DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1890 ähnliche Ergebnisse für E 341
Einzelsuche: E · 341
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

etwa {adv}; gegen; ungefähr; um... [anhören] [anhören] [anhören] about [anhören]

sechs Uhr; sechs etwa; so um sechs herum about six o'clock

zu {prp; +Dat.}; zusammen mit [anhören] with [anhören]

Zum (= zu dem) Essen gab es Wein. There was wine with the meal.

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

über {prp; +Akk.} [anhören] about [anhören]

über die Ausstellung reden to talk about the exhibition

ein Artikel über Online-Wörterbücher an article about/on online dictionaries

Ding {n}; Sache {f} [anhören] [anhören] thing [anhören]

Dinge {pl}; Sachen {pl}; Krempel {m} [anhören] [anhören] things [anhören]

Dinge für sich behalten to keep things to oneself

die Dinge laufen lassen to let things slide

den Dingen auf den Grund gehen to get to the bottom of things

beim augenblicklichen Stand der Dinge as things stand now; as things are now

das Ding an sich the thing-in-itself

über solchen Dingen stehen to be above such things

Er ist der Sache nicht ganz gewachsen. He is not really on top of things.

übrig {adv} [anhören] left; over; left over; unexpended [anhören] [anhören]

Ist noch Saft übrig? Is there any juice left?

Es ist viel Suppe übrig. There is a lot of soup left (over).

groß; bedeutend {adj} [anhören] [anhören] great [anhören]

größer; bedeutender [anhören] greater [anhören]

am größten; am bedeutendsten greatest [anhören]

größer als [math.] greater than

Freund {m}; Freundin {f}; (gute) Bekannte {m,f}; (guter) Bekannter [anhören] [anhören] [anhören] friend [anhören]

Freunde {pl}; Freundinnen {pl}; Bekannten {pl}; Bekannte [anhören] friends [anhören]

Freund der Familie family friend

jds. beste Freunde; engste Freunde sb.'s best friends; sb.'s bezzies/bessies [Br.] [coll.] /BF/

mein bester Freund; meine beste Freundin my best friend

dicke Freunde [ugs.]; gute Freunde close friends

falscher Freund false friend

Sandkastenfreund {m} childhood friend

Er ist ein guter Freund. He is a close friend.

Sie ist meine beste Freundin. She's my BF. [slang]

Sie wurden Freunde. They got to be friends.

dicke Freunde sein [ugs.]; sehr gute Freunde sein; wie Pech und Schwefel zusammenhalten [ugs.] to be as thick as thieves [fig.]

Mit einem Freund entschuldigt sich Gott für die Verwandten. A friend is God's apology for your relatives. (Shaw)

Vernunft {f} [anhören] reason [anhören]

die Vernunft verlieren to lose one's reason

auf die Vernunft hören to listen to reason

selbstverständlich; logischerweise [anhören] It stands to reason that ...

Er lässt mit sich reden. He's open to reason.; He will listen to reason.

Ich kann ihn nicht zur Vernunft bringen.; Ich kann ihn nicht dazu bringen / bewegen, endlich Vernunft anzunehmen. I can't get him to see reason.

Papier {n} [anhören] paper [anhören]

Papiere {pl} papers

Abzugpapier {n}; Saugpostpapier {n} stencil duplicator paper; stencil paper

alkalifestes Papier alkali-resistant paper

Bastelpapier {n} craft paper

braunes Papier manila paper

Briefmarkenpapier {n} postage stamp paper

Brotwachspapier {n} waxed bread wrapping paper

Buntpapier {n} (in der Masse gefärbt) coloured [Br.]/colored [Am.] paper; tinted paper; fancy paper [anhören]

Buntpapier {n} (an der Oberfläche gefärbt) stained paper

Dekorationspapier {n}; Ausstattungspapier {n}; Luxuspapier {n} decorating paper

Dickdruckpapier {n} bulking paper

durchschlagfestes Papier non-bleeding paper

Feinpapier {n} fine paper

Filigranpapier {n}; Papier mit Wasserzeichen filigree paper; water-marked paper

Gebetbuchpapier {n} prayer-book paper

gestrichenes Papier; Buntpapier {n} coated paper; coated stock

Glanzpapier [übtr.] glazed paper; glossy paper

Glaspapier {n} glass paper

Heißsiegelpapier {n} heat-sealable paper

holzfreies Papier woodfree paper; paper free from lignin

holzhaltiges Papier wood-pulp paper

kariertes Papier squared paper

Kattunpapier {m} chintz paper

Lederpapier {n}; Braunholzpapier {n} brazilwood paper

Löschpapier {n}; Fließpapier {n} blotting paper

Marmorpapier {n}; marmoriertes Papier marble paper

Notenpapier {n} [mus.] music paper; staff paper

rasengebleichtes Papier grass-bleached paper

Saugpapier {n}; Absorptionspapier {n} absorbent paper

schaumgestrichenes Papier; im Luftbläschenverfahren gestrichenes Papier bubble-coated paper

Seidenpapier {n} tissue paper; soft tissue

Thermopapier {n}; wärmeempfindliches Papier thermal paper; heat-sensitive paper

Tonpapier {n} sugar paper

Trennpapier {n} (bei Klebeetiketten) cast-coated paper; cast paper (for stick-on labels)

wellig geschnittenes Papier cockle-cut paper

mit Lösungsmittel bestrichenes Papier solvent-coated paper

mit Vorhang gestrichenes Papier curtain-coated paper

Papier schöpfen to mold paper

etw. zu Papier bringen; schriftlich niederlegen; verschriftlichen [geh.]; zu Blatte tragen [poet.] [hist.] {vt} to set/put sth. down on paper; to put sth. (down) in writing; to commit sth. to paper

Papier zerfasern; mahlen to unravel paper

Papier glattstreichen to job paper

Papier in den Falten brechen to rub paper out in the folds

Papier satinieren; glätten {vt} [anhören] to satin; to glaze; to gloss; to calender paper [anhören]

empfinden; fühlen; wahrnehmen; spüren {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to sense

empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend sensing [anhören]

empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend sensing [anhören]

empfunden; gefühlt; wahrgenommen; gespürt sensed

empfindet; fühlt; nimmt wahr; spürt senses [anhören]

empfand; fühlte; nahm wahr; spürte sensed

fallen {vi} [anhören] to fall {fell; fallen} [anhören]

fallend falling [anhören]

gefallen [anhören] fallen [anhören]

du fällst you fall

er/sie fällt he/she falls [anhören]

ich/er/sie fiel [anhören] I/he/she fell

er/sie ist/war gefallen he/she has/had fallen

ich/er/sie fiele I/he/she would fall

stehen bleiben; stehenbleiben; halten; Halt machen; anhalten; innehalten {vi} [anhören] [anhören] to stop [anhören]

stehen bleibend; stehenbleibend; haltend; Halt machend; anhaltend; innehaltend stopping

stehen geblieben; stehengeblieben; gehalten; Halt gemacht; angehalten; innegehalten [anhören] stopped [anhören]

es bleibt stehen it stops

es blieb stehen it stopped

es ist/war stehen geblieben it has/had stopped

plötzlich anhalten; plötzlich halten to stop short

mit dem Rauchen aufhören to stop smoking

bei Rot anhalten to stop at red

handeln; agieren; fungieren (als jd.) {vi} [anhören] to act (as sb.) [anhören]

handelnd; agierend; fungierend acting [anhören]

gehandelt; agiert; fungiert acted

handelt; agiert; fungiert [anhören] acts [anhören]

handelte; agierte; fungierte acted

in jds. Auftrag/Vertretung handeln to act for sb.

nach seiner Überzeugung handeln to act upon one's conviction

auf etw. hin handeln to act upon sth.

durch Organe handeln to act through primary agents

Die Ukraine fungiert als Transitland für russische Gaslieferungen. Ukraine acts as a transit country for Russian gas consignments.

Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [anhören] [anhören] sense (of sth.) [anhören]

Sinne {pl} [anhören] senses [anhören]

die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching

Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein to make sense

in gewissem Sinne in a sense; in a certain manner

im engeren Sinne in the/a narrow(er)/strict(er) sense

im guten wie im schlechten Sinn in the good and in the bad sense.

im biblischen/juristischen Sinn des Wortes in the biblical/legal sense of the word

Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht. I was using the phrase in its literal/figurative sense.

Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel. That makes sense to me.; Makes sense.

Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker. The book is a classic in every sense of the word.

Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden. She learned the speech by heart but missed the sense entirely.

Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.] It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.]

Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt. Read this and tell me if it makes sense.

Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn. There seems to be no rhyme or reason for his behaviour.

Gefühl {n} [anhören] sense [anhören]

Gefühle {pl} [anhören] senses [anhören]

Gefühl der Freude sense of pleasure

Gefühl der Bedrohung sense of menace

Gefühl und Verstand; Gefühl und Vernunft sense and sensibility

ein Gefühl, dass etw. Besonderes stattfindet a sense of occasion

Eigentum {n}; Besitz {m}; Grundbesitz {m}; Grundstück {n} [anhören] [anhören] [anhören] property [anhören]

Eigentum {n}; Grundbesitze {pl} [anhören] properties [anhören]

Hausgrundstück {n} property with house

Sondereigentum {n} special property

geistiges Eigentum intellectual property /IP/

gewerbliches Eigentum industrial property

gewerblich genutztes Grundstück income-producing property; income property

Besitz erwerben; Eigentum erwerben to acquire property

bewegliches Eigentum moveables; movable property

unbelasteter Grundbesitz unencumbered property

ungestörte Nutzung seines Eigentums (Grundrecht) peaceful enjoyment of your property (fundamental right)

unveräußerlicher Grundbesitz entailed property

Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern industrial property

Eigentum an einer Ware property in goods

arm; bedürftig {adj} [fin.] [anhören] poor; needy; indigent; needful [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

ärmer; bedürftiger poorer

am ärmsten; am bedürftigsten poorest

bettelarm; bitterarm dirt-poor

arm wie eine Kirchenmaus sein to be (as) poor as a church mouse

arm werden to become poor

zu arm sein, um sich einen Telefonanschluss leisten zu können to be too poor to afford a telephone line

Eigenschaft {f} (einer Sache) [anhören] property (of a thing) [anhören]

Eigenschaften {pl} [anhören] properties [anhören]

bodenchemische Eigenschaften chemical properties of soil

Grundeigenschaft {f} basic property

die physikalischen Eigenschaften von Kristallen the physical properties of crystals

Sache {f} (Anliegen) [anhören] cause [anhören]

im Namen Allahs / im Namen der Gerechtigkeit in the cause of Allah/justice

im Dienste des Umweltschutzes in the cause of environmental protection

mit jdm. gemeinsame Sache machen to make common cause with sb.

sich für eine gute Sache einsetzen to work for/in a good cause

Es ist für eine gute Sache. It's all in a good cause.

Die Musiker spielen für einen guten Zweck. The musicians perform for a good cause.

Er kämpft für die Sache der einfachen Leute. He fights for the cause of the ordinary people.

stark {adj} (mächtig) [anhören] strong (powerful) [anhören]

stärker stronger

am stärksten strongest

der starke Mann strongman

stärker werden to increase in strength

eine starke Führungspersönlichkeit a strong leader

Sie befanden sich in einer starken Verhandlungsposition. They were in a strong position to negotiate.

Die Konkurrenz war zu stark. The competition was too strong.

Gemeinsam sind wir stark. Together we are strong.

Theorie {f} [anhören] theory [anhören]

Theorien {pl} theories

abstrakte Theorie {f} abstract theory

eine Theorie untermauern to prove a theory; to support a theory

eine Theorie bestätigen to vindicate a theory

Theorie der administrierten Preise [econ.] administered price theory

weit; breit {adj} [anhören] [anhören] wide [anhören]

weiter [anhören] wider [anhören]

am weitesten widest

breite Straße wide road

etw. voranbringen; etw. fördern {vt} to further; to forward; to promote sth. [anhören] [anhören]

voranbringend; fördernd furthering; forwarding; promoting [anhören] [anhören]

vorangebracht; gefördert furthered; forwarded; promoted [anhören] [anhören]

bringt voran; fördert furthers; forwards; promotes

brachte voran; förderte furthered; forwarded; promoted [anhören] [anhören]

eine gute Gelegenheit, meine Karriere voranzubringen a good chance to forward my career

Gang {m}; Lauf {m}; Laufen {n} (Funktionieren einer Maschine) [mach.] [anhören] [anhören] operation; running (working of a machine) [anhören] [anhören]

unrunder Lauf rough running

eine Maschine in Gang setzen; anlaufen lassen; anlassen to start up a machine; to put a machine into operation

Gemälde {n}; Bild {n} [art] [anhören] [anhören] painting; picture [anhören] [anhören]

Gemälde {pl}; Bilder {pl} [anhören] [anhören] paintings; pictures [anhören]

Altargemälde {n}; Altarbild {n} altar painting

Deckengemälde {n}; Deckenmalerei {f}; Deckenbild {n} ceiling painting

Gouachegemälde {f}; Gouachebild {n} gouache painting; gouache picture; gouache

ein Gemälde von 1890 a painting dated 1890

ein Gemälde anfertigen to do a painting

Das Gemälde hängt schief. The picture is not straight.

Bedienung {f}; Handhabung {f} (einer Sache) [anhören] [anhören] operation; operating (of a thing) [anhören] [anhören]

die grundlegende Bedienung des Programms the basis operation of the program

Bild {n} (visuelle Darstellung) [anhören] picture [anhören]

Bilder {pl} [anhören] pictures [anhören]

Bildchen {n} little picture; small picture

Unterwasserbild {n} underwater picture

ein Bild malen to paint a picture

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. A picture is worth a thousand words.

Übereinstimmung {f}; Einvernehmen {n} [anhören] agreement [anhören]

im Einvernehmen mit jdm. in agreement with sb.

Aufnahme {f}; Foto {n}; Film {m} [anhören] [anhören] [anhören] picture [anhören]

Aufnahmen {pl}; Fotos {pl}; Filme {pl} pictures [anhören]

eine Aufnahme machen; ein Foto aufnehmen; fotografieren to take a picture [anhören]

Aufnahmen machen to take pictures

Pferd {n} [zool.] [agr.] [anhören] horse [anhören]

Pferde {pl} horses

Ackerpferd {n}; Ackergaul {m} [pej.] plough horse [Br.]; plow horse [Am.]

Arbeitspferd {n} workhorse

Dressurpferd {n} dressage horse

Halbblutpferd {n}; Halbblut {n} (Kreuzung aus zwei Pferderassen) crossbred horse

Kaltblutpferd {n}; Kaltblut {n} (kräftig gebaute Pferderasse) heavy horse (strongly built horse breed)

Kutschpferd {n} carriage horse

Rückepferd {n} [agr.] logging horse

Springpferd {n} [sport] show-jumping horse; show jumper; showjumper

Vielseitigkeitspferd {n} [sport] event horse; eventer

Vollblutpferd {n}; Vollblut {n} thoroughbred horse

Wanderpferd {n} trekking horse [Br.]; trail horse [Am.]

Warmblutpferd {n}; Warmblut {n} (aus Vollblut und Kaltblut gekreuzte Pferderasse) warmblood

Pflegepferd {n} boarding horse

Zugpferd {n}; Karrengaul {m} [pej.] dray horse; draught horse [Br.]; draft horse [Am.]; cart horse

kurzbeiniges, kräftiges Pferd cob [anhören]

ein Pferd zureiten to break in a horse

ein Pferd vor einen Wagen spannen to harness a horse to a carriage

aufs falsche / richtige Pferd setzen [übtr.] to back the wrong / right horse [fig.]

das Pferd beim Schwanz aufzäumen; das Pferd von hinten aufzäumen [übtr.] to put the cart before the horse [fig.]

Gewinn {m}; Profit {m} [pej.] [econ.] [anhören] [anhören] profit; gain [anhören] [anhören]

Gewinne {pl}; Profite {pl} profits; gains [anhören]

Betriebsgewinn {m}; Geschäftsgewinn {m} operating profit; trading profit

effektiver / barmittelwirksamer / zahlungsstromwirksamer / liquiditätswirksamer Gewinn actual profit / gain; cash-flow profit / gain; cash profit / gain; realized profit / gain

Scheingewinn; Gewinn nur auf dem Papier fictitious profit; paper profil [Am.]

Übergewinn {m} excess profit; surplus profit

mit hohem Gewinn at a high profit

Gewinn nach Steuern after tax profit

abzuführender Gewinn [fin.] profit to be transferred

stattlicher Gewinn handsome profit

entgangener Gewinn lost profit; loss of profit

satte Gewinne bumper profits

unerwarteter Gewinn; Zufallsgewinn windfall profit

unverteilter Gewinn undistributed profit

zu versteuernder Gewinn taxable profit; gain for tax purposes

auf Gewinn ausgerichtet sein; gewinnorientiert sein to be intent on making a profit

jdn. am Gewinn beteiligen to give sb. a share in the profits

am Gewinn beteiligt sein; mitschneiden [Ös.] [ugs.] to have a share/interest in the profits; to share/participate in the profits

einen schönen Gewinn machen; einen guten Schnitt machen [Ös.] to make a nice profit

Profit schlagen aus to profit from

Gewinn aufweisen to show profit

Gewinn und Verlust profit and loss /P. & L./

Katze {f} [zool.] [anhören] cat; feline [formal] [anhören]

Katzen {pl} cats

Freigängerkatze {f} free-roaming cat

Hauskatze {f}; Dachhase {m} [humor.] domestic cat; house cat; pet cat

junge Katze; Jungkatze {f}; Katzenjunges {n}; Katzenwelpe {m}; Katzenkind {n} [selten] young cat; cat cub

Langhaarkatze {f} long-hair cat; longhaired cat; longhair

Trikolorkatze {f}; dreifarbige Katze; Katze mit dreifarbigem Fell (we, braun, schwarz) tortoiseshell cat; calico cat [Am.]; calico [Am.] (cat that has white, brown, and black fur)

streunende Stadtkatze alley cat

Am Schluss hat er dann doch die Katze aus dem Sack gelassen. [übtr.] In the end he let the cat out of the bag. [fig.]

euer; dein; Ihr {pron} [anhören] [anhören] your [anhören]

deine Eltern; Ihre Eltern your parents

eure Kinder; Ihre Kinder your children

Deine/Ihre Frage {sing} ist nicht einfach zu beantworten. Answering your question is not easy.

Wir freuen uns über euer/Ihr {pl} zahlreiches Erscheinen. We are pleased to see so many of you here today.

Teilung {f}; Einteilung {f}; Verteilung {f} [anhören] [anhören] [anhören] division [anhören]

Teilungen {pl}; Einteilungen {pl}; Verteilungen {pl} divisions

Anschlag {m} (auf jdn./etw.) [anhören] attack (on sb./sth.)

Anschläge {pl} attacks

Anschlag mit einer Brandbombe; Brandanschlag {m} firebomb attack

Fisch {m} [zool.] [anhören] fish [anhören]

Fische {pl} [anhören] fish (larger quantity); fishes (different groups/species of fish) [anhören]

Fischlein {n} small fish

Aquarienfisch {m} aquarium fish

Bodenfisch {m}; Grundfisch {m} demersal fish

Brackwasserfisch {m} brackish water fish

Futterfisch {m} fodder fish

höhlenbewohnender Fisch; Höhlenfisch {m} cave-dwelling fish; cavernicolous fish; troglobitic fish

Kaltwasserfisch {m} cold water fish

Wildfisch {m} [zool.] [agr.] wild fish

Wildfische {pl} wild fish; wild fishes

Zuchtfisch {m} [zool.] [agr.] farmed fish

Zuchtfische {pl} farmed fish; farmed fishes

weder Fisch noch Fleisch neither fish nor fowl

die Fische füttern (Seekranker) [ugs.] to feed the fishes

sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen to feel like a fish out of water

Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.; Der Fisch fängt vom Kopf zu stinken an.; Der Fisch stinkt vom Kopf her. [Sprw.] A fish rots from the head down.; The rot starts at the top. [prov.]

Fische und Gäste stinken nach drei Tagen. [selten] [Sprw.] Fish and guests stink after three days. [rare] [prov.]

ihr; ihre; ihrer; ihrs; ihres; ihrige; ihriger; ihriges {pron} [anhören] [anhören] hers; their; theirs [anhören]

ein Freund von ihr a friend of hers

eines ihrer Lieblingsthemen a favourite subject of theirs

Hat jeder seinen Pass dabei? Has everybody got their passport?

ihr; ihre {pron} [anhören] [anhören] her [anhören]

ihr Kleid her dress

Bestellen Sie ihr schöne Grüße von mir. Give her my regards.

Jahrgang {m} (alle Schüler eines Schuljahres) [school] [anhören] school year group; year [anhören]

die meisten Mädchen aus meinem Jahrgang most of the girls in my year

circa /ca./; zirka; ungefähr; etwa {adv} [anhören] [anhören] circa /ca/; about; approximately /approx./ [anhören]

Zahlung {f} [fin.] (über / in der Höhe von + Zahlenangabe) [anhören] payment (of / in the amount of + numerical figure) [anhören]

Zahlungen {pl} payments

Direktzahlung {f} direct payment

elektronische Zahlung electronic payment

Zwischenzahlung {f} interim payment

Zahlung per Handy mobile payment; m-payment

Zahlung per Scheck payment by cheque

Zahlung durch Überweisung payment by bank transfer / wire transfer / giro transfer [Br.]

Zahlung unter Vorbehalt payment under reserve

Zahlung bei Erhalt von etw. [econ.] payment upon receipt of sth.

Zahlung gegen Dokumente [econ.] payment against documents

Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung [econ.] payment versus delivery /PVD/

Lieferung gegen Zahlung [econ.] delivery versus payment /DVP/

Zahlung bei Zuteilung der Wertpapiere (Börse) payment upon allotment of the securities (stock exchange)

Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung [jur.] payment with full discharging effect

Zahlung erhalten; Betrag erhalten payment received

erste Zahlung first payment

nur gegen Zahlung only against payment

gegen Zahlung von upon payment of

die Zahlung für etw. aufschieben to defer/postpone/put off payment of sth.

ohne Zahlung keine Leistung (Versicherungswesen) pay-as-paid policy (insurance business)

zur Zahlung auffordern to demand payment

die Zahlungen (für etw.) aussetzen to suspend payments (for sth.)

(regelmäßige) Zahlungen (für etw.) bedienen to keep up / meet the payments (on sth.)

die Zahlungen einstellen to stop payment

eine Zahlung leisten to make a payment; to effect a payment

eine Zahlung vorziehen to anticipate a payment

etw. halten; beibehalten; aufrechterhalten {vt} [anhören] [anhören] to keep {kept; kept} [anhören]

haltend; beibehaltend; aufrechterhaltend keeping [anhören]

gehalten; beibehalten; aufrechterhalten [anhören] [anhören] [anhören] kept [anhören]

die Geschwindigkeit halten to keep up speed

Leben {n} [anhören] life [anhören]

Leben {pl} [anhören] lives [anhören]

erfülltes Leben fulfilled life; full life; life lived to the fullest

sein Leben einsetzen; unter Einsatz seines Leben tun to risk one's life (to do ...)

sein Leben opfern to sacrifice one's life; to give up one's life

am Leben hängen to cling to life; to love life

etwas aus seinem Leben machen to get a life

das ganze Leben the full life

behütetes Leben sheltered life

ein angenehmes Leben a life of ease

künstliches Leben A-life

eine Gefahr für Leib oder Leben a danger/risk to life or limb

eine ernste Gefahr für das Leben von Menschen serious danger to safety of life

am Leben above ground [anhören]

tot [anhören] below ground

Ich möchte mein eigenes Leben leben. I want to run my own life.

staatlich; Staats... {adj} [pol.] [anhören] governmental; government [anhören]

staatliche Eingriffe governmental interventions; government interventions

staatliche Mittel government funds

die Staatsgewalten the governmental powers

mehr staatlicher Schutz für die Opfer von Menschenhandel greater governmental protection for victims of human trafficking

nie; niemals; nimmer [geh.]; nimmermehr [poet.] {adv} [anhören] [anhören] never; not ever [anhören]

nie wieder never again; nevermore

nie zuvor; noch nie; noch niemals never before

wie nie zuvor as never before

Man we nie. You never know.

Im Leben nicht! Never!

Ich habe sie noch nie gesehen. I've never seen her.

Ich werde es nie schaffen. I'll never make it.

Man kann nie wissen. You never can tell.

Ich möchte nie Kinder haben. I don't ever want to have children.

Darauf wäre ich nie gekommen. It would never have occurred to me.

Das Thema kam nie zur Sprache. The subject never came up.

entfernt; weg {adv} [anhören] away [anhören]

Er ist zwei Kilometer entfernt. He is two kilometers away.

früh; zeitig {adv} [anhören] [anhören] early [anhören]

zu zeitig too early

zu zeitig kommen to be too early

früh ins Bett gehen to keep early hours

von früh bis spät from morning till night

Sonntag früh Sunday morning

Er arbeitet von früh bis spät. He works from morning to night.

noch am ehesten {adv} most; most likely [anhören]

das noch am ehesten erreichbare Ziel the most achievable goal

das noch am ehesten finanzierbare Projekt the most affordable project

Am ehesten finden wir sie noch in der Bibliothek. She is most likely to be found in the library.

Interventionen dieser Art zeigen noch am ehesten Wirkung. Interventions of this nature are the most likely to be effective.

Karte {f} [anhören] card [anhören]

Karten {pl} [anhören] cards

Kärtchen {n} small card

Gebetskärtchen {n} [relig.] prayer card

Wollen wir eine Partie Karten spielen? Shall we play a game of cards?

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner