DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

197 similar results for and-ere
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

das andere Ende {m} (eines Ortes) (vom Bezugspunkt des Sprechers aus gesehen) the top (of sth.) [Br.] (the end that is furthest from the speaker's point of reference)

am anderen Ende des Feldes at the top of the field

bis ans Ende der Straße gehen to walk up to the top of the road

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [listen] [listen] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [listen]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Entstörung {f} [electr.] suppression of interference; interference suppression

Entstörung gegen andere Sender antijamming

Enttäuschung {f} [listen] letdown

Enttäuschungen {pl} letdowns

Eine Enttäuschung reihte sich an die andere. Letdown followed letdown.

Extrem {n} extreme [listen]

Extreme {pl} extremes

extreme Hitze und Kälte extremes of heat and cold

ins andere Extrem verfallen to go to the other extreme

von einem ins andre Extrem fallen to go from one extreme to the other

einen Hang zum Extremen haben to run to extremes

am einen Ende der Skala ... und am anderen (Ende) at one extreme, ... and at the other (extreme)

Folter {f}; Folterung {f} (von jdm.) [listen] torture (of sb.) [listen]

weiße Folter white torture

UNO-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe UN-Convention against Torture and other cruel, inhuman, or degrading Treatment or Punishment

Frage {f} [listen] question [listen]

Fragen {pl} questions [listen]

einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist no-brainer question

eine berechtigte Frage a fair question

eine Frage der Zeit a question of time; a matter of time

eine Frage zu etw. a question on sth.

genau diese Frage this very question

an jdn. eine Frage haben to have a question for sb.

jdm. eine Frage stellen to ask sb. a question

eine Frage an jdn. richten to put a question to sb.

die Frage aufwerfen, ob ... to pose the question as to whether ...

Fragen aufwerfen to throw up questions

einer Frage ausweichen to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue

der Frage nachgehen, wie / warum ... to investigate the question as to how / as to why ...

eine Frage auf jdn. loslassen to fire a question at sb.

jdn. mit Fragen bombardieren to fire questions at sb.

jdn. mit Fragen überschütten to pelt sb. with questions

in Frage kommen; infrage kommen to be possible; to be worth considering

mit jeweils 50 Fragen with fifty questions each

Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung question for oral answer/reply

Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung question for written answer/reply

Fragen wie aus der Pistole geschossen quick-fire questions

die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.] the German question; the German issue

Ich habe eine Frage. I have a question.

Das ist eine andere Frage. That is a separate question.

Das ist nicht die Antwort auf meine Frage. This/That is not what I was asking (about).

Gestatten Sie mir eine Frage? Might I ask a question?

Darf ich eine Frage stellen? Can I ask a question?

Gibt es noch weitere Fragen? Are there any further questions?

die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.] to settle the Cyprus/Kosovo question

Es steht außer Frage, dass sie Talent hat. There's no question that she is talented.

Keine Frage, das ist die beste Lösung. Without question this is the best solution.

Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache. The question came up again.

Die Frage stellt sich nicht. The question doesn't arise.

Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen? The big question is: can he turn things around by Christmas?

Gedanken {pl} (in festen Wendungen) [listen] mind (in set phrases) [listen]

auf andere Gedanken kommen; sich ablenken to take your mind off things

jdn. auf andere Gedanken bringen to take sb.'s mind off things

jdn. von etw. ablenken; jdn. etw. vergessen lassen to take sb.'s mind off sth.

mit seinen Gedanken (ganz) woanders sein to have your mind on sth. else

mit anderen Dingen (mehr) beschäftigt sein to have your mind on other things

an etw. unbefangen/unbelastet herangehen to approach sth. with a fresh mind

sich das später mit frischem Blick noch einmal ansehen to revisit it later with a fresh mind

Du denkst auch immer nur an das eine! You have a one-track mind!

das biologische Geschlecht {n}; das Geschlecht {n} [biol.] the biological sex; the sex

Geschlechter {pl} sexes

das andere Geschlecht the opposite sex

das weibliche Geschlecht; das schöne Geschlecht; das zarte Geschlecht the female sex; the fair sex; the gentle sex

Gleiskreuzung {f} (ohne Möglichkeit zum Wechsel auf das andere Gleis) (Bahn) track intersection (which does not permit switching over to the other track) (railway)

außergewöhnliche Kreuzung non-standard diamond crossing

einfache Gleiskreuzung; einfache Kreuzung standard diamond crossing

gerade Kreuzung; gerade Geleisedurchschneidung [Schw.] diamond crossing on straight tracks

niveaugleiche / höhengleiche / plangleiche Gleiskreuzung level track intersection; at-grade track intersection; flat junction [Br.]; level junction [Am.]

schiefwinklige Gleiskreuzung; schiefwinklige Kreuzung diamond crossing; crossing; diamond junction [listen]

Hintergedanke {m}; versteckte Absicht {f} ulterior motive; hidden agenda; arrière-pensée

Hintergedanken {pl} ulterior motives

Der Zuteilungsplan verfolgt noch ganz andere Ziele. The allocation plan has a hidden agenda.

Interesse {n}; Interessiertheit {f}; Aufmerksamkeit {f} [listen] [listen] interest [listen]

Interessen {pl} [listen] interests [listen]

im Interesse in the interest of

lebhaftes Interesse keen interest

von aktuellem Interesse of topical interest

von allgemeinem Interesse sein to be of general interest; to be of common interest

neues Interesse an etw. wecken to revive interest in sth.

etw. mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgen to follow sth. with keen interest

Hast du andere Interessen? Do you have other interests?

Kaserne {f}; Kasernenanlage {f} [mil.] barracks

Kasernen {pl}; Kasernenanlagen {pl} barracks

Wir wurden in eine andere Kaserne verlegt. We were moved to a different barracks.

Er musste wegen Befehlsverweigerung in der Kaserne bleiben. He was confined to barracks for insubordination.

etw. in Kauf nehmen; etw. einkalkulieren {vt} [jur.] to disregard sth.; to assume a risk of sth. happening

in Kauf nehmend; einkalkulierend disregarding; assuming a risk

in Kauf genommen; einkalkuliert disregarded; assumed a risk

Er hat die Gefahr für andere bewusst in Kauf genommen. He consciously/recklessly disregarded the risk to others.

Körperhaltung {f}; Stellung {f} [listen] body position; stance [listen]

Armhaltung {f} arm position

eine bestimmte Haltung einnehmen to adopt a certain stance

eine andere Haltung einnehmen; die Stellung wechseln to alter your stance

Mehrfachmöglichkeit {f}; andere Wahl {f} alternative [listen]

Mehrfachmöglichkeiten {pl} alternatives

Mutmaßung {f}; Spekulation {f}; reine Vermutung {f} conjecture; guess; speculation; spec [coll.] [listen] [listen]

Mutmaßungen / Spekulationen / Vermutungen anstellen to conjecture; to speculate; to make speculations [listen]

sich auf Vermutungen stützen to rely on conjecture

Vielleicht wäre das andere Modell besser, aber das ist nur eine Vermutung. Maybe the other model would be better, but I'm just guessing here.

Da kann ich auch nur raten.; Ich weiß genauso viel wie du.; Keine Ahnung! Your guess is as good as mine.

von Natur aus {adv} by nature; naturally [listen]

Manche Instrumente sind von Natur aus besser für das Ensemblespiel geeignet als andere. Some instruments are naturally better suited than others to ensemble playing.

(einzelne) Nutzanwendung {f}; Nutzung {f}; Anwendung {f} [listen] [listen] utilization; utilisation [Br.] [listen] [listen]

und andere Nutzanwendungen and other utilizations

der Schwarze Peter [übtr.] (unerwünschte Verantwortung) the buck [fig.] (unwanted responsibility)

den Schwarzen Peter weitergeben/weiterreichen; die Verantwortung abschieben to pass the buck

jdm. den Schwarzen Peter zuschieben/zuspielen to pass the buck to sb.

den Schwarzen Peter (zugespielt) bekommen to get the buck passed

Die Verantwortung bleibt eindeutig am Chef hängen. The buck stops firmly with the boss.

Schieb es nicht auf andere!; Schieb anderen nicht die Schuld in die Schuhe! Don't pass the buck!

Ich bin der Innenrevisor, und es stimmt, letztendlich bin ich verantwortlich. I am the compliance officer, and you're right, the buck stops here / stops with me in the end.

Relikt {n} (Gruppe von Lebewesen, die überlebt haben, während andere ihrer Art ausgestorben sind) [biol.] relict (group of organisms that have survived while others of its kind have become extinct)

Relikte {pl} relicts

Reliktart {f} relict species

Relikttaxon {n} relict taxon

Eiszeitrelikt {n}; Glazialrelikt {n} (Art, die seit der letzten Eiszeit überlebt hat) glacial relict (species that has survived from the last ice age)

Revier {n} (eines Tieres) [zool.] territory (of an animal)

Reviere {pl} territories

Brutrevier {n} breeding territory

sein Revier verteidigen to defend its territory

das ganze Jahr über ein Revier behalten / besetzen to maintain a territory year round

andere Tiere aus seinem Revier vertreiben to clear its territory of other animals

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [listen] risk (of sth.) [listen]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Schwärmerei {f}; Bewunderung {f} für jdn. [soc.] crush on sb. [coll.]

Schuldmädchenschwärmerei {f} schoolgirl crush

für jdn. abgöttisch schwärmen to have a huge crush on sb.

(als Mann) einen anderen Mann bewundern to have a man crush on sb.

(als Frau) eine andere Frau bewundern to have a girl crush on sb.

Sekunde {f} [listen] second [listen]

Sekunden seconds

von einer Sekunde auf die andere in the blink of an eye

mit im Spiel sein; eine Rolle spielen; mitspielen {vi} (Sache) to be involved (of a thing)

Bei diesem Vorhaben spielten alle diese Überlegungen eine Rolle. All these considerations came into play with this project.

Da haben noch andere Faktoren mitgespielt. There were other factors involved, too.

Suchtmittel {n}; Rauschmittel {n}; Suchtgift {n} [Ös.]; Rauschgift {n}; Suchtstoff {m}; Droge {f} [pharm.] addictive substance; addictive drug; narcotic substance; narcotic drug; narcotic; drug [listen]

Suchtmittel {pl}; Rauschmittel {pl}; Suchtgifte {pl}; Rauschgifte {pl}; Suchtstoffe {pl}; Drogen {pl} addictive substances; addictive drugs; narcotic substances; narcotic drugs; narcotics; drugs [listen]

Designerdroge {f}; Badesalzdroge {f}; neue psychoaktive Substanz {f} /NPS/ designer drug; monkey dust [Br.]; research chemical; psychoactive bath salt /PABS/; new psychoactive substance /NPS/

Kaudrogen {pl} chewing drugs

bewusstseinsverändernde Droge smart drug

gestreckte Drogen impure drugs

weiche Drogen soft drugs

harte Drogen (führen zu körperlicher Abhängigkeit) hard drugs (lead to physical addiction)

der Besitz und die Weitergabe von Rauschgift the possession and the transfer of narcotics

Suchtmittel an andere weitergeben; Rauschmittel anderen überlassen to pass on addictive substances to others; to pass narcotic substances on to others

Synonym {n}; andere Bezeichnung {f}; Stellvertreterwort {n} [ling.] synonym [listen]

Synonyme {pl}; andere Bezeichnungen; Stellvertreterwörter {pl} synonyms

eine andere Tonart anschlagen {vt} [übtr.] to change your tune [fig.]

Aber wenn es dann um ihn selbst geht, schlägt er eine andere Tonart an. But when it comes to his own back yard he changes his tune.

Transliteration {f} (buchstabengetreue Übertragung von einer Schrift in eine andere) [ling.] transliteration (letter-for-letter conversion from one script to another)

Transliterationen {pl} transliterations

Umschrift {f}; Transkription {f} (Übertragung aus einer Schrift in eine andere) [ling.] transcription (from one script into another)

Transkription alter Handschriften transcription of ancient manuscripts

Übertragung in Lateinschrift; Transkription in Lateinschrift romanization

Umwandlung {f} (eines Bauern in eine andere Schachfigur) promotion (of a pawn to another chessman) [listen]

Umwandlung in eine Dame queening [coll.]

Unterverwandlung (Umwandlung in einen Läufer; Pferd oder Turm) underpromotion (promotion to a bishop, knight, or rook) [coll.]

Unrecht {n} [jur.] [phil.] wrong [listen]

(moralisch/juristisch) im Unrecht sein to be morally/legally wrong

Unrecht tun to do wrong

Ein Unrecht hebt das andere nicht auf! [Sprw.] Two wrongs don't make a right!

Verkehrsrowdy {m}; Autorowdy {m} road hog

Verkehrsrowdys {pl}; Autorowdys {pl} road hogs

jugendlicher Verkehrsrowdy (der sich und andere gefährdet) teenicider [rare]

Vorlage {f}; Vorbild {n}; Prototyp {m}; Blaupause {f} [übtr.] (für etw.) [listen] [listen] blueprint; template; prototype (for sth.) [listen] [listen] [listen]

Vorlagen {pl}; Vorbilder {pl}; Prototypen {pl}; Blaupausen {pl} blueprints; templates; prototypes [listen]

die Vorlage für spätere Filme a blueprint for subsequent films

zum Vorbild für den Rest des Landes werden to set a template for the rest of the country

Dieses Projekt kann als Blaupause für andere Projekte dienen. This project can serve as a blueprint for other projects.

Vorzugszins {m} einer Bank für eine andere Bank [fin.] prime rate

Vorzugszinsen {pl} einer Bank für eine andere Bank prime rates

eine Wahlmöglichkeit, die keine ist; eine Wahl, die keine ist; ein Friss-oder-stirb-Angebot a Hobson's choice (no choice at all) (often wrongly used for a choice between bad options)

eigentlich gar keine (andere) Wahl haben to face a Hobson's choice

Es heißt: "Vogel friss oder stirb!"; Es heißt: "Das oder gar nichts." It's a case of Hobson's choice.; It's Hobson's choice.

auf andere Weise; anders {adv} [listen] in other ways

Kann ich auf andere Weise helfen? Can I help in other ways?

jds. (großes) Wissen {n}; jds. (hohe) Bildung {f}; jds. Gelehrtheit {f} [geh.]; jds. Gelehrsamkeit {f} [altertümlich] sb.'s learning; sb.'s scholarship; sb.'s erudition

Buchwissen {n}; Bücherweisheit {f}; Schulweisheit {f}; Schulgelehrsamkeit {f} [altertümlich] book learning

sein Literaturwissen; das Wissen, das er sich über Literatur angeeignet hat his literary scholarship

eine hochgebildete Frau; eine Frau mit hoher Bildung a woman of great learning

ein Kunsthistoriker mit erstaunlichem Wissen an art historian of astonishing erudition

Mangel an Wissen; Mangel an Bildung lack of scholarship

sein Wissen an andere weitergeben to pass your learning on to others

sein Wissen zur Schau tragen; bei jdm. sein Wissen heraushängen lassen [ugs.] to parade your learning in front of sb.

ein Fachmann, der sein Wissen nicht demonstrativ zur Schau stellt / sein Wissen nicht heraushängen lässt [ugs.] an expert who wears his (intellectual) learning lightly

jdn. abschieben {vt} [soc.] to shunt off/around/aside sb.

abschiebend shunting off/around/aside

abgeschoben shunted off/around/aside

jdn. in die Provinz abschieben to shunt sb. into a backwater

Die Patienten wurden in andere Krankenhäuser abgeschoben. Patients were shunt off to other hospitals.

Scheidungskinder werden oft zwischen den Eltern hin- und hergeschoben. Divorce children are often shunted (about) between their parents.

jdn./etw. abschieben; auslagern; verlagern; verlegen {vt} [listen] to hive offsth. to sb. [Br.] (to assign to others)

abschiebend; auslagernd; verlagernd; verlegend hiving off

abgeschoben; ausgelagert; verlagert; verlegt hived off

die Aufgaben auf andere verlagern to hive off duties to others

die Verantwortung auf jd. anderen abschieben hive off responsibility to someone else

unerwünschte Mitglieder in einen Ausschuss abschieben to hive off unwanted members to a committee

jdn. abstumpfen; unempfänglich machen; taub machen {vt} (für etw.) [übtr.] to deaden; to callous; to cauterize; to cauterise [Br.] sb. (to sth.) [fig.] [listen]

abstumpfend; unempfänglich machend; taub machend deadening; callousing; cauterizing; cauterising

abgestumpft; unempfänglich gemacht; taub gemacht deadened; calloused; cauterized; cauterised

Sie sind unempfänglich für die Auswirkungen, die ihr Leben auf andere hat. They are deadened to the effects of their lives on other people.

etw. ändern; verändern; abändern; umändern; wechseln; tauschen {vt} [listen] [listen] [listen] to change sth.

ändernd; verändernd; abändernd; umändernd; wechselnd; tauschend changing [listen]

geändert; verändert; abgeändert; umgeändert; gewechselt; getauscht [listen] [listen] changed [listen]

er/sie ändert he/she changes [listen]

ich/er/sie änderte I/he/she changed [listen]

er/sie hat/hatte geändert he/she has/had changed

andere Schuhe anziehen to change one's shoes

mit jdm. den Platz tauschen; mit jdm. tauschen [übtr.] to change places with sb.

den Besitzer wechseln to change hands

seine Arbeitsstelle wechseln to change job

Das ändert alles. That changes everything.

automatisch mitgeändert also changed automatically

Würdest du an dem Text etwas ändern? Would you change anything in the text?

Würdest du bei diesem Bildbericht etwas ändern? Would you change anything about this pictorial report?

sich (in bestimmter Weise) äußern {vr} to speak {spoke; spoken} (in a particular way) [listen]

sich äußernd speaking [listen]

sich geäußert spoken [listen]

sich wohlwollend zu etw. äußern to speak generously of sth.

offen sprechen; ganz offen seine Meinung sagen to speak your mind

aussprechen, was andere denken to speak what others think

alles {pron} [listen] everything [listen]

alles andere everything else

alles eingerechnet including everything

alles auf den Kopf stellen to turn everything topsy-turvy

alles eingestehen to make a clean breast of [fig.]

alles mögliche all sorts of things; everything you can think of; everything or one can think of; everything feasible

alles, was dein Herz begehrt all your heart desires; everything your heart desires; everything including the kitchen sink [humor.]

fast alles everything but the kitchen sink [humor.]

Alles hat seine Grenzen. There is a limit to everything.

Alles zu seiner Zeit. Everything at the proper time.

Du bist mein Ein und Alles! You're my all and everything!

Alles hat seine Zeit. There is a time for everything.

Sie weiß alles über die Angelsachsen. She knows everything about the Anglo-Saxons.

alles andere als anything but; far from

Sie ist alles andere als hübsch. She is anything but pretty.

alternativ; Alternativ...; abweichend; andere {adj} [listen] [listen] [listen] alternative; alternate [Am.] [listen] [listen]

alternative Methoden alternative methods

abweichender Zahlungsempfänger alternative payee

eine andere Route, eine Alternativroute an alternative route; an alternate route [Am.]

jeden zweiten Tag on alternate days

alternative numerische Tastenblockbelegung [comp.] alternate keypad mode

andere Pläne haben to have alternative plans / alternate plans [Am.]

auf einem anderen Flughafen landen to land at an alternative / alternate airport [Am.]

andere; anderer; anderes {adj} [listen] [listen] other [listen]

Manche ..., andere ... und wiederum andere/wieder andere ... Some ..., others ... and still others ...

andere/r/s {adj} another [listen]

Reden ist eine Sache, Handeln eine ganz andere. Talking is one thing, (but) acting is another.

andere {pron} [listen] others [listen]

Noch jemand Tee? Any others for tea?

Einige mögen die Demokratie verantwortungsbewusst, andere moralisch und wieder andere populär. Some people like democracy responsible, others moral, and still others popular.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners