DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

500 similar results for measures-
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

fiscal; tax ... [listen] steuerlich; Steuer... {adj} [fin.]

tax incentive; fiscal boost steuerlicher Anreiz

tax treatment of interest income steuerliche Behandlung von Zinserträgen

tax valuation of property steuerliche Bewertung von Vermögen

unitary tax value steuerlicher Einheitswert

tax considerations steuerliche Erwägungen

fiscal measures steuerliche Maßnahmen; Steuermaßnahmen

adverse tax consequences steuerliche Nachteile

tax disclosure steuerliche Offenlegung

assessed value steuerlicher Schätzwert

fiscal barriers steuerliche Schranken

tax reconciliation steuerliche Überleitungsrechnung

tax base; carrying amount in the tax accounts steuerlicher Wertansatz

from a tax standpoint unter steuerlichen Gesichtspunkten

for tax reasons aus steuerlichen Gründen; steuerlich bedingt

operational [listen] betrieblich; betriebsbedingt {adj}; Betriebs...; Unternehmens... [econ.]

operational measures betriebliche Maßnahmen

operational research [Br.]; operations research Unternehmensforschung {f}

for operational reasons aus betrieblichen Gründen; betriebsbedingt

operational pollution betriebsbedingte Verschmutzung

place of residence; residence; place of abode; abode; abidance [obs.] [listen] Wohnsitz {m}; ständiger Aufenthaltsort {m}; ständiger Aufenthalt {m} [adm.]

places of residence; residencies Wohnsitze {pl}

current place of residence (derzeitiger) Aufenthaltort

principal (place of) residence; main (place of) residence; main home Hauptwohnsitz {m}

secondary (place of) residence; secondary home; second home Zweitwohnsitz {m}; Nebenwohnsitz {m} [adm.]

ordinary/habitual (place of) residence; ordinary/habitual/customary (place of) abode [listen] gewöhnlicher Aufenthalt(sort); üblicher Aufenthalt(sort)

customary domestic place of abode gewöhnlicher Aufenthalt im Inland

permanent residence ständiger Wohnsitz; dauernder Aufenthalt

persons ordinarily resident in ... Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in ...

change of residence Wechsel {m} des Wohnsitzes; Wohnsitzwechsel {m}

to have a flat registered as your main residence eine Wohnung als Hauptwohnsitz anmelden

to have your ordinary residence abroad; to be ordinarily residing/resident [Br.] abroad seine gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben

to be of no fixed abode /N.F.A./ ohne festen Wohnsitz sein; unsteten Aufenthalts sein [Ös.] [adm.]

to have your residence; to be resident; to reside (in a place) [listen] (an einem Ort) seinen Wohnsitz haben; wohnen {vi} [adm.] [listen]

of no fixed address ohne festen Wohnsitz

to be of unknown residence unbekannten Aufenthalts sein

to establish a residence einen Wohnsitz begründen

to abandon your residence; to vacate your residence seinen Wohnsitz aufgeben

to reside in ...; to be resident in ... einen Wohnsitz in ... haben

to change your residence seinen Wohnsitz wechseln

to carry out a measure terminating a (person's) residence (gegen jdn.) eine aufenthaltsbeendende Maßnahme setzen

Where is your permanent residence? Wo ist ihr ständiger Wohnsitz?

experimental design; design of experiments; experimental setup Versuchsplanung {f}; Versuchsplan {m}; Versuchsentwurf {m}; Versuchsanordnung {f} [sci.] [statist.]

Round Robin design balancierter paarweiser Vergleich

rotatable design drehbarer Versuchsplan

double reversal design doppelter Umlenkungsentwurf

group sequential design gruppensequentieller Versuchsplan

hierarchical group divisible design hierarchischer in Gruppen teilbarer Versuchsplan

group divisible rotatable design in Gruppen teilbarer rotierbarer Versuchsplan

cubic designs with three associate classes Kubikentwürfe mit drei Teilnehmerkategorien

multi-factorial design mehrfaktorieller Versuchsplan

full-factorial design vollständiger Versuchsplan

randomized fractional factorial design randomisierter Teilfaktorversuch

completely randomized design vollständig randomisierter Versuchsplan

nested design verschachtelte Versuchsanordnung

variable lot size plan Versuchsplan bei variablen Losgrößen

repeated measures design Versuchsplan mit wiederholten Messungen

design type O:PP Versuchsanordnung vom Typ O:PP

reversal design; cross-over design; switchback design Umkehrversuchsplan {m}; Überkreuz-Wiederholungsplan; Überkreuzversuch {m}

associable design verknüpfbarer Versuchsentwurf

optimality of design; design optimality Optimalität der Versuchsanordnung

to consider sth.; to give consideration to sth.; to ponder sth.; to contemplate sth. (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken {v}

considering; giving consideration to; pondering; contemplating [listen] [listen] überlegend; erwägend; in Erwägung ziehend; in Betracht ziehend; andenkend

considerred; given consideration to; pondered; contemplated überlegt; erwogen; in Erwägung gezogen; in Betracht gezogen; angedacht

considers; gives consideration; ponders; contemplates überlegt; erwägt; zieht in Erwägung; zieht in Betracht; denkt an

considered; gave consideration; pondered; contemplated [listen] überlegte; erwog; zog in Erwägung; zog in Betracht; dachte an

to consider/ponder sth. carefully sich etw. reiflich überlegen

to consider sth. favourably / sympathetically; to give favourable / sympathetic consideration to sth. etw. wohlwollend erwägen

He paused a moment to consider before responding. Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.

I seriously considered/pondered resigning. Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.

We are still considering where to move to. Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.

We never considered the possibility that the plan could fail. Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.

Hence, alternative measures will need to be considered. Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.

Consideration might also be given to having children participate in the planning. Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.

Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife. Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.

Plans are being considered for the expansion of the canal. Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.

Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered. Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.

water discharge; discharge; discharge rate; water outflow; outflow; outflow rate [listen] Wasserabfluss {m}; Abfluss {m}; Abflussmenge {f} (abfließende Wassermenge in einem Fließgewässer/Kanal) [envir.]

depth of run-off; depth of runoff (run-off volume of a drainage basin) Gebietsabflussmenge {f}; Gebietsabfluss {m} (Abflussmenge eines Einzugsgebiets)

groundwater discharge; groundwater outflow Grundwasserabfluss {m}

flood discharge; high-water discharge Hochwasserabfluss {m}; Hochwasserabführung {f}; Hochwasserfracht {f}

maximum flood discharge; maximum discharge höchster Hochwasserabfluss; Höchstabfluss; Maximalabfluss

normal discharge; normal outflow Normalabfluss {m}

rainfall excess Abflussmenge des Niederschlags

stream discharge; river discharge Abflussmenge eines Wasserlaufs

yearly discharge; annual discharge jährliche Abflussmenge; Jahresabflussmenge

mean discharge; average discharge mittlere Abflussmenge; Mittelwasserabfluss

low-water discharge niedrige Abflussmenge; Niedrigwasserabfluss; Niederwasserabfluss [Schw.]

minimum discharge niedrigster Niedrigwasserabfluss; niedrigster Niederwasserabfluss [Schw.]

subsurface discharge unterirdischer Abflussmenge; bodeninnere Abflussmenge

flood plain discharge Abflussmenge aus dem Überschwemmungsgebiet

discharge per unit area (of the drainage basis); unit discharge; specific discharge (measured in m3/s km2) Abflussmenge pro Flächeneinheit (des Einzugsgebiets); spezifische Abflussmenge; spezifischer Abfluss; Abflussspende {f} (gemessen in m3/s km2)

prevention; prophylaxis [listen] Vorbeugung {f}; Prophylaxe {f} [med.]

reinfection prophylaxis Vorbeugung gegen eine neuerliche Ansteckung

antibiotic prophylasis Antibiotikaprophylaxe {f}

chemical prophylaxis; chemoprophylaxis; chemoprevention chemische Prophylaxe; Chemoprophylaxe {f}

disposition prophylaxis Dispositionsprophylaxe {f}

exposure prevention; exposure prophylaxis Expositionsvorbeugung {f}; Expositionsprophylaxe {f}

immune globulin prophylaxis Immunglobulinprophylaxe {f}

immunoprophylaxis Immunprophylaxe {f}

prevention by vaccination; prophylaxis by vaccination Impfprophylaxe {f}

prevention of an infection; prohylaxis of an infection; antiinfective measures Infektionsvorbeugung {f}; Infektionsprophylaxe {f}

complication prevention; complication prophylaxis Komplikationsprophylaxe {f}

post-exposure prevention; post-exposure prophylaxis /PEP/ Postexpositionsprophylaxe {f}; postexpositionelle Prophylaxe {f}

pre-exposure prevention; pre-exposure prophylaxis /PrEP/ Präexpositionsprophylaxe {f}; präexpositionelle Prophylaxe {f}

accuracy; exactness; exactitude; precision; preciseness [listen] [listen] Genauigkeit {f}; Exaktheit {f}; Präzision {f}; Schärfe {f} [listen]

required accuracy geforderte Genauigkeit; erforderliche Genauigkeit

eight-bit accuracy Acht-Bit-Genauigkeit [comp.]

accuracy of ground and height representation Genauigkeit der Grundriss- und Höhendarstellung

short precision einfache Genauigkeit {f}

long precision doppelte Genauigkeit {f}

multiple precision mehrfache Genauigkeit {f}

ultraprecision übergroße Genauigkeit {f}

double-precision mit doppelter Genauigkeit [comp.]

single-precision mit einfacher Genauigkeit [comp.]

with rigorous precision; with machine precision mit höchster Genauigkeit; mit höchster Präzision

to measure sth. with a precision of 15 nm etw. auf 15 nm genau messen

recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [listen] Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.)

recourse to the courts Inanspruchnahme der Gerichte

recourse to arbitration Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens

recourse to the capital market Inanspruchnahme des Kapitalmarktes

recourse to a loan; availment of a credit Inanspruchnahme eines Darlehens

purposeful availment of rights gezielte Inanspruchnahme von Rechten

taking advantage of concessions Inanspruchnahme von Vergünstigungen

to solve a dispute without recourse to courts of law einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen

to have recourse to sth. etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen

to have recourse to arbitration das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen

to have recourse to special measures spezielle Maßnahmen ergreifen

The government, when necessary, has recourse to the armed forces. Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück.

variance; mean squared deviation (of a variable from the expected value as a measure of dispersion) Varianz {f}; mittlere quadratische Abweichung {f} (einer Variablen von ihrem Erwartungswert als Maß für die Streuung) [statist.]

intraclass variance Binnenklassenvarianz {f}; Binnenvarianz {f}; Zwischenklassenvarianz {f}

empirical variance empirische Varianz

relative variance; relvariance relative Varianz

residual variance; error variance Restvarianz {f}; Fehlervarianz {f} (bei der Regression)

sampling variance; variance of sampling Stichprobenvarianz {f}; Probenahmenvarianz {f}

variance of samples Varianz von Proben

between-groups variance Varianz zwischen den Gruppen

external variance Varianz zwischen den Primäreinheiten

common factor variance; communality Varianz der gemeinsamen Faktoren; Gemeinsamkeitsgrad; Kommunalität

variance of sample division Varianz der Probenteilung

to measure sth. etw. messen {vt} (das Maß bestimmen) [math.] [techn.]

measuring [listen] messend

measured [listen] gemessen [listen]

you measure du misst (mißt [alt])

he/she measures [listen] er/sie misst (mißt [alt])

I/he/she measured [listen] ich/er/sie maß

he/she has/had measured er/sie hat/hatte gemessen

I/he/she would measure ich/er/sie mäße

measure! [listen] miss! (miß [alt])

to remeasure sth. etw. neu messen

Direct voltage portions are not concurrently measured. Gleichspannungsanteile werden nicht mitgemessen.

to envisage sth. etw. anstreben; andenken; ins Auge fassen; in Aussicht nehmen; vorsehen {vt} [listen]

envisaging anstrebend; andenkend; ins Auge fassend; in Aussicht nehmend; vorsehend

envisaged [listen] angestrebt; angedacht; ins Auge gefasst; in Aussicht genommen; vorgesehen [listen]

he/she envisages er/sie strebt an; er/sie fasst ins Auge

I/he/she envisaged [listen] ich/er/sie strebte an; ich/er/sie fasste ins Auge

the envisaged measures die angestrebten/angedachten Maßnahmen

It is envisaged that (in the future) ... In Zukunft/Für die Zukunft ist beabsichtigt, ...; Zukünftig soll ...

It is envisaged that the meeting will take place in the spring. Es ist geplant, dass die Tagung im Frühjahr stattfindet.

Train fare increases of 5% are envisaged for the next year. Für das kommende Jahr ist eine Bahnpreiserhöhung von 5% vorgesehen.

Homeworking for staff is not envisaged at this time. Heimarbeit für die Beschäftigen ist vorerst nicht angedacht.

scale (classification pattern) [listen] Skala {f} (Ordnungsschema) [sci.]

scales [listen] Skalen {pl}

sliding scale gleitende Skala

scale of degrees Gradskala {f}

measurement scale; scale of measurement; scale of measure; quantity-value scale Größenwertskala {f}

Kelvin scale Kelvinskala {f}

Planck scale Planck-Skala {f} [phys.]

Richter scale (a scale of the magnitude of earthquakes) Richter-Skala; Richterskala {f}

to express sth. (as a value / in (terms of) a unit of measurement) etw. angeben; etw. ausdrücken {vt} (als ein Wert / in einer Maßeinheit) [math.] [phys.] [techn.]

expressing angebend; ausdrückend

expressed [listen] angegeben; ausgedrückt [listen]

a gradient expressed as a percentage eine in Prozent ausgedrückte Neigung

to express sth. in milliseconds etw. in Millisekunden angeben

to express the costs in terms of dollars per ton die Kosten in Dollar pro Tonne angeben

to be expressed as a proportion of population als Anteil an der Bevölkerung ausgedrückt werden

Sound pressure is expressed in units such as pascal, microbar, or dyne/cm2. Der Schalldruck wird in Einheiten wie Pascal, Mikrobar oder Dyn/cm2 angegeben.

to lie around; to lie about [Br.] verstreut herumliegen; herumliegen; irgendwo liegen; umherliegen [geh.] [selten] {vi}

lying around; lying about herumliegend

lain around; lain about herumgelegen

the bags lying around die herumliegenden Beutel

to leave sth. lying around etw. herumliegen lassen

The only magazines I have lying around are ... Die einzigen Zeitschriften, die bei mir herumliegen, sind ...

There were clothes lying around in every corner of the house. Überall im Haus lagen Kleider herum.

I know that tape measure is lying around here somewhere. Ich weiß, dass das Maßband hier irgendwo liegen muss.

precautionary measure; precaution measure; precaution (against sth.) [listen] Vorsichtsmaßnahme {f}; Vorsorgemaßnahme {f} [geh.]; Vorsichtsmaßregel {f} [geh.]; vorbeugende Maßnahme {f} (gegen etw. / oft fälschlich: vor etw.)

precautionary measures; precaution measures; precautions [listen] Vorsichtsmaßnahmen {pl}; Vorsorgemaßnahmen {pl}; Vorsichtsmaßregeln {pl}; vorbeugende Maßnahmen {pl}

precautionary measures with regard to mobile telecommunications Vorsorgemaßnahmen im Bereich Mobilfunk

to take the precaution of doing sth. vorsichtshalber etw. tun; vorsorglich etw. tun

to require special precautions besondere Vorkehrungen erfordern

to take precautions to ... Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um ...; Vorkehrungen treffen, um ...

to take the necessary precautions die nötigen Vorkehrungen treffen

to gear sth. (to / for) etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt}

to gear production to demand die Produktion an die Nachfrage anpassen

to be geared to sth.; to be oriented to/towards sth. auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein

The course curriculum is geared to span two years. Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt.

The book is geared toward children. Das Buch ist für Kinder konzipiert.

The career pattern is geared to men whose wives do not work. Die Berufslaufbahn ist auf Männer abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind.

The measures are geared to the principle of help for self-help. Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe.

to initiate sth.; to set in motionsth.; to put in/into motionsth. etw. einleiten; etw. in die Wege leiten {vt}

initiating; setting in motion; putting in/into motion einleitend; in die Wege leitend

initiated; set in motion; put in/into motion [listen] eingeleitet; in die Wege geleitet

to initiate/set in motion measures Maßnahmen einleiten/in die Wege leiten

to initiate negotiations Verhandlungen aufnehmen

to initiate legal action einen Prozess anstrengen [jur.]

to initiate legislation Gesetze einbringen [pol.]

to measure sb./sth.; to judge sb./sth. by/against/on/on the basis of/in terms of sb./sth. [listen] jdn./etw. an jdm./etw. messen (einen Vergleichsmaßstab anlegen) {vt}

The success is measured by whether / is judged in terms of whether ... Der Erfolg wird daran gemessen, ob ...

I've never measured/judged myself by what's happening around me. Ich habe mich niemals daran gemessen, was um mich herum vorgeht.

Any proposed solutions will be measured/judged in terms of their capacity to optimise benefit. Lösungsvorschläge werden daran gemessen, inwieweit sie den Nutzen optimieren können.

Education shouldn't be measured purely by / judged purely on examination results. Bildung sollte nicht nur an Prüfungsergebnissen gemessen werden.

Think about how you want people to perceive you and measure that against what your social media profiles are saying. Überlege dir, wie du wahrgenommen werden willst und vergleiche das mit dem, was in deinen Profilen in den sozialen Medien steht.

Measured against our budget last year, 2 million pounds seems small. Gemessen an unserem Vorjahresbudget sind 2 Millionen Pfund nicht viel.

to press sth. flat; to flatten sth. etw. flachdrücken; abflachen; abplatten {vt}

pressing flat; flattening flachdrückend; abflachend; abplattend

pressed flat; flattened flachgedrückt; abgeflacht; abgeplattet

the bird's flattened beak der abgeflachte Schnabel des Vogels

Roll the dough into balls and flatten slightly. Den Teig zu Kugeln rollen und leicht flachdrücken.

These exercises will help to flatten your stomach. Diese Übungen helfen, den Bauch zu straffen.

These measures are intended to flatten the curve of new infections. Mit diesen Maßnahmen soll die Kurve von Neuinfektionen abgeflacht werden

management (of sth.) [listen] Bewirtschaftung {f} (von etw.) [econ.]

management of a country estate Bewirtschaftung eines Landguts

management of natural resources Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen

agricultural management landwirtschaftliche Bewirtschaftung; landwirtschaftliche Nutzung

economic forest management waldbauliche Bewirtschaftung

management measures Bewirtschaftungsmaßnahmen {pl}

check (on sth.) [formal] (control) [listen] Eindämmung {f}; Zurückdrängen {n} {+Gen.}

system of checks and balances System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten [pol.]

measures to put a check on inflation Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation

a mechanism which acts/serves as a check on the President's power ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt

We have hired a store detective to put a check on shoplifting. Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen.

The dry spring will provide a check on the number of gnats. Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten.

frequency distribution /FD/ Häufigkeitsverteilung {f} [statist.]

mesokurtic frequency distribution normalgipflige Häufigkeitsverteilung; mesokurtische Häufigkeitsverteilung

platykurtic frequency distribution flachgipflige Häufigkeitsverteilung; platykurtische Häufigkeitsverteilung

leptokurtic frequency distribution hochgipflige Häufigkeitsverteilung; leptokurtische Häufigkeitsverteilung

distribution of measurements Häufigkeitsverteilung der Messwerte

sample distribution Häufigkeitsverteilung der Stichproben

measurement [listen] Messung {f}; Vermessung {f} [listen]

measurements [listen] Messungen {pl}; Vermessungen {pl}

exhaust measurement Abgasmessung {f}

real-time measurement Echtzeitmessung {f}

single measurement; individual measurement Einzelmessung {f}

length measurement; distance measurement; range measurement Entfernungsmessung {f}; Abstandsmessung {f}; Längenmessung {f}; Distanzmessung {f}

external (economic); foreign trade [listen] außenwirtschaftlich {adj} [econ.]

the external position of a country die außenwirtschaftliche Lage eines Landes

foreign trade issues außenwirtschaftliche Fragen

external economic activities außenwirtschaftliche Aktivitäten

measures relating to foreign trade and payments außenwirtschaftliche Maßnahmen

external balance; external equilibrium außenwirtschaftliches Gleichgewicht

to contain; to check; to hose down [NZ] [coll.] sth. (undesirable); to check the growth/spread of sth.; to check the increase in sth.; to hose down the growth/spread of sth. [NZ] [coll.] [listen] [listen] etw. (Unerwünschtes) eindämmen; etw. zurückdrängen {vt}

containing; checking; hosing down; checking the growth/spread of; checking the increase in; hosing down the growth/spread of [listen] [listen] eindämmend; zurückdrängend

contained; checked; hosed down; checked the growth/spread of; checked the increase in; hosed down the growth/spread of [listen] [listen] eingedämmt; zurückgedrängt

to contain / check / hose down inflation die Inflation eindämmen / zurückdrängen

to control an epidemic disease; to contain an epidemic eine Epidemie eindämmen

The police are failing to take adequate measures to check the growth in crime. Es gelingt der Polizei nicht, geeignete Maßnahmen zu setzen, um den Kriminalitätsanstieg einzudämmen.

boundless; unbounded; limitless; unlimited; illimitable; measureless; unmeasurable grenzenlos; unbegrenzt; unendlich viel; unendlich weit; unlimitiert {adj}

unbounded joy grenzenlose Freude

unmeasurable gratitude grenzenlose Dankbarkeit

the measureless universe das grenzenlose Universum

boundless energy; measureless energy unbegrenzte Energie

unbounded possibilities; limitless possibilities unbegrenzte Möglichkeiten

to readjust sth. [fig.] etw. nachjustieren; nachschärfen; neu ausrichten {vt}

readjusting nachjustierend; nachschärfend; neu ausrichtend

readjusted nachjustiert; nachgeschärft; neu ausgerichtet

to readjust the measures die Maßnahmen nachjustieren / nachschärfen

to readjust your objectives seine Ziele neu ausrichten

to readjust where your priorities lie seine Prioritäten neu setzen

to nationalize sth.; to nationalise sth. [Br.] etw. verstaatlichen {vt} [econ.]

nationalizing; nationalising verstaatlichend

nationalized; nationalised verstaatlicht

nationalizes; nationalises verstaatlicht

nationalized; nationalised verstaatlichte

to nationalise/nationalize an instituation as an emergency measure eine Institution notverstaatlichen

relaxation; easing (of sth.) (less strict handling) [listen] Lockerung {f} (von etw.) (weniger strenge Handhabung) [adm.]

relaxation of controls Lockerung der Kontrollen

relaxation of a ban; easing of a ban Lockerung eines Verbots

relaxation of a restrictive policy Lockerung einer restriktiven Politik

easing of the coronavirus lockdown measures Lockerung der Coronavirus-Schutzmaßnahmen

method of measurement; measurement method; measuring method Messverfahren {n}; Messmethode {f}; Messsystem {n} [techn.]

methods of measurement; measurement methods; measuring methods Messverfahren {pl}; Messmethoden {pl}; Messsysteme {pl}

incident light method Auflichtverfahren {n}

transmitted light method Durchlichtverfahren {n}

photoelectric measuring method fotoelektrisches / photoelektrisches Messverfahren

(musical) bar [Br.]; measure [Am.] [listen] [listen] Takt {m} (als Unterteilung der Musiknoten) [mus.] [listen]

bars; measures [listen] [listen] Takte {pl}

a six-bar coda [Br.]; a six-measure coda [Am.] eine sechstaktige Coda

the solo in the ninth measure [Am.] das Solo im neunten Takt; das Solo in Takt neun

Can you sing a few bars/measures of that song? Kannst du von diesem Lied ein paar Takte singen?; Kannst du das Lied kurz ansingen?

antiterrorism; counterterrorism Terrorbekämpfung {f}; Terrorismusbekämpfung {f} [pol.]

Anti-Terror Act Gesetz zur Terrorbekämpfung [jur.]

counterterrorism measures Maßnahmen zur Terrorbekämpfung

counterterrorism policy Politik zur Terrorbekämpfung

counterterrorism strategy Strategie zur Terrorbekämpfung

to scribe; to mark; to mark off measurements (onto a workpiece) Maße (auf einem Werkstück) anreißen; ritzen {vt}

scribing; marking; marking off measurements [listen] Maße anreißend; ritzend

scribed; marked; marked off measurements [listen] Maße angerissen; geritzt

scribes; marks [listen] reißt an; ritzt

scribed; marked [listen] riss an; ritzte

to mandate sb. to do sth. [Am.] [formal] (authorize a representative body) jdn. mit einer Sache beauftragen; jdm. den Auftrag erteilen, etw. zu tun (ein Vertretungsorgan) {v} [adm.]

The committee was mandated to co-ordinate measures to help Romania. Der Ausschuss wurde beauftragt, die Hilfsmaßnahmen für Rumänien zu koordinieren.

The assembly was mandated to draft a constitution. Die Versammlung erhielt den Auftrag, einen Verfassungsentwurf auszuarbeiten.

Our delegates have been mandated to vote against the proposal at the conference. Unsere Delegierten haben den Auftrag, bei der Konferenz gegen diesen Vorschlag zu stimmen.

Electors have mandated him to launch reforms. Er hat den Wählerauftrag für Reformen.

not to go far enough; to be too narrow an approach/view; to fall short of what is meant/required etc. zu kurz gegriffen sein; zu kurz greifen {vi}

These measures do not go far enough. Diese Maßnahmen greifen zu kurz.

Seeing these problems solely as a personal weakness is far too narrow a view to take. Diese Probleme als rein persönliche Schwäche auszulegen greift viel zu kurz.

This definition falls far/well/a long way short of the actual meaning of the word. Diese Definition ist viel zu kurz gegriffen / greift viel zu kurz.

It would be too narrow an approach to reduce the phenomenon to figures. Es wäre zu kurz gegriffen, wollte man das Phänomen auf Zahlen reduzieren.; Es würde zu kurz greifen, das Phänomen auf Zahlen zu reduzieren.

metric; metrical [listen] metrisch {adj}

metric system metrisches System

the metric system of measurement das metrische Maßsystem

metric threads metrisches Gewinde

non-metrical nichtmetrisch

painful [listen] schmerzhaft; schmerzend; mit Schmerzen verbunden {adj} [med.]

painful burns schmerzhafte Verbrennungen

painful swallowing Schmerzen beim Schlucken

painful feet syndrome Syndrom der brennenden Füße

as a result of these painful measures als Ergenis dieser schmerzhaften Maßnahmen

tax harmful; tax detrimental (to) steuerschädlich (für) {adj} [fin.]

harmful tax measures; tax-increasing measures steuerschädliche Maßnahmen

harmful tax competition steuerschädlicher Wettbewerb

to have a tax-increasing effect einen steuerschädliche Effekt haben

Is consumption tax-detrimental to the current economy? Ist der Konsum steuerschädlich für die derzeitige Wirtschaft?

building operation Baumaßnahme {f}; bauliche Maßnahme {f} [constr.]

building operations Baumaßnahmen {pl}; bauliche Maßnahmen {pl}

construction measures Neubaumaßnahmen {pl}

safety operation Notsicherung {f}

aid measure Beihilfemaßnahme {f}

aid measures Beihilfemaßnahmen {pl}

individual aid measures Einzelbeihilfemaßnahmen {pl}

urgent aid measure; immediate aid measure Sofortbeihilfemaßnahme {f}

evidence [listen] empirische Belege {pl}; empirische Befunde {pl}; empirische Beobachtungen {pl}; empirisch belegte/feststellbare Tatsachen {pl}; empirische Daten {pl}

piece of evidence (empirischer) Beleg; (empirischer) Befund; empirisch feststellbare Tatsache [listen] [listen]

evidence derived from observations and measurements aus Beobachtungen und Messungen gewonnene empirische Daten

to largely rest on evidence sich weitgehend auf empirische Befunde stützen

measurement of blood pressure; blood pressure measurement; sphygmomanometry; haemodynamometry; tonometry Blutdruckmessung {f} [med.]

direct measurement of blood pressure arterielle / direkte Blutdruckmessung

Osler's manoeuvre Osler'sche Blutdruckmessung

home blood pressure monitoring regelmäßige Blutdruckmessung zu Hause

(metric) tape measure; tapeline; tape rule Maßband {n}; Bandmaß {n} [Norddt.] [Ostdt.]; Rollbandmaß {n} [Norddt.] [Ostdt.]; Metermaß {n}; Zentimetermaß {n} [selten]; Rollmeter {n} [Ös.] [Schw.]

tape measures; tapelines; tape rules Maßbänder {pl}; Bandmaße {pl}; Rollbandmaße {pl}; Metermaße {pl}; Zentimetermaße {pl}; Rollmeter {pl}

spring-return tape measure; spring tape measure Federmaßband {m}; selbstaufwickelndes Metermaß

tailor's tape measure Schneidermaßband {n}

measurement; measured value; indicated value [listen] Messwert {m}

measurements; measured data; measured values [listen] Messwerte {pl}

reading [listen] abgelesener Messwert

consistent measurements reproduzierbare Messwerte

identity (of goods) [listen] Nämlichkeit {f} (von Waren) [adm.]

identification (of goods) [listen] Feststellung der Nämlichkeit (von Waren)

identification measures Maßnahmen zur Nämlichkeitsfeststellung

to ensure the identity of products die Nämlichkeit von Produkten sicherstellen

a raft of sth. [coll.] eine Reihe von etw.; ein Bündel von etw.; eine Menge; eine Fülle an etw.

a raft of data eine Menge Daten, eine Fülle an Daten

a whole raft of measures ein ganzes Bündel von Maßnahmen

a whole raft of problems eine ganze Reihe von Problemen

to abet (the commission of) a criminal offence eine Straftat begünstigen; eine Straftat fördern {vt}; einer Straftat Vorschub leisten [jur.]

abetting (the commission of) a criminal offence eine Straftat begünstigend; eine Straftat fördernd; einer Straftat Vorschub leistend

abetted (the commission of) a criminal offence eine Straftat begünstigt; eine Straftat gefördert; einer Straftat Vorschub geleistet

As for antiterrorist measures we do not want to show our cards - that could even abet terrorism. Was die Terrorabwehr anlangt, wollen wir uns nicht in die Karten schauen lassen - das könnte dem Terrorismus sogar Vorschub leisten.

measurement (of sth.) [listen] Vermessung {f}; Messen {n} (von etw.) (Vorgang)

the measurement of the natural frequency die Messung der Eigenschwingung

the accurate measurement of body temperature die genaue Messung der Körpertemperatur

The measurement of these properties was performed/carried out on five samples. Die Messung dieser Eigenschaften wurde an fünf Proben vorgenommen/durchgeführt.

gauging station [Br.]; gaging station [Am.]; hydrometric station (hydrology) Wassermessstelle {f}; Wassermessstation {f}; hydrometrische Station {f} (Gewässerkunde)

gauging stations; gaging stations; hydrometric stations Wassermessstellen {pl}; Wassermessstationen {pl}; hydrometrische Stationen {pl}

discharge gauging station; discharge gaging station; discharge measurement station Abflussmessstelle {f}; Abflussmessstation {f}

water level gauging station; water level gaging station; stage gauging station; stage gaging station; stage measurement station Wasserstandsmessstelle {f}; Pegelmessstelle {f}; Pegelmessstation {f}; Pegelstation {f}

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners