DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

448 similar results for -Tasks
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

before [listen] vor {prp; +Dat.} (örtlich und zeitlich) [listen]

before the end of the week; before the week is out vor (dem) Ende der Woche

just before the turn-off kurz vor der Abzweigung

just before the border to Spain kurz vor der Grenze zu Spanien

before Christ vor Christus

the task before us die Aufgabe, die vor uns liegt

to play before your home crowd vor eigenem Publikum spielen [sport]

to retreat before the enemy sich vor dem Feind zurückziehen [mil.]

Before you is a list of the points we have to discuss. Vor Euch liegt eine Aufstellung der Punkte, die zu besprechen sind.

The whole weekend lay before us. Das ganze Wochenende lag noch vor uns.

Brunch comes before lunch and after breakfast. Der Brunch kommt vor dem Mittagessen und nach dem Frühstück.

The plain stretched endlessly before me. Die Ebene breitete sich schier endlos vor mir aus.

to be all right; to be okay (be acceptable) gehen {v} (akzeptabel sein) [listen]

The first two tasks are all right, but the others are way too difficult. Die ersten beiden Aufgaben gehen noch, aber die anderen sind viel zu schwierig.

low-level anspruchslos; einfach {adj} [listen]

low-level tasks anspruchslose Arbeiten, einfache Arbeiten

He was a low-level employee. Er war ein einfacher Angestellter.

industry; trade and industry [Br.]; commerce and industry [Am.]; industrial world; business community [listen] Wirtschaft {f}; gewerbliche Wirtschaft {f} (Gesamtheit der Wirtschaftsbetriebe) [econ.] [listen]

industrial commodities Güter der gewerblichen Wirtschaft

in trade [Br.]/commerce [Am.] and industry in der (gewerblichen) Wirtschaft

contacts with the industrial world/business community Kontakte zur Wirtschaft

The proportion of women in industry is lower than that of men at all levels. In der Wirtschaft ist der Frauenanteil auf allen Ebenen geringer als der Männeranteil.

In this task, it is not only industry which will need to innovate, but also policy-makers. Bei dieser Aufgabe sind Innovationen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik gefragt.

to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.] etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [listen]

accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [listen] bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend

accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [listen] [listen] bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [listen]

to accomplish difficult tasks schwierige Aufgaben bewältigen

to pull the magic trick off den Zaubertrick hinbekommen

A good omelette is quite hard to bring off. Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach.

It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt. Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande.

I could not have carried it off without help. Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft.

How do you intend/plan to accomplish this? Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen?

In doing so, he accomplished a notable feat. Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht.

I couldn't have carried it off without help. Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht.

Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly. Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern.

These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off. Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu.

By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer) Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer)

talk; interlocution [listen] Gespräch {n}; Unterredung {f} [geh.] [listen]

clarifying talk klärendes Gespräch; Aussprache {f} [listen]

expert talk Expertengespräch {n}

expert talks Expertengespräche {pl}

crisis talk Krisengespräch {n}

crisis talks Krisengespräche {pl}

one-on-one talk Zweiergespräch {m}

one-on-one talks Zweiergespräche {pl}

girl talk Gespräch unter Frauen

to have a talk with sb. about sth. sich mit jdm. über etw. unterhalten; mit jdm. über etw. ein Gespräch führen / eine Unterredung haben [geh.]

to have a frank talk with sb. ein offenes Wort mit jdm. reden

task; mission; work [listen] [listen] [listen] Aufgabe {f}; Auftrag {m}; Obliegenheit {f} [listen] [listen]

tasks; missions; works [listen] [listen] Aufgaben {pl}; Aufträge {pl}; Obliegenheiten {pl} [listen] [listen]

a demanding task eine anspruchsvolle Aufgabe; eine Herausforderung

main task; chief task Hauptaufgabe {f}

main tasks; chief tasks Hauptaufgaben {pl}

compulsory task; obligatory task Pflichtaufgabe {f}

to take on a task; to take upon yourself a task [formal] eine Aufgabe übernehmen

to be adequate to the task (matter) für diese Aufgabe ausreichend/geeignet sein (Sache)

to complete tasks Aufgaben erledigen

The library is no longer in a position to fulfil/carry out its central missions. Die Bibliothek kann mittlerweile ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen.

program section; task [listen] Programmteil {m}; Teilaufgabe {f}; Aufgabe {f} [comp.] [listen]

program sections; tasks [listen] Programmteile {pl}; Teilaufgaben {pl}; Aufgaben {pl} [listen]

learning task; exercise [listen] Übungsaufgabe {f}; Aufgabe {f}; Übungsbeispiel {n}; Übung {f}; Lernbeispiel {n} [school] [listen] [listen]

learning tasks; exercises Übungsaufgaben {pl}; Aufgaben {pl}; Übungsbeispiele {pl}; Übungen {pl}; Lernbeispiele {pl} [listen]

to ask (for) [listen] bitten (um); fragen (nach); erfragen; fordern {vt} [listen] [listen]

asking bittend; fragend; erfragend; fordernd

asked [listen] gebeten; gefragt; erfragt; gefordert [listen] [listen] [listen]

he/she asks er/sie bittet

I/he/she asked [listen] ich/er/sie bat

we/they asked [listen] wir/sie baten

he/she has/had asked er/sie hat/hatte gebeten

I/he/she would ask ich/er/sie bäte

to ask for permission um Erlaubnis bitten

to gather sth. by asking around sich etw. erfragen {vr}

He was asking for it. Er hat (selbst) darum gebeten.

I've been asked to tell you that... Ich soll Ihnen sagen, dass...

Please ask Ms. X to come up. Bitten Sie Frau X herauf.

series [listen] Reihe {f}; Zyklus {m} [geh.] [listen] [listen]

series [listen] Reihen {pl}; Zyklen {pl}

series of pictures Bilderreihe {f}; Bilderzyklus {m}

photo series Fotozyklus {m}

pocket book series; paperback series; softback series; softcover series Taschenbuchreihe {f}

series of talks Vortragsreihe {f}; Vortragszyklus {m}

barrel; cask [listen] Fass {n}; Tonne {f} [listen]

barrels; casks Fässer {pl}; Tonnen {pl}

wooden barrel; wooden cask Holzfass {n}

water barrel Wasserfass {n}; Wassertonne {f}

tapping of a barrel Anstich eines Fasses

to put sth. into barrels etw. in Fässer füllen

to season a barrel (with sulphur); to fumigate a barrel with sulphur ein Fass ausschwefeln; schwefeln; ausbrennen

to arrange a wild party ein Fass aufmachen [übtr.]

but; yet; although; while/whilst ... -ing [listen] [listen] [listen] wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [listen]

but I'll leave out the unimportant parts wobei ich das Unwichtige weglasse

yet we must not lose sight of the fact that ... wobei zu bedenken ist, dass ...

though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte

although this is not easy to do, I admit wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist

although I am at the moment unable to give you any information as to whether ... wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ...

whilst stressing that ... wobei allerdings betont werden muss, dass ...

while ensuring occupational health and safety wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss

reduction of working hours while maintaining levels of pay Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn

The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility. Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.

performance [listen] Leistung {f} [listen]

performances Leistungen {pl} [listen]

task performance aufgabenbezogene Leistung

optimum performance optimale Leistung

contextual performance umfeldbezogene Leistung

to evaluate a performance eine Leistung beurteilen

to extend sth. (make bigger or longer) etw. erweitern; ausbauen; vergrößern; (räumlich) verlängern; (quantitativ) erhöhen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

extending [listen] erweiternd; ausbauend; vergrößernd; verlängernd; erhöhend

extended [listen] erweitert; ausgebaut; vergrößert; verlängert; erhöht [listen] [listen] [listen]

to extend a road eine Straße verlängern

to extend the kitchen by 4 m2 die Küche um 4 m2 vergrößern

to extend your lead to 6-0 seine Führung auf 6:0 ausbauen [sport]

to extend public awareness of the dangers of cyberattacks das Bewusstsein für die Gefahren durch Cyberangriffe erhöhen/schärfen

There are plans to expand the town to the north, extending the area for industrial use. Es ist geplant, die Stadt nach Norden hin zu erweitern, indem das Industriegebiet vergrößert wird.

to hold your own; to hold your ground; to stand your ground (against sb. / with sb. / among sb.) sich behaupten (gegenüber jdm.); bestehen (gegen/neben jdn.); es aufnehmen (mit jdm.) {v} [listen]

The team was good enough to hold its own against the Americans. Die Mannschaft war so spielstark, dass sie neben den Amerikanern bestehen konnte.

She can hold her own with any man professionally. Sie kann es beruflich mit jedem Mann aufnehmen.

The regiment managed to stand its ground in the face of repeated attacks. Das Regiment konnte sich trotz wiederholter Angriffe behaupten.

high-level höher; hochrangig {adj}; auf höherer Ebene [listen]

high-level executives höhere Führungskräfte

high-level program language höhere Programmiersprache

high-level representatives hochrangige Vertreter

high-level talks Gespräche auf höherer Ebene; hochrangige Gespräche

high-level corruption Korruption in den oberen Etagen

to entrust sth. to sb. / sb. with sth. jdm. etw. anvertrauen; übertragen; überantworten [geh.] {vt} [listen]

entrusting anvertrauend; übertragend; überantwortend

entrusted anvertraut; übertragen; überantwortet [listen]

entrusts vertraut an; überträgt; überantwortet

entrusted vertraute an; übertrug; überantwortete

to entrust sth. to sb. jdm. etw. anvertrauen; jdm. etw. übertragen

entrusted money; money in trust anvertrautes Geld

These tasks were entrusted to a private firm. Diese Aufgaben wurden einer Privatfirma übertragen.

initiation (of sth.) [listen] Eröffnung {f}; Einleitung {f} {+Gen.} [listen] [listen]

the initiation of talks die Eröffnung der Gespräche

initiation of proceedings before the European Court of Justice Einleitung eines Verfahrens vor dem europäischen Gerichtshof

to take place; to be held (of a planned event) [listen] stattfinden; abgehalten werden {v} (Veranstaltung) [listen]

taking place; being held stattfindend; abgehalten werdend

taken place; been held stattgefunden; abgehalten worden

The wedding is set to take place this June. Die Hochzeit soll dieses Jahr im Juni stattfinden.

The election will be held on 4 August. Die Wahl wird am 4. August abgehalten.

Negotiations are now taking place between the two groups. Derzeit finden Verhandlungen zwischen den beiden Gruppierungen statt.

Preliminary talks have already taken place between the two parties. Erste Gespräche zwischen den beiden Parteien haben bereits stattgefunden.

attack; assault (against sb. / on sth.) [listen] Angriff {m} (auf jdn./etw.) [mil.] [listen]

attacks; assaults Angriffe {pl}

diversionary attack; diversionary assault Ablenkungsangriff {m}

armed attack; armed assault bewaffneter Angriff

ground attack; ground assault Bodenangriff {m}

drone attack; drone assault Drohnenangriff {m}

all-out attack Generalangriff {m}

massive nuclear attack; massive nuclear assault massierter Atomangriff; massierter Kernwaffenangriff

unprovoked attack nichtprovozierter Angriff

pre-emptive attack; pre-emptive assault präemptiver Angriff

saturation attack; saturation assault Sättigungsangriff {m}

sneak attack; sneak assault Schleichangriff {m}

mass-casualty attack; mass-casualty assault Angriff mit hohen Opferzahlen

ready to attack zum Angriff bereit

Attack is the best form/means of defense. Angriff ist die beste Verteidigung.

attack (on sb./sth.); aggression (against sb./sth.) [fig.] Angriff {m} (auf jdn./etw.) [listen]

attacks; aggressions Angriffe {pl}

oblique attack (on sb.); microaggression (against sb.) versteckter Angriff (auf jdn.)

end [formal] [listen] Zweck {m} [listen]

to this end; to that end zu diesem Zweck

for military ends zu militärischen Zwecken

Every task has an end in view. Jede Aufgabe verfolgt einen Zweck.

The end justifies the means. Der Zweck heiligt die Mittel.

decisive; deciding; crucial; critical; key (to sth.) [listen] [listen] [listen] entscheidend; ausschlaggebend; maßgeblich {adj} (für etw.) [listen] [listen]

critical range kritischer Bereich [phys.]

critical temperature kritische Temperatur

to play a crucial/critical role in sth. eine entscheidende Rolle bei etw. spielen

to be at a critical point an einem kritischen Punkt angelangt sein

These talks are crucial/critical to the future of the peace process. Diese Gespräche sind für die Zukunft des Friedensprozesses entscheidend.

The correct rotational direction of the engine is crucial for proper operation. Die richtige Drehrichtung des Motors ist entscheidend / funktionswichtig für eine einwandfreie Arbeitsweise.

to signal signalisieren; anzeigen; ankündigen {vt} [listen] [listen]

signaling; signalling signalisierend; anzeigend; ankündigend

signaled; signalled signalisiert; angezeigt; angekündigt [listen]

signals signalisiert; zeigt an; kündigt an

signaled; signalled signalisierte; zeigte an; kündigte an

China has signalled (its) readiness to resume talks. China hat in Aussicht gestellt / seine Bereitschaft bekundet, die Gespräche wieder aufzunehmen. [pol.]

stretch [coll.] (demanding task) mühsame Sache {f}; Belastung {f}; Herausforderung {f} [listen] [listen]

to be / to perform at full stretch alles geben [art] [sport]

It is a stretch for me to come up with the rent. Ich kann die Miete nur mit Mühe zusammenkratzen.

attack (on sb./sth.) Anschlag {m} (auf jdn./etw.) [listen]

attacks Anschläge {pl}

firebomb attack Anschlag mit einer Brandbombe; Brandanschlag {m}

continual fortgesetzt; unausgesetzt; unaufhörlich; pausenlos; gebetsmühlenhaft; gebetsmühlenartig {adj} (negativer Unterton)

to be under continual pressure unter Dauerbelastung stehen

three weeks of continual rain drei Wochen Dauerregen

Continual exercise can cause problems. Pausenloses Üben kann zu Problemen führen.

There were continual attempts to intervene. Es gab laufend Interventionsversuche.

Continual attacks by hackers knocked out the Internet server. Die fortgesetzten Angriffe von Hackern legten den Internetrechner lahm.

I'm sorry, I can't work with these continual interruptions. Es tut mir leid, bei diesen ständigen Unterbrechungen kann ich nicht arbeiten.

I've had continual problems with this car ever since I bought it. Mit dem Auto habe ich vom ersten Tag an nur Probleme gehabt.

unchanged (progression of lesions, metastases etc.) unverändert; stationär {adj} (Verlauf von Herden, Metastasen usw.) [med.]

not / hardly (+ comparative adjective) denkbar (+ {adj}) {adv}

Registering could hardly be easier/simpler. Die Anmeldung ist denkbar einfach.

The procedure is simplicity itself. Das Verfahren ist denkbar einfach.

Installation could not be quicker. Die Installation geht denkbar schnell.

The political conditions could not/hardly be more favourable. Die politischen Voraussetzungen sind denkbar günstig.

He could not be less suited to the task. Er ist für diese Aufgabe denkbar ungeeignet.

Most of the materials could hardly be easier to come by. Die meisten Materialien sind denkbar einfach zu bekommen.

He made the worst possible impression on her dad. Er hat den denkbar schlechtesten Eindruck auf ihren Papa gemacht.

intelligence (of sth.) [listen] Erkenntnisse {pl} (aufbereitete Informationen); Ermittlungsergebnisse {pl} (zu/über etw.) [listen]

criminal intelligence kriminalpolizeiliche Erkenntnisse

photographic intelligence Erkenntnisse aus der Bildaufklärung; Bildauswertungsergebnisse {pl} [mil.]

Intelligence suggests that ...; According to our intelligence ... Nach unseren Erkenntnissen ...

hard information; hard intelligence gesicherte/verbürgte Daten; gesicherte Erkenntnisse {pl} [listen]

to collect/gather intelligence about terrorist activities Erkenntnisse über terroristische Aktivitäten sammeln/gewinnen

There was no intelligence in our possession that these attacks were going to take place today. Wir hatten keine Erkenntnisse darüber, dass die Angriffe heute stattfinden sollten.

There is no trace of this person in the criminal intelligence indices. Diese Person ist in der kriminalpolizeilichen Aktenhaltung unbekannt.

failure [listen] Scheitern {n}

the breakdown of the negotiations; the breakdown of the talks das Scheitern der Verhandlungen

abettor; abetter (of a criminal offence) Helfershelfer {m}; Helfer {m}; Gehilfe {m} [Dt.]; Beitragstäter {m} [Ös.] (bei einer Straftat) [jur.]

abettors; abetters Helfershelfer {pl}; Helfer {pl}; Gehilfen {pl}; Beitragstäter {pl}

abettor of terrorism; abettor of the terrorist attack; abettor of terrorist attacks Terrorhelfer {m}

principal in the second degree (providing assistance at the very time when the crime is committed) Gehilfe / Beitragstäter während der Tat

accessory before the fact (providing pre-crime assistance) Gehilfe / Beitragstäter bei der Tatvorbereitung

accessory after the fact (providing post-crime assistance) Gehilfe / Beitragstäter nach der Tat

tack (distance sailed between tacks) (sailing) [listen] Schlag {m} (Strecke zwischen zwei Wenden) (Segeln) [sport] [listen]

member of the board of directors/managers; board member; executive director Vorstandsmitglied {n}; Mitglied {n} des Vorstands; Präsidiumsmitglied {n}

members of the board of directors/managers; board members; executive directors Vorstandsmitglieder {pl}; Mitglieder {pl} des Vorstands; Präsidiumsmitglieder {pl}

tasks of an individual board member Aufgaben eines einzelnen Vorstandsmitglieds

stack room; the stacks (of a library) Bibliotheksmagazin {n}; Magazin {n} [listen]

in the stacks im Magazin

casual; free and easy; nonchalant [listen] zwanglos; ungezwungen; locker; lässig; leger; nonchalant [geh.] {adj} [listen]

casual attitude to life ungezwungene Lebenseinstellung

to take a casual / nonchalant approach to the task an die Aufgabe recht locker herangehen

I tried to appear casual. Ich versuchte, lässig zu wirken.

She is just too casual about the whole thing. Sie nimmt die Sache einfach zu locker.

fulfilment [Br.]; fulfillment [Am.] [listen] [listen] Erfüllung {f} [listen]

fulfilments; fulfillments Erfüllungen {pl}

task fulfilment [Br.]; task fulfillment [Am.] Aufgabenerfüllung {f}

order fulfilment [Br.]; order fulfillment [Am.] Auftragserfüllung {f}

overfulfilment; overfulfillment Übererfüllung {f}

to attack sb. jdn. angreifen; attackieren; überfallen; anfallen (Tier) {vt} [listen] [listen] [listen]

attacking angreifend; attackierend; überfallend; anfallend

attacked angegriffen; attackiert; überfallen; angefallen [listen]

he/she attacks er/sie greift an; er/sie überfällt; er/sie fällt an

I/he/she attacked ich/er/sie griff an; ich/er/sie überfiel; ich/er/sie fiel an

he/she has/had attacked er/sie hat/hatte angegriffen; er/sie hat/hatte überfallen

Terrorists attacked the World Trade Center in New York City in 2001. 2001 griffen Terroristen das World Trade Center in New York City an.

combat vehicle; combat tank; battle tank; tank; panzer (German military) [listen] [listen] Panzerkampfwagen {m}; Kampfpanzer {m}; Panzer {m} [mil.]

combat vehicles; combat tanks; battle tanks; tanks; panzers Panzerkampfwagen {pl}; Kampfpanzer {pl}; Panzer {pl}

bridge-laying tank; armoured bridge layer; armoured bridge launcher; armoured vehicle-launched bridge [Br.] Brückenlegepanzer {m} [Dt.] [Ös.]; Brückenpanzer {m} [Schw.]; Panzerschnellbrücke {f} [Dt.]

face mask; mask [listen] Gesichtsmaske {f}; Maske {f}

face masks; masks Gesichtsmasken {pl}; Masken {pl}

protective face mask Gesichtsschutzmaske {f}

mouth-and-nose mask; mouth-and-nose guard; mouthguard; surgical mask; face protection Mund-Nasen-Maske {f}; Hygienemaske {f}; Operationsmaske {f}; Mund-Nasen-Schutz {m} /MNS/; Mundschutz {m}

to breathe oxygen through a face mask über eine Gesichtsmaske Sauerstoff einatmen

mask; face mask (to make your face unrecognizable) [listen] Maske {f}; Gesichtsmaske {f} (zum Unkenntlichmachen des Gesichts)

masks; face masks Masken {pl}; Gesichtsmasken {pl}

stocking mask Strumpfmaske {f}

face mask; mask; false face (as a disguise) [listen] Gesichtsmaske {f}; Maske {f}; Larve {f} [veraltet] (Gesichtsnachbildung zur Verkleidung)

face masks; masks; false faces Gesichtsmasken {pl}; Masken {pl}; Larven {pl}

mask [listen] Maske {f}; feste Bitgruppe {f} [comp.]

masks Masken {pl}; feste Bitgruppen {pl}

menial (of work) [listen] unqualifiziert; Routine...; Alltags...; minder {adj} (Tätigkeit)

menial work unqualifizierte Arbeiten

menial tasks Routineaufgaben {pl}

menial labour [Br.]; menial labor [Am.] Hilfsarbeiten; einfache Arbeiten

moulding box; flask (foundry) [listen] Formkasten {m}; Sandkasten {m}; Kasten {m}; Kastenform {f}; Flasche {f} (Gießerei) [techn.] [listen] [listen]

moulding boxes; flasks Formkästen {pl}; Sandkästen {pl}; Kästen {pl}; Kastenformen {pl}; Flaschen {pl}

tight flask geschlossener Formkasten

to maul the flask die Form ausklopfen

stack [listen] Stapel {m}; Stoß {m}; Haufen {m} [listen] [listen]

stacks Stapel {pl}; Stöße {pl}; Haufen {pl} [listen]

stack of wood; wood stack Holzstapel {m}

stem [listen] Halm {m}; Stängel {m}; Stiel {m}; Stamm {m} [bot.] [listen] [listen]

stems; stalks [listen] Halme {pl}; Stängel {pl}; Stiele {pl}; Stämme {pl}

formidable [listen] gewaltig; immens; ungeheuer schwierig; ungeheuer anspruchsvoll {adj} [listen]

The task was a formidable one. Die Aufgabe war gewaltig.

We had to overcome formidable obstacles. Wir mussten immense Hindernisse überwinden.

daunting [listen] beängstigend; entmutigend; erschreckend; gewaltig {adj} [listen]

a daunting task eine beängstigende Aufgabe

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners