DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

116 similar results for ECI-NCB
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

recipience Empfang {m} [listen]

precipitance Eile {f}; Übereilung {f}

specialized information; science information Fachinformation {f}

reciprocal financing (insurance company) Gegenfinanzierung {f} (Versicherungsgesellschaft) [econ.]

decision-making and responsibility; action competence; ability to perform Handlungskompetenz {f}

annual depreciation; annual allowance Jahresabschreibung {f} [econ.] [fin.]

boiler transfer from once-through to recirculation Kesselumwälzpunkt {m} (Abfahren) [mach.]

reciprocal reinsurance arrangements (insurance business) Rückversicherungsvereinbarungen {pl} auf Gegenseitigkeit (Versicherungswesen) [fin.]

ecological tolerance (of a species) ökologische Toleranz {f}; ökologische Potenz {f} (einer Art) [biol.]

decision-making authority; decision-making competence Entscheidungskompetenz {f}

allowance for depreciation; depreciation allowance; depreciation deduction; depreciation (tangible fixed assets); amortization; amortisation [Br.] (intangible fixed assets) [listen] (steuerliche) Abschreibung {f}; (jährliche) Steuerabschreibung {f} (der Wertminderung von Anlagevermögen); Anlageabschreibung {f}; Absetzung {f} [Dt.] [econ.] [fin.] [listen]

allowances for depreciation; depreciation allowances; depreciation deductions; depreciations; amortizations; amortisations Abschreibungen {pl}; Steuerabschreibungen {pl}; Anlageabschreibungen {pl}; Absetzungen {pl}

backlog depreciation nachgeholte Abschreibung

capital allowance; investment allowance Abschreibung von Anlagewerten; Investitionsabschreibung {f}

depreciation on buildings Abschreibung auf Gebäude

depreciation for wear and tear Abschreibung wegen Abnutzung; Absetzung für Abnutzungen /AfA/ [Dt.]

non-scheduled depreciation; write-off; writeoff außerplanmäßige Vollabschreibung

group depreciation; composite depreciation Gruppenabschreibung {f}

additional capital allowance (tangible assets); special amortization; special amortisation [Br.] (intangible assets) Sonderabschreibung {f}

write-down; writedown Teilabschreibung {f}

write-down to the going-concern value; write-down to the going concern/going; partial write-down Teilwertabschreibung {f}

degressive depreciation; declining-balance depreciation; depreciation on the basis of decreasing annual rates degressive Abschreibung; Abschreibung mit fallenden Jahresraten; Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten [Dt.]

straight-line depreciation; depreciation on basis of equal annual rates lineare Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten [Dt.]

progressive depreciation; rising-balance depreciation; depreciation on a rising scale; depreciation on basis of rising annual rates progressive Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten [Dt.]

anticipated depreciation vorgezogene Abschreibung

accelerated depreciation vorzeitige Abschreibung

allowance for depletion; depletion allowance; deduction for depletion; depletion deduction; depreciation on wasting assets Abschreibung für Substanzverringerung / Substanzverzehr; Absetzung für Substanzverringerung /AfS/ [Dt.]; Substanzwertabschreibung {f}

depreciation on replacement value Absetzung vom Wiederbeschaffungswert [Dt.]

write-off against available reserves (außerplanmäßige) Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen

write-off through profit and loss (außerplanmäßige) Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung

write-off (charge-off) of loan assets (außerplanmäßige) Abschreibung von Kreditforderungen

side branch; offset [listen] Abzweigung {f}

binnacle Abzweigung eines Flusses

spur [listen] Abzweigung eines Ganges

filiation of species Abzweigung von Arten

the facts and evidence in the record of the case; the facts contained in the record of the case die Aktenlage [adm.]

to decide sth. (up)on the record of the case etw. nach (der) Aktenlage entscheiden

to evaluate sth. in the light of the record of the case etw. nach (der) Aktenlage beurteilen

to make a decision (up)on the documents before the court nach Aktenlage entscheiden (Gericht) [jur.]

recognition (of sth.) [listen] Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [listen]

recognitions Anerkennungen {pl}

recognition of paternity Anerkennung der Vaterschaft

academic recognition akademische Anerkennung

mutual recognition gegenseitige Anerkennung

mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU) gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.]

recognition of billigerency Anerkennung als kriegsführende Partei

diplomatic recognition of a new state diplomatische Anerkennung eines neuen Staates

the legal recognition of same-sex partnerships gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften

judicial recognition of foreign judgements juristische Anerkennung ausländischer Urteile

recognition of gain or loss [Am.] steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust

to refuse recognition of sth. einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern

guidance; guide [listen] [listen] Anleitung {f}; Leitfaden {f}; Handreichung {f} [geh.] [listen]

guidances; guides Anleitungen {pl}; Leitfäden {pl}; Handreichungen {pl}

practical guidance praktische Anleitung

crime scene investigation guide; CSI guide Tatortleitfaden {m}

under the guidance of an experience instructor unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers

to issue special guidance for parents einen speziellen Leitfaden für Eltern erstellen / herausgeben

answer; reply; response (to sth.) [listen] [listen] [listen] Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.)

answers; replies; responses [listen] Antworten {pl}; Erwiderungen {pl}

questionnaire replies Fragebogenantworten {pl}

in answer to als Antwort auf; als Reaktion auf

by way of an answer als Antwort

no answer /n/a/ (on forms) keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen)

to push for an answer (as to sth.) auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.)

I'm sorry, I don't know the answer. Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht.

negative reply ablehnende Antwort

glib answer unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort

unreplying ohne Antwort

repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./

to frame an answer eine Antwort formulieren

to fail to provide an answer eine Antwort schuldig bleiben

to be at a loss for an answer keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen

never to be at a loss for an answer nie um eine Antwort verlegen sein

Thank you very much for your reply. Vielen Dank für Ihre Antwort.

He made no reply. Er gab keine Antwort.

Please reply as a matter of urgency. Dringende Antwort erbeten. [adm.]

A rapid response would be appreciated. Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.]

arithmetic; algorism [rare] [listen] Arithmetik {f}; Rechnen {n} mit (natürlichen) Zahlen [math.]

double-precision arithmetic Arithmetik mit doppelter Genauigkeit

significant digit arithmetic Arithmetik mit bedeutsamen Ziffern

binary arithmetic binäre Arithmetik

decimal arithmetic dezimale Arithmetik

extended arithmetic erweiterte Arithmetik

fixed-point arithmetic Festkommaarithmetik {f}

floating-point arithmetic Gleitkommaarithmetik {f}; Gleitpunktarithmethik {f}

modular arithmetic; clock arithmetic [coll.] modulare Arithmetik

Simple arithmetic will reveal that ... Wenn man eine einfache Rechnung anstellt, dann sieht man ...

Arithmetic has never been my strong point. Rechnen war nie meine Stärke.

It is not rocket science, just simple arithmetic. Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine simple Rechenaufgabe / ein einfaches Rechenexempel.

The arithmetic was simple: If he could fight the armies separately, he had a chance, if they joined forces, he was finished. Die Rechnung war einfach: Wenn er gegen die Armeen getrennt kämpfen könnte, hätte er eine Chance, würden sie sich zusammentun, wäre er erledigt.

biological species biologische Art {f}; biologische Spezies {f} [biol.]

biological species biologische Arten {pl}; biologische Spezies {pl}

number of species Artenzahl {f}

species of monkeys Affenarten {pl}

anachronic species anachronistische Art

extinct species ausgestorbene Art/Spezies

oak species Eichenarten {pl}

invaders eindringende Art

alien species gebietsfremde Art

sibling species; cryptic species Geschwisterarten {pl}; Zwillingsarten {pl}; kryptische Arten

fruit species Obstarten {pl}

marginal species Randart {f}; Satellitenart {f}; Marginalspezies {f}

survival species überlebende Art

ubiquitous species ubiquitäre Art; überall vorkommende Art; Ubiquist {m}

associated species vergesellschaftete Arten

vicarious species; representative species vikarierende Art

forest-dependent species waldabhängige Art

forest species waldbewohnende Art

climax species typische Art einer Pflanzengemeinschaft

dominant species vorherrschende Art

distribution of species Verteilung der Arten

to displace / outcompete another species eine andere Art verdrängen / auskonkurrieren

appearance [listen] (öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [listen]

media appearance Medienauftritt {m}

It was his first public appearance since the election. Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl.

This will be his final/last appearance with the band. Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein.

This is her first appearance at/in the national championships. Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an.

He'll be making a special guest appearance on the television show. Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten.

Good presentation is half the battle (won). Ein guter Auftritt ist die halbe Miete.

formal training (fach- oder berufsbezogene) Ausbildung {f}; Schulung {f} [listen] [listen]

formal training Ausbildungen {pl}; Schulungen {pl}

basic and advanced training; formal and in-service training Aus- und Weiterbildung {f}; Aus- und Fortbildung {f}

on-the-job training betriebliche Ausbildung; Ausbildung am Arbeitsplatz

off the job training Ausbildung, die nicht direkt an Berufsarbeit gebunden ist

flight training Flugausbildung {f}

practical training; in-job training praktische Ausbildung {f}

to have received the necessary training die nötige Ausbildung erhalten haben

to need to receive specific training eine bestimmte Ausbildung absolvieren müssen

to be certified in dance training eine Tanzausbildung haben

not to have any formal training keine (richtige) Ausbildung haben

selection (evolutionary biology) [listen] Auslese {f}; Selektion {f} (Evolutionsbiologie) [biol.] [listen]

species selection Artenauslese {f}; Artenselektion {f}

disruptive selection disruptive Selektion

diversifying selection diversifizierende Selektion

parental selection elterliche Selektion

frequency-dependent selection frequenzabhängige Selektion

directional selection gerichtete Selektion

equilibrium selection Gleichgewichtsselektion {f}

hard selection harte Selektion

environmental selection Naturselektion {f}

natural selection natürliche Auslese; natürliche Selektion

ecological selection ökologische Selektion

sexual selection sexuelle Selektion

stabilizing selection stabilisierende Selektion

kin selection Verwandtenselektion {f}; Sippenselektion {f}

soft selection weiche Selektion

multi-level selection Selektion auf mehreren Ebenen

statement; sentence; proposition theorem (logic) [listen] [listen] Aussage {f}; Satz {m}; Proposition {f}; Theorem {n} (Logik) [phil.] [listen] [listen]

statements; sentences; propositions; theorems [listen] [listen] Aussagen {pl}; Sätze {pl}; Propositionen {pl}; Theoreme {pl} [listen]

general statement / sentence / proposition; universal statement / sentence / proposition; general theorem allgemeingültiger Satz; allgemeiner Satz; Allsatz; Allaussage; universeller Satz; universelle Aussage; Universalaussage

analytical statement; analytical proposition analytischer Satz

apodictic sentence; apodictic proposition (Kant) apodiktischer Satz (Kant)

descriptive statement; description statement; descriptive proposition; description proposition beschreibende Aussage; beschreibende Proposition

descriptive statement / description proposition through definition beschreibender Satz durch Definition

simple statement; simple proposition einfacher Satz

complex statement; complex proposition komplexe Aussage; zusammengesetzter Satz

contradictory statement; contradictory proposition kontradiktorischer Satz

logical statement; logical proposition logische Aussage; logische Proposition

logically false statement/proposition logisch falscher Satz

logically true statement/proposition logisch wahrer Satz

specific proposition; particular proposition; singular theorem Partikuläraussage {f}; besonderer Satz; besondere Proposition; besonderes Theorem

stimulus-analytic sentence reizanalytischer Satz

synthetic(al) statement; synthetic(al) proposition synthetischer Satz

Gödel's incompleteness theorem Gödel'scher Unvollständigkeitssatz

proposition in itself; abstract proposition (Bolzano) Satz an sich (Bolzano)

watch list Beobachtungsliste {f}; Überwachungsliste {f}

watch lists Beobachtungslisten {pl}; Überwachungslisten {pl}

suspected terrorist watch list Beobachtungsliste für Terrorverdächtige

watch list of species that could imminently become extinct Beobachtungsliste für Tiere, die unmittelbar vom Aussterben bedroht sind

One area that is high on my investment watch list is cryptocurrency. Ein Anlagebereich, den ich intensiv beobachte, sind Kryptowährungen.

counselling [Br.]; counseling [Am.]; guidance; advisement [Am.] (institutionalized assistance for a particular sphere of life) [listen] [listen] [listen] Beratung {f} (institutionalisiertes Hilfsangebot für einen bestimmten Lebensbereich) [listen]

graduate counselling; graduate advisement Akademikerberatung {f}

alcohol counselling; alcohol education Alkoholberatung {f}

foreign trade and payments counselling Außenwirtschaftsberatung {f} [econ.]

tax counselling; tax counseling Steuerberatung {f} [fin.]

vocational guidance; career counselling; career advisement Berufsberatung {f}; Ausbildungsberatung {f}

drugs counselling; drug counseling Drogenberatung {f} [med.]

marriage counselling; marriage guidance Eheberatung {f}

educational counselling; educational counseling; educational guidance Erziehungsberatung {f}

specialist counselling; specialist counseling Fachberatung {f}

family counselling; family counseling Familienberatung {f}

health counselling; health counseling Gesundheitsberatung {f}

school counselling; school counselling schulbegleitende Beratung; Schulberatung {f} [school]

sexual counselling; sexual counseling Sexualberatung {f} [med.]

breastfeeding counselling [Br.]; breastfeeding counseling [Am.]; lactation counselling [Br.]; lactation counseling [Am.] Stillberatung {f} [med.]

addiction counselling; addiction counseling Suchtberatung {f}

bereavement counselling; bereavement counseling Trauerberatung {f}

post-funeral counselling Trauerberatung nach der Bestattung

behavioural counselling; behavioral consultation Verhaltensberatung {f}

mandatory counselling verpflichtende Beratung; Beratungszwang {m} [pej.]

particuliarity; speciality; specialty [Am.]; special feature (of sb./sth.) [listen] Besonderheit {f}; besonderes Merkmal {n}; Spezifikum {n} {+Gen.} [listen]

particuliarities; specialities; specialties; special features Besonderheiten {pl}; besondere Merkmale {pl}; Spezifika {pl} [listen]

A special feature of this conference is the collaboration of academics and practitioners. Eine Besonderheit dieser Konferenz ist die Zusammenarbeit von Akademikern und Praktikern.

diamond [listen] Diamant {m} [min.] [listen]

diamonds Diamanten {pl}

regular Diamant mittlerer Qualität [techn.]

grainer Diamant 1/4 Karat

two-grainer Diamant 1/2 Karat

three-grainer Diamant 3/4 Karat

special round einkarätiger Diamant

fancy stone farbiger Diamant

cape diamond gelber Diamant

rounded diamond gerundeter Diamant

cleft diamond gespaltener Diamant

four-grainer hochwertiger Diamant

inferior stone minderwertiger Diamant

cloudy diamond trüber Diamant

fake diamond unechter Diamant

allowance (of sth.) [formal] [obs.] [listen] Duldung {f}; Dulden {n}; Zulassen {n} (von etw.)

the judge's allowance of specific evidence das Zulassen bestimmter Beweise durch den Richter

the allowance of slavery in the South die Duldung der Sklaverei im Süden

shopping area; shopping zone; shopping precinct [Br.] Einkaufsviertel {n}; Einkaufszone {f}

shopping areas; shopping zones; shopping precincts Einkaufsviertel {pl}; Einkaufszonen {pl}

technicalities; finer points (details or subtleties of a special field) fachliche Einzelheiten {pl}; Feinheiten {pl} (eines Sachgebiets)

the technicalities of the composition; the finer points of the composition die Feinheiten der Komposition; die kompositorischen Feinheiten

He has great expertise in the technicalities of the game. Er ist mit den Feinheiten des Spiels bestens vertraut.

I don't want to get into all the technicalities of genetic engineering. Ich will jetzt nicht alle Feinheiten der Gentechnik beleuchten.

Shorn of its technicalities, the essence is this: Wenn man die Feinheiten weglässt, dann läuft es auf Folgendes hinaus:; Lässt man die Feinheiten weg, läuft es auf Folgendes hinaus:

train (railway) [listen] Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen]

trains Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl}

train about to depart abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug

departing train abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt

arriving train ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft

waiting train abgestellter Zug; zurückgestauter Zug

tourist train Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass

fully-loaded train ausgelasteter Zug

exhibition train Ausstellungszug {m}

train of accompanied motorcycles Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern

general-purpose train Beförderungszug {m}; besetzter Zug

test train (for bridge testing) Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest)

charter train; chartered train Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.]

steam train Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug

extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.] doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug

direct train; through train durchgehender Zug; Durchgangszug {m}

electric train elektrischer Zug

regular train ganzjährig verkehrender Zug

block train Ganzzug {m}; Blockzug {m}

special-purpose train geschlossener Zug

track-renewal train Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m}

mechanised track-relaying train Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m}

international train grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug

train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.] kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke)

ammunition train Munitionszug {m}

overnight train; night train Nachtzug {m}

armoured train [Br.]; armored train [Am.] Panzerzug {m}; gepanzerter Zug

mail train Postzug; Zug für Postbeförderung

regional train; non-express train Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.]

ballast train Schotterzug {m}

intercity train Städtezug {m}

intercity express train /ICE/ Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR)

divisible train set; multiple-unit set; MU set Triebwagenzug {m}

tunnel emergency train Tunnelhilfszug {m}

articulated train Zug bestehend aus Gliederelementen

revenue-earning train Zug des öffentlichen Verkehrs

expected train Zug im Zulauf

single-commodity train Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben

special train Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen

non-regular train Zug mit bestimmten Verkehrstagen

non-stop train Zug ohne Zwischenhalt

by train mit dem Zug; mit der Bahn

on the train im Zug

to go by train; to take the train (to) mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)

to dispatch a train einen Zug abfertigen

to catch the train den Zug erreichen

to miss the train den Zug verpassen

to love to ride on trains gerne Zug fahren

to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.] einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen

to hold a train einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen

to accept a train into a station einen Zug in den Bahnhof aufnehmen

wildcat train [Am.] außerplanmäßiger Zug

train spotting Züge beobachten und notieren (als Hobby)

ensemble group; ensemble; formation (especially formed group of artists) [listen] [listen] Ensemble {n}; Formation {f} (Zusammenstellung einer Künstlergruppe) [art]

ensemble groups; ensembles; formations Ensembles {pl}; Formationen {pl}

string ensemble Streicherensemble {n}

dance ensemble; dance company Tanzensemble {n}

vocal ensemble; vocal formation Vokalensemble {n}; Gesangsformation {f}

(personal) decision (about/on sth.) [listen] (persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [listen]

decisions [listen] Entscheidungen {pl}

split-second decision Augenblicksentscheidung {f}

individual decision Einzelentscheidung {f}

decision on a matter of conscience Gewissensentscheidung {f}

a business decision eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung

business decisions geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidungen {pl}; Geschäftsentscheidungen {pl}

to make a decision; to take a decision [Br.] [listen] eine Entscheidung treffen

to adhere to your decision bei seiner Entscheidung bleiben

made a conscious decision to do sth. sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun

The final decision is yours. Die endgültige Entscheidung triffst du.

His decision is final. Seine Entscheidung ist endgültig.

Do you ever wonder if you made the right decision? Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast?

Everything hangs on your decision. Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab.

'Decisions, decisions. I can't decide which to get.' "Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll."

decision-tree method Entscheidungsbaumverfahren {n} [econ.] [math.]

branch-and-bound method Branch-and-Bound-Verfahren

experience [listen] Erfahrung {f}; Praxis {f} [listen] [listen]

experiences [listen] Erfahrungen {pl} [listen]

practical knowledge praktische Erfahrung {f}; Übung {f} [listen]

field experience praktische Erfahrung; Praxiserfahrung

operational experience praktische Erfahrung {f}; Betriebserfahrung {f}

to have an experience eine Erfahrung machen

to experience new things neue Erfahrungen machen

to gain experience Erfahrung sammeln; Erfahrung hinzugewinnen

some twenty years of experience eine etwa zwanzigjährige Erfahrung

many years of experience with/in; a long experience with/in langjährige Erfahrungen mit/in

as far as our experience goes nach unserer Erfahrung

special experience besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung

by experience; from previous experience aus Erfahrung

in my experience nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung

to have been around the block a few times / once or twice (when it comes to sth.) [Am.] einige Erfahrung haben (bei etw.); schon ein bisschen (in der Welt) herumgekommen sein

I speak from (personal / long) experience. Ich spreche aus (eigener / langjähriger) Erfahrung

My statements are based on experience. Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten.

He has a lot of experience of dealing with the media. Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien.

Everyone has to learn by experience. Jeder muss seine Erfahrungen selber machen.

I've had a very bad experience of ... Ich habe mit ... nur schlechte Erfahrungen gemacht.

discretionary [listen] Ermessens...; der Entscheidung des Einzelnen überlassen {adj}

discretionary decision; decision in equity and good conscience [Am.]; decision ex aequo et bono [Am.] Ermessensentscheidung {f}

telecommunication; communication over a distance Fernverbindung {f}; Fernmeldeverbindung {f}; Telekommunikationsverbindung {f} [telco.]

a telecommunication to the recipient eine Fernverbindung zum Empfänger

skill (of a person) [listen] Fertigkeit {f}; Fähigkeit {f}; Kompetenz {f} (einer Person) [listen] [listen]

skills [listen] Fertigkeiten {pl}; Fähigkeiten {pl}; Kompetenz {f} [listen] [listen]

verbal skills verbale Fähigkeiten; mündliche Ausdrucksfähigkeit

handicraft skills; manual skills handwerkliche Fähigkeiten {pl}

acting skills schauspielerische Fähigkeiten

precursor skills vorgelagerte Fähigkeiten; vorgelagerte Kompetenzen [school]

study skills Lerntechniken {pl}; Lernfertigkeiten {pl}

soft skills (as opposed to technical proficiency) Schlüsselkompetenzen {pl}; Souveränität im zwischenmenschlichen Umgang (im Gegensatz zu Fachkompetenzen)

hard skills; specialist skills Fachkompetenz {f}; fachliche Qualifikationen {pl}

analytical and troubleshooting skills Fähigkeiten zur Analyse und Fehlersuche

coping skills Fähigkeiten zur Bewältigung (von Problemsituationen); Bewältigungskompetenzen {pl}; Handlungskompetenzen {pl}

to parlay skills Fähigkeiten nutzen

flight [listen] Flug {m} [aviat.] [listen]

flights Flüge {pl}

cheap flight; low-budget flight Billigflug {m}

demonstration flight Demonstrationsflug {m}

non-stop flight Nonstopflug {m}

aerial application flight; crop dusting flight [coll.] Schädlingsbekämpfungsflug {m}; Agrarflug {m}

special flight Sonderflug {m}

maintenance check flight /MCF/ Testflug nach der Wartung

maintenance flight Wartungsflug {m}

bumpy flight; uncomfortable flight schlechter Flug

in mid-flight während des Flugs

a no-show flight ein nicht angetretener Flug

a flight to/bound for Orlando ein Flug nach Orlando

freelance worker; freelancer; freelance [listen] [listen] Freiberufler {m}; Freischaffender {m}; freier Mitarbeiter (als Beruf)

to work as a freelance freiberuflich tätig sein

He decided to go freelance. Er entschloss sich, freiberuflich tätig zu sein.

pedestrian zone; pedestrian precinct [Br.] [listen] Fußgängerzone {f}

pedestrian zones; pedestrian precincts Fußgängerzonen {pl}

in/within the pedestrian zone/precinct in der Fußgängerzone

pedestrianisation [Br.]; pedestrianization Umwandlung in eine Fußgängerzone

feeling (towards sb.) [listen] (inneres) Gefühl {n}; Empfinden {n}; Empfindung {f} [geh.] (jdm. gegenüber) [psych.] [listen] [listen]

feelings [listen] Gefühle {pl}; Empfindungen {pl} [listen]

feelings of gratitude Dankbarkeitsgefühl {n}; Dankgefühl {n}

feeling lonely; feelings of loneliness Einsamkeitsgefühle {n}

central feeling Leitgefühl {n}

a feeling of distress ein Gefühl der Verzweiflung

with mixed feelings mit gemischten Gefühlen

to have mixed feelings about sb. jdm. gegenüber gemischte Gefühle haben

to arouse; to stir up a feeling [listen] ein Gefühl hervorrufen

to reciprocate; return; requite [formal] a feeling [listen] [listen] ein Gefühl erwidern {vt}

to give vent to one's feelings seinen Gefühlen freien Lauf lassen

to express; to vent your feelings [listen] seine Gefühle ausdrücken

to bottle up / repress / suppress your feelings seine Gefühle unterdrücken

to conceal / hide / mask your feelings seine Gefühle verbergen

to show your feelings seine Gefühle zeigen

to have / harbour [Br.] / harbor [Am.] warm feelings of friendship toward sb. freundschaftliche Gefühle jdm. gegenüber hegen

I can't escape the feeling that ... Ich werde das Gefühl nicht los, dass ...

I have a bad feeling about this.; My heart / mind / conscience misgives me. [archaic] Ich habe kein gutes / ein ungutes Gefühl.; Mir ist nicht wohl dabei. [geh.]

I can't shake the feeling that something is wrong. Ich werde das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt.

reciprocity; mutuality [listen] Gegenseitigkeit {f} [jur.]

reciprocity principle Grundsatz der Gegenseitigkeit

reciprocity doctrine [Am.] Doktrin der Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile auf Grundlage der Gegenseitigkeit

reciprocity clause Gegenseitigkeitsklausel

legislative reciprocity (völkerrechtliche) Gegenseitigkeit der Gesetzgebung

reciprocity treaty (völkerrechtlicher) Gegenseitigkeitsvertrag

in the absence of reciprocity bei fehlender Gegenseitigkeit

based upon reciprocity auf Grundlage der Gegenseitigkeit

to guarantee reciprocity Gegenseitigkeit garantieren

counterpart; equivalent; analogue [Br.]; analog [Am.] (of/to sb./sth.) [listen] [listen] Gegenstück {n}; Pendant {n}; Entsprechung {f} (zu jdm./etw.) [listen]

counterparts; equivalents; analogues; analogs Gegenstücke {pl}; Pendants {pl}; Entsprechungen {pl}

the French equivalent of the FBI das französische Gegenstück zum FBI

the American Congress and its European analogues der amerikanische Kongress und seine europäischen Pendants

The word has no real equivalent in English. Das Wort hat keine richtige Entsprechung im Englischen.

to issue shares in counterpart of securities contributions Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben

The President of the USA is the counterpart of the British Prime Minister. Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister.

In Greek mythology, Iris was the female counterpart of Hermes. In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes.

The counterpart in footwear is Vienna's only specialty shop for sandals. Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen.

gene; unit of heredity; hereditary factor [listen] Gen {n}; Erbanlage {f}; Erbfaktor {m} [biochem.]

genes; units of heredity; hereditary factors Gene {pl}; Erbanlagen {pl}; Erbfaktoren {pl}

floxed gene gefloxtes Gen

sex-influenced gene geschlechtsbeeinflusstes Gen

sex-limited gene geschlechtsbeschränktes Gen

homeotic gene homöotisches Gen

hox gene Hox-Gen {n}

maternal effect gene Maternaleffekt-Gen {n}

mobile gene; jumping gene; transposable element; transposon mobiles Gen; spingendes Gen; Transposon {n}

mutant gene Mutantengen {n}

mutator gene; mutator Mutator-Gen {n}; Mutator {m}

paired-box gene; pax gene PAX-Gen {n}

outlaw gene Renegaten-Gen {n}

jumping gene; transposable element /TE/; transposon springendes Gen; Transposon {n}

tumour suppressor gene Tumorsuppressor-Gen {n}

multigenic mehrere Gene betreffend

to switch on specific genes bestimmte Gene einschalten / anschalten

to switch off; to silence protective genes schützende Gene ausschalten / abschalten

specific weight; unit weight (weight per unit volume of a substance) spezifisches Gewicht {n}; Wichte {f} (Quotient aus dem Gewicht und Volumen eines Stoffs) [phys.]

submerged unit weight; buoyant unit weight (of soil, sand etc.) spezifisches Gewicht unter Wasser/unter Auftrieb (Boden, Sand usw.)

commodity [fig.] [listen] Gut {n} [übtr.]

Time is a precious commodity. Zeit ist ein wertvolles Gut.

Patience has become a rare commodity. Geduld ist ein seltenes Gut geworden.

The actress is a hot commodity right now. Die Schauspielerin wird derzeit hoch gehandelt.

Water is a vital commodity that is taken for granted in the West. Wasser ist ein lebenswichtiges Gut, das im Westen stillschweigend vorausgesetzt wird.

hardening (metallurgy) Härten {n}; Härtung {f} (Metallurgie) [techn.]

precipitation hardening /PH/ Ausscheidungshärten {n}; Ausscheidungshärtung {f}

quench hardening Abschreckhärten {n}; Abschreckhärtung {f}

flame hardening Brennhärten {n}; Flammhärten {n}; Flammenhärtung {f}

case hardening by carburizing; carburization Einsatzhärten {n}; Einsatzhärtung {f}; Härtung {f} im Einsatzverfahren; Aufkohlungshärten {n}

laser-beam hardening Laserstrahlhärten {n}; Laserstrahlhärtung {f}

selelctive surface hardening; selective hardening Randschichthärten {n}; Randschichthärtung {f}

step hardening Stufenhärten {n}; abgestuftes Härten {n}; gebrochenes Härten

progressive hardening Vorschubhärten {n}

commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [listen] [listen] [listen] Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen] [listen]

car trade; car business Autohandel {m} [auto]

transit trade Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m}

import trade Einfuhrhandel {m}

natural gas trade; natural gas trading Erdgashandel {m}

specialized trade Fachhandel {m}

long-distance trade Fernhandel {m}

fish trade Fischhandel {m}

free trade Freihandel {m}

grain trade Getreidehandel {m}

spice trade Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.]

motor vehicle trade; automobile trade Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m}

trade in agricultural produce; trade in farm produce Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.]

wool trade Wollhandel {m}

trade with China; China trade Handel mit China; Chinahandel {m}

active trading lebhafter Handel

all day trading "Rund um die Uhr" Handel

bilateral trade Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten

well-balanced commerce ausgewogener Handelsverkehr

intra-industry trade brancheninterner Handel

in the ordinary commercial course im normalen Handelsverkehr

in the commerce with the Indies im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien

to promote commerce den Handelsverkehr fördern

proficiency (in a specific area) [listen] Kenntnis {f}; Kenntnisse {pl}; Kompetenz {f}; Können {n}; Fertigkeit {f}; Beschlagenheit {f} (auf einem Sachgebiet) [listen] [listen] [listen]

technical proficiency Fachkenntnisse {pl}; Fachkompetenz {f}

reading proficiency (language skill) Lesefertigkeit {f}; Lesekompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.]

writing proficiency (language skill) Schreibfertigkeit {f}; Schreibkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.]

speaking proficiency (language skill) Sprechfertigkeit {f}; Sprechkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.]

to demonstrate your proficiency (in sth.) sein Können (bei etw.) zeigen

to achieve great proficiency in sth. (sich) eine große Fertigkeit in etw. erwerben

Our company maintains a high level of knowledge and proficiency in this field of engineering. Unser Unternehmen steht für höchstes Fachwissen und Kompetenz in diesem Technikbereich.

literacy (competence in a specified area) [listen] Kompetenz {f}; Sachverstand {m} [listen]

computer literacy Computerkompetenz {f}

health literacy Gesundheitskompetenz {f}

information literacy Informationskompetenz {f}

media literacy Medienkompetenz {f}

economic literacy Wirtschaftskompetenz {f}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners