DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

5379 ähnliche Ergebnisse für Hase Hase
Einzelsuche: Hase · Hase
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Stadium {n}; Phase {f}; Stufe {f}; Zeitpunkt {m} [anhören] [anhören] stage [anhören]

Stadien {pl}; Phasen {pl}; Stufen {pl}; Zeitpunkte {pl} stages [anhören]

Experimentierstadium {n} experimental stage

in diesem Stadium; zu diesem Zeitpunkt; zum jetzigen Zeitpunkt at this stage

in einem möglichst frühen Stadium at the earliest stage possible

Katze {f} [zool.] [anhören] cat; feline [formal] [anhören]

Katzen {pl} cats

Freigängerkatze {f} free-roaming cat

Hauskatze {f}; Dachhase {m} [humor.] domestic cat; house cat; pet cat

junge Katze; Jungkatze {f}; Katzenjunges {n}; Katzenwelpe {m}; Katzenkind {n} [selten] young cat; cat cub

Langhaarkatze {f} long-hair cat; longhaired cat; longhair

Trikolorkatze {f}; dreifarbige Katze; Katze mit dreifarbigem Fell (weiß, braun, schwarz) tortoiseshell cat; calico cat [Am.]; calico [Am.] (cat that has white, brown, and black fur)

streunende Stadtkatze alley cat

Am Schluss hat er dann doch die Katze aus dem Sack gelassen. [übtr.] In the end he let the cat out of the bag. [fig.]

ablaufen; laufen; vor sich gehen; vonstattengehen [geh.] {vi} (wiederkehrendes Ereignis) [anhören] [anhören] to go (recurrent event) [anhören]

ablaufend; laufend; vor sich gehend; vonstattengehend [anhören] going [anhören]

abgelaufen; gelaufen; vor sich gegangen; vonstattengegangen [anhören] gone [anhören]

Wenn alles wie geplant abläuft, ...; Wenn alles nach Plan läuft, ... If all goes according to plan, ...; If all goes to plan, ...

Es läuft alles wie am Schnürchen.; Es läuft alles wie geschmiert. Everything goes smoothly; Everything goes swimmingly.

Bisher läuft die Sache wie geschmiert. So far things are going like clockwork.

So läuft das nun einmal/nun mal. That's (just) the way it/life goes.

Ich möchte einmal schauen, wie der Hase läuft. I want to see how the wind blows.

Wir wissen doch beide, wie das läuft. / wie so etwas abläuft. We both know how this goes, don't we?

voreilen {vi} [electr.] to lead [anhören]

in Phase voreilen to lead in phase

Kurs {m} (eines Wertpapiers) (Börse) [fin.] [anhören] price; rate; quotation [anhören] [anhören] [anhören]

amtliche Kurse official list prices [Br.]

Marktmittelkurs {m} mid-market rate; mid-market price

nomineller Kurs nominal price

zum angegebenen Kurs oder besser at given rate or better

Phase fallender Kurse (Börse) downside (stock exchange) [Am.]

Arbeitsphase {f} stage [anhören]

Arbeitsphase {f} phase [anhören]

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [anhören] [anhören] phase [anhören]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

Phase {f} [electr.] phase [anhören]

Phasen {pl} phases

nacheilende Phase lagging phase

etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [anhören] to profess sth. [formal] (declare openly)

äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd professing

geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [anhören] professed

äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [anhören] professes

äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte professed

wenig Begeisterung zeigen to profess little enthusiasm

seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend] to profess his love for her

seine Unschuld beteuern to profess your innocence

Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films. She professed herself amazed at the success the film has had.

Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten. He professed himself satisfied with the progress so far.

Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen. Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products.

Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft. The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities.

Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land. Their professed aim is to encourage democracy in this country.

Daten {pl} [anhören] data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [anhören] [anhören] [anhören]

analoge Daten analogue data

Anwendungsdaten {pl} application data

betriebliche Daten operational data

branchenspezifische Daten industry data

diskrete Daten discrete data; attribute data

Eckdaten {pl} key data

Einzeldaten {pl} individual data

Echtdaten {pl} live data

Forschungsdaten {pl} research data

gesundheitsbezogene Daten health information

globale und lokale Daten global and local data

Jahresdaten {pl} annual data; yearly data

Kaufdaten {pl} purchase data

Konstruktionsdaten {pl} construction data; design data

Massendaten {pl} mass-collected data; big data

Meldedaten {pl} reporting data

Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.] meta data

Monatsdaten {pl} monthly data

personenbezogene Daten personal data

Prüfdaten {pl} test data

Rohdaten {pl} raw data

Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [anhören] master data

stetige Daten continuous data

strukturierte Daten structured data

technische Daten technical data

Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl} test data; experimental data

Überwachungsdaten {pl} monitoring data; surveillance data

ungültige Daten bad data

veraltete Daten decaying data

Vergleichsdaten {pl} comparative data; comparable data

Versanddaten {pl} shipping data

Verwaltungsdaten {pl} administrative data; management data

Daten abgreifen to exfiltrate data

Daten eingeben (eintippen) to input data; to feed in data (key in)

Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [anhören] to import data

Daten erheben; Daten erfassen to collect data

Daten zentral erfassen to pool data

Daten sammeln to gather data

Daten übermitteln to submit data; to provide data

Daten erneut übermitteln to resubmit data

Daten verarbeiten to process data

Daten weitergeben (verbreiten) to disseminate data

Daten anonymisieren oder pseudonymisieren to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.]

Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. Timeliness and accuracy in data quality often collide.

Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden. I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes.

Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben. This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing.

Sache {f}; Angelegenheit {f}; Ding {n} [anhören] [anhören] [anhören] matter [anhören]

die Sache ist die the point is

die Sache an sich the matter itself; the thing itself; the situation itself

Kern der Sache [übtr.] root of the matter

nach dem Stand der Dinge; wie die Dinge liegen as matters stand; as it is

Angelegenheit von gemeinsamem Interesse matter of mutual interest

eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung a matter of relative importance

eine reelle Sache; ein faires Geschäft a square deal

die Angelegenheiten regeln to arrange matters

seine Angelegenheiten in Ordnung bringen to get your affairs in order; to get your affairs sorted out; to settle your business

mit jdm. gemeinsame Sache machen to make common cause with sb.; to connive with sb.

der Sache nachgehen to go into the matter

seine Sache gut machen to do a good job

seine Sache gut machen; sich gut halten to acquit yourself well

zur Sache kommen to come to the point; to get to the point; to cut to the chase [Am.]

gleich zur Sache kommen to come straight to the point; to cut right to the chase [Am.]

Komm besser gleich zur Sache. Better come straight to the point.

Sachen umherwerfen to send things flying

Es ist Sache des Gerichts, die Bedingungen festzulegen. It is for the Court to fix the terms.; The terms are a matter for the Court to fix.

Lehre {f}; Lektion {f}; Denkzettel {m} [anhören] lesson [anhören]

jdm. eine Lehre erteilen; jdm. einen Denkzettel verpassen to give sb. a lesson; to teach sb. a lesson

Ich werde ihm einen Denkzettel verpassen, der sich gewaschen hat. I'll teach him a lesson he won't forget.

Lass dir das eine Lehre sein! Let this be a lesson to you!

Die Testphase hat wertvolle Erkenntnisse über die Systemanforderungen gebracht / geliefert. The testing period has provided valuable lessons on system requirements.

Diese Erfahrung war eine Lehre fürs Leben. I learnt a life lesson from the experience.

Im Mannschaftssport kann man viel fürs Leben lernen. Team sports can teach important life lessons.

Erholungsphase {f} recovery; recovery phase [anhören]

eine Erholungsphase einleiten to stage a recovery

Aufbau {m}; Aufbauen {n} (Vorgang) [anhören] building-up; build-up; building (process) [anhören]

der Aufbau eines Magnetfelds the build-up of a magnetic field

der Aufbau von Mannschaftsgeist the building-up / building of team spirit

Aufbau militärischer Kräfte; Aufstellen militärischer Kräfte military build-up; build-up of military forces

Aufbau strategischer Kräfte; stragegischer Aufbau [mil.] strategic build-up

sich noch im Aufbau befinden to be still in the process of being established/developed; to be still in a growing phase

Diese Internetseite befindet sich noch im Aufbau. This website is still under construction.

Hinweis {m} (auf jdn./etw.); Ansatzpunkt {m}; Spur {f} (zu jdm./etw.) [anhören] [anhören] lead (on sb./sth.) [anhören]

Ermittlungsansätze {pl} investigative leads

eine Spur verfolgen to chase up a lead [Br.]; to chase down a lead [Am.]

Es gibt immer noch keine Hinweise auf den Verbleib des entführten Reporters. There are still no leads on the whereabouts of the kidnapped reporter.

Die Ermittler verfolgen in dem Mordfall mehrere Spuren. Investigators are working on several leads in the murder case.

Die wenigen Spuren, die die Polizei verfolgte, sind im Sand verlaufen. The few leads pursued by police have evaporated.

Leiter {m}; Leitung {f}; stromleitender Draht {m} (in einem Kabel) [electr.] [anhören] [anhören] electrically conducting wire; wire; conductor (in a cable) [anhören] [anhören]

Erdungsleiter {m}; Erdungsleitung {f}; Schutzleiter {m}; Schutzleitung {f} earth wire [Br.]; earth [Br.] [coll.]; grounding wire [Am.]; ground wire [Am.]; grounding conductor [Am.] [anhören]

Lahnlitzenleiter {m}; Lahnleiter {m}; Lahnlitze {f} [ugs.] tinsel wire; tinsel conductor

Neutralleiter {m}; Neutralleitung {f}; Nullleiter {m}; Nulleitung {f}; Rückleiter {m} neutral wire; neutral conductor; neutral; return wire [anhören]

mehrdrähtiger Leiter; mehrdrähtige Leitung; feindrähtiger Leiter; feindrähtige Leitung; Litzenleiter {m}; Litzenleitung {f}; Litze {f} [ugs.] stranded wire; stranded conductor

stromführender Leiter; stromführende Leitung; Außenleiter {m}; Außenleitung {f}; Phasenleiter {m}; Phasenleitung {f}; Phase {f} [ugs.]; Polleiter [Schw.] live wire; live conductor; line conductor; phase wire; phase conductor; pole conductor [former name]

Der Draht steht unter Spannung / Strom. That's a live wire.

Hasen jagen {vt} to rabbit [anhören]

auf die Hasenjagd gehen to go rabbiting

Hase {m} Langohr [humor.] [zool.] hare; rabbit [Am.] [coll.] [anhören]

Feigling {m}; Angsthase {m}; Kleingläubiger {m}; Hasenfuß {m} [veraltend]; Trauminet {m} [Ös.]; Dadalotsch {m} [Ös.]; Knira {m} [Ös.] [ugs.] coward; faint heart; chicken [coll.]; scaredy-cat [coll.]; fraidy cat [children's speech]; craven [archaic]; yellow-belly [coll.] [dated] [anhören] [anhören]

Feiglinge {pl}; Angsthasen {pl}; Hasenfüße {pl}; Traumineten {pl}; Dadalotschen {pl}; Kniren {pl} cowards; faint hearts; chickens; scaredy-cats; fraidy cats; cravens; yellow-bellies

So ein Feigling! Such a coward!

organisch {adj} [chem.] organic [anhören]

organischer Stoff; organische Substanz organic matter

die Proteine aus der organischen Phase the proteins from the organic phase

die obere/untere organische Phase the upper/lower organic phase

Boom {m}; Boomphase {f} boom; boom phase [anhören]

etw. kaufen; einkaufen; (käuflich) erwerben [geh.]; erstehen [geh.] {vt} [anhören] [anhören] to buy sth. {bought; bought}; to purchase sth. [formal]

kaufend; einkaufend; erwerbend; erstehend buying; purchasing [anhören]

gekauft; eingekauft; erworben; erstanden [anhören] bought; purchased [anhören] [anhören]

er/sie kauft; er/sie kauft ein; er/sie erwirbt; er/sie ersteht he/she buys; he/she purchases

ich/er/sie kaufte; ich/er/sie kaufte ein; ich/er/sie erwarb; ich/er/sie erstand I/he/she bought; I/he/she purchased [anhören] [anhören]

er/sie hat/hatte gekauft; er/sie hat/hatte eingekauft; er/sie hat/hatte erworben; er/sie hat/hatte erstanden he/she has/had bought; he/she has/had purchased

zu handelsüblichen Preisen kaufen to buy at normal prices

etw. gebraucht kaufen to buy sth. second-hand; to thrift sth. [Am.]

(noch) nicht verkaufte Artikel unbought items

nicht verkauft/an den Mann gebracht werden können to remain unbought

Die Fahrkarte kannst du beim Fahrer kaufen. You can buy the ticket from the driver.

Hast du alles eingekauft? - Nein, es fehlen noch ein paar Dinge. Did you buy everything? - No, we still have to get a few things.

Hast du schon mal etwas online gekauft? Have you ever bought anything online?

Jagd {f} (nach; auf) [anhören] chase (after); pursuit (of) [anhören] [anhören]

auf der Jagd nach; auf der Jagd auf in pursuit of

Kommen wir gleich zur Sache: Was soll ich für dich tun? Let's cut to the chase, what is it you want me to do? [Am.] [coll.]

Bürokratie {f}; bürokratische Hürden {pl}; bürokratischer Aufwand {m}; Amtsschimmel {m}; (endlose) Formalitäten {pl} [adm.] [anhören] red tape; bumbledom; paper-chase [Am.]

Gegen die Bürokratie kommt man nicht an. You can't fight City Hall.; Go fight City Hall. [iron.]

Einrichten {n}; Einrichtung {f}; Einrichtearbeit {f}; Aufbau {f} {+Gen.} [anhören] [anhören] set-up; setting-up [Br.]; setup [Am.] (of sth.) [anhören]

die Ersteinrichtung der neuen Geräte the initial set-up / setting-up of the new equipment

Wir sind bei dem Projekt noch in der Anlaufphase. We are still in the set-up phase of the project.

Lokomotive {f}; Lok {f} [ugs.] (Bahn) locomotive; loco [coll.]; railroad engine [Am.]; engine [Am.] (railway) [anhören] [anhören]

Lokomotiven {pl}; Loks {pl} locomotives; locos; railroad engines; engines

Abdrücklokomotive {f} hump locomotive

Batterielokomotive {f}; batteriebetriebene Lokomotive {f} battery-operated locomotive

Bergbahnlokomotive {f}; Gebirgsbahnlokomotive {f} mountain locomotive; mountain engine [Am.]; Alpine locomotive; Alpine engine [Am.]

Bremslokomotive {f} brake locomotive

Dampflokomotive {f}; Dampflok {f} steam locomotive; steam engine [Am.]; steam traction unit

Dampflokomotive mit Ölfeuerung oil-burning locomotive

Dampfspeicherlokomotive {f}; feuerlose Lokomotive {f} fireless steam locomotive; locomotive without firebox

Diesellokomotive {f}; Diesellok {f} diesel locomotive; diesel engine [Am.]

dieselelektrische Lokomotive; Diesellokomotive mit elektrischer Kraftübertragung diesel-electric locomotive

dieselhydraulische Lokomotive; Diesellokomotive mit hydraulischer Kraftübertragung diesel-hydraulic locomotive

Diesellokomotive mit hydromechanischer Kraftübertragung diesel-hydromechanical locomotive

Diesellokomotive mit mechanischer Kraftübertragung diesel-mechanical locomotive

Diesellokomotive mittlerer Leistung small shunting locomotive

Direktauspuff-Lokomotive {f} non-condensing steam locomotive

Direktmotorlokomotive {f}; Lokomotive mit unmittelbarem Antrieb / mit Wechselstrommotor direct-drive locomotive; gearless locomotive

Doppel-Lokomotive {f} double locomotive

Drehgestell-Lokomotive {f} bogie locomotive

Drehstromlokomotive {f} locomotive with single-phase/three-phase converter set

Dreifachlokomotive {f} triple locomotive

Dreistromlokomotive {f} three-system locomotive

Drillingslokomotive {f}; Lokomotive mit drei Zylindern three-cylinder locomotive

Einphasenwechselstromlokomotive {f} single-phase locomotive; alternating current locomotive

Einrahmenlokomotive {f} locomotive with single underframe

elektrische Lokomotive mit rotierendem Umformer rotary converter locomotive

Elektrodiesellokomotive {f} electro-diesel locomotive

Elektrolokomotive {f}; elektrische Lokomotive {f}; E-Lok {f} electric locomotive

Lokomotive mit einfacher Expansion simple-expansion locomotive

Lokomotive mit dreifacher Expansion triple expansion locomotive

Exzitronlokomotive {f}; Lokomotive mit Exzitron excitron locomotive

ferngesteuerte Lokomotive slave locomotive

Gasturbinenlokomotive {f} (mit elektrischer Kraftübertragung) gas-turbine locomotive (with electric transmission)

Gelenklokomotive {f}; Gliederlokomotive {f}; Lenkachslokomotive {f}; Lokomotive mit einstellbaren Achsen articulated locomotive

Gleichrichterlokomotive {f} rectifier locomotive; locomotive with a.c./d.c. motor converter set

Lokomotive mit gesteuerten Gleichrichtern controlled rectifier locomotive

Güterzuglokomotive {f} goods locomotive [Br.]; freight locomotive [Am.]

Lokomotive mit Halbleitergleichrichtern dry rectifier locomotive

kalte Lokomotive; Kaltlok {f} cold locomotive

Kleinlokomotive {f}; K-Lok {f}; Traktor {m} [Schw.] small-power locomotive; small shunting locomotive; light rail motor tractor

Leerlokomotive {f}; Lokomotivzug {m}; Lokzug {m} [ugs.] light locomotive; light engine [Am.]

Mehrzwecklokomotive {f}; Lokomotive für gemischten Bahnverkehr universal locomotive; mixed-traffic locomotive; mixed-traffic engine [Am.]

Reibungslokomotive {f}; Adhäsionslokomotive {f} adhesion locomotive

Lokomotive für Reibungs- und Zahnradantrieb rack-rail locomotive

Lokomotive mit Starrrahmen rigid-frame locomotive

Tenderlokokomotive {f} tank locomotive

Thyristor-Lokomotive {f}; Lokomotive mit Thyristorsteuerung thyristor locomotive

Turbodiesellokomotive {f}; Diesellokomotive {f} mit Turboaufladung gas-turbine diesel locomotive

Verbundlokomotive {f}; Lokomotive mit zweistufiger Expansion compound locomotive

Verschiebelokomotive {f}; Verschiebelok {f}; Verschublokomotive {f} [Ös.]; Verschublok {f} [Ös.]; Rangierlokomotive {f}; Rangierlok {f} shunting locomotive; shunting unit; shunting engine [Am.]; shunter; switch engine [Am.]; switcher [Am.]; wildcat [Am.]

Vorspannlokomotive {f}; Vorspannlok {f}; Lokomotive {f} im Leervorspann multiple locomotive

Zwillingslokomotive {f}; Lokomotive mit zwei Dampfzylindern dual-cylinder locomotive; two-cylinder locomotive

kleine Dampflokomotive; kleine Dampflok [hist.] pug locomotive [Br.]; pug [Br.]

Lokomotive mit Innenrahmen inside framed engine

Leerfahrt {f} einer Lokomotive; Lok-Leerfahrt {f}; Fahrt als Lokzug [Schw.] light running of a locomotive; locomotive running light

Ausbau der Treibstangen einer Lokomotive removal of locomotive rods

eine Dampflok anheizen to fire a steam locomotive

eine Lokomotive unter Dampf setzen to put an engine in steam / under steam

Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.] sampling [anhören]

bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren purposive sampling; judgment sampling; purposive selection

einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme single sampling; unit stage sampling; unitary sampling

Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n} cluster sampling

Mehrphasenstichprobenverfahren multi-phase sampling

direkte / indirekte Stichprobennahme direct / indirect sampling

extensives/intensives Stichprobenverfahren extensive/intensive sampling [anhören]

erschöpfende Stichprobenziehung exhaustive sampling

fortschreitend zensierte Stichprobennahme progressively censored sampling

gemischtes Stichprobenverfahren mixed sampling

hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme nested sampling

inverses Stichprobenverfahren inverse sampling

inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen inverse multinomial sampling

mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f} multistage sampling

mehrfache/multiple Stichprobenziehung multiple sampling

proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl proportional sampling

Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f} quota sampling

Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten multi-time sampling

zufallsähnliches Stichprobenverfahren quasi-random sampling

zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f} random sampling

zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme two-phase sampling; double sampling

Stichprobenentnahme vom Typ 1 type 1 sampling

Stichprobenentnahme im Gittermuster lattice sampling

Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes

Stichprobennahme mit Rotationsplan rotation sampling

Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren route sampling

Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit importance sampling

Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen jittered sampling

Auswahl mit Zurücklegen sampling with replacement

Klumpenstichprobe nach der Auswahl post cluster sampling

Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.] acceptance sampling (consignment of goods)

Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren lottery sampling; ticket sampling

Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering single-linkage clustering

Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren capture/release sampling; capture/recapture sampling [anhören] [anhören]

Flächenstichprobenverfahren area sampling

Linienstichprobenverfahren line sampling

Matrix-Stichprobenziehung matrix sampling

Netzwerk-Stichprobennahme network sampling

Punktstichprobenverfahren point sampling

Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl chunk sampling

Streifenstichprobenverfahren zonal sampling

Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme probability sampling

Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling

Echten Hasen {pl} (Lepus) (zoologische Gattung) [zool.] hares and jackrabbits (zoological genus)

Alaskahase {m} (Lepus othus) Alaskan hare; tundra hare

Antilopenhase {m} (Lepus alleni) antelope jackrabbit

Kalifornischer Eselhase {m}; Eselhase {m} (Lepus californicus) American desert hare; black-tailed jackrabbit

Espiritu-Santo-Hase {m} (Lepus insularis) black jackrabbit

Feldhase {m}; Hase {m} (Lepus europaeus) [anhören] European hare; brown hare

Ginsterhase {m}; Castroviejo-Hase {m} (Lepus castroviejoi) broom hare

Kaphase {m} (Lepus capensis) Cape hare; desert hare

Polarhase {m} (Lepus arcticus) Arctic hare

Präriehase {m} (Lepus townsendii) prairie hare; white-tailed jackrabbit; white jack

Savannenhase {m}; Mosambik-Hase {m} (Lepus microtis / Lepus victoriae) African savanna hare

Schneehase {m} (Lepus timidus) mountain hare; white hare; snow hare; Alpine hare; Irish hare; tundra hare; variable hare

Schneeschuhhase {m} (Lepus americanus) snowshoe hare; varying hare, snowshoe rabbit [Am.]

Tibetanische Wollhase {m} (Lepus oiostolus) woolly hare

Weißflankenhase {m} (Lepus callotis) Mexican hare; white-sided jackrabbit

überfahrene Tiere {pl} [auto] roadkill; flat meats [coll.]

überfahrenes Wild deer roadkill

ein überfahrener Hase a roadkill hare

Das Essen von überfahrenen Tieren ist in einigen Bundesstaaten legal. Eating roadkill is legal in some states.

Haseln {pl} (Corylus) (botanische Gattung) [bot.] hazels (botanical genus)

Gemeine Hasel {f}; Haselstrauch {m}; Haselnussstrauch {m} (Corylus avellana) common hazel; hazel bush

Lambertshasel {f} (Corylus maxima) filbert; cob [anhören]

Hase {m} (Sternbild) [astron.] [anhören] Lepus; Hare

Jagdwild {n}; Wild {n} game animals; game [anhören]

Auerwild {n} wood grouse

Damwild {n} fallow deer

Flugwild {n} winged game

Freiwild {n} unprotected game

Großwild {n} big game

Haarwild {n} furred game; mammalian game

Haarraubwild {n} ground game

Hochwild {n} [hist.] beasts of venery; beasts of the chase (game reserved for noble hunting)

Kahlwild {n} female game animals; calves without antlers

Kleinwild {n} small game

Niederwild {n} [hist.] beasts of the warren

Raubwild {n} predator game

Rehwild {n} roe deer

Rotwild {n} red deer

Schalenwild {n} hoofed game

Schwarzwild {n} wild boars

Zuchtwild {n} farmed game

(bei der Treibjagd) aufgescheuchtes Wild; hochgemachtes Wild battue

verfolgtes Wild quarry; chase [anhören] [anhören]

Wild abnicken; abfangen [Jägersprache] (mit einem Stich ins Genick töten) to kill game by stabbing it in the neck

Erlöschen {n} [jur.] expiry [Br.]; expiration [Am.]; extinction; extinguishment; termination (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Erlöschen {n} eines Patents expiration of a patent

Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents expiration date of a patent

Erlöschen einer Konzession expiry/expiration of a licence/license

Erlöschen eines Anspruchs extinction/lapse of a claim

Erlöschen der Zahlungsverpflichtung extinction of the duty to pay the purchase price

Erlöschen einer Grunddienstbarkeit extinguishment of an easement

Erlöschen von Schuldverhältnissen extinction of obligations

Erlöschen einer Vollmacht termination of a power of attorney

Erlöschen einer Schutzmarke lapse of a protected trademark

Erlöschen einer Hypothek discharge of a mortgage

Erlöschen der Mitgliedschaft cessation/termination of membership

nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates after a country ceases to be a member

mit dem Erlöschen der Ermächtigung on the eypiry/at the date of expiration of the authorization

elektrisches Rauschen {n}; Rauschen {n} [electr.] [telco.] electric noise; noise [anhören]

atmosphärisches Rauschen atmospheric radio noise

Bildrauschen {n}; verrauschtes Bild; Schnee {m} [ugs.]; Ameisenkrieg {m} [humor.] (Video) [anhören] picture noise; snowy picture; snow [coll.] (video)

Eigenrauschen {n} inherent noise; intrinsic noise

eingangsbezogenes äquivalentes Rauschen equivalent noise referred to input

Funkfrequenzrauschen {n}; Funkrauschen {n} radiofrequency noise; radio noise

modales Rauschen (Glasfaseroptik) modal noise; specle noise (fibre optics)

Phasenrauschen {n} phase noise

Restrauschen {n} residual noise

schmalbandiges Rauschen narrow-band noise

Wärmerauschen {n}; Temperaturrauschen {n}; thermisches Zufallsrauschen {n}; thermisches Rauschen {n}; Widerstandsrauschen {n}; Nyquist-Rauschen {n} thermal agitation noise; thermal noise; resistance noise; circuit noise; output noise; Johnson noise; Nyquist noise

weißes Rauschen (fehlender Bild- oder Tonempfang) white noise (audio, video)

zufällig verteiltes Rauschen random noise; fluctuation noise

Löten {n} soldering [anhören]

Aufschmelzlöten {n} reflow soldering

Auftraglöten {n} coat soldering

Dampfphasenlöten {n} condensation soldering; vapor phase soldering

Fugenlöten; Schweißlöten {n} braze welding

Hartlöten {n} (über 450°) hard soldering; brazing

Infrarotweichlöten {n}; Lichtstrahllöten {n} infrared soldering

Schwallbadlöten {n}; Schwalllöten {n} wave soldering; flow soldering

Tauchlöten {n} dip soldering (soft soldering); dip brazing (hard soldering)

Weichlöten {n} (unter 450°) soft soldering

Metalllegierung {f}; Legierung {f} metal alloy; alloy [anhören]

Metalllegierungen {pl}; Legierungen {pl} metal alloys; alloys

Eisenlegierung {f} iron alloy; ferrous alloy

Mehrphasenlegierung {f} polyphase alloy

Nickel-Eisenlegierung {f} nickel-iron allo

Legierung: Nickel (über 60%), Molybdän (30%) Hastelloy B

Legierung: Nickel (60%), Molybdän (15%), Chrom (20%) Hastelloy C

Legierung: Nickel (62%), Kupfer (28%) Monel

Legierung: Nickel (76%), Chrom (15%), Eisen (7%) Inconel

Steckdose {f}; Dose {f} [ugs.] (oft fälschlich: Stecker [ugs.]) (Gegenstück zu Stecker) [electr.] [anhören] socket; receptacle [Am.] (often wrongly: plug [Br.] [coll.]) [anhören] [anhören]

Steckdosen {pl} sockets; receptacles

Anhängersteckdose {f} [auto] trailer socket

Drehstromsteckdose {f} three-phase socket

Mehrfachsteckdose {f}; Verteilersteckdose {f}; Steckdosenverteiler {m} (oft fälschlich: Verteilerstecker) multiple socket outlet; multiple socket; extension socket; trailing socket; distribution socket; socket distributor

Steckdose mit Schutzkontakt; Schutzkontaktsteckdose {f}; Schukosteckdose {f}; Schukodose {f} [ugs.] socket with earthing contact; CEE 7/3 socket

Steckdose für Handlampe [auto] handlamp socket

Gibt es im Bad keine Steckdose? Isn't there a socket in the bathroom?

Kann ich diese Steckdose/diesen Stecker [ugs.] da für mein Ladegerät nehmen? Can I use this socket/plug [Br.] for my charger?

aus etw. herauswachsen; etw. mit der Zeit ablegen; zu alt für etw. werden; sich mit der Zeit geben; einer Sache entwachsen [geh.] {vi} to grow out of sth.; to outgrow sth. [fig.]

herauswachsend; mit der Zeit ablegend; zu alt werdend; sich mit der Zeit gebend; einer Sache entwachsend growing out; outgrowing

herausgewachsen; mit der Zeit abgelegt; zu alt geworden; sich mit der Zeit gegeben; einer Sache entwachsen grown out of; outgrown

den Kinderschuhen entwachsen sein [übtr.] not to be a child any more

Sie ist jetzt ungebärdig, aber da wird sie herauswachsen. She is wild now, but she'll grow out of it.

Kinder legen diese Gewohnheit normalerweise von selbst ab. Children usually grow out of this habit / outgrow this habit on their own.

Er ist mittlerweile zu alt für dieses Spielzeug. He has outgrown this kind of toys.

Sein Verhalten ist nur eine Phase. Ich bin sicher, das gibt sich mit der Zeit. His behaviour is just a phase. I'm sure he'll grow out of it / he'll outgrow it.

Mir wurde bewusst, dass ich mich mit meiner alten Schulfreundin auseinandergelebt hatte. I realized that I had outgrown my old school friend.

Kondensator {m}; kapazitiver Widerstand {m} [electr.] capacitor; condenser [former name] [anhören]

Kondensatoren {pl}; kapazitive Widerstände {pl} capacitors; condensers

Elektrolytkondensator {m} /Elko/ electrolytic capacitor

Entstörkondensator {m}; Störfilterkondensator {m} anti-interference capacitor; interference suppression capacitor

Filterkondensator {m}; Siebkondensator {m} filter capacitor

Phasenabgleichkondensator {m} phasing capacitor

Phasenschieberkondensator {m} phase-shifting capacitor; synchronous capacitator; synchronous condenser [former name]

Tauchkondensator {m} plunger-type capacitor; submerged capacitor

Netzstecker {m}; Stecker {m}; Stromstecker {m} [ugs.] [electr.] [anhören] power plug; mains plug; plug [anhören]

Netzstecker {pl}; Stecker {pl}; Stromstecker {pl} [anhören] power plugs; mains plugs; plugs

Drehstromstecker {m} three-phase plug

Eurostecker {m} Europlug

Schutzkontaktstecker {m}; Schukostecker {m} plug with earthing contact; CEE 7/4 plug

freier Stecker straight plug

den Stecker (aus der Dose) ziehen; den Stecker herausziehen to pull the plug (from the socket); to pull out the plug

Der Stecker ist verstecksicher ausgeführt. The plug fits only one way into a socket.

jdn./etw. jagen; jdn./etw. verfolgen; jdm./einer Sache nachsetzen [geh.]; jdm./einer Sache nacheilen [adm.] {v} [anhören] [anhören] to chase sb./sth.; to pursue sb./sth.; to make after sb./sth. [Br.] [dated] [anhören] [anhören]

jagend; verfolgend; einer Sache nachsetzend; einer Sache nacheilend chasing; pursuing; making after [anhören] [anhören]

gejagt; verfolgt; einer Sache nachgesetzt; einer Sache nachgeeilt chased; pursued; made after [anhören] [anhören]

jagt; verfolgt chases; pursues; makes after

jagte; verfolgte chased; pursued; made after [anhören] [anhören]

Druck machen (Fußball) to chase the game (football)

das nacheilende Schiff the pursuing ship

Die Polizei verfolgte den gestohlenen Wagen durch die ganze Stadt. Police chased the stolen car through the city

Lötstation {f} [techn.] soldering machine

Lötstationen {pl} soldering machines

Aufschmelzlötstation {f} reflow soldering machine

Dampfphasenlötstation {f} condensation soldering machine; vapor-phase soldering machine

Hartlötstation {f} hard soldering machine; brazing machine

Schwallbadlötstation {f}; Schwalllötstation {f} wave soldering machine

Weichlötstation {f} soft soldering machine

Patentanmeldung {f} patent application; application for a patent; application for letters patent [Br.]

Patentanmeldungen {pl} patent applications; applications for a patent; applications for letters patent

frühere Patentanmeldung; Voranmeldung {f} previous patent application; previous application

nationale Phase einer Patentanmeldung national stage application for a patent

gleichzeitig anhängige Patentanmeldung co-pending patent application

die Patentanmeldung zurückziehen to withdraw the patent application

die Patentanmeldung zurückweisen to refuse the patent application

der springende Punkt; das Entscheidende; das, worauf es ankommt the name of the game [fig.]

Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät. Avoiding weight regain, that's the name of the game when dieting.

Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden. In this computer game, not getting hit is the name of the game.

Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl. When versatility is the name of the game, the bigger model is the first choice.

Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt. In July, sunshine and swimming are the name of the game.

"Geben und Nehmen" lautet die Devise. 'Give and take' is the name of the game.

Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft. We chose him, because he knows the name of the game.

etw. auslaufen lassen; etw. nach und nach einstellen {vt} to phase out sth.

auslaufen lassend; nach und nach einstellend phasing out

auslaufen lassen; nach und nach eingestellt phased out

lässt auslaufen phases out

ließ auslaufen phased out

seine Aktivitäten nach und nach einstellen to phase out your activities

Die staatliche Beihilfe wird nächstes Jahr auslaufen. The subsidy will be phased out next year.

etw. (in bestimmter Weise) halten {vt} (in Zusammensetzungen) to keep sth. (in a particular way) {kept; kept} (in compounds)

haltend keeping [anhören]

gehalten [anhören] kept [anhören]

etw. offen halten; etw. offenhalten to keep opensth.

die Temperatur niedrig halten to keep the temperature low

Schwierigkeiten haben, das Gleichgewicht zu halten to have trouble keeping your balance

Dadurch kann das Schriftstück / diese Phase kurz gehalten werden. That way the document / this phase can be kept short.

wässerig; wässrig {adj} [chem.] aqueous

wässrige Aufschlämmung aqueous suspension

wässerige / wässrige Lösung aqueous solution

wässeriges Medium aqueous medium

wässerige Mischung aqueous mixture

wässerige Phase aqueous phase

90%-iges wässriges Aceton 90% aqueous acetone

das Jagdwesen {n}; das Jagen {n}; die Jagd {f}; die Jägerei {f}; das Weidwerk {n} [geh.]; das Waidwerk {n} [Jägersprache] hunting; shooting; the chase [anhören] [anhören]

Ausdauerjagd {f} persistence hunting

Entenjagd {f} duck hunting; duck shooting

Fallenjagd {f} trapping

auf die Jagd gehen; jagen gehen to go hunting; to go shooting; to gun [Am.] [anhören]

Hohe Jagd [hist.] noble hunting

Phasenschieber {m} [electr.] phase adjuster; phase advancer; phase shifter; phase modifier

Phasenschieber {pl} phase adjusters; phase advancers; phase shifters; phase modifiers

Drehphasenschieber {m}; rotierender Phasenschieber; Phasenkompensator {m} rotary phase shifter

Kaskadenphasenschieber {m}; Scherbius-Phasenschieber {m} Scherbius advancer

koaxialer Phasenschieber coaxial phase shifter

Phasenschieber der PIN-Diode PIN diode phase shifter

der entscheidende Zeitpunkt / Moment {m}; die entscheidende Phase {f} crunch time; the crunch

im entscheidenden Moment; wenn es darauf ankommt at crunch time

in der spielentscheidenden Endphase [sport] in crunch time

wenn es darauf ankommt; wenn es hart auf hart kommt; wenn es um die Wurst geht [ugs.] if / when it comes to the crunch

Die Sache spitzte sich zu, als ... The crunch came when ...

Ausschlaggebend ist, dass wir es uns nicht leisten können. The crunch is that we can't afford it.

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner