DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 similar results for air-reports
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

remarkably; significantly; notably [formal] [listen] [listen] deutlich; merklich; erheblich; bemerkenswert; auffallend; frappant [geh.]; signifikant [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

a remarkably / significantly higher risk ein deutlich höheres Risiko; ein deutlich erhöhtes Risiko [geh.]

to differ significantly between the two groups sich in den beiden Gruppen deutlich / signifikant unterscheiden

to be notably absent (of a person) durch Abwesenheit glänzen (Person)

What was notably / noticeably absent in the election campaign was ... Was im Wahlkampf auffallend fehlte, war ...

It has been significantly / notably improved over the past year. Es wurde im vergangenen Jahr deutlich verbessert.

The car is in remarkably good condition for its age. Das Auto ist in einem für sein Alter bemerkenswert gutem Zustand.

The two reports are remarkably similar. Die beiden Berichte ähneln sich frappant.

This has not been a notably successful project. Das war kein allzu erfolgreiches Vorhaben.

soon-to-be künftig; angehend {adj} (Beruf) [listen]

a soon-to-be lawyer ein angehender Rechtsanwalt

the unemployed and the soon-to-be unemployed die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden

the three soon-to-be member states die drei künftigen Mitgliedsstaaten

the soon-to-be 152 member of the World Trade Organisation die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation

in the soon-to-be enlarged leisure park im demnächst erweiterten Freizeitpark

According to press reports he is already receiving death threats from his soon-to-be fellow prisoners. Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen.

report (on sth.) [listen] Bericht {m} (über etw.); Meldung {f} (von etw.) [listen] [listen]

reports [listen] Berichte {pl}; Meldungen {pl}

report by messenger Botenbericht {m}

reports received at a central office from different entities Einmeldungen {pl} [Ös.] [adm.]

mission report [mil.]; operational report (emergency services) Einsatzbericht {m}

mission reports; operational reports Einsatzberichte {pl}

initial report Erstmeldung {f}

initial reports Erstmeldungen {pl}

background report (in the media) Hintergrundbericht {m}; Report {m} (in den Medien)

background reports Hintergrundberichte {pl}; Reporte {pl}

daily report Tagesmeldung {f}; Tagesbericht {m}

daily reports Tagesmeldungen {pl}; Tagesberichte {pl}

weekly report Wochenbericht {m}

weekly reports Wochenberichte {pl}

to draw up; to make out; to write out; to write up a report [listen] einen Bericht abfassen/erstellen [adm.]

to make a report; to give a report Bericht erstatten; Meldung erstatten

full report ausführlicher Bericht

instant report (police) "Wichtige Ereignisse"-Meldung; WE-Meldung (Polizei) [Dt.]

We ran a report on this in yesterday's issue. Wir berichteten darüber in der gestrigen Ausgabe.

The university has received a good/bad report from the Court of Audit. Der Rechnungshof stellt der Universität ein gutes/schlechtes Zeugnis aus.

to report sth. etw. melden; berichten {vt} [listen]

reporting [listen] meldend; berichtend

reported [listen] gemeldet; berichtet [listen]

reports [listen] meldet; berichtet [listen]

reported [listen] meldete; berichtete

unreported nicht berichtet

Tomorrow the committee will report its findings. Der Ausschuss wird morgen berichten, zu welchem Ergebnis er gelangt ist.

It is reported that the herb reduces anxiety. Das Kraut vermindert angeblich die Angst.; Das Kraut soll die Angst vermindern.

airport [listen] Flughafen {m} [aviat.] [listen]

airports Flughäfen {pl}

airport of destination; destination airport Bestimmungsflughafen {m}; Zielflughabfen {m}

hub airport [Am.] Großflughafen {m}

island airport; the island's airport Inselflughafen {m}

commercial airport; passenger airport Verkehrsflughafen {m}

detail; particular [listen] [listen] Einzelheit {f}; Detail {n} [listen] [listen]

details; particulars [listen] [listen] Einzelheiten {pl}; Details {pl}

in detail im Einzelnen; in allen Einzelheiten {adv}

in forensic detail bis in kleinste Detail

in the minutest details in den kleinsten Einzelheiten

all details alles Nähere

the fine points; the fine details die kleinen Details

in explicit detail in allen Einzelheiten

further details weitere Einzelheiten

with painstaking care and attention to detail mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail

the details of the pleadings das Vorbringen im Einzelnen

She has an eye for detail.; She has a fine/good/keen eye for detail. Sie hat ein Auge fürs Detail.

He planned everything down to the smallest/tiniest/last detail. Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant.

Media reports went into great detail about the affair. In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt.

I will try to tell the story without going into too much detail. Ich werde versuchen, die Geschichte zu erzählen, ohne allzusehr ins Detail zu gehen.

I won't trouble you with the details. Ich werde Ihnen die Einzelheiten ersparen.

Don't sweat the details. [Am.] Zerbrich dir nicht den Kopf über Details.

to be available vorhanden sein; vorliegen; einliegen {vi} [adm.] {vi} [listen]

being available vorhanden seiend; vorliegend; einliegend [listen]

been available vorhanden gewesen; vorgelegen; eingelegen

Fingerprints for the subject are not available at our end. Von dieser Person liegen hier keine Fingerabdrücke ein.

The reports available to me suggest that ... Die mir vorliegenden Berichte besagen, dass ...

on the Internet; online (connected to or available through the Internet) [listen] im Internet; über das Internet; im Netz [ugs.]; online {adv} [comp.]

to go online; to go on the Internet ins Internet gehen; online gehen (sich mit dem Internet verbinden)

to shop online im Internet einkaufen

to do business online über das Internet Geschäfte machen

to be safe while online beim Internetsurfen geschützt sein

He spends a lot of his free time online. Er verbringt viel Freizeit im Internet.

The reports are not available online yet. Die Berichte sind online noch nicht verfügbar.

to refuse sth. etw. verweigern; ablehnen; abweisen; ausschlagen; refüsieren [Schw.] {vt} [listen]

refusing verweigernd; ablehnend; abweisend; ausschlagend; refüsierend

refused [listen] verweigert; abgelehnt; abgewiesen; ausgeschlagen; refüsiert [listen]

refuses verweigert; lehnt ab; weist ab; schlägt aus; refüsiert

refused [listen] verweigerte; lehnte ab; wies ab; schlug aus; refüsierte

to refuse sth. bluntly; to refuse sth. point-blank etw. glatt ablehnen; etw. rundweg ablehnen

to refuse a request ein Gesuch ablehnen

to refuse a claim eine Beschwerde ablehnen

to refuse an order einen Befehl verweigern

to refuse a chance eine Gelegenheit ungenutzt lassen

The server has refused the connection. (error message) Der Server hat die Verbindung abgewiesen. (Fehlermeldung) [comp.]

The government refused to verify the reports. Die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen.

authoritative; magisterial kompetent; fundiert; qualifiziert [geh.]; autoritativ [geh.]; maßgebend {adj} [listen] [listen]

reports from authoritative quarters Berichte von maßgeblicher Seite

clear and authoritative information klare und kompetente Auskünfte

the most authoritative book on the subject das fundierteste Buch zu diesem Thema

an authoritative/magisterial contribution to the discussion ein qualifizierter Diskussionsbeitrag

the authoritative work on preventive fire protection das Standardwerk zum vorbeugenden Brandschutz

weather forecast; weather prognosis; weather report; meteorological report Wettervorhersage {f}; Wetterprognose {f}; Wetterbericht {m} [meteo.]

weather forecasts; weather prognoses; weather reports; meteorological reports Wettervorhersagen {pl}; Wetterprognosen {pl}; Wetterberichte {pl}

short-period weather forecast; short-range weather prognosis kurzfristige Wettervorhersage; kurzfristige Prognose

long-period weather forecast; long-range weather prognosis langfristige Wettervorhersage; langfristige Prognose

numerical forecasting numerische Wettervorhersage {f}

general aviation forecast /GAFOR/ allgemeine Flugwettervorhersage

airport weather forecast Flughafenwettervorhersage {f}

flight weather forecast; aviation weather forecast; airways forecast Flugwettervorhersage {f}

area forecast Gebietswettervorhersage {f}

climate forecast Klimavorhersage {f}

very-short-range forecast Kürzestfristprognose {f}

terminal aerodrome forecast /TAF/ (short-period forecast supplied to airfields) Landewettervorhersage {f} (Kurzzeitwettervorhersage für Flugplätze)

trend-type (landing) forecast; landing forecast (short-period on-site forecast supplied to airfields) Vorort-Landewettervorhersage {f} (Kurzzeitwettervorhersage für Flugplätze)

aerodrome forecast Flugplatzwettervorhersage {f}; Flugplatzvorhersage {f}

alternate-aerodrome forecast Wettervorhersage für den Ausweichflugplatz

medical report; findings report Befund {m}; Befundbericht {m}; Arztbrief {m} [med.] [listen]

medical reports; findings reports Befunde {pl}; Befundberichte {pl}; Arztbriefe {pl}

outpatient clinic report; outpatient report Ambulanzbefund {m}

doctor's report; medical report ärztlicher Befund

cardiac catheter report; cardiovascular catheterization report Herzkatheterbefund {m}

echocardiography report Herz-Ultraschallbefund {m}

clinical report Befund des Krankenhauses

report of the physician in charge Befund des behandelnden Arztes

to be reported bekannt werden; verlauten {vi}

being reported bekannt werdend; verlautend

been reported bekannt geworden; verlautet

it is reported [used as parenthesis]; according to reports; There are reports that ... wie verlautet; Berichten zufolge [Einschub]

Official reports say that ... Aus amtlicher Quelle verlautet, dass ...

According to government sources; According to reports from government sources; There are reports from government sources that ...; Information from Government sources indicates that ...; Government sources state / say that ... Wie aus Regierungskreisen verlautet, ...

There were, it is reported, no fewer than eight officers on the scene. Am Schauplatz waren, wie verlautet, nicht weniger als acht Beamte zugegen.

assessment report; expert report; experts' report; expert opinion letter; opinion letter (schriftliches) Gutachten {n} [listen]

assessment reports; expert reports; experts' reports; expert opinion letters; opinion letters Gutachten {pl} [listen]

wind assessment report Windgutachten {n}

economic report Wirtschaftsgutachten {n}

appraisal report Gutachten eines Schätzers

to issue a legal opinion letter ein Rechtsgutachten erstellen

comprised [listen] darin enthalten, daran beteiligt; dazugehörig {adj} [listen]

tree bark and the comprised tannins Baumrinde und die darin enthaltenen Tannine

the euro area as a whole and the comprised countries der Euro-Währungsraum als Ganzes und die daran beteiligten Länder

the underlying mode of action and the comprised active compounds die zugrundeliegende Wirkungsweise und die daran beteiligten Wirkstoffe

the product or the comprised materials das Produkt oder die verwendeten Materialien

the clinical trial and the comprised biopsy reports die klinische Studie und die dazugehörigen Biopsiebefunde

business report; company report Geschäftsbericht {m}

business reports; company reports Geschäftsberichte {pl}

annual report jährlicher Geschäftsbericht

airport of departure; departure airport Abflughafen {m}

airports of departure; departure airports Abflughäfen {pl}

airport of departure Abgangsflughafen {m} [aviat.]

airports of departure Abgangsflughäfen {pl}

work report; employment report Arbeitsbericht {m}

work reports; employment reports Arbeitsberichte {pl}

daily job time report Arbeitszeitkarte {f}

daily job time reports Arbeitszeitkarten {pl}

doctor's report Arztbericht {m}

doctor's reports Arztberichte {pl}

aircraft accident report Flugunfallbericht {m} [aviat.]

aircraft accident reports Flugunfallberichte {pl}

progress report Fortschrittsbericht {m}; Bericht {m} über den Fortschritt der Arbeit(en) [adm.]

progress reports Fortschrittsberichte {pl}

abridged report Kurzbericht {m}

abridged reports Kurzberichte {pl}

pilot weather report /PIREP/ Pilotenwetterbericht {m} [aviat.]

pilot weather reports Pilotenwetterberichte {pl}

airport of dispatch Verladeflughafen {m} [transp.]

airports of dispatch Verladeflughäfen {pl}

airport of destination; destination airport Zielflughafen {m}; Bestimmungsflughafen {m} [aviat.] [transp.]

airports of destination; destination airports Zielflughäfen {pl}; Bestimmungsflughäfen {pl}

airport of entry Zollflughafen {m}

airports of entry Zollflughäfen {pl}

to believe sth. (regard as true) etw. glauben {vt} (für wahr halten)

if the media reports are to be believed wenn man den Medienberichten glauben darf

would you believe it (used as a parenthesis) man sollte es nicht glauben (Einschub)

That's really hard to believe. Es ist wirklich kaum zu glauben.

That I believe. Das glaub' ich sofort.; Das glaub' ich dir auf's Wort.

I really don't believe it! Ich glaub's einfach nicht!

(It's) hard to believe but (it's) true. (Es ist) kaum zu glauben, aber wahr.

I don't believe a word of it. Ich glaube kein Wort davon.

You shouldn't believe everything you read. Man darf nicht alles glauben, was man liest.

I find it hard / difficult to believe this. Es fällt mir schwer, das zu glauben.

Do you honestly believe that I'm stupid enough to do that? Glaubst du im Ernst, dass ich so dumm bin, dass ich das tue?

She refused to believe it. Sie wollte es einfach nicht glauben.

I quite believe it. Das glaube ich gern.

I can't believe it! Das darf doch nicht wahr sein!; Das ist doch nicht zu fassen!; Das glaube ich jetzt aber nicht!; Das ist jetzt aber nicht wahr?

Who on earth believes that? Wer glaubt das schon?

I couldn't believe my ears (eyes). Ich traute meinen Ohren (Augen) nicht.

We believe what we wish to believe. (Kant) Wir glauben gerne, was wir wünschen. (Kant)

to mandate sth. [Am.] [formal] (impose as a mandatory requirement) etw. vorschreiben; etw. zur Verpflichtung machen {vt} [adm.]

mandating vorschreibend; zur Verpflichtung machend

mandated vorgeschrieben; zur Verpflichtung gemacht [listen]

The Penal Code mandates a minimum five-year sentence for violent crimes. Das Strafgesetzbuch schreibt bei Gewaltdelikten eine Mindeststrafe von fünf Jahren Gefängnis vor.

The law mandates that each cadet receive at least ten hours of training. Das Gesetz schreibt vor, dass Kadetten mindestens zehn Stunden Ausbildung erhalten müssen.

As a result, the government began mandating better fire prevention. Daraufhin begann die Regierung, Vorschriften zur Verbesserung des Brandschutzes zu erlassen.

These reports were mandated by the 2021 police reform legislation. Diese Berichte sind seit dem Polizeireformgesetz von 2021 Vorschrift.

Lawmakers should have mandated that these figures be made public. Der Gesetzgeber hätte die Veröffentlichung dieser Zahlen zur Verpflichtung machen sollen.

In Oregon, every bridge is mandated to be inspected once a year. In Oregon muss jede Brücke verpflichtend einmal im Jahr inspiziert werden.

to bias sb./sth. (influence in the desired direction) [listen] jdn./etw. (in die jeweils gewünschte Richtung) beeinflussen; jds. Meinung in eine bestimmte Richtung lenken {vt} [übtr.] [listen]

biasing beeinflussend

biased [listen] beeinflusst [listen]

Witnesses shouldn't be biased by reports in the media. Zeugen sollten nicht durch Medienberichte beeinflusst werden.

The sequence of questions may bias the answers. Die Reihenfolge der Fragen kann die Antworten beeinflussen.

We mustn't allow it to bias our teaching. Das darf den Unterricht nicht beeinflussen.

It is intended to bias public opinion. Dadurch soll die öffentliche Meinung in eine bestimmte Richtung gelenkt werden.

well-informed; well-placed; well-positioned gutunterrichtet; gut unterrichtet; gutinformiert; gut informiert {adj}

Information from well-informed sources indicates ...; There are reports from well-informed sources that ...; We are informed from well-informed sources that ...; Well-placed sources say ...; According to some well-positioned sources, ... Wie aus gut informierten Kreisen bekannt wurde, ...; Aus gutunterrichteten Kreisen verlautet, dass ...

As one well-placed / well-positioned insider told the newspaper: Wie ein (gut informierter) Kenner der Szene der Zeitung mitteilte, ...

departure airport Abflugflughafen {m}

departure airports Abflugflughäfen {pl}

alternative airport; alternate airport Ausweichflughafen {m} [aviat.]

alternative airports; alternate airports Ausweichflughäfen {pl}

adviser; advisor [listen] [listen] Berater {m}; Ratgeber {m} [listen]

advisers; advisors Berater {pl}; Ratgeber {pl} [listen]

document advisor (at border crossings and airports) Dokumentenberater {m} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.]

military adviser; military advisor Militärberater {m} [mil.]

free airport Freiflughafen {m}

free airports Freiflughäfen {pl}

advice; counsel [formal] (about/on/concerning sth.) (used without article) [listen] [listen] Rat {m}; Ratschlag {m} [geh.]; Ratschläge {pl} [geh.]; (fachliche) Auskunft {f}; Beratung {f} (zu etw.; in Sachen X) [listen] [listen] [listen]

a bit of advice; a piece of advice; a word of advice ein (guter) Rat; ein Ratschlag [geh.], ein Tipp von mir/ihm/ihr [ugs.]

expert advice Expertenrat {m}

his wise counsel sein weiser Rat

scientific advice wissenschaftliche Beratung

document advice (at border crossings and airports) Dokumentenberatung {f} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.]

a quick word of advice ein kleiner Tipp

to help with words and deeds mit Rat und Tat helfen

to ask for advice um Rat fragen

to give/offer/provide advice/counsel jdm. einen Rat/Ratschläge geben/erteilen [geh.]

to take advice/counsel from sb. von jdm. einen Rat annehmen

to act on/upon / follow sb.'s advice / counsel jds. Rat / Ratschläge befolgen; jds. Rat folgen [geh.]

to heed sb.'s advice/counsel jds. Rat beherzigen

to disregard/ignore/turn a deaf ear to sb.'s advice/counsel jds. Rat/Ratschläge in den Wind schlagen

to seek expert advice; to seek expert counsel den Rat eines Fachmanns einholen

to obtain legal advice eine Rechtsauskunft einholen

to give advice; to offer advice (about/on sth.) Beratung (zu/bei etw.) anbieten; (in Fragen +Gen.) beraten [listen]

to visit sb. for advice/counsel jdn. besuchen, um seinen Rat einzuholen

He needs some advice about his computer. Er braucht einen Rat zu seinem Computer.

May I ask your advice on something? Ich bräuchte einen Rat von Ihnen.

I asked his advice. Ich habe ihn um Rat gefragt.

Take my advice! Hör auf meinen Rat!; Hören Sie auf meinen Rat!; Lass dir von mir raten! [geh.]

I'll act on your advice. Ich werde Ihren Rat befolgen.

We'll miss her because we value her counsel. Wir werden sie vermissen, denn wir schätzen ihre Ratschläge.

My advice is to sell your old laptop and get a new one. Ich würde dir raten, deinen alten Laptop zu verkaufen und dir einen neuen anzuschaffen.

Take my advice and avoid this place. Ich kann (Dir/Ihnen/Euch) nur raten, dieses Lokal zu meiden.

He turned a deaf ear to my advice. Er hat meinen Rat in den Wind geschlagen.

fair [listen] angemessen; annehmbar; sachlich {adj} [listen] [listen]

fair damages angemessener Schadenersatz

fair price angemessener Preis

a fair comment sachliche Kritik

a fair and accurate report ein sachlicher und wahrheitsgetreuer Bericht

a fair premium eine angemessene Prämie

fair words angemessene Worte

alike; like [listen] gleich; ähnlich {adj} [listen] [listen]

products of like grade and quality Produkte gleicher Güte und Qualität

two apples alike in shape zwei gleich geformte Äpfel

The houses all look alike. Die Häuser sehen alle gleich aus.

Airports are all alike to me. Für mich sind alle Flughäfen gleich.

The two cars are much alike. Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich.

My father and I are alike in many ways. Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich.

to herd sb. (crowd) jdn. verfrachten; karren; schleusen; expedieren [humor.] (Menschenmenge) {vt}

herding verfrachtend; karrend; schleusend; expedierend

herded verfrachtet; gekarrt; geschleust; expediert

We were herded on to buses. Wir wurden in Busse verfrachtet.

I don't want to be herded around with a lot of tourists. Ich möchte nicht mit Touristenmassen herumgekarrt werden.

Passengers are herded like cattle through the airports. Die Passagiere werden wie Vieh durch die Flughäfen geschleust.

to serve sb./sth. (area, group of people) [listen] jdn./etw. versorgen; jdn./etw. bedienen; jdn./etw. betreuen {vt} (Gebiet, Personenkreis) [adm.] [listen] [listen] [listen]

serving [listen] versorgend; bedienend; betreuend

served [listen] versorgt; bedient; betreut

We need a hospital which serves a large area of Wales. Wir brauchen ein Krankenhaus, das einen großen Teil von Wales versorgt.

Brussels is served by two airports. Brüssel wird von zwei Flughäfen bedient.

Air France serves/operates the route Vienna-Toulouse. Air France bedient die Route Wien -Toulouse.

What can we do to serve our customers better? Was können wir tun, um unsere Kunden besser zu betreuen?

to refer (sb.) to sth. (jdn.) auf etw. verweisen {vt} {vi}

referring [listen] verweisend

referred [listen] verwiesen

refers [listen] verweist

referred [listen] verwies

I refer you to a recent statement to Parliament by the Prime Minister. Ich verweise auf eine Aussage des Premierministers, die er kürzlich vor dem Parlament machte.

In his speech he referred to his previous role as chairman of the Finance Committee. In seiner Rede verwies er auf seine frühere Funktion als Vorsitzender des Finanzausschusses.

The latest progress report refers. Auf den letzten Fortschrittsbericht wird verwiesen.

to propose sb./sth. (to sb.) [formal] [listen] jdn./etw. (öffentlich oder formell) vorschlagen; (jdm.) etw. vorschlagen {vt} [listen]

proposing vorschlagend

proposed [listen] vorgeschlagen [listen]

proposes schlägt vor

proposed [listen] schlug vor

the changes currently proposed by the planning authorities die Änderungen, die die Planungsbehörden vorschlagen

The report also proposes extending the underground line. In dem Bericht wird auch die Verlängerung der U-Bahn-Linie vorgeschlagen.

To be nominated for president you need one person to propose you and another to second you. Um als Präsident nominiert werden zu können, braucht man jemanden, der einen vorschlägt und jemand anderen, der einen unterstützt.

At the last meeting it was proposed that there (should [Br.]) be a survey of structures in green spaces. Bei der letzten Sitzung wurde der Vorschlag gemacht, die Bauten innerhalb von Grünflächen systematisch zu erfassen.

The retiring party leader proposed the young party secretary as his successor. Der scheidende Parteivorsitzende schlug den jungen Parteisekretär als seinen Nachfolger vor.

I propose Claire Duncan for (the position of) chairman. Ich schlage Claire Duncan für den Vorsitz vor.

What would you propose? Was wäre Ihr Vorschlag?
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners