DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

359 similar results for X-disease
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

progression [listen] Entwicklung {f} [listen]

the progression of a disease die Entwicklung einer Krankheit

to clarify sth. etw. klarstellen; klarlegen; klären; näher erläutern; erklären {vt} [listen] [listen]

clarifying klarstellend; klarlegend; klärend; näher erläuternd; erklärend

clarified [listen] klargestellt; klargelegt; geklärt; näher erläutert; erklärt [listen] [listen]

clarifies stellt klar; legt klar; klärt

clarified [listen] stellte klar; legte klar; klärte

Could you clarify that for me? Könntest du mir erklären, was es damit auf sich hat?

Further tests will clarify what kind of disease this is. Weitere Tests werden Aufschluss darüber geben, um welche Krankheit es sich handelt.

He warned that many details still need to be clarified / are yet to be clarified. Er wies darauf hin, dass noch viele Einzelheiten geklärt werden müssen / zu klären sind.

earlier; previously; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] vorher; zuvor; davor; bis dahin; im Vorfeld; vordem [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

The city was affected by a disease that heretofore was confined to rural areas. Die Stadt wurde von einer Krankheit heimgesucht, die bis dahin auf den ländlichen Raum beschränkt war.

onset (of sth.) [listen] Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [listen]

onset of labour Geburtsbeginn {m} [med.]

onset of pain Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.]

onset of the menstrual period Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation

onset of a rash Auftreten eines Hautausschlags [med.]

at the first onset of physical pain beim ersten Eintreten von Schmerzen

at the onset of disease; at the time of onset of disease bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit

the slow onset of the winter blues das langsame Einsetzen der Winterdepression

The onset of symptoms is sudden. Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein.

history; antecedents (of a person) [listen] Vorleben {n}; Vergangenheit {f} (einer Person) [soc.] [listen]

to have a history of sth. in der Vergangenheit etw. getan haben

the employment history of sb. der Erwerbsverlauf; die früheren Beschäftigungsverhältnisse von jdm.

the credit history of sb. der Bonitätsverlauf von jdm.

His family has a history of heart disease.; He has a family history of heart disease. In seiner Familie traten immer wieder Herzkrankheiten auf.

The porn actor has a history of violence. Der Pornodarsteller ist schon früher mit Gewalttaten in Erscheinung getreten.

cure (for sth.) [listen] Kur {f}; Heilmittel {n}; Mittel {n} (gegen etw.) [med.] [übtr.] [listen]

cold water cure Kaltwasserkur {f} [med.]

Kneipp cure; Kneipp's cure; kneippism Kneippkur {f}

The drug is sold as a cure for a variety of ailments. Das Medikament wird als Kur gegen diverse Beschwerden verkauft.

This disease has no cure. Gegen diese Krankheit gibt es kein Heilmittel.

Exercise is a good cure for stress. Körperliche Bewegung ist ein gutes Mittel gegen Stress.

culprit [listen] Verursacher {m}; Verursacherin {f}; Täter {m}; Täterin {f}; Übeltäter {m}; Übeltäterin {f}; Schuldige {m} [listen]

culprits Verursacher {pl}; Verursacherinnen {pl}; Täter {pl}; Täterinnen {pl}; Übeltäter {pl}; Übeltäterinnen {pl}; Schuldigen {pl} [listen]

to identify sb. as the culprit jdn. als Täter überführen

A virus has been identified as the culprit behind the plant disease. Ein Virus konnte als Verursacher der Pflanzenkrankheit ermittelt werden.

to occur (come into existence as a process or event) [listen] auftreten; eintreten; zu etw. kommen; sich ereignen; sich einstellen [geh.]; erfolgen [geh.] {v} [listen] [listen] [listen]

occurring [listen] auftretend; eintretend; kommend zu; sich ereignend; sich einstellend; erfolgend

occurred [listen] aufgetreten; eingetreten; gekommen zu; sich ereignet; sich eingestellt; erfolgt [listen]

when fever occurs wenn Fieber auftritt; wenn sich Fieber einstellt

once success occurs sobald sich der Erfolg einstellt

whichever is the sooner je nachdem, was zuerst eintritt [jur.]

An error has occurred. Es ist ein Fehler aufgetreten.

The attack occurred on Friday. Der Angriff erfolgte am Freitag.

The disease tends to occur in children under the age of five. Die Krankheit tritt in der Regel bei Kindern unter fünf Jahren auf.

In the process of nuclear fission chain of reaction occurs. Bei der Kernspaltung kommt es zur Kettenreaktion.

No one was ready for what was about to occur. Niemand war auf das vorbereitet, was sich dann ereignen sollte.

The effect does not occurs until after some time. Die Wirkung stellt sich erst nach einiger Zeit ein.

handling; management (of) [listen] [listen] Umgang {m} (mit); Handhabung {f} (von) [listen] [listen]

handling of technical systems Umgang mit technischen Systemen

management of operation procedures Umgang mit Betriebsabläufen

management of certain problem cases Umgang mit bestimmten Problemfällen

rainwater management Umgang mit Regenwasser

management of a (incurable) disease; disease mangagement Umgang mit einer (unheilbaren) Krankheit

invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (in all potential cases) [listen] unweigerlich; grundsätzlich; ganz bestimmt [ugs.]; garantiert [ugs.] {adv} [listen] [listen]

The disease is invariably fatal. Die Krankheit verläuft unweigerlich tödlich.

Ranch meals are invariably/unfailingly big and hearty. Grundsätzlich ist das Essen auf einer Ranch reichhaltig und deftig.

It rains invariably when I go there. Wenn ich dorthin fahre, regnet es grundsätzlich/garantiert.

He promised he would be there without fail. Er hat versprochen, dass er ganz bestimmt dort sein wird.

disease; malady [poet.] (of human beings) [listen] Erkrankung {f} (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit {f} [med.] [bot.] [zool.] [listen]

diseases; maladies [listen] Erkrankungen {pl}; Krankheiten {pl} [listen]

age-related disease Alterserkrankung {f}

eye disease Augenkrankheit {f}

disease with low contagiosity Auslesekrankheit {f}; wenig ansteckende Krankheit

accompanying disease; comorbidity Begleiterkrankung {f}; Begleitmorbidität {f}; Komorbidität {f}

a rare genetic disease eine seltene Erbkrankheit

underlying disease; primary disease; basic disease Grunderkrankung {f}

skin disease Hauterkrankung {f}

skin diseases Hauterkrankungen {pl}

a disease of the kidneys/the immune system eine Erkrankung der Nieren/des Immunsystems

refractory disease ausbehandelte Krankheit

chronic disease; chronic health condition chronische Krankheit

endemic [listen] endemische Krankheit

vaccine-associated disease impfbedingte Krankheit

non-communicable disease nicht übertragbare Krankheit

traveller's diseases; traveller diseases Reisekrankheiten {pl}; Krankheiten bei Auslandsreisen

seasonal disease Saisonkrankheit {f}; saisonal auftretende Krankheit

serious disease; serious health condition schwere Erkrankung

orphan disease seltene Erkrankung

systemic disease Systemerkrankung {f}

tropical disease; tropical infection Tropenkrankheit {f}

terminal disease tödlich verlaufende Krankheit

vector-borne diseases durch Überträger/Vektoren verursachte Erkrankungen

screened disease; screenable disease Zielerkrankung {f} (einer Reihenuntersuchung)

lifestyle disease Zivilisationskrankheit {f}

manifestation of the disease Manifestation der Krankheit; Krankheitsmanifestation {f}

to suffer from a disease; to be afflicted with a disease an einer Krankheit leiden

climate-sensitive diseases klimainduzierte Krankheiten

sexually transmissible diseases (STDs) durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten

an undetected case of a disease eine nicht erkannte Krankheit

ravaged by disease von Krankheit schwer gezeichnet

If you have contracted an illness whilst on holiday ... Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben, ...

to die {died; died} [listen] sterben {vi} [biol.] [med.] [listen]

dying [listen] sterbend

died [listen] gestorben [listen]

you die du stirbst

he/she dies [listen] er/sie stirbt

I/he/she died [listen] ich/er/sie starb

he/she has/had died er/sie ist/war gestorben

I/he/she would die ich/er/sie stürbe

die! [listen] stirb!

to die young jung sterben

to die a natural death eines natürlichen Todes sterben

to die a violent death eines gewaltsamen Todes sterben

to die of old age an Altersschwäche sterben

to die from/of a PM-related disease like the dust disease an einer feinstaubbedingten Krankheit wie der Staublunge sterben

to die from your injury an den Folgen seiner Verletzung sterben

to die without issue ohne direkte Nachkommen sterben

to die a thousand deaths tausend Tode sterben

to die like a dog im Elend sterben

when [listen] wann {adv} [listen]

from when von wann an

When will you be back? Wann kommst du wieder?

How long have you been suffering from this disease? Seit wann leiden Sie an dieser Krankheit?

By when must it be finished/ready? Bis wann muss es fertig sein?

to record [listen] registrieren; erfassen; verzeichnen; eintragen; konstatieren {vt} [listen] [listen] [listen]

recording [listen] registrierend; erfassend; verzeichnend; eintragend; konstatierend

recorded [listen] registriert; erfasst; verzeichnet; eingetragen; konstatiert [listen]

records [listen] registriert; erfasst; verzeichnet; trägt ein; konstatiert

records [listen] registrierte; erfasste; verzeichnete; trug ein; konstatierte

unrecorded nicht verzeichnet

Cases of foot-and-mouth disease have been recorded in the region. In der Gegend wurden Fälle von Maul- und Klauenseuche verzeichnet.

to diagnose sb. with sth. bei jdm. etw. diagnostizieren; feststellen {vt} [listen]

diagnosing diagnostizierend; feststellend

diagnosed diagnostiziert; festigestellt

he/she diagnoses er/sie diagnostiziert; stellt fest

I/he/she diagnosed ich/er/sie diagnostizierte; stellte fest

to diagnose a disease eine Krankheit diagnostizieren

control (of sth.) (action limiting sth. undesirable) [listen] Bekämpfung {f}; Eindämmung {f} (von etw.)

drug control Bekämpfung der Drogenkriminalität

riot control Bekämpfung von Ausschreitungen/Unruhen

control / containment of an infectious disease Eindämmung einer Infektionskrankheit

rodent pest control Schadnagerbekämpfung {f} [agr.]

arms control Rüstungsbeschränkung {f} (oft fälschlich: Rüstungskontrolle) [pol.]

for crime control purposes zur Verhütung von Straftaten; zur Verbrechensvorbeugung

measures to control/counter/combat the epizootic; action against the epizootic Maßnahmen zur Bekämpfung der Viehseuche

to check sth. (undesirable) etw. (Unerwünschtes) aufhalten; unterbrechen; stoppen [ugs.]; zum Stillstand bringen {vt} [listen]

checking [listen] aufhaltend; unterbrechend; stoppend; zum Stillstand bringend

checked [listen] aufgehalten; unterbrochen; gestoppt; zum Stillstand gebracht [listen]

to check the bleeding die Blutung zum Stillstand bringen

to check the spread of the disease die Ausbreitung der Krankheit stoppen

to check the enemy by fortifications den Feind durch Befestigungsanlagen aufhalten

coping (with sth.) [listen] Bewältigung {f}; Verarbeitung {f} (von etw.) [listen]

coping with everyday life Alltagsbewältigung {f}

coping with (the) disease Krankheitsbewältigung {f}; Krankheitsverarbeitung {f}

coping with stress; stress coping Stressbewältigung {f}

transplant host; host [listen] Transplantatempfänger {m}; Empfänger {m} [med.] [listen]

transplant hosts; hosts Transplantatempfänger {pl}; Empfänger {pl} [listen]

graft-versus-host reaction; graft-versus-host disease Transplantat-gegen-Empfänger-Reaktion {f}

cancer; cancerous disease [listen] Krebserkrankung {f}; Krebsleiden {n}; Krebs {m} [ugs.] [med.] [listen]

cancers; cancerous diseases Krebserkrankungen {pl}; Krebsleiden {pl}

contact cancer Abklatschkrebs {m}; Kontaktkrebs {m}

intestinal cancer Darmkrebs {m}

colorectal cancer /CRC/; colon cancer; bowel cancer; rectal cancer Dickdarmkrebs {m}

plant cancer Pflanzenkrebs {m}

cancer of unknown primary origin /CUP/ Krebs bei unbekanntem Primärtumor

to be suffering from cancer an Krebs erkranken; ein Krebsleiden haben

occurrence [listen] Auftreten {n}; Vorkommen {n}; Erscheinen {n}; Erscheinung {f} [listen]

autochthonous occurrence autochthones Vorkommen

ecdemic occurrence (of a disease / a pathogenic agent) ekdemisches Vorkommen (einer Krankheit / eines Erregers) [med.]

epidemic occurrence of a disease epidemisches Vorkommen einer Krankheit

recurrence [listen] erneutes Auftreten

periodic occurrence regelmäßig wiederkehrendes Auftreten

seasonal occurrence (of a disease / a pathogenic agent) saisonales Auftreten (einer Krankheit / eines Erregers)

episodic occurrence sporadisches Auftreten

chance; chances (probability of a future event) [listen] Wahrscheinlichkeit {f}; Chancen {pl} (eines zukünftigen Ereignisses) [listen]

There's every chance that ... Es ist ziemlich sicher, dass ...

There's always the chance that something will go wrong. Es kann immer etwas schiefgehen.

There is a 70 percent chance of rain tomorrow. Es besteht eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass es morgen regnen wird.

There's a good chance that we'll finish on time. Es sieht ganz so aus als würden wir rechtzeitig fertig werden.; Die Chancen stehen gut, dass wir rechtzeitig fertig werden.

Such a diet increases/reduces the chance of getting the disease. So eine Ernährungsweise erhöht/verringert die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken.

What are the chances that she'll get the job? Wie Wie wahrscheinlich ist es, / Wie stehen die Chancen, dass sie die Stelle bekommt?

What do you think the chances are of that happening? Für wie wahrscheinlich hältst du das?

His chances of winning the presidential election are good. Er hat gute Chancen, die Präsidentenwahl zu gewinnen.

Chances are he has already heard the news. Er hat wahrscheinlich schon davon gehört.

to manage to evade sth.; to evade sth.; to mangage to elude sth.; to elude sth. einer Sache entgehen; entkommen [ugs.]; um etw. herumkommen; sich einer Sache entziehen {v} [listen]

managing to evade; evading; mangaging to elude; eluding einer Sache entgehend; entkommend; herumkommend um; sich einer Sache entziehend

managed to evade; evaded; mangaged to elude; eluded einer Sache entgangen; entkommen; herumgekommen um; sich einer Sache entzogen [listen]

to evade the issue dem Problem ausweichen

to evade responsibility for sth. sich der Verantwortung für etw. entziehen

to evade arrest sich der Festnahme entziehen

How did the offenders evade / elude detection for so long? Wie konnten die Täter so lange unentdeckt bleiben?

The cause of the disease has eluded detection / discovery. Die Ursache dieser Krankheit konnte bisher nicht geklärt werden.

proactively vorsorglich; vorbeugend; vorausschauend; initiativ; proaktiv; schon im Vorfeld {adv}

Regular exercise is one way to fight heart disease proactively. Regelmäßige Bewegung ist eine Möglichkeit, Herzerkankungen vorzubeugen.

disease-causing agent; disease-producing agent; disease agent; pathogenic agent; pathogen; infectious agent; agent; disease-producing germ; pathogenic germ; infectious germ; germ; disease-producing organism; pathogenic organism; (harmful) bug [coll.] (health-damaging microorganism) [listen] [listen] Krankheitserreger {m}; Erreger {m}; Krankheitskeim {m}; krankheitsrerregender Keim {m}; pathogener Keim {m}; Keim {m} (gesundheitsschädlicher Mikroorganismus) [med.]

disease-causing agents; disease-producing agents; disease agents; pathogenic agents; pathogens; infectious agents; agents; disease-producing germs; pathogenic germs; infectious germs; germs; disease-producing organisms; pathogenic organisms; bugs [listen] [listen] Krankheitserreger {pl}; Erreger {pl}; Krankheitskeime {pl}; krankheitsrerregende Keime {pl}; pathogene Keime {pl}; Keime {pl}

aerogenic germ aerogener Keim

air-borne organism Anflugkeim {m}

infective agent; infectious agent Ansteckungskeim {m}; Infektionskeim {m}

causative agent; causative germ auslösender Erreger; auslösender Keim

bacterial agent bakterieller Keim {m}

airborne germ durch Luft übertragener Keim

geophile pathogen geophiler Erreger

facility-specific germ Hauskeim {m}

skin germ Hautkeim {m}

high-consequence pathogenic agent; high-consequence pathogen hochpathogener Erreger; hochpathogener Keim

hospital germ; hospital bug [coll.] Krankenhauskeim {m}

food bugs Lebenmittelkeime {pl}

opportunistic infectious agents; opportunistic agents; opportunistic pathogens opportunistische Krankheitserreger; opportunistische Erreger

persister persistierender Keim

mycotic agent Pilzkeim {m}

problematic agent Problemkeim {m}

resident flora of the skin ständige Hautkeime

test agent Testkeim {m}

environmental germ Umweltkeim {m}

viral agent viraler Keim {m}

pathogens associated with livestock; livestock-associated pathogens Krankheitserreger, die aus Nutztierreservoiren stammen

sclerosis; hardening (of tissues/organs) Sklerose {f}; Verhärtung {f}; Verkalkung {f} [ugs.] (von Geweben/Organen) [med.]

arteriosclerosis; arteriosclerotic vascular disease /ASVD/; vascular sclerosis Arteriosklerose {f}; vaskuläre Sklerose {f}; Arterienverkalkung {f}; Schlagaderverkalkung {f}

aortic sclerosis Aortensklerose {f}

bulbar sclerosis Bulbärsklerose {f}

otosclerosis; otospongiosis Sklerose der Gehörknöchelchen; Verknöcherung der Gehörknöchelchen; Otosklerose

sclerosis of the skin; sclerema Sklerose der Haut; Sklerem (Sclerema)

atrophic scarring of the cerebral convulsions; sclerogyria Sklerose der Hirnwindungen; Sklerogyrie

neurosclerosis Sklerose des Nervengewebes; Nervengewebeverkalkung; Neuroklerose

inosclerosis Sklerose durch Faservermehrung; Inosklerose

pyosclerosis Sklerose mit Eiteransammlung; Pyosklerose

general sclerosis allgemeine Sklerose; generalisierte Sklerose

amyotrophic lateral sclerosis /ALS/; myotrophic lateral sclerosis; motor neurone disease /MND/; Charcot's disease; Charcot's syndrome; Lou Gehrig's disease [Am.] amyotrophische Lateralsklerose {f} /ALS/; amyotrophe Lateralsklerose {f}; myatrophe Lateralsklerose {f}; Lou-Gehrig-Syndrom {n}

familial centrolobular sclerosis; Pllizaeus-Merzbacher disease familiäre zentrolobuläre Sklerose

Baló's concentric sclerosis; Baló's disease; concentric periaxial leucoencephalitis; demyelinating encephalopathy konzentrische Sklerose; Leucoencephalitis periaxialis; Baló'sche Krankheit (Enzephalomyelitis periaxialis concentrica)

Mönckeberg's arteriosclerosis; medial ateriosclerosis Mönckeberg'sche Mediasklerose; Mönckeberg-Sklerose; Mediaverkalkung {f}

multiple sclerosis /MS/; polysclerosis; multilocular sclerosis; disseminated sclerosis; diffuse sclerosis; cerebrospinal sclerosis; insular sclerosis multiple Sklerose /MS/

tubulo-interstitial sclerosis Skerose / Verkalkung des Niereninterstitiums; tubulointerstitielle Sklerose

posterolateral sclerosis; Lichtheim's syndrome; Putnam-Dana syndrome posterolaterale Sklerose; subakute kombinierte Rückenmarkdegeneration; funikuläre Spinalerkrankung; funikuläre Myelose; Lichtheim-Syndrom; Putnam-Dana-Syndrom

progressive systemic sclerosis; Madonna finger progressive systemische Sklerose; Madonnenfinger (Sclerodermia diffusa progressiva)

systemic sclerosis systemische Sklerose

tuberous sclerosis; epiloia; Bourneville's disease tuberöse Sklerose; Bourneville'sche Krankheit; Bourneville-Syndrom

neuropsychosis; psychosis Psychose {f} [med.]

neuropsychoses; psychoses Psychosen {pl}

affective-reaction type of psychosis; thymergasia affektiv-reaktive Psychose

amnesic psychosis amnestische Psychose

disintegrative psychosis desintegrative Psychose

enclamptic psychosis enklamptische Psychose

functional psychosis funktionelle Psychose; reversible symptomatische Psychose

hallucinatory psychosis halluzinatorische Psychose

hyperkinetic psychosis hypterkinetische Psychose

brief reactive psychosis kurzzeitige reaktive Psychose

manic-depressive psychosis manisch-depressive Psychose

oneiroid psychosis oneiroide Psychose

polyneutritic psychosis polyneutritische Psychose

postinfectious psychosis; infectious-exhaustive syndrome postinfektiöse Psychose

reactive psychosis; situational psychosis reaktive Psychose

schizo-affective psychosis schizoaffektive Psychose

schizophreniform psychosis schizophrenieähnliche Psychose

symbiotic infantile psychosis symbiotische kindliche Psychose

pathopsychosis Psychose mit Krankheitsdisposition

infection psychosis; infectious psychosis; psychosis with infectious disease Infektionspsychose {f}

contagious disease; communicable disease; infectious disease; infection; bug [coll.] ansteckende Krankheit {f}; übertragbare Krankheit {f}; Infektionskrankheit {f}; Infekt {m}; Infektion {f} [med.]

contagious diseases; communicable diseases; infectious diseases; infections; bugs [listen] ansteckende Krankheiten {pl}; übertragbare Krankheiten {pl}; Infektionskrankheiten {pl}; Infekte {pl}; Infektionen {pl}

ecdemic infection; introduced infection ekdemische Infektionskrankheit; eingeschleppte Infektionskrankheit

endemic infection; infection that is constantly present in a particular area endemische Infektionskrankheit; in einem Gebiet ständig auftretende Infektion

influenzal infection; flue-like infection; flu bug grippaler Infekt

highly contagious disease; highly communicable disease; highly infectious disease hochansteckende Krankheit; hochkontagiöse Krankheit

latent infection latente Infektion

gastro-intestinal infection; stomach bug [coll.]; tummy bug [coll.]; intestinal bug [coll.] Magen-Darm-Infektion {f}; Magen-Darm-Infekt {m}

reportable infectious diseases meldepflichtige Infektionskrankheiten {pl}

emerging infectious disease /EID/ neu auftretende Infektionskrankheit

sexually transmitted infection /STI/ sexuell übertragbare Infektion

re-emerging infectious disease wieder auftretende Infektionskrankheit

high consequence infectious disease /HCID/ durch einen hochpathogenen Erreger hervorgerufene Infektionskrankheit

to catch an infection; to take an infection sich anstecken; sich infizieren

to catch / pick up / get a bug [coll.] sich einen Infekt holen; sich einen Infekt einfangen [ugs.]

to eredicate the infection die Infektion ausheilen

tuberculosis /TB/; pulmonary tuberculosis; consumption; phthisis [listen] Tuberkulose {f} /Tbc/ /Tb/; Schwindsucht {f} [med.]

active/open tuberculosis aktive/offene Tuberkulose

inactive/closed tuberculosis; latent tuberculous disease inaktive/geschlossene Tuberkulose

chronic tuberculosis; adult-type tuberculosis chronische Tuberkulose

disseminated tuberculosis; miliary tuberculosis generalisierte/disseminierte/miliare Tuberkulose

extrapulmonary tuberculosis extrapulmonale Tuberkulose

galloping consumption; florid phthisis galoppierende Tuberkulose/Schwindsucht

vaccination tuberculosis; immunization tuberculosis Impftuberkulose {f}

caseous tuberculosis käsige Tuberkulose

cavitary tuberculosis kavernöse Tuberkulose

labial tuberculosis Lippentuberkulose {f}; Lippen-Tbc {f}

preventive tuberculosis therapy Chemoprävention der Tuberkulose

migraine; megrim; cluster headache; migrainous headache; sick headache; blind headache; bilious headache; hemicrania; brow pang [listen] Migräne {f}; Migränekopfschmerz {m}; Halbseitenkopfschmerz {m} [med.]

migraines; megrims Migränen {pl}

common migraine einfache Migräne

classical migraine; neurological migraine klassische Migräne; neurologische Migräne

complicated migraine; migrenous infarction komplizierte Migräne

ophthalmoplegic migraine; Möbius' disease ophtalmoplegische Migräne; Möbius'sche Migräne

fulgurating migraine plötzlich auftretende Migräne

erythroprosopalgia Migräne bei Männern; Migräne der Männer

migraine with / without aura Migräne mit / ohne Aura

migraine without headache; acephalic migraine Migräne ohne Kopfschmerzen

basilar artery migraine; basilar migraine; Bickerstaff's migraine Migräne des Basilararteriengebiets

dreadful; dread; ghastly; gruesome; grisly; blood-curdling; hideous; horrible; horrific; horrifying; horrendous; terrifying [listen] [listen] [listen] [listen] furchtbar; schrecklich; entsetzlich; grässlich; grauslich [ugs.] [Bayr.] [Ös.]; grauenhaft; gräulich [geh.]; schauerlich {adj} [listen] [listen]

a hideous mistake ein furchtbarer Fehler

ghastly weather grässliches Wetter

blood-curdling screams markerschütternde Schreie

a hideous nightmare; a terrifying nightmare ein schrecklicher Alptraum

a dreadful / appalling / horrific accident ein schlimmer Unfall; ein schrecklicher Unfall

to be horrific ein Bild des Grauens bieten

Cancer is a dreadful disease. Krebs ist eine schreckliche Krankheit.

That's horrible! Das ist schrecklich!

It's horrible weather. Es ist scheußliches Wetter.

His room was a ghastly mess. Sein Zimmer war ein furchtbares Chaos.

to involve sth.; to implicate sth.; to entail sth.; to carry sth. (of a thing) etw. nach sich ziehen; zur Folge haben; mit sich bringen; mit einschließen; mit etw. verbunden sein; dabei mitspielen/eine Rolle spielen {vt} (Sache)

involving; implicating; entailing; carrying [listen] [listen] nach sich ziehend; zur Folge habend; mit sich bringend; mit einschließend; verbunden seiend; dabei mitspielen/eine Rolle spielend

involved; implicated; entailed; carried [listen] [listen] nach sich gezogen; zur Folge gehabt; mit sich gebracht; mit eingeschlossen; verbunden gewesen; dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt

It entails the whole stream of ... Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich.

a gene that is involved/implicated in the development of Alzheimer's disease ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt

This assignment involves a lot of overtime. Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein.

These cases almost always involve a lack of funds. In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle.

I didn't realize running a guesthouse involved so much unseen work / it involved so much unseen work to run a guesthouse. Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht.

What does laser eye surgery involve? Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht?

The surgery does carry certain risks. Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden.

This offence entails/carries a prison term / a fine. Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht.

cirrhosis of the liver; hepatic liver cirrhosis; hepatic cirrhosis Leberschrumpfung {f}; Leberzirrhose {f} [med.]

alcoholic cirrhosis alkoholische Leberzirrhose

atrophic cirrhosis; Laennec's cirrhosis atrophische Leberzirrhose

bilary cirrhosis; Charcot's cirrhosis gallige Leberzirrhose; biläre Leberzirrhose

cholestatic cirrhosis cholestatische Leberzirrhose

capsular cirrhosis kapsuläre Leberzirrhose

cardic cirrhosis; cardiocirrhosis kardiale Leberzirrhose

portal cirrhosis; chronic interstition hepatitis portale Leberzirrhose

Hannot's cirrhosis; Hanot's disease splenomegale Leberzirrhose

epidemic disease; epidemic [listen] Seuche {f}; Epidemie {f}; Massenerkrankung {f} [med.]

epidemic diseases; epidemics Seuchen {pl}; Epidemien {pl}; Massenerkrankungen {pl}

controllable epidemic beherrschbare Epidemie

fulminant epidemic Explosivepidemie {f}

epidemic spreading along trade routes Handelsseuche {f} [hist.]

epidemic spreading within community facilities Heimseuche {f}

pseudo-epidemic Scheinepidemie {f}; Pseudoepidemie {f}

delayed epidemic Tardivepidemie {f}

vagrant epidemic Wanderseuche {f} [hist.]

to note sth. etw. anmerken; bemerken {vt} [listen]

noting anmerkend; bemerkend

noted [listen] angemerkt; bemerkt [listen]

notes [listen] merkt an; bemerkt [listen]

noted [listen] merkte an; bemerkte

unless noted otherwise wenn/falls nicht anders angegeben

There are always some, and note I say "some", not all. Es gibt immer einige, ich betone "einige", nicht alle.

(However,) it is worth noting that ... Man muss (allerdings) dazusagen, dass...; Dazu muss man (allerdings) sagen, dass...; Dazu ist (allerdings) anzumerken, dass ...

As noted above/earlier/previously, most people survive the disease. Wie schon zuvor angemerkt, überleben die meisten die Krankheit.

to kill off; to zap sb./sth. [coll.] jdn./etw. ausschalten; auslöschen; ausradieren; eliminieren {vt} [listen]

killing off; zaping ausschaltend; auslöschend; ausradierend; eliminierend

killed off; zapped ausgeschaltet; ausgelöscht; ausradiert; eliminiert [listen]

to kill off / to zap the enemy's artillery die Artillerie des Feindes ausschalten/vernichten

to kill off / to zap the competition with a new product die Konkurrenz mit einem neuen Produkt ausschalten/ausstechen

to kill off / to zap a tumor with high-voltage radiation einen Tumor mit Hochvoltbestrahlung eliminieren

to zap a killer disease eine tödliche Krankheit auslöschen

to kill off all river life for generations alles Leben im Fluss für Generationen ausradieren

to zap sb./sth. from all official websites jdn./etw. auf allen offiziellen Internetseiten entfernen/eliminieren/löschen

to inherit sth. (from sb.) etw. erben {vt} (von jdm.) [biol.] [jur.] [übtr.]

inheriting erbend

inherited [listen] geerbt

he/she inherits er/sie erbt

I/he/she inherited [listen] ich/er/sie erbte

to inherit land Grundbesitz erben

to inherit in equal shares zu gleichen Teilen erben [jur.]

The body build is largely inherited. Die Körperstatur ist weitgehend vererbt.

This is a genetic disease, which is inherited from a parent. Es handelt sich um eine genetische Krankheit, die von einem Verwandten vererbt wird.

dementia disease; dementia; fatuity; aphronesia; aphrenia; anoia Gedächtnisschwund {m}; Demenzerkranktung {f}; Demenz {f} (Dementia) [med.]

senile dementia Altersdemenz {f}; senile Demenz {f} [med.]

Alzheimer's disease /AD/; Alzheimer's Alzheimer-Demenz {f}; Alzheimer Krankheit {f} /AK/; Alzheimer'sche Krankheit {f}; Morbus Alzheimer {m} [med.]

phantasmatomoria Demenz mit kindlichen Phantasien

progredient dementia fortschreitende Demenz

frontotemporal dementia /FTD/; frontotemporal lobar degeneration /FTLD/ frontotemporale Demenz /FTD/; frontotemporale Lobär-Degeneration /FTLD/

Lewy body dementia; Lewy body disease Lewy-Körperchen-Demenz; Lewy-Körper-Demenz

vascular dementia vaskuläre Demenz

zoonotic disease; zoonosis Zoonose {f} [med.] (Infektionskrankheit, die zwischen Mensch und Wirbeltier übertragen wird) [med.]

zoonotic diseases; zoonoses Zoonosen {pl}

anthropozoonosis Anthropozoonose {f} (Humankrankheit, die auf Wirbeltiere übertragen wird)

orthozoonosis Direktzoonose {f}; Orthozoonose {f}

metazoonosis Metazoonose {f}

saprozoonosis Saprozoonose {f}

zooanthroponosis Zooanthroponose {f}; Tierseuche {f} (Wirbeltierkrankheit, die auf den Menschen übertragen wird)

cyclozoonosis Zyklozoonose {f}

to generate sth. (be the cause of) etw. auslösen; für etw. sorgen {v}

generating auslösend; sorgend

generated [listen] ausgelöst; gesorgt

to generate disease Krankheiten auslösen

to generate an earthquake ein Erdbeben auslösen

to generate controversy eine Kontroverse auslösen

to generate publicity für Publicity sorgen

to generate a great deal of interest among scientists bei Wissenschaftlern auf großes Interesse stoßen

spleen enlargement; splenomegaly; splenomagalia; megalosplania; splenauxe Milzvergrößerung {f}; Splenomegalie {f} [med.]

hypercholesterolaemic splenomegaly hypercholesterolämische Splenomegalie

congestive splenomegaly kongestive Splenomegalie

Niemann's splenomegaly Niemann'sche Splenomeglaie

siderotic splenomegaly; Gandy-Nanta disease siderotilsche Spenomegalie

thrombophlebitic splenomegaly; Opitz's disease thrombophlebitische Splenomegalie

tropical splenomegaly; black fever; black sickness; dumdum fever; Assasm fever; Burdwan fever; visceral leishmaniasis tropische Splenomegalie; schwarzes Fieber; schwarze Krankheit; Dum-Dum-Fieber

in layman's terms einfach gesagt; auf gut Deutsch; landläufig ... genannt; im Volksmund ... genannt; allgemein verständlich ausgedrückt {adv}

an explanation in layman's terms eine Erklärung in allgemein verständlichen Worten

to be presented/written in layman's terms in allgemein verständlicher Sprache gehalten sein

diabetes mellitus, or in layman's terms, sugar disease Diabetes mellitus, landläufig Zuckerkrankheit genannt

or in layman's terms oder einfach gesagt

To put it in layman's terms, ... Um es einfach zu sagen, ...

This means in layman's terms that ... Das heißt auf gut Deutsch, dass ...

for what it's worth [coll.] /FWIW/ (used to emphasize that you are not sure how valid or useful your statement is) wenn Du mich fragst/wenn Sie mich fragen; für mich; finde ich zumindest; das ist (zumindest) meine Meinung; wenn dir das hilft

For what it's worth, I don't think ... Wenn Sie mich fragen, so/dann glaube ich nicht, dass ...

For what it's worth, I think it may be a live stream. Wenn du mich fragst, könnte es eine Internet-Übertragung in Echtzeit sein.

They are, for what it's worth, the best pop group ever. Für mich sind sie die beste Popgruppe aller Zeiten.

For what it's worth, such a cure is worse than the disease. Eine solche Kur ist schlimmer als die Krankheit, finde ich zumindest.

Here's the list of names, for what it's worth. Hier ist die Liste mit den Namen, wenn dir das hilft.

I am a bit late in my response, but FWIW: Ich bin mit meiner Antwort etwas spät dran, aber vielleicht nützt sie ja trotzdem was:

to cure sth. etw. heilen; kurieren; auskurieren [ugs.] {vt} [med.]

curing [listen] heilend; kurierend; auskurierend

cured [listen] geheilt; gekuriert; auskuriert

cures heilt

cured [listen] heilte

to cure a disease eine Krankheit heilen

to cure illness by prayer or touch. Kranke durch Gebet oder Berührung heilen

verrucous mycotic dermatitis; blastomycosis Blastomykose {f}; Sprosspilzerkrankung {f} [med.]

European blastomycosis; cryptococcosis; Busse-Buschke's disease; torulosis europäische Blastomykose; Kryptokokkose; Torulosis

North American blastomycosis; Gilchrist's disease; Gilchrist's mycosis nordamerikanische Blastomykose; Gilchrist'sche Krankheit

pulmonary blastomycosis pulmonare Sprosspilzerkrankung; pulmonare Blastomykose; Lungenblastomykose

South American blastomycosis; Brazilian blastomycosis; Lutz-Splendore-Almeida disease; paracoccidioidomycosis südamerikanische Blastomykose; Parakokzidioidomykose (Paracoccidioides brasiliensis)

keloid blastomycosis; lobomycosis; Lobo's disease Keloidblastomykose {f} (Blastomycosis queloidana)

fungus disease; fungal disease; mycotic disease; mycosis Pilzkrankheit {f}; Pilzerkrankung {f}; Mykose {f} (durch Pilze verursachte Krankheit) [med.]

fungus diseases; fungal diseases; mycotic diseases; mycoses Pilzkrankheiten {pl}; Pilzerkrankungen {pl}; Mykosen {pl}

systemic mycosis Allgemeininfektion durch Pilze; Systemmykose {f}

nail fungus Nagelpilz {m}

fungous skin disease; epidermatomycosis; dermatomycosis; mycodermatitis Pilzerkrankung der Haut; Dermatomykose {f}

fungus infection of the lips; labiomycosis Pilzinfektion der Lippen; Lippenmykose {f}

disease-specific mortality (for sb./sth.) krankheitsspezifische Sterblichkeit {f}; krankheitsspezifische Mortalität {f} (bei jdm./etw.) [biol.] [med.]

mortality for respiratory conditions Sterblichkeit bei Atemwegserkrankungen

maternal mortality Sterblichkeit bei schwangeren/gebärenden Frauen

foetal mortality fötale Mortalität

anaesthesia-related mortality narkosebedingte Mortalität

stillbirth rate; perinatal mortality, natimortality Totgeburtsrate {f}; perinatale Mortalität

to eradicate sth. etw. ausrotten; ausmerzen; vertilgen {vt}

eradicating ausrottend; ausmerzend; vertilgend

eradicated ausgerottet; ausgemerzt; vertilgt

eradicates rottet aus; merzt aus; vertilgt

eradicated rottete aus; merzte aus; vertilgte

to eradicate a disease eine Krankheit ausrotten

to contain; to check; to hose down [NZ] [coll.] sth. (undesirable); to check the growth/spread of sth.; to check the increase in sth.; to hose down the growth/spread of sth. [NZ] [coll.] [listen] [listen] etw. (Unerwünschtes) eindämmen; etw. zurückdrängen {vt}

containing; checking; hosing down; checking the growth/spread of; checking the increase in; hosing down the growth/spread of [listen] [listen] eindämmend; zurückdrängend

contained; checked; hosed down; checked the growth/spread of; checked the increase in; hosed down the growth/spread of [listen] [listen] eingedämmt; zurückgedrängt

to contain / check / hose down inflation die Inflation eindämmen / zurückdrängen

to control an epidemic disease; to contain an epidemic eine Epidemie eindämmen

The police are failing to take adequate measures to check the growth in crime. Es gelingt der Polizei nicht, geeignete Maßnahmen zu setzen, um den Kriminalitätsanstieg einzudämmen.

heredofamilial; familial heredofamiliär; familiär; in der/einer Familie auftretend; in der/einer Familie vererbt {adj} [med.]

familial disease familiäres Leiden; Familienkrankheit

familial hyperglyceridaemia familiäre Hyperglyzeridämie; Hyperlipidämie vom Typ II

familial lipoprotein lipase deficiency familiärer Lipoproteinlipasemangel; Hyperchylomikronämie

familial psychoplasm familiäres Psychoplasma

the familial unconscious das familiäre Unbewusste

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners