DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Stand
Search for:
Mini search box
 

304 results for Stand | Stand
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

not to stand for sth.; not to take sth. etw. nicht auf sich sitzen lassen

to put one's hands on one's hips; to stand with arms akimbo die Arme in die Seiten stemmen {v}

United we stand, divided we fall. Einigkeit macht stark.

I stand to win. Ich gewinne bestimmt.

An empty bag cannot stand upright. [prov.] Mit leerem Magen ist nicht gut arbeiten. [Sprw.]

Walled up in the earth so steady, burned from clay, the mould doth stand. (Schiller) Fest gemauert in der Erden, steht die Form, aus Lehm gebrannt. (Schilller)

horse; stand; scaffold [listen] [listen] [listen] Bock {m} [constr.]

overflow pipe; overflow stand Überlaufrohr {n}

dismantlement; dismantling (of a structure/machine) [listen] Abbau {m}; Abbauen {n}; Demontage {f}; Zerlegen {n} (eines Baukörpers/einer Maschine) [listen]

dismantlement of a stand at a fair Abbau eines Messestands

the dismantling of the protest camp der Abbruch des Protestlagers

the dismantlement of the weapons and missiles das Unbrauchbarmachen der Waffen und Flugkörper

precipice Abgrund {m}

precipices Abgründe {pl}

to be on the edge of a precipice sich am Rande eines Abgrundes befinden

to stand on the edge of a precipice am Rande des Abgrunds stehen

altar [listen] Altar {m} [relig.]

altars Altare {pl}

baldachin altar Baldachinaltar {m}

winged altar Flügelaltar {m}

chief altar; high altar Hauptaltar {m}; Hochaltar {m}

wedding altar Traualtar {m}

people's altar Volksaltar {m}

before the altar vor dem Altar

to stand at the altar am Altar stehen

to lie on the altar auf dem Altar liegen

to lead sb. to the altar (marry) jdn. zum Altar führen (heiraten)

to be sacrificed on the altar of competition/globalization etc. [fig.] auf dem Altar des Wettbewerbs / der Globalisierung usw. geopfert werden [übtr.]

office [listen] Amt {n} (offizielle Stellung) [adm.] [listen]

to come into office sein Amt antreten

to hold office im Amt sein

to hold a government office ein Regierungsamt innehaben

to refuse an office ein Amt ablehnen

to assume an office ein Amt übernehmen

ex officio; officially von Amts wegen

to stand for office for a party etc. für eine Partei usw. kandidieren

to be out of office nicht mehr im Amt sein

the dock [Br.] (also [fig.]) die Anklagebank {f} (auch [übtr.]) [jur.]

to be in the dock on a charge of sth. [fig.] wegen etw. vor Gericht stehen

to stand at the bar; to be in the dock auf der Anklagebank sitzen

He will find himself in the dock if he continues to ignore the regulations. Er wird auf der Anklagebank landen, wenn er weiterhin die Vorschriften ignoriert.

These chemicals remain in the dock until we have more scientific evidence. Diese Chemikalien bleiben suspekt, bis es mehr wissenschaftliche Klarheit gibt.

statement; testimony; evidence [listen] [listen] [listen] Aussage {f} [jur.] [listen]

statements; testimonies; evidences [listen] Aussagen {pl}

witness's statement; witness's testimony; witness's evidence Zeugenaussage {f}

false statement; false testimony (criminal offence) Falschaussage {f} (Straftatbestand)

to give a statement to the police bei der Polizei eine Aussage machen

to refuse to give evidence die Aussage verweigern

to give evidence (for; against) eine Aussage machen (für; gegen)

to take statements from witnesses Zeugenaussagen aufnehmen

to give evidence in court vor Gericht aussagen

I stand by my prior statement. Ich bleibe bei meiner Aussage.

It is one person's word against another's.; It is one's word against another's. [rare]; It is the word of the suspect against the word of the victim.; It's his word against hers.; It is my word against yours. Hier steht Aussage gegen Aussage.; Es steht Aussage gegen Aussage.

assertion; claim; averment [formal] [listen] [listen] Behauptung {f} [listen]

assertions; claims; averments [listen] Behauptungen {pl}

factual claim; allegation of fact Tatsachenbehauptung {f}

assertion without substance unbegründete Behauptung {f}

untenable assertion haltlose Behauptung {f}

to make an assertion eine Behauptung aufstellen

I stand by my assertion that ... Ich bleibe bei meiner Behauptung, dass ...

My assertion is that everyone can be creative if they want to be. Ich behaupte, dass jeder kreativ sein kann, wenn er nur will.

leg [listen] Bein {n} [anat.] [listen]

legs [listen] Beine {pl} [listen]

little leg Beinchen {n}

bandy legs O-Beine {pl}

to cross one's legs seine Beine überschlagen

to take to one's heels die Beine in die Hand nehmen [übtr.]

to get sth. going etw. auf die Beine bringen [übtr.]

to stand on your own (two) feet auf eigenen Beinen stehen

Are your legs painted on? [Austr.] [coll.] Du hast doch zwei Beine zum Gehen, oder? [ugs.]

scrutiny [listen] genaue Beobachtung {f}; kritische Untersuchung {f}; kritische Prüfung {f} (von jdm./etw.)

to come under scrutiny; to be subjected to (close) scrutiny einer genauen Prüfung/Überprüfung unterzogen werden

to bear / stand / stand up to scrutiny einer genauen Prüfung/Überprüfung standhalten

the scrutiny of the government die kritische Kontrolle der Regierungsarbeit

Everything she does now will be subject to scrutiny. Alles was sie jetzt tut, wird genau verfolgt.

density of vegetative cover; stocking level Bestockungsdichte {f}; Besatzdichte {f}; Bestockungsgrad {m} [envir.] [geogr.]

density of sward Bestockungsdichte / Bestockungsgrad der Grasnarbe; Besatzdichte von Kräuter- und Grasarten

forest stand density Bestockungsdichte / Bestockungsgrad einer Waldfläche

pouch (transport container) [listen] Beutel {m} (Transportbehälter) [listen]

diplomatic bag [Br.]; diplomatic pouch [Am.] diplomatischer Kurierbeutel {m}

stand-up pouch Standbodenbeutel {m}; Standbeutel {m}

carrying pouch Transportbeutel {m}

sb.'s eyeline jds. Blickfeld {n}

out of my eyeline außerhalb meines Blickfelds

to put sb. in the eyeline of sb. [fig.] jd. ins Blickfeld von jdm. rücken

to stand in the eyeline of the actor (on a film set) im Blickfeld des Schauspielers stehen (Dreharbeiten)

Clear the eyeline! (command on a film set) Blickfeld freimachen! (Kommando bei Dreharbeiten)

ground [fig.] [listen] Boden {m} (Grundlage) [übtr.] [listen]

to hold/stand your ground standhalten; keinen Schritt zurückweichen

to gain ground [fig.] (of a phenomenon) an Boden gewinnen; an Bedeutung gewinnen (Phänomen)

to give/lose ground an Boden verlieren

to regain the ground you lost den verlorenen Boden wieder gutmachen

The business is finally/back on its feet. Der Betrieb hat wieder festen Boden unter den Füßen.

to push your luck [Br.]; to press your luck [Am.] den Bogen überspannen {vt} [übtr.]

Don't push your luck! [Br.]; Don't press your luck! [Am.] Lass es nicht darauf ankommen!; Treib es nicht auf die Spitze!

She's agreed to stand in for me on Friday, but I'd be pushing my luck if I asked her to do it on Saturday, too. Sie hat zugesagt, mich am Freitag zu vertreten, aber ich würde den Bogen überspannen, wenn ich sie bitte, das auch am Samstag zu tun.

buffet (choice of dishes placed on a long table for self service) [listen] Büfett {n} [Dt.]; Buffet {n} [Ös.] [Schw.] (Speisenangebot zur Selbstbedienung an einem langen Tisch) [cook.]

dessert buffet Dessertbüfett {n}; Dessertbuffet {n}

smorgasbord Häppchenbüffet {n}

cold buffet kaltes Büfett; kaltes Buffet

lunch buffet Mittagsbüfett {n}; Mittagsbuffet {n}

stand-up buffet Stehbüfett {n}; Stehbüffet {n}

to choose/select from the cold buffet sich am kalten Büfett bedienen

to set out a cold buffet; to lay out a cold buffet ein kaltes Büfett aufbauen

The buffet is (now) open. Das Büfet ist eröffnet.

Muesli can be found/is available on the cold buffet. Müsli gibt es/wartet auf Sie am kalten Büfett.

suretyship; surety (law of obligations) Bürgschaft {f} (Schuldrecht) [jur.]

suretyships; sureties Bürgschaften {pl}

counter-surety Rückbürgschaft {f}

joint and several surety; solidary suretyship Solidarbürgschaft {f}

surety for debts Bürgschaft für Schulden

surety for a loan Bürgschaft für ein Darlehen

absolute suretyship; absolute surety selbstschuldnerische Bürgschaft

to stand surety for sb.; to be/become surety for sb. für jdn. Bürgschaft leisten; für jdn. die Bürgschaft übernehmen; für jdn. bürgen

speaker's platform; carnival soapbox Bütt {f}

to stand on the platform in der Bütt stehen

thing [listen] Ding {n}; Sache {f} [listen] [listen]

things [listen] Dinge {pl}; Sachen {pl}; Krempel {m} [listen] [listen]

to keep things to oneself Dinge für sich behalten

to let things slide die Dinge laufen lassen

to get to the bottom of things den Dingen auf den Grund gehen

as things stand now; as things are now beim augenblicklichen Stand der Dinge

the thing-in-itself das Ding an sich

to be above such things über solchen Dingen stehen

He is not really on top of things. Er ist der Sache nicht ganz gewachsen.

awe (of sth.) [listen] Ehrfurcht {f} (vor etw.); Staunen {n} (über etw.); tiefe Bewunderung {f} (für etw.)

to be/stand in awe of sb.; to hold sb. in awe großen Respekt vor jdm. haben

to strike sb. with awe jdn. mit tiefer Bewunderung erfüllen; tief beeindrucken

finger Finger {m} [anat.] [listen]

fingers Finger {pl} [listen]

little finger; pinkie [Am.]; pinky [Am.] kleiner Finger; Gesellschaftsfinger {m}

middle finger Mittelfinger {m}

ring finger Ringfinger {m}

forefinger; index finger; pointer finger [Am.] [children's speech]; digitus secundus [med.] Zeigefinger {m}

dead finger abgestorbener Finger

plexor; plessor perkutierender Finger

spring finger; trigger finger (tendosynovitis) schnellender/springender Finger (bei Sehnenscheidenentzündung) [listen]

to point the finger at sb. [fig.] mit dem Finger auf jdn. zeigen; jdn. beschuldigen

not to budge an inch from sth. keinen Finger breit von etw. abgehen / abweichen

to smack sb. on the hand; to rap sb. on/over the knuckles jdm. eins auf die Finger geben

to stand around with your finger in your mouth mit dem Finger im Mund dastehen

to have sticky fingers lange Finger (machen) [übtr.] (stehlen)

I can do it blindfold / with my eyes closed. [fig.] Das mache ich mit dem kleinen Finger!; Das habe ich im kleinen Finger! [übtr.]

Their fingers were lovingly interlocked. Ihre Finger waren liebevoll (ineinander) verschränkt.

He won't stir a finger.; He won't lift a finger. Er rührt keinen Finger.

He doesn't lift a finger. Er macht keinen Finger krumm.

coat rack; hatstand [Br.]; hatrack [Am.] (Flur-) Garderobe {f}; Garderobenständer {m}

coat racks; hatstands; hatracks Garderoben {pl}; Garderobenständer {pl}

chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen] Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen]

chances Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen]

better chances at/for/of employment bessere Chancen auf eine Anstellung

not a chance keine Chance

a snowball's chance [fig.] überhaupt keine Chance

not have a dog's chance gar keine Chance haben

a fair crack of the whip eine faire Chance bekommen

not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth. nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen

I've had the chance to talk to her twice. Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen.

Any chance of a coffee? Krieg ich einen Kaffee?

They never miss a chance to make an exhibition of themselves. Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren.

'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!' "Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!"

They never contacted us nor gave us a chance to comment. Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben.

There's still a slight/slim/outside chance that we can win. Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen.

He doesn't stand a chance against such strong competitors. Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.

You don't stand a chance. Du hast keine Chance.

trial [listen] Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Prozess {m} [ugs.] [jur.] [listen] [listen]

high treason trial; trial for high treason Hochverratsprozess {m}

mock trial Scheinprozess {m}

a fair trial ein faires Verfahren

during the trial während des Gerichtsverfahrens

to go on trial vor Gericht kommen

to be on trial vor Gericht stehen; unter Anklage stehen

to stand/face trial for sth. sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen

to bring/put sb. to trial; to arraign sb. (on a charge of sth.) jdn. vor Gericht stellen; jdn. anklagen (wegen etw.)

The case never came to trial. Der Fall kam nie vor Gericht.

He is currently standing trial / on trial for murder. Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht.

half-dark; semidarkness Halbdunkel {n}

to stand in the half-dark outside the house im Halbdunkel vor dem Haus stehen

handshake Handschlag {m}

handshakes Handschläge {pl}

with a handshake per Handschlag; mit Handschlag; durch Handschlag

not to do a stroke of work keinen Handschlag tun [ugs.]

a man who will always live up to his handshake ein Mann mit Handschlagqualität [Süddt.]

a man who can't stand by his handshake ein Mann ohne Handschlagqualität

leading actor; leading actress Hauptdarsteller {m}; Hauptdarstellerin {f} [art]

leading actors; leading actresses Hauptdarsteller {pl}; Hauptdarstellerinnen {pl}

The play will stand or fall on/by the leading actor. Das Stück steht und fällt mit dem Hauptdarsteller.

medical treatment; remedial treatment; treatment (of sb.); therapy (for sth.) [listen] [listen] Heilbehandlung {f}; medizinische Behandlung {f}; Krankenbehandlung {f}; Behandlung {f} (von jdm.); Heilverfahren {n}; Therapie {f}; Kur {f} (bei etw.) [med.] [listen] [listen]

medical treatments; remedial treatments; treatments; therapies Heilbehandlungen {pl}; medizinische Behandlungen {pl}; Krankenbehandlungen {pl}; Behandlungen {pl}; Heilverfahren {pl}; Therapien {pl}; Kuren {pl}

aerosol therapy Aerosoltherapie {f}

follow-up treatment Anschlussheilbehandlung {f} [Dt.]

chelation therapy Chelat-Therapie {f} (gegen Schwermetallvergiftung)

surgical treatment chirurgische Behandlung

medical treatment without consent (criminal offence) eigenmächtige Heilbehandlung (Straftatbestand) [jur.]

electrotherapy Elektrotherapie {f}

treatment for obesity Entfettungskur {f}

false treatment; false therapy Fehlbehandlung {f}

follow-on therapy Folgebehandlung {f}; Folgetherapie {f}

photodynamic therapy /PDT/ fotodynamische Therapie

fresh cell therapy; living cell therapy; therapy with living cells; Niehan's treatment; Niehan's therapy Frischzellenkur {f}; Frischzellentherapie {f}; Organotherapie {f}

long-term treatment; long-term therapy Langzeitbehandlung {f}; Langzeittherapie {f}

alpine climatotherapy Luftkur {f}; Luftliegekur {f}; Freiluftkur {f}; Freiluftliegekur {f}

single treatment regimen; single drug therapy; monodrug therapy; monotherapy Monotherapie {f}

standby emergency treatment /SBET/; stand-by therapy notfallmäßige Selbstbehandlung; Notfallbehandlung / Notfalltherapie durch den Patienten

palliative treatment Palliativbehandlung {f}

pharmacologic treatment pharmakologische Behandlung

anti-arrhythmic (drug) therapy rhythmisierende Therapie {f} (mit Medikamenten)

placebo treatment Scheinbehandlung {f}

stationary treatment stationäre Behandlung

step-care therapy Stufentherapie {f}

symptom treatment; treatment of symptoms [rare] Symptombehandlung {f}

immediate therapy Sofortbehandlung {f}

treatments accompanied by therapy therapiebegleitende Maßnahmen

preventive treatment; preventive therapy vorbeugende Behandlung; präventive Behandlung

previous therapy; prior therapy Vortherapie {f}

hydrotherapy Wasserbehandlung {f}; Wasseranwendungen {pl}

therapy instead of punishment (for drug addicts) Therapie statt Strafe (für Drogensüchtige)

to be under medical treatment in ärztlicher Behandlung sein

the treatment of cancer, cancer treatment die Behandlung von Krebs; die Krebsbehandlung

a new treatment for depression eine neue Behandlung von/bei Depressionen

to undergo treatment for kidney stones sich wegen Nierensteinen behandeln lassen

The best treatment for a cold is to rest and drink lots of fluids. Die beste Behandlung bei einer Erkältung ist Ruhe und viel Flüssigkeitszufuhr.

dog command Hundekommando {n}

dog commands Hundekommandos {pl}

Fetch! Apport!

Drop!; Drop it! Aus!

Heel! Bei Fuß!; Fuß!

Stay! Bleib!

Good dog! Braver Hund!

Attack!; Sic'em! [Am.] Fass!

Speak!; Bark! Gib Laut!

Shake hands! Gib Pfote!; Gib Pfötchen!

Guard! Pass auf!

Down! Platz!

Stand! Steh!

Go out! Voraus!

kiosk [listen] Kiosk {m}; Verkaufsstand {m}; Stand {m} (Verkaufshäuschen) [listen]

kiosks Kioske {pl}; Verkaufsstände {pl}; Stände {pl}

newspaper kiosk; newsstand; bookstall [Br.] Zeitungskiosk {m}; Zeitungsstand {m}; Zeitschriftenkiosk {m}; Zeitschriftenstand {m}

station newsstand; station bookstall [Br.] Zeitungskiosk / Zeitschriftenstand am Bahnhof

head [listen] Kopf {m}; Haupt {n} [poet.] [listen] [listen]

heads [listen] Köpfe {pl}

from head to foot; from head to toe von Kopf bis Fuß

a clear brain ein klarer Kopf

brightest bulb in the box [fig.] der hellste Kopf [ugs.]

to stand on one's head; to be upside down auf dem Kopf stehen

to keep a clear head einen kühlen Kopf behalten [übtr.]

to go to sb.'s head jdm. zu Kopfe steigen

overhead [listen] über Kopf

to cock your head den Kopf (zur Seite) neigen

to set one's mind on sth. sich etw. in den Kopf setzen

to wish for the impossible mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.]

to get your way; to get your own way seinen Kopf/Willen durchsetzen

to be paralyzed by surprise wie vor dem Kopf geschlagen sein

to hide/bury one's head in the sand [fig.] den Kopf in den Sand stecken [übtr.]

His early success went to his head. Sein früher Erfolg stieg ihm zu Kopf(e).

headstand (gymnastics exercise) Kopfstand {m} (Turnübung) [sport]

headstands Kopfstände {pl}

to stand on one's head einen Kopfstand machen

extravaganza Kulturereignis {n} der Extraklasse; kulturelles Großereignis {n}; aufwändige Unterhaltungsproduktion {f}; grandioses Schauspiel {n}; beeindruckendes Erlebnis {n}

stage extravaganza Bühnenereignis {n}

TV extravaganza Fernsehereignis {n}; TV-Highlight {n}

concert extravaganza Konzertereignis {n}

a musical extravaganza ein musikalischer Genuss der Extraklasse

a two-hour extravaganza of stand-up comedy, sketches and musical parodies ein zweistündiges Feuerwerk aus Kabarett; Sketches und Musikparodien

The parade was a real extravaganza. Die Parade war ein grandioses Schauspiel/riesiges Event [ugs.].

brow; top (of a height) [listen] Kuppe {f}; Höhe {f}; höchster Punkt {m} (einer Bodenerhebung) [geogr.] [listen]

brows; tops Kuppen {pl}; Höhen {pl}; höchste Punkte {pl}

to drive over the brow of the road über die Straßenkuppe fahren

to come to the brow of the pass die Passhöhe erreichen

to stand on the brow of a small hill auf der Höhe eines kleines Hügels stehen

sb.'s soapbox (talk about your pet topic) [fig.] jds. Lieblingsthema {n}; jds. Leib- und Magenthema {n}

I tend to get up on my soapbox about this issue. Bei diesem Thema komme ich richtig in Fahrt.

I don't publicly stand on that particular soapbox that much any more. Öffentlich engagiere ich mich zu diesem speziellen Thema nicht mehr so sehr.

party Party {f}; Feier {f}; Fete {f} [Dt.] [ugs.] [soc.] [listen]

parties [listen] Partys {pl}; Feiern {pl}; Feten {pl}

pyjama party [Br.]; pajama party [Am.]; slumber party [Am.] Pyjamaparty {f}

stand-up party Stehparty {f}

surprise party Überraschungsparty {f}

knees-up [Br.] [coll.] laute Tanzparty {f}; laute Tanzfete {f}

shindig [coll.]; whoopee [coll.] [dated] wilde Party {f}

bottle-party Party, zu der jeder Gast ein Getränk mitbringt

at the party auf der Party

to arrange / give / have / host / throw a party eine Feier/ein Fest veranstalten; ein Fest/eine Party geben; eine Fete machen; eine Party schmeißen [ugs.]

to make the party rock Stimmung in die Party bringen; die Stimmung anheizen

test [listen] Probe {f}

to put to the test auf die Probe stellen

to stand a test; to pass a test eine Probe bestehen

protest attitude; rebellious stance Protesthaltung {f}

to take a defiant stand eine Protesthaltung einnehmen

testing; test [listen] [listen] Prüfung {f}; Erprobung {f}; Test {m} [listen]

testings; tests Prüfungen {pl}; Erprobungen {pl}; Tests {pl}

emission test; emission testing Emissionsprüfung {f}

mechanical test mechanische Prüfung

period tests wiederkehrende Prüfungen

stationary test Prüfung/Test im Stillstand

forced entry test (for safety glass) Prüfung auf Durchbruchhemmung (bei Sicherheitsglas)

to stand a test; to pass a test eine Prüfung/einen Test bestehen

sloped desk Pult {n}

sloped desks Pulte {pl}

conductor's desk; conductor's stand Dirigentenpult {n}

teacher's desk Lehrerpult {n}

stand-up desk; high desk Stehpult {n}

the brink; the edge (of sth.) [fig.] der Rand {m} {+Gen.} [übtr.]

brinks; edges [listen] Ränder {pl}

to teeter on the brink / edge of a crisis / of recession etc. am Rande einer Krise / Rezession usw. stehen

to be on the brink of death am Rand des Todes stehen

to stand on the edge of disaster am Rande des Untergangs stehen

soapbox (makeshift speaker platform in public places) improvisiertes Rednerpodium (im öffentlichen Raum) {n}

I've got no urge to be a politician or stand on a soapbox. Ich habe nicht das Bedürfnis, Politiker zu sein oder Volksreden zu halten.

It's not my thing to stand on a soapbox and speak out. Ich bin nicht der Typ, der sich hinstellt und öffentlich seine Meinung kundtut.

line [listen] Reihe {f} [listen]

to line up sich in eine Reihe stellen

to stand in a line in einer Reihe stehen

to keep in line in der Reihe bleiben

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners