DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3805 similar results for 99-30-9
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

too [listen] zu {adv} [listen]

too late zu spät

a little too sweet; a bit too sweet ein bisschen zu süß

none too soon keineswegs zu früh

This room is too small for us. Dieses Zimmer ist für uns zu klein.

to be {was, were; been} [listen] sein {vi} [listen]

being [listen] seiend

been [listen] gewesen [listen]

I am; I'm [listen] [listen] ich bin [listen]

I am not; I'm not; I ain't ich bin nicht

you are; you're [listen] [listen] du bist

you are not; you aren't; you ain't du bist nicht

he/she/it is; he's [listen] er/sie/es ist [listen]

he/she/it is not; he/she/it isn't; he/she/it ain't [listen] er/sie/es ist nicht

'tain't [coll.]; tain't [coll.] es is nich [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; es is net [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; s' isch net [BW] [Tirol] [Schw.] [ugs.]

we are; we're wir sind

you are; you're [listen] [listen] ihr seid

they are sie sind

we/you/they aren't; we/you/they ain't wir sind nicht / ihr seid nicht / sie sind nicht

I/he/she was; I/he/she/it wasn't [listen] ich/er/sie/es war; ich/er/sie/es war nicht

you were du warst

we were; we were not; we weren't wir waren; wir waren nicht

you were ihr wart

they were sie waren

I have been; I've been ich bin gewesen

I have not been; I haven't been; I've not been ich bin nicht gewesen

I had been ich war gewesen

you have been; you've been du bist gewesen

you have not been; you haven't been; you've not been du bist nicht gewesen

you had been du warst gewesen

he/she/it has been; he's/she's/it's been [listen] er/sie/es ist gewesen

he/she/it has not been; he/she/it hasn't been er/sie/es ist nicht gewesen

he/she/it had been er/sie/es war gewesen

we/you/they have been; we've / you've / they've been wir sind / ihr seid / sie sind gewesen

we/you/they have not been; we/you/they haven't been; we've / you've / they've not been wir sind / ihr seid / sie sind nicht gewesen

we/you/they had been; we'd / you'd / they'd been wir waren gewesen / ihr wart gewesen / sie waren gewesen

I/he/she/it would be ich/er/sie/es wäre [listen]

be! [listen] sei!; seid!

be so kind as to ... sei so nett und ...; seid so nett und ...

to be for sth./sb.; to be in favour of sth./sb. für etw./jdn. sein

... and that will be that. ... und dann ist die Sache gelaufen.

Jim has been to Boston many times. Jim war viele Male in Boston.

The problem is the neighbours.; The neighbours are the problem. Das Problem sind die Nachbarn.; Die Nachbarn sind das Problem.

Have you ever been to Dresden? Waren Sie / Warst du schon mal in Dresden?

To be or not to be, that is the question. (Hamlet) Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (Hamlet) [lit.]

like (in comparisons) wie {adv} {conj} (bei Vergleichen) [listen]

just like genau wie

fit like a glove wie angegossen

like the wind wie der Wind; wie der Blitz [übtr.]

like a dying duck in a thunderstorm [fig.] wie der Ochse vorm Berg [übtr.]

like smoke [fig.] wie der Teufel [übtr.]

It's like I told you. Es ist so wie ich dir gesagt habe.

Like all operations, there is a residual risk. Wie bei allen Operationen gibt es ein Restrisiko.

Like all good stories, there is a twist. Wie in allen guten Geschichten gibt es eine überraschende Wendung.

under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to lie under a tree unter einem Baum liegen

to lay oneself under a tree sich unter einen Baum legen

under pressure unter Druck

to drop below zero unter null sinken

among other things; inter alia [formal] unter anderem /u. a./

one of many; one among many einer unter vielen

between you and me; between ourselves unter uns gesagt

to be under the impression that ... den Eindruck haben, dass ...

I could hear voices below my window. Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.

She lives one floor below me. Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.

The author's name was printed below the title. Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.

Please do not write below this line. Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.

He has seven people working below him. Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]

The temperatures remained below freezing all day. Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]

Last night it was eight degrees below. Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]

In England, a police sergeant is below an inspector. In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.

ever [listen] immer; ständig {adv} [listen] [listen]

as ever wie immer [listen]

for ever für immer

for keeps für immer; zum Behalten

hardly ever [listen] fast nie

soever auch immer

the ever-increasing problem das ständig wachsende Problem; das immer größer werdende Problem

the ever-present feeling das ständige Gefühl

ever-changing ständig ändernd; ständig wechselnd

ever-improving ständig verbessert; immer verbessernd

no (not one) [listen] kein; keine {pron} (nicht ein) (verneintes Substantiv) [listen] [listen]

under no circumstances auf keinen Fall; unter keinen Umständen

She didn't say a word. Sie sagte kein Wort.

now [listen] jetzt; nun; nunmehr [geh.]; itzt [obs.] {adv} [listen] [listen] [listen]

by now [listen] jetzt; jetzt schon; mittlerweile [listen] [listen]

What now? Was nun?

Not right now.; Not at this very moment. Nicht gerade jetzt.

Look out, I'm going to let go now. Achtung, ich lasse jetzt los.

I have been waiting for two weeks now. Ich warte seit nunmehr zwei Wochen.; Ich warte nun schon seit zwei Wochen.

recent [listen] aktuell; neu; rezent [Ös.] [Schw.] {adj} [listen] [listen]

a recent development eine aktuelle Entwicklung

a recent discovery eine neue Entdeckung

recent events (erst) kurz zurückliegende Ereignisse; rezente Ereignisse

recent [listen] neu; neueste; jüngst; frisch {adj} [listen] [listen]

in the recent past; in recent times; recently [listen] in jüngerer Zeit; in jüngster Zeit; in letzter Zeit

in recent years in den letzten Jahren; in letzter Zeit; in jüngster Vergangenheit

business venture; company; enterprise [listen] [listen] Unternehmen {n} [econ.] [listen]

business ventures; companies; enterprises [listen] [listen] Unternehmen {pl} [listen]

agribusiness entity; agribusiness; agrobusiness; agribiz [Am.] [coll.] Agrarunternehmen {n}; landwirtschaftliches Unternehmen

enterprise eligible for quotation on the stock exchange börsenfähiges/börsefähiges [Ös.] Unternehmen [listen]

specialist company; specialist enterprise Fachunternehmen {n}

large scale enterprise Großunternehmen {n}

party-owned company Parteibetrieb {m}

target company; target business; targeted enterprise Zielunternehmen {n}

to abandon an enterprise ein Unternehmen aufgeben

operating company aktives Unternehmen

kind of business; type of enterprise Art des Unternehmens

company [listen] Firma {f} /Fa./; Unternehmen {n}; Betrieb {m} [econ.] [listen] [listen]

companies [listen] Firmen {pl}; Unternehmen {pl}; Betriebe {pl} [listen] [listen]

direct marketing company Direktvermarktungsunternehmen {n}; Direktvermarktungsfirma {f}; Direktvermarktungsgesellschaft {f}

lead company Führungsgesellschaft {f}; Leitbetrieb {m}

rival company Konkurrenzfirma {f}

fashion company Modefirma {f}; Modeunternehmen {n}

successor company Nachfolgefirma {f}; Nachfolgeunternhemen {n}

defunct company erloschene Firma; im Handelsregister gelöschte Firma

corporation [listen] große Firma

firm [listen] kleinere Firma

sound firm seriöse Firma

as soon as; once [listen] [listen] sobald; sowie [poet.] {conj} [listen] [listen]

as soon as possible sobald als möglich

As soon as (the) circumstances shall permit / allow ... Sobald / Sowie es die Umstände erlauben ...

Once inside the Institute, you will need to take the lift to the 2nd floor. Sobald Sie im Institut sind, müssen die den Aufzug in den 2. Stock nehmen.

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

once [listen] früher einmal; einmal; einst [poet.] {adv} [listen]

Eleonora was once a famous singer. Eleonore war früher einmal eine berühmte Sängerin.

certainly [listen] gewiss; sicher; sicherlich; bestimmt; allerdings; gewisslich [veraltet] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

You certainly ... Du hattest sicher/bestimmt ...

I certainly do / have!; It certainly is!; Certainly! Allerdings!

Why certainly! Aber selbstverständlich!; Ja sicher!

It certainly won't rain. We don't have to take an umbrella. Es wird bestimmt nicht regnen. Wir müssen keinen Schirm mitnehmen.

on {prp} [listen] an; auf; bei; in; nach; über {prp} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

on [listen] ein {adv} (eingeschaltet) [listen]

really; be sure; make sure (used to emphasize questions or requests) [listen] [listen] ja (Verstärkungspartikel bei Fragen und Aufforderungen) [listen]

Did you check the door to make sure it is really locked? Hast du kontrolliert, ob die Tür auch ja abgeschlossen ist?

She called to see if everything is really all right. Sie hat angerufen, um zu hören, ob auch ja alles in Ordnung ist.

He made a chart of it on the board to make sure that really everybody understands it. Er hat es an die Tafel gezeichnet, damit es auch ja jeder versteht.

Be sure to handle it carefully! Sei ja vorsichtig damit!

baby [listen] Säugling {m}; Baby {n}; Kind {n}; Kindlein {n} [poet.] [listen] [listen] [listen]

babies Säuglinge {pl}; Babys {pl}; Kinder {pl}; Kindlein {pl}

babies less than six months old Säuglinge bis zum Alter von 6 Monaten

crybaby kleiner Schreihals

surrogate baby von einer Leihmutter geborenes Baby

to give a baby the breast einem Säugling die Brust geben

to put a baby to the breast einen Säugling (an die Brust) anlegen

I'm having a baby. Ich bekomme ein Kind.

whose; of who; of whom [formal] (person); of which (thing) [listen] dessen; deren; von denen {pron} [Relativpronomen im Genetiv] [listen] [listen]

Peter whose blog I regularly read Peter, dessen Internetkolumne ich regelmäßig lese

the houses whose doors are painted brown die Häuser, deren Türen braun gestrichen sind

150 passengers, of who(m) 80 drowned 150 Fahrgäste, von denen 80 ertranken

the third in a sequence of three books, the first of which I really enjoyed das dritte von drei aufeinanderfolgenden Büchern, von denen mir das erste sehr gut gefallen hat

He had three lovers, none of whom knew about the others. Er hatte drei Geliebte, von denen keine von den anderen wusste.

The researchers are working with monogamous couples, one of whom is infected with the virus. Die Forscher arbeiten mit monogamen Paaren, bei denen einer mit dem Virus infiziert ist.

The funeral was attended by about 30 people, some of whom I knew, but many I did not. Zum Begräbnis kamen etwa 30 Leute, von denen ich einige kannte, viele aber nicht.

its [listen] sein; seine; ihr; ihre {pron} (zu einem Gegenstand gehörend) [listen] [listen] [listen] [listen]

little [listen] gering; wenig {pron} [listen] [listen]

less [listen] geringer; weniger [listen] [listen]

least [listen] geringste/r/s (attributiv); am geringsten; am wenigsten (prädikativ) [listen]

as little as possible [listen] so wenig wie möglich

not a little nicht wenig

woefully little herzlich wenig

refurbished computers for as little as £25 technisch überholte Computer für nur 25£ / um nur 25£ [Ös.]

possible [listen] möglich; tunlich [veraltet] {adj} [listen]

last possible letztmöglich

if it is possible falls das möglich ist

the last day of the application period; the deadline for (submitting) the application der letztmögliche Termin für die Beantragung

This is the simplest of several possible alternatives. Das ist die einfachste von mehreren möglichen Alternativen.

That's quite possible.; That's very possible.; That (very) well may be. Das ist durchaus / gut möglich.; Das kann gut sein.

This is possible with him. Das ist bei ihm möglich.

That really isn't possible! Das ist doch nicht möglich!

history [listen] Geschichte {f}; Historie {f} [geh.] [hist.] [listen]

village history; history of the/a village Dorfgeschichte {f}

history of violence Gewaltgeschichte {f}

the post-war history die Nachkriegsgeschichte {f}

theatre history Theatergeschichte {f}

the course of history der Lauf der Geschichte

history from below; grassroots history Geschichte von unten

to go down in history in die Geschichte eingehen

to be history [fig.] Geschichte sein; passé sein [übtr.]

History is in the making. Es wird gerade Geschichte geschrieben.

... and the rest is (, as we say,) history (well-known) ... und der Rest ist Geschichte. (allgemein bekannt)

to maintain [listen] beibehalten; erhalten; unterhalten {vt} [listen] [listen] [listen]

maintaining [listen] beibehaltend; erhaltend; unterhaltend

maintained [listen] beibehalten; erhalten; unterhalten [listen] [listen] [listen]

maintains [listen] behält bei; erhält; unterhält

maintained [listen] behielt bei; erhielt; unterhält

as [listen] da; weil; obgleich {conj} [listen] [listen] [listen]

distinct; pronounced (of something positive) [listen] [listen] ausgeprägt; deutlich; auffallend; ausgesprochen {adj} (bei etw. Positivem) [listen] [listen]

products that are distinct Produkte, die hervorstechen / die sich von der Masse abheben

He has a distinct penchant for Latin America. Er hat eine ausgesprochene Vorliebe für Lateinamerika.

She was a distinct beauty in her youth. Sie war in ihrer Jugend eine ausgesprochene Schönheit.

but [listen] sondern; außer dass; ohne dass; ohne zu {conj} [listen]

but [listen] sondern {adv} [listen]

circa /ca/; about; approximately /approx./ [listen] circa /ca./; zirka; ungefähr; etwa {adv} [listen] [listen]

meanwhile; now; by now [listen] [listen] [listen] inzwischen; mittlerweile {adv} [listen] [listen]

It is now well enough known that ... Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass ...

first [listen] frühest; erstens; erst [listen] [listen]

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

as well as; and; plus [listen] [listen] [listen] sowie {conj} [listen]

ever [listen] je; jemals {adv} [listen] [listen]

more than ever; more than ever before mehr denn je; mehr als je zuvor; mehr als jemals davor [geh.]

Do you ever see him? Siehst du ihn jemals?

You hardly ever see her without it. Man sieht sie kaum je ohne.

whether; if [listen] [listen] ob {conj}

side [listen] Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen]

sides Seiten {pl} [listen]

from side to side; from one side to the other von einer Seite zur anderen

on the same side of the boat auf derselben Seite des Bootes

on the right-hand side of the vehicle auf der rechten Fahrzeugseite

to turn onto your side in your bed sich im Bett auf die Seite drehen

objective; goal; aim [listen] [listen] [listen] Ziel {n}; Zielstellung {f}; Zielsetzung {f}; Zielvorgabe {f}; Vorgabe {f} [listen] [listen] [listen]

action objectives; aims of action; goals for action Handlungsziel {pl}

military objective militärische Zielsetzung

program objectives; programme goals [Br.] Programmziele {pl}

company; corporation [listen] [listen] Gesellschaft {f} [econ.] [listen]

companies; corporations [listen] Gesellschaften {pl}

operating company Betreibergesellschaft {f}

regional company Regionalgesellschaft {f}

absorbing company übernehmende Gesellschaft

target company Zielgesellschaft {f}

non-trading partnership; partership under the Civil Code Gesellschaft (des) bürgerlichen Rechts /GbR/; /GdbR/, BGB-Gesellschaft [Dt.]; Gesellschaft nach bürgerlichem Recht [Ös.] /GesnbR/ [econ.]

Benefit Corporation; B-Corporation; Public Benefit Corporation /PBC/ [Am.] Benefit Corporation (Unternehmensform in den USA)

good [listen] artig; gut {adj} [listen]

alike; like [listen] gleich; ähnlich {adj} [listen] [listen]

products of like grade and quality Produkte gleicher Güte und Qualität

two apples alike in shape zwei gleich geformte Äpfel

The houses all look alike. Die Häuser sehen alle gleich aus.

Airports are all alike to me. Für mich sind alle Flughäfen gleich.

The two cars are much alike. Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich.

My father and I are alike in many ways. Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich.

like (comparison to a person, animal or natural phenomenon) gleich {prp} (Vergleich mit einer Person, einem Tier oder Naturphänomen) [altertümlich] [listen]

like a field commander einem Feldherrn gleich

like an eagle gleich einem Adler

like a whirlwind gleich einem Wirbelwind

to it; to that [listen] [listen] dazu {adv} [listen]

there; thereto [listen] dazu {adv} [listen]

sb.'s achievement; attainment; accomplishment [listen] [listen] jds. Leistung {f}; Erfolg {f} [listen]

Scotland's attainments in international football Schottlands Erfolge im internationalen Fußball

with a strong / proven record of achievement / attainment / accomplishment mit einer stattlichen / nachgewiesenen Erfolgsbilanz

to attain an achievement eine Leistung erbringen

band (of people with common elements) [listen] Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [listen] [listen]

bands Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl}

a small band of volunteers eine kleine Gruppe von Freiwilligen

a growing band of enthusiasts eine wachsende Schar von Enthusiasten

the elite band of Formula One drivers der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer

to be part of a dwindling band of war veterans zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören

to be one of a select band of top-class players zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören

band [listen] Untersuchungsbereich {m}; Bereich {m}; Gruppe {f}; Klasse {f} [adm.] [statist.] [techn.] [listen] [listen] [listen]

the 35-55 age band die Altersgruppe von 35 bis 55 Jahren

within the $25,000-$35,000 income band in der Einkommensklasse von 25.000 $ bis 35.000 $

Which tax band do you fall into? In welche Steuerklasse fallen Sie?

Interest rates stayed within a relatively narrow band. Die Zinssätze blieben innerhalb einer verhältnismäßig engen Bandbreite.

troop (of sb.) Horde {f}; Meute {f}; Rudel {n}; Schar {f}; Schwarm {m}; Gruppe {f} (von jdm.) [soc.] [listen]

troops [listen] Horden {pl}; Meuten {pl}; Rudel {pl}; Scharen {pl}; Schwärme {pl}; Gruppen {pl}

a troop of wild monkeys eine Horde wilder Affen

a troop of musicians eine Gruppe von Musikern

single; ever [postpostive] (used to emphasize a superlative) [listen] [listen] absolut; überhaupt [nachgestellt] (Verstärkung eines Superlativs) [listen] [listen]

the single best car; the best car ever das absolut beste Auto; das beste Auto überhaupt

the single hardest test; the hardest test ever die absolut schwierigste Prüfung; die schwierigste Prüfung überhaupt

It is the single most important piece of evidence. Es ist das wichtigste Beweisstück überhaupt.

Drunk driving is the biggest single killer of young people. Trunkenheit am Steuer ist die absolut häufigste Todesursache bei jungen Leuten.

really (prepositive) (question particle of accusation) [listen] eigentlich {adv} (vorwurfsvolles Fragepartikel) [listen]

Really, who do you think you are? Für wen hältst du dich eigentlich?

Really, how stupid do you think I am? Für wie blöd hältst du mich eigentlich?

Really, do you realize what this means? Ist dir eigentlich klar, was das bedeutet?

Really, what have you been doing all day? Was hast du eigentlich den ganzen Tag über gemacht?

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners