DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 similar results for vorschrifts-
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

arbeiten {vi} [listen] to work {work; worked} {wrought; wrought [archaic]} [listen]

arbeitend working [listen]

gearbeitet worked [listen]

ich arbeite I work

du arbeitest you work

er/sie arbeitet he/she works [listen]

ich/er/sie arbeitete I/he/she worked [listen]

er/sie hat/hatte gearbeitet he/she has/had worked

an etw. arbeiten to work on sth.; to be working on sth.

für eine Firma arbeiten to work for a company

bei einer Firma arbeiten to work with a firm

in der Küche arbeiten to work in the kitchen

in Präsenz arbeiten to work in the office; to work on site

mobil arbeiten to work remotely

als Lehrer arbeiten to work as teacher

mit seinen Händen arbeiten work with one's hands

sich zu Tode arbeiten to work yourself to death

gemäß den Vorschriften arbeiten to work to rule

Ich arbeite bei einem / für ein Reisebüro. I work for / in a travel agency.

Ich arbeite als Lehrer. I work as a teacher.

Ich arbeite heute nicht.; Ich habe heute arbeitsfrei. I am free from work today.

Tom arbeitet an der Fertigstellung seiner Seminararbeit. Tom is working on the completion of his seminar paper.

Vorschrift {f}; Bestimmung {f} (für/über/zu etw.) [adm.] [listen] [listen] rule (on sth.) [listen]

Vorschriften {pl}; Bestimmungen {pl} [listen] [listen] rules [listen]

die protokollarischen Vorschriften the rules of protocol

Es ist Vorschrift, dass ... It's a rule that ...

jeweilig {adj} (auf jede der erwähnten Personen/Sachen zutreffend) [listen] each (relating to each of the separate persons/things previously mentioned) [listen]

der jeweilige Delegationsleiter the head of each delegation

die im jeweiligen Land geltenden Vorschriften the rules applicable in each country

Bestimmung {f}; Regelung {f} (in einem Gesetz / Vertrag) [jur.] [listen] [listen] provision; regulation (in a law or contract) [listen] [listen]

Auftragsbestimmungen {pl} order provisions

beamtenrechtliche Vorschriften civil service law provisions

generelle Bestimmungen general provisions

gesetzliche Regelung {f}; gesetzliche Bestimmung {f} legal provision

Impfbestimmungen {pl} vaccination provisions; vaccination regulations

vertragliche Bestimmung; Vertragsbestimmung {f} contractual provision; contract provision

parken {vi} [auto] to park [listen]

parkend parking

geparkt parked

parkt parks

parkte parked

in zweiter Reihe/Spur [Ös.] parken; in der zweiten Reihe parken to double-park

falsch parken to park wrongly

vorschriftswidrig parken to park contrary to/against the regulations

Es kann im Innenhof geparkt werden.; Parkmöglichkeit im Innenhof. It is possible to park in the courtyard.

eisenbahntechnisch; bahntechnisch; eisenbahnbetrieblich; Eisenbahn...; Bahn... {adj} rail; railway [Br.]; railroad [Am.] [listen] [listen]

bahntechnische Vorschriften technical rail regulations

der Gebrauch einer Komponente in ihrer eisenbahntechnischen Umgebung the use of a component in its railway environment

Berücksichtigung {f} [listen] consideration [listen]

unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.] taking into consideration sth.; taking into account sth.

ohne Berücksichtigung von without consideration for

ohne Berücksichtigung regardless of

unter Berücksichtigung aller Vorschriften subject to all regulations

unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände in the light of all the relevant circumstances

Berücksichtigung finden to be considered

Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports analysis of the Indian economy with a special focus on export

Mit Rücksicht auf; Angesichts {+Gen.}; In Anbetracht {+Gen.}; In Anbetracht der Tatsache, dass ... {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] In consideration of; Considering sth. (introductory phrase in a preamble)

Vorschrift {f} [adm.] [listen] regulation [listen]

Vorschriften {pl} [listen] regulations [listen]

geltende Vorschriften applicable regulations

internationale Gesundheitsvorschriften /IGV/ international health regulations /IHR/

Lenkungsvorschrift {f} control regulation

Verwaltungsvorschrift {f} administrative regulation

im Rahmen der (geltenden) Vorschriften subject to the regulations

entgegen der Vorschriften; vorschriftswidrig contrary to regulations

Bereinigung von Vorschriften cleaning up of regulations

die Vorschriften lockern to loose / ease / relax the regulations

vorschriftsgemäß; vorschriftsmäßig {adj} correct; proper [listen] [listen]

faktisch; de facto; praktisch; in der Praxis {adv} [listen] effectively; in effect; de facto; for all practical purposes [listen]

Es ist faktisch unmöglich, Karten zu bekommen. It is effectively / in effect / de facto impossible to get tickets.

Der Friedensprozess ist faktisch gestorben / so gut wie tot. The peace process is effectively dead.

Er war höflich, hat mir aber de facto mitgeteilt, dass ich keine Aussicht habe, die Stelle zu bekommen. He was polite but effectively he was telling me that I had no chance of getting the job.

"Im Radio" war praktisch gleichbedeutend mit BBC. 'Over the radio' meant, for all practical purposes, the BBC.

In der Praxis / De facto bedeutet das, dass die Firmen die Vorschrift umgehen können. Effectively, this means / In effect, this means that companies are able to avoid the regulation.

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [listen] [listen] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [listen] [listen] [listen]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [listen] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

Fiasko {n}; Desaster {n}; Debakel {n}; absolute Katastrophe {f}; Supergau [ugs.] (schwerer Misserfolg) [listen] fiasco; disaster; debacle; train wreck [coll.] (complete failure) [listen]

Fiaskos {pl}; Desaster {n}; Debakel {pl}; absolute Katastrophen {pl}; Supergaus {pl} [listen] fiascos; disasters; debacles; train wrecks

finanzielles Fiasko; Finanzdesaster {n}; Finanzdebakel {n} financial fiasco; financial disaster; financial debacle

Wahldebakel {n} election fiasco; election debacle

eine katastophale Leistung abliefern to produce a train wreck of a performance

(bei etw.) in ein Fiasko schlittern to end up in a fiasco (over sth.)

Es droht, zum Fiasko / Debakel zu werden. It risks becoming a fiasco / train wreck.

Die neuen Vorschriften können für Kleinbetriebe in ein Desaster münden. The new regulations could spell disaster for small businesses.

Orientierungshilfe {f} (bei etw.); Vorgaben {pl} (für etw.) [listen] guidance (on sth.) [listen]

strategische Vorgaben für jdn. strategic guidance for sb.

Der Beschluss enthält klare Vorgaben für die Anwendung der Vorschriften. The decision provides clear guidance on the application of the rules.

dementsprechend (auch); demgemäß (auch) {adv} [listen] accordingly [listen]

Der Staat vergibt Konzessionen an Banken und hat demgemäß (auch) das Recht, an diese Konzessionen Bedingungen zu knüpfen. The state licences banks and accordingly has the right to attach terms and conditions to those licences.

Es wurde nicht gegen die Vorschriften verstoßen, demgemäß gibt es auch kein Disziplinarverfahren. There was no breach of the rules; accordingly, there will be no disciplinary action.

Regeltreue {f}; Regelkonformität {f}; Einhaltung der einschlägigen Vorschriften [econ.] [adm.] regulatory compliance; compliance [listen]

Mörtel {m}; Mauerspeise {f} [Mittelwestdt.] [Süddt.]; Speise {f} [Mittelwestdt.] [Süddt.]; Speis {m} [Mittelwestdt.] [Süddt.] [ugs.] (Baustoff) [constr.] mortar (building material) [listen]

Abdichtungsmörtel {m}; Abdichtmörtel {m}; Dichtungsmörtel {m} water-repellent mortar admixture; water-repellent mortar; waterproofing mortar

Armierungsmörtel {m} basecoat mortar

Bariummörtel {m} barium mortar

Füllmörtel {m} plugging mortar

Klebemörtel {m} bonding mortar

Fertigmörtel {m} ready-to-use mortar

feuerfester Mörtel; Feuerfestmörtel {m} fire-resistant mortar

Fugenmörtel {m}; Fugmörtel {m} (für Mauersteine) pointing mortar (for masonry)

Gipsmörtel {m}; Baugips {m} gypsum mortar; plaster mortar

Kalkputzmörtel {m} plaster of Paris mortar

Kalkzementmörtel {m} lime mortar

Kalkzementmörtel nach Vorschrift gemischt gauged mortar

keramischer Mörtel ceramic mortar

keramisch erhärtender Mörtel heat-setting mortar

Mauermörtel {m} bricklaying mortar; stone-laying mortar; bedding mortar

Leichtmörtel {m} lightweight mortar

Putzmörtel {m} plastering mortar

Puzzolanmörtel {m}; Trassmörtel {m} pozzolanic mortar; trass mortar

Schwermörtel {m} heavy mortar

Surkhi-Mörtel {m} surkhi mortar

Werkvormörtel {m} semi-finished factory mortar

Werkmörtel {m} factory mortar

Zementmörtel {m} cement mortar; compo [Br.]

verlängerter Zementmörtel; Zementkalkmörtel {m} cement-lime mortar

(einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck {+Gen.} rationale (behind/for/of/underlying sth.) [listen]

Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ... The rationale for this exemption is that ...

Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen: The rationale behind offering this course is twofold:

Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.] That is the rationale behind the regulation.

Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht. It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.

Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht. The rationale behind this statement is not at all apparent.

Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen? What was her rationale for leaving school?

Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen. He explained the rationale underlying his early retirement.

Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen. The rationale for doing so was not addressed.

Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken. The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.

Das entbehrt jeglicher Logik. It lacks any rationale.

vorgeschrieben; vorschriftsmäßig; vorschriftsgemäß {adj} [listen] prescribed [listen]

wie vorgeschrieben; vorschriftsmäßig; vorschriftsgemäß {adv} as prescribed

etw. einhalten; sich an etw. halten; etw. befolgen {v} (Vorgaben, Regeln) to observe sth.; to comply with sth.; to adhere to sth.; to abide by sth.; to conform to/with sth. (requirements, rules)

einhaltend; sich haltend; befolgend observing; complying with; adhering to; abiding by; conforming to/with

eingehalten; sich gehalten; befolgt observed to complied with; adhered to; abided by; conformed to/with

einen Waffenstillstand einhalten; sich an den Waffenstillstand halten to observe a ceasefire; to adhere to / abide by the ceasefire

den Sabbat einhalten to observe the Sabbath

eine Frist einhalten to observe a time limit; to comply with a time limit; to observe/comply with the time agreed upon

einer Ladung Folge leisten [jur.] to comply with a summons

die Neutralität einhalten / wahren; neutral bleiben to observe neutrality

die Vorschrift einhalten / befolgen; sich an die Vorschrift halten to comply with / adhere to / abide by the regulation

sich an die Regeln halten to observe the rules; to adhere to / to abide by the rules

sich an die Gesetze halten; gesetzeskonform vorgehen to obey the law; to comply with / adhere to / abide by / conform to the law

die Entscheidung der Justiz respektieren to abide by the decision of the justice system

einer Sache entsprechen {v} (Sache) [adm.] to comply with sth.; to conform to/with sth. (of a thing)

einer Sache entsprechend complying with; conforming to/with

einer Sache entsprochen complied with; conformed to/with

entspricht [listen] complies; conforms

entsprach complied; conformed

den Formvorschriften (eines Gesetzes) entsprechen to comply with the formalities (of a law)

Der Mietvertrag entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften. The rental agreement does not comply with the statutory requirements.

Das Schwimmbecken entspricht nicht den Hygienevorschriften. The swimming pool does not conform to hygiene regulations.

Unsere Produkte entsprechen den strengsten Sicherheitsnormen. Our products comply with the strongest safety standards.

etw. vorschreiben; etw. zur Verpflichtung machen {vt} [adm.] to mandate sth. [Am.] [formal] (impose as a mandatory requirement)

vorschreibend; zur Verpflichtung machend mandating

vorgeschrieben; zur Verpflichtung gemacht [listen] mandated

Das Strafgesetzbuch schreibt bei Gewaltdelikten eine Mindeststrafe von fünf Jahren Gefängnis vor. The Penal Code mandates a minimum five-year sentence for violent crimes.

Das Gesetz schreibt vor, dass Kadetten mindestens zehn Stunden Ausbildung erhalten müssen. The law mandates that each cadet receive at least ten hours of training.

Daraufhin begann die Regierung, Vorschriften zur Verbesserung des Brandschutzes zu erlassen. As a result, the government began mandating better fire prevention.

Diese Berichte sind seit dem Polizeireformgesetz von 2021 Vorschrift. These reports were mandated by the 2021 police reform legislation.

Der Gesetzgeber hätte die Veröffentlichung dieser Zahlen zur Verpflichtung machen sollen. Lawmakers should have mandated that these figures be made public.

In Oregon muss jede Brücke verpflichtend einmal im Jahr inspiziert werden. In Oregon, every bridge is mandated to be inspected once a year.

sich auszahlen; sich bezahlt machen {vr} to pay off; to be worth it [listen]

sich auszahlend; sich bezahlt machend paying off; being worth it

sich ausgezahlt; sich bezahlt gemacht paid off; been worth it

Es zahlt sich aus, dass ... It pays that ...

Es bringt nichts ein. It doesn't pay.

Ehrlichkeit zahlt sich aus. Honesty pays off.

Verbrechen zahlen sich nicht aus. Crime doesn't pay.

Eine Verletzung der wettbewerbsrechtlichen Vorschriften zahlt sich nie aus. Violating the competition laws never pays off.

etw. nicht einhalten; (Versprechen/Vertrag) brechen; (Regel) verletzen; (Vorschrift) übertreten {vt} [listen] [listen] to break sth. {broke; broken} (fail to observe)

nicht einhaltend; brechend; verletzend; übertretend breaking [listen]

nicht eingehalten; gebrochen; verletzt; übertreten [listen] [listen] broken [listen]

sein Versprechen brechen/nicht einhalten to break your promise

einen Vertrag nicht einhalten, vertragsbrüchig werden to break a contract

seinen Eid brechen; eidbrüchig werden [geh.] to break your oath

einen Streik brechen to break a strike

die öffentliche Ordnung stören to break the peace

ergehen {vi} [adm.] [jur.] to be issued / published / enacted

Es erging der Befehl, etw. zu tun. An order was issued to do sth.

An die Mitglieder erging die Aufforderung, etw. zu tun. The members were called on to do sth.

Es erging ein Rundschreiben an alle. A circular was sent out to all.

In der Sache LUX ist ein Beschluss ergangen. In the matter of LUX an order has been issued.

Dieser Bescheid ergeht aus Gründen der Rechtssicherheit. The notice of administrative decision is being issued in the interests of legal clarity and certainty.

Es gelten die Vorschriften vom 25.11.2009 sowie die hierzu ergangenen Richtlinien. The regulations of 25.11.2009 are applicable as well as the directives introduced on the matter.

etw. vorschreiben {vt} (Rechtsvorschrift) [jur.] to prescribe sth. (legal provision)

vorschreibend prescribing

vorgeschrieben [listen] prescribed [listen]

schreibt vor prescribes

schrieb vor prescribed [listen]

Das Gesetz schreibt für eine solche Straftat eine Freiheitsstrafe von mindestens fünf Jahren vor. The law prescribes a prison sentence of at least five years for such an offence.

Laut Vorschrift müssen sich alle Mitarbeiter einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. The regulations prescribe that all employees must undergo a medical examination.

Biss {m}; Schlagkraft {f} (einer Vorschrift oder Organisation) teeth (of a rule or organisation) [listen]

Biss haben to have teeth

zahnlos sein to lack teeth; not to have any teeth

schlagkräftige Gesetze zur Korruptionsbekämpfung anti-corruption laws with teeth

etw. schlagkräftiger machen to give sth. teeth; to put teeth in/into sth.

Wir brauchen eine Umweltbehörde mit großer Schlagkraft. We need an environment agency that really has teeth.

freie Hand {f}; Blankovollmacht {f}; Blankoscheck {m} [übtr.] carte blanche (freedom to act as you wish)

freie Hand haben to be given carte blanche

Wir haben dem Innenarchitekten freie Hand gelassen, das Haus einzurichten. We gave the interior decorator carte blanche to furnish the house.

Arbeitgeber können Mitarbeiter nicht nach Belieben entlassen. Employers dot not enjoy carte blanche to dismiss employees.

Er kann schalten und walten, wie er will. He enjoys carte blanche to do whatever he wants.

Das ist ein Blankoscheck für Beamte, sich über die Vorschriften hinwegzusetzen. This is a carte blanche for officials to ignore the rules.

die Anklagebank {f} (auch [übtr.]) [jur.] the dock [Br.] (also [fig.])

wegen etw. vor Gericht stehen to be in the dock on a charge of sth. [fig.]

auf der Anklagebank sitzen to stand at the bar; to be in the dock

Er wird auf der Anklagebank landen, wenn er weiterhin die Vorschriften ignoriert. He will find himself in the dock if he continues to ignore the regulations.

Diese Chemikalien bleiben suspekt, bis es mehr wissenschaftliche Klarheit gibt. These chemicals remain in the dock until we have more scientific evidence.

Welle {f} (einer bestimmten Meinung) [übtr.] [listen] groundswell (of a particular opinion) [fig.]

eine Enthüllungswelle über Kindesmissbrauch a groundswell of disclosures about child abuse

eine Welle der Ablehnung gegen die neuen Vorschriften a groundswell of opinion against the new rules

Der allgemeine Tenor ist, dass schärfere Gesetze her müssen. There is a groundswell of opinion that tougher laws are needed.

Die Medienberichterstattung hat eine Welle des Mitleids mit dem Kurzstreckenläufer ausgelöst. The media coverage has created a groundswell of sympathy for the sprinter.

etw. (vertraglich) ausschließen {vt} [jur.] to oust sth. (by contract)

ausschließend ousting

ausgeschlossen [listen] ousted

den Rechtsweg ausschließen to oust the jurisdiction of the courts

die Anwendung innerstaatlicher Vorschriften ausschließen to oust the application of national rules

etw. behindern; unterbinden {vt} to stifle sth. [fig.]

behindernd; unterbindend stifling

behindert; unterbunden [listen] stifled

Vorschriften, die Innovationen behindern rules and regulations that stifle innovation

Damit wurde die Diskussion abgewürgt. This stifled debate.

bei jdm. bleiben; bei jdm. verbleiben {vi} [übtr.] to rest with sb.; to remain with sb. [fig.] [fig.]

bleibend; verbleibend resting with; remaining with

geblieben; verblieben rested with; remained with

Das letzte Wort hat der Präsident. The final say rests with the President.

Die Hauptverantwortung für die Einhaltung der Vorschriften verbleibt aber bei den Mitgliedsstaaten. However, the primary responsibility for compliance remains with the member states themselves.

mangels; in Ermangelung [geh.] {prp; +Gen.} due to the lack of sth.; for lack of sth.; for want of sth.; in the absence of sth.

mangels Beweise(n) due to the lack of evidence

mangels einer Antwort in the absence of an answer; failing an answer

in Ermangelung einer besseren Bezeichnung [ling.] for want of a better term

in Ermangelung besonderer Vorschriften [jur.] in the absence of specific rules

(bei etw.) verloren sein; schwimmen; aufgeschmissen sein [ugs.]; völlig im Wald stehen [Dt.]; anstehen [Ös.] {vi} [listen] to be all at sea; to be completely at sea (with sth.) [fig.]

Am Beginn des Studiums fühlte er sich völlig verloren. He felt completely at sea when he started his studies.

Ohne verlässliche Daten waren sie aufgeschmissen. With no reliable data they were completely at sea.

Bei diesen neuen Vorschriften blicke ich überhaupt nicht durch.; Bei diesen neuen Vorschriften sehe ich mich überhaupt nicht heraus. [Ös.] [ugs.] I'm all at sea with these new regulations.

Bei der neuen Software stehe ich völlig im Wald [Dt.]/ stehe ich völlig an [Ös.]. I'm completely at sea with the new software.

Bedenken {pl}; Zweifel {pl}; Skrupel {pl} (wegen etw.) [listen] qualm; qualms; misgivings (about sth.) [listen]

Gewissensbisse {pl} qualms of conscience

Hast du Bedenken, Texte herunterzuladen, die als Buch nicht erhältlich sind? Do you have qualms about downloading texts that are not available as books?

Der Kripobeamte hatte keine Skrupel, die Vorschriften zu missachten. The detective felt no qualms about bending the rules.

jdn. einengen {vt} [übtr.] to cramp sb.; to hem insb. [fig.]

einengend cramping; hemming in

eingeengt cramped; hemmed in [listen]

Ich fühlte mich durch die strengen Vorschriften eingeengt. I felt cramped / hemmed in by the strict regulations.

an etw. feilen {vi}; etw. verfeinern; etw. nachschärfen; etw. genau abstimmen; etw. genau einstellen [techn.]; jdn./etw. einstellen [med.] {vi} [listen] to fine-tune sb./sth.

feilend; verfeinernd; nachschärfend; genau abstimmend; genau einstellend; einstellend fine-tuning

gefeilt; verfeinert; nachgeschärft; genau abgestimmt; genau eingestellt; eingestellt [listen] fine-tuned

Die Vorschriften müssen noch nachgeschärft werden. The regulations need to be fine-tuned.

etw., das man nicht kennen/wissen kann unknowable {adj}

Vorschriften, die man gar nicht kennen kann unknowable rules

Folgen, die noch nicht abzusehen sind unknowable consequences

Ob es ein Unfall oder ein Verbrechen war, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Whether it was an accident or a crime is unknowable on present information.

die Einhaltung von etw. überwachen {vt} [adm.] to police sth.

die Einhaltung überwachend policing

die Einhaltung überwacht policed

Die Einhaltung der Vorschriften wird von Inspektoren überwacht. The regulations will be policed by inspectors.

(religiöses) Gebot {n}; religiöse Vorschrift {f} [relig.] [listen] (religious) ordinance; religious precept; religious fiat [formal]

Fastengebot {n} ordinance of fasting

Gebot des Gewissens fiat of conscience

Sicherheitsbestimmung {f}; Schutzbestimmung {f}; Sicherheitsvorschrift {f}; Schutzvorschrift {f} safety regulation; protective regulation

Sicherheitsbestimmungen {pl}; Schutzbestimmungen {pl}; Sicherheitsvorschriften {pl}; Schutzvorschriften {pl} safety regulations; protective regulations

Arbeitsschutzbestimmungen {pl}; Arbeitsschutzvorschriften {pl}; Vorschriften über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz occupational health and safety regulations; industrial safety regulations

Umweltgesetz {n} [envir.] [jur.] environmental law (category); Environmental Management Act (specific act)

Umweltgesetze {pl} environmental laws

Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften compliance with environment laws and regulations

etw. aufweichen {vt} (Vorschrift, Einschränkung usw.) [pol.] to relax sth. (rule, restriction etc.) [fig.]

aufweichend relaxing [listen]

aufgeweicht relaxed [listen]

schuldtragend {adj} [jur.] offending

der schuldtragende Fahrer/Lenker [Ös.] the offending driver

das Unternehmen, das gegen die Vorschriften verstoßen hat the offending enterprise

sinngemäß {adv} in spirit

etw. sinngemäß wiedergeben to give the gist/the general sense of sth.

Gegen diese Vorschrift wurde sinngemäß, wenn nicht sogar dem Buchstaben nach verstoßen. This rule has been broken in spirit if not in letter.

unsachgemäß; nicht ordnungsgemäß; nicht vorschriftsmäßig; nicht vorschriftsgemäß {adj} improper [listen]

Das Gericht ist örtlich nicht zuständig. The venue is improper.

Gefahr durch unsachgemäße Handhabung. (Gefahrenhinweis) Dangerous if handled improperly. (hazard note)

etw. wiedereinführen; etw. wieder einführen {vt} (Gesetz, Vorschrift) to reimpose sth. (law, rule)

wiedereinführend; wieder einführend reimposing

wiedereingeführt; wieder eingeführt reimposed

zulässig; erlaubt; vorschriftsgemäß; statthaft [adm.]; angängig [Dt.] [adm.] {adj} [listen] [listen] allowable; permissible [listen]

zulässige Ausschusszahl {f} [statist.] allowable defects

die zulässige Höchstmenge; die erlaubte Höchstmenge the maximum permissible quantity

etw. zulassen {vt} (als Möglichkeit ergeben) (Sache) to allow of sth. [formal] (of a thing)

Die Fakten lassen nur eine Interpretation zu. The facts allow of only one interpretation.

Diese Vorschrift lässt keine Ausnahmen zu. This rule allows of no exceptions.

Bauvorschrift {f}; baurechtliche Vorschrift {f} [constr.] [adm.] building regulation; provision under building law

Bauvorschriften {pl}; baurechtliche Vorschriften {pl} building regulations

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners