DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3013 similar results for 71-3
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

we (us) [listen] wir {ppron} {pl} (unser; uns; uns) [listen]

we are; we're wir sind

both of us wir beide

all of us [listen] wir alle

Who was that? - It wasn't us. Wer war das? - Wir nicht!

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

as from [Br.]; as of [Am.] (+ expression of time) [listen] ab; per; mit; mit Wirkung vom [adm.] (+ Zeitangabe) [listen] [listen]

The project was terminated as of July 1. Das Projekt wurde per/mit 1. Juli beendet.

on {prp} [listen] an {prp; wann? +Dat.} [listen]

on a given day an einem bestimmten Tag

on my birthday an meinem Geburtstag

on Sunday am (an dem) Sonntag

It was purchased on or about the 20.7.2012. Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft.

nor [listen] noch {conj} [geh.] [listen]

not a man nor beast kein Mensch noch Tier

other than (usually used in negative sentences) außer; ausgenommen; nur {adv} [listen] [listen] [listen]

but other than that aber sonst; aber abgesehen davon

none other than the president kein Geringerer als der Präsident

I don't know any German people other than you. Außer dir kenne ich keine Deutschen.

You can't get there other than by foot. Man kommt nur zu Fuß dorthin.

The truth was known to no one other than himself. Die Wahrheit kannte nur er selbst.

She doesn't eat meat, but other than that she'll eat just about anything. Sie isst kein Fleisch, aber sonst isst sie so gut wie alles.

no person other than yourself niemand außer Ihnen

closed; shut [listen] [listen] geschlossen; zu {adj} [listen] [listen]

closed from 1 to 3 p.m. von 13 bis 15 Uhr geschlossen

We're closed; We're shut. Wir haben geschlossen.

termination (the end of sth.) [listen] Ablauf {m}; Ende {n}; Erlöschen {n} (von etw.) [jur.] [listen] [listen]

termination of membership Erlöschen der Mitgliedschaft

termination of a right Erlöschen eines Rechts

termination of a treaty Außerkrafttreten eines Staatsvertrags

to bring sth. to a termination; to put (a) termination to sth. etw. zum Abschluss bringen; beendigen

the very; as early as; as soon as (used to emphasize an expression of time) [listen] gleich; schon {adv} (Betonung einer Zeitangabe) [listen] [listen]

as early as the age of seven schon / bereits im Alter von sieben Jahren; schon mit sieben

As early as the autumn of 2023 ...; As soon as the autumn of 2023 ... Schon im Herbst 2023 ...

We left the very next day. Wir sind gleich / schon am nächsten Tag wieder abgefahren.

right [listen] recht; richtig; sehr {adv} [listen] [listen]

If I get you right ... Wenn ich Sie recht verstehe ...

Is it all right for / with you?; Is it OK for you? Ist es dir / Ihnen recht?

I don't really know. Ich weiß nicht recht.

only when, not ... unless erst, wenn; erst (nur dann) [listen]

She won't come unless you invite her. Sie kommt erst, wenn du sie einlädst.

People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V. Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr.

When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais) Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais)

to stand {stood; stood} [listen] stehen {vi} [listen]

standing [listen] stehend

stood [listen] gestanden

he/she stands [listen] er/sie steht [listen]

I/he/she stood [listen] ich/er/sie stand

he/she has/had stood er/sie hat/hatte gestanden; er/sie ist/war gestanden [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

I/he/she would stand ich/er/sie stände; ich/er/sie stünde

to stand above sth.; to be above (doing) sth. über etw. stehen

to stand firm fest stehen

to have difficulty in standing Schwierigkeiten beim Stehen haben

I can't stand up any longer. Ich kann nicht mehr stehen.

My offer/invitation still stands. Mein Angebot/meine Einladung steht (nach wie vor).

Now we know where we stand. [fig.] Jetzt wissen wir wenigstens, wo wir stehen.

on [listen] fort; weiter {adv} [listen] [listen]

on and on; without a break in einem fort

and so on; and so forth [listen] und so fort

The baby was smuggled to neighbouring/neighboring Jordan and then on to Ireland. Der Säugling wurde ins benachbarte Jordanien und dann weiter nach Irland geschmuggelt.

something; some [listen] [listen] etwas {pron} [listen]

Leave some tea for me, please! Lass mir bitte etwas Tee übrig!

well [listen] durchaus; (sehr) gut {adv} (auch wenn es nicht so scheint) [listen] [listen]

He's well able to take care of himself. Er kann sehr gut auf sich selbst aufpassen.

It is well worth investing the time. Es lohnt sich durchaus, diese Zeit zu investieren.

I'm well aware of the problems involved. Ich bin mir durchaus bewusst, dass damit Probleme verbunden sind.

You may well be right.; You could very well be right. Damit könnten Sie durchaus Recht haben.

well [listen] gut {adv} [listen]

better [listen] besser [listen]

best [listen] am besten [listen]

Are you well? Geht es dir gut?

How are you? - Very well, thanks. Wie geht es dir? - Sehr gut, danke.

well [listen] gesund; gut; wohl {adj} {adv} [listen] [listen] [listen]

He is not well. Es geht ihm nicht gut.

almost; nearly; near [listen] [listen] [listen] fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

almost always fast immer; meist [listen]

in almost/nearly all cases in fast allen Fällen

The project came close to failing. Das Vorhaben wäre fast gescheitert.

Almost/nearly everybody was busy preparing for it. Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten.

They were nearly all married. Fast alle waren verheiratet.

I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip. Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen.

It's easy to do, in fact almost too easy. Das geht leicht, ja fast zu leicht.

mainstream [listen] groß; breit; etabliert; vorherrschend; massentauglich; Massen...; Mehrheits...; regulär; Regel... {adj} [soc.] [listen] [listen]

the mainstream parties die großen Parteien

the mainstream airlines die großen Fluggesellschaften

mainstream culture die etablierte Kultur; die Massenkultur; die Populärkultur

mainstream consumers der durchschnittliche Verbraucher; der typische Konsument; Otto Normalverbraucher [Dt.]

mainstream thinking die Mehrheitsmeinung

mainstream society die Mehrheitsgesellschaft

a mainstream audience ein breites Publikum [art]

a mainstream product ein massentaugliches Produkt; ein Produkt für einen breiten Abnehmerkreis

mainstream schools; public schools Regelschulen {pl}

mainstream classes Regelklassen {pl}

mainstream entertainment Unterhaltung für ein breites Publikum; Massenunterhaltung

life [listen] Leben {n} [listen]

lives [listen] Leben {pl} [listen]

fulfilled life; full life; life lived to the fullest erfülltes Leben

to risk one's life (to do ...) sein Leben einsetzen; unter Einsatz seines Leben tun

to sacrifice one's life; to give up one's life sein Leben opfern

to cling to life; to love life am Leben hängen

to get a life etwas aus seinem Leben machen

the full life das ganze Leben

sheltered life behütetes Leben

a life of ease ein angenehmes Leben

A-life künstliches Leben

a danger/risk to life or limb eine Gefahr für Leib oder Leben

serious danger to safety of life eine ernste Gefahr für das Leben von Menschen

above ground [listen] am Leben

below ground tot [listen]

I want to run my own life. Ich möchte mein eigenes Leben leben.

per [listen] per; pro; für [listen]

capital; capitalized; capitalised [Br.]; upper-case; uppercase [Am.] (letter) [listen] großgeschrieben; groß {adj} (Buchstabe) [comp.] [ling.] [print] [listen]

a capital B; an upper-case B ein großgeschriebenes B; ein großes B

to write a name with an upper-case T einen Namen mit einem großen T schreiben

This word is written capitalized. Dieses Wort wird großgeschrieben.

well [listen] naja; also {interj} [listen] [listen]

well now also; ja nun [listen]

very well na schön

oh well aber naja

right [listen] genau; gleich; gerade; rechts; richtig {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

right from the start gleich von Anfang an

right here genau hier

right now [listen] jetzt gleich

opposite [listen] gegenüber; vis-a-vis {adv} [listen]

I sat opposite. Ich setzte mich gegenüber hin.

She went into the shop opposite. Sie ging in das Geschäft gegenüber.

times [listen] mal {adv} [math.]

2 times 3 2 mal 3

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

in the end; finally; eventually; ultimately [listen] [listen] [listen] [listen] am Ende; letztendlich [geh.]; schlussendlich [Ös.] [Schw.]; zuletzt; schließlich; zum Schluss; schon noch {adv} [listen] [listen] [listen]

a long but ultimately successful campaign eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne

He'll come to realize it eventually. Er wird es schon noch merken.

In the end I just didn't know what to think. Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte.

In the end/eventually she did give in. Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben.

At the end of her career she was a board director. Zuletzt war sie Vorstandsmitglied.

However, towards the end of his life he was over-taxing his strength. Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.

per [listen] je; pro {prp; +Akk.} [listen]

per person; per head; a head pro Person; pro Kopf; pro Nase [ugs.]

per person and day pro Person und Tag

per [listen] pro {prp}

per capita pro Kopf [statist.]

per item; apiece pro Stück; je Stück [selten]

finally [listen] schließlich; endlich; abschließend {adv} [listen] [listen] [listen]

Finally, reference should again be made to the fact that ... Abschließend sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

Finally, we can talk undisturbed. Endlich können wir ungestört sprechen.

to screen vorführen; zeigen {vt} [listen]

screening [listen] vorführend; zeigend

screened vorgeführt; gezeigt [listen]

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

people /ppl/; folk [Am.]; folks [Am.] [listen] [listen] Leute {pl}; Menschen {pl} [soc.] [listen] [listen]

the common people die einfachen Leute

most people [listen] die meisten Leute; die meisten Menschen

these kind of people solche Leute

older people alte Menschen

people of position Leute von Rang

to make sth. public etw. unter die Leute bringen

The cinema / movie theater was filled with people. Das Kino war voller Leute.

instead of [listen] stattdessen; dafür {adv} [listen] [listen]

to yield [listen] einbringen; erbringen; hervorbringen; bringen; abwerfen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

yielding [listen] einbringend; erbringend; hervorbringend; bringend; abwerfend

yielded eingebracht; erbracht; hervorbracht; gebracht; abgeworfen [listen]

yields [listen] bringt ein; erbringt; bringt hervor; bringt; wirft ab

yielded brachte ein; erbrachte; brachte hervor; brachte; warf ab [listen]

to yield a result ein Ergebnis bringen

petty (of lesser rank) [listen] klein (in einer unbedeutenden Stellung) [soc.] [listen]

a petty official ein kleiner Beamter

curt; crisp; terse (of a statement or text) [listen] knapp; knapp gehalten; karg; lapidar; sparsam {adj} (Äußerung, Text) [listen]

a terse press release eine knappe Pressemitteilung

eight [listen] acht (8) {num} [listen]

a week ago vor acht Tagen

every week alle acht Tage

swift [listen] schnell; flink; zügig; rasch {adj} [listen] [listen] [listen]

swifter schneller; flinker; zügiger; rascher [listen]

swiftest am schnellsten; am flinksten; am zügigsten; am raschesten

as swift as an arrow pfeilschnell {adj}

a swift solution eine schnelle Lösung

to screen sieben; durchsieben; filtern {vt} [listen]

screening [listen] siebend; durchsiebend; filternd

screened gesiebt; durchgesiebt; gefiltert

to wit [adm.] [listen] sprich; nämlich {adv}; d. h.; und zwar [listen]

Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident. Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.

This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong. Das kann nur zweierlei bedeuten: Nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.

Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act. In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.

trouble [listen] Schwierigkeit {f}; Problem {n}; Krux {f} [ugs.]; Crux {f} [ugs.] [listen]

The trouble is that ... Problematisch ist, dass ...

They have trouble getting staff. Sie bekommen nur schwer neue Leute.

We're having a lot of trouble with the new computer system. Wir schlagen uns mit dem neuen Computersystem herum.

The trouble with you is that you don't listen. Das Problem bei dir ist, dass du nicht zuhörst.

You have no curiosity. That's your trouble! Euch fehlt die Neugierde. Das ist euer Problem!

By the time the next election arrives, voters will have forgotten about it - that's the trouble. Bei der nächsten Wahl haben das die Wähler schon wieder vergessen - das ist die Krux.

That's the trouble! Das ist ja die Crux!

program; programme [Br.] [listen] [listen] Programm {n} [listen]

programs; programmes Programme {pl}

accompanying program/programme; supplementary program/programme; support(ing) program/programme [listen] [listen] [listen] Begleitprogramm {n}

individual programs/programmes; single programs/programmes [listen] Einzelprogramme {pl}

health program; health programme Gesundheitsprogramm {n}

children's program; programme for children Kinderprogramm {n}

control program; control programme Kontrollprogramm {n}

concert program; concert programme Konzertprogramm {n}

music program: music programme Musikprogramm {n}

mandatory program; compulsory programme; obligatory program Pflichtprogramm {n}

pilot program; pilot programme Pilotprogramm {n}; Modellprogramm {n}

special program; special programme Sonderprogramm {n}

publishing program; publishing programme Verlagsprogramm {n}

flagship program; flagship programme Vorzeigeprogramm {n}

to start / launch a new program ein neues Programm fahren

thorough [listen] gründlich; konsequent; sorgfältig; genau; reiflich {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

more thorough gründlicher; konsequenter; sorgfältiger; genauer; reiflicher [listen]

most thorough am gründlichsten; am konsequentesten; am sorgfältigsten; am genauesten; am reiflichsten

A thorough check was made of the criminals. Die Verbrecher wurden genau unter die Lupe genommen.

coming; forthcoming; upcoming; approaching [listen] [listen] [listen] [listen] kommend (Zeitangabe/Ereignis); bevorstehend (Ereignis) {adj}

to coming holidays; the approaching holidays die kommenden Feiertage

the upcoming anniversary das bevorstehende Jubiläum

the coming / upcoming/ forthcoming / approaching elections die bevorstehenden Wahlen

the orchestra's upcoming tour die bevorstehende Tournee des Orchesters

to be forthcoming bevorstehen; demnächst / für die nächste Zeit zu erwarten sein

This coming Saturday is her birthday. Am kommenden Samstag hat sie Geburtstag.

situation [listen] Lage {f}; Situation {f} [listen]

situations Lagen {pl}; Situationen {pl}

extreme situation Extremsituation {f}

overall situation Gesamtlage {f}

tense situation gespannte Lage

traffic situation; situation on the roads Verkehrslage {f}; Verkehrssituation {f}

to realize the gravity of the situation der Ernst der Lage erkennen/erfassen

a no-win situation eine Situation, in der man nur verlieren kann / in der es nichts zu gewinnen gibt

to make an appraisal of the situation die Lage abschätzen

to inflame a situation eine Lage/Situation verschärfen

We don't know what the situation is with the remaining 20 percent. Wir wissen nicht, wie das bei den übrigen 20 Prozent ist.

location; situation [formal] (of a building/a settlement/a town) [listen] [listen] Lage {f} (eines Gebäudes/einer Siedlung/einer Stadt) [geogr.] [listen]

prime location; hundred percent location beste Lage; 1a-Lage

retail location Konsumlage {f}

exclusive location Luxuslage {f}

quality location; upscale location Niveaulage {f}

central / peripheral location of the station zentrale / periphere Bahnhofslage

a hotel in a quiet location; a hotel in a quiet neighbourhood ein Hotel in ruhiger Lage

plane eben; ebenflächig; flach; flächenbündig {adj} [math.] [techn.] [listen] [listen]

plane surfaces ebene Flächen

book [listen] Buch {n} [listen]

books [listen] Bücher {pl}

books on loan ausgeliehene Bücher

e-book E-Buch {n}; Digitalbuch {n}

French-language books französichsprachige Bücher

open-shelf book (in a library) Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek)

commemorative book; remembrance book Gedenkbuch {n}

books in print lieferbare Bücher

teach-yourself book Selbstlernbuch {m}

language book Sprachbuch {m}

book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book Vorlesebuch {n}

spell book; book of spells Zauberbuch {n}

girdle book (portable book in the Middle Ages) Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.]

to catalogue/list a book ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen

to shelve a book ein Buch ins Regal stellen

to put a book in order ein Buch (wieder) einordnen

to sign books Bücher signieren

to be sunk in a book in ein Buch vertieft sein

books available in the library vorhandene Bücher in der Bibliothek

to be a closed book to sb. für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.]

How do you like that book? Wie finden Sie das Buch?

Open your books at page ... Öffnet eure Bücher auf Seite ...

This book is unputdownable. Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.]

How far through the book are you? Wie weit bist du mit dem Buch?

It's a closed book to me. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners