DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

162 ähnliche Ergebnisse für A Band Apart
Einzelsuche: A · Band · Apart
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

als; da [poet.] {conj} (Zeitpunkt) [anhören] [anhören] when (point in time) [anhören]

kaum ... als scarcely ... when

jene Zeit, da sich die Menschen als Teil der Natur verstanden those days when people saw themselves as being part of nature

Ich hatte gerade mein Studium abgeschlossen, als der Krieg ausbrach. I had just graduated when the war started.

Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten. It was a time when people didn't have computers in their homes.

Ich kenne ihn aus der Zeit davor. I knew him when. [coll.]

teilweise; zum Teil {adv} [anhören] in part; part; partly; partially [formal] [anhören] [anhören]

Blinde und Sehbehinderte the blind and partially sighted

ganz oder teilweise in whole or in part; wholly or partly

teils wegen ... teils wegen partly because of ... and partly because of ...

nur zum Teil erfolgreich sein to be only partially successful

Das liegt zum Teil daran, dass ... This is partly because ...

Das Ergebnis ist teils belustigend, teils ärgerlich. The result is partly/part amusing and partly/part annoying.

Die Straße ist durch umgestürzte Bäume teilweise blockiert. The road is partly/partially blocked by fallen trees.

Die Probleme sind teilweise auf schlechtes Management zurückzuführen. The problems are partly due to bad management.

Die Krankheit ist zumindest teilweise psychologisch bedingt. The cause of the illness is at least in part psychological.; The cause of the illness is, in part at least, psychological.

Das stimmt nur zum Teil. This is only partially/partly/part true.; This is only true in part.

Teil {m} (eines Ganzen) [anhören] part (of a whole) [anhören]

Teile {pl} [anhören] parts [anhören]

aktiver Teil live part

ein größerer Teil {+Gen.}; ein Gutteil {+Gen.} a large part of sth.; a good portion of sth.: much of sth.

zum Teil /z. T./; teilweise [anhören] in part; partly [anhören]

zu gleichen Teilen in equal parts

zum großen Teil in large part; for the most part; to a large extent

den größten Teil von etw. the greater/better part of sth.

Sie leben den größten Teil des Jahres im Ausland. They live abroad for the greater part of the year.

sich trennen {vr}; auseinandergehen; entäußern (von) to part (with) [anhören]

sich trennend; auseinandergehend; entäußernd parting

sich getrennt; auseinandergegangen; entäußert parted

trennt sich; geht auseinander parts [anhören]

trennte sich; ging auseinander parted

sich von jdm. trennen to part from sb.

sich von etw. trennen to part with sth.

sein Geld herausrücken to part with one's cash

ziehen; reißen; zerren; schleifen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to pull [anhören]

ziehend; reißend; zerrend; schleifend pulling [anhören]

gezogen; gerissen; gezerrt; geschleift [anhören] [anhören] pulled [anhören]

er/sie zieht [anhören] he/she pulls

ich/er/sie zog [anhören] I/he/she pulled [anhören]

er/sie hat/hatte gezogen he/she has/had pulled

ich/er/sie zöge I/he/she would pull

etw. auseinanderziehen to pull apartsth.

Welt {f} [anhören] world [anhören]

Welten {pl} worlds

die dritte Welt the Third World

die entwickelte Welt the developed world

die Alte Welt the Old World

eine heile Welt a an ideal world; a perfect world

verkehrte Welt topsy-turvy world; upside-down world

Die Welt liegt dir zu Füßen! The world is your oyster!

Zwischen A und B liegen Welten. A and B are poles apart.

Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. All's well with the world again.; Now my world is back in order.; Now I'm a happy camper (again).

Bauart {f}; Machart {f}; Ausführung {f} [anhören] make [anhören]

Standardausführung {f} standard make

Party {f}; Feier {f}; Fete {f} [Dt.] [ugs.] [soc.] [anhören] party

Partys {pl}; Feiern {pl}; Feten {pl} parties [anhören]

Pyjamaparty {f} pyjama party [Br.]; pajama party [Am.]; slumber party [Am.]

Stehparty {f} stand-up party

Überraschungsparty {f} surprise party

laute Tanzparty {f}; laute Tanzfete {f} knees-up [Br.] [coll.]

wilde Party {f} shindig [coll.]; whoopee [coll.] [dated]

Party, zu der jeder Gast ein Getränk mitbringt bottle-party

auf der Party at the party

eine Feier/ein Fest veranstalten; ein Fest/eine Party geben; eine Fete machen; eine Party schmeißen [ugs.] to arrange / give / have / host / throw a party

Stimmung in die Party bringen; die Stimmung anheizen to make the party rock

Zungenschiene {f}; Weichenzunge {f}; Zunge {f} (einer Weichenanlage) (Bahn) [anhören] tongue rail; point rail; point blade [Br.]; point tongue [Br.]; point [Br.]; switch rail [Am.]; switch blade [Am.]; switch tongue [Am.] (of a turnout) (railway) [anhören]

Zungenschienen {pl}; Weichenzungen {pl}; Zungen {pl} tongue rails; point rails; point blades; point tongues; points; switch rails; switch blades; switch tongues [anhören]

Zungenschienen in Regelbauart standard points

Zungenschienen in Sonderbauart special points

nicht anliegende Weichenzunge; klaffende Weichenzunge half-open points; half-closed points

im Zuge; im Zug {+Gen.} during; in the course of; as part of; as sth. is/was going on [anhören]

im Zuge des allgemeinen Trends as part of the general trend

Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt. During the rebuilding a third storey [Br.] / story [Am.] was added.

Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland. As part of my training, I spent a year abroad.

Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar, dass ... As events unfolded I realised that ...

Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden. As the debate unfolds citizens will make up their own minds.

Abstand {m}; Zwischenraum {m} (zwischen) [anhören] distance (between) [anhören]

Abstände {pl}; Zwischenräume {pl} distances

in 25 Meter Abstand at a distance of 25 metres

im Abstand von 5 Metern 5 metres apart

lichter Abstand clear distance

den gebührenden Abstand halten to keep the proper distance

einen Abstand von mindestens einen Meter zu jdm./etw. einhalten to maintain a distance of at least one metre from sb./sth.

Abstand halten! Keep a distance!

Ich folgte ihm mit einigem Abstand.; Ich folgte ihm in einiger Entfernung. I followed him at a distance.

Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [anhören] operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [anhören] [anhören] [anhören]

Einsatzübung {f} operational exercise

Großeinsatz {m} large scale operation

Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.] intruder mission

einen Einsatz fliegen [aviat.] to fly a mission

Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO. Our troops take part in the UN peacekeeping mission.

Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele. The pilots flew interdiction missions against enemy targets.

überall in/im/am; im/am ganzen; in ganz (+ Ortsangabe) {prp} [anhören] all over; across; throughout (+ expression of place) (in every part) [anhören] [anhören] [anhören]

auf der ganzen Insel all over the island; across the island; throughout the island

überall in Europa; in ganz Europa all over Europe; across Europe, throughout Europe

in ganz Deutschland; deutschlandweit all over Germany; across Germany; throughout Germany

in ganz Österreich; österreichweit all over Austria; across Austria; throughout Austria

in der ganzen Schweiz; schweizweit all over Switzerland; across Switzerland; throughout Switzerland

in ganz London across London

weltweit [anhören] across the world

aus der ganzen Welt from across the world

Er ist stadtbekannt.; Er ist bekannt wie ein bunter Hund. He's known all over town / across town / throughout the town.

Sie ist im ganzen Land berühmt. She's famous throughout the country.

Die Spatzen pfeifen es (schon) von den Dächern. It's all over town.

Sie waren umringt von Fans. Fans were all over them.

Zutun {n} [geh.] involvement; assistance; support; encouragement [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

mit oder ohne mein Zutun with or without my involvement

ohne jds. Zutun without sb.s being involved

Es geschah ohne mein Zutun. It happened without any involvement on my part.

Die Daten können direkt und ohne Zutun des Sekretariats eingegeben bzw. abgefragt werden. The data may be directly entered or obtained without assistance from the Secretariat.

Diese Veranstaltung wäre ohne Zutun der Stadtverwaltung nicht möglich gewesen. This event wouldn't have been possible without the encouragement and support of the municipal authorities.

Schauspieler {m}; Schauspielerin {f}; Darsteller {m}; Darstellerin {f} [art] [anhören] [anhören] actor; actress; player [dated] (usually in proper names); thespian [formal] [humor.]; stager [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

Schauspieler {pl}; Schauspielerinnen {pl}; Darsteller {pl}; Darstellerinnen {pl} [anhören] actors; actresses; players; thespians

Bühnenschauspieler {m}; Bühnendarsteller {m} stage actor

Charakterschauspieler {m}; Charakterdarsteller {m}; Mime {m} [geh.]; Mimin {f} [geh.] character actor

Filmschauspieler {m}; Filmdarsteller {m} film actor [Br.]; movie actor [Am.]

Kleindarsteller {m} small-part actor; bit-part actor; bit player

Komödiendarsteller {m}; Komödiant {m} comic actor

Nachwuchsschauspieler {m} up-and-coming actor

Pornodarsteller {m} pornographic actor; porn actor;

Seriendarsteller {m} series actor; serial actor

Vollblutschauspieler {m} passionate actor

regieführender Schauspieler actor-director

An dir ist ein Schauspieler / Politiker verloren gegangen. You would have made a splendid actor / politician.

einen Körperteil aufstützen {vt} to rest; to prop a body part (on sth.) [anhören]

aufstützend resting; propping [anhören]

aufgestützt rested; propped

mit aufgestützten Ellenbogen with one's elbows (resting) on the table

den Kopf aufstützen to rest / prop your head on your hand

Irrtum {m}; Versehen {n} [geh.] [anhören] mistake; error; mistaking [anhören] [anhören]

Irrtümer {pl} mistakes; errors [anhören]

Irrtümer vorbehalten errors excepted /E.E.; e.e./

im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden to be wrong; to be mistaken; to be in error

ein Irrtum von dir a mistake on your part

einen Irrtum zugeben to admit a mistake; to admit to having made an error

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ... It is a mistake to assume that ...

Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln. It is probably just a mistake.

Da liegt ein Irrtum vor! There's some mistake!

Irrtum vorbehalten! Errors excepted!

Irrtümer und Auslassungen vorbehalten; Salvo errore et omissione. /s. e. e. o./ Errors and omissions excepted/excluded. /E&OE/

Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel. There is no mistaking.

beträchtlich; nicht unbeträchtlich; beachtlich; deutlich; erheblich [geh.]; erklecklich [geh.]; ansehnlich [geh.] {adj} (ziemlich groß) [anhören] [anhören] substantial; sizeable; sizable; significant; handsome; considerable [formal] (fairly large) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein beträchlicher Teil a sizeable / considerable part

ein nicht unbeträchlicher Anstieg a significant increase

eine beachtliche Verbesserung a substantial / significant improvement

ein deutlicher Unterschied a significant difference

ein beträchtliches Einkommen a sizable income

Er wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt. He was elected by a handsome majority

Strategie {f} [anhören] strategy [anhören]

Strategien {pl} strategies

Dachstrategie {f} umbrella strategy

Digitalstrategie {f} digital strategy

Gesamtstrategie {f} overall strategy

Kommunikationsstrategie {f} communication strategy; strategy of communication

Marktstrategie {f} [econ.] market strategy; marketing strategy

politische Gesamtstrategie eines Staates grand strategy [Br.]; national strategy [Am.] of a country

Steuerstrategie {f} [fin.] tax strategy

im Sinne der neuen Geschäftsstrategie in line with / as part of the new business strategy

eine Strategie ausarbeiten/entwickeln to map out/develop a strategy

eine Strategie umsetzen to implement a strategy

eine Strategie einschlagen to embark on a strategy

Ordnungsbegriff {m}; Datensatzkennung {f}; Sortierschlüssel {m} (Kennung eines Datensatzes) [comp.] sorting key; key; defining argument (identifying part of a record) [anhören]

Primärschlüssel {m}; primärer Kennbegriff; Kennbegriff mit der höchsten Priorität primary sorting key; primary key; key with the highest priority

Sekundärschlüssel {m}; sekundärer Kennbegriff secondary sorting key; secondary key

alternativer Schlüssel; alternativer Kennbegriff alternate sorting key; alternate key

bestimmender Schlüssel; bestimmender Kennbegriff candidate key

Brot {n} [anhören] bread [anhören]

Brote {pl} breads

Bauernbrot {n} farmer's bread

Hausmacherbrot {n} artisan bread

Karottenbrot {n} carrot bread

Kürbiskernbrot {n} pumpkin seed bread

Leinsamenbrot {n} linseed bread

Mischbrot {n} (mixed) wheat-and-rye bread

Nussbrot {n} nut bread

Zupfbrot {n} pull-apart bread

Zwiebelbrot {n} onion bread

abgepacktes Brot wrapped bread

dunkles Brot dark bread

frisches Brot new bread

gesäuertes Brot leavened bread

selbstgebackenes Brot home-baked bread

Brot mit Kernen und Samen seeded bread

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. (Bibel) [Sprw.] Man does not live by bread alone. (Bible) [prov.]

Herausforderung {f} (an jdn. zu etw.) (Aufforderung zur Konfrontation) [anhören] challenge (to sb. to sth.) (invitation to enter a confrontation) [anhören]

Sie forderte ihre Gegenkandidaten zu einer Fernsehdiskussion heraus. She issued a challenge to her rival candidates to take part in a television debate.

Nimmst du meine Herausforderung zu einem Schachspiel an? Do you accept/take up my challenge to a game of chess?

Bauteil {n} [Dt.]; Bauteil {m} [Ös.] [Schw.]; Teil {n} [Dt.]; Teil {m} [Ös.] [Schw.]; Bauelement {n} [techn.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] component part; constituent part; component; part [anhören] [anhören]

Bauteile {pl}; Bauteile {pl}; Teile {pl}; Bauelemente {pl} [anhören] component parts; constituent parts; components; parts [anhören] [anhören]

Beistellteile {pl} supplemental parts; additional parts

Bronzeteile {pl} bronze parts

defekte Teile broken parts

druckbeanspruchte Teile pressure parts

druckführende Teile pressure parts

Einwegteil {n} disposable part

erste werkzeugfallende Teile first off tool parts

explosionsgeschütztes Bauelement explosion-proof component

Federteil {n} spring component; spring element

fördertechnische Komponenten [techn.] material handling components

Heckteil {n} tail part

mechanische Bauteile mechanical components

Mehrwegteil {n} reusable part

Messteil {n} measuring part

Metallteil {n} metal component; metal part

Metallteile {pl} metalwork

oberflächenmontierbares / oberflächenmontiertes Bauelement surface mount component; surface mount device /SMD/

Profilbauteil {n,m} profile component

Teilefamilie {f} family of parts

wiederverwertbarer Bauteil; wiederverwertbare Komponente core part; core [anhören]

Abart {f}; Variante {f}; Variation {f} (von etw.) [anhören] variation; variant (of sth.) [anhören] [anhören]

Abarten {pl}; Varianten {pl}; Variationen {pl} variations; variants

Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten. They come in all shapes and sizes.

Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [anhören] [anhören] band (of people with common elements) [anhören]

Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl} bands

eine kleine Gruppe von Freiwilligen a small band of volunteers

eine wachsende Schar von Enthusiasten a growing band of enthusiasts

der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer the elite band of Formula One drivers

zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören to be part of a dwindling band of war veterans

zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören to be one of a select band of top-class players

Zeichnung {f} [techn.] [anhören] drawing [anhören]

Ausführungszeichnung {f}; Fertigungszeichnung {f} shop drawing

Ausschreibungszeichnung {f} tender drawing

Baugruppenzeichnung {f} (Produktentwicklung) assembly drawing (product development)

Bestandszeichnung {f} as-built drawing

Bezugszeichnung {f} reference drawing

Einbauzeichnung {f} installation drawing

Einzelteilzeichnung {f}; Teilzeichnung {f} component drawing; part drawing

Explosionszeichnung {f}; Explosionsdarstellung {f} (Darstellung in aufgelösten Einzelteilen) exploded view drawing; blown-up drawing

Konstruktionszeichnung {f} working drawing; construction drawing; architectural drawing

Maßbild {n}; Maßzeichnung {f} dimension drawing

maßstabgerechte Zeichnung scale drawing

Modellzeichnung {f} drawing of a model

Montagezeichnung {f}; Zusammenbauzeichnung {f} assembly drawing

Profilzeichnung {f} profile drawing

Querschnittszeichnung {f} sectional drawing; cross section

Reinzeichnung {f} final drawing

Rohteilzeichnung {f} [mach.] blank-component drawing

Schnittzeichnung {f} sectional drawing

Teilzeichnung {f}; Detailzeichnung {f} detail drawing

(technische) Übersichtszeichnung {f}; Anordnungszeichnung {f} overview drawing; layout drawing; (general) arrangement drawing

Umrisszeichnung {f} outline drawing; outline plan

Werkstattzeichnung {f} shop drawing

Werkzeichnung {f} work drawing

(behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [anhören] [anhören] (law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Untersuchung an Ort und Stelle on-the-spot investigation

amtliche Ermittlungen official investigation(s)

polizeiliche Ermittlungen police investigation; investigation by the police; police probe

strafrechtliche Ermittlungen criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry

umfangreiche Ermittlungen extensive investigations

verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei) an undercover investigation (CID)

Ermittlungen wegen Brandstiftung an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe

Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.]

im Zuge der Ermittlungen as part of the investigation

Ermittlungen aufnehmen to initiate an investigation

Ermittlungen einleiten/aufnehmen to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry

die Ermittlungen einstellen to drop the investigation/inquiry

bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen to mishandle an investigation

(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl} investigations targeting criminal networks

Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Police have reopened the investigation.

Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe. Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023.

himmelweit {adj} [ugs.] enormous [anhören]

ein himmelweiter Unterschied a considerable/vast difference

himmelweit voneinander entfernt far apart from one another

sich himmelweit unterscheiden to differ considerably/greatly; to be completely different [anhören]

auseinander {adv} [anhören] apart [anhören]

Programmroutine {f} (Programmteil für immer wiederkehrende Aufgaben) [comp.] software routine; routine (program part for recurrent tasks) [anhören]

Programmroutinen {pl} software routines; routines

Ausgaberoutine {f} output routine

Eingaberoutine {f} input routine

Druckroutine {f} print routine

Fehlerbehandlungsroutine {f}; Fehlerbehandlung {f} [ugs.] error handling routine; error handler

Fehlerprüfroutine {f} error check routine

Fehlersuchroutine {f} diagnostic routine

Installationsroutine {f} installation routine; set-up routine; setup routine [Am.]

Koroutine {f} co-routine

tausend (1000) {num} [anhören] thousand [anhören]

tausende thousands

tausendmal a thousand times

tausendste thousandth

tausendstel thousandth part

Gegenstück {n}; Pendant {n}; Entsprechung {f} (zu jdm./etw.) [anhören] counterpart; equivalent; analogue [Br.]; analog [Am.] (of/to sb./sth.) [anhören] [anhören]

Gegenstücke {pl}; Pendants {pl}; Entsprechungen {pl} counterparts; equivalents; analogues; analogs

das französische Gegenstück zum FBI the French equivalent of the FBI

der amerikanische Kongress und seine europäischen Pendants the American Congress and its European analogues

Das Wort hat keine richtige Entsprechung im Englischen. The word has no real equivalent in English.

Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben to issue shares in counterpart of securities contributions

Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister. The President of the USA is the counterpart of the British Prime Minister.

In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes. In Greek mythology, Iris was the female counterpart of Hermes.

Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen. The counterpart in footwear is Vienna's only specialty shop for sandals.

sparen {vi} [fin.] [anhören] to save (money); to make savings [anhören]

sparend saving; making savings [anhören]

gespart saved; made savings [anhören]

langfristig sparen to save for the long term

Der Staat muss überall sparen. The government needs to make savings everywhere.

Lange Zeit wurde nur gespart und nicht investiert. For a long time it's just been about saving and not investing.

Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} [anhören] posture; carriage; deportment [Br.]; setup [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Fehlhaltung {f}; Haltungsfehler {m} false posture; poor posture; posture mistake

Machtpose {f}; Herrschaftspose {f} posture of power; pose of control

Ruhehaltung {f} (des Körpers / eines Körperteils) resting posture (of the body / a body part)

aufrechte Sitzhaltung {f} upright sitting posture

verkrampfte Haltung; unnatürliche Stellung constrained position

eine bequeme/entspannte Haltung einnehmen to adopt a comfortable/relaxed posture

Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung. Human beings have an upright posture.

Er hat eine gute/schlechte Haltung. He has got good/bad posture.

Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen. Poor posture can lead to back pains.

in betender Haltung in the posture of praying

Er ist in Meditationshaltung abgebildet. He is depicted in the posture of meditation.

Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein. She always adopts/assumes the same posture for the cameras.

Poliklinik {f}; poliklinische Station {f}; ambulante Fachabteilung {f}; Spitalsambulatorium {n} [Ös.] [Schw.]; Ambulatorium {n} [Ös.] [Schw.] (Krankenhausabteilung) [med.] outpatient's clinic; walk-in clinic; clinic; polyclinic; walk-in centre [Br.] (part of a hospital)

Polikliniken {pl}; poliklinische Stationen {pl}; ambulante Fachabteilungen {pl}; Spitalsambulatorien {pl}; Ambulatorien {pl} outpatient's clinics; walk-in clinics; clinics; polyclinics; walk-in centres

Pränatalabteilung {f} antenatal clinic

Sie wurde an der Augenabteilung des Krankenhauses behandelt. She was treated at the hospital's eye clinic.

Trennung {f} (von etw.) (Auseinanderhalten) [anhören] separation (of sth.) (keeping apart) [anhören]

die physische Trennung von Daten the physical separation of data

die saubere Trennung der beiden Begriffe the clear separation of the two concepts

Schwesterorganisation {f} counterpart [anhören]

Schwesterorganisationen {pl} counterparts

Schwesterorganisationen in anderen Ländern counterparts in other countries

abfahren; abreisen; wegreisen {vi} [anhören] to depart [anhören]

abfahrend; abreisend; wegreisend departing

abgefahren; abgereist; weggereist departed [anhören]

fährt ab; reist ab; reist weg departs

fuhr ab; reiste ab; reiste weg departed [anhören]

Bald danach sollte er abreisen. He was expected to depart soon thereafter.

Akündigungsteil {m}; Aviso {n} (eines Kommandos) [mil.] cautionary part; caution (of a command) [anhören]

Plastik {f} (durch eine plastische Operation rekonstruierter Körperteil) [med.] reconstruction (reconstructed body part) [anhören]

Plastiken {pl} reconstructions

Kreuzbandplastik {f} cruciate ligament reconstruction

wesentlich; grundlegend {adj} [anhören] [anhören] integral [anhören]

ein wesentlicher Bestandteil an integral part

Güterwaggon {m}; Waggon {m}; Güterwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [anhören] goods wagon [Br.]; goods waggon [Br.]; wagon [Br.]; waggon [Br.]; freight car [Am.] (railway) [anhören] [anhören]

Güterwaggons {pl}; Waggons {pl}; Güterwagen {pl}; Güterwägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Wagen {pl}; Wägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] goods wagons; goods waggons; wagons; waggons; freight cars

abgedeckter Güterwaggon; Güterwagen mit Wagendecke sheeted wagon [Br.]; sheeted car [Am.]

ausgesetzter Güterwaggon detached wagon [Br.]; detached car [Am.]

Autotransportwaggon {m}; Autotransportwagen {m} car-carrier wagon [Br.]; car-carrier car [Am.]; car-carrier

bahneigener Güterwaggon railway-owned wagon [Br.]; railroad-owned car [Am.]

Bahnhofswaggon {m}; Bahnhofswagen {m} wagon [Br.] / car [Am.] for internal yard use

beladener Güterwaggon loaded goods wagon [Br.]; loaded freight car [Am.]

beschädigter Güterwaggon; Schadwagen {m} damaged wagon [Br.]; damaged car [Am.]

Containerwagen {m} container coach [Br.]; container car [Am.]

Dienstgüterwaggon {m}; Dienstgüterwagen {m}; Bahndienstwaggon {m}; Mannschaftswagen {m} service wagon [Br.]; service car [Am.]

doppelstöckiger Autotransportwagen; Doppelstockautotransportwagen {m} double-deck car-carrying wagon [Br.]; double-deck car-carrying car [Am.]; double-deck car-carrier

Drehgestellgüterwaggon {m} bogie wagon [Br.]; bogie car [Am.]

dreiachsiger Güterwaggon; Güterwagen mit drei Achsen / Radsätzen three-axled wagon [Br.]; three-axled car [Am.]

flacher Güterwaggon / Flachwagen mit beweglicher Abdeckung flat wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting

gebremster Güterwaggon; gebremster Güterwagen braked wagon [Br.]; braked car [Am.]

gedeckter Güterwagen; G-Wagen goods van [Br.]; boxcar [Am.]

hochbordiger Güterwaggon high-sided goods waggon; freight car with high sides

Kesselwaggon {m}; Behälterwagen {m} tank wagon [Br.]; tank car [Am.]

kippfähiger Güterwaggon tip-up wagon [Br.]; tipping wagon [Br.]; tip-up car [Am.]; tipping car [Am.]

Leergüterwagen {m} im Rücklauf; Leerwagen {m} im Rücklauf; leer zurückrollender Güterwagen [Schw.] returned empty wagon [Br.]; returned empty car [Am.]; returned empty

offener Güterwagen truck [Br.]; open-top car [Am.] [anhören]

offener flacher Güterwagen; Plattformwagen {m} flat wagon [Br.]; flatcar [Am.]

offener Niederflur-Güterwagen low-sided open wagon [Br.]; gondola car [Am.]; gondola [Am.]

offener Güterwagen mit mechanischer Abdeckung open wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting

Postwaggon {m}; Postwagen {m}; Bahnpostwagen {m} mail wagon [Br.] mail car [Am.]

Reservegüterwaggon {m}; Reservewagen {m}; Bereitschaftsgüterwaggon {m}; Bereitschaftswagen {m}; Vorratsgüterwagen {m}; Vorratswagen {m} spare wagon [Br.]; spare car [Am.]

Säuretopfwaggon {m}; Topfwaggon {m}; Säuretopfwagen {m}; Topfwagen {m} [hist.] acid jar wagon; jar wagon

Silowaggon {m}; Behälterwagen {m} silo wagon [Br.]; silo car [Am.]

Stückgutkurswagen {m} regular part-load wagon

Stückgutsammelkurswagen {m} part-load pickup wagon

verfügter Güterwaggon; zur Wiederbeladung verfügter Güterwagen; zum Wiederbelad anrollender Leerwagen [Schw.] empty wagon [Br.] / car [Am.] forwarded for loading; empty forwarded for loading

Güterwagen in Regelbauart normal-type waggon [Br.] / freight car [Am.]

Güterwaggon mit Einzelachsen; Einzelachswagen {m}; Achsenwagen {m} non-bogie wagon [Br.]; non-bogie car [Am.]

Güterwaggon mit Hebebühne; Wagen mit Hebebühne tower wagon [Br.]; overhead inspection car [Am.]

Güterwagen mit mechanischer Wagenabdeckung wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting

Güterwaggon mit öffnungsfähigem Dach wagon [Br.] / car [Am.] with opening roof; opening-roof wagon [Br.]; opening-roof car [Am.]

Güterwaggon mit übereinanderschiebbarem / öffnungsfähigem Dach wagon with opening roof consisting of sliding panels

Waggon für Sattelaufliegertransporte; Wagen zur Beförderung von Sattelaufliegern (flat) wagon [Br.] / railroad car [Am.] for the transport of semi-trailers

an der Zugspitze laufender Güterwaggon leading wagon [Br.]; leading car [Am.]

Güterwaggon mit Begrenzungslinie der British Rail wagon suitable for British loading gauge

Kette {f} [econ.] [anhören] chain [anhören]

Lebensmittelkette {f} grocery chain; food supply chain

Restaurantkette {f} [econ.] [cook.] restaurant chain

Der Supermarkt ist Teil einer Handelskette. The supermarket is part of a chain.

Anhängsel {n}; Endstück {n} tag (small part attached to a main body) [anhören]

Anhängsel {pl}; Endstücke {pl} tags [anhören]

(versteiftes) Endstück eines Schuhbandes tag of a shoelace

(andersfarbige) Schwanzspitze eines Tieres tag of an animal's tail

Klebstoff {m}; Kleber {m}; Klebemittel {n} [geh.] [anhören] adhesive; glue [anhören]

Klebstoffe {pl}; Kleber {pl}; Klebemittel {pl} [anhören] adhesives; glues

Alleskleber {m} all-purpose adhesive; all-purpose glue

Bauklebstoff {m} [constr.] building adhesive

Bodenbelagsklebstoff {m} flooring adhesive

Bodenbelagsklebstoffe {pl} flooring adhesives

Dichtklebstoff {m} seal adhesive; waterproof adhesive

Dichtklebstoffe {pl} seal adhesives; waterproof adhesives

Dünnbettkleber {m} thin-bed adhesive

Dünnbettkleber {pl} thin-bed adhesives

Epoxidharzklebstoff {m}; Epoxidharzkleber {m} epoxy resin adhesive

Fliesenkleber {m} [constr.] tile adhesive

Glasklebstoff {m} glass adhesive

Heißsiegelklebstoff {m} heat-sealing adhesive

Kaltkleber {m} cold-bonding adhesive

Kontaktklebstoff {m}; Kontaktkleber {m}; Pattex {m} ® contact adhesive; evostick ®

Kopalkleber {m} copal solution adhesive

Lösungsmittelklebstoff {m} solvent adhesive; solution adhesive

Mehrzweckklebstoff {m}; Mehrzweckkleber {m} multipurpose adhesive; multipurpose glue

Metallkleber {m} metal adhesive

Polyurethanklebstoff {m}; Polyurethankleber {m}; PU-Kleber {m} polyurethane adhesive; PU adhesive; PU glue

Schmelzklebstoff {m}; Schmelzkleber {m}; Heißklebstoff {m}; Heißkleber {m}; Heissleim {m} [Schw.] hot melt adhesive /HMA/; hot glue

Schmelzklebstoffe {pl}; Schmelzkleber {pl}; Heißklebstoffe {pl}; Heißkleber {pl}; Heissleime {pl} hot melt; hot melt adhesives; hot glues

Sprühkleber {m}; Haftspray {n} spray adhesive; adhesive spray; spray-on glue

Wärmeschutzkleber {m} lagging adhesive

Wundkleber {m} [med.] tissue adhesive

Zweikomponentenklebstoff {m}; Zweikomponentenkleber {m}; 2K-Kleber {m} two-component adhesive; two-part adhesive; mixed adhesive

jdn./etw. auszeichnen {vt} [anhören] to distinguish sb./sth.; to mark outsb./sth. [Br.] [anhören]

auszeichnend distinguishing; marking out [anhören]

ausgezeichnet [anhören] distinguished; marked out [anhören]

Es sind die Singstimmen, die die Band auszeichnen. The singers' voice is what distinguishes the band.

Das Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. The recipe is distinguished by its simplicity.

Schon mit ihrer ersten Filmrolle profilierte sie sich als große Schauspielerin. Her very first part in a film marked her out as a great actress.

Hervortreten {n}; Protrusion {f} (eines Körperteils) [med.] protrusion (of a body part)

Bandscheibenprotrusion {f}; Bandscheibenvorwölbung {f} protrusion of an intervertebral disc [Br.] / disk [Am.]; spinal disc [Br.] / disk [Am.] protrusion

Lippenprotrusion {f} protrusion of the lips

Abstehen {n} der Ohren protrusion of the ears; ear protrusion

jdn./etw. verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurücklassen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to leave {left; left} sb./sth. [anhören]

verlassend; belassend; hinterlassend; überlassend; zurücklassend leaving [anhören]

verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurückgelassen [anhören] [anhören] [anhören] left [anhören]

er/sie verlässt (verläßt [alt]) he/she leaves [anhören]

ich/er/sie verließ I/he/she left [anhören]

er/sie hat/hatte verlassen he/she has/had left

von zu Hause weggehen to leave home

seine Stelle aufgeben to leave one's job

es dabei belassen wollen to want to leave it here; to want to stop at this point

Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen. Her world fell apart when he left her.

Ich muss leider gehen. I'm sorry I have to leave.

1900 verließ er England und kehrte nie wieder zurück. In 1900 he left England, never to return.

Tim und Maria sind zusammen weggegangen. Tim and Mary left together.

Er hat Frau und Kinder sitzen lassen. He left his wife and children.

Wir wollen es dabei belassen. Let's leave it at that.

Überlassen Sie es mir! Leave it to me!

etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [anhören] [anhören] to perform sth.

aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend performing [anhören]

aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [anhören] [anhören] performed [anhören]

führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [anhören] performs

führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab performed [anhören]

nicht aufgeführt unperformed

ein Theaterstück aufführen to perform a play

Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten to perform renaissance-style entertainments

die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen to perform the part/role of King Lear; to play King Lear

Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. The musical comedy has already been performed in London.

Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. The Welsh folk band will be performing on the side stage.

Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)? What's on tonight?

jdn./etw. auseinanderhalten {vt} (unterscheiden) to tell sb./sth. apart; to tell one from another; to tell one from the other

leicht auseinanderzuhalten sein to be easy to tell apart

Ich kann sie kaum auseinanderhalten. I can't barely / hardly / scarcely tell them apart.; I can't barely / hardly / scarcely tell one from the other.

Es war fast unmöglich, die Zwillinge auseinanderzuhalten. It was almost impossible to tell the twins apart.; It was hard telling the twins apart.

Wie hältst du sie auseinander? How do you tell one from another?; How do you tell one from the other?

Kannst du Echtpelz und Kunstpelz unterscheiden? Can you tell real fur from fake fur?

Sie können richtig und falsch nicht auseinanderhalten. They can't tell right from wrong.

Wahr und Falsch lassen sich nicht immer klar auseinanderhalten. True and false are not always simple to tell apart.

Männchen und Weiblichen lassen sich farblich nicht (voneinander) unterscheiden. Males and females are impossible to tell apart by (their) colour.

Diese Realitätssendungen sind doch eine wie die andere / sind doch alle gleich. All those reality shows are impossible to tell apart.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner