DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

348 similar results for pH-Meter
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen] from (used to express origin) [listen]

von außen from the outside

von der Straße her from the street

der Zug aus Eastbourne the train from Eastbourne

eine Münze aus seiner Tasche a coin from his pocket

eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert a document from the sixteenth century

ein Brief von meiner Tante a letter from my aunt

ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe a photo from Doris

Auskünfte von Zeugen information from witnesses

der Mann von der Versicherung the man from the insurance company

Der Tee von heute morgen ist noch übrig. The tea is still there from this morning.

Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus. He watched us from across the street.

Der Hund kam unter dem Tisch hervor. The dog came out from under the table.

Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien. My family is/comes (originally) from Slovenia.

Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.] Where are you from?; Where do you come from?

Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt. It's 50 kilometres from here to the nearest town.

Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht. Wine is made from grapes, steel is made from iron.

erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen] only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen]

Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ... We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ...

Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann. She was only just / barely 15 when she won her first music competition.

Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb. He died when he was barely 47.

Du hast erst zwei Rätsel gelöst. You've solved only two puzzles so far.

Ich bin ihr erst einmal begegnet. I've met her only once (so far).

nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen] just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen]

Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50. She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall.

Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner. Nowadays, the village has barely 100 inhabitants.

Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind. He is just a child.; He is barely a child.

Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde. The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long.

entfernt; weg {adv} [listen] away [listen]

Er ist zwei Kilometer entfernt. He is two kilometers away.

Vorderseite {f}; Vorderfront {f}; Stirnseite {f} [listen] front [listen]

Vorderseiten {pl}; Vorderfronten {pl}; Stirnseiten {pl} fronts

eine geschlossene Front bilden to form a united front

1 Meter von vorn 1 meter from the front

Abstand {m}; Zwischenraum {m} (zwischen) [listen] distance (between) [listen]

Abstände {pl}; Zwischenräume {pl} distances

in 25 Meter Abstand at a distance of 25 metres

im Abstand von 5 Metern 5 metres apart

lichter Abstand clear distance

den gebührenden Abstand halten to keep the proper distance

einen Abstand von mindestens einen Meter zu jdm./etw. einhalten to maintain a distance of at least one metre from sb./sth.

Abstand halten! Keep a distance!

Ich folgte ihm mit einigem Abstand.; Ich folgte ihm in einiger Entfernung. I followed him at a distance.

heben; aufheben; abheben; anheben {vt} [listen] [listen] [listen] to lift (up) [listen]

hebend; aufhebend; abhebend; anhebend lifting (up) [listen]

gehoben; aufgehoben; abgehoben; angehoben [listen] lifted (up) [listen]

er/sie hebt he/she lifts

ich/er/sie hob I/he/she lifted [listen]

er/sie hat/hatte gehoben he/she has/had lifted

ich/er/sie höbe I/he/she would lift

eine Last heben to lift a load

einen Fuß ein paar Zentimeter vom Boden anheben to lift one leg a few centimetres off the ground

Aufwand {m}; Mühe {f} [listen] [listen] effort; trouble [listen] [listen]

ein Riesenaufwand a tremendous effort; a giant effort

Zusatzaufwand {m} additional effort

unnötiger Aufwand; unnütze Mühe; vergebliche Mühe; leere Kilometer [Ös.] [ugs.] a waste of effort; wasted efforts

zugeteilter Aufwand apportioned effort

keine Mühe scheuen to be unsparing in one's efforts; to spare no efforts

keine Mühe scheuen, um etw. zu tun; sich besonders anstrengen, etw. zu tun to go out of your way to do sth.

trotz aller Mühe in spite of every effort

um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden to avoid a duplication of effort

Er macht mir viel Mühe. He gives me a lot of trouble.

statistische Angaben über den Fischereiaufwand fishing effort statistics

Die Mühe lohnt sich. It's worth (making) the effort.

Ein Softwareupgrade bringt mehr Aufwand als Nutzen. Upgrading the software is more effort / trouble than it's worth.

Es ist den Aufwand nicht wert. It's not worth the effort.; It's not worth the trouble.

Der ganze Aufwand war umsonst. It was a waste of time / money / energy.

Argument {n}; unabhängige Variable {f}; unabhängiger Parameter {m} (Programmierung) [comp.] [listen] argument; independent parameter (programming) [listen]

Befehlszeilenargument {n} command line argument

Leistungsmerkmal {n}; Leistungsparameter {m}; Dienstmerkmal {n} [comp.] [telco.] performance feature; performance parameter; user facility; facility; utility [listen] [listen]

Leistungsmerkmale {pl}; Leistungsparameter {pl}; Dienstmerkmale {pl} performance features; performance parameters; user facilities; facilities; utilities [listen] [listen]

vertrauen {vi} (in +Akk); sich verlassen {vr} (auf +Akk); trauen {+Dat.} {vi} [listen] to trust (in) [listen]

vertrauend; sich verlassend; trauend trusting

vertraut; sich verlassen; getraut [listen] trusted [listen]

er/sie vertraut; er/sie verlässt sich; er/sie traut [listen] he/she trusts

er/sie vertraute; er/sie verließ sich; er/sie traute he/she trusted [listen]

er/sie hat/hatte vertraut; er/sie hat/hatte sich verlassen; er/sie hat/hatte getraut he/she has/had trusted

jdm. vertrauen; jdm. trauen; jdm. Vertrauen schenken to trust sb.; to place one's trust in sb.; to have confidence in sb.

seinen Worten trauen to have trust in his words

Ich vertraue ihm. I trust him.

Vertraust du mir nicht? Don't you trust me?

Auf ihn ist kein Verlass. He is not to be trusted.

Ich traue ihm keinen Meter weit.; Ich traue ihm keine 5 Meter über den Weg. I don't trust him an inch.; I don't trust him as far as I can throw him.

Verlass dich auf deinen Instinkt. You should trust your instincts.

Kugel {f} (Leichtathletik) [sport] [listen] shot (athletics) [listen]

die Kugel 8 Meter stoßen to put the shot 8 metres

Umdrehung {f} [techn.] [listen] revolution; rev [listen]

Umdrehungen {pl} revolutions; revs

Umdrehungen/Kilometer revolutions/kilometer

Umdrehungen pro Minute (U/min) revolutions per minute /RPM/ /r.p.m./

Umdrehungen pro Sekunde revolutions per second

Meter {m,n} metre [Br.]; meter [Am.] [listen]

Meter {pl} metres; meters

Kilometer {m,n} /km/ kilometre; kilometer /km/

Hektometer {m,n} (unüblich) hectometre; hectometer [rare]

Dekameter {m,n} decameter

Dezimeter {m,n} /dm/ decimetre; decimeter /dm/

Zentimeter {m,n} /cm/ centimetre; centimeter /cm/

Millimeter {m,n} /mm/ millimetre; millimeter /mm/

Mikrometer {m,n} /µm/; Mikron {n} micrometre; micrometer; micron

Nanometer {m,n} /nm/ nanometre; nanometer; milli-micron

Pikometer {m,n} /pm/ picometre; picometer

Femtometer {m,n} /fm/; Fermi {n} [phys.] femtometre [Br.]; femtometer [Am.]; fermi [phys.]

laufender Meter serial meter

Elfmeter {m} [sport] [listen] penalty kick; penalty (from eleven meters) [listen] [listen]

Elfmeter {pl} [listen] penalty kicks; penalties

Handelfmeter {m} penalty for handball

Foulelfmeter {m} penalty for a foul

einen Elfmeter verursachen to concede a penalty

einen Elfmeter geben / verhängen; auf Elfmeter erkennen to give a penalty; to award a penalty

einen Elfmeter nicht geben to refuse to give a penalty

einen Elfmeter/auf Elfmeter reklamieren to appeal for a penalty

einen Elfmeter verwandeln to convert a penalty

einen Elfmeter verschießen to miss a penalty

einen Elfmeter halten to save a penalty

Der Mannschaft wurde in den letzten Minuten ein Elfmeter vorenthalten. The team was denied a penalty in the dying minutes.

sich verlagern; sich verschieben {v} to shift [listen]

sich verlagernd; sich verschiebend shifting [listen]

sich verlagert; sich verschoben shifted [listen]

sich ins Internet verlagern to shift into cyberspace

Das Interesse hat sich verlagert (von ... zu). Interest has shifted (from ... towards).

Die Ladung hatte sich etwa einen Meter verschoben. The cargo had shifted about a metre.

Abmessung {f}; Maß {n}; Aufmaß {n}; Abmaß {n} [math.] [listen] measurement; (measured) dimension [listen] [listen]

Abmessungen {pl}; Maße {pl}; Aufmaße {pl}; Abmaße {pl} [listen] [listen] measurements; dimensions [listen] [listen]

alle Abmessungen in Millimeter all dimensions in millimeter

Maße geändert dimensions modified

etw. abmessen; etw. ausmessen to take/make a measurement of sth.

Potentiometer {n}; Poti {m,n} [ugs.] [electr.] potentiometer; pot [coll.] [listen]

Potentiometer {pl} potentiometers

genau; fehlerfrei; präzise {adj} [listen] [listen] accurate [listen]

eine genaue Waage accurate scales

auf den Millimeter genau accurate to the millimetre

etw. auf drei Kommastellen genau berechnen to calculate sth. accurate to three decimal places/digits

Ufer {n} (breiter Fluss, See, Meer) [listen] shore [listen]

abfallendes Ufer shelving shore

exponiertes Ufer weather shore

ans Ufer schwimmen to swim to the shore

am Ufer entlang gehen to walk along the shore

ein Haus am Seeufer a house on the shores of the lake

Abfälle aller Art werden ans Ufer gespült. Rubbish of all sorts is washed up on the shore.

Das Paddelboot blieb in Ufernähe The canoe hugged the shore.

Das Boot war eineinhalb Kilometer vom Ufer entfernt, als der Motor den Geist aufgab. The boat was about a mile from/off (the) shore when the engine died.

Parameter {m}; (veränderliche) Größe {f} [comp.] [sci.] [techn.] [listen] parameter [listen]

Parameter {pl}; veränderliche Größen {pl} parameters

aktueller Parameter; Aktualparameter {m} [comp.] actual parameter, actual argument

additiver Parameter [phys.] extensive parameter

Ausgangsparameter {m} [techn.] output parameter

Auswahlparameter {m} selection parameter

Beatmungsparameter {m} [med.] ventilation parameter

Eingangsparameter {m} [techn.] input parameter

Einstellparameter {m} [techn.] adjustable parameter

Einzelparameter {m} [techn.] single parameter

freier Parameter [techn.] arbitrary parameter

Kenngröße {f}; Kennwert {m} characteristic parameter

Rauschkennwert {m} [electr.] characteristic noise parameter

Steuergröße {f} control parameter

störender Parameter [statist.] deranging parameter; nuisance parameter

Stromkreisparameter {m}; Schaltungsparameter {m}; Schaltungsgröße {f} circuit parameter

Verteilungsparameter {m} [statist.] distribution parameter

Anpassung {f} von Parametern parameter adjustment

Parameter {m} [min.] parameter; intercept (of crystals) [listen] [listen]

Null {f}; Nuller {m} [Ös.] (Ziffer, Zahl) [math.] [listen] zero; nought [Br.]; naught [Br.] [listen] [listen] [listen]

Nullen {pl} zeros; zeroes [rare]

nicht null non-zero

über null above zero

unter null below zero

null Komma zwei zero/nought point two

0,02 mm - Null Komma null zwei Millimeter 0.02 mm - nought-point-nought-two millimetres [Br.]; Point-zero-two millimeters [Am.]

203004 - zwei, null, drei, null, null, vier (Telefonnummer) two O three double-O four (telephone number)

nachfolgende Nullen [math.] trailing zeros

Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen. A million is 1 with 6 zeros/noughts after it.

Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir. I give the programme zero/nought out of ten for reality.

mit Nullen auffüllen to zeroize; to zeroise [Br.]

Durchmesser {m}; Diameter {m} [math.] [listen] diameter

Durchmesser {pl}; Diameter {pl} [listen] diameters

Fruchtdurchmesser {m}; Durchmesser einer Frucht fruit diameter; diameter of a/the fruit

Kreisdurchmesser {n} circle diameter

Kugeldurchmesser {m} sphere diameter; globe diameter

Rohrdurchmesser {m} pipe diameter; tube diameter

konjugierter Durchmesser conjugate diameter

Durchmesser der Radanlagefläche attachment face diameter

mit einem großen Durchmesser with a large diameter

willkürlich; arbiträr {adj} arbitrary [listen]

willkürliche Diskriminierung arbitrary discrimination

willkürlicher Parameter arbitrary parameter

hoch aufsteigen; sich erheben {vi} to soar [listen]

hoch aufsteigend; sich erhebend soaring [listen]

hoch aufgestiegen; sich erhoben soared

Der Adler öffnete seine Flügel und erhob sich in die Lüfte / schwang sich in die Lüfte empor [poet.]. The eagle spread its wings and soared into the air.

Der Berg erhebt sich bis zu einer Seehöhe von über 6.000 Meter. The mountain soars over 20,000 feet above sea level.

leerer Raum {n}; Leere {f}; Leere {n} empty space; emptiness; vacant space; vacancy; vacantness; vacuity; void [listen] [listen]

gähnende Leere a yawning void

ins Leere starren to stare into vacancy

Rechts von mir kam ein paar Meter nichts, dann Bäume. On my right, there were several yards of emptiness, then trees.

seinen Höchststand/Höhepunkt [übtr.] erreichen {v} to crest [Am.] [listen]

Der Fluss erreichte mit 13,65 Meter über dem Meeresspiegel seinen Höchststand. The river crested at 44.8 feet above sea level.

Seine Schauspielkarriere erreichte Mitte der 80er Jahre ihren Höhepunkt. His acting career crested in the mid-1980s.

Abstandsregel {f} distancing rule

Abstandsregeln {pl} distancing rules

Abstands- und Hygieneregeln rules of distancing and hygiene

1-Meter-Mindestabstandsregel 'one-metre plus' distancing rule

die Abstandsregel einhalten to comply with / adhere to / maintain / follow the distancing rule

Maßband {n}; Bandmaß {n} [Norddt.] [Ostdt.]; Rollbandmaß {n} [Norddt.] [Ostdt.]; Metermaß {n}; Zentimetermaß {n} [selten]; Rollmeter {n} [Ös.] [Schw.] (metric) tape measure; tapeline; tape rule

Maßbänder {pl}; Bandmaße {pl}; Rollbandmaße {pl}; Metermaße {pl}; Zentimetermaße {pl}; Rollmeter {pl} tape measures; tapelines; tape rules

Federmaßband {m}; selbstaufwickelndes Metermaß spring-return tape measure; spring tape measure

Schneidermaßband {n} tailor's tape measure

Verschiebung {f} (Weg, um den etw. verschoben wird) (Bewegungslehre) [phys.] [listen] displacement (amount by which a thing is moved) (kinematics) [listen]

eine senkrechte Verschiebung um 3 Meter a vertical displacement of 3 metres

meterweise; pro Meter; nach Metern {adv} by the metre [Br.]; by the meter [Am.]

etw. nach Metern messen to measure sth. by the metre / meter; to measure sth. in metres / meters

etw. sagen können; etw. sehen; etw. erkennen {vt} (an etw.) to be able to tell sth. (by/from sth.)

sagen könnend; ersehend; erkennend telling [listen]

sagen gekonnt; ersehen; erkannt told [listen]

Sag's mir doch! Do tell me!

Wie erkenne ich, ob ...? How do I tell if ...?

Vielleicht hatte er auch gelogen. Ich konnte es nicht sagen. He might have been lying. I couldn't tell.

Man kann nie sagen, wie er als nächstes reagiert. You can never tell what his next reaction will be.

Es ist schwer zu sagen, wie lange das Ganze dauern wird. It's hard to tell how long things will take.

Vielleicht mag sie es, vielleicht auch nicht. Das kann man bei Frauen nie sagen/wissen. She might like it or not. You never can tell with females.

Soweit ich das überblicke, ist er mit seiner neuen Stelle zufrieden. As far/near as I can tell, he is happy at his new job.

Als meine Eltern hereinkamen, sah ich sofort, dass die Sache nicht gut stand. The moment my parents walked in, I could tell that things were not going well.

An ihrem Tonfall erkannte ich, dass Kim enttäuscht war. I could tell from her tone of voice that Kim was disappointed.

Sie sehen ganz gleich aus. Woran erkennst du, was was ist? {vi} They look exactly the same. How can you tell which is which?

Welches Auto jemand fährt, verrät viel über seine Persönlichkeit. You can tell a lot about a person by the kind of car they drive.

Ich hoffe, man sieht es mir nicht an. I hope you cannot tell this by looking at me.

Man sieht es niemandem an, ob er eine Infektion hat. You can't tell by looking at someone if they have an infection.

Man sieht ihm den Engländer auf einen Kilometer Entfernung an. You can tell he's English from a mile away.

Die Anstrengung steht ihnen ins Gesicht geschrieben. You can tell by their face how straining it is.

Man hört ihm an, dass er nicht von hier ist. You can tell by his accent that he doesn't come from around here.

Man hört ihr an, dass sie erkältet ist. You can tell by her voice that she's got a cold.

Ich schmecke eindeutig einen Unterschied zwischen den beiden Saucen (heraus). I can definitely tell a difference between the two sauces.

Filmmaterial {n}; Filmaufnahmen {pl}; Bildmaterial {n}; Filmmeter {pl} [selten] (von einem bestimmten Ereignis) footage (recording of a particular event) [listen]

Archivmaterial {n}; Archivaufnahmen {pl} archive footage; archival footage; library footage

Dokumentarmaterial {n}; Dokumentaraufnahmen {pl} documentary footage

Videomaterial {n}; Videoaufnahmen {pl} video footage

Überwachungsaufnahmen {pl} security footage

Aufnahmen mit versteckter Kamera hidden camera footage

Aufnahmen aus Überwachungskameras surveillance footage; CCTV footage

Aufnahmen hinter den Kulissen behind-the-scenes footage

Aufnahmen aus einem Livekonzert der Popgruppe live concert footage of the pop group

die Fernsehbilder der einstürzenden Türme the television footage of the collapsing towers

noch nie gezeigte Filmaufnahmen von der Königin unseen film footage of the Queen

das Bildmaterial ins Internet stellen to make the footage available on the Internet

Fieberthermometer {n}; Fiebermesser {m} [Ös.] [Schw.] [ugs.] [med.] medical thermometer; clinical thermometer; thermometer

Fieberthermometer {pl}; Fiebermesser {pl} medical thermometers; clinical thermometers; thermometers

Quecksilber-Fieberthermometer {n} mercury thermometer; mercury-in-glass thermometer

Galinstan-Fieberthermometer {n} galinstan thermometer

Balsal-Fieberthermometer {n} basal thermometer

Infrarot-Fieberthermometer {n} infrared thermometer

digitales Fieberthermometer {n} digital thermometer

Trommelfell-Fieberthermometer {n} tympanic thermometer

Interferenzmessgerät {n}; Interferometer {n} [phys.] interference measuring device; interferometer

Interferenzmessgeräte {pl}; Interferometer {pl} interference measuring devices; interferometers

Fabry-Pérot-Interferometer {n} Fabry-Pérot interferometer

Interferenzkomparator {m} length-measuring interferometer; gauge-block interferometer; end-gauge interferometer

Quanteninterferometer {n} quantum interferometer

Radiointerferometer {n} mit Radioteleskopen in großem Abstand [astron.] very-long-baseline interferometer /VLBI/

Schallinterferometer {n}; akustisches Interferometer acoustic interferometer

Sterninterferometer {n}; Stellarinterferometer {n}; Phasen-Interferometer {n} [astron.] stellar interferometer

Freistoß {m} [sport] [listen] free kick [listen]

Freistöße {pl} free kicks

direkter Freistoß direct free kick

indirekter Freistoß indirect free kick

schnell ausgeführter Freistoß quickly-taken free kick

einen Freistoß schießen; einen Freistoß treten; einen Freistoß ausführen to take a free kick

auf Freistoß oder Elfmeter entscheiden (Fußball) to award a free-kick or penalty (football)

Photometer {n}; Fotometer {n}; Lichtmesser {m} photometer

Photometer {pl}; Fotometer {pl}; Lichtmesser {pl} photometers

Beleuchtungsmesser {m}; Luxmeter {n} (Messung der Beleuchtungsstärke) illuminance photometer; illuminometer; luxmeter

Digitalphotometer {n}; Digitalfotometer {n}; digitaler Lichtmesser digital photometer

Leuchtdichtemesser {m} luminance photometer

Spektralphotometer {n} spectral photometer; spectrophotometer

Stufenphotometer {n}; Stufenfotometer {n} graduation photometer

Thermometer {n}; Temperaturmessgerät {n} thermometer

Thermometer {pl}; Temperaturmessgeräte {pl} thermometers

Feuchtkugelthermometer {n}; Verdunstungsthermometer {n} wet-bulb thermometer

geologisches Thermometer geological thermometer

Hauswandthermometer {n} outdoor thermometer

Thermometer für Tiefbohrungen bottomhole thermometer

Schutzrohr eines Thermometers well of a thermometer

etw. in einem bestimmten Abstand (voneinander) aufstellen/anordnen {vt} to space sth.; to space out sth.

dicht/eng beieinander liegende Drähte closely spaced wires

in gleichen Abständen angeordnete Pflanzen evenly spaced plants

etw. ein bisschen weiter auseinanderstellen/voneinander aufstellen to space sth. a bit farther apart

Die Pfosten sollten etwa einen Meter voneinander entfernt / im Abstand von einem Meter aufgestellt werden. The poles should be spaced about a metre apart.

Stell die Stühle weit genug auseinander, dass sich die Leute gut bewegen können. Space the chairs far enough apart to make it easy for people to manoeuvre.

Die Tische sind auseinandergestellt. The tables are spaced apart.

Erdbebenmessgerät {n}; Erdbebenschreiber {m}; Seismograf {m}; Seismograph {m}; Seismometer {n} [geol.] seismograph; seismometer

Erdbebenmessgeräte {pl}; Erdbebenschreiber {pl}; Seismografen {pl}; Seismographen {pl}; Seismometer {pl} seismographs; seismometers

Breitbandseismograph {m} broadband seismograph

Langzeitseismograph {m} long-period seismograph

horizontaler Seismograph horizontal seismograph

vertikaler Seismograph vertical seismograph

Massenspektrometer {n} [biochem.] [chem.] mass spectrometer

Massenspektrometer {pl} mass spectrometers

Tandem-Massenspektrometer; Tandemspektrometer tandem mass spectrometer; tandem MS; MS/MS system [listen]

Laufzeitmassenspektrometer; Flugzeitmassenspektrometer; Flugzeitspektrometer; Flugzeitmassenanalysator time-of-flight mass spectrometer /TOF-MS/; time-of-flight spectrometer; TOF spectrometer; time-of-flight analyzer; TOF analyzer

Fourier-Transform-Massenspektrometer; Fourier-Transform-Spektrometer; FT-Spektrometer Fourier rransform mass spectrometer (FTMS); Fourier transform spectrometer

Fourier-Transform-Ionenzyklotronresonanz-Massenspektrometer; ICR-Massenspektrometer Fourier transform ion-cyclotron resonance mass spectrometer /FTICR-MS/

Messschraube {f}; Mikrometerschraube {f}; Mikrometer {n} [techn.] micrometer screw gauge; micrometer

Messschrauben {pl}; Mikrometerschrauben {pl}; Mikrometer {pl} micrometer screw gauges; micrometers

Außenmikrometer {n} outside micrometer

Innenmessschraube {f} inside micrometer

Ständermikrometer {n} bench micrometer

Einbaumessschraube {f} built-in measuring screw

Schaltschütz {n}; Steuerschütz {n}; Schütz {n} [electr.] contactor

Schaltschütze {pl}; Steuerschütze {pl}; Schütze {pl} [listen] contactors

elektrisches Schütz electric contactor

Luftschütz {n} air-break contactor; air-gap contactor

pneumatisches Schütz pneumatic contactor

Kontaktmanometer {n} contactor for pressure gauges

Spannungsmesser {m}; Voltmeter {n} [electr.] voltmeter

Spannungsmesser {pl}; Voltmeter {pl} voltmeters

abstimmbares Voltmeter selective voltmeter

Digitalvoltmeter {n} digital voltmeter

Mittelwertvoltmeter {n} average voltmeter

Nullvoltmeter {n} zero voltmeter

Windmesser {m}; Anemometer {n} [meteo.] anemometer

Windmesser {pl}; Anemometer {pl} anemometers

elektronischer Windmesser electronic anemometer; electronic wind gauge

Flügelradanemometer {n} windmill anemometer; propeller anemometer; vane anemometer

Hitzdrahtanemometer {n} hot-wire anemometer

Ultraschallwindmesser {m}; Ultraschallanemometer {n} ultrasonic anemometer; sonic anemometer

etw. von einer Oberfläche abschaben {vt} to scrape sth.; to shave sth. off a surface

von einer Oberfläche abschabend scraping; shaving off a surface

von einer Oberfläche abgeschabt scraped; shaved off a surface

den Schmutz von den Schuhen kratzen to scrape the mud off your shoes

den Klebstoff mit einem Spatel abschaben to scrape the adhesive off with a putty knife

Ich musste von der Türe unten zwei Millimeter wegnehmen/abschaben, damit sie schließt. I had to shave two millimetres off the bottom of the door to make it shut.

etw. (in einer Karte/einem Diagramm) einzeichen; eintragen {vt} [listen] to plot sth. (on a map/diagram)

einzeichend; eintragend plotting

eingezeichnet; eingetragen [listen] plotted

einen Parameter in Abhängigkeit von einem anderen auftragen to plot a parameter against another one

etw. im logarithmischen Maßstab auftragen to plot sth. in logarithmic scale

einen Punkt auf der x-Achse über der y-Achse auftragen to plot a point on the x-axis against the y-axis

entfernt; weg; fern von etw. {prp} [listen] away from sth.; off sth.; distant from sth. [formal]

eine Insel vor der Küste an island off the coast

Der Deponiestandort wurde weiter weg von der Stadt verlegt. The landfill site was moved further away from the city.

Der Flughafen ist etwa 20 Kilometer von hier entfernt. The airport is about 20 kilometres distant from here.

Die Wissenschaft ist noch weit davon entfernt, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln. Scientists are still a long way off finding a vaccine for this condition.

Wir kommen vom Thema ab. We're getting right off the subject.

etw. (als Ergebnis) erhalten; gewinnen; herstellen; darstellen {vt} [sci.] [techn.] [listen] [listen] [listen] to obtain sth.; to prepare sth.; to produce sth.

erhaltend; gewinnend; herstellend; darstellend obtaining; preparing; producing [listen] [listen]

erhalten; gewonnen; hergestellt; dargestellt [listen] [listen] [listen] obtained; prepared; produced [listen] [listen] [listen]

einen Stoff herstellen [chem.] to obtain a substance

Zucker erhält man durch die Verarbeitung von Zuckerrohr. Sugar is obtained by processing sugar cane.

Die Parameter wurden über neue Algorithmen ermittelt. The parameters were obtained using new algorithms.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners