DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

84 similar results for reingehe
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Einehe, Eingehen, Reinhefe, eingehen

Einlaufen {n}; Eingehen {n}; Krumpfung {f} (Textilien) shrinkage

Pleite machen; pleitegehen; koppheister gehen [Norddt.]; eingehen [ugs.]; untergehen [ugs.] {vi} [econ.] [listen] [listen] to go bust; to go broke; to go bump; to go under; to go to the wall; to go belly up; to smash [dated] [coll.] [listen]

sich mit einer Aufgabe eingehend beschäftigen; sich mit einer Aufgabe intensiv befassen; einer Aufgabe obliegen [obs.] {vr} to apply yourself to a task

eingeheizt {adj} moulded-in

auf jdn. eingehen {vi} to respond to sb.

eingehend; gründlich; ausführlich; tiefgründig {adj} [listen] [listen] in-depth

es nicht so genau nehmen; Abstriche machen; faule Kompromisse eingehen; sich um etw. herumdrücken {vi} to cut corners; to shave corners

hintereinander gehen; hintereinander dreingehen {vi} to walk one after another

(ein Problem) in Angriff nehmen; angehen; anpacken; sich mit etw. auseinandersetzen; gegen etw. etwas unternehmen; einer Sache zu Leibe rücken [geh.] {v} [listen] to tackle; to address (a problem) [formal]; to grapple with sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.] [listen] [listen]

in Angriff nehmend; angehend; anpackend; sich auseinandersetzend; etwas unternehmend; einer Sache zu Leibe rückend tackling; addressing; grappling; getting to grips; coming to grips

in Angriff genommen; angegangen; angepackt; sich auseinandergesetzt; etwas unternommen; einer Sache zu Leibe gerückt tackled; addressed; grappled; got, gotten to grips; come to grips [listen]

etw. direkt angehen to address sth. directly

Altersbarrieren den Kampf ansagen to tackle age barriers

auf jds. Bedürfnisse eingehen to address the needs of sb.

sich damit auseinandersetzen, warum ... to tackle the problem of why

Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll. I don't know how to tackle it.

Es ist Zeit, dass du etwas gegen deine Verschuldung unternimmst. It's time for you to come to grips with your debt.

Die Regierung muss das Problem der Arbeitslosigkeit jetzt einmal angehen. The government needs to get to grips with the unemployment problem.

Annalen {pl}; chronologische Aufzeichnungen {pl}; Jahrbücher {pl} [hist.] annals; chronological records

in die Annalen des Sports eingehen to go down/live on in the annals of sports

Anrufumleitung {f}; Rufumleitung {f}; Anrufweiterschaltung {f}; Anrufweiterleitung {f}; Rufweiterleitung {f} [telco.] call diversion; call forwarding /CF/

sofortige Anrufumleitung immediate call diversion

Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit (wegen ausgeschalteten Mobiltelefons oder im Funkschatten) call forwarding not reachable

Rufumleitung im Besetztfall; Anrufweiterschaltung bei Besetzt call forwarding on busy /CFB/

Rufumleitung bei Nichtannahme; Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden call forwarding on no reply; call forward don't answer

automatische/feste Rufumleitung (aller eingehenden Anrufe); direkte Anrufweiterschaltung call forwarding uncondition /CFUC/; call forward all calls /CFAC/

unbedingte Rufumleitung call forwarding unconditional /DFUC/; call forward all calls /CFAC/

Beratung {f}; gemeinsames Überlegen {n}; Diskussion {f}; Abwägen {n} [listen] [listen] deliberation [listen]

parlamentarische Beratung der Gesetzesvorlage parliamentary deliberation on the bill

Schlussberatung {f} final deliberation

nach stundenlangen Beratungen after hours of deliberation

nach langer Beratung; nach langem Überlegen; nach eingehender Diskussion after much deliberation; after due deliberation; after mature deliberation

Beratungen mit jdm. aufnehmen; in Beratungen mit jdm. eintreten [geh.] to enter into deliberations with sb.

sorgfältiges Abwägen erfordern to require careful deliberation

Die Beratungen des Gremiums finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. The deliberations of the panel shall take place in camera.

Das Gericht zieht sich zur Beratung zurück. [jur.] The court retires to deliberate.; The court retires for deliberations.

Beschreibung {f}; Schilderung {f} [listen] description [listen]

Beschreibungen {pl}; Schilderungen {pl} descriptions

allgemeine Beschreibung general description

ausführliche Beschreibung full description

eingehende Beschreibung narrow description

Der Patentanspruch muss von der Beschreibung gestützt sein. The patent claim must be supported by the description.

siehe Beschreibung see description

unbeschreiblich sein; nicht zu beschreiben sein to be beyond/past description; to defy description

eine Person, auf die die Beschreibung passt an individual matching the description / who matches the description

so wundervoll, dass es sich mit Worten nicht beschreiben lässt so wonderful that it belies/beggars [Br.]/baffles [Br.] description.

Sie ist so naiv, dass es jeder Beschreibung spottet. She is so naive that it belies/beggars [Br.]/baffles [Br.] description.

jdn. zum Besten halten; sich einen Spaß mit jdm. machen; jdn. an der Nase herumführen; jdn. reinlegen; jdm. etw. vormachen; jdm. etw. vorgaukeln; jdn. narren [geh.]; jdn. foppen [altertümlich] {v} to hoax sb. (into believing sth.)

zum Besten haltend; sich einen Spaß machend; an der Nase herumführend; reinlegend; vormachend; vorgaukelnd; narrend; foppend hoaxing

zum Besten gehalten; sich einen Spaß gemacht; an der Nase herumgeführt; reingelegt; vorgemacht; vorgegaukelt; genarrt; gefoppt hoaxed

Eine Gruppe Jugendlicher hat sich mit der Polizei einen Spaß erlaubt und behauptet, menschliche Überreste gefunden zu haben, nachdem sie einen Tierknochen ablegt hatte. A group of teenagers hoaxed police by placing an animal bone and claiming they had discovered human remains.

Bindung {f} [chem.] [listen] bond [listen]

äquatoriale Bindung equatorial bond

chemische Bindung chemical bond

Molekülbindung {f}; molekulare Bindung molecular bond

Restbindung {f} residual bond

Elektronenpaarbindung {f}; Atombindung {f}; unpolare/apolare Bindung {f}; homöopolare Bindung {f}; Kovalenzbindung {f}; kovalente Bindung {f} [listen] electron-pair bond; atomic bond; covalent bond

eine Bindung eingehen to form a bond

eine Bindung spalten to break; to split; to decompose a bond [listen] [listen]

Ehe {f} [soc.] marriage (state of being married) [listen]

arrangierte Ehe arranged marriage

gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f} same-sex marriage; gay marriage

eine glückliche Ehe a happy marriage; a contented married life

Mehrfachehe {f} plural marriage

Musterehe {f} perfect marriage; ideal marriage

Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält) putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse)

wilde Ehe [veraltend] living together without being married

zweite Ehe; Zweitehe {f} second marriage; encore marriage [coll.] [rare]

Ehe ohne Verpflichtungen companionate marriage

Ehe, die nur auf dem Papier besteht marriage in name only

eine Ehe eingehen to enter into (a) marriage

die Ehe mit jdm. eingehen to enter into (a) marriage with sb.

die Ehe vollziehen to consummate the marriage

etw. in die Ehe einbringen / mitbringen to bring sth. into the marriage

zwei Kinder aus erster Ehe haben to have two children from (your) first marriage

die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte the children his second wife had brought into the marriage

von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen assets brought in by the wife

Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet. Her second husband is Bob Seel.

Ehebündnis {n}; Ehebund {m}; Ehestand {m} matrimony

den Ehebund eingehen [geh.] to be joined in matrimony

in den Ehestand treten to enter into matrimony

ins Einzelne gehen; auf Details eingehen {vi} to go into details

ins Einzelne gehend; auf Details eingehend going into details

ins Einzelne gegangen; auf Details eingegangen gone into details

Fangschaltung {f} [telco.] call trace; call trap

Fangschaltungen {pl} call traces; call traps

Fangschaltung für ausgehende Anrufe pen register; dialled number recorder /DNR/ (outgoing call log)

Fangschaltung für eingehende Anrufe trap and trace device (incoming call log)

bei jdm. eine Fangschaltung einrichten to implement a call trace on sb.'s phone line

Geschichte {f}; Historie {f} [geh.] [hist.] [listen] history [listen]

Dorfgeschichte {f} village history; history of the/a village

Gewaltgeschichte {f} history of violence

die Nachkriegsgeschichte {f} the post-war history

Theatergeschichte {f} theatre history

der Lauf der Geschichte the course of history

Geschichte von unten history from below; grassroots history

in die Geschichte eingehen to go down in history

Geschichte sein; passé sein [übtr.] to be history [fig.]

Es wird gerade Geschichte geschrieben. History is in the making.

... und der Rest ist Geschichte. (allgemein bekannt) ... and the rest is (, as we say,) history (well-known)

Hausbriefkasten {m}; Briefkasten {m}; Postkasten {m} [Dt.] [Ös.]; Postkastl {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (am oder im Privathaus für eingehende Post) [listen] letter box [Br.]; letterbox [Br.]; postbox [Br.]; mailbox [Am.]

Hausbriefkästen {pl}; Briefkästen {pl}; Postkästen {pl}; Postkastl {pl} letter boxes; letterboxes; postboxes; mailboxes

elektronischer Briefkasten electronic mailbox

himmlische Herrlichkeit {f} [relig.] divine glory; glory of heaven; glory [listen]

Bilder von Christus in himmlischer Herrlichkeit images of Christ in glory

in Herrlichkeit clothed in glory

im Himmel sein to be in glory

ins ewige Reich eingehen (sterben) to go to glory

die ewigen Jagdgründe {pl} (indianischer Glaube) [relig.] the Happy Hunting Grounds; Eternal Hunting Fields (American Indian belief)

in die ewigen Jagdgründe eingehen to go to the happy hunting grounds

Kompromiss {m} [listen] compromise [listen]

Kompromisse {pl} compromises

ein fauler Kompromiss a bad compromise; a shabby compromise; a misbegotten compromise

ein hart erkämpfter Kompromiss a hard-won compromise

einen Kompromiss eingehen to make a compromise

Reisegepäck {n}; Gepäck {n}; Gepäcksstücke {pl} [transp.] [listen] luggage [Br.]; baggage [Am.]; bags [coll.] [listen] [listen]

abgehendes Reisegepäck forwarded luggage; forwarded baggage

aufgegebenes Gepäck; abgefertigtes Gepäck registered luggage; registered baggage

begleitetes Reisegepäck accompanied luggage; accompanied baggage

nicht abgeholtes Gepäck; überzähliges Gepäck unclaimed luggage / baggage; abandoned luggage / baggage; left luggage / baggage

beschädigtes Gepäck damaged luggage; damaged baggage

Diplomatengepäck {n} diplomatic luggage [Br.]; diplomatic baggage [Am.]; diplomatic bags [coll.]

eingehendes Reisegepäck received luggage; received baggage

Fluggepäck [aviat.] hold luggage/baggage; luggage/baggage on hold [listen]

Handgepäck [aviat.] hand luggage/baggage; carry-on luggage/baggage [listen]

verlorenes Gepäck; fehlgeleitetes Gepäck lost luggage / baggage; missing luggage / baggage

verspätetes Gepäck delayed luggage; delayed baggage

nicht aufgegebenes Gepäck unchecked luggage [Br.]; unchecked baggage [Am.]

mit leichtem Gepäck reisen to travel light

sein Gepäck aufgeben to check in your luggage/baggage

die/seine Koffer packen to pack your bags

Das Handgepäck wurde vor dem Flug gewogen / eingewogen. The hand luggage was weighed / weighed in before the flight.

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [listen] risk (of sth.) [listen]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Risiko {n} (das jemand eingeht) [listen] chance; chances (taken by somebody) [listen]

Risiken {pl} chances

Ich bin nicht bereit, dieses Risiko auf mich zu nehmen. I'm not willing to take that chance.

Es wird vielleicht nicht funktionieren, aber dieses Risiko müssen wir eingehen. It might not work, but it's a chance we'll have to take.

"Es könnte auch schiefgehen." "Ich weiß, aber ich riskiere es trotzdem." 'You might not succeed.' 'I know, but I'll take my chances anyway.'

Sie kann es sich nicht leisten, irgendein Risiko einzugehen. She cannot afford to take any chances.

Nachdem ich das letzte Mal 300 Escudos verloren habe, gehe ich diesmal kein Risiko mehr ein. After losing 300 escudos last time, I'm not taking any chances this time.

Es war wahrscheinlich eine sichere Sache, aber ich wollte kein Risiko eingehen. It was probably safe, but I was taking no chances / I wasn't taking any chances.

Er scheut das Risiko nicht.; Er scheut sich nicht, auch etwas zu riskieren. He's not afraid to take chances.

ein Risiko eingehen; etw. riskieren {vt} to take a risk; to run a risk

ein kalkuliertes Risiko eingehen to take a calculated risk

Scheinehe {f} [soc.] sham marriage; fictitious marriage

Scheinehen {pl} sham marriages; fictitious marriages

eine Aufenthaltsehe eingehen to enter into a bogus marriage for residence permit purposes

Symbiose {f}; Lebensgemeinschaft {f} (zwischen Lebewesen) [biol.] symbiosis; symbiotic relationship (of living beings)

Symbiosen {pl}; Lebensgemeinschaften {pl} symbioses; symbiotic relationships

eine Symbiose eingehen to form a symbiotic relationship

Telefonanruf {m}; Anruf {m}; Ruf {m} (in Zusammensetzungen); Telefongespräch {n}; Gespräch {n} [telco.] [listen] [listen] [listen] [listen] telephone call; phone call; call; ring [Br.]; buzz [coll.] [listen] [listen] [listen]

Telefonanrufe {pl}; Anrufe {pl}; Rufe {pl}; Telefongespräche {pl}; Gespräche {pl} [listen] telephone calls; phone calls; calls; rings; buzzes

weitergeschaltete Rufe diverted calls

Handyanruf {m}; Handygespräch {n}; Mobilfunkgespräch {n} mobile phone call [Br.]; cell phone call [Am.]

ausgehender/abgehender Anruf; ausgehendes Gespräch [listen] outgoing call

angenommener Anruf answered call

nicht angenommener Anruf unanswered call

eingehender Anruf; eingehendes Gespräch incoming call

entgangener Anruf; verpasster Anruf [ugs.] missed call

gehaltener Anruf; gehaltenes Gespräch held call

Scherzanruf {m}; Juxanruf {m}; Juxtelefonat {n}; Telefonstreich {m} hoax call; prank call

abheben; rangehen [ugs.] [listen] to answer a/the call

einen Anruf tätigen to make a call

einen Anruf entgegennehmen; ein Gespräch annehmen to take a call

zurückrufen to return a call

Ich ruf dich so gegen fünf an. I'll give you a call at around five.

Vielen Dank für Ihren Anruf! Thanks for calling!

Wenn das Telefon läutet, nimm nicht ab / geh nicht ran! If the phone rings, don't answer!

Überlegung {f}; Betrachtung {f}; Erwägung {f} (zu etw. / in Bezug auf etw.) [listen] [listen] consideration (for sth. / for doing sth.); reflection (on sth.) [listen] [listen]

sorgfältige / gründliche Überlegung / Betrachtung careful consideration; thoughtful reflection

grundlegende Überlegungen (zu etw.) overall considerations (of sth.)

politische Erwägungen political considerations

wirtschaftliche Überlegungen economic considerations

bei näherer Überlegung on further reflection

nach reiflicher Überlegung; nach eingehender Betrachtung after careful consideration

eine Überlegung wert sein to be worth consideration; to be worth being considered

(privatrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [listen] contract (with/between sb. / on sth.) [listen]

Verträge {pl} contracts [listen]

Basisvertrag {m} basic contract; base contract; underlying contract

Bürgschaftsvertrag {m} contract of suretyship; contract of surety

Folgevertrag {m} subsequent contract; follow-up contract

Garantievertrag {m} contract of guarantee; contract of guaranty

Mustervertrag {m} model contract

Scheinvertrag {m} fictitious contract; feigned contract; sham contract

Schuldumschaffungsvertrag {m} [Dt.]; Neuerungsvertrag {m} [Ös.] novation contract

Zusatzvertrag {m} additional contract; accessory contract; supplementary contract

atypischer Vertrag; gesetzlich nicht geregelter Vertrag innominate contract; untypical contract

ausdrücklich geschlossener Vertrag; ausdrücklicher Vertrag express contract

befristeter Vertrag fixed-term contract; contract of limited duration

einseitig verpflichtender Vertrag unilateral contract

erfüllter Vertrag executed contract

fingierter Vertrag fictitious contract

formbedürftiger Vertrag contract requiring a specific form

formfreier Vertrag informal contract

förmlicher Vertrag formal contract; deed [listen]

formloser Vertrag; einfacher Vertrag simple contract

gegenseitiger Vertrag; synallagmatischer Vertrag reciprocal contract; contract imposing reciprocal obligations; synallagmatic contract

kaufähnlicher Vertrag sales-like contract

mündlicher Vertrag verbal contract

stillschweigend geschlossener Vertrag; Vertrag, der durch konkludentes Handeln zustande gekommen ist implied contract; implied-in-fact contract [Am.]; contract implied in fact [Am.]

typischer Vertrag; gesetzlich geregelter Vertrag nominate contract; typical contract

unbefristeter Vertrag open-end contract; contract of unlimited duration

getreu dem Vertrag abiding by a contract

laut Vertrag as per contract

noch zu erfüllender Vertrag executory contract

den Vertrag ändern to amend the contract

einen Vertrag annehmen to accept a contract

einen Vertrag aufsetzen to draft a contract

einen Vertrag beenden to end a contract

den Vertrag beglaubigen to certify the contract

einen Vertrag bestätigen to confirm a contract

einen Vertrag eingehen to enter into a contract

einen Vertrag erneuern; durch einen neuen ersetzen to novate a contract

einen Vertrag kündigen; einen Vertrag aufkündigen to terminate a contract

einen Vertrag schließen; einen Vertrag abschließen to make/conclude a contract

einen Vertrag stornieren to cancel a contract

einen Vertrag verlängern to extend a contract

Vertrag läuft aus contract expires

unter Vertrag stehen to be under contract; to be contracted

nicht unter Vertrag stehend (Sportler; Musiker) unsigned

Wagnis {n}; Sprung {m} ins Ungewisse leap of faith

ein Wagnis eingehen; sich auf etwas Ungewisses einlassen; etwas/einiges riskieren (mit einer Aktion) to take a leap of faith (and do sth./by doing sth.)

sich auf jdn./etw. einlassen to take a leap of faith with sb./sth.

Ich lasse es drauf ankommen. I'll take a leap of faith.

Gibt deinem Herzen einen Stoß! Take a leap of faith!

Wahlbündnis {n} [pol.] electoral/election alliance; election/electoral pact [listen]

Wahlbündnisse {pl} electoral/election alliances; election/electoral pacts

ein Wahlbündnis eingehen to enter into an electoral alliance

Wette {f} (auf etw.) bet; punt [Br.] [coll.]; wager [dated] (on sth.) [listen]

Wetten {pl} bets; punts; wagers

eine Wette eingehen to make a bet

"Ich wette, ich bin schneller als du.", "Die Wette gilt. / Es gilt." 'I bet I'm faster than you.' 'The bet is on. / OK, you're on.'

absterben; eingehen [ugs.] {vi} (Pflanzen) [agr.] [bot.] [listen] to die (of plants) [listen]

absterbend; eingehend dying [listen]

abgestorben; eingegangen died [listen]

Bäume können durch extreme Umwelteinflüsse absterben. Trees can die from environmental extremes.

ausführlich; eingehend; lang und breit {adj} [listen] at length; at large [dated]

in aller Ausführlichkeit at great length

etw. ausgiebig diskutieren to discuss sth. at length

sich mit etw. eingehend befassen; sich in etw. vertiefen {vr}; in etw. stöbern {vi} [übtr.] to delve into sth.; to dig into sth. [fig.]

sich in ein Buch/Thema vertiefen to delve into a book/subject

in jds. Vergangenheit stöbern to delve/dig into sb.'s past

sich auf die Suche machen; (etw. genau) recherchieren; der Sache nachgehen [listen] to do some digging

jdn. (zu einem absolvierten Einsatz/einschneidenden Erlebnis usw.) eingehend befragen {vt} to debrief sb.

befragend debriefing

befragt debriefed

eingehen; einlaufen; einlangen [Ös.] [adm.] {vi} (Geld, Post, Lieferung) [listen] to come in; to arrive; to be received (money, mail, consignment) [listen] [listen]

eingehend; einlaufend; einlangend coming in; arriving; being received

eingegangen; eingelaufen; eingelangt come in; arrived; been received [listen] [listen]

eingegangene Spenden donations received

Bisher ist keine Antwort eingegangen / eingelangt. [Ös.]; Es ist noch keine Beantwortung erfolgt. [geh.] No reply has been received to date.

auf etw. eingehen; einer Sache (schließlich) zustimmen {vi} to accede to sth.

eingehend; einer Sache zustimmend acceding

eingegangen; einer Sache zugestimmt acceded

Die Regierung war gezwungen, auf ihre Forderungen einzugehen. The government was forced to accede to their demands.

auf jdn./etw. eingehen; sich mit jdm./etw. ernsthaft beschäftigen; sich mit etw. genauer befassen / auseinandersetzen {v} to engage with sb./sth. [formal]

eingehend; sich ernsthaft beschäftigend; sich genauer befassend / auseinandersetzend engaging [listen]

eingegangen; sich ernsthaft beschäftigt; sich genauer befasst / auseinandergesetzt engaged [listen]

sich mit seinen Kindern beschäftigen to engage with your children

auf die Probleme unserer Zeit eingehen to engage with the problems of our time

sich beim Fahren mit dem Mobiltelefon beschäftigen to engage with a mobile phone while driving

die Bereitschaft, sich mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen the willingness to engage with these aspects

Die Probleme der Jugend werden in dem Buch nicht angesprochen. The book fails to engage with the problems of young people.

(eine Verpflichtung) eingehen; übernehmen; besorgen {vt} [listen] [listen] [listen] to undertake {undertook; undertaken} (a commitment) [listen]

eingehend; übernehmend; besorgend undertaking [listen]

eingegangen; übernommen; besorgt [listen] [listen] undertaken [listen]

er/sie geht ein; er/sie übernimmt he/she undertakes

ich/er/sie ging ein; ich/er/sie übernahm I/he/she undertook

er/sie ist/war eingegangen; er/sie hat/hatte übernommen he/she has/had undertaken

ich/er/sie übernähme I/he/she would undertake

die Besorgung eines Geschäfts übernehmen to undertake a business

das Inkasso eines Wechsel übernehmen/besorgen to undertake the collection of a bill

eine Haftung übernehmen to undertake a liability

Verpflichtungen eingehen/übernehmen to undertake obligations

ein Risiko übernehmen/eingehen to undertake a risk

auf jdn./etw. nicht eingehen; jdn. kurz abfertigen; etw. nicht/kaum beachten; mit etw. kurzen Prozess machen {v} to give short shrift to sb./sth.

zu kurz kommen; kaum Beachtung finden (seitens jds.) to get/be given short shrift (from sb.)

Wenn sie sich wieder beklagt, werde ich sie kurz abfertigen. She'll get short shrift from me if she starts complaining again.

Der Richter ging auf dieses Argument nicht ein. The judge gave short shrift to that argument.

Die frühen Arbeiten des Künstlers werden in dem Buch kaum gestreift. The artist's early works are given rather short shrift in the book.

in etw. eingehen; einfließen {vi} (Sache) [übtr.] to have some influence on sth. (of a thing)

eingehend; einfließend having some influence

eingegangen; eingeflossen had some influence

eingehen; einlaufen {vi} (Kleidung) [textil.] [listen] to shrink {shrank, shrunk; shrunk} [listen]

eingehend; einlaufend shrinking [listen]

eingegangen; eingelaufen shrunk

eingehen {vi} [ugs.] (sterben) (Haustiere) [listen] to die (of pet animals) [listen]

eingehend dying [listen]

eingegangen died [listen]

auf etw. näher eingehen; etw. näher ausführen; etw. vertiefen; etw. ausführlich behandeln {vt}; sich über etw. verbreiten {vr} to expand on sth.; to enlarge on sth.; to elaborate on sth.; to amplify sth. [formal]

näher eingehend; näher ausführend; vertiefend; ausführlich behandelnd; sich verbreitend expanding on; enlarging on; elaborating on; amplifying

näher eingegangen; näher ausgeführt; vertieft; ausführlich behandelt; sich verbreitet expanded on; enlarged on; elaborated on; amplified

auf etw. nicht eingehen {vi} to ignore sth.

Er ging auf die Lösegeldforderung nicht ein. He ignored the ransom demand.

Sie ist auf mein Gegenargument überhaupt nicht eingegangen. She has completely ignored my counterargument.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners