DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

40 ähnliche Ergebnisse für Wirdum
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
warum, wird, worum
Ähnliche Wörter:
windup, wisdom

Durch Training wird man stark. Practice makes perfect.

Durch Schaden wird man klug. [Sprw.] Adversity is the school of wisdom. [prov.]

Erscheinungsdatum {n}; Erscheinungstermin {m}; Veröffentlichungsdatum {n} publication date; date of publication; release date; date of release

Das Erscheinungsdatum ihres neuen Albums wird morgen bekanntgegeben. The release date for her new album will be announced tomorrow.

Etappe {f}; Teilstrecke {f}; Streckenabschnitt {m} (einer Reise/eines Rennens) [sport] [transp.] leg; stage (section of a journey or race) [anhören] [anhören]

Etappen {pl}; Teilstrecken {pl}; Streckenabschnitte {pl} legs; stages [anhören] [anhören]

Bergetappe {f}; Bergstrecke {f} (Laufrennen, Straßenradrennen) mountain stage (running or road cycle race)

Schlussetappe {f} final leg; final stage

Etappe eines Staffellaufs leg of a relay; stage of a relay

Die letzte Etappe der Reise wird mit dem Bus zurückgelegt. The final leg/stage of the journey is made by coach.

Freiheitsstrafe {f}; Gefängnis {f} [in Zusammensetzungen] (als Strafmaß) [jur.] [anhören] term of imprisonment; prison term (used to describe a penalty)

eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 2 Jahren (a term of) imprisonment (ranging) from 6 months to 2 years / between 6 months and 2 years

Wer Rauschgift in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge einem anderen anbietet oder verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft / ist mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren zu bestrafen. (Strafbestimmung). Anyone who offers to supply a narcotic drug to another person or procures it for another person in a quantity exceeding the threshold quantity shall be liable to (a term of) imprisonment of up to five years / shall be punished with imprisonment not exceeding five years. (penal provision)

das Gruseln {n}; der Grusel {m} [selten]; das (kalte) Grausen {n}; ein Schaudern {n}; ein Schauder {m} [geh.]; eine Gänsehaut {f}; der Horror {m} [ugs.] the creeps; the willies; the cold chills; the heebie-jeebies

Wenn ich daran denke, überkommt mich ein Schauder. It gives me the creeps when I think about it.

Wenn ich einen glitschigen Aal sehe, bekomme ich eine Gänsehaut/das (kalte) Grausen/den Horror [ugs.] / steigen mir die Grausbirnen auf [ugs.]. I get the creeps when I see a slimy eel.

Als ich seinen Blick sah, lief mir ein Schauer über den Rücken. I got the creeps / the heebie-jeebies when I saw him looking at me.

Bei vielen Anwendungen der Gentechnik überkommt mich ein Schaudern. Many of the applications of genetic engineering give me the heebie-jeebies.

Dieser Wald ist mir unheimlich.; Dieser Wald gruselt mich; In diesem Wald gruselt es mich. This forest gives me the willies.

Schon bei dem Gedanken wird mir ganz anders. Just the thought of it gives me the cold chills / the willies / the heebie-jeebies.

Hauptabendprogramm (TV) prime-time programme [Br.]; prime-time program [Am.] (TV)

Es wird morgen im Hauptabendprogramm gesendet. It will be broadcast at prime time tomorrow.

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [anhören] challenge (for sb.) [anhören]

Herausforderungen {pl} challenges [anhören]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

Hölle {f} hell [anhören]

die Hölle auf Erden a living hell; hell-hole

auf Teufel komm raus [übtr.] come hell or high water

jdm. 10 Jahre lang das Leben zur Hölle machen to cause sb. 10 years of hell

Er hat die Hölle auf Erden durchlebt. He has experienced hell on earth.

Der Chef wird mir die Hölle heiß machen. My boss will give me hell.; I'll catch hell from my boss.

Mitte der Woche; unter der Woche {adv} midweek

Sie wird Mitte der Woche eintreffen. She'll be arriving midweek.

Das Spiel findet unter der Woche statt. The match will be played in midweek.

Es ist billiger, unter der Woche zu reisen. It's cheaper to travel midweek.

bei jdm./etw. die Zeit messen; jdn./etw. stoppen {vt} to time sb./sth.

die Zeit messend; stoppend timing [anhören]

die Zeit gemessen; gestoppt timed

bei einem Pferderennen die Zeit messen to time a horse race

Die Zeit der Läufer wird mit speziellen Uhren gemessen. The runners are timed with special watches.

Er maß die Zeit, die die Schüler für den Test benötigen. He timed the students as they completed their tests.

alsdann {adv} [altertümlich] and then (only)

Beim Übersetzen muss man bis ans Unübersetzliche herangehen; alsdann wird man aber die fremde Nation und die fremde Sprache gewahr. (Goethe) The translator must proceed until he reaches the untranslatable; and then only will he have an idea of the foreign nation and the foreign tongue. (Goethe)

etw. (im Radio/Fernsehen) ausstrahlen; senden; übertragen {vt} [telco.] [anhören] [anhören] to broadcast sth. {broadcast, broadcasted; broadcast, broadcasted}; to air sth. [Am.]

ausstrahlend; sendend; übertragend broadcasting; airing [anhören]

ausgestrahlt; gesendet; übertragen [anhören] [anhören] broadcast/broadcasted; aired

(im Radio/Fernsehen) ausgestrahlt/gesendet/übertragen werden [anhören] to be broadcast; to come/go/be on the air; be on the airwaves; to air [Am.] [anhören]

im Fernsehen ausgestrahlt/gesendet/übertragen werden to be shown on air

erstmals ausgestrahlt werden; erstmals über den Äther gehen to be broadcast for the first time; to hit the airwaves

auf Sendung sein (Person) to be on air (person)

eine Sendung wiederholen to rebroadcast

Das Interview wird morgen gesendet. The interview will air tomorrow. [Am.]

jdn. bedrängen; bestürmen (wegen etw.); jdn. angehen (um etw.) {vt} [soc.] to dun sb.; to importune sb. [formal] (for sth.)

bedrängend; bestürmend; angehend dunning; importuning

bedrängt; bestürmt; angegangen dunned; importuned

Seine Freunde bestürmten ihn, an dem Wettbewerb teilzunehmen. His friends importuned him to take part in the competition.

Als Tourist wird man um Geld angegangen, sobald man seinen Fuß vor die Hoteltüre setzt. As a tourist, you are importuned for money the moment you step outside your hotel.

mit etw. beglückt werden [iron.]; etw. präsentiert bekommen {vi} to be regaled with sth. [iron.]

Unterwegs wird man mit einer Botschaft des Bürgermeisters beglückt. En route, you are regaled with a message from the Mayor.

Dies ist ein Beispiel für die vielgepriesenen viktorianischen Werte, mit denen uns die Regierung beglückt. It is an example of the much-vaunted Victorian values that we are regaled with by the Government.

jdn./etw. bemerken; wahrnehmen; jds./einer Sache gewahr werden [poet.] {vt} [anhören] [anhören] to notice sb./sth. [anhören]

bemerkend; wahrnehmend; gewahr werdend noticing

bemerkt; wahrgenommen; gewahr geworden [anhören] noticed [anhören]

bemerkt; nimmt wahr; wird gewahr [anhören] notices

bemerkte; nahm wahr; wurde gewahr noticed [anhören]

Hast du den Unfall mitbekommen? Did you notice the accident?

kaum beachtet; kaum wahrgenommen barely noticed; little-noticed

Nach einiger Zeit wird man einer Figur gewahr, die am Fenster steht. After a while you notice a figure standing at the window.

Hast du das nicht bemerkt? Sie wechseln die Croupiers alle 15 Minuten. Haven't you notice? They change croupiers every 15 minutes.

Mir ist nicht entgangen, dass ... I couldn't fail to notice that ...

jdn./etw. (als jdn./etw.) bezeichnen {vt} [anhören] to call sb./sth. (sb.sth.) [anhören]

bezeichnend calling [anhören]

bezeichnet [anhören] called [anhören]

sich als jd./etw. bezeichnen to call oneself sb./sth.

Diese Substanz wird manchmal auch als Tetrazen bezeichnet. This substance also appears sometimes under the name of tetracene.

erkauft werden/sein; um einen hohen Preis erlangt werden {vt} [übtr.] to be bought (gained while losing sth. else)

teuer erkauft dear-bought; dearly bought

teuer erkauft werden müssen to have to be bought dearly

Der Friede konnte schließlich errungen werden, aber um den Preis vieler Menschenleben. Peace was finally bought, but at the cost of many lives.

Der Schleuderpreis wird mit großem Tierleid erkauft. The knock-down price has been bought at the cost of great suffering to the animals.

fällig; erwartet {adj} [anhören] [anhören] due [anhören]

Bei ihm ist eine Gehaltserhöhung fällig. He is due for a pay increase.

Sie wird morgen zurückerwartet. / Sie soll morgen zurückkommen. She is due to return tomorrow.

Ich werde um 8 Uhr zum Essen erwartet. I am due for dinner at eight.

Die Geografie-Hausaufgabe ist bis nächsten Donnerstag (zu machen). The geography assignment is due next Thursday. [Am.]

Der Bus kommt um 7 an / fährt um 7 ab. The bus is due at seven.

Nach Fahrplan sollte der Zug schon da sein. The train is already due.

Abfahrt ist in einer halben Stunde. We are due to leave in half an hour.

Wann hast du Termin? (Geburtstermin) When is it due? (date of childbirth)

Ihr erstes Baby soll im April auf die Welt kommen. Their first baby is due in April.

Das nächste Treffen soll in vier Monaten stattfinden. The next meeting is due to be held in four months' time.

etw. (einer bestehenden Sache) hinzufügen; mit etw. koppeln {vt} to piggyback sth. on/onto sth.

etw. mit im Gepäck haben; etw. zusätzlich aufweisen to have sth. piggybacked

Die entsprechenden Bestimmungen werden in das Sozialversicherungsgesetz eingearbeitet. The pertinent legislation is being piggybacked on the Social Security Act.

Diese Erhebung wird mit der Volksbefragung gekoppelt. This survey is being piggybacked on the public consultation.

knifflige Frage / Sache / Aufgabe {f}; rätselhaftes Phänomen {n} puzzler (difficult question/problem or puzzling phenomenon)

eine Antwort auf das ewige Mysterium: Warum ...? an answer to the perennial puzzler: Why ....?

knifflig sein; eine harte Nuss sein to be a puzzler

Aus seinem letzten Kinofilm wird man nicht schlau. His latest movie is a real puzzler.

kommerziell {adv} commercially

kommerziell orientiert commercially orientated

Die Frucht wird mittlerweile auch kommerziell angebaut. The fruit is now also grown commercially.

kompliziert; schwer zu durchschauen {adj} [anhören] deep [coll.] [anhören]

Seine Filme sind mir generell ein bisschen zu kompliziert. His films are generally a bit deep for me.

Das wird mir alles zu kompliziert. This is all getting too deep for me.

kosten {vi} [fin.] [anhören] to cost {cost; cost} [anhören]

kostend costing

gekostet cost

es kostet it costs

es kostete it cost

es hat/hatte gekostet it has/had cost

soundso viel kosten to cost such-and-such; to cost so-and-so much

koste es, was es wolle cost what it may

Was kostet das?; Wieviel macht es aus?; Wieviel macht das?; Was macht das? How much does it cost?; What does it cost?; How much is it?

Was wird mich das kosten?; Wie hoch sind die Kosten für mich? What is it going to cost me?

Es kostet eine nette Summe. [ugs.] It costs a tidy bit (of money). [coll.]

Der Umbau des Hauses muss ein Vermögen gekostet haben. The conversion of the house must have cost a bomb. [Br.]

langsam; so langsam; schön langsam [Ös.] etx. tun {v} (allmählich, endlich) [anhören] to begin to do sth.; to start doing sth.; to be beginning to do sth.; to be getting

Es wäre schön, wenn du dich langsam entscheiden könntest. It would be nice if you could start making up your mind.

Langsam bekomme ich Angst/Hunger. I'm beginning to get scared/hungry.

Er begreift langsam, was er getan hat. He is beginning to understand what he has done.

Langsam wird mir das alles zu viel. It's getting too much for me. / Things are beginning to get on top of me.

Wir müssen jetzt langsam gehen. We must be getting on our way.

Langsam müsstest du das schon wissen. By now you should be knowing that.

So langsam sollten wir damit anfangen. We'd better think about getting started.

Bis es fertig ist, dauert es noch, aber es wird langsam. It's still a long way to go before it's complete, but it's getting there.

Es wird langsam Zeit, dass wir handeln statt zu reden. It's getting time to start doing instead of talking.

etw. melden; berichten {vt} [anhören] to report sth.

meldend; berichtend reporting [anhören]

gemeldet; berichtet [anhören] reported [anhören]

meldet; berichtet [anhören] reports [anhören]

meldete; berichtete reported [anhören]

nicht berichtet unreported

Der Ausschuss wird morgen berichten, zu welchem Ergebnis er gelangt ist. Tomorrow the committee will report its findings.

Das Kraut vermindert angeblich die Angst.; Das Kraut soll die Angst vermindern. It is reported that the herb reduces anxiety.

etw. moderieren {vt} (TV-Sendung) to host sth.; to present sth. [Br.]; to compere sth. [Br.]; to anchor sth. [Am.]; to emcee sth. [Am.]

moderierend hosting; presenting; compering; anchoring; emceeing [anhören]

moderiert hosted; presented; comperred; anchorred; emceed [anhören] [anhören]

Er moderiert die 6-Uhr-Nachrichten. He presents [Br.] / anchors [Am.] the 6 o'clock news.

Durch die Sendung führt John Archer. The show is hosted / compered [Br.] / emceed [Am.] by John Archer.

Wer wird moderieren? [TV] Who will host the programme [Br.] / program [Am.]?

munter werden; aufleben {vi} to perk [anhören]

munter werdend; auflebend perking

munter geworden; aufgelebt perked

wird munter; lebt auf perks [anhören]

wurde munter; lebte auf perked

nachlassen; abflauen; erlahmen; ermüden; müde werden; schlappmachen [ugs.] {vi} [anhören] to flag

nachlassend; abflauend; erlahmend; ermüdend; müde werdend; schlappmachend flagging

nachgelassen; abgeflaut; erlahmt; ermüdet; müde geworden; schlappgemacht flagged

lässt nach; flaut ab; erlahmt; ermüdet; wird müde; macht schlapp flags

ließ nach; flaute ab; erlahmte; ermüdete; wurde müde; machte schlapp flagged

nachlassender Auftragseingang [econ.] flagging orders

nachlassende Begeisterung flagging enthusiasm

privat {adj} (nichtöffentlich bzw. nicht für Außenstehende bestimmt) [soc.] [anhören] personal; private (non-public or not to be disclosed to others) [anhören] [anhören]

Privatleben {n} personal life; private life

eine private Feier a personal ceremony; a private ceremony

Das wird mir jetzt zu privat! This is getting too personal!

mit etw. rechnen müssen; jdm. drohen (Person) {vi} to be liable to sth. (person)

Wer das Gelände unbefugt betritt, muss mit einer polizeilichen Anzeige rechnen. Anyone found trespassing is liable to be reported to the police.

Fahrern ohne Versicherung drohen Strafpunkte oder der Führerscheinentzug. Drivers driving without insurance are liable to penalty points or a ban.

Zuwiderhandeln wird mit Geldstrafen bis zu 100 EUR geahndet. Offenders are liable to fines of up to EUR 100.

etw. einsparen; etw. sparen {vt}; bei etw. sparen {vi} to save sth.; to economize on sth.

einsparend; sparend saving; economizing [anhören]

einsparend; sparend saving; economized [anhören]

er/sie spart he/she saves

ich/er/sie sparte I/he/she saved [anhören]

er/sie hat/hatte gespart he/she has/had saved

Zeit sparen to save time

jährlich 5 Mrd. einsparen to save 5bn annually

Ressourcen sparen/einsparen [anhören] to save resources

bei der Infrastruktur/den Arbeitskräften sparen to economize on infrastructure/labour (costs)

Durch gemeinsame Ausgaben wird eingespart/Geld gespart. Joint spending will save money.

Wir werden prüfen, was/wieviel tatsächlich eingespart wurde. We will examine what savings have actually been made.

Beim Warmlaufen wird mehr Treibstoff verbraucht als man einspart, wenn man die Fahrt mit kaltem Motor beginnt. Warming up consumes more fuel than what you save by starting your journey with a cold engine.

Danke, dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart. Thanks, your advice has saved me a lot of time.

Du solltest nicht am falschen Platz sparen. You shouldn't try to save money in the wrong place.

jdn. auf etw. trimmen; trainieren; konditionieren {vt} [psych.] [anhören] to condition sb. into sth./into doing sth./to do sth.

trimmend; trainierend; konditionierend conditioning [anhören]

getrimmt; trainiert; konditioniert conditioned

ein Experiment, bei dem Ratten darauf konditioniert werden, einen Knopf zu drücken, um Futter zu erhalten an experiment in which rats are conditioned to press a button in order to receive food

Darauf wird man schon als Kind getrimmt. This is conditioned into us as children.

Den Verbrauchern ist jahrelang vermittelt worden, dass gerade gewachsene Gurken besser sind als gekrümmte. Over the years, consumers have been conditioned into thinking straight cucumbers are better than bendy ones.

jdm. übel sein; jdm. schlecht sein {v} [med.] to be / to feel nauseous / queasy / squeamish / sick [Br.]

Ihr ist übel. She feels sick.

Mir ist übel/speiübel/schlecht.; Mir ist zum Erbrechen/Brechen [ugs.] I feel nauseous/puky/sick [Br.].; I feel queasy.; I feel like I'm going to be sick.

Bei Achterbahnen wird mir immer schlecht. Roller coasters make me feel nauseous.

Wenn er Blut sieht, wird ihm schlecht. He gets squeasy/squeamish at the sight of blood.

Mir wird langsam schlecht. I am starting to feel sick.

Wenn du noch mehr Schokolade isst, wird dir schlecht. If you eat any more chocolate you'll make yourself sick.

Er war krank vor Aufregung. He felt sick with excitement.

nicht umhinkommen {vi} to be unable to avoid

jd. kann nicht umhin, etw. zu tun sb. cannot avoid doing sth.

Ich glaube, früher oder später wird man nicht umhinkommen, das Volk entscheiden zu lassen. I think that sooner or later we will have no alternative but to let the people decide.

Wir werden auch nicht umhinkommen, ernsthaft über ... nachzudenken. We will not be able to avoid giving serious consideration to ...

Wir können nicht umhin, ... It is unavoidable / inevitable to ...

etw. vermuten; etw. annehmen {vt}; vermutlich {adv} [anhören] to suppose sth.

vermutend; annehmend supposing

vermutet; angenommen [anhören] supposed [anhören]

er/sie vermutet; er/sie nimmt an he/she supposes

ich/er/sie vermutete; ich/er/sie nahm an I/he/she supposed [anhören]

er/sie hat/hatte vermutet; er/sie hat/hatte angenommen he/she has/had supposed

nehmen wir an ... let us suppose ...

Ich nehme es an, ja. I suppose so, yes.

Es hat sich niemand gemeldet, als ich sie angerufen habe, also ist sie vermutlich weggegangen. I couldn't get any reply when I called her, so I suppose (that) she's gone out.

Ich nehme an, die Karten sind jetzt schon alle weg. I suppose (that) all the tickets will be sold by now.

Nehmen wir an, ein Feuer bricht aus.; Nehmen wir an, es würde ein Feuer ausbrechen. Suppose a fire broke out.

Nimm einmal an, du wärst an meiner Stelle. Just suppose that you were in my place.

Angenommen, er weigert sich, mitzuhelfen, was machen wir dann? Supposing he refuses to help, what do we do then?

Die Renovierung wird mehr kosten als wir ursprünglich angenommen hatten. The renovation will cost much more than we originally supposed.

Wir haben alle angenommen, dass er (ein) Deutscher ist, aber in Wirklichkeit ist er (ein) Österreicher. We all supposed him to be German, but in fact he was Austrian.

etw. werden; einen (bestimmten) Beruf ergreifen {vi} to be going to be; to take up a (particular) career

Er wird Mechaniker. He is going to be a mechanic.

wirksam werden; rechtswirksam werden {vi} to take effect; to come into effect

Der Beschluss wird mit der Veröffentlichung im Amtsblatt wirksam. [pol.] The decision takes effect when published in the Official Journal.

etw. (öffentlich) zeigen; vorstellen; bringen [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] to feature sth.

zeigend; vorstellend; bringend featuring [anhören]

gezeigt; vorgestellt; gebracht [anhören] [anhören] featured [anhören]

vorgestelltes Produkt; empfohlenes Produkt featured product

Das Nostalgiekino zeigt diese Woche Filme von Frank Capra. The Retro Theatre is featuring films by Frank Capra this week.

Auf der Titelseite der "Vogue" wurde erstmals eine Frau mit islamischem Kopftuch gezeigt. A woman wearing an Islamic head-covering was featured on the cover of 'Vogue' for the first time.

Ihre Arbeit wird morgen in einem Dokumentarfilm vorgestellt. Her work is featured in a documentary tomorrow.

etw. zumüllen (mit etw.) {vt} [pej.] to flood and trash sth. (with sth.)

zumüllend flooding and trashing

zugemüllt flooded and trashed

Mein Postfach wird mit unerwünschten Nachrichten zugemüllt. My mailbox is flooded and trashed with unwanted messages.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner