwerb {+Gen.}

dispositive legal transaction Verfügungsgeschäft {n}

legal transaction that creates the relationship of obligation Verpflichtungsgeschäft {n}

transaction inter vivos Rechtsgeschäft unter Lebenden

transaction mortis causa Rechtsgeschäft von Todes wegen

conclusion of a legal transaction Vornahme eines Rechtsgeschäfts

to enter into a legal transaction ein Rechtsgeschäft vornehmen

theme [listen] (immer wiederkehrendes) Thema {n}; Thematik {f}; Leitgedanke {m}; Leitmotiv {n} [listen]

themes Themen {pl}; Themata {pl}; Thematiken {pl}; Leitgedanken {pl}; Leitmotive {pl} [listen]

theme decorations thematisches Dekor [arch.]

rooms designed on a theme thematisch gestaltete Räume

the theme of love das Thema Liebe

the immigration theme Ausländerthema {n}

to be a constant theme ein Dauerthema sein

The Liberals exploit the immigration theme. Die Liberalen schlachten das Ausländerthema aus.

The conflict between good and evil is the underlying theme of the film. Der Konflikt zwischen Gut und Böse ist das eigentliche Thema des Films.

to monopolize a theme ein Thema besetzen (für sich vereinnahmen) [pol.]

We must not allow the Conservatives to monopolize the theme of Europe. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Konservativen das Europathema besetzen.

rationale (behind/for/of/underlying sth.) [listen] (einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck {+Gen.}

The rationale for this exemption is that ... Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ...

The rationale behind offering this course is twofold: Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen:

That is the rationale behind the regulation. Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.]

It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate. Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht.

The rationale behind this statement is not at all apparent. Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.

What was her rationale for leaving school? Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen?

He explained the rationale underlying his early retirement. Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen.

The rationale for doing so was not addressed. Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen.

The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence. Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken.

It lacks any rationale. Das entbehrt jeglicher Logik.

jack; knave [Br.] [obs.] (playing card) [listen] Unter {m} (Spielkarte - deutsches Blatt)

jack of hearts Herzunter {m}; Herz-Unter {m}; Rotunter {m}; Rot-Unter {m}

jack of diamonds Schellenunter {m}; Schellen-Unter {m}

jack of clubs Eichelunter {m}; Eichel-Unter {m}

jack of spades Grünunter {m}; Grün-Unter {m}

contract (with/between sb. / on sth.) [listen] (privatrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [listen]

contracts [listen] Verträge {pl}

basic contract; base contract; underlying contract Basisvertrag {m}

contract of suretyship; contract of surety Bürgschaftsvertrag {m}

subsequent contract; follow-up contract Folgevertrag {m}

contract of guarantee; contract of guaranty Garantievertrag {m}

model contract Mustervertrag {m}

fictitious contract; feigned contract; sham contract Scheinvertrag {m}

novation contract Schuldumschaffungsvertrag {m} [Dt.]; Neuerungsvertrag {m} [Ös.]

additional contract; accessory contract; supplementary contract Zusatzvertrag {m}

innominate contract; untypical contract atypischer Vertrag; gesetzlich nicht geregelter Vertrag

express contract ausdrücklich geschlossener Vertrag; ausdrücklicher Vertrag

fixed-term contract; contract of limited duration befristeter Vertrag

unilateral contract einseitig verpflichtender Vertrag

executed contract erfüllter Vertrag

fictitious contract fingierter Vertrag

contract requiring a specific form formbedürftiger Vertrag

informal contract formfreier Vertrag

formal contract; deed [listen] förmlicher Vertrag

simple contract formloser Vertrag; einfacher Vertrag

reciprocal contract; contract imposing reciprocal obligations; synallagmatic contract gegenseitiger Vertrag; synallagmatischer Vertrag

sales-like contract kaufähnlicher Vertrag

verbal contract mündlicher Vertrag

implied contract; implied-in-fact contract [Am.]; contract implied in fact [Am.] stillschweigend geschlossener Vertrag; Vertrag, der durch konkludentes Handeln zustande gekommen ist

nominate contract; typical contract typischer Vertrag; gesetzlich geregelter Vertrag

open-end contract; contract of unlimited duration unbefristeter Vertrag

abiding by a contract getreu dem Vertrag

as per contract laut Vertrag

executory contract noch zu erfüllender Vertrag

to amend the contract den Vertrag ändern

to accept a contract einen Vertrag annehmen

to draft a contract einen Vertrag aufsetzen

to end a contract einen Vertrag beenden

to certify the contract den Vertrag beglaubigen

to confirm a contract einen Vertrag bestätigen

to enter into a contract einen Vertrag eingehen

to novate a contract einen Vertrag erneuern; durch einen neuen ersetzen

to terminate a contract einen Vertrag kündigen; einen Vertrag aufkündigen

to make/conclude a contract einen Vertrag schließen; einen Vertrag abschließen

to cancel a contract einen Vertrag stornieren

to extend a contract einen Vertrag verlängern

contract expires Vertrag läuft aus

to be under contract; to be contracted unter Vertrag stehen

unsigned nicht unter Vertrag stehend (Sportler; Musiker)

water [listen] Wasser {n} [listen]

gravitational water abtropfbares Wasser

aggressive water; corrosive water adsorbiertes Wasser

purified water; distilled water; aqua purificata destilliertes Wasser; Aqua purificata

pressing water drückendes Wasser

dystrophic water dystrophes Wasser

wetted water entspanntes Wasser

decationized water entbastes Wasser

running water fließendes Wasser; fließend Wasser

connate water; fossil water fossiles Wasser; fossiles Grundwasser [geol.]

external water; other water Fremdwasser {n}

combined water gebundenes Wasser

constitutional water gebundenes Wasser

artesian water gespanntes Wasser

hard water hartes Wasser

hygroscopic water; hygroscopic moisture; absorbed water hygroskopisches Wasser

acid water kohlensäurereiches Wasser

magmatic water; juvenile water magmatisches Wasser {n}; juveniles Wasser {n} [geol.]

muddy water schlammhaltiges Wasser

stagnant water stehendes Wasser

circulating water umlaufendes Wasser

subsurface water; underground water; subterranean water unterirdisches Wasser

soft water weiches Wasser

headsword durch Stollen gelöstes Wasser

waterborne auf dem Wasser; zu Wasser

afloat über Wasser

can't hold a candle to sb. [fig.] jdm. nicht das Wasser reichen können [übtr.]

to tread water Wasser treten (beim Schwimmen)

to paddle (in kneippism) Wasser treten (bei der Kneippkur)

to take the waters [Br.] Wasseranwendungen durchführen (Heilquelle)

Where there is water, there is life. Wo Wasser ist, ist Leben.

They still put their trousers [Br.] / pants [Am.] on one leg at a time (like everybody else / just like you/we do). [fig.] Die kochen auch nur mit Wasser. [übtr.]

to support; to brace; to prop; to prop up; to underprop; to shore; to shore up; to strut; to stay; to stay up; to underpin [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] etw. abstützen; stützen; abspreizen; absteifen; versteifen; abstreben; ausstreben; verstreben; abfangen [selten] {vt} [constr.] [listen]

supporting; bracing; propping; propping up; underpropping; shoring; shoring up; strutting; staying; staying up; underpinning [listen] abstützend; stützend; abspreizend; absteifend; versteifend; abstrebend; ausstrebend; verstrebend; abfangend

supported; braced; propped; propped up; underpropped; shored; shored up; strutted; stayed; stayed up; underpinned [listen] [listen] abgestützt; gestützt; abgespreizt; abgesteift; versteift; abgestrebt; ausgestrebt; verstrebt; abgefangt

to support sth. with timbers; to timber sth. etw. mit Holz abstützen; ausspreizen

The door was propped open. Die Tür wurde mit einem Keil offengehalten.

thanks; ta [Br.] [coll.] /tnx/ /thx/ [listen] danke {interj} [listen]

Thank you! Thanks!; Thanx! Danke!

Thank you very much! /TYVM/; Cheers! [Br.] Danke schön!; Danke sehr!; Danke vielmals!

No, thanks! Nein danke!; Danke, nein!

Thanks in advance! /TIA/ Danke im Voraus!

Thank you, the same to you! Danke gleichfalls!

Thank you for placing your order with us. Danke für Ihren Auftrag.

Thank you for your help.; Thanks for your help. Danke für Ihre Hilfe.

Thank you for your understanding. Danke für Ihr Verständnis.

Thank you for having placed your trust in us. Danke für Ihr Vertrauen in uns.

Thank you for your cooperation. Danke für Ihre Zusammenarbeit.

Thank you for your time. Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben.

Thanks for your order. Danke für Ihre Bestellung.

Thank you for asking. Danke der Nachfrage.

comprised [listen] darin enthalten, daran beteiligt; dazugehörig {adj} [listen]

tree bark and the comprised tannins Baumrinde und die darin enthaltenen Tannine

the euro area as a whole and the comprised countries der Euro-Währungsraum als Ganzes und die daran beteiligten Länder

the underlying mode of action and the comprised active compounds die zugrundeliegende Wirkungsweise und die daran beteiligten Wirkstoffe

the product or the comprised materials das Produkt oder die verwendeten Materialien

the clinical trial and the comprised biopsy reports die klinische Studie und die dazugehörigen Biopsiebefunde

evolutionary (relating to the gradual development of sth.) entwicklungsbezogen; Entwicklungs... {adj}

evolutionary education entwicklungsbezogene Bildung

evolutionary stage Entwicklungsstufe {f}; Entwicklungsstadium {n}

Learning, understood as behaviour change, is an evolutionary process. Lernen im Sinne von Verhaltensänderung ist ein langsamer Entwicklungsprozess. / vollzieht sich als allmähliche Entwicklung.

epidemic; zymotic [dated]; lemic [listen] epidemisch; grassierend; seuchenbezogen; Seuchen... {adj} [med.]

underlying epidemic process epidemischer Grundvorgang

epidemic situation; epidemiologic situation epidemische Lage; Seuchenlage {f}; epidemologische Situation [geh.]

to join; to join together in sth./to do sth. [listen] etw. gemeinsam tun; sich zu etw. zusammenschließen {vi} [soc.]

joining; joining together [listen] gemeinsam tuend; sich zu zusammenschließend

joined; joined together [listen] gemeinsam getan; sich zu zusammengeschlossen

to join forces (to do sth.) gemeinsame Anstrengungen unternehmen; seine Kräfte bündeln (um etw. zu tun)

to join together in associations sich zu Verbänden zusammenschließen

All of us join (together) in congratulating you on ... Wir alle gratulieren dir zu ...

Several local authorities have joined (together) to undertake this project. Mehrere Gemeinden haben sich zu diesem Projekt zusammengeschlossen.

a two-yearly inspection eine zweijährliche Inspektion

to be biennial alle zwei Jahre stattfinden

to disguise; to obscure; to hide; to conceal; to mask sth. (facts) [listen] [listen] [listen] [listen] über etw. hinwegtäuschen {vi} (Sachverhalt)

disguising; obscuring; hiding; concealing; masking [listen] hinwegtäuschend

disguised; obscured; hidden; concealed; masked [listen] [listen] [listen] hinweggetäuscht

Her efforts cannot disguise the underlying problem. Ihre Bemühungen können nicht über das eigentliche Problem hinwegtäuschen.

These figures cannot disguise/hide/obscure the fact that ... Diese Zahlen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass ...

Yet that should not be allowed to obscure/mask the fact that Das darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass ...

to place underneath untersetzen {vt}

placing underneath untersetzend

placed underneath untersetzt

persistently (of a thing) unverändert; anhaltend (Sache) {adv}

the persistently high demand die unverändert hohe Nachfrage

What are the underlying reasons for Germany's persistently high unemployment rate? Wo liegen die eigentlichen Gründe für die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland?
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners