DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9753 similar results for S-Wert
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

satt; gesättigt [geh.]; voll [ugs.] {adj} [cook.] [listen] [listen] well fed; replete [formal]; full [coll.]; full up [coll.] [listen]

voll von etw. replete with sth.

Sind Sie satt? Are you full?

Ich bin (bis obenhin) voll.; Ich platze gleich. I am full/full up/full to bursting.

Wir gingen gesättigt nach Hause. We went home well-fed.

Danke, für mich kein Dessert. Ich bin satt. No dessert for me, thank you. I'm full.; I'm full up. [Br.]

Trennschärfe {f} (eines Tests) [statist.] power (of a test) [listen]

Wert {m}; Betrag {m} [math.] [listen] [listen] value [listen]

Absolutbetrag {m}; absoluter Betrag {m}; Betrag {m}; Absolutwert {m}; absoluter Wert [listen] absolute value; modulus

sich (in bestimmter Weise) äußern {vr} to speak {spoke; spoken} (in a particular way) [listen]

sich äußernd speaking [listen]

sich geäußert spoken [listen]

sich wohlwollend zu etw. äußern to speak generously of sth.

offen sprechen; ganz offen seine Meinung sagen to speak your mind

aussprechen, was andere denken to speak what others think

Warenpartie {f}; Partie {f}; Warenposten {m}; Lieferposten {m}; Posten [econ.] [listen] lot [listen]

Warenpartien {pl}; Partien {pl}; Warenposten {pl}; Lieferposten {pl}; Posten [listen] lots [listen]

Auktionsposten {m} auction lot

Partieware {f}; Ramschware {f} job lot

Aktienpaket {n} mit durch 100 teilbarem Nennwert [fin.] even lot

Restpartie {f} von weniger als 100 Aktien [fin.] odd lot

100 Stk. einer Aktie oder ein Vielfaches davon [fin.] round lot

Partieverkauf {m} sale by lot

partienweise {adv} in lots

etw. in kleinen Posten/Partien verkaufen to sell sth. in/by small lots

Schiff {n} [naut.] [listen] ship; boat [listen] [listen]

Schiffe {pl} ships; boats

Schiffchen {n} (kleines Schiff) small ship

Ausflugsschiff {n}; Rundfahrtschiff {n} excursion ship; sightseeing boat; tour boat; tourist vessel

Fabrikschiff {n} factory ship

Fahrgastschiff {n}; Passagierschiff {n} passenger ship

Fahrgastschiffe {pl}; Passagierschiffe {pl} passenger ships

Fangschiff {n} fishing boat

Fangschiffe {pl} fishing boats

Schiff mit Glasboden (zur Beobachtung der Unterwasserwelt) glass-bottom boat (for a view of the underwater world)

Großraumschiff {n} large capacity ship; large capacity carrier

hochbordiges Schiff ship with a high freeboard

Lotsenschiff {n}; Lotsenversetzboot {n}; Lotsenboot {n} pilot boat; pilot vessel

Walfangschiff {n}; Walfänger {m} whaling ship; whale catcher

Wartungsschiff {n} maintenance ship

Werkstattschiff {n} repair ship

Wetterbeobachtungsschiff {n} ocean weather ship; weather ship

Wikingerschiff {n} [hist.] Viking ship

ab Schiff ex ship

ein Schiff aufgeben; ein Schiff verlassen to abandon a ship

ein brennendes Schiff verlassen to abandon a burning ship

Das Schiff fährt in die Karibik / fährt auf der Donau. The ship sails for the Caribbean / sails on the Danube river.

selbst; sich; sich selbst {pron} [listen] themselves [listen]

Sie waren selbst ganz erstaunt. They themselves were astonished.

unter sich by themselves

für sich selbst for themselves; theirselves

Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen] game (competitive activity played according to rules) [listen]

Spiele {pl} games [listen]

Abenteuerspiel {n} adventure game

Befreiungsspiel {n} room escape game; escape game; room escape; escape the room

Bewegungsspiel {n} physical game; exercise game; motion game

Brettspiel {n} board game

Computerspiel {n} [comp.] computer game

Gesellschaftsspiel {n} party game

Kartenspiel {n} card game

Netzballspiel {n} net ball game

Online-Spiel {n} online game

Partyspiel {n} lively party game

Salonspiel {n} [hist.] parlour game [Br.]; parlor game [Am.]

Schreibspiel {n} pencil-and-paper game

Strategiespiel {n} strategy game

Tischspiel {n} tabletop game; table game

Videospiel {n} video game

Spiel im Freien; Freiluftspiel {n} outdoor game

Spiel für drinnen indoor game

Spiel für Kinder; Kinderspiel child's game; children's game

ein Spiel spielen to play a game

Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach. My favourite board game is chess.

separieren {vt} [techn.] to sort; to screen; to wash [listen]

separierend sorting; screening; washing [listen]

separiert sorted; screened; washed

Sportdisziplin {f}; Disziplin {f}; Wettbewerb {m}; Bewerb {m} [Ös.] [sport] [listen] (individual) sport; event [listen] [listen]

Sportdisziplinen {pl}; Disziplinen {pl}; Wettbewerbe {pl}; Bewerbe {pl} events [listen]

Männerdisziplin {m}; Männerwettbewerb {m}; Männerbewerb {m} [Ös.] men's event

Frauendisziplin {f}; Frauenwettbewerb {m}; Frauenbewerb {m} [Ös.] women's event

olympische Disziplin Olympic event

die anspruchsvollste Disziplin; die Königsdisziplin (bei den Männern) the (men's) blue-riband event [Br.] / blue-ribbon event [Am.]

Stellenwert {m}; Bedeutung {f}; Geltung {f} [listen] [listen] account [listen]

von geringer Bedeutung sein to be of little account

ohne Bedeutung sein to be of no account

Vorstoß {m} (Walzwerk) [techn.] [listen] stopping device; stopper; stop (rolling mill) [listen]

sonst; sonst noch; anders {adv} [listen] [listen] else [listen]

sonstwas {adv} something else

Sonst noch jemand?; Noch jemand?; Sonst noch wer? [ugs.] Anyone else?; Anybody else?

alle anderen everybody else [listen]

sonst niemand nobody else

Was noch?; Was noch? What else?

Noch etwas, bitte? Anything else?

aber sonst ist nicht viel bekannt but not much else is known

Ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll. I don't know how else to say it.

Schlaf {m} [listen] sleep; somnus [med.]; shut-eye [coll.] [listen]

fester Schlaf sound sleep

gestörter Schlaf disorder of sleep

hypnotischer Schlaf; suggestiver Schlaf hypnotic sleep, partial sleep

künstlicher Schlaf artificial sleep; induced sleep

leichter Schlaf light sleep; dysnystaxis

Nachtschlaf {m} night's sleep

orthodoxer Schlaf non-rapid-eye-movement sleep; non-REM sleep; NREM-sleep; slow wave sleep

paradoxer Schlaf; desynchronisierter Schlaf; REM-Schlaf paradoxical sleep; desynchronized sleep; rapid-eye-movement sleep; REM sleep

provozierter Schlaf, medikamentös herbeigeführter Schlaf narcotic sleep; medicamentous sleep

Schönheitsschlaf {m} beauty sleep

tiefer Schlaf; Tiefschlaf {m} deep sleep; heavy sleep; sound sleep

einen tiefen Schlaf haben to be a sound sleeper

nicht genug Schlaf bekommen not to get enough sleep/shut-eye

Ich brauche etwas Schlaf. I need some sleep.

Sie wurde von dem Lärm aus dem Schlaf gerissen. She was stirred from sleep by that noise.

Schauen wir, dass wir zum Schlafen kommen. We'd better get some shut-eye.

Mit acht Stunden Schlaf verbessert sich die Gedächtnisleistung. Getting eight hours of sleep will improve your memory capacity.

schachern {vi} mit etw. to trade [listen]

schachernd trading [listen]

geschachert traded

Rekordwert {m} record; record value; all-time high [listen]

Rekordwerte {pl} records; record values; all-time highs [listen]

Grundwert {m} basic value; base [listen]

Grundwerte {pl} basic values

detailliert; ausführlich; gründlich; genau {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] particular [listen]

schlagen; stoßen; hämmern; trommeln {vi} (auf; gegen) [listen] [listen] [listen] to pound (at; on)

schlagend; stoßend; hämmernd; trommelnd pounding [listen]

geschlagen; gestoßen; gehämmert; getrommelt pounded

billig; preiswert {adj} [listen] [listen] cheap [listen]

billiger; preiswerter [listen] cheaper [listen]

am billigsten; am preiswertesten cheapest

billigst kaufen to buy at cheapest

Produkte wie diese sind nicht billig. Products like these don't come cheap.

Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.] security paper; security [listen]

Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl} security papers; securities [listen]

Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl} investment securities

börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert marketable stock-exchange securities

nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere unmarketable securities

börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl} on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen]

festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen]

forderungsbesicherte Wertpapiere asset-backed securities

Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere low-volume securities

marktenge Wertpapiere illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen]

mündelsichere Wertpapiere trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.]

sofort realisierbare Wertpapiere easily marketable securities

Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl} speculative securities; cats and dogs [coll.]

staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes government securities

überfällige Wertpapiere accelerated paper

Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere low-priced securities

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere asset-backed securities /ABS/

Wertpapiere ausgeben to issue securities

Wertpapiere lombarieren/beleihen to lend/advance money on securities

Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.)

Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen to redeem securities

mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere commercial mortgage-backed securities /CMBS/

Inlandswerte {pl} domestic domestic securities

Inhaber eines Wertpapiers holder of a security

Art des Wertpapiers kind of security

ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern to roll over a security

Schultafel {f}; Tafel {f}; Kreidetafel {f} [veraltet] [school] [listen] blackboard; board; chalkboard [Am.] [listen] [listen]

Schultafeln {pl}; Tafeln {pl}; Kreidetafeln {pl} blackboards; boards; chalkboards

etw. an die Tafel schreiben to write sth. on the board

die Tafel abwischen; wischen [Dt.]; schen [Dt.] [Ös.]; putzen [BW] [Schw.] [listen] [listen] to clean; wipe; erase [Am.] the blackboard [listen]

einen Schüler an die Tafel rufen/holen to send a student to the blackboard

Der Lehrer stand an der Tafel. The teacher was at the blackboard.

Können Sie das Wort bitte an die Tafel schreiben? Can you write this word on the board, please?

Der Schüler schrieb an der Tafel. The student was writing on the board.

kompliziert; ausgefeilt; aufwändig {adj} [listen] [listen] [listen] complex [listen]

sich nähern {vr} [math.] [listen] to approach [listen]

sich nähernd approaching [listen]

sich genähert approached [listen]

sich einem Grenzwert nähern to approach a limiting value

sich einem Wert asymptotisch nähern to approach asymptotically a value

Grenzwert {m} [listen] limit value; limiting value; limit [listen]

Grenzwerte {pl} limit values; limiting values; limits

gesetzlicher Grenzwert legal limit

Migrationsgrenzwerte {pl} migration limits

geharnischt {adj} [übtr.] sharp (answer); forceful (speech); strong (letter) [listen] [listen]

arm; bedauernswert {adj} (Person) [soc.] [listen] poor; pitiable (of a person) [listen]

die arme Frau this poor woman

Armer Kerl! Poor old chap!

scheitern; durchfallen (Prüfung); versagen {vi} (Person) [listen] [listen] to fail (of a person) [listen]

scheiternd; durchfallend; versagend failing [listen]

gescheitert; durchgefallen; versagt failed [listen]

servieren; auftragen {vt} (bei Tisch) [listen] to serve (at table) [listen]

servierend; auftragend serving [listen]

serviert; aufgetragen served [listen]

serviert serves [listen]

servierte served [listen]

Schlagseite {f}; Schräglage {f}; Überliegen {n}; Krängen {n}; Krängung {f}; Krengung {f} (eines Schiffs) [naut.] list; heeling; careening (of a ship) [listen]

plötzliches Überholen; plötzliches Krängen lurch

starke/schwere Schlagseite haben to be listing heavily; to have a heavy list; to list badly

Schlagseite nach Backbord/Steuerbord haben to list to port/starboard

Tausender {m} [ugs.] (Banknote mit dem Nennwert tausend) [fin.] thousand [coll.] (banknote of denomination thousand) [listen]

stationieren; aufstellen {vt} [mil.] [listen] to station

stationierend; aufstellend stationing

stationiert; aufgestellt stationed

Aufwand {m}; Mühe {f} [listen] [listen] effort; trouble [listen] [listen]

ein Riesenaufwand a tremendous effort; a giant effort

Zusatzaufwand {m} additional effort

unnötiger Aufwand; unnütze Mühe; vergebliche Mühe; leere Kilometer [Ös.] [ugs.] a waste of effort; wasted efforts

zugeteilter Aufwand apportioned effort

keine Mühe scheuen to be unsparing in one's efforts; to spare no efforts

keine Mühe scheuen, um etw. zu tun; sich besonders anstrengen, etw. zu tun to go out of your way to do sth.

trotz aller Mühe in spite of every effort

um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden to avoid a duplication of effort

Er macht mir viel Mühe. He gives me a lot of trouble.

statistische Angaben über den Fischereiaufwand fishing effort statistics

Die Mühe lohnt sich. It's worth (making) the effort.

Ein Softwareupgrade bringt mehr Aufwand als Nutzen. Upgrading the software is more effort / trouble than it's worth.

Es ist den Aufwand nicht wert. It's not worth the effort.; It's not worth the trouble.

Der ganze Aufwand war umsonst. It was a waste of time / money / energy.

schön; angenehm {adj} [listen] [listen] nice [listen]

ein schönes Restaurant a nice restaurant

schönes Wetter nice weather

schön warm nice and warm

Nehmen Sie vor dem Schlafengehen eine schöne warme Dusche. Take a nice warm shower before bed.

Wie wär's, wenn wir heute einmal schön essen gehen? What if we went out for a nice dinner tonight?

Schön, dass du wieder da bist. (It's) Nice to know you're back with us.

Eine schöne Bescherung! [iron.] A nice mess! [iron.]

Stellenwert {m}; Stelle {f} [math.] [listen] place [listen]

Text {m}; Stück {n} Literatur; Schriftwerk {n} [lit.] piece of writing; piece; writing [listen] [listen]

Banknote {f}; Geldschein {m}; Schein {m} [ugs.] [listen] banknote; note; bank bill [Am.]; bill [Am.] [listen] [listen]

Banknoten {pl}; Geldscheine {pl}; Scheine {pl} banknotes; notes; bank bills; bills [listen] [listen]

Ausgabe von Banknoten issue of notes

Bilder auf Banknoten denominational portraits

Einziehung von Banknoten withdrawal of banknotes

Nennwert einer Banknote denomination of a bank note

abgegriffene Banknote worn banknote

falsche Banknote; Falschnote {f} counterfeit banknote

verschmutzte Banknoten soiled banknotes

einen großen Schein in Kleingeld wechseln to change a large banknote for (smaller notes and) coins [Br.]; to break a large bill into (smaller bills and) coins [Am.]

Können Sie (mir) einen Fünfziger in zwei Zwanziger und einen Zehner wechseln? Can you change a fifty for two twenties and a tenner (for me)? [Br.]; Can you break a fifty into two twenties and a tenner (for me)? [Am.]

sich fragen; überlegen; gern wissen wollen {v} (ob, wie, wann usw.) [listen] to wonder (if, how, when etc.) [listen]

Da fragt man sich, wie / warum ... It makes you wonder how / why ...

Das habe ich mich auch schon gefragt. I've been wondering that myself.

Ich bin gespannt, ob sie kommt. I wonder if she'll come.

Mich würde interessieren, wer er eigentlich ist. I wonder who he really is.

Ob er mich wohl noch kennt? I wonder if he still knows me.

Was nur der Grund sein mag? I wonder what the reason may be.

Ich frage mich warum? I wonder why!

Ich frage mich ob ... I was wondering ...

Er fragte sich, was das Wort wohl bedeuten möge. He wondered what the word could possibly mean.

Das war nur so ein Gedanke. I was just wondering.

sich wundern {vr} (über) to wonder (at) [listen]

sich wundernd wondering [listen]

sich gewundert wondered

Es würde mich nicht wundern, wenn er gegangen ist und uns die ganze Arbeit übrig gelassen hat. He's gone and left us to do all the work, I shouldn't wonder [Br.]

Es wundert mich, dass sie nichts gesagt hat. I wonder that she didn't say anything.

Es wundert mich nicht, dass du müde bist. Du hattest einen anstrengenden Tag. I don't wonder you're tired. You've had a busy day.

schnell; rasch; zügig {adv} (Zeitablauf) [listen] [listen] [listen] quickly (lapse of time) [listen]

kräftig bewegt, doch nicht zu schnell moving strongly, but not too quickly

Das geht mir zu schnell. That's too quick for me.

Er lernt rasch. He's quick at learning.

schon {adv} [listen] anyway [listen]

Wer braucht schon einen Kaffeetisch? Who needs a coffee table anyway?

sparen {vi} [fin.] [listen] to save (money); to make savings [listen]

sparend saving; making savings [listen]

gespart saved; made savings [listen]

langfristig sparen to save for the long term

Der Staat muss überall sparen. The government needs to make savings everywhere.

Lange Zeit wurde nur gespart und nicht investiert. For a long time it's just been about saving and not investing.

Gesichtspunkt {m}; Aspekt {m} [listen] point of view; viewpoint; aspect [listen] [listen]

Gesichtspunkte {pl}; Aspekte {pl} points of view; viewpoints; aspects [listen]

Beziehungsaspekte {pl} relational aspects; relatship aspects

Hauptaspekt {m} main aspect; key aspect; major aspect

Hauptaspekte {pl} main aspects; key aspects; major aspects

unter diesem Aspekt (betrachtet) seen from this viewpoint/aspect

aus praktischer Sicht from a practical point of view; from the practical aspect

die Frage von unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachten/beleuchten to approach/ consider the issue from different points of view

Unter dem wirtschaftlichen Aspekt wird die Betriebsansiedlung der Stadt große Vorteile bringen. From an economic point of view, / From the economic aspect, the location of the business will benefit the town greatly.

Aus ökologischer Sicht ist es empfehlenswert, möglichst wenig Fleisch zu konsumieren. From an ecological point of view, it is advisable to consume as little meat as possible.

Besuch {m} (eines Ortes / einer Einrichtung) [listen] visit (to a place or institution) [listen]

Besuche {pl} visits

Familienbesuch {m} family visit

Gaststättenbesuch {m}; Restaurantbesuch {m}; Wirtshausbesuch {m} restaurant visit

einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb.

bei einem Freund/in einem Land zu Besuch sein; auf Besuch sein to be on a visit to a friend/to a country

Er hat Besuch. He has visitors.

Er ist auf Besuch zu Hause. He's on a visit home.

Sie besucht gerade die Golfstaaten. She is on a visit to the Gulf states.

Dieses Museum ist einen Besuch wert. This museum is worth visiting.

Ich treffe Hanna hoffentlich nächsten Monat, wenn sie mit der Schule nach London kommt. I hope to meet Hanna next month, when she will be coming on a school visit to London.

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [listen] [listen] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [listen]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit sst sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Sitz {m} [transp.] [listen] seat (in a means of transport) [listen]

Sitze {pl} seats

Autositz {m} car seat

Ledersitz {m} leather seat

elektrisch verstellbare Sitze power seats

betrübt; bekümmert; traurig; bedauernswert {adj} [listen] sorry [listen]

eine traurige Angelegenheit a sorry state of affairs

ein bedauernswerter Anblick a sorry sight

folgenschwer; folgenreich {adj} serious [listen]

gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) [listen] precisely; exactly (emphasizing a conjunction) [listen] [listen]

Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an. It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest.

Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen. True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks.

Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode. During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion.

Wert {m} [listen] worth [listen]

Werte {pl} [listen] worthes

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners