DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

135 similar results for los-traben
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

traben; locker laufen {vi} to lope

trabend; locker laufend loping

getrabt; locker gelaufen loped

Abtragen {n} mit Laserstrahlen; Laserbearbeitung {f} [techn.] laser-beam machining /LBM/

Eintragen {n}; Eintrag {m} (Beschickung) [chem.] [techn.] [listen] loading [listen]

viel Haut zeigen {v} (weit ausgeschnittene Kleidung tragen) [übtr.] to reveal a lot of skin/flesh [fig.]

für die Kosten aufkommen; die Kosten tragen {v} to pay the piper

Separatismus {m}; Loslösungsbestreben {n} separatism

durch Stechmücken übertragen {adj} (Krankheit) [med.] mosquito-borne (of a disease)

einen Text kleinschreiben / mit Kleinbuchstaben schreiben {vt} [ling.] to write / give / type a text in lower case; to give a text in lower-case letters; to lowercase a text [Am.]

spätgeboren; übertragen {adj} (Säugling) [med.] [listen] postterm (baby)

Er macht/vermittelt den Eindruck, als ob er kein Wässerchen trüben könnte / als könne er kein Wässerchen trüben. He looks as if butter wouldn't melt in his mouth.

Aufgabe {f}; Auftrag {m}; Obliegenheit {f} [listen] [listen] task; mission; work [listen] [listen] [listen]

Aufgaben {pl}; Aufträge {pl}; Obliegenheiten {pl} [listen] [listen] tasks; missions; works [listen] [listen]

eine anspruchsvolle Aufgabe; eine Herausforderung a demanding task

Pflichtaufgabe {f} compulsory task; obligatory task

eine Aufgabe übernehmen to take on a task; to take upon yourself a task [formal]

für diese Aufgabe ausreichend/geeignet sein (Sache) to be adequate to the task (matter)

Aufgaben erledigen to complete tasks

Die Bibliothek kann mittlerweile ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen. The library is no longer in a position to fulfil/carry out its central missions.

schwere Belastung {f}; drückende Last {f} [geh.]; etwas, das man am Hals hat [ugs.] [übtr.] millstone (around/round your neck) [fig.]

Kreditraten können für Studenten schnell zur drückenden Last werden. Credit replayments can quickly become a millstone for students.

Blick {m} [listen] look [listen]

ein banger Blick a look of trepidation

ein besorgter Blick a concerned look

ein gequälter Blick a haunted look

ein verdutzter Blick a baffled look

giftiger Blick; kritischer Blick dirty look

sich jdn./etw. ansehen to have/take a look at sb./sth.

sich etw. näher ansehen; sich etw. zu Gemüte führen to have/take a closer look at sth.

Ihre Blicke trafen sich. Their eyes met.

Börsenzulassung {f}; Börsezulassung {f} [Ös.] (von Personen) [fin.] admission (of persons) to the stock exchange

die Börsenzulassung beantragen to apply for (official) listing/quotation

die Börsenzulassung erhalten to obtain an official listing/quotation

Darlehensrate {f}; Kreditrate {f} [fin.] loan installment; credit installment; loan repayment; credit repayment

Darlehensraten {pl}; Kreditraten {pl} loan installments; credit installments; loan repayments; credit repayments

Einblick {m} (in etw.); Aufschluss {m} (über etw.); Verständnis {n} (von etw.) [listen] [listen] insight (into sth.) [listen]

Einblicke {pl}; Innenansichten {pl} insights [listen]

einen Einblick in etw. geben to give an insight into sth.

Aufschluss darüber geben, ob ... to provide insight into whether ...

ein besseres Verständnis von etw. bekommen/erlangen to gain greater insight into sth.

dazu beitragen, das Zusammenspiel dieser Faktoren besser zu verstehen to allow greater insight into the interactions between these factors

Einblick in etw. bekommen to gain an insight into sth.

Das lässt tief blicken. That gives a deep insight.

Der Feldversuch hat wertvolle Aufschlüsse / Erkenntnisse über die Rolle von Bodenmikroben erbracht / geliefert. The field trial has provided valuable insights into the role of soil microbes.

Eintragen {n}; Eintragung {f} (in ein Verzeichnis, einen Kalender usw.) entry (action of recording sth. in a list, calendar etc.) [listen]

(Vornahme von) Falscheintragungen in Bankakten false entry in bank records

große, schmückende Feder {f} plume

Straußenfeder {f} plume of an ostrich

Federwolke {f} plume of cloud

mit fremden Federn geschmückt [übtr.] in borrowed plumes

den Sieg davontragen to win the plume

Fernsehen {n} television; TV [listen] [listen]

Digitalfernsehen {n}; digitales Fernsehen digital television; digital TV

lineares Fernsehen linear television

Lokalfernsehen {n} local television

Regionalfernsehen {n} regional [listen]

terrestrisches Fernsehen; Antennenfernsehen terrestrial television; broadcast television; over-the-air television /OTA/

Ostfernsehen {n} [hist.] television from East Germany/Eastern states

Westfernsehen {n} [hist.] television from West Germany/Western states

im Fernsehen on television

im Fernsehen gezeigt televised; shown on television

(live) im Fernsehen übertragen werden to be broadcast (live) on television; to be (live) televised

durch das Fernsehen bekannt werden to become famous through television

Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht. There was a programme on TV about the similarities between man and ape.

Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen. Too much television will give you square eyes.

Forststraße {f}; Forstabfuhrstraße {f}; Holzabfuhrstraße {f} (Forstwesen) [auto] forestry road; logging road; timber access road (forestry)

Forststraßen {pl}; Forstabfuhrstraßen {pl}; Holzabfuhrstraßen {pl} forestry roads; logging roads; timber access roads

Frieden {m}; Friede {m} [pol.] [listen] peace [listen]

Separatfrieden {m} separate peace

Vorfrieden {m}; vorläufiger Frieden preliminary peace

dauerhafter Frieden lasting/enduring/permanent peace [listen]

Frieden schließen to make peace

Frieden wiederherstellen to restore peace

Bedrohung des Friedens threat to (the) peace

Wahrung/Erhaltung des Friedens maintenance of peace; preservation of peace

zur Aufrechterhaltung des Friedens und der Stabilität beitragen to contribute to maintaining peace and stability

die Friedensfühler ausstrecken to put out peace feelers

Gebühr {f}; Entgelt {n} (für eine einzelne Dienstleistung oder Nutzung) [fin.] [listen] charge (for a single service or use) [listen]

Gebühren {pl}; Entgelte {pl} [listen] charges [listen]

eine monatliche Gebühr a monthly charge

eine Liefergebühr; ein Lieferentgelt a delivery charge

Bankgebühren {pl} bank charges

Nutzungsentgelt {n}; Nutzungsgebühr {f} user charge

gegen eine geringe Gebühr for a small charge

bis die Gebühren bezahlt sind until the charges are paid

auf eigene Kosten at your own expenses; at your own charge

abzüglich Gebühren charges to be deducted; less charges

Einführung eines Nutzungsentgelts implementation of user charges

alle angefallenen Gebühren tragen to pay all charges incurred

Gebühren zahlt Empfänger. Charges forward. [Br.]; Charges collect. [Am.]

Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. There is no charge for fitting the tyre.

Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. A second member of your family can join at no charge.

Dafür berechne ich nichts.; Dafür nehme ich kein Geld. I don't make any charge for that.; I don't charge for that.

Gefahr {f} {+Gen.} (im Sinn von Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit) [listen] risk (of sth.) [listen]

Bruchgefahr {f} risk of breakage; risk of breaking

Diebstahlsgefahr {f} theft risk

allgemeine Gesundheitsgefahr {f}; allgemeine Gesundheitsgefährdung {f} public health risk

Sturzgefahr {f} risk of falling

eine reelle Gefahr a real risk

alle Gefahren the full risk

Gefahr laufen zu to run the risk of

eine Gefahr darstellen to carry/pose a risk

eine Gefahr herbeiführen to create a risk

die Gefahr einer Sache erhöhen to increase the risk of sth.

die Gefahren, die mit etw. verbunden sind the risks involved in/associated with sth.

auf Gefahr des Empfängers at receiver's risk

auf Gefahr des Käufers at buyer's risk

auf eigene Gefahr; auf eigene Verantwortung at your own risk /AYOR/; at own risk

alle Gefahren tragen to bear all risks

jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital [Ös.] entlassen to release sb. from hospital at his own risk

die Einschätzung der Brand- und Explosionsgefahr fire and explosion risk assessments

Betreten auf eigene Gefahr! (Warnschild) Enter at own risk! (warning sign)

Geringschätzung {f}; Verachtung {f} contempt; scorn [listen] [listen]

Frauenverachtung {f} contempt for women

tiefste Verachtung sovereign contempt

jdn. mit Verachtung strafen to treat sb. with contempt

jdn./etw. geringschätzen to hold sb./sth. in contempt

jdn. verächtlich ansehen to look at sb. with contempt

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [listen] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [listen]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Gesichtsmaske {f}; Gesichtspackung {f} (Kosmetik) face mask; face pack [Br.]; facial pack [Br.] (cosmetics)

Gesichtsmasken {pl}; Gesichtspackungen {pl} face masks; face packs; facial packs

eine Gesichtsmaske auftragen to apply a face mask/pack

Gewandbausch {m} [relig.] bosom; breast [listen] [listen]

in seinem Gewandbausch tragen to carry in his bosom

Gewinnspanne {f}; Gewinnmarge {f}; Marge {f}; Verdienstspanne {f}; Umsatzgewinnrate {f}; Umsatzverdienstrate {f}; Umsatzmarge {f}; Umsatzrendite {f}; Gewinnaufschlag {m} [econ.] margin of profit; profit margin; profit margin ratio; profit-to-turnover ratio; profit/turnover ratio; sales margin; operational margin; margin over cost(s) [listen] [listen]

Gewinnspannen {pl}; Gewinnmargen {pl}; Margen {pl}; Verdienstspannen {pl}; Umsatzgewinnraten {pl}; Umsatzverdienstraten {pl}; Umsatzmargen {pl}; Umsatzrenditen {pl}; Gewinnaufschläge {pl} margins of profit; profit margins; profit margin ratios; profit-to-turnover ratios; profit/turnover ratios; sales margins; operational margins; margins over cost(s)

Bruttomarge {f} gross margin

einer Sache Glauben schenken; einer Sache vertrauen; auf eine Sache etwas geben [ugs.] {vi} to give credence to sth.; to put/place credence in sth.

Statistiken vertraue ich nicht sehr. I place little credence in statistics.

Auf dieses Gerede darfst du nichts geben. Don't give credence to this gossip.

jdn. zu Grabe tragen {vt} [geh.] to bury sth. [formal]

Voriges Jahr hat sie ihren Mann zu Grabe getragen. Last year she buried her husband.

Graben {m} fosse

Gräben {pl} fosses

Grundbuch {n} [adm.] Land Register; Register of Land Titles; Title Register; Cadastre [Br.]

im Grundbuch eingetragene/einverleibte [Ös.] Rechte [jur.] registered/recorded [Am.] rights in land

nicht im Grundbuch eingetragene/einverleibte [Ös.] Rechte [jur.] unregistered/unrecorded [Am.] rights in land

eine Belastung ins Grundbuch eintragen/einverleiben [Ös.] lassen [jur.] to have a charge entered / registered [Br.] / recorded [Am.] in the land register

eine Hypothek im Grundbuch löschen lassen [jur.] to have a mortgage cancelled in the land register

Haare {pl}; Haar {n} [geh.] [listen] [listen] hair [listen]

Härchen {n} (kleines Haar) tiny hair

blondes Haar; blonde Haare blond hair

Deckhaare {pl}; Deckhaar {n} top hair

Fellhaare {pl} hair of the fur

Menschenhaar {n} human hair

Rosshaar {n} horsehair

Tierhaare {pl} animal hair; pet hair

glatte Haare; glattes Haar [poet.] straight hair

gewellte Haare wavy hair

halblange Haare mid-length hair

hochstehende Haare spiky hair; spikey hair

langes Haar; lange Haare long hair

grau melierte Haare greying hair; grizzled hair

schwarzes Haar; schwarze Haare black hair

rotbraunes Haar; rotbraune Haare auburn hair

graue Haare bekommen to go grey [Br.] / gray [Am.]

die Haare durchkneten/massieren to scrunch (your) hair

das Haar hochgesteckt tragen to have one's hair up

sich die Haare straff aus dem Gesicht kämmen to scrape your hair back from your face

die Haare zurückgelen; die Haare zurückgegelt tragen/haben to have one's hair slicked back with gel

Deswegen/Darüber/Da lasse ich mir keine grauen Haare wachsen. [übtr.] I won't loose any sleep over it.; I'm not losing any sleep over it.

An deiner Stelle würde ich mir da keine grauen Haare wachsen lassen. I wouldn't lose sleep over it if I were you.

Ihm wurde kein Härchen gekrümmt. [übtr.] They didn't touch a hair of / on his head.

Lange Haare, kurzer Verstand. [Sprw.] Long hair, stunted mind. [prov.]

Mir standen die Haare zu Berge.; Mir sträubten sich die Haare. My hair stood on end.

zur Hälfte; hälftig [Schw.] {adv} (Anteil) half (of a share)

Beteiligung zur Hälfte half-interest

je zur Hälfte one half to each; at equal moieties

die Kosten je zur Hälfte tragen to bear half the costs each

mit jdm. halbe-halbe machen to go halves with sb.

sich an etw. je zur Hälfte beteiligen to go half-shares in sth.

an einem Unternehmen zur Hälfte beteiligt sein to have a half-interest in an enterprise

Das Vermögen wird zwischen den beiden Partnern zur Hälfte/hälftig [Schw.] geteilt. The assets are equally shared between the two partners.

Halbfinale {n}; Semifinale {n}; Vorschlussrunde {f} [sport] [listen] semi-final; semifinal; semifinal round

im Halbfinale in the semifinal round

das Halbfinale erreichen to reach the last four

den Einzug ins Halbfinale schaffen to march into the semi-finals

Im Halbfinale trafen A und B aufeinander. The semi-final saw A meet B.

Hauptsitz {m}; Stammsitz {m}; Zentrale {f}; Hauptniederlassung {f} [econ.] [listen] headquarters [listen]

Konzernzentrale {f} group's headquarters

Landeszentrale {f} regional headquarters; state headquarters

seinen Hauptsitz in London haben to be headquartered in London

Herz {n} [anat.] [listen] heart [listen]

Herzen {pl} hearts

Holzschuhherz {n}; Coeur en sabot boot-shaped heart

aus tiefstem Herzen from the bottom of the heart [listen]

von ganzem Herzen with all my heart; dearly [listen]

aus tiefstem Herzen; aus innerster Seele with all one's heart and with all one's soul

aus tiefstem Herzen danken to thank from the bottom of one's heart

etw. auf dem Herzen haben to have sth. on the mind

ins Herz schließen to take into one's heart

ins Herz geschlossen locked in one's heart

jdn. ans Herz drücken to press (sb.) close to one's heart

jdm. ans Herz gewachsen sein to be dear to sb.'s heart

sich ein Herz fassen; mutig sein to take heart

ein kaltes Herz haben to have a cold heart

Sei tapfer!; Sei mutig! Take heart!

schweren Herzens with a heavy heart

ans Herz drücken; an die Brust drücken; ins Herz schließen to embosom (poetically; archaic)

etw. nicht übers Herz bringen not to have the heart to do sth.

ein Herz aus Stein [übtr.] a heart of stone; a heart of flint

sein Herz auf der Zunge tragen [übtr.] to wear one's heart on one's sleeve [fig.]

seinem Herzen einen Stoß geben to humble one's heart

Hand aufs Herz! Cross your heart!

Du liegst mir am Herzen! You are in my heart!

Ich habe sie ins Herz geschlossen. I have taken her to my heart.

Mir rutschte das Herz in die Hose.; Mir schlug das Herz bis zum Hals. My heart was in my mouth.

Er nimmt es sich zu Herzen. He's taking it to heart.

kurze Hose {f}; Short {f}; Shorts {pl} [textil.] (pair of) short trousers [Br.]; short pants [Am.]; shorts [plural noun] [listen]

knappe Damenshort; Hotpants very short women's shorts; hot pants; hotpants

abgeschnittene Jeansshort für Damen daisy dukes

kurze Radhose {f}; kurze Radlerhose {f}; Radlershorts {pl} cycling shorts; cycle shorts

eine kurze Hose anhaben / tragen to wear a pair of shorts; to wear shorts

Kleid {n} [textil.] [listen] dress [listen]

Kleider {pl} [listen] dresses

Kleidchen {n} little dress

Ausgehkleid {n} party dress; going-out dress [Am.]

Blusenkleid {n}; Hemdblusenkleid {n} shirt dress

Erstkommunionkleid {n}; Kommunionskleid {n} First communion dress

Firmkleid {n} (kath.); Konfirmationskleid {n} (protest.) confirmation dress

Flügelkleid {n} [hist.] winged dress

Gllitzerkleid {n} sparkly dress

Minikleid {n} minidress

Wasserfallkleid {n} waterfall dress

Wickelkleid {n} wraparound garment; wraparound dress

ein auffälliges Kleid a showy dress

tief ausgeschnittenes Kleid low-cut dress; dress with a plunging neckline

das Kleine Schwarze the little black dress; the LBD

ein Kleid tragen to wear a dress

Kleinbuchstabe {m}; Minuskel {f} [comp.] [ling.] [print] small letter; lower-case letter; lowercase; minuscule

Kleinbuchstaben {pl}; Minuskeln {pl} small letters; lower-case letters; lowercases; minuscules

etw. in Kleinbuchstaben drucken to print sth. in lower case; to set sth. in lower case; to lowercase sth.

ein Kennwort bestehend aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben a password consisting of a combination of capitals and lowercases

Konsequenzen {pl} (angemessene Reaktion) appropriate steps; appropriate action

Konsequenzen ziehen to take appropriate action/steps in response

die Konsequenzen (aus etw.) ziehen und etw. tun to take the logical step and do sth.; to draw the obvious conclusion (from sth.) and do sth.

die Konsequenzen tragen müssen to have to take/bear the consequences

Konzession {f}; Betriebsbewilligung {f} licence [Br.]/license [Am.] (to operate); operation authorisation

eine Konzession beantragen; um eine Konzession ansuchen to apply for a licence; to file an application for a licence

eine Konzession erhalten to obtain a licence

eine Konzession vergeben/erteilen to grant a licence

jdm. die Konzession entziehen to withdraw the licence from sb.

die Konzession verlieren to lose one's licence

Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [listen] cost (of sth.); expense (for sth.) [listen] [listen]

Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl} upfront costs

alle Kosten; jegliche Kosten any costs; the full cost

allgemeine Kosten overhead charges

beeinflussbare Kosten controllable cost

chargenabhängige Kosten batch-level costs

horrende Kosten fiendish costs

unvorhergesehene Sonderausgaben contingent expenses

auf Kosten von at the expense of [listen]

auf meine Kosten at my expense

durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl} average costs

erhöhte Kosten increased costs

rasant steigende Kosten soaring costs

Risikokosten {pl} risk costs

variable Kosten variable costs; running costs

verrechnete Kosten allocated costs

einmalige Ausgaben non-recurring expenses

zusätzliche Kosten additional costs [listen]

mit großen Kosten at great expense

zu enormen Kosten at vast expense

alle weiteren Kosten any other expenses

mit einem Kostenvolumen von ... at a cost of ...

Kosten senken to reduce costs

die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen to split/apportion the costs among/between sb.

bei etw. Kosten senken to cut costs of sth.

sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.] to go to (great) expense

die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen to bear the costs; to accept the costs (of sth.)

die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen to spread the costs over the useful life

der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./ the sum claimed plus accrued costs

alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party

alle zusätzlichen Kosten tragen to bear any additional costs

Unkosten von der Steuer absetzen to set costs off against tax

Krawatte {f}; Schlips {m} [Dt.]; Selbstbinder {m} [Bayr.] [Ös.] [veraltet]; Binder {m} [Ostdt.] [Bayr.] [Ös.] [veraltet]; Halsgebinde {n} [humor.] [textil.] [listen] tie; necktie [Am.] [dated] [listen] [listen]

Krawatten {pl}; Schlipse {pl}; Selbstbinder {pl}; Binder {pl}; Halsgebinde {pl} ties; neckties [listen]

schwarze Krawatte; schwarzer Schlips black tie

Krawatte der ehemaligen Schüler; Krawatte der Ehemaligen old school tie [Br.]

die Krawatte locker tragen to wear your tie at half-mast

Liste {f}; Verzeichnis {n}; Aufstellung {f} [listen] [listen] [listen] list [listen]

Listen {pl}; Verzeichnisse {pl}; Aufstellungen {pl} lists

Merkliste {f} memory list; reminder list

Negativliste {f} negative list

eine Liste aufstellen to draw up a list; to make out a list

in die Liste eintragen to enter in the list

auf eine Liste setzen to put on a list

auf einer Liste stehen to be on a list

von der Liste streichen to strike off from the list

Er steht auf der Liste. He's on the list.

Liste {f} [listen] roster [Am.] [listen]

jdn. einteilen; jdn. in eine Liste eintragen to roster sb.

Lotion {f} lotion

eine Lotion auftragen to apply a lotion

jdm. seine Missbilligung spüren lassen; jdn. in die Schranken weisen; jdn. kleinlaut aussehen lassen {vt} [soc.] to wither sb. (make feel stupid/ashamed)

jdn. mit einem vorwurfsvollen Blick strafen to wither sb. with a look/glance

Name {m} [ling.] [listen] name [listen]

Namen {pl} names

Doppelname {m} double name

Firmname {m} (kath.) [relig.] confirmation name

Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boy's name; boy name

Kosename {m} pet name

Kunstname {m}; Büchername {m} artificial name

Mädchenname {m} girl's name; girl name

jds. lediger Name; jds. Mädchenname sb.'s maiden name

Rufname {m} calling name

Schiffsname {m} ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name

Taufname {m} [relig.] baptismal name; Christian name

Theatername {m} theatre name; theater name

vollständiger Name full name; name in full

Vorname {m} [listen] first name; forename; given name; prename [obs.] [listen]

Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen] surname; family name; last name [listen] [listen] [listen]

Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m} middle name

eingetragener Name registered name

abgelegter Geburtsname (eines Transgenders) dead name (of a transgender)

jmd./etw. einen Namen geben to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth.

Namen in eine Liste eintragen to enter names on a list

ein Name, der Wunder wirkt a name to conjure with

eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient an interest representation worthy of the name

Darf ich nach Ihrem Namen fragen? May I have your name?

Ich kenne ihn dem Namen nach. I know him by name.

Der Name ist Programm. The name captures the spirit of our vision/programme.

Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.

Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. We reserved two tickets in the name of Viktor.

Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. The motor vehicle is registered in my name.

Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. I arrest you in the name of the law.

Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. There have always been crimes that were committed in the name of religion.

Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. The country is a democracy in name only/alone.

Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. These detention centres are actually prisons in all but name.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

Diese Kugel war für mich bestimmt. That bullet had my name on it.

Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist. We have a dish with your name on it!

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners