DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4975 similar results for B-37
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

to be {was, were; been} [listen] sein {vi} [listen]

being [listen] seiend

been [listen] gewesen [listen]

I am; I'm [listen] [listen] ich bin [listen]

I am not; I'm not; I ain't ich bin nicht

you are; you're [listen] [listen] du bist

you are not; you aren't; you ain't du bist nicht

he/she/it is; he's [listen] er/sie/es ist [listen]

he/she/it is not; he/she/it isn't; he/she/it ain't [listen] er/sie/es ist nicht

'tain't [coll.]; tain't [coll.] es is nich [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; es is net [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; s' isch net [BW] [Tirol] [Schw.] [ugs.]

we are; we're wir sind

you are; you're [listen] [listen] ihr seid

they are sie sind

we/you/they aren't; we/you/they ain't wir sind nicht / ihr seid nicht / sie sind nicht

I/he/she was; I/he/she/it wasn't [listen] ich/er/sie/es war; ich/er/sie/es war nicht

you were du warst

we were; we were not; we weren't wir waren; wir waren nicht

you were ihr wart

they were sie waren

I have been; I've been ich bin gewesen

I have not been; I haven't been; I've not been ich bin nicht gewesen

I had been ich war gewesen

you have been; you've been du bist gewesen

you have not been; you haven't been; you've not been du bist nicht gewesen

you had been du warst gewesen

he/she/it has been; he's/she's/it's been [listen] er/sie/es ist gewesen

he/she/it has not been; he/she/it hasn't been er/sie/es ist nicht gewesen

he/she/it had been er/sie/es war gewesen

we/you/they have been; we've / you've / they've been wir sind / ihr seid / sie sind gewesen

we/you/they have not been; we/you/they haven't been; we've / you've / they've not been wir sind / ihr seid / sie sind nicht gewesen

we/you/they had been; we'd / you'd / they'd been wir waren gewesen / ihr wart gewesen / sie waren gewesen

I/he/she/it would be ich/er/sie/es wäre [listen]

be! [listen] sei!; seid!

be so kind as to ... sei so nett und ...; seid so nett und ...

to be for sth./sb.; to be in favour of sth./sb. für etw./jdn. sein

... and that will be that. ... und dann ist die Sache gelaufen.

Jim has been to Boston many times. Jim war viele Male in Boston.

The problem is the neighbours.; The neighbours are the problem. Das Problem sind die Nachbarn.; Die Nachbarn sind das Problem.

Have you ever been to Dresden? Waren Sie / Warst du schon mal in Dresden?

To be or not to be, that is the question. (Hamlet) Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (Hamlet) [lit.]

two [listen] zwei; zwo ([mil.] und beim Zahlenbuchstabieren) (2) {num} [listen]

two and a half zweieinhalb

two days running zwei Tage hintereinander

to kill two birds with one stone [fig.] zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen [übtr.]

The two female presenters look similar. Die zwei Moderatorinnen / Die beiden Moderatorinnen sehen sich ähnlich.

beyond [listen] über {prp; +Akk.} [listen]

beyond one's means über seine Verhältnisse

beyond question [listen] außer Zweifel; außer Frage

beyond the grave über den Tod hinaus

beyond that darüber hinaus [listen]

by; no later than; at the latest (postpositive) [listen] [listen] bis spätestens; bis {prp}; spätestens {adv} (+ Zeitangabe als Ende einer Frist) [listen] [listen]

at ten at the latest spätestens um 10

by Thursday at the latest bis spätestens Donnerstag

delivery by Lieferung bis (spätestens)

at the latest when ... spätestens dann, wenn ...

at the very latest tomorrow noon allerspätestens morgen Mittag

Can you finish the work by five o'clock? Kannst du mit der Arbeit bis fünf Uhr fertig sein?

I'll have it done by tomorrow.; I'll get it done by tomorrow. Bis morgen habe ich es fertig.

She ought to have arrived by now / by this time. Sie sollte jetzt schon da sein.

By this time next week I'll be on holiday. Nächste Woche um diese Zeit bin ich schon im Urlaub.

By the time (that) this letter reaches you I will have left the country. Wenn Sie dieses Schreiben erreicht, werde ich das Land bereits verlassen haben.

It was then, if not before, that we realized ... Spätestens da wurde uns klar, dass ...

He has been the talk of the town since he appeared on TV, if not earlier. Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde.

but for; except for nur {conj} (Einschränkung des vorher Gesagten) [listen]

Everyone was invited but for me / except for me. Alle waren eingeladen, nur ich nicht.

I got all A's on my school report, but for / except for a B in Maths. Ich habe lauter Einsen / Einser [Bayr.] [Ös.] im Schulzeugnis, nur in Mathe eine Zwei / einen Zweier [Bayr.] [Ös.].

All was silent but for the sound of the wind in the trees. Es herrschte vollkommene Stille, nur der Wind war in den Bäumen zu hören.

I felt fine except for being a little tired. Ich fühlte mich gut, war nur ein wenig müde.

to be able; can [listen] [listen] können {vt} [listen]

I am able; I can ich kann

you are able; you can du kannst

he/she/it is able; he/she/it can [listen] er/sie/es kann [listen]

we are able; we can wir können

you are able; you can ihr könnt

they are able; they can sie können

you were able; you could du konntest

I/he/she/it was able; I/he/she/it could [listen] ich/er/sie/es konnte [listen]

he/she/it has/had been able er/sie hat/hatte gekonnt

can't; cannot [listen] [listen] nicht können; kann nicht

I/he/she/it could [listen] ich/er/sie/es könnte [listen]

I wasn't able to; I couldn't ich konnte nicht

Could you please help me? Könnten Sie mir bitte helfen?

I can't do it. Ich kann es nicht machen.

She was unable to give information relative to details. Sie konnte keine Angaben zu Einzelheiten machen.

by means of [listen] mit Hilfe {+Gen.}; mittels; vermittels {+Gen.} [geh.] [selten]; durch {prp} [listen] [listen]

The blocks are raised by means of pulleys. Die Blöcke werden mit Hilfe von Flaschenzügen angehoben.

beneath [formal]; underneath [listen] [listen] unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] [listen]

beneath contempt unter aller Kritik

The body was buried beneath a pile of leaves. Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben.

Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow. Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein.

I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet. Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen.

Her knees were beginning to give way beneath her. Ihre Knie gaben unter ihr nach.

ever so [Br.] [coll.] sehr; noch so {adv} [listen]

ever so often; as often as not sehr oft

I'm not going to wear those shoes, may they be ever so stylish. Die Schuhe ziehe ich nicht an, da können sie noch so schick sein.

between; among; amongst [listen] [listen] [listen] zwischen {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to read between the lines zwischen den Zeilen lesen (wo?)

to write between the lines zwischen die Zeilen schreiben (wohin?)

among the people zwischen den Menschen

because of; due to; owing to; on account of [listen] [listen] [listen] wegen {prp; +Gen.; +Dat. [ugs.]}

because of the bad weather; owing to the bad weather wegen des schlechten Wetters; des schlechten Wetters wegen

closed due to illness wegen Krankheit geschlossen

on account of his sister wegen seiner Schwester

for romantic reasons der Liebe wegen

It's all because of you! Das verdanke ich dir/euch!

the [listen] der {art} (des; dem; den) [listen]

yourselves selbst; euch; sich; sich selbst; selber {pron} [listen] [listen] [listen]

to be all right; to be okay (be acceptable) gehen {v} (akzeptabel sein) [listen]

The first two tasks are all right, but the others are way too difficult. Die ersten beiden Aufgaben gehen noch, aber die anderen sind viel zu schwierig.

business venture; company; enterprise [listen] [listen] Unternehmen {n} [econ.] [listen]

business ventures; companies; enterprises [listen] [listen] Unternehmen {pl} [listen]

agribusiness entity; agribusiness; agrobusiness; agribiz [Am.] [coll.] Agrarunternehmen {n}; landwirtschaftliches Unternehmen

enterprise eligible for quotation on the stock exchange börsenfähiges/börsefähiges [Ös.] Unternehmen [listen]

specialist company; specialist enterprise Fachunternehmen {n}

large scale enterprise Großunternehmen {n}

party-owned company Parteibetrieb {m}

target company; target business; targeted enterprise Zielunternehmen {n}

target companies; target businesses; targeted enterprises Zielunternehmen {pl}

to abandon an enterprise ein Unternehmen aufgeben

operating company aktives Unternehmen

kind of business; type of enterprise Art des Unternehmens

to be the first to do sth. (of a person) erst {adv} (+ Person) [listen]

The left-right coalition government was the first to push through the tax reform. Erst die rot-schwarze Koalitionsregierung setzte die Steuerreform durch.

to be tested; to be asked; to be done drankommen; an die Reihe kommen; kommen (Sache) [school] {vi} [listen]

being tested; being asked; being done drankommend; an die Reihe kommend; kommend

been tested; been asked; been done drangekommen; an die Reihe gekommen; gekommen [listen]

The exam can be about anything. Bei der Prüfung kann alles kommen.

That wasn't tested. Das ist nicht drangekommen.

We'll be doing that next week. Das kommt nächste Woche dran.

to be/get caught; to be/get caught up; to find yourself trapped in sth. (undesired) in etw. (Unerwünschtes) geraten; kommen [ugs.]; hineingezogen werden {vi} [listen]

to get caught up in a scandal in einen Skandal verstrickt werden

to get caught up / to find yourself trapped in the civil war (mitten) in den Bürgerkrieg geraten

We got caught in a rain storm. Wir sind in einen Wolkenbruch geraten/gekommen.

How did you get caught up in this mess? Wie bist du nur in dieses Schlamassel geraten?

I had no desire to be caught up in political activities. Ich hatte keine Lust, in politische Aktivitäten hineingezogen zu werden.

betwixt dazwischen {adv}; zwischen [listen] [listen]

to be located; to be situated liegen {vi}; gelegen sein; angesiedelt sein {v} [listen]

being located; being situated liegend; gelegen seiend; angesiedelt seiend

been located; been situated gelegen; angesiedelt [listen]

is located; is situated ist gelegen; ist angesiedelt

circa /ca/; about; approximately /approx./ [listen] circa /ca./; zirka; ungefähr; etwa {adv} [listen] [listen]

room; space [listen] [listen] Platz {m}; (freier) Raum {m} [listen] [listen]

open spaces (in a city) unbebaute Flächen (in einer Stadt)

to take up room/space (of a thing) [listen] Platz wegnehmen; Platz einnehmen (Sache)

to make room/space for sth. für etw. Platz machen; Platz schaffen

There's no room left.; There's no space left. Es ist kein Platz mehr.

staff; personnel; workforce; employees; team [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Personal {n}; Belegschaft {f}; Mitarbeiterschaft {f}; Mitarbeiterstab {m}; Mitarbeiter {pl}; Bediensteten {pl}; Personalapparat {m} [listen]

staff [listen] Personalbestände {pl}; Belegschaften {pl}; Mitarbeiterstäbe {pl}

managerial staff Führungspersonal {n}

members of staff Mitarbeiter {pl} [listen]

office staff Bürobelegschaft {f}

ancillary staff Hilfspersonal {n}

military personnel Militärpersonal {n}; Heeresangehörige {pl}

counter staff Schalterpersonal {n}

core workforce; core workers Stammbelegschaft {f}

permanent staff; permanent personnel Stammpersonal {n}; Kaderpersonal {n} [Schw.]

the sales team die Vertriebsmitarbeiter

maintenance staff; maintenance personnel Wartungspersonal {n}

scientific staff wissenschaftliche Mitarbeiter; wissenschaftliches Personal

non-scientific staff nichtwissenschaftliche Mitarbeiter; nichtwissenschaftliches Personal

our headquarter team; our HQ team unser Mitarbeiterstab am Hauptstandort; unsere Mitarbeiter in der Zentrale

to be on the staff zum Personal gehören

with a large number of staff mit einem großem Mitarbeiterstab

to have a small staff; to have few staff [rare] wenig Personal haben; eine kleine Belegschaft haben

to have too few staff zu wenig Personal haben; zu wenig Mitarbeiter haben

next to; beside [listen] neben {prp; +Akk.} (Richtung; wohin?) [listen]

to place oneself close to sb. sich dicht neben jdn. stellen

home [listen] Haus {n}; Zuhause {n} [listen]

to stay home zu Hause bleiben; daheim bleiben

to stay in zu Hause bleiben (statt auszugehen)

to stay at home im (eigenen) Haus bleiben

to go home [listen] nach Hause gehen

to get home nach Hause kommen; nach Hause gelangen

to get home early früh nach Hause kommen

to feel like home sich wie zu Hause fühlen

to arrive home zu Hause ankommen

to live away from home nicht zu Hause wohnen

to find a forever home ein endgültiges Zuhause finden

a home from home [Br.]; a home away from home [Am.] ein zweites Zuhause

on the house auf Kosten des Hauses

It's on the house. Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.

out-of-home außerhalb von zu Hause

He lives away from home. Er lebt nicht zu Hause.

It felt like my home (away) from home. Es war wie ein zweites Zuhause für mich.

Feel at home!; Make yourself at home! Fühlen Sie sich wie zu Hause!

stationary; fixed [listen] [listen] stationär; ortsfest; ortsgebunden; feststehend; fest {adj} [listen]

stationary aerial/antenna [listen] feste Antenne

stationary contact fester Kontakt [auto]

stationary axle feststehende Achse

stationary battery ortsfeste Batterie

stationary engine ortsfester Motor; Standmotor

stationary revolving crane ortsfester Überladekran

stationary steam engine ortsfeste Dampfmaschine

stationary orbit (sastellite) stationäre Umlaufbahn (Satellit)

stationary point stationärer Punkt [astron.]

stationary potential (corrosion) stationäres Potential (Korrosion)

stationary economy stationäre Wirtschaft

stationary process (vibrations) stationärer Zustand (Vibrationen)

stationary state stationärer Zustand [chem.] [math.] [phys.]

buck; clam; smacker [slang] [listen] [listen] Dollar {m}

bucks; clams; smackers [listen] Dollars {pl}

to get more bang for the buck; to get more bang for one's buck [coll.] mehr für sein Geld kriegen

to belong; to go (in a place) [listen] [listen] hingehören; (an einen Platz) gehören {vi} [listen]

belonging; going [listen] [listen] hingehörend; gehörend

belonged; gone [listen] hingehört; gehört [listen]

Where do these plates belong/go? Wohin gehören diese Teller?

to put sth. back where it belongs etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört

This chair belongs in the kitchen. Dieser Stuhl gehört in die Küche.

The DVD belongs on the top shelf. Die DVD gehört ins oberste Regal.

A sick person belongs in bed. Ein Kranker gehört ins Bett.

Does that item really belong on the list? Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste?

Persons like that do not belong in teaching. Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult.

One object does not belong with the rest. Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen.

Which card goes in which slot? Welche Karte gehört in welchen Schlitz?

I know this doesn't belong/go here, but I have a biography question. Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage.

by; beside; next to [listen] [listen] neben; dicht bei {prp; +Dat.} [listen]

next to the station neben dem Bahnhof

right next to sth. gleich neben etw.

to stand close beside sb. dicht neben jdm. stehen; dicht bei jdm. stehen

to go and sit by sb. sich neben jdn. setzen

Come and sit by me. Komm und setz dich zu mir.

by far; much [listen] bei weitem; weitaus; weit {adv} [listen]

not by a long chalk bei weitem nicht

far more frequently than would be expected weit häufiger als man erwarten würde

broad [listen] breit; weit {adj} [listen] [listen]

broader breiter; weiter [listen]

broadest am breitesten; am weitesten

broadly [listen] breit; weit {adv} [listen] [listen]

broadly based breit gefächert

beginning; start [listen] Beginn {m}; Anfang {m}; Start {m} [ugs.]; Auftakt {m} [listen] [listen]

at the start am Anfang

at the very beginning ganz am Anfang

from beginning to end von Anfang bis Ende

at the beginning of the year; at the start of the year Anfang des Jahres

at the beginning / start of next year Anfang nächsten Jahres

at the beginning of the month; at the start of the month Anfang des Monats

at the beginning of May; at the start of May Anfang Mai

at the start of the week zum Wochenauftakt

It marked the beginning of a war. Das war der Auftakt zu einem Krieg.

Every beginning is hard.; We must walk before we run. [prov.] Aller Anfang ist schwer. [Sprw.]

back then; then [listen] damals; seinerzeit {adv} [listen]

then as now damals wie heute

Things were very different back then. Damals war das ganz anders.

She grew up in Zimbabwe, or Rhodesia as it then was. Sie wuchs in Simbabwe auf bzw. in Rhodesien, wie es damals hieß.

I haven't been here since then. Ich bin seit damals nicht mehr hier gewesen.

better (than) [listen] besser {adj} (als) [listen]

much better viel besser

better and better immer besser

so much the better desto besser

Do you feel better now? Geht es Ihnen jetzt besser?

It doesn't get better. Besser geht's nicht.

If they can do them both at the same time, so much the better / all the better! Wenn sie beides zusammen machen können, umso besser!

Actually, I'm in a meeting right now. It would work better for me in half an hour. Ich bin gerade in einer Sitzung. In einer halben Stunde passt es mir besser. (am Telefon)

Better safe than sorry. [prov.] Doppelt genäht hält besser. [Sprw.]

Two are better than one. [prov.] Doppelt hält besser! [Sprw.]

brief [listen] kurz; knapp; kurz gefasst {adj} [listen] [listen]

briefer kürzer

briefest am kürzesten

in brief, ... kurz gesagt, ...

a brief delay eine kurze Verzögerung

to be brief sich kurzfassen

to invited speakers to be brief die Redner bitten, sich kurz zu fassen

To be brief, ... Um es kurz zu machen, ...

bare [listen] knapp; dürftig {adj} [listen]

a bare ten minutes knappe zehn Minuten

tumble Sturz {m}; Fall {m} [listen] [listen]

band [listen] Untersuchungsbereich {m}; Bereich {m}; Gruppe {f}; Klasse {f} [adm.] [statist.] [techn.] [listen] [listen] [listen]

the 35-55 age band die Altersgruppe von 35 bis 55 Jahren

within the $25,000-$35,000 income band in der Einkommensklasse von 25.000 $ bis 35.000 $

Which tax band do you fall into? In welche Steuerklasse fallen Sie?

Interest rates stayed within a relatively narrow band. Die Zinssätze blieben innerhalb einer verhältnismäßig engen Bandbreite.

batch [listen] Gruppe {f}; Trupp {m}; Schwung {m} [listen]

a batch of prisoners eine Gruppe Gefangener

for the time being; at this stage; at this time; for the present [listen] vorläufig; vorerst; zunächst; vorderhand {adv} [listen] [listen] [listen]

brow; top (of a height) [listen] Kuppe {f}; Höhe {f}; höchster Punkt {m} (einer Bodenerhebung) [geogr.] [listen]

brows; tops Kuppen {pl}; Höhen {pl}; höchste Punkte {pl}

to drive over the brow of the road über die Straßenkuppe fahren

to come to the brow of the pass die Passhöhe erreichen

to stand on the brow of a small hill auf der Höhe eines kleines Hügels stehen

badly; sorely; grievously; tremendously [listen] [listen] (so) sehr; schwer; dringend; schrecklich; furchtbar; schwerwiegend; arg; ganz arg [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

badly damaged; sorely damaged schwer beschädigt

badly injured; sorely injured schwer verletzt

I was badly / sorely / grievously disappointed. Ich war schwer enttäuscht.

We were sorely mistaken / grievously mistaken. Wir haben uns schwer getäuscht., Das war ein großer Irrtum.

They have suffered sorely / grievously. Sie haben schwer gelitten.

Their patience was sorely tested. Ihre Geduld wurde auf eine harte Probe gestellt.

I miss her badly / sorely / tremendously / something fierce [Am.] [coll.]. Ich vermisse sie schmerzlich / schrecklich / ganz arg.

Innovation is badly / sorely lacking in these areas. In diesen Bereichen fehlt es schmerzlich an Innovation.

The balcony is badly / sorely in need of paint. Der Balkon braucht dringend einen neuen Anstrich.

before /b4/; beforehand; afore [obs.] [listen] vorher; zuvor; davor {adv} [listen] [listen] [listen]

the day before am Tag zuvor; tags zuvor

shortly before; shortly before this; shortly beforehand kurz zuvor; kurz vorher

to bide {bided, bode; bided} erwarten {vt} [listen]

biding erwartend

bided erwartet [listen]

bides erwartet [listen]

bided erwartete

whichever; whichsoever {conj} wer auch immer; was auch immer; welche (auch immer) [listen]

Whichever you choose, I must accept it. Ich muss es akzeptieren, was auch immer du entscheidest.

busy (of an activity) [listen] rege; stark [in Zusammensetzungen] {adj} (Aktivität) [listen]

busy news day nachrichtenstarker Tag

busy news week nachrichtenstarke Woche

bearing [listen] Position {f}; Lage {f}; Kurs {m} [listen] [listen] [listen]

bearing by the sun Sonnenpeilung {f}

bearing by stars Gestirnpeilung {f}

bearing by a radio-compass station Fremdpeilung {f} [aviat.] [naut.]

the bearing taken/observed der gemessene/beobachtete Winkel

to take a bearing on sth. etw. zur Standortbestimmung anpeilen

to take a compass bearing den Kompasskurs feststellen

book [listen] Buch {n} [listen]

books [listen] Bücher {pl}

books on loan ausgeliehene Bücher

e-book E-Buch {n}; Digitalbuch {n}

e-books E-Bücher {pl}; Digitalbücher {pl}

French-language books französichsprachige Bücher

open-shelf book (in a library) Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek)

commemorative book; remembrance book Gedenkbuch {n}

commemorative books; remembrance books Gedenkbücher {pl}

books in print lieferbare Bücher

teach-yourself book Selbstlernbuch {m}

language book Sprachbuch {m}

book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book Vorlesebuch {n}

spell book; book of spells Zauberbuch {n}

girdle book (portable book in the Middle Ages) Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.]

to catalogue/list a book ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen

to shelve a book ein Buch ins Regal stellen

to put a book in order ein Buch (wieder) einordnen

to sign books Bücher signieren

to be sunk in a book in ein Buch vertieft sein

books available in the library vorhandene Bücher in der Bibliothek

to be a closed book to sb. für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.]

How do you like that book? Wie finden Sie das Buch?

Open your books at page ... Öffnet eure Bücher auf Seite ...

This book is unputdownable. Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.]

How far through the book are you? Wie weit bist du mit dem Buch?

It's a closed book to me. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

briefly [listen] kurz {adv} [listen]

hereinafter (briefly) referred to as/called X nachstehend/im Folgenden kurz X genannt

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners