DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

810 similar results for Arade o
Search single words: Arade · o
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen] [listen] commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [listen] [listen] [listen]

Autohandel {m} [auto] car trade; car business

Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m} transit trade

Einfuhrhandel {m} import trade

Erdgashandel {m} natural gas trade; natural gas trading

Fachhandel {m} specialized trade

Fernhandel {m} long-distance trade

Fischhandel {m} fish trade

Freihandel {m} free trade

Getreidehandel {m} grain trade

Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.] spice trade

Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m} motor vehicle trade; automobile trade

Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.] trade in agricultural produce; trade in farm produce

Wollhandel {m} wool trade

Handel mit China; Chinahandel {m} trade with China; China trade

lebhafter Handel active trading

"Rund um die Uhr" Handel all day trading

Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten bilateral trade

ausgewogener Handelsverkehr well-balanced commerce

brancheninterner Handel intra-industry trade

im normalen Handelsverkehr in the ordinary commercial course

im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien in the commerce with the Indies

den Handelsverkehr fördern to promote commerce

Bibliothek {f} [listen] library [listen]

Bibliotheken {pl} libraries

Bücherei {f} small public library

Freihandbibliothek {f}; Freihandbücherei {f} open-access library; open-shelf library; open-stack library

Großraumbibliothek {f} open-plan library

Leihbibliothek {f}; Leihbücherei {f} lending library; rental library [Am.]; circulating library [hist.]

öffentliche Bibliothek {f} public library

Pflichtexemplar-Bibliothek {f} depository library; copyright library

Privatbibliothek {f} private library; personal library

Schulbibliothek {f} school library

Stadtteilbibliothek {f} district library

Stadtteilbibliotheken {pl} district libraries

Universalbibliothek {f} universal library

Wanderbibliothek {f}; Wanderbücherei {f}; Fahrbibliothek {f}; Fahrbücherei {f}; mobile Bibliothek {f} traveling library; mobile library

wissenschaftliche Bibliothek {f} academic library; research library; scientific library

Zweigbibliothek {f} branch library

Bibliothek mit angeschlossener Mediathek hybrid library

ohne {prp; +Akk.} /o./ without (w/o); sans [archaic] [academic] [listen]

ohne das Auto without the car

ohne jeglichen Humor without any sense of humour

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [listen] [listen] credit; loan [listen] [listen]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [listen] credits; loans [listen] [listen]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [listen] [listen]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Branche {f}; Wirtschaftszweig {m}; Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftssparte {f} [econ.] [listen] branch of trade; branch; branch of industry; industry sector; industry; economic sector [listen] [listen]

Branchen {pl}; Wirtschaftszweigen {pl}; Wirtschaftssektore {pl}; Wirtschaftssparten {pl} branchs of trade; branches; branches of industry; industry sectors; industries; economic sectors [listen]

ein großer Wirtschaftszweig a large scale industry

neue Wirtschaftszweige new industries; the new economy

Veredelungswirtschaft {f}; Veredelungsbetriebe {pl} improvement industry; finishing industry

Weinwirtschaft {f}; Weinsektor {m} wine industry; wine trade; wine-growing sector; wine sector

Wachstumsbranche {f} growth industry

Wachstumsbranchen {pl} growth industries

Zukunftsbranche {f}; Zukunftssektor {m} sunrise industry; future-oriented sector

Zukunftsbranchen {pl}; Zukunftssektoren {pl} sunrise industries; future-oriented sectors

Vorzeigebranche {f} showcase industry; showcase sector

Vinyl-Schallplatte {f}; Vinylscheibe {f} [ugs.]; Schallplatte {f}; Platte {f} [ugs.] (Audio) [listen] [listen] vinyl record; vinyl [coll.]; record; disk [Br.]; disc [Am.] (audio) [listen] [listen] [listen]

Vinyl-Schallplatten {pl}; Vinylscheiben {pl}; Schallplatten {pl}; Platten {pl} [listen] vinyl records; vinyls; records; disks; discs [listen]

Grammophonplatte {f} gramophone record; phonograph record [Am.]

Langspielplatte {f} /LP/ long-playing record /LP/

Schellackplatte {f} shellac record

Stereoschallplatte {f}; Stereoplatte {f} [ugs.] stereoscopic record; stereo record

Testschallplatte {f} test record

eine Schallplatte machen to make a record

Schallplatte mit gedrängter Rillenschrift variable-grade record

Schallplatte mit großem/vergrößertem Mittelloch dinked record

eine verkratzte Schallplatte a scratchy record

Die Schallplatte ist hängengeblieben. [ugs.] The record hangs. [coll.]

Aktie {f} [fin.] [listen] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen]

Aktien {pl} [listen] shares; stocks [Am.] [listen] [listen]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [listen]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [listen] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [listen]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [listen]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [listen]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [listen]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [listen]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [listen]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Regen {m} [meteo.] [listen] rain; rainfall; fall of rain [listen]

Regenfälle {pl} rainfall

anhaltende Regenfälle continuous rain

ergiebiger Regen; ergiebige Regenfälle abundant rain; abundant rainfall

gefrierender Regen; gefrierender Nieselregen; Blitzeis {n} freezing rain; freezing drizzle

heftige Regenfälle heavy falls of rain

leichter Regen a sprinkle of rain

peitschender Regen; Regen mit treibendem Wind driving rain

starker Regen; Starkregen {m} heavy rain; heavy/intense/stormy rainfall

im Regen radeln müssen to have to cycle in the rain

wegen Regen nicht stattfinden; ins Wasser fallen [übtr.] to be rained off [Br.]; to be rained out [Am.]

Es sieht nach Regen aus. It looks like rain.

Die Veranstaltung fiel buchstäblich ins Wasser. The event was rained off [Br.]/out [Am.].

ausgiebiger Regen; ergiebiger Regen continuous heavy rain

bei strömendem Regen in pouring rain

vom Regen in die Traufe kommen [übtr.] to go/jump from the frying pan into the fire; to jump out of the frying pan and into the fire [fig.]

Der Regen klatschte gegen die Fensterscheiben. The rain sheeted against the windows.

durchaus; schon {adv} (auch wenn es gegenteilige Meinungen gibt) [listen] [listen] do + verb; indeed [listen]

Ich sehe durchaus auch Positives. I do see positives.

Das System hat durchaus / schon seine Berechtigung. The system does have its merits.

Diese Branche hat durchaus eine Zukunft. This trade does (indeed) have a future.

Was Hänschen nicht gelernt hat, kann Hans durchaus noch lernen. You can indeed teach an old dog new tricks.

richtig; ganz; vollständig; in vollem Maße [geh.]; in vollem Grade [veraltet] {adv} [listen] [listen] [listen] fully; thoroughly; properly [Br.] [listen] [listen] [listen]

ganz aufgetaut sein [cook.] to be fully defrosted; to be properly defrosted [Br.]

Die Vorwürfe wurden nie richtig untersucht. The allegations were never properly investigated. [Br.]

Facharbeit {f}; Arbeit {f}; Abhandlung {f}; Schrift {f}; Fachartikel {m}; Artikel {m} [listen] [listen] [listen] academic paper; academic article

Facharbeiten {pl}; Arbeiten {pl}; Abhandlungen {pl}; Schriften {pl}; Fachartikel {pl}; Artikel {pl} [listen] academic papers; academic articles

wissenschaftliche Arbeit scientific paper

Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über ... bieten. This paper aims to provide a brief overview of ...

Streben {n}; Bestreben {n}; Ziel {n} [listen] aspiration [listen]

Streben nach Erfolg aspiration for success

Machtstreben {n} aspiration to power

Er strebt eine akademische Laufbahn an. He has aspirations to an academic career.

gleich; ähnlich {adj} [listen] [listen] alike; like [listen]

Produkte gleicher Güte und Qualität products of like grade and quality

zwei gleich geformte Äpfel two apples alike in shape

Die Häuser sehen alle gleich aus. The houses all look alike.

Für mich sind alle Flughäfen gleich. Airports are all alike to me.

Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich. The two cars are much alike.

Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich. My father and I are alike in many ways.

künftig; angehend {adj} (Beruf) [listen] soon-to-be

ein angehender Rechtsanwalt a soon-to-be lawyer

die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden the unemployed and the soon-to-be unemployed

die drei künftigen Mitgliedsstaaten the three soon-to-be member states

die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation the soon-to-be 152 member of the World Trade Organisation

im demnächst erweiterten Freizeitpark in the soon-to-be enlarged leisure park

Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen. According to press reports he is already receiving death threats from his soon-to-be fellow prisoners.

Wirtschaft {f}; Ökonomie {f} (Wirtschaftsaktivitäten) [econ.] [listen] economy; economic system [listen]

boomende Wirtschaft vibrant economy

Exportwirtschaft {f} export economy; export industry; export trade

freie Wirtschaft private enterprise

gelenkte Wirtschaft controlled economy; directed economy

heimische Wirtschaft home industry; domestic industry; national industry

moderne Wirtschaft modern economy

öffentliche Wirtschaft public sector (of the economy)

Plattformwirtschaft {f}; Plattformökonomie {f} platform economy

Privatwirtschaft {f} private sector (of the economy)

Raumwirtschaft {f}; Regionalwirtschaft {f}; Regionalökonomie {f} regional economics

spekulations- und finanzmarktorientierte Wirtschaft bubble economy

Verkehrswirtschaft {f}; Verkehrsökonomie {f} transport economics; transportation economics [Am.]

Modell der freien Wirtschaft model of competitive economy

in der gesamten Wirtschaft in the economy as a whole

die Beschäftigung im Kultursektor und in der Wirtschaft insgesamt employment in the culture sector and the wider economy

Die positiven Folgen werden sich erst in einiger Zeit in der Wirtschaft bemerkbar machen. It will take time for the positive effects to work their way through the economic system.

Dienstleistungen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und im Leben jedes einzelnen Bürgers. Services play a key role in the economy and in the life of every citizen.

Wirtschaft {f}; gewerbliche Wirtschaft {f} (Gesamtheit der Wirtschaftsbetriebe) [econ.] [listen] industry; trade and industry [Br.]; commerce and industry [Am.]; industrial world; business community [listen]

Güter der gewerblichen Wirtschaft industrial commodities

in der (gewerblichen) Wirtschaft in trade [Br.]/commerce [Am.] and industry

Kontakte zur Wirtschaft contacts with the industrial world/business community

In der Wirtschaft ist der Frauenanteil auf allen Ebenen geringer als der Männeranteil. The proportion of women in industry is lower than that of men at all levels.

Bei dieser Aufgabe sind Innovationen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik gefragt. In this task, it is not only industry which will need to innovate, but also policy-makers.

Titel {m} (Namenszusatz) [adm.] [listen] title [listen]

Titel {pl} [listen] titles

akademischer Titel academic title

Professorentitel {m} title of professor

jdn. mit Titel ansprechen to address sb. by his/her title

einen Titel tragen to bear a title; to have a title

tatsächlich; effektiv {adj} [fin.] [jur.] [listen] [listen] effective [listen]

echte Konversion effective conversion

bares Geld effective money

Iststärke {f} [mil.] effective strength

tatsächliche Geschäftsführung effective management

tatsächlicher Zusammenhang zwischen Einkünften und gewerblicher Tätigkeit effective connection between income and trade or business [Am.]

tatsächliche Zugehörigkeit der Kapitalbeteiligung zur ständigen Niederlassung effective connection of the shareholding to the permanent establishment

Handel treiben; handeln {vi} [listen] to trade; to merchandise; to merchandize [Am.] [listen] [listen]

Handel treibend; handelnd trading; merchandising; merchandizing [listen] [listen]

Handel getrieben; gehandelt traded; merchandised; merchandized

treibt Handel; handelt [listen] trades; merchandises; merchandizes

trieb Handel; handelte traded; merchandised; merchandized

Grenzlinie {f}; Grenze {f} [übtr.] [listen] borderline [listen]

Grenzlinien {pl}; Grenzen {pl} borderlines

an der Grenze; grenzwertig sein to be (on the) borderline

grenzwertige Symptomatik [med.] borderline symptoms

Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig. The referee's decision was borderline.

Deine Arbeit ist ein knappes Genügend. Your paper is a borderline pass.

Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten. This pupil is on the borderline between two grades.

Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie. His biography sometimes crosses the borderline between fact and fiction.

Unfreundlichkeit {f}; Gehässigkeit {f}; Spitze {f} [listen] barb [fig.]

sich gegenseitig Unfreundlichkeiten/Gehässigkeiten ausrichten to trade barbs

Gewerkschaft {f} [listen] trade union /TU/; labor union [Am.]; union [listen]

Gewerkschaften {pl} trade unions; labor unions; unions

Beamtengewerkschaft {f} civil servants' union

berufsgebundene Gewerkschaft; Fachgewerkschaft {f} craft union

Industriegewerkschaft {f} industrial union

Gewerkschaft der Privatangestellten; Angestelltengewerkschaft {f} office workers union

Gewerkschaft der Postangestellten; Postgewerkschaft {f} post office workers union

Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft union membership; union affiliation

Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Gewerkschaft union-management co-operation

einer Gewerkschaft beitreten to join a union; to become a member of the union

aus einer Gewerkschaft austreten to resign from a union; to leave/quit a union; to cancel/give up your union membership

Studienabschluss {m}; Abschluss {m}; akademischer Grad {m}; Hochschulgrad {m} (in einem Fach) [stud.] [listen] degree; university degree (in a subject) [listen]

ehrenhalber verliehener akademischer Grad honorary degree

sein Studium abschließen to take one's degree

jdm. einen akademischen Grad verleihen to confer a degree on sb.

Sie ist diplomierte/studierte [ugs.] Zoologin. She has a degree in zoology.

Standard {m}; Maßstab {m}; Niveau {n} [listen] [listen] standard [listen]

Standards {pl}; Maßstäbe {pl}; Niveaus {pl} standards [listen]

Grundstandards {pl} basic standards

Vergleichsmaßstab {m} reference standard

mit zweierlei Maß messen to apply a double standard

das universitäre Niveau / Ausbildungsniveau academic standards

für damalige Verhältnisse; für damalige Begriffe by those days' standards

Maßstäbe setzen to set standards

ein akzeptierter Standard an accepted standard

erhöhter Standard raised standard

den Standard heben to raise the standard

nach objektiven Maßstäben by objective standards

Bewertung nach einheitlichen Maßstäben evaluation according to uniform standards

einen strengen Maßstab anlegen to apply a strict standard

Das ist sogar für hiesige/unsere Verhältnisse viel. That's a lot, even by our standards.

Unter hohem wissenschaftlichen Niveau stelle ich mir etwas anderes vor. My idea of a high scientific standard is different.

Ader {f} [electr.] [telco.] insulated wire; wire; core [Br.]; insulated conductor [Am.] [listen] [listen]

abgeschirmte Ader screened core

A-Ader [telco.] A-wire

gekreuzte Adern transposed cores [Br.]; transposed conductors [Am.]

Grad {m}; Stufe {f}; Rang {m} [listen] [listen] [listen] degree; deg [listen]

ersten Grades first-degree

Wärmegrad {m} degree of heat

bis zu einem gewissen Grad to a certain degree

Kaufmann {m} /Kfm./; Großkaufmann {m}; Händler {m} [econ.] [listen] merchant [listen]

Kaufleute {pl} merchants

Exportkaufmann {m} export merchant; exporter

Großhandelskaufmann {m} wholesale merchant

Groß- und Außenhandelskaufmann {m} merchant of wholesale and foreign trade

Nichtkaufleute {pl} non-merchants

Messe {f}; Schau {f} (meist in Zusammensetzungen) [econ.] [listen] [listen] fair; trade show; show; exhibition [listen] [listen] [listen]

Messen {pl}; Schauen {pl} fairs; trade shows; shows; exhibitions [listen]

Auslandsmesse {f} foreign fair

Fachmesse {f} specialized fair

Handelsmesse {f}; Warenmesse {f} trade fair; trade show; trade exhibition

Jugendmesse {f} youth fair

Karrieremesse {f}; Firmenkontaktmesse {f} career fair

Musikmesse {f} music fair

Mustermesse {f} samples fair; samples exhibition

Publikumsmesse {f}; Verbrauchermesse {f} consumer fair

Nürnberger Spielwarenmesse {f} Nuremberg International Toy Fair

eine Messe besuchen to visit a fair

eine Messe eröffnen to open a fair

eine Messe organisieren to organize a fair; to organise a fair [Br.]

auf einer Messe ausstellen; an einer Messe teilnehmen to participate in a fair

Ton {m} [min.] clay; argil; potter's earth [listen]

nach Ton graben to cut clay in a pit

geschlämmter Ton slip [listen]

Ton mit geringer Plastizität lean clay

Ton mit Kalkkonkretionen clay with race

Ton unter Flöz sods

alaunhaltiger Ton astringent clay

bildsamer Ton ball clay

brandrissiger Ton drawn clay

dünngeschichteter Ton banded clay; leaf clay; varved clay

eisenhaltiger Ton sinople

erhärteter Ton clay-stone; mudstone

fetter Ton fat clay; rich clay; heavy clay; soapy clay

feuerfester Ton refractory clay; fire clay

gebrannter Ton burnt clay

geschwellter Ton expanded clay; expansive clay

gewöhnlicher Ton low-grade clay

hochplastischer Ton long clay

klebriger Ton sticky clay; gutta-pecha clay

magerer Ton meagre clay; sandy clay; green clay

mergeliger Ton marly clay

mulmiger Ton crumbly clay

schlickiger Ton clay-containing silt

schluffiger Ton silty clay

schmutzfarbiger Ton drab clay

tropisch schwerer Ton black cotton soil

verfestigter Ton consolidated clay

zermürbter Ton shattered clay

zerruschelter Ton slickensided clay

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [listen] recognition (of sth.) [listen]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen] employment relationship; employment [listen]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Verkleinerung {f}; Minderung {f}; Reduzierung {f}; Verringerung {f}; Senkung {f}; Herabsetzung {f}; Abbau {m} (von etw.) [listen] reduction (of sth.) [listen]

Verkleinerungen {pl}; Minderungen {pl}; Reduzierungen {pl}; Verringerungen {pl}; Senkungen {pl}; Herabsetzungen {pl} reductions

schrittweise Reduzierung step-by-step reduction

Abbau des Personals reduction in staff

Abbau von Überstunden reduction of overtime

Abbau der Bestände [econ.] stock reduction

Abbau der Auftragspolster [econ.] reduction of order backlogs

Abbau von Arbeitsplätzen shedding of labo(u)r

Abbau der Handelsschranken [pol.] reduction/dismantling of trade barriers

Arbeitsmarkt {m} labour market [Br.]; labor market [Am.]; job market

Lage auf dem Arbeitsmarkt job situation

Arbeitsmarkt für Hochschullehrer academic labour market

Arbeitsmarkt für qualifizierte Kräfte primary labour market

Frauen, die wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen women who wish to re-enter the labour market

Straßenkreuzung {f}; Kreuzung {f} [auto] [listen] road junction [Br.]; junction [Br.]; crossroads [Br.]; intersection [Br.] [formal]; intersection [Am.] [listen] [listen] [listen] [listen]

Straßenkreuzungen {pl}; Kreuzungen {pl} road junctions; junctions; crossroads; intersections [listen]

ampelgeregelte Kreuzung traffic-signal-controlled junction / crossroads / intersection; signal-controlled junction / crossroads / intersection; traffic-light-controlled junction / crossroads / intersection; junction / crossroads / intersection with traffic signals; junction / crossroads / intersection with traffic lights

geregelte Kreuzung controlled junction / crossroads / intersection

ungeregelte Kreuzung uncontrolled junction / crossroads / intersection

versetzte Kreuzung; Kreuzung mit versetzt angeordneten Straßen staggered junction / crossroads / intersection

Straßenkreuzung auf einer Ebene; höhengleiche Straßenkreuzung; plangleiche Kreuzung at-grade intersection

Straßenkreuzung auf mehreren Ebenen; höhenfreie Straßenkreuzung; planfreie Kreuzung grade-separated intersection

Kreuzung mit Stoppschildern an zwei / drei / vier / allen Seiten two-way / three-way / four-way / all-way stop-controlled intersection [Am.]

an Kreuzungen at road junctions

an der Kreuzung Bahnstraße Gartenweg at the junction of Railway Road and Garden Alley

Biegen Sie bei der nächsten Kreuzung rechts ab. At the next crossroads [Br.] / intersection [Am.], turn right.

geschützte Marke {f}; Schutzmarke {f}; Marke {f}; Markenzeichen {n} (für ein Produkt oder eine Dienstleistung) [econ.] [jur.] [listen] protected trademark; trademark /TM/; trade-mark (representing a product or service)

Gemeinschaftsmarke {f} (EU) Community trademark /CTM/

Gewährleistungsmarke {f} certification trademark

Individualmarke {f} individual trademark

Kollektivmarke {f} collective trademark

Marke ohne Unterscheidungskraft non-distinctive trademark

eingetragenes Markenzeichen registered trademark

irreführendes Markenzeichen deceptive trademark

nicht eingetragene Marke unregistered trademark

gefälschtes Markenzeichen forged trademark

unterscheidungskräftige Marke distinctive trademark

täuschend ähnliche Markenzeichen confusingly similar trademarks

Anmeldung einer Marke zur Eintragung application for registration of a trademark

Gebrauch eines Markenzeichens use of a trademark

jdm. eine ältere Marke entgegengehalten to cite an earlier trademark in opposition (to sb.'s trademark)

Markenname {m}; Marke {f} (Marketinginstrument) [econ.] [listen] trade name; brand name; brand (marketing tool) [listen]

geschützter Markenname; geschützte Marke proprietary brand name; proprietary brand

Biermarke {f}; Biername {m} beer brand; beer name

Eigenmarke {f}; Händlermarke {f}; Hausmarke {f} own brand; private brand; house brand

die Eigenmarken der Supermärkte the supermarkets' own brands; the own brands of the supermarkets

Gattungsmarke {f} generic brand

Luxusmarken {pl} luxury brands

starke Marke power brand

Trendmarke {f} trendy brand

Ändern/Erneuern eines Markennamens/Logos rebranding

einen Markennamen von etw. ändern/erneuern to rebrand sth.

Kenntnis {f} (von etw.); Kenntnisse {pl} (in einem Sachgebiet) [listen] [listen] knowledge {no pl} (of sth./ in a specific area) [listen]

ausreichende praktische Kenntnisse working knowledge

fundierte/gründliche Kenntnisse [listen] to have profound/thorough knowledge of sth.

fundierte Branchenkenntnisse profound knowledge of the trade

innerhalb von 6 Wochen ab Kenntnis der Pflichtverletzung within 6 weeks from the date of knowledge of the misconduct

Was anschließend geschieht, entzieht sich meiner Kenntnis. What happens afterwards is outside my (sphere of) knowledge.

herausragend; bedeutend; bekannt; renommiert {adj} (Person) [soc.] [listen] [listen] prominent (of a person) [listen]

Persönlichkeiten (des öffentlichen Lebens) prominent figures; prominent people

Persönlichkeiten aus dem Unterhaltungs- und Medienbereich prominent figures from the entertainment and media worlds/establishments

bekannte Namen aus dem alten Testament prominent figures from the Old Testament

ein bekannter Professor von der Universität Stirling a prominent academic from the University of Stirling

auf dem Markt eine bedeutende Stellung einnehmen to hold/retain/occupy a prominent position in the market

auf einem Gebiet / in einer Organisation eine große Rolle spielen to be prominent in a field / in an organization

Maß {n}; Ausmaß {n} [listen] [listen] extent; degree [listen] [listen]

in hohem Maße to a large extent; to a high degree; highly [listen]

in sehr hohem Maße to a vast extent

in stärkerem Maße to a greater degree; to a greater extent

in gleichem Maße; im selben Maße to the same extent; equally [listen]

in gewissem Maß in some degree

bis zu einem gewissen Grad; in gewissem Maße to a certain extent

in hohem Grad; in hohem Grade to a great extent; to a large extent

Verkehrsknotenpunkt {m}; Knotenpunkt {m} [auto] transport nodal point; traffic junction point; traffic junction; junction; traffic centre [Br.]; traffic center [Am.] [listen]

Verkehrsknotenpunkte {pl}; Knotenpunkte {pl} transport nodal points; traffic junction points; traffic junctions; junctions; traffic centres; traffic centers

Knotenpunkt auf einer Ebene; höhengleicher Knotenpunkt; plangleicher Knotenpunkt at-grade junction

Knotenpunkt auf mehreren Ebenen; höhenfreier Knotenpunkt; planfreier Knotenpunkt grade-separated junction

der Einzelhandel {m}; der Kleinhandel {m}; der Detailhandel {m} [Schw.]; das Detailgeschäft {n} [econ.] the retail business; the retail trade; retail; retailing [listen]

Einzel- und Großhandel retail and wholesale

im Einzelhandel; im Handel in the retail business; in the retail trade; in retail; in retailing

etw. im Einzelhandel verkaufen to sell sth. by retail [Br.] / at retail [Am.]; to retail sth.

Einzelhandel betreiben to engage in retail trade

Das Gerät kostet im Einzelhandel 150 Euro. The device retails at/for 150 euros.

Tagesordnung {f} (das Übliche) [übtr.] the usual business; the order of the day [pej.]; par for the course [pej.]

zur Tagesordnung übergehen to get back to business as usual; to get back to normal

Aber einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen wäre verheerend. But simply returning to business-as-usual would be disastrous.

aufs Tapet bringen to put on the order of the day

Sexuelle Freizügigkeit ist in den Medien an der Tagesordnung. Sexual explicitness is the order of the day in the media.

Lange Arbeitszeiten sind in der Gastronomie an der Tagesordnung. Long hours are par for the course in the food service trade.

leidenschaftlich; begeistert; inbrünstig; glühend; heiß; feurig {adj} (Person) [listen] [listen] ardent; fervent; fervid; impassioned (of a person) [listen] [listen]

ein leidenschaftlicher / sehr emotionaler Appell an impassioned plea

mit flammender Rhetorik with impassioned rhetoric

voller Leidenschaft sein to be impassioned

Abordnung {f}; Delegation {f} {+Gen./bei} [adm.] delegation (from/to) [listen]

Abordnungen {pl}; Delegationen {pl} delegations

Handelsdelegation {f} trade delegation

eine Delegation der europäischen Union a delegation from the European Union

die Ad-hoc-Delegation des Parlaments the Parliament's ad-hoc delegation

die polnische Delegation bei der UNO-Generalversammlung the Polish delegation to the UN General Assembly

eine Delegation führen to head a delegation

Handwerk {n} [listen] trade [listen]

ein Handwerk lernen to learn a trade

sein Handwerk verstehen; sein Handwerk beherrschen to know your job; to know your craft

Ähnlichkeit {f} (mit jdm./etw./ zwischen jdm./etw.) resemblance; likeness; similarity; similitude [formal] (to sb./sth. / between sb./sth.) [listen] [listen]

Ähnlichkeiten {pl} resemblances

Ähnlichkeit zwischen zwei Markenzeichen [econ.] similarity of two trademarks

eine große/auffallende/unheimliche Ähnlichkeit zu jdm./etw. aufweisen to bear a close/striking/uncanny resemblance to sb./sth.

... gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an ... there are certain similarities to / echoes of ...

Simon sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. Simon bears an uncanny resemblance to his father.

Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit. What happens in the film bears little/no resemblance to what actually happened.

Schau {f}; Zurschaustellen {n} [listen] show (display) [listen]

etw. zur Schau stellen; etw. ausstellen to put sth. on show; to show sth.

zur Schau stellen to show off; to parade [listen]

etw. zur Schau tragen to display sth.

jdm. die Schau stehlen to steal the show/limelight/scene from sb.; to steal sb.'s thunder

einen auf Schau machen to put on air

etw. vorbringen; vorlegen; ins Treffen führen; ins Feld führen [geh.] {vt} [listen] to put forward; to advance sth.

vorbringend; vorlegend; ins Treffen führend; ins Feld führend putting forward; advancing

vorgebracht; vorgelegt; ins Treffen geführt; ins Feld geführt put forward; advanced [listen]

Sie führte als weiteres Argument ins Feld, dass ... She advanced the further argument that ...

Es war die einzige nichtakademische Institution, die einen Vorschlag vorgelegt hat. It was the only non-academic institution to put forward a proposal.

Unter solchen Umständen kann niemand seine Meinung frei vortragen. Under those circumstances it is impossible for anyone to put forward their views.

Versicherung {f} (Versicherungswesen) [fin.] [listen] insurance; assurance [Br.] (insurance business) [listen] [listen]

Versicherungen {pl} insurances; assurances

abgekürzte Versicherung; Versicherung auf Zeit time insurance

Ausfallversicherung {f} contingency insurance

Berufshaftpflichtversicherung {f} professional indemnity insurance

Eigenversicherung {f} self-insurance; insurance for one's own account; captive insurance

Elementarschadenversicherung {f} insurance against damage by natural forces; insurance against natural hazards

Erdbebenversicherung {f}; Versicherung gegen Erdbeben earthquake insurance

Feuerversicherung {f}; Brandversicherung {f}; Brandschutzversicherung {f} fire insurance

freiwillige Versicherung voluntary insurance; optional insurance

Frostversicherung {f} frost insurance

Geldbotenversicherung {f} cash messenger insurance

Haustierversicherung {f} pet insurance

Kautionsversicherung {f} surety insurance; suretyship insurance [Am.]

Versicherung {f} für Krankenhauspflege hospitalization insurance [Am.]

Kreditausfallversicherung {f} loan default insurance

Neuwertversicherung reinstatement value insurance

Personenversicherung {f} personal insurance; insurance of persons

Pflegeversicherung {f} long-term care insurance; nursing care insurance

Pflichtversicherung {f} obligatory insurance; compulsory insurance

Reputationsversicherung {f} disgrace insurance

Seeversicherung {f} marine insurance; maritime insurance; ocean marine insurance [Am.]

Selbstversicherung self-insurance

Stornoversicherung {f} cancellation insurance

Summenversicherung {f} insurance of fixed sums

Vertrauensschadenversicherung {f} /VSV/; Veruntreuungsversicherung {f}; Personengarantieversicherung {f} commercial fidelity insurance; fidelity insurance; commercial guarantee insurance; commercial blanket bond; blanket fidelity bond

Wiederinkraftsetzung einer Versicherung reinstatement of an insurance (policy)

Versicherung gegen alle Risiken all-risk insurance

Versicherung gegen mehrere Gefahren multiple-peril insurance

Versicherung gegen alle Gefahren/Risiken all-risk insurance; insurance against all risks

Versicherung gegen Rechtsmängel beim Grundstückserwerb title insurance

Versicherung gegen Überschwemmungsschäden flood insurance

Versicherung gegen Vandalismus und vorsätzliche Beschädigung vandalism and malicious mischief insurance

Versicherung gegen Vermögens- und Unfallschäden property and casualty insurance

Versicherung gegen Vermögensabwertung property-depreciation insurance

Versicherung gegen Unruhen civil commotion insurance; riot insurance

Versicherung auf Gegenseitigkeit mutual insurance; interinsurance [Am.]

Versicherung mit Risikobeteiligung co-insurance [Am.]

Versicherung mit gestaffelten Prämienzahlungen graded-premium insurance

Versicherung mit Gewinnbeteiligung; Versicherung mit Überschussbeteiligung with-profits endowment insurance, participating insurance

einschließlich Versicherung insurance included

Versicherung ohne Gewinnbeteiligung without-profits endowment insurance

eine Versicherung gegen etw. abschließen to take out insurance against sth.; to take out an insurance policy against sth.

Versicherungsdeckung haben to be covered by insurance

Parade {f}; Korso {m} parade [listen]

Paraden {pl} parades

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners