DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6037 similar results for H-14
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

out of {prp} (from among) [listen] von {prp; +Dat.} [listen]

Nine out of ten people said they liked the product. Neun von zehn Personen gaben an, das Produkt zu mögen.

No one got 20 out of 20 (= all the answers correct) in the test. Niemand hat 20 von 20 Punkten (= alle Antworten korrekt) im Test erreicht.

out of [listen] aus; aus ... heraus {prp; +Dat.} (Angabe der Ursache) [listen]

out of the window aus dem Fenster

out of curiosity aus Neugier

to drink out of the bottle; to drink from the bottle aus der Flasche trinken

to be out of training aus der Übung sein

for the following reason aus folgendem Grund

yet [listen] noch; noch dazu {adv} [listen]

nor yet (und) auch nicht

another and yet another eine anderer und wieder ein anderer

better yet, ... besser noch, ...

yet (in comparisons) [listen] noch; sogar noch {adv} (bei Vergleichen) [listen]

yet better noch besser

yet more important sogar noch wichtiger

his [listen] (der; die; das) seinige {pron} [veraltend]

his family die seinigen; die Seinigen

may können {v} [listen]

he/she/it may er/sie/es kann [listen]

he/she/it might [listen] er/sie/es könnte [listen]

It may/might be true. Das kann/könnte stimmen.

How could you? Wie konntest du nur?

It may be too late. Es ist vielleicht schon zu spät.

He may have done it. Vielleicht hat er es getan; Er könnte es getan haben.

That may be so. Das mag schon sein.; Das kann schon stimmen.; Das mag wohl so sein. [geh.]

What may he have imagined? Was hat er sich denn nur vorgestellt?

yet (in interrogation sentences) [listen] schon {adv} (in Fragesätzen) [listen]

Have you finished yet? Bist du schon fertig?

Has the e-mail arrived yet? Ist die E-Mail schon gekommen?

Has he left yet? Ist er schon gegangen?

Is it time to go yet? - No, not yet. Ist es schon Zeit zu gehen? - Nein, noch nicht.

You're not going to leave us yet? Du willst uns doch nicht schon verlassen?

do + verb; indeed [listen] durchaus; schon {adv} (auch wenn es gegenteilige Meinungen gibt) [listen] [listen]

I do see positives. Ich sehe durchaus auch Positives.

The system does have its merits. Das System hat durchaus / schon seine Berechtigung.

This trade does (indeed) have a future. Diese Branche hat durchaus eine Zukunft.

You can indeed teach an old dog new tricks. Was Hänschen nicht gelernt hat, kann Hans durchaus noch lernen.

to have yet to ...; to be yet to ... (in positive assertions) erst noch; noch {adv} (in positiven Aussagen) [listen]

the books I have read and the ones I have yet to read die Bücher die ich gelesen habe und die, die ich noch lesen muss

She has yet to be convinced. Sie muss erst noch überzeugt werden.

I have yet to meet the man I wish to marry. Den Mann fürs Leben muss ich erst noch finden.

The best is yet to come. Das Beste kommt erst.; Das Beste kommt noch.

We have yet to decide on a candidate. Wir müssen uns erst für einen Kandidaten entscheiden.

He has four DVDs in total and I've yet to watch the other two. Er hat insgesamt vier DVDs, und die anderen zwei muss ich mir noch ansehen.

yet [listen] doch; dennoch; allein [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

but yet aber doch; aber trotzdem

It is strange and yet true. Es ist eigenartig und doch wahr.

This method has proved effective, yet it could be improved. Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen, könnte aber dennoch verbessert werden.

I had hoped for his help, yet I was gravely disappointed. Ich hatte auf seine Hilfe gehofft, allein ich wurde bitter enttäuscht.

his [listen] sein; seine {pron} (einem Mann gehörend) [listen] [listen]

My father forgot his present. Mein Vater vergaß sein Geschenk.

hers; their; theirs [listen] ihr; ihre; ihrer; ihrs; ihres; ihrige; ihriger; ihriges {pron} [listen] [listen]

a friend of hers ein Freund von ihr

a favourite subject of theirs eines ihrer Lieblingsthemen

Has everybody got their passport? Hat jeder seinen Pass dabei?

her [listen] ihr; ihre {pron} [listen] [listen]

her dress ihr Kleid

Give her my regards. Bestellen Sie ihr schöne Grüße von mir.

to have to; to have got to [coll.]; gotta [slang] (requirment from outside that is blindly followed) [listen] [listen] [listen] müssen {vt} (Vorgabe von außen, die blind befolgt wird) [listen]

having to; having got to müssend

had to; had got to gemusst

you have to; you must du musst (mußt [alt])

he/she has to; he/she must er/sie muss (muß [alt])

I/he/she had to ich/er/sie musste (mußte [alt])

he/she has/had had to er/sie hat/hatte gemusst (gemußt [alt])

I/he/she would have to ich/er/sie müsste (müßte [alt])

Do you have to go?; Have you got to go? [Br.] Musst du schon gehen?

Do you really have to? Muss das sein?

I'll have to do it whether I like it or not. Ich werde es wohl oder übel tun müssen.

You're going to have to fend for yourself from now on. Du musst ab jetzt auf eigenen Beinen stehen.

The doctor told me I have to lose weight. Ich muss abnehmen, hat der Doktor gesagt.

You can go, but you have to be home by ten. Du darfst gehen, aber du musst bis (spätestens) zehn wieder zu Hause sein.

You will have to take the medication for life. Sie werden die Medikamente ein Leben lang einnehmen müssen.

This does not have to be the case. Das muss nicht so sein.

She has shown that this does not have to be the case. Sie hat gezeigt, dass es auch anders geht.

Why do you always have to have the last word? Musst du immer das letzte Wort haben?

indeed [listen] in der Tat; allerdings {adv} [listen]

This is bad news indeed! Das sind allerdings schlechte Nachrichten!

Indeed, he is a great communicator. Er ist in der Tat ein großer Kommunikator.

Retaining the interest of readers is indeed a challenge. Das Leserinteresse wachzuhalten ist in der Tat eine Herausforderung.

halt Stillstand {m}; (abruptes) Ende {f} [listen] [listen]

to put a halt to sth. einer Sache ein Ende setzen

to call a halt to sth. etw. einstellen; stoppen [ugs.]

to slow to a halt (of a vehicle) zum Stillstand kommen (Fahrzeug)

to come to a grinding halt; to come / grind to a halt (also [fig.]) (völlig) zum Stillstand kommen (auch [übtr.]); (ganz) zum Erliegen kommen [übtr.]

to come to a screeching / crashing halt [fig.] ein abruptes Ende finden

Everything grinds to a halt. Es steht alles still.; Alle Räder stehen still.

hour; hours (of an activity) [listen] [listen] Zeit {f}; Zeiten {f} (einer Aktivität) [listen] [listen]

beyond the usual hour(s) über die normalen Zeiten hinaus

as of yet; as yet; yet [formal] (usually used in negative statements and with superlative) [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bislang [geh.] {adv} (in verneinten Aussagen und mit Superlativ) [listen] [listen] [listen]

the hottest planet yet found der heißeste bisher entdeckte Planet

Not many people have arrived yet. Bis jetzt sind noch nicht viele Leute da.

No one has as yet managed to get across the river. Niemand hat es bislang geschafft, über den Fluss zu kommen.

kid; tiddler [Br.] [listen] Kind {n}; Gör {n}; Kid {n} [listen]

kids [listen] Kinder {pl}

sandwich kid [Am.] [coll.] das zweitgeborene Kind bei drei Kindern

huge [listen] groß; bekannt; gefeiert {adj} [soc.] [listen] [listen]

I think this band is going to be huge. Ich glaube, diese Band wird noch einmal groß herauskommen.

afresh von Neuem; von vorn; wieder; erneut {adv} [listen] [listen]

to be worn out; shot; all in; done in; burshed; zonked; shattered [Br.]; knackered [Br.]; jaded [Ir.]; pooped [Am.]; tuckered out [Am.] [coll.] [listen] [listen] [listen] erledigt; geschafft; erschossen; fertig; fix und foxi; alle [Norddt.] [Mitteldt.]; ausgepowert sein {v} [ugs.] [listen] [listen] [listen] [listen]

her; its; their [listen] [listen] [listen] deren {pron} [listen]

my friend and her dog meine Freundin und deren Hund

my friends and their children meine Freunde und deren Kinder

variety [listen] Art {f}; Exemplar {n} [bot.] [zool.] [listen]

varieties Arten {pl}; Exemplare {pl} [listen]

rare varieties of fishes seltene Exemplare von Fischen

hardly; scarcely; barely; almost not [listen] [listen] [listen] kaum; fast nicht; fast gar nicht {adv} [listen]

This is hardly surprising.; That's no surprise. Das ist kaum verwunderlich.

I hardly/scarcely/barely know him.; I practically/virtually don't know him. Ich kenne ihn kaum.; Ich kenne ihn fast nicht.

I hardly / barely slept last night.; I almost did not sleep at all last night. Ich habe letzte Nacht fast (gar) nicht geschlafen.

This issue is barely noticed by the general public. / receives little public attention. Das Thema wird in der Öffentlichkeit kaum beachtet / öffentlich kaum wahrgenommen.

I'm in for a difficult time and hardly dare (to) think of it. Mir steht eine schwierige Zeit bevor und ich mag kaum daran denken.

This year I almost didn't get around to baking. Ich bin dieses Jahr fast nicht zum Backen gekommen.

He hardly had time to breathe. Er hatte kaum Zeit, Luft zu holen.

She hardly/scarcely/barely speaks German.; She speaks almost/practically/virtually no German. Sie spricht kaum Deutsch.; Sie spricht fast kein Deutsch.

hardly; hardly likely; (rather) unlikely [listen] [listen] wohl kaum; kaum (wahrscheinlich nicht) {adv} [listen]

She's hardly likely / rather unlikely to have the time. Sie wird (wohl) kaum Zeit haben.

You're hardly likely / unlikely to find a better price. Du wirst kaum einen besseren Preis finden.

It is unlikely to cost / I will hardly cost more than 50 euros. Es wird wohl kaum mehr als 50 Euro kosten.

I need hardly tell you how this has disappointed me. Ich brauche dir wohl kaum zu sagen, wie sehr mich das enttäuscht hat.

Without his determination, these reforms could hardly have been achieved so quickly. Ohne seine Entschlossenheit wären diese Reformen wohl kaum so schnell zustande gekommen.

'Do you think he'll win?' - 'Hardly! / (That's) quite unlikely! / I don't suppose so!' "Glaubst du, wird er gewinnen?" - "Wohl kaum!"

hardly; barely; scarcely (+ inversion in the initial position of a sentence); no sooner (+ inversion) ... than (used to indicate that an event is followed immediately by another) [listen] [listen] [listen] kaum; kaum dass [selten] (Einleitewort für einen Nebensatz, das eine unmittelbare Aufeinanderfolge ausdrückt) [listen]

The games had hardly started when the mist set in. Kaum hatten die Spiele begonnen, fiel Nebel ein.; Die Spiele hatten kaum begonnen, da fiel Nebel ein.

Scarcely had we got out of Beirut when all hell broke loose. Kaum waren wir aus Beirut draußen, brach die Hölle los.

No sooner had the article appeared than she was deluged with phone calls and e-mails. Kaum war der Artikel erschienen, wurde sie mit Anrufen und E-Mails bombardiert.

The ink was barely dry on the contract when a new initiative was launched. Kaum dass die Tinte auf dem Vertrag getrocknet war, wurde schon eine neue Initiative gestartet.

hardly; scarcely; barely (only with difficulty) [listen] [listen] [listen] gerade noch; eben noch [geh.]; mit he; kaum {adv} [listen]

She has only a small pension and she can hardly pay the rent. Sie bekommt nur eine kleine Rente und kann kaum die Miete bezahlen; Sie bekommt nur eine kleine Rente, kaum dass sie die Miete bezahlen kann.

We had to be off again and there was barely time to change or shower. Wir mussten gleich wieder weiter und konnten uns gerade noch umziehen bzw. duschen.; Wir mussten gleich wieder weiter, kaum dass wir uns umziehen oder duschen konnten.

I barely made it.; I just managed it. Ich hab's gerade noch geschafft.

nowadays; these days; today; at the present time; in this day and age [listen] [listen] heutzutage; in der heutigen Zeit; heute {adv} [hist.] [listen] [listen]

finish [listen] Ende {n}; Abschluss {m} [listen] [listen]

hence [listen] daraus; deshalb; daher; somit; infolgedessen; folglich {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

a subjective and hence problematic approach ein subjektiver und somit problematischer Ansatz

conveniently [listen] bequem; einfach {adv} [listen] [listen]

All buttons can be reached conveniently.; All buttons are conveniently positioned. Alle Schaltknöpfe sind bequem erreichbar.

The ingredients can be conveniently bought in a supermarket. Die Zutaten bekommt man ganz einfach im Supermarkt.

mighty [listen] sehr; riesig {adv} [listen] [listen]

may; might (to be allowed to) [listen] dürfen {vi} (die Erlaubnis haben) [listen]

he/she/it may er/sie/es darf [listen]

he/she/it must not [listen] er/sie/es darf nicht

thou mayst [obs.] du dürftest [veraltet]

May I ask why? Darf ich fragen, warum?

May/Might I ask how old you are? Darf/Dürfte ich fragen, wie alt Sie sind?

Might I use your phone? Dürfte ich Ihr Telefon benutzen?

May I take a look (at it)? Darf ich (es) mal sehen?; Darf ich sehen?

May I go? - All right! Darf ich gehen? - Meinetwegen!

May I see him?; May I speak to him? Darf ich ihn sprechen?

May I? - Please do! Darf ich? - Bitte sehr!

may; might (polite form of address) [listen] dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [listen]

We may safely assert that ... Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ...

if I may just say so (used as a parenthesis) wenn ich das sagen darf (Einschub)

If I may just add something on the issue / say a word on this issue. Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte.

May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action. Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen.

May I have the next dance? Darf ich um den nächsten Tanz bitten?

This was a wise choice, if I may/might say so. Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf.

Who, may/might I ask, is Jill? Wer ist Jill, wenn ich fragen darf?

He is her husband and, I may/might add, her biggest fan. Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan.

slightly [listen] etwas; leicht; ein wenig; geringfügig; schwach {adv} [listen] [listen] [listen]

a dash of etwas; ein bisschen; eine Prise; ein Spritzer [listen] [listen]

hardly ever; almost never [listen] fast nie; fast gar nicht; nie; niemals [listen] [listen]

He is hardly ever/almost never at home. Er ist fast nie zu Hause.

You've hardly/scarcely eaten anything. Du hast ja fast nichts gegessen.

I hear it so often that I've almost come to believe it myself. Ich höre das so oft, dass ich es fast schon selbst glaube.

These are dubious - I would almost say criminal - methods. Das sind dubiose - ich möchte fast sagen kriminelle - Methoden.

those; the ones indicated; to whose [listen] [listen] denen {pron} [listen]

ad hoc [listen] zu einem bestimmten Zweck; dafür; ad hoc [listen]

to hold {held; held} [listen] halten; bereithalten; beibehalten; festhalten {vt} [listen] [listen] [listen]

holding [listen] haltend; bereithaltend; beibehaltend; festhaltend

held [listen] gehalten; bereitgehalten; beibehalten; festgehalten [listen] [listen]

I hold ich halte

you hold du hältst

he/she holds er/sie hält

I/he/she held [listen] ich/er/sie hielt [listen]

we/they held [listen] wir/sie hielten

he/she has/had held er/sie hat/hatte gehalten

I/he/she would hold ich/er/sie hielte

Hold onto my hand! Halt dich an meiner Hand fest!

to it; to that [listen] [listen] dazu {adv} [listen]

there; thereto [listen] dazu {adv} [listen]

to halt [listen] halten; anhalten {vt} [listen] [listen]

halting haltend; anhaltend

halted gehalten; angehalten [listen]

halts hält; hält an

halted hielt; hielt an [listen]

while; whilst [Br.] (used to refer to a time) [listen] hrend; hrenddessen [geh.]; hrenddem [ugs.] {conj} (Zeitangabe) [listen]

home [listen] Haus {n}; Zuhause {n} [listen]

to stay home zu Hause bleiben; daheim bleiben

to stay in zu Hause bleiben (statt auszugehen)

to stay at home im (eigenen) Haus bleiben

to go home [listen] nach Hause gehen

to get home nach Hause kommen; nach Hause gelangen

to get home early früh nach Hause kommen

to feel like home sich wie zu Hause hlen

to arrive home zu Hause ankommen

to live away from home nicht zu Hause wohnen

to find a forever home ein endgültiges Zuhause finden

a home from home [Br.]; a home away from home [Am.] ein zweites Zuhause

on the house auf Kosten des Hauses

It's on the house. Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.

out-of-home außerhalb von zu Hause

He lives away from home. Er lebt nicht zu Hause.

It felt like my home (away) from home. Es war wie ein zweites Zuhause für mich.

Feel at home!; Make yourself at home! hlen Sie sich wie zu Hause!

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

non-detached houses; terraced houses; terraced homes; row houses; town houses Reihenhäuser {pl}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

thereof [listen] davon; hiervon {adv} [listen]

hereof hiervon; davon {adv} [listen]

altogether; overall; in all; in total; all told [postpositive]; in (the) aggregate [formal] [listen] insgesamt; alles in allem; (alles) zusammen [ugs.]; summa summarum [geh.]; gesamthaft [Schw.]; im Gesamten [veraltend] {adv} [listen] [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners