DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1891 similar results for 80-73-9
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

she (her) [listen] sie {ppron} (ihrer; ihr; sie) [listen]

she is; she's sie ist

Is that her? Ist sie das?

It's her. Sie ist's.

we (us) [listen] wir {ppron} {pl} (unser; uns; uns) [listen]

we are; we're wir sind

both of us wir beide

all of us [listen] wir alle

Who was that? - It wasn't us. Wer war das? - Wir nicht!

too [listen] zu {adv} [listen]

too late zu spät

a little too sweet; a bit too sweet ein bisschen zu süß

none too soon keineswegs zu früh

This room is too small for us. Dieses Zimmer ist für uns zu klein.

yourself; thyself (archaic or [poet.]) [listen] du selbst; Sie selbst; man selbst; dich; Sie; sich {pron} [listen]

You said it yourself. Du hast es selbst gesagt.

for yourself für dich; für Sie

Know thyselves! Erkenne dich selbst!

Just be yourself. Sei einfach so wie du bist.

too; as well [listen] [listen] mit {adv} [listen]

to be there too mit dabei sein

to be {was, were; been} [listen] sein {vi} [listen]

being [listen] seiend

been [listen] gewesen [listen]

I am; I'm [listen] [listen] ich bin [listen]

I am not; I'm not; I ain't ich bin nicht

you are; you're [listen] [listen] du bist

you are not; you aren't; you ain't du bist nicht

he/she/it is; he's [listen] er/sie/es ist [listen]

he/she/it is not; he/she/it isn't; he/she/it ain't [listen] er/sie/es ist nicht

'tain't [coll.]; tain't [coll.] es is nich [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; es is net [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; s' isch net [BW] [Tirol] [Schw.] [ugs.]

we are; we're wir sind

you are; you're [listen] [listen] ihr seid

they are sie sind

we/you/they aren't; we/you/they ain't wir sind nicht / ihr seid nicht / sie sind nicht

I/he/she was; I/he/she/it wasn't [listen] ich/er/sie/es war; ich/er/sie/es war nicht

you were du warst

we were; we were not; we weren't wir waren; wir waren nicht

you were ihr wart

they were sie waren

I have been; I've been ich bin gewesen

I have not been; I haven't been; I've not been ich bin nicht gewesen

I had been ich war gewesen

you have been; you've been du bist gewesen

you have not been; you haven't been; you've not been du bist nicht gewesen

you had been du warst gewesen

he/she/it has been; he's/she's/it's been [listen] er/sie/es ist gewesen

he/she/it has not been; he/she/it hasn't been er/sie/es ist nicht gewesen

he/she/it had been er/sie/es war gewesen

we/you/they have been; we've / you've / they've been wir sind / ihr seid / sie sind gewesen

we/you/they have not been; we/you/they haven't been; we've / you've / they've not been wir sind / ihr seid / sie sind nicht gewesen

we/you/they had been; we'd / you'd / they'd been wir waren gewesen / ihr wart gewesen / sie waren gewesen

I/he/she/it would be ich/er/sie/es wäre [listen]

be! [listen] sei!; seid!

be so kind as to ... sei so nett und ...; seid so nett und ...

to be for sth./sb.; to be in favour of sth./sb. für etw./jdn. sein

... and that will be that. ... und dann ist die Sache gelaufen.

Jim has been to Boston many times. Jim war viele Male in Boston.

The problem is the neighbours.; The neighbours are the problem. Das Problem sind die Nachbarn.; Die Nachbarn sind das Problem.

Have you ever been to Dresden? Waren Sie / Warst du schon mal in Dresden?

To be or not to be, that is the question. (Hamlet) Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (Hamlet) [lit.]

too; as well [in Br. spoken] [at the end of a sentence] [listen] [listen] auch; gleichfalls {adv} [listen]

'I need to go to the gym.' 'Yeah, me too.' "Ich muss jetzt regelmäßig ins Fitnessstudio gehen." "Ja, ich auch."

'Enjoy the play.' 'Thanks. You enjoy your evening too. / You enjoy your evening as well.' "Gute Unterhaltung im Theater. / Einen schönen Theaterabend!". "Danke. Euch auch einen schönen Abend!"

too [at the end of a sentence] (used to express agreement with a course of action) [listen] auch {adv} (Ausdruck der Zustimmung zu einer Vorgehensweise) [listen]

'The service was terrible so I've asked for a refund.' 'Quite right, too.' "Das Service war schrecklich, also habe ich das Geld zurückverlangt." "Das war auch richtig / ganz richtig."

'They've finished mending the road.' 'About time, too!' "Sie sind mit den Straßenausbesserungsarbeiten fertig." "Wurde auch Zeit."

according to /acc. to/; in accordance with; in conformity with; as per; as stated in [listen] entsprechend {prp; +Dat.}; gemäß {prp; +Dat.} /gem./; nach {prp; +Dat.}; laut {prp; +Gen.; +Dat.} /lt./ [listen] [listen]

according to the proposal; in accordance with the proposal dem Vorschlag gemäß; gemäß dem Vorschlag

the terms as per contract / as stated in the contract die Bedingungen laut Vertrag

according to the report laut des Berichts; laut Bericht

to act in conformity with the safety standards entsprechend den Sicherheitsvorgaben vorgehen

This is (not) in accordance with the facts. Das entspricht (nicht) den Tatsachen.

He is paid according to output. Er wird seiner Leistung entsprechend bezahlt.

like (in comparisons) wie {adv} {conj} (bei Vergleichen) [listen]

just like genau wie

fit like a glove wie angegossen

like the wind wie der Wind; wie der Blitz [übtr.]

like a dying duck in a thunderstorm [fig.] wie der Ochse vorm Berg [übtr.]

like smoke [fig.] wie der Teufel [übtr.]

It's like I told you. Es ist so wie ich dir gesagt habe.

Like all operations, there is a residual risk. Wie bei allen Operationen gibt es ein Restrisiko.

Like all good stories, there is a twist. Wie in allen guten Geschichten gibt es eine überraschende Wendung.

no (not one) [listen] kein; keine {pron} (nicht ein) (verneintes Substantiv) [listen] [listen]

under no circumstances auf keinen Fall; unter keinen Umständen

She didn't say a word. Sie sagte kein Wort.

between; among; amongst [listen] [listen] [listen] zwischen {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to read between the lines zwischen den Zeilen lesen (wo?)

to write between the lines zwischen die Zeilen schreiben (wohin?)

among the people zwischen den Menschen

personally; in person; in the flesh; yourself [listen] [listen] persönlich; höchstpersönlich; selbst; höchstselbst [humor.] {adv} (leibhaftig) [listen] [listen]

the president personally / in person / himself der Präsident persönlich

to meet sb. in the flesh jdn. persönlich/höchstpersönlich treffen

to personally shoot sb. dead jdn. eigenhändig erschießen

He came in the flesh. Er kam höchstpersönlich.

It's me in the flesh. Ich bin es höchstselbst [humor.]

The owner is personally serving. Der Inhaber serviert höchstpersönlich.

You should really visit the centre personally/in person. Du solltest das Zentrum einmal persönlich besuchen.

right [listen] recht; richtig; sehr {adv} [listen] [listen]

If I get you right ... Wenn ich Sie recht verstehe ...

Is it all right for / with you?; Is it OK for you? Ist es dir / Ihnen recht?

I don't really know. Ich weiß nicht recht.

business venture; company; enterprise [listen] [listen] Unternehmen {n} [econ.] [listen]

business ventures; companies; enterprises [listen] [listen] Unternehmen {pl} [listen]

agribusiness entity; agribusiness; agrobusiness; agribiz [Am.] [coll.] Agrarunternehmen {n}; landwirtschaftliches Unternehmen

enterprise eligible for quotation on the stock exchange börsenfähiges/börsefähiges [Ös.] Unternehmen [listen]

specialist company; specialist enterprise Fachunternehmen {n}

large scale enterprise Großunternehmen {n}

party-owned company Parteibetrieb {m}

target company; target business; targeted enterprise Zielunternehmen {n}

to abandon an enterprise ein Unternehmen aufgeben

operating company aktives Unternehmen

kind of business; type of enterprise Art des Unternehmens

fully; thoroughly; properly [Br.] [listen] [listen] [listen] richtig; ganz; vollständig; in vollem Maße [geh.]; in vollem Grade [veraltet] {adv} [listen] [listen] [listen]

to be fully defrosted; to be properly defrosted [Br.] ganz aufgetaut sein [cook.]

The allegations were never properly investigated. [Br.] Die Vorwürfe wurden nie richtig untersucht.

company [listen] Firma {f} /Fa./; Unternehmen {n}; Betrieb {m} [econ.] [listen] [listen]

companies [listen] Firmen {pl}; Unternehmen {pl}; Betriebe {pl} [listen] [listen]

direct marketing company Direktvermarktungsunternehmen {n}; Direktvermarktungsfirma {f}; Direktvermarktungsgesellschaft {f}

lead company Führungsgesellschaft {f}; Leitbetrieb {m}

rival company Konkurrenzfirma {f}

fashion company Modefirma {f}; Modeunternehmen {n}

successor company Nachfolgefirma {f}; Nachfolgeunternhemen {n}

defunct company erloschene Firma; im Handelsregister gelöschte Firma

corporation [listen] große Firma

firm [listen] kleinere Firma

sound firm seriöse Firma

as soon as; once [listen] [listen] sobald; sowie [poet.] {conj} [listen] [listen]

as soon as possible sobald als möglich

As soon as (the) circumstances shall permit / allow ... Sobald / Sowie es die Umstände erlauben ...

Once inside the Institute, you will need to take the lift to the 2nd floor. Sobald Sie im Institut sind, müssen die den Aufzug in den 2. Stock nehmen.

to fix [Am.] [coll.] [listen] machen; zubereiten {vt} (Essen) [listen]

fixing [listen] machend; zubereitend

fixed [listen] gemacht; zubereitet [listen]

to fix one's hair sich die Haare machen; sich frisieren

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

both; the two [listen] beide {pron} {num} [listen]

both of them [listen] alle beide

one of the two; one or the other einer von beiden

neither of them keiner von beiden

Both (of) these documents are available on-line.; These documents are both available on-line. Beide Schriftstücke sind online verfügbar.; Diese Schriftstücke sind beide online verfügbar.

Only the first two sentences are correct. Nur die ersten beiden Sätze stimmen.

once [listen] früher einmal; einmal; einst [poet.] {adv} [listen]

Eleonora was once a famous singer. Eleonore war früher einmal eine berühmte Sängerin.

that is to say; that's to say; that is; /i.e./ (id est) (used to introduce a clarification) das heißt /d. h./; also [listen]

four days from now, that is to say on Thursday in vier Tagen, also am Donnerstag

only for a short period of time, i.e., three to five days nur eine kurze Zeit lang, das heißt / also drei bis vier Tage

We that is to say my wife and I - will be attending the wedding. Wir, also meine Frau und ich, werden auf die Hochzeit gehen.

They, that's to say the staff, noticed that PCs had been tampered with. Sie, also die Mitarbeiter, bemerkten, dass sich jemand an den PCs zu schaffen gemacht hatte.

We plan on going to the match that is, if tickets are still available. Wir wollen zum Spiel gehen, das heißt, wenn es noch Karten dafür gibt.

He was a long-haired boy with freckles. Last time I saw him, that is. Er war ein langhaariger Junge mit Sommersprossen - als ich ihn zuletzt gesehen habe, natürlich.

similarly [listen] ebenso; auch {adv} [listen] [listen]

countryside [listen] idyllische Landschaft {f}; Land {n} [listen]

the countryside around Chemnitz die Landschaft um Chemnitz

in the countryside auf dem Lande

its [listen] sein; seine; ihr; ihre {pron} (zu einem Gegenstand gehörend) [listen] [listen] [listen] [listen]

right [listen] genau; gleich; gerade; rechts; richtig {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

right from the start gleich von Anfang an

right here genau hier

right now [listen] jetzt gleich

little [listen] gering; wenig {pron} [listen] [listen]

less [listen] geringer; weniger [listen] [listen]

least [listen] geringste/r/s (attributiv); am geringsten; am wenigsten (prädikativ) [listen]

as little as possible [listen] so wenig wie möglich

not a little nicht wenig

woefully little herzlich wenig

refurbished computers for as little as £25 technisch überholte Computer für nur 25£ / um nur 25£ [Ös.]

possible [listen] möglich; tunlich [veraltet] {adj} [listen]

last possible letztmöglich

if it is possible falls das möglich ist

the last day of the application period; the deadline for (submitting) the application der letztmögliche Termin für die Beantragung

This is the simplest of several possible alternatives. Das ist die einfachste von mehreren möglichen Alternativen.

That's quite possible.; That's very possible.; That (very) well may be. Das ist durchaus / gut möglich.; Das kann gut sein.

This is possible with him. Das ist bei ihm möglich.

That really isn't possible! Das ist doch nicht möglich!

distinct; pronounced (of something positive) [listen] [listen] ausgeprägt; deutlich; auffallend; ausgesprochen {adj} (bei etw. Positivem) [listen] [listen]

products that are distinct Produkte, die hervorstechen / die sich von der Masse abheben

He has a distinct penchant for Latin America. Er hat eine ausgesprochene Vorliebe für Lateinamerika.

She was a distinct beauty in her youth. Sie war in ihrer Jugend eine ausgesprochene Schönheit.

explicit [listen] ausdrücklich; deutlich; explizit {adj} [listen] [listen] [listen]

There is no explicit mention of it. Es wird nicht ausdrücklich erwähnt.

several [listen] einige; mehrere; verschiedene {adj} [listen] [listen] [listen]

several times [listen] mehrere Male; ein paar Mal

in several ways in mehrfacher Hinsicht

one possibility among several eine von mehreren Möglichkeiten

several [listen] einige {pron} [listen]

several of us einige von uns

room; space [listen] [listen] Platz {m}; (freier) Raum {m} [listen] [listen]

open spaces (in a city) unbebaute Flächen (in einer Stadt)

to take up room/space (of a thing) [listen] Platz wegnehmen; Platz einnehmen (Sache)

to make room/space for sth. für etw. Platz machen; Platz schaffen

There's no room left.; There's no space left. Es ist kein Platz mehr.

widely [listen] weit; weithin; allseits {adv} [listen]

to be widely used weithin genutzt werden; allseits verwendet werden

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

side [listen] Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen]

sides Seiten {pl} [listen]

from side to side; from one side to the other von einer Seite zur anderen

on the same side of the boat auf derselben Seite des Bootes

on the right-hand side of the vehicle auf der rechten Fahrzeugseite

to turn onto your side in your bed sich im Bett auf die Seite drehen

to dare {dared, durst [obs.]; dared} [listen] sich erdreisten {vr}; dürfen [listen]

daring [listen] sich erdreistend

dared [listen] sich erdreistet

company; corporation [listen] [listen] Gesellschaft {f} [econ.] [listen]

companies; corporations [listen] Gesellschaften {pl}

operating company Betreibergesellschaft {f}

regional company Regionalgesellschaft {f}

absorbing company übernehmende Gesellschaft

target company Zielgesellschaft {f}

non-trading partnership; partership under the Civil Code Gesellschaft (des) bürgerlichen Rechts /GbR/; /GdbR/, BGB-Gesellschaft [Dt.]; Gesellschaft nach bürgerlichem Recht [Ös.] /GesnbR/ [econ.]

Benefit Corporation; B-Corporation; Public Benefit Corporation /PBC/ [Am.] Benefit Corporation (Unternehmensform in den USA)

band (of people with common elements) [listen] Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [listen] [listen]

bands Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl}

a small band of volunteers eine kleine Gruppe von Freiwilligen

a growing band of enthusiasts eine wachsende Schar von Enthusiasten

the elite band of Formula One drivers der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer

to be part of a dwindling band of war veterans zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören

to be one of a select band of top-class players zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören

band [listen] Untersuchungsbereich {m}; Bereich {m}; Gruppe {f}; Klasse {f} [adm.] [statist.] [techn.] [listen] [listen] [listen]

the 35-55 age band die Altersgruppe von 35 bis 55 Jahren

within the $25,000-$35,000 income band in der Einkommensklasse von 25.000 $ bis 35.000 $

Which tax band do you fall into? In welche Steuerklasse fallen Sie?

Interest rates stayed within a relatively narrow band. Die Zinssätze blieben innerhalb einer verhältnismäßig engen Bandbreite.

quest (for) [listen] Suche {f}; Streben {n}; Frage {f} (nach) [listen] [listen]

trouble [listen] Schwierigkeit {f}; Problem {n}; Krux {f} [ugs.]; Crux {f} [ugs.] [listen]

The trouble is that ... Problematisch ist, dass ...

They have trouble getting staff. Sie bekommen nur schwer neue Leute.

We're having a lot of trouble with the new computer system. Wir schlagen uns mit dem neuen Computersystem herum.

The trouble with you is that you don't listen. Das Problem bei dir ist, dass du nicht zuhörst.

You have no curiosity. That's your trouble! Euch fehlt die Neugierde. Das ist euer Problem!

By the time the next election arrives, voters will have forgotten about it - that's the trouble. Bei der nächsten Wahl haben das die Wähler schon wieder vergessen - das ist die Krux.

That's the trouble! Das ist ja die Crux!

really (prepositive) (question particle of accusation) [listen] eigentlich {adv} (vorwurfsvolles Fragepartikel) [listen]

Really, who do you think you are? Für wen hältst du dich eigentlich?

Really, how stupid do you think I am? Für wie blöd hältst du mich eigentlich?

Really, do you realize what this means? Ist dir eigentlich klar, was das bedeutet?

Really, what have you been doing all day? Was hast du eigentlich den ganzen Tag über gemacht?

overall überhaupt {adv} (ganz allgemein) [listen]

the sauce and overall the whole dish die Soße und überhaupt das ganze Essen

precise [listen] genau; gewissenhaft; akkurat; exakt; präzis; präzise {adj} [listen] [listen] [listen]

more precise genauer; präziser [listen]

most precise am genauesten; am präzisesten

a precise term ein treffender Ausdruck

to know the precise/exact details; to know more precise/exact details Genaues wissen; Genaueres wissen

I don't know anything definite/more definite. Ich weiß nicht Genaues/Genaueres.

computer program; program [listen] Computerprogramm {n}; Programm {n} [comp.] [listen]

absolute program absolutes Programm

archiving program Archivierungsprogramm {n}

object program; executable ausführbares Programm

blue-ribbon program (works properly on first try) Blaues-Band-Programm {n} (auf Anhieb fehlerfrei)

one-liner Computerprogramm mit einer einzigen Befehlszeile

diagnostic program diagnostisches Programm

error checking program Fehlerprüfprogramm {n}

packing program; packer program Packprogramm {n}

to call/call in/invoke a computer program ein Computerprogramm aufrufen {vt}

to run a program in Windows ein Programm unter Windows betreiben

earlier; previously; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] vorher; zuvor; davor; bis dahin; im Vorfeld; vordem [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

The city was affected by a disease that heretofore was confined to rural areas. Die Stadt wurde von einer Krankheit heimgesucht, die bis dahin auf den ländlichen Raum beschränkt war.

really [listen] wirklich {adv} [listen]

really only wirklich erst

I really must say ... Ich muss schon sagen ...

Are you really determined to go? Willst du wirklich dort hingehen?

It really isn't very far. Es ist wirklich nicht sehr weit.

ancient [listen] alt; altertümlich; ehemalig {adj} [listen] [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners