DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

86 similar results for KME-Gruppe
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Gruppe {f} (von Personen) [soc] [listen] group (of people) [listen]

Gruppen {pl} groups

Kindergruppe {f} group of children; children's group; kids group

eine Gruppe Menschen a group of people

immer in einer Gruppe bleiben to always stay in a group / in groups

Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [listen] [listen] band (of people with common elements) [listen]

Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl} bands

eine kleine Gruppe von Freiwilligen a small band of volunteers

eine wachsende Schar von Enthusiasten a growing band of enthusiasts

der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer the elite band of Formula One drivers

zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören to be part of a dwindling band of war veterans

zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören to be one of a select band of top-class players

Horde {f}; Meute {f}; Rudel {n}; Schar {f}; Schwarm {m}; Gruppe {f} (von jdm.) [soc.] [listen] troop (of sb.)

Horden {pl}; Meuten {pl}; Rudel {pl}; Scharen {pl}; Schwärme {pl}; Gruppen {pl} troops [listen]

eine Horde wilder Affen a troop of wild monkeys

eine Gruppe von Musikern a troop of musicians

(jdm. / einer Gefahrensituation) entkommen; (aus Gefangenschaft) flüchten; entfliehen; entweichen [geh.] (aus einem Ort) {vi} [listen] [listen] to escape; to get away [coll.] (from sb./sth.) [listen]

entkommend; flüchtend; entfliehend; entweichend escaping; getting away

entkommen; geflüchtet; entflohen; entwichen [listen] escaped; got/gotten away [listen]

entkommt; flüchtet; entflieht; entweicht escapes; gets away

entkam; flüchtete; entfloh; entwich escaped; got away

ein entflohener Sträfling; ein entwichener Sträfling an escaped convict

bei einem Fluchtversuch gefangen werden to be caught trying to escape

sich jds. Zugriff entziehen to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.

Es gelang ihr, ihren Entführern zu entkommen. She managed to escape from her captors.

Der Dieb entkam durch ein Fenster im oberen Stock(werk). The thief escaped through an upstairs window.

Lass ihn nicht entkommen! Don't let him escape!; Don't let him get away!

1938 flüchteten wir nach Amerika. We escaped to America in 1938.

Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten. Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.

Die Täter konnten unerkannt flüchten. The attackers managed to escape without being identified.

Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis. He escaped from prison last week.

Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton. Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.

Phrase {f}; Wendung {f}; Ausdruck {m}; Floskel {f} [ling.] [listen] [listen] phrase [listen]

Phrasen {pl}; Wendungen {pl}; Ausdrücke {pl}; Floskeln {pl} phrases [listen]

blumiger Ausdruck {m}; Redeblume {f} flowery phrase

Höflichkeitsfloskel {f}; Höflichkeitsformel {f} polite phrase

Nominalphrase {f}; Nominalgruppe {f}; Substantivgruppe {f} nominal phrase; noun phrase

Standardformulierung {f}; Standardfloskel {f} stock phrase

Unterstreiche in dem Absatz die wichtigen Wörter oder Phrasen. Underline the key words or phrases in the paragraph.

Beantworten Sie die Fragen in ganzen Sätzen, nicht in Phrasen. Answer the questions in complete sentences, not phrases.

Ernest Renan prägte den Ausdruck "griechisches Wunder" für die Entstehung der Philosophie. Ernest Renan coined / minted the phrase 'Greek miracle' to describe the emergence of philosophy.

monatlich /mtl./; allmonatlich; jeden Monat; einmal im Monat {adv} monthly

Die Gruppe trifft sich einmal im Monat The group meets monthly.

Er operiert jeden Monat einige Patienten. He operates on a few patients monthly.

je nachdem, ob die Zinsen monatlich oder jährlich berechnet werden depending on whether interest is calculated monthly or annually

Die Zahlungen sind monatlich im Voraus zu leisten. Payments are to be made monthly, in advance.

ganz unterschiedlich; heterogen; ungleich/verschiedenartig zusammengesetzt {adj} (very/widely) diverse; (widely/extremely) varied [listen] [listen]

aus den unterschiedlichsten Gründen; aus vielen verschiedenen Gründen for many and varied reasons

Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen people with diverse interests

Schüler aus unterschiedlichsten Verhältnissen students from varied backgrounds

so unterschiedliche Länder wie China, Italien und Pakistan countries as diverse/varied as China, Italy and Pakistan

eine aus verschiedensten/unterschiedlichsten Volksgruppen zusammengesetzte Bevölkerung an ethnically diverse/varied population

Die Probandengruppe ist sehr heterogen. The group of test persons is very diverse/quite varied.

Der Posten bietet viele verschiedene Möglichkeiten. The opportunities the job offers are many and varied.

eingestreute (mündliche) Werbung {f} (durch einen Autor/Veranstalter/Moderator) favourable mention; plug; piece of publicity [listen]

(mündlich) für etw. Werbung machen; Werbung für etw. unterbringen to give sth. a plug; to give a plug for sth.; to put/throw/get in a plug for sth.

Im Laufe des Interviews hat sie auch für ihren neuen Film Werbung gemacht. She gave a plug for her new film during the interview.

Er hat in seiner Radiosendung für das neue Album der Gruppe geworben. He put in a plug for the band's new album on his radio program.

Sie haben dieses Lokal im Radio empfohlen. I heard a plug for that place on the radio.

Finanzkonsortium {n}; Konsortium {n} (privatwirtschaftlicher Zusammenschluss für ein Projekt) [econ.] [fin.] financial syndicate; syndicate; consortium; management group [listen]

Finanzkonsortien {pl}; Konsortien {pl} financial syndicates; syndicates; consortiums; management groups

Bankenkonsortium {n}; Bankengruppe {f} banking syndicate; consortium of banks; group of banks

amerikanisches Bankenkonsortium {n} syndicate of American banks

Begebungskonsortium {n}; Emissionskonsortium {n}; Platzierungskonsortium {n} (Börse) issuing syndicate; issuing group; distributing syndicate; underwriting syndicate; underwriting group (stock exchange)

Börsenkonsortium {n}; Börsekonsortium {n} [Ös.] stock exchange syndicate; stock market syndicate; market synicate

Gründerkonsortium {n} promoting syndicate; promoter syndicate

Übernahmekonsortium {n} (Börse) buying syndicate; purchasing syndicate; purchasing group; purchase group; original syndicate [Am.] (stock exchange)

ein Konsortium bilden to form a syndicate

Kategorie {f}; Klasse {f}; Gruppe {f}; Kohorte {f} [statist.] [listen] [listen] [listen] cohort (group of people with a shared characteristic)

Kategorien {pl}; Klassen {pl}; Gruppen {pl}; Kohorten {pl} cohorts

Anfangskohorte {f} [med.] inception cohort

geburtenstarke/geburtenschwache Jahrgänge cohorts/year groups with a high/low birth rate

kohortenspezifische Fruchtbarkeitsrate cohort fertility rate

Gruppe {f}; Gruppierung {f}; Formation {f}; Zusammenstellung {f} von etw. [listen] ensemble of sth.

Gruppen {pl}; Gruppierungen {pl}; Formationen {pl}; Zusammenstellungen {pl} ensembles

eine kleine Gruppe gebundener Moleküle a small ensemble of bound molecules

eine organisierte Gruppe/Organisation auflösen {vt} [adm.] to disband an organized group/organization

die 2. Panzergrenadierdivision außer Dienst stellen to disband the 2nd Mechanized Infantry Division

Ab heute ist der Chor aufgelöst. From today the choir shall be disbanded.

zurückbleiben; zurückliegen; hinterherhinken; nachhinken {vi} (hinter jdm./etw.) to lag (behind sb./sth.); to lag behind; to trail [listen] [listen]

zurückbleibend; zurückliegend; hinterherhinkend; nachhinkend lagging (behind); trailing [listen]

zurückgeblieben; zurückgelegen; hinterhergehinkt; nachgehinkt lagged (behind); trailed

rückständige Gebiete lagging regions

zunehmend zurückfallen to be increasingly lagging behind

hinter der Entwicklung zurückbleiben to lag behind in development

hinter dem Plan zurückliegen to be behind the target

Länder, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen countries which are lagging behind in their development

Nicht zurückbleiben! No lagging!

Der Verkauf ist momentan rückläufig. Sales are lagging at the moment.

Einer der Wanderer blieb hinter dem Rest der Gruppe zurück. One of the hikers kept lagging/trailing behind the rest of the group.

Die Produktion bleibt weiterhin weit hinter der Nachfrage zurück. Production has continued to lag far/way behind demand.

Der Präsident liegt in den Umfragen zurück. The President is lagging/trailing behind in the polls.

Die Firma hinkt ihren Mitbewerbern hinterher. The company has lagged behind its competitors.

jdn./etw. betreffen; angehen {vt} (Sache) [listen] [listen] to involve sb./sth. (of a thing) [listen]

betreffend; angehend [listen] involving [listen]

betroffen; angegangen [listen] involved [listen]

betrifft; geht an [listen] involves [listen]

betraf; ging an involved [listen]

ein Vorfall mit einer Gruppe Jugendlicher an incident involving a group of youths

drei Unfälle mit Sprühflugzeugen three accidents involving crop dusters

ein Film mit Schilderungen des bäuerlichen Lebens a film involving life on a farm

ein Betrug mit falsch deklarierten Eiern a fraud involving mislabelled eggs

Projekte mit Drittstaatsbezug projects involving third countries

Betrifft das mich?; Bin ich davon betroffen? Does this involve me?

Das betrifft mich nicht. I have no horse in this race.; I have no skin in this game.

Die Ehe betrifft nicht nur zwei Personen, sondern auch zwei Familien. Not only does marriage involve two persons, but also it involves two families.

Filmmaterial {n}; Filmaufnahmen {pl}; Bildmaterial {n}; Filmmeter {pl} [selten] (von einem bestimmten Ereignis) footage (recording of a particular event) [listen]

Archivmaterial {n}; Archivaufnahmen {pl} archive footage; archival footage; library footage

Dokumentarmaterial {n}; Dokumentaraufnahmen {pl} documentary footage

Videomaterial {n}; Videoaufnahmen {pl} video footage

Überwachungsaufnahmen {pl} security footage

Aufnahmen mit versteckter Kamera hidden camera footage

Aufnahmen aus Überwachungskameras surveillance footage; CCTV footage

Aufnahmen hinter den Kulissen behind-the-scenes footage

Aufnahmen aus einem Livekonzert der Popgruppe live concert footage of the pop group

die Fernsehbilder der einstürzenden Türme the television footage of the collapsing towers

noch nie gezeigte Filmaufnahmen von der Königin unseen film footage of the Queen

das Bildmaterial ins Internet stellen to make the footage available on the Internet

jdn./etw. in gleiche Kategorie einordnen wie jdn./etw.; jdn. mit jdm. in einer Gruppe zusammenfassen; jdn./etw. auf die gleiche Linie stellen wie jdn./etw.; jdn. in einem Atemzug nennen wie jdn.; etw. und etw. zusammenfassen; etw. und etw. zusammenziehen {vt} to bracket sb./sth. and sb./sth. (together / with each other), to bracket sb./sth. (together) with sb./sth.; to put sb./sth. and sb./sth. in the same category/group

im Ausscheidungsbewerb in einer Gruppe mit Frankreich, Kanada und Dänemark spielen [sport] to be bracketed with France, Canada and Denmark in the qualifier

Er wird oft fälschlich in die gleiche Kategorie eingeordnet wie die Filmregisseure der "Nouvelle vague". He is sometimes wrongly bracketed with the 'new wave' film directors.

Sie steht jetzt in einer Linie mit den großen Sängerinnen deutscher Zunge. She can now be bracketed with the great German-language singers.

Er wird oft in einem Atemzug mit den prägenden Sozialdemokraten dieser Ära genannt. He is often bracketed with the formative social democrats of this period.

Die Namen Schubert und Goethe werden oft gemeinsam genannt, sie sind sich aber nie begegnet. The names of Schubert and Goethe are often bracketed together and yet they never met.

Gehören Gluck und Mozart zusammen?; Kann man Gluck und Mozart vergleichen?; Lässt sich Mozart mit Gluck vergleichen? Should Gluck and Mozart be bracketed (together / with each other)?; Can Mozart be bracketed (together) with Gluck?

Versicherungsbetrug lässt sich nicht mit anderen Betrugsarten vergleichen. Insurance fraud can't be bracketed with other fraud types.

Zur besseren Übersichtlichkeit können die beiden Beschreibungen auch zusammengezogen werden. The two descriptions can also be bracketed together for clarity.

jd., der in bestimmter Weise spricht talker {n}

jd., der geradeheraus spricht a straight talker

jd. sein, der immer die richtigen Worte findet to be a smooth talker

Leute, die schnell sprechen; Schnellredner fast talkers

Er redet nicht viel. He's not much of a talker.

Sie redet lieber über die Dinge als sie anzupacken. She's more of a talker than a doer.

In meiner Familie reden alle sehr laut. My family is full of loud talkers.

Er ist überzeugend in dem, was er sagt. He is a persuasive talker.

Sie hat in der Gruppe die lustigsten Meldungen geschoben. She was the funniest talker of the group.

jdn. dienstzuteilen [adm.]; jdn. entsenden [adm.]; jdn. abordnen [Dt.] (zu einer Organisationseinheit) [adm.]; jdn. abstellen (für eine Einheit) [mil.] {vt} to temporarily assign sb.; to second sb. [Br.] (to an organizational unit)

dienstzuteilend; entsendend; abordnend; abstellend temporarily assigning; seconding

dienstzugeteilt; entsendet; abgeordnet; abgestellt temporarily assigned; seconded

dienstzugeteiltes Personal seconded personnel; personnel on secondment

Daniel wurde der Marketingabteilung zugeteilt, solange Lea in Mutterschaftsurlaub / in Karenz [Ös.] ist. Daniel has been temporarily assigned to the marketing department while Lea's on maternity leave.

2009 wurde er als Berater zur Luftwaffe abgeordnet. In 2009 he was temporarily assigned to serve as an adviser to the Air Force.; In 2009 he was seconded to the Air Force as adviser.

Eine Reihe von Polizeibeamten wurden vom Verkehrsdienst abgezogen und zur Objektschutzgruppe entsandt / entsendet. A number of police officers were seconded from traffic duty to the site protection team.

Mehrere hundert Soldaten wurden zur Unterstützung der Katastrophenopfer abgestellt. Several hundred soldiers have been assigned / seconded to help the disaster victims.

etw. absetzen; umsetzen {vt} (Warenbestände) [econ.] [listen] to shift sth. [Br.] [coll.] (sell stock)

absetzend; umsetzend shifting [listen]

abgesetzt; umgesetzt shifted [listen]

seine Lagerbestände abbauen; seine Lager leerbekommen to shift stock

Die Gruppe hat zwei Millionen Stück von diesem Album abgesetzt. The group have shifted two million copies of this album.

Bisher wurden über 24.000 Karten abgesetzt. More than 24,000 tickets have been shifted to date.

Die Supermärkte setzen an einem Wochenende mehr Wein um als wir in einem Monat. The supermarkets shift more wine in a weekend than we do in a month.

wenn Du mich fragst/wenn Sie mich fragen; für mich; finde ich zumindest; das ist (zumindest) meine Meinung; wenn dir das hilft for what it's worth [coll.] /FWIW/ (used to emphasize that you are not sure how valid or useful your statement is)

Wenn Sie mich fragen, so/dann glaube ich nicht, dass ... For what it's worth, I don't think ...

Wenn du mich fragst, könnte es eine Internet-Übertragung in Echtzeit sein. For what it's worth, I think it may be a live stream.

Für mich sind sie die beste Popgruppe aller Zeiten. They are, for what it's worth, the best pop group ever.

Eine solche Kur ist schlimmer als die Krankheit, finde ich zumindest. For what it's worth, such a cure is worse than the disease.

Hier ist die Liste mit den Namen, wenn dir das hilft. Here's the list of names, for what it's worth.

Ich bin mit meiner Antwort etwas spät dran, aber vielleicht nützt sie ja trotzdem was: I am a bit late in my response, but FWIW:

seine eigenen Interessen und Ziele verfolgen; etwas Eigenes machen; das machen, was man (selbst) will; das machen, was man mag {vi} to do your own thing

Ich möchte mein eigenes Leben leben und meinen eigenen Weg gehen. I want to live my own life and do my own thing.

Als Kind wollte ich etwas Eigenes machen, aber schließlich habe ich dann doch den Familienbetrieb weitergeführt. As a child, I wanted to do my own thing, but eventually I continued the family business, after all.

Wir sind kein Paar mehr, jeder lebt für sich.; Wir sind kein Paar mehr, wir leben nebeneinander her. We aren't a couple any more, we both do our own thing.

Sie können bei der Reisegruppe bleiben oder alleine etwas unternehmen. You can stay with the tour group or do your own thing.

Der Computer macht anscheinend, was er will.; Der Computer scheint ein Eigenleben zu entwickeln. The computer seems to do its own thing.

Einsatzgruppe {f}; Einsatzstab {m}; Einsatzkommando {n} task force; operational unit [listen]

Einsatzgruppen {pl}; Einsatzstäbe {pl}; Einsatzkommandos {pl} task forces; operational units

Spezialeinsatzkräfte {pl} special task forces

Einsatzabschnitt {m} Nord (Einsatzgruppe) North operational unit

epidemiologische Einsatzgruppe {f} [med.] epidemiological task force

jdn. zum Besten halten; sich einen Spaß mit jdm. machen; jdn. an der Nase herumführen; jdn. reinlegen; jdm. etw. vormachen; jdm. etw. vorgaukeln; jdn. narren [geh.]; jdn. foppen [altertümlich] {v} to hoax sb. (into believing sth.)

zum Besten haltend; sich einen Spaß machend; an der Nase herumführend; reinlegend; vormachend; vorgaukelnd; narrend; foppend hoaxing

zum Besten gehalten; sich einen Spaß gemacht; an der Nase herumgeführt; reingelegt; vorgemacht; vorgegaukelt; genarrt; gefoppt hoaxed

Eine Gruppe Jugendlicher hat sich mit der Polizei einen Spaß erlaubt und behauptet, menschliche Überreste gefunden zu haben, nachdem sie einen Tierknochen ablegt hatte. A group of teenagers hoaxed police by placing an animal bone and claiming they had discovered human remains.

Ermittlungsgruppe {f} investigation team

Ermittlungsgruppen {pl} investigation teams

gemeinsame Ermittlungsgruppe /GEG/ (bestehend aus Vertretern von zwei oder mehreren Ländern) joint investigation team /JIT/ (made up of representatives of two or more countries)

Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (Zoll / Polizei) /GER/ Joint Customs and Police Narcotics Investigation Team

Trias {f}; Triade {f}; Dreiergruppe {f}; Dreierformel {f}; Dreiheit {f} (von etw. / +Gen.) triad; trinity (of sth.)

strategische Triade [mil.] strategic triad

die Trias des Wahren, Guten, Schönen the triad of the True, the Good and the Beautiful

Die moderne Kultur scheint sich mittlerweile nur mehr um die fragwürdige Triade von Sport, Shopping und Sex zu drehen. Modern culture now appears to revolve around the unholy trinity of sport, shopping, and sex.

Blutgruppe {f} [med.] blood group

Blutgruppen {pl} blood groups

Menschen mit Blutgruppe AB people with type AB blood

schlechter Dienst {m}; kein guter Dienst {m}; Bärendienst {m} disservice

Du erweist dieser Volksgruppe keinen guten Dienst, wenn du Halbwissen verbreitest. You do a disservice to this ethnic group by imparting half-baked knowledge.

Ich würde den Verantwortlichen einen Bärendienst erweisen, würde ich den Eindruck vermitteln, dass ... I would be doing the principals a great disservice if I gave any impression that ...

Interessent {m}; Interessentin {f} interested party; interested person

Interessenten {pl}; Interessentinnen {pl}; Interessentengruppe {f} interested parties; interested people

keinen Interessenten finden to go begging

ständige Kontaktgruppe {f} (bei Kontaktbeschränkungen während einer Epidemie) [med.] social bubble (when contacts are restricted during an epidemic)

ständige Kontaktgruppen {pl} social bubbles

Kontaktgemeinschaft {f} (aus zwei Haushalten) support bubble [Br.]

epidemiologische Ermittlungsgruppe {f} [med.] epidemiological field team; mobile field team

Ursachenermittlungsgruppe {f}; Ausbruchsgruppe {f} outbreak field team

Murmelgruppe {f} (Kleingruppendiskussion) buzz group

Murmelgruppen {pl} buzz groups

Seiltriebgruppe {f} rope mechanism group

Seiltriebgruppen {pl} rope mechanism groups

Serumgruppe {f}; Serogruppe {f} [med.] serogroup

Serumgruppen {pl}; Serogruppen {pl} serogroups

Triebwerksgruppe {f} mechanism group

Triebwerksgruppen {pl} mechanism groups

seltene Erden {pl}; Seltenerden {pl} [chem.] rare earths; noble earths; rare-earth elements

Seltenerdmetall {n}; Metall aus der Gruppe der seltenen Erden rare earth metal

Menschengruppe {f} group of people

Menschengruppen {pl} groups of people

ABNull-Blutgruppensystem {n}; AB0-Blutgruppen {n} [med.] AB0 system; AB0 blood groups

Aufteilung {f} in Arbeitsgruppen (Tagung; Kurs) breakout session (meeting, course)

Baader-Meinhof-Bande {f}; Baader-Meinhof-Gruppe {f} (Terrorgruppe) [hist.] Baader-Meinhof Gang; Baader-Meinhof Group (terrorist group)

Diaspora {f} (große religiöse/ethnische Gruppe, die im Ausland versprengt ist) [pol.] [relig.] members of the diaspora; diaspora (large religious/ethnic group scattered in foreign countries)

Fachverband {m} der Landschaftsgärtner; Fachverband {m} des Garten- und Landschaftsbaus [Dt.]; Garten- und Landschaftsbauverband {m} [Ös.]; GALABAU-Verband {m} [Ös.]; Fachgruppe {f} Garten- und Landschaftsbau [Schw.]; Fachgruppe {f} GaLaBau [Schw.] [agr.] British Association of Landscape Industries /BALI/ [Br.]; American Landscape Contractors Association /ALCA/ [Am.] [Br.]

Fokusgruppen-Methode {f} focus group methodology

G8 {f} (Kurzform für "die Gruppe der Acht") [pol.] G8 (short for 'the Group of Eight', the member states or the heads of government who attend the summit meeting)

Kleinbüro und Heimbüro {n}; Kleinunternehmer und Freiberufler {pl} (als Zielgruppe) [comp.] [econ.] small office/home office; single office/home office /SOHO/

Kleinstbaugruppe {f}; Mikromodul {n} micromodule

Neuweltkamele {pl}; (südamerikanische) Kleinkamele {pl} (zoologische Gruppe) [zool.] New World camelids (zoological group)

Parasitenindex {m} (Prozentsatz positiver Blutausstriche einer Bevölkerungsgruppe) [med.] parasite index

Tollwutvirusgruppe {f} [med.] rabies virus group

Transaminierung {f} (Austausch einer Ketogruppe gegen eine Aminogruppe) [biochem.] transamination

Verteidigung {f} (Spielergruppe und Spielraum im Rugby) [sport] [listen] backfield (group of players and area of play in American football)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners