DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for free-zone
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

rate structure; rate plan; rate; tariff system; tariff [listen] [listen] Tarifmodell {n}; Tarif {m}; Satz {m} [listen] [listen]

rate structures; rate plans; rates; tariff systems; tariffs [listen] Tarifmodelle {pl}; Tarife {pl}; Sätze {pl} [listen]

feed-in tariff (for privately generated electricity) Einspeisetarif {m} (für privat produzierten Strom)

business rate; business tariff Geschäftstarif {m}

basic rate plan; basic rate; basic tariff; autonomous tariff Grundtarif {m}

goods tariff [Br.]; freight rate [Am.] Gütertarif {m} (Bahn)

wagon-load tariff [Br.]; car-load tariff [Am.] (railway) Tarif je Güterwagen; Tarif pro Wagen (Bahn)

mobile phone tariff [Br.]; calling plan [Am.] Mobilfunktarif {m} [telco.]

night-time rate; (reduced) night rate; night-time tariff; night tariff Nachttarif {m}; Mondscheintarif {m}

normal rate; regular rate Normaltarif {m}

European passenger tariff (railway) europäischer Personentarif {m} (Bahn)

pre-pay rate; pre-pay tariff Tarif bei Vorauszahlung

contract rate; contract tariff Vertragstarif {m} [telco.]

pay-as-you-go rate; pay-as-you-go tariff Wertkartentarif {m} [telco.]

zone tariff Zonentarif {m} [telco.]

two-part rate structure; two-part tariff Zweikomponententarif {m}

the lowest rate for health insurance der niedrigste Satz für eine Krankenversicherung

What tariff are you on? [Br.] Welchen Tarif hast du?

to buttonhole sb. jdn. ansprechen; abfangen; angehen {vt}; sich jdn. angeln; sich jdn. schnappen (und ein Anliegen vorbringen) {vt} [listen]

buttonholing ansprechend; abfangend; angehend; sich angelnd; sich schnappend [listen]

buttonholed angesprochen; abgefangen; angegangen; sich geangelt; sich geschnappt [listen]

Reporters buttonholed the minister about the coalition dispute when he came out of the meeting. Reporter sprachen den Minister wegen des Koalitionsstreits an, als er aus der Besprechung kam.

A co-worker buttonholed me just as I was going home. Gerade als ich nach Hause gehen wollte, hat mich eine Arbeitskollegin abgefangen und beschwatzt.

She buttonholed me in the shopping centre and gave me the story of her boyfriend. Sie hat mich im Einkaufszentrum abgefangen und mir lang und breit von ihrem Freund erzählt.

In the pedestrian zone stood a young man buttonholing people to get signatures on a petition. In der Fußgängerzone stand ein junger Mann, der die Leute wegen einer Unterschrift anging.

I buttonholed the manager and complained. Ich habe mir den Geschäftsführer geangelt/geschnappt und mich beschwert.

railway signal [Br.]; railroad signal [Am.] Eisenbahnsignal {n}; Bahnsignal {n}

railway signals; railroad signals Eisenbahnsignale {pl}; Bahnsignale {pl}

back-up signal; backing signal Abdrücksignal {n}

humping signal Abdrücksignal {n} für den Ablaufberg

departure light signal Abfahrlichtsignal {n}

departure signal Abfahrsignal {n}

interlocked signal abhängiges Signal

absolute stop signal absolutes Haltsignal {n}

warning signal Achtungssignal {n}

acoustic signal; audible signal akustisches Signal

caution signal; distant signal Ankündigungssignal {n}; Vorsignal {n}

exit signal Ausfahrsignal {n}

execution signal Ausführungssignal {n}; Hauptsignal {n}

bracketed signal Auslegersignal {n}

switch-off-power execution signal Ausschaltsignal {n}

switch-off-power warning sign Ausschaltankündigungssignal {n}

road crossing signal (for road users) Bahnübergangssignal {n} (für Straßenbenutzer)

level crossing signal Bahnübergangsüberwachungssignal {n}

work zone signal Baustellensignal {n}

permissive signal bedingtes Haltsignal {n}

searchlight-type colour light signal; searchlight signal Blendensignal {n} (Lichtsignal mit beweglicher Farbblende)

flashing light signal; flasher light signal Blinklichtsignal {n}

block signal Blocksignal {n}

'lower pantograph' execution signal "Bügel ab"-Signal {n}

'lower pantograph' cancellation signal "Bügel an"-Signal {n}

signal out dunkles Signal; dunkelgeschaltetes Signal; erloschenes Signal

entrance signal Einfahrsignal {n}

speed regulating signal Fahrtregelungssignal {n}

form signal Formsignal {n}

'line clear' signal; clear signal; signal off Freie-Fahrt-Signal {n}; Signal in Fahrtstellung

coupled signals gekoppelte Signale

semi-automatic signal halbautomatisches Signal

stop signal Haltesignal {n}; Signal in Haltstellung; haltzeigendes Signal; auf Halt stehendes Signal

end-of-catenary signal Haltesignal {n} für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer

hand signal; manually operated signal handbedientes Signal

speed restriction execution signal Hauptsignal {n} zur Geschwindigkeitsbeschränkung

junction signal Hauptsignal {n} an Abzweigungen (auf freier Strecke) mit Richtungsanzeiger

light signal Lichtsignal {n}

post signal Mastsignal {n}

mechanical signal mechanisches Signal; Formsignal {n} mit mechanischem Antrieb

whistle signal Pfeifsignal {n}

calling-on signal Rangierhaltsignal {n}; Besetztsignal {n} [Schw.]

reflectorised signal; scotchlight signal rückstrahlendes Signal

automatic signal selbsttätiges Signal; automatisches Signal

lineside signal; signal on open line Streckensignal {n}

out-of-commission signal ungültiges Signal

concealed signal; masked signal verdecktes Signal

signal at danger; signal on danger Signal in Warnstellung

main signal Signal für eine Hauptstrecke

slotted signal Signal mit mehrfacher Abhängigkeit

combined-aspect signal Signal mit Mehrfachfahraufträgen

speed-restriction signal; speed reduction reminder Signal zur Geschwindigkeitsbeschränkung

to place a signal at stop; to clear a signal; to pull off a signal ein Signal auf Fahrt stellen

to overrun a signal ein Signal überfahren

free-trade area Freihandelszone {f}

free-trade areas Freihandelszonen {pl}

the European Free Trade Association /EFTA/ Europäische Freihandelszone {f}

freedom fighter Freiheitskämpfer {m}; Freiheitskämpferin {f}; Befreiungskämpfer {m}; Befreiungskämpferin {f} [pol.]

freedom fighters Freiheitskämpfer {pl}; Freiheitskämpferinnen {pl}; Befreiungskämpfer {pl}; Befreiungskämpferinnen {pl}

One man's terrorist is another man's freedom fighter. Des einen Terrorist ist des anderen Freiheitskämpfer. [pol.]

freight zone Frachtzone {f} [transp.]

freight zones Frachtzonen {pl}

freezing zone Gefrierzone {f}

freezing zones Gefrierzonen {pl}

buffer area; buffer zone; transitional area [Am.] (urban planning) Trennzone {f}; Abstands- und Schutzzone {f}; Pufferzone {f}; Freihaltezone {f} [Schw.] (Stadtplanung)

buffer areas; buffer zones; transitional areas Trennzonen {pl}; Abstands- und Schutzzonen {pl}; Pufferzonen {pl}; Freihaltezonen {pl}

customs-free zone; free trade zone /FTZ/; foreign trade zone; free zone; export processing zone /EPZ/ Zollfreigebiet {n}; Zollfreizone {f}; Freizone {f} [adm.]

customs-free zones; free trade zones; foreign trade zones; free zones; export processing zones Zollfreigebiete {pl}; Zollfreizonen {pl}; Freizonen {pl}

nuclear-weapon-free; nuclear-free; denuclearized; denuclearised [Br.] atomwaffenfrei; kernwaffenfrei {adj} [mil.]

nuclear-free zone; (militarily) denuclearized zone atomwaffenfreie Zone

urban land-use category; general land-use area; zoning category [Am.] (spatial planning) Baufläche {f} (Raumplanung) [adm.] [geogr.]

recreational land use area Fläche für Freizeit und Erholung

residental land use area; housing zone [Am.] Wohnbaufläche {f}

mixed land use area gemischte Baufläche

industrial land use area gewerbliche Baufläche

institutional land use area Sonderbaufläche {f}

zone time; standard time Zonenzeit {f}

Central European Time /CET/ mitteleuropäische Zeit /MEZ/

Central European Summer Time /CEST/ mitteleuropäische Sommerzeit /MESZ/

eastern European Time /EET/ osteuropäische Zeit /OEZ/

Greenwich Mean Time /GMT/ westeuropäische Zeit /WEZ/

hands-free microphone; wireless headset Freisprechmikrofon {n} [telco.]

hands-free microphones; wireless headsets Freisprechmikrofone {pl}

hands-free telephone Freisprechtelefon {n} [telco.]

cling-free; freestone [Am.] {adj} (of stone fruit) wenn sich das Fruchtfleisch leicht vom Kern löst (Steinobst) [agr.]

danger zone free message (railway) Gefahrraumfreimeldung {f} (Bahn)

freestone leicht behaubarer Stein {m}; Haustein {m} (allseitig gleich spaltender Stein) [constr.]

freestone [Am.] Kerngeher {m} (einzelne Frucht, bei der sich das Fleisch leicht vom Kern löst) [agr.]

pelagial; open water zone Pelagial {n}; freies Wasser {n} [biol.]

clearance zone freizuhaltender Raum {m} [constr.] [techn.]

toll-free gebührenfrei {adj} [telco.]

a toll-free telephone number eine gebührenfreie Telefonnummer

silicone-free silikonfrei {adj}

vehicle-free zone verkehrsfreie Zone {f}

Freetown (capital of Sierra Leone) Freetown (Hauptstadt von Sierra Leone) [geogr.]

green & white zone-tailed pigeon Weißbauch-Fruchttaube {f} [ornith.]

benthic organisms; benthos; benthon; bottom-living life; ground-living forms; epibiota Benthos {n}; Benthon {n} (Lebewesen in der Bodenzone eines Gewässers) [biol.]

river benthos Flussbenthos {n}

sessile benthos sessiles Benthos

vagrant benthos; mobile benthos; free-moving benthos vagiles Benthos

zoobenthos Zoobenthos {n}

rifled gun; rifle [listen] Büchse {f} (Gewehr mit gezogener Laufbohrung) [mil.]

rifled guns; rifles Büchsen {pl}

military rifle Armeegewehr {n}

biathlon rifle Biathlongewehr {n} [sport]

over-and-under rifle; superposed rifle Bockbüchse {f}; Bockgewehr {n}; Bergstutzen {m}

double-barrelled rifle; over-and-under rifle; superposed rifle; double rifle Bockdoppelbüchse {f}; Doppelbüchse {f}

lever-action rifle Bügelspannerbüchse {f}; Unterhebelgewehr {n}; Unterhebelrepetierer {m}

three-barrelled rifle Büchsdrilling {m}

single-shot rifle Einzelladerbüchse {f}; Einzellader {m}

Flobert rifle Flobertgewehr {n}

free rifle Freigewehr {n}

full-stock rifle Ganzschaftgewehr {n}

high-power rifle Großkaliberbüchse {n}

half-stock rifle Halbschaftgewehr {n}

hunting carbine Jagdstutzen {m}

small-bore rifle Kleinkaliberbüchse {f}

boar rifle Keilerbüchse {f}

short-barrel rifle; short rifle; carbine Kurzlaufgewehr {n}; Karabiner {m}; Stutzen {m}

percussion rifle Perkussionsbüchse {f} [hist.]

deer rifle; deerstalker carbine; deerstalker Pirschbüchse {f}

repeating rifle; repeater; magazine-fed rifle; magazine rifle; clip-fed rifle Repetierbüchse {f}; Mehrladebüchse {f}; Mehrlader {m}; Magazingewehr {n}

target rifle; match rifle; schuetzen rifle Scheibenbüchse {f}; Meisterschaftsbüchse {f}

gallery rifle Schießbudengewehr {n}

closed-season rifle; rim-fire rifle Schonzeitbüchse {f}

sporting rifle Sportkarabiner {m}

flintlock rifle Steinschlossbüchse {f} [hist.]

light rifle Teschingbüchse {f}; Teschinggewehr {n}; Tesching {n} [hist.]

rifle for hunting in the tropics Tropenbüchse {f}

lever-action carbine Unterhebelkarabiner {m}

muzzle-loading rifle; muzzle loader Vorderladerbüchse {f}; Vorderlader {m} [hist.]

gallery rifle; parlour rifle [Br.]; parlor rifle [Am.] Zimmerstutzen {m}

needle rifle Zündnadelbüchse {f}; Zündnadelgewehr {n} [hist.]

needle carbine Zündnadelkarabiner {m}; Zündnadelstutzen {m} [hist.]

double-barrelled rifle zweiläufige Büchse

bolt-action rifle Büchse mit Kammerverschluss/Zylinderverschluss

automatic rifle; self-loading rifle automatische Büchse; Selbstladebüchse {f}; Selbstladegewehr {n}

degree of freedom /df/ Freiheitsgrad {m} [chem.] [phys.]

number of degrees of freedom; variability Anzahl der Freiheitsgrade

one-degree-of-freedom system System mit einem Freiheitsgrad

multi-degree-of-freedom mechanical system; multiple-degree-of-freedom mechanical system mechanisches System mit mehreren Freiheitsgraden

vibrational degree of freedom (of molecules etc.) Schwingungsfreiheitsgrad (von Molekülen usw.) [chem.]

vibrating system with several degrees of freedom, multi-degree-of-freedom vibrator Schwingungssystem mit endlich vielen Freiheitsgraden; mehrfacher Schwinger

area of land; area; land (spatial planning) [listen] [listen] Gebiet {n}; Gelände {n}; Fläche {f} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] [listen] [listen] [listen]

built-up area; developed land bebautes / verbautes [Ös.] / überbautes [Schw.] Gebiet / Gelände {n}; bebaute / verbaute [Ös.] / überbaute [Schw.] Fläche {f}

exploitable area; area of yield landwirtschaftlich nutzbare Fläche

undeveloped land; unimproved property [Am.] unbebautes / unverbautes [Ös.] / unüberbautes [Schw.] Gebiet / Gelände; unbebaute / unverbaute [Ös.] / unüberbaute [Schw.] Fläche

non-accessed land [Br.]; unserviced land [Am.] unerschlossenes Gebiet; unerschlossenes Gelände; unerschlossene Fläche

open land; non-zoned land; greenfield area [Br.]; greenfield site [Br.]; greenfields [Br.]; undeveloped peripheral area [Br.]; undeveloped outskirs area [Am.]; rural outskirts [Am.]; white land [Br.] [obs.] Wiesengelände {n}; Wiesenfläche {f}; Außenbereich {m} [Dt.]; grüne Wiese [ugs.] (außerhalb des Siedlungsgebiets)

thought [listen] Gedanke {m}; Einfall {m} [listen]

thoughts [listen] Gedanken {pl}; Einfälle {pl} [listen]

in thought in Gedanken

at the thought of bei dem Gedanken an

lost in thought; absorbed in thought in Gedanken versunken

to be sunk in thoughts; to be lost in thought in Gedanken versunken sein; sich in Gedanken verlieren

to be concerned about sth. sich über etw. Gedanken machen

to be unconcerned about sich über etw. keine Gedanken machen

to obliterate a thought einen Gedanken verdrängen

his one thought sein einziger Gedanke

dark thoughts finstere Gedanken

the very thought of it der bloße Gedanke daran

the leading thought der leitende Gedanke

it's the thought that counts der Gedanke zählt

to shift (oneself) (completely) into the thoughts of another; to think another's thoughts; to get into another's mind sich (ganz) in die Gedanken eines anderen versetzen

to write down one's thoughts seine Gedanken niederlegen

Thoughts are free. Die Gedanken sind frei.

Just thinking! War nur so ein Gedanke!

faith (religious belief and confession) [listen] Glaube {m} (religiöse Überzeugung und Religionsbekenntnis) [relig.] [listen]

the faith in God der Glaube an Gott

people of all faiths Menschen jeden Glaubens

the Christian/Jewish/Muslim/Hindu faith der christliche/jüdische/muslimische/hinduistische Glaube

the Christian Easter faith der christliche Osterglaube

to be able to freely profess one's beliefs and to practise one's faith sich frei zu seinen Überzeugungen und zu seinem Glauben bekennen können

My faith has given me the strength to deal with this blow of fate. Mein Glaube hat mir die Kraft gegeben, mit diesem Schicksalsschlag fertig zu werden.

He has found faith. Er hat zum Glauben gefunden.

green space; green open space; landscaped open space; green area (in a town) Grünfläche {f} (in einer Stadt)

zoned green space; zoned green area ausgewiesene Grünfläche [adm.]

public green space; public green area öffentliche/stadteigene Grünfläche

private green space; private green area private Grünfläche

proximity green space; neighborhood green space [Am.] wohnungsnahe Grünfläche; wohnungsnahes Grün; Wohnumfeldgrün {n}; stadtteilbezogene / quartierbezogene [Schw.] Grünfläche

hand [listen] Hand {f} [anat.] [listen]

hands [listen] Hände {pl}

by hand; manual; manually [listen] [listen] mit der Hand

to shake hands sich die Hand geben

to hold in the hand; to hold in one's hand in der Hand halten; in seiner Hand halten

a steady hand eine ruhige Hand

at first hand; firsthand aus erster Hand; direkt; unmittelbar [listen] [listen]

secondhand aus zweiter Hand

to buy secondhand aus zweiter Hand kaufen

to link hands sich an den Händen fassen

to give sb. (a) free rein jdm. freie Hand lassen

to let sth. out of one's hands etw. aus den Händen geben

without rhyme or reason ohne Hand und Fuß [übtr.]

to lead a hand-to-mouth existence von der Hand in den Mund leben [übtr.]

to find sth. easy leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen

sb. finds sth. easy jdm. geht etw. leicht von der Hand

with sure touch mit sicherer Hand

to clasp one's hands [listen] die Hände falten

to put/place yourself in the hands of a therapist sich (vertrauensvoll) in die Hände eines Therapeuten begeben

Hold my hand!; Take my hand! Gib mir die Hand!

She is all (fingers and) thumbs when it comes to baking.; She can't bake her way out of a paper bag.; She can't bake for toffee. [Br.] [dated] Beim Backen hat sie zwei linke Hände.; Beim Backen ist sie nicht zu gebrauchen

We've got our hands full. Wir haben alle Hände voll zu tun.

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [listen] Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [listen]

forfeiture of the bail Verfall der Kaution

to be free on bail; to be out on bail gegen Kaution auf freiem Fuß sein

to jump bail; to skip bail die Kaution verfallen lassen

The judge granted bail in this case. Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung.

He has been released/set free/freed on bail. Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt.

She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail. Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt.

The bail was set at EUR 500,000. Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt.

Someone posted/put up/made bail for him. Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.].

Bail was denied. Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt.

multivibrator Kippschaltung {f}; Kippstufe {f}; Multivibrator {m} [electr.]

multivibrators Kippschaltungen {pl}; Kippstufen {pl}; Multivibratore {pl}

astable multivibrator; free-running multivibrator; multivibrator astabile Kippschaltung {f}; astabiler Multivibrator {m}

bistable multivibrator; flip-flop bistabile Kippschaltung {f}; bistabile Kippstufe {f}; Flipflop {n}

monostable multivibrator; monostable circuit; monostable; single-shot multivibrator; univibrator; one-shot [coll.] monostabile Kippschaltung {f}; Monoflop {m}; Univibrator {m}

storehouse; warehouse [listen] Lagerhaus {n}; Lagerhalle {f}; Lager {n}; Warenlager {n}; Warendepot {n}; Depot {n}; Magazin {n} [listen] [listen]

storehouses; warehouses Lagerhäuser {pl}; Lagerhallen {pl}; Lager {pl}; Warenlager {pl}; Warendepots {pl}; Depots {pl}; Magazine {pl} [listen]

container warehouse Behälterlager {n}

gravity-storage warehouse Durchlauflager {n}

free warehouse Freilager {n}

high-bay warehouse; high-bay storage facilities; high-bay storage; high-bay racking; high-rise racking; high-rack storage Hochregallager {n}

furniture storehouse; furniture warehouse Möbellager {n}

pallet warehouse Palettenlager {n}

central warehoue; main warehoue Zentrallager {n}

automated warehouse automatisiertes Lager

ex stock; ex warehouse ab Lager

warehouse receipt (W/R) Empfangsbestätigung des Lagerhauses

single-lane / double-lane, two-lane storage area eingassiges / zweigassiges Lager

jester's licence [Br.]; jester's license [Am.] Narrenfreiheit {f}

to have the freedom to do whatever one wants Narrenfreiheit haben

practice of religion Religionsausübung {f}

freedom of practice one's religion; free practice of religion freie Religionsausübung

electrical connector; plug-and-socket connector; pin-and-socket connector Steckverbinder {m} [electr.]

electrical connectors; plug-and-socket connectors; pin-and-socket connectors Steckverbinder {pl}

one-piece connector angegossener Steckverbinder

application related connector anwendungsspezifischer Steckverbinder

non-touchable connector berührungssicherer Steckverbinder

fixed connector fester Steckverbinder

free connector; plug straight freier Steckverbinder

sealed connector gasdichter Steckverbinder

shielded connector geschirmter Steckverbinder

heavy-duty connector hoch beanspruchbarer Steckverbinder

assembled connector komponentenseitiger Steckverbinder

scoop-proof connector kontaktgeschützter Steckverbinder

rectangular connector rechteckiger Steckverbinder

float mounted connector schwimmend befestigter Steckverbinder

submersible connector tauchfester Steckverbinder

environment-resistant connector umweltbeständiger Steckverbinder

pre-assembled connector vorgerasteter Steckverbinder

bayonet nut connector (BNC; Bajonet Neill Concelman) Steckverbinder mit Bajonett-Verschluss

twist-on connector Steckverbinder mit Drehverriegelung

smart card connectors Steckverbinder für Chipkarten

edge board connector Steckverbinder für direktes Stecken

edge-socket connector Steckverbinder für direktes Stecken

printed circuit types Steckverbinder für gedruckte Schaltungen

board-mounted connector Steckverbinder für Leiterplattenmontage

quick disconnect connector Steckverbinder mit Schnellkupplung

connector with center screw Steckverbinder mit Zentralschraube

cross-mating of connectors Kreuzverbau von Steckverbindern

susceptible; susceptive [obs.] (to sth.) anfällig; empfänglich; empfindlich {adj} (gegenüber etw.) [listen]

susceptible to aging alterungsempfindlich; nicht alterungsbeständig {adj}

frost-susceptible frostempfindlich {adj}

susceptible to freezing kältelabil {adj}

susceptible to oxidation oxidationsanfällig {adj}

to be susceptible to pain schmerzempfindlich sein

susceptible to faults/failure/malfunction; fault-prone; trouble-prone; prone to trouble störungsanfällig; störanfällig; fehleranfällig {adj} [comp.] [mach.] [techn.]

complicated and trouble-prone devices komplizierte und fehleranfällige Geräte

not susceptible to shocks stoßunempfindlich {adj}

susceptible to water wasserempfindlich {adj}

insusceptible nicht anfällig; unempfänglich {adj}

This surface is highly susceptible to scratches. Diese Oberflächte ist sehr anfällig für Kratzer.

The virus can infect susceptible individuals. Das Virus kann empfindliche Personen infizieren.

Children are very susceptible to flattery. Kinder sind für Schmeicheleien sehr empfänglich.

to work {work; worked} {wrought; wrought [archaic]} [listen] arbeiten {vi} [listen]

working [listen] arbeitend

worked [listen] gearbeitet

I work ich arbeite

you work du arbeitest

he/she works [listen] er/sie arbeitet

I/he/she worked [listen] ich/er/sie arbeitete

he/she has/had worked er/sie hat/hatte gearbeitet

to work on sth.; to be working on sth. an etw. arbeiten

to work for a company für eine Firma arbeiten

to work with a firm bei einer Firma arbeiten

to work in the kitchen in der Küche arbeiten

to work in the office; to work on site in Präsenz arbeiten

to work remotely mobil arbeiten

to work as teacher als Lehrer arbeiten

work with one's hands mit seinen Händen arbeiten

to work yourself to death sich zu Tode arbeiten

to work to rule gemäß den Vorschriften arbeiten

I work for / in a travel agency. Ich arbeite bei einem / für ein Reisebüro.

I work as a teacher. Ich arbeite als Lehrer.

I am free from work today. Ich arbeite heute nicht.; Ich habe heute arbeitsfrei.

Tom is working on the completion of his seminar paper. Tom arbeitet an der Fertigstellung seiner Seminararbeit.

to guarantee sb. sth.; to give sb one's guarantee jdm. etw. garantieren {vt}; Garantie leisten

guaranteeing garantierend

guaranteed /gtd./ /guar./ garantiert [listen]

guarantees garantiert [listen]

guaranteed [listen] garantierte

to guarantee sth. für etw. garantieren

to guarantee jobs Arbeitsplätze garantieren

guaranteed free from / of sth garantiert frei von etw.

I can't guarantee that. Dafür kann ich nicht garantieren.

They couldn't guarantee anything. Sie können für nichts garantieren.

This brand is a guarantee of quality. Diese Marke garantiert für Qualität.

I can't guarantee for this. Das kann ich doch nicht unterschreiben.

to edit sth. out (of sth.) etw. herausstreichen (Text); etw. herausschneiden (Video) {vt} (aus etw.)

editing out herausstreichend; herausschneidend

edited out herausgestrichen; herausgeschnitten

Write freely. You can always edit things out later. Schreib ganz frei. Du kannst später immer noch etwas streichen.

They edited out the scene. Sie haben die Szene herausgeschnitten.

to leave sb./sth. (in a certain condition) [listen] jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen {vt}

The incident left her feeling hurt. Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.

This leaves me free to go shopping. Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.

I had a cold last week and was left with a cough. Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.

The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like. Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.

His death left her with financial problems. Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.

The new law has left many people worse off. Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.

The explosion left one worker dead and four injured. Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.

The road accident left her face disfigured. Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.

to beckon (of a thing) [listen] locken; (am Horizont) winken {vi} (Sache) [listen] [listen]

beckoning lockend; winkend

beckoned gelockt; gewinkt

when chances beckon wenn sich Möglichkeiten eröffnen/auftun

New adventures were beckoning. Neue Abenteuer lockten.

A fabulous prize beckons for the victor. Dem Sieger winkt ein toller Preis.

Freedom beckoned him. Ihm winkte die Freiheit.

under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to lie under a tree unter einem Baum liegen

to lay oneself under a tree sich unter einen Baum legen

under pressure unter Druck

to drop below zero unter null sinken

among other things; inter alia [formal] unter anderem /u. a./

one of many; one among many einer unter vielen

between you and me; between ourselves unter uns gesagt

to be under the impression that ... den Eindruck haben, dass ...

I could hear voices below my window. Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.

She lives one floor below me. Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.

The author's name was printed below the title. Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.

Please do not write below this line. Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.

He has seven people working below him. Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]

The temperatures remained below freezing all day. Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]

Last night it was eight degrees below. Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]

In England, a police sergeant is below an inspector. In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.

to dispose of sb./sth. über jdn./etw. verfügen; Verfügungen treffen {vi} [adm.] [jur.]

disposing of verfügend über

disposed of verfügt über

disposes of verfügt über

disposed of verfügte über

to be free to dispose of one's time über seine Zeit frei verfügen können

the right to freely dispose of one's own body das Recht, über seinen Körper frei zu verfügen

to dispose of sth. by will/after one's death etw. vererben; über etw. letztwillig verfügen

a company where the disposing shareholder owns the majority of shares eine Firma, an der der verfügende Gesellschafter mehrheitlich beteiligt ist

He may sell, exchange, give away or otherwise dispose of the objects. Er kann die Gegenstände verkaufen, eintauschen, verschenken oder in sonstiger Weise über sie verfügen.

Dispose of me, I am at your service. Verfügen Sie über mich, ich stehe zu Ihren Diensten.

Please advise how the items found should be disposed of. Teilen Sie bitte mit, was mit den aufgefundenen Gegenständen geschehen soll / wie mit den aufgefundenen Gegenständen weiter verfahren werden soll.

but; yet; although; while/whilst ... -ing [listen] [listen] [listen] wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [listen]

but I'll leave out the unimportant parts wobei ich das Unwichtige weglasse

yet we must not lose sight of the fact that ... wobei zu bedenken ist, dass ...

though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte

although this is not easy to do, I admit wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist

although I am at the moment unable to give you any information as to whether ... wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ...

whilst stressing that ... wobei allerdings betont werden muss, dass ...

while ensuring occupational health and safety wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss

reduction of working hours while maintaining levels of pay Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn

The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility. Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners