DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

32 similar results for web-pages
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] [listen] bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} [listen]

'Would you like another piece?' 'Yes, please.' "Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte."

Can we have one, too? Please, pretty please! Können wir auch eines haben? Bitte, bitte!

Please, pretty please. Just stay off the car. Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg.

Follow me, if you please. Wenn Sie mir bitte folgen wollen.

He wants me to translate 20 pages in two day, if you please! Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte!

One moment, please!; Just a moment, please! Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte!

Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.] Wie bitte?

Come again?; Come again, please. Nochmal bitte!; Wie bitte?

Please don't! Bitte nicht!

You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.] Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen!

You're welcome in advance. /YWIA/ Das habe ich / haben wir gern gemacht.

Here you are! Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)!

There you are! Na bitte!

page /p./ Seite {f} /S./; Blatt {n} [print] [listen]

pages /pp./ Seiten {pl}; Blätter {pl} [listen] [listen]

foldout; gatefold Ausfalter {m}; ausklappbare Seite; ausschlagbare Seite {f} (übergroße, zusammengefaltete Seite in Buch oder Zeitschrift)

tearsheet heraustrennbare/herausgetrennte Seite einer Zeitung/Zeitschrift/Broschüre

overview page; summary page Übersichtsseite {f}; Überblicksseite {f}

newspaper page Zeitungsseite {f}

What page we are? Auf welcher Seite sind wir?

What page, please? Auf welcher Seite, bitte?

to contain sth. etw. enthalten {vt}

containing [listen] enthaltend

contained [listen] enthalten [listen]

he/she/it contains [listen] er/sie/es enthält [listen]

I/he/she/it contained [listen] ich/er/sie/es enthielt

he/she/it has/had contained er/sie/es hat/hatte enthalten

contained in enthalten in

a wallet containing cash and ID documents eine Brieftasche mit Bargeld und Ausweisen

some of the provisions contained in the bill einige Bestimmungen in dem Gesetzesentwurf

the stories contained within these pages die Geschichten auf diesen Seiten

a sample containing water eine mit Wasser versetzte Probe [chem.]

This drink doesn't contain any alcohol. Dieses Getränk enthält keinen Alkohol.

This section contains useful information about ... Dieser Abschnitt enthält nützliche Angaben zu ...

The fish were found to contain traces of mercury. In den Fischen fand man Spuren von Quecksilber.

to do justice to sth.; to do sth. justice; to adequately show / describe etc. sth. einer Sache gerecht werden; einer Sache angemessen sein; etw. adäquat vermitteln / wiedergeben (können) {v}

to do justice to a task / a claim einer Aufgabe / einem Anspruch gerecht werden

to do justice to the activities of the European Parliament die Tätigkeit des europäischen Parlaments angemessen würdigen

The feature film does not do justice to the book.; The feature film does not do the book justice. Der Spielfilm wird dem Buch nicht gerecht.

At times only swear words can truly do justice to an emotion. / can adequately express an emotion. Manchmals können nur Kraftausdrücke eine Emotion angemessen wiedergeben.

You cannot do justice to such a complex issue in just a few pages. Auf ein paar Seiten kann man ein so komplexes Thema nicht adäquat abhandeln.

Words could never do justice to the beauty of this landscape.; There are no words to adequately describe the beauty of this landscape. Worte reichen nicht aus, um die Schönheit dieser Landschaft zu beschreiben.

No words can do justice to the experience. Beschreibungen können das eigene Erleben nicht ersetzen.

The term 'fraudster' does not do justice to the crimes that he committed. Mit dem Begriff "Betrüger" wird nicht das ganze Ausmaß seiner Taten erfasst.

TV doesn't do the excitement and thrill of the game justice. Im Fernsehen kommt die Spannung und der Nervenkitzel des Spiels nicht richtig zur Geltung.

This is the only picture that does full justice to her beauty. Das ist das einzige Bild, das sie in ihrer ganzen Schönheit zeigt.

The photo doesn't do her justice. Auf dem Foto ist sie nicht gut getroffen.

website; web site; website page(s) [listen] Internetseite {f}; Webseite {f}; Web-Angebot {n}; Homepage {f}; Netzauftritt {m}; Netzplatz {m} [comp.]

malicious website Internetseite mit Schadsoftware; manipulierte Webseite

on a website auf einer Webseite; auf einer Internetseite

to load a website eine Internetseite aufrufen

sticky site ein Web-Angebot, an dem man "kleben" bleibt

Extensive information on the subject can be found on our website page. Umfassende Informationen zum Thema erhalten Sie auf unserer Internetseite.

to flip (turn pages quickly) [listen] (durch Seiten) blättern {vi}

flipping blätternd

flipped geblättert

He picked up the newspaper and flipped straight to the sports pages. Er nahm die Zeitung und blätterte gleich zu den Sportseiten.

welcome page Anfangsseite {f}

welcome pages Anfangsseiten {pl}

web page; webpage Webseite {f}; WWW-Seite {f}

web pages; webpages Webseiten {pl}; WWW-Seiten {pl}

website visitor; web site visitor Besucher {m} einer Internetseite/Homepage; Webseitenbesucher {m} [comp.]

website visitors; web site visitors Besucher {pl} einer Internetseite/Homepage; Webseitenbesucher {pl}

to recognize; to recognise [Br.]; to ken [Sc.] {kenned, kent; kenned, kent} sb./sth. (by sth. / from sth. / as sb.) (identify from their appearance/character) [listen] [listen] jdn./etw. erkennen {vt} (an etw. / aus/von etw. / als jd.) [listen]

recognizing; recognising; kenning erkennend

recognized; recognised; kenned; kent [listen] [listen] erkannt

he/she recognizes; he/she recognises; he/she kens er/sie erkennt

I/he/she recognized; I/he/she recognised; I/he/she kenned/kent [listen] [listen] ich/er/sie erkannte

he/she has/had recognized; he/she has/had recognised er/sie hat/hatte erkannt

to recognize sb. from far away jdn. schon von weitem erkennen

to recognize sb. by/from the way they walk jdn. an seinem Gang erkennen; jdn. daran erkennen, wie er geht

to recognize a building from the silhouette ein Gebäude anhand der Silhouette erkennen

to recognize a piece of music from the first ten notes ein Musikstück anhand der ersten zehn Noten erkennen

He can recognize them by/from the way they talk. Er erkennt sie daran, wie sie sprechen.

I didn't recognize you at first with your new haircut. Ich hab dich mit deiner neuen Frisur nicht gleich erkannt.

Such Internet pages can be recognized by their URL. Solche Internetseiten sind an ihrer URL zu erkennen.

The dictation program recognizes spoken words from speech features. Das Diktierprogramm erkennt gesprochene Wörter anhand sprachlicher Merkmale.

Fontane recognized Hauptman's talent. Fontane erkannte das Talent Hauptmanns.

I listened to him and recognized many parallels/similarities to my own family. Ich hörte ihm zu und erkannte viele Parallelen zu meiner eigenen Familie.

rampage [listen] Randale {f}; Randalieren {n}

to go on the [Br.]/a [Am.] rampage randalierend herumziehen

to go on a drunken rampage betrunken randalieren

Gangs of youths went on the rampage through the inner city. Jugendbanden zogen randalierend durch die Innenstadt.

A curfew was imposed following overnight rampages by student demonstrators. Nach den nächtlichen Randalen durch demonstrierende Studenten wurde eine Ausgangssperre verhängt.

compages [obs.] (komplexes) Gefüge {n}; Gebilde {n} [listen] [listen]

check-out page (Webshop) Seite {f} mit den Zahlungsinformationen (Webshop)

Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.) Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert)

Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car. Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen.

Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website. Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage.

Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!' "Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!"

'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!' "Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!"

building set; building block Baukasten {m}

building sets; building blocks Baukästen {pl}

Website building block Homepage-Baukasten {m}

area; field [fig.] [listen] [listen] Bereich {m}; Gebiet {n}; Sparte {f} [übtr.] [listen] [listen]

areas; fields [listen] [listen] Bereiche {pl}; Gebiete {pl}; Sparten {pl} [listen]

special area; area of specialization Spezialbereich {m}

sub-area Unterbereich {m}; Untergebiet {m}

same area gemeinsamer Bereich

areas sensitive to interferences störanfällige Bereiche

members' area of a Website Mitgliederbereich einer Internetseite

on/in the public area of a Website im öffentlichen Bereich einer Homepage

on/in the secure/restricted area of a Website im geschützten/gesperrten Bereich einer Homepage

operator [listen] Betreiber {m} (einer Anlage/eines Versorgungsnetzes) [listen]

operators Betreiber {pl} [listen]

cinema operator; movie theater operator Kinobetreiber {m}

ship operator Schiffsbetreiber {m}

website operator Betreiber einer Homepage/Internetseite

to be/provide a showcase for sth.; to showcase sth. eine Bühne für jd./etw. sein; ein Ort/eine Gelegenheit sein, wo sich jd./etw. mit seinen Qualitäten/Vorzügen präsentiert / wo etw. wunderbar zum Ausdruck kommt {v}

a film that is a good showcase for her talents / that showcases her talents ein Film, in dem ihre Talente wunderbar zum Ausdruck kommen

to use the space as a showcase for your own products den Raum für die Präsentation eigener Produkte nutzen

The Cannes Film Festival has always been the showcase of French cinema. Die Filmfestspiele von Cannes waren immer schon eine Bühne für das französische Kino.

The exhibition is an annual showcase for leading-edge software products. Auf der Messe werden jedes Jahr die neuesten Softwareprodukte vorgestellt.

The gallery will provide a showcase for Ireland's young photographers. Die Galerie wird der Öffentlichkeit zeigen, was Irlands junge Fotografen zu bieten haben.

Your website is a showcase for your business. Ihre Homepage ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens.

success [listen] Erfolg {m} [listen]

successes Erfolge {pl}

Good luck with your flat search [Br.] / apartment search [Am.]! Viel Erfolg / Viel Glück bei der Wohnungssuche!

Good luck / Best of luck with your new website! Viel Erfolg / Viel Glück mit der neuen Homepage!

with varying success; with varying degrees of success mit wechselndem Erfolg

without any success [listen] ohne jeglichen Erfolg

to be a success ein Erfolg sein

to work up [listen] zum Erfolg bringen

Your satifaction means/is our success! Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg.

Good luck!; I wish you success! Viel Erfolg!

Success is one percent inspiration and 99 percent perspiration. Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.

facility [listen] Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [listen]

stabling facilities (for animals) Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere)

a PC (equipped) with the facility to play DVDs ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen

an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann

Is there a call-back facility on this phone? Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit?

We have no facility/facilities for disposing of batteries. Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien.

This software provides you with the facility to edit web page content directly. Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten.

electronic mail; e-mail; email (messaging system) [listen] [listen] elektronische Post {f}; E-Post {f}; E-Mail {f} (Nachrichtensystem) [comp.] [listen]

to have email; to be on e-mail ein E-Mail-Postfach haben; per E-Mail erreichbar sein

The list of suppliers can be received either by/via e-mail, facsimile, or via our website. Den Bezugsquellennachweis erhalten sie entweder per E-Mail, per Fax oder über unsere Homepage.

loading of a/the page; page loading (when a Website is called up) Seitenaufbau {m} (wenn eine Internetseite aufgerufen wird) [comp.]

quick/slow page loading schneller/langsamer Seitenaufbau

site map; sitemap [Am.] (listing the pages of a website) Seitenübersicht {f} (zu einer Homepage) [comp.]

site maps; sitemaps Seitenübersichten {pl}

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

active; activated [listen] aktiv; aktiviert {adj}; in Aktion; in Betrieb; in wirksamem Zustand [sci.] [techn.] [listen]

active line aktive Leitung {f}

active circuit aktive Schaltung {f}

active webpage aktive Webseite {f}

activated heating filament aktiver Heizfaden

activated clay aktivierte Bleicherde

acativated diffusion healing (for turbine blades) aktivierte Diffusionsheilung (für Turbinenschaufeln)

activated sintering aktiviertes Sintern

active and inactive ingredients in beauty products aktive und inaktive Inhaltsstoffe in Kosmetika

to advertise; to promote; to spruik [Austr.] [coll.] (a product) [listen] [listen] (ein Produkt) bewerben; Werbung machen (für etw.) {v} [econ.] [listen]

advertising; promoting; spruiking [listen] [listen] bewerbend; Werbung machend

advertised; promoted; spruiked [listen] [listen] beworben; Werbung gemacht

to advertise a drink as containing 'real fruit juice' ein Getränk als "echten Fruchtsaft" bewerben

On its website, the company promotes environmentally friendly investments. Auf ihrer Homepage bewirbt die Firma umweltfreundliche Geldanlagen.

The actress is in Cape Town to promote her new book. Die Schauspielerin ist in Kapstadt, um für ihr neues Buch Werbung zu machen.

to suggest sth. to sb. jdm. etw. empfehlen; raten; nahelegen [geh.]; ans Herz legen {vt} [listen]

suggesting [listen] empfehlend; ratend; nahelegend; ans Herz legend

suggested [listen] empfohlen; geraten; nahegelegt; ans Herz gelegt [listen] [listen]

I suggested to him we start our own website. Ich schlug ihm vor, unsere eigene Internetseite zu erstellen.

I strongly suggest you do not do this. Ich möchte Ihnen dringend nahelegen, das nicht zu tun.

I highly suggest going on this tour. Ich kann euch diese Reise wirklich ans Herz legen.

If you are interested in doing this, I would suggest going on the website and taking a look. Wenn du daran interessiert bist, kann ich dir nur raten, auf die Homepage zu gehen und dich dort umzusehen.

to stand out (from sth. / against sth.) (deutlich) hervortreten; hervorstechen; herausstechen {vi}; sich abheben; sich abzeichnen {vr} (von etw./ gegen etw.)

standing out hervortretend; hervorstechend; herausstechend; sich abhebend; sich abzeichnend

stood out hervorgetreten; hervorgestochen; herausgestochen; sich abgehoben; sich abgezeichnet

The veins stood out on his temples. An seinen Schläfen traten die Venen hervor.

This website stands out in the crowd. Diese Homepage sticht aus der Masse hervor/heraus.

A wedding will always stand out in people's memories. Eine Hochzeit bleibt immer in besonderer Erinnerung.

The silhouettes of the trees stood out against the clear night sky. Die Umrisse der Bäume zeichneten sich gegen den klaren Nachthimmel ab.

to check sth. etw. kontrollieren; durchsehen; checken (Jugenssprache) {vt}

checking [listen] kontrollierend; durchsehend; checkend

checked [listen] kontrolliert; durchgesehen; gecheckt

to periodically check the website die Homepage regelmäßig durchsehen/kontrollieren

to check the typing for errors das Getippte auf Fehler hin durchsehen

Turn the tap on and check for leaks. Dreh den Hahn auf und kontrolliere/schau, ob es undichte Stellen gibt.

to refurbish sth.; to redo sth. etw. überarbeiten (und verbessern) {vt}

refurbishing; redoing überarbeitend

refurbished; redone [listen] überarbeitet [listen]

to refurbish your skills seine Fähigkeiten aufpolieren

the refurbish the plan; to redo the plan den Plan noch einmal überarbeiten

The commission is redoing their website now. Die Kommission überarbeitet jetzt ihre Homepage.

to revamp sth. etw. umgestalten; neu gestalten; etw. erneuern; etw. völlig überarbeiten; einer Sache ein neues Gesicht geben {v}

revamping umgestaltend; neu gestaltend; erneuernd; völlig überarbeitend; einer Sache ein neues Gesicht gebend

revamped umgestaltet; neu gestaltet; erneuert; völlig überarbeitet; einer Sache ein neues Gesicht gegeben

to revamp the front of the building die Vorderfront des Gebäudes umgestalten / neu gestalten

to revamp your image sein Image erneuern

to revamp your wardrobe seine Garderobe erneuern

to revamp the design das Design völlig überarbeiten

to revamp the educational system das Bildungssystem umkrempeln

to revamp your website der Homepage ein neues Gesicht geben

to be eager for sth./to do sth.; to be raring to do sth. auf etw. (ganz) versessen sein; unbedingt etw. haben wollen; begierig sein, etw. zu tun; darauf brennen, etw. zu tun {vi}

to be eager to learn; to be avid for learning lernbegierig sein

to be eager for knowledge wissbegierig sein

to be eager to work arbeitswillig sein; arbeitsfreudig sein

to be raring to go voller Tatendrang sein; unternehmungslustig sein

to be eager to fight kampfbegierig sein

to be eager for a prompt reply unbedingt sofort eine Antwort haben wollen

They are raring to get back to school. Sie brennen darauf, wieder in die Schule zu gehen.

Not everyone is eager to get vaccinated. Nicht jeder will sich impfen lassen.; Nicht jeder ist erpicht darauf, sich impfen zu lassen.

Everyone eager to join and help can register at our website. Jeder, der mitmachen und helfen will, kann sich auf unserer Homepage anmelden.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners