DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

46 similar results for Hals schnitt
Search single words: Hals · schnitt
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

schneiden; abschneiden; kürzen {vt} [listen] [listen] to cut {cut; cut}

schneidend; abschneidend; kürzend cutting [listen]

geschnitten; abgeschnitten; gekürzt cut

er/sie schneidet; er/sie kürzt he/she cuts [listen]

ich/er/sie schnitt; ich/er/sie kürzte I/he/she cut

er/sie hat/hatte geschnitten; er/sie hat/hatte gekürzt he/she has/had cut

sich die Haare schneiden lassen to get one's hair cut

Er lässt sich die Haare schneiden. He's having his hair cut.

Er ließ sich die Haare schneiden. He had his hair cut.

Er hat sich in den Finger geschnitten. He cut his finger.

Schneiden Sie den Rettich in lange Streifen. Cut the radish into long sticks.

eigentlich /eigtl./; im Grunde (genommen); genau/streng genommen {adv} [listen] actually; in essence; at bottom; strictly speaking; technically (speaking) [listen]

Eigentlich/Im Grunde genommen hast du recht. Actually/in essence you are right.

Im Grunde gibt es nur ein paar Dinge, die man sich merken muss. There are actually/In essence there are only a few things you have to remember.

Er ist eigentlich/genau genommen kein Amerikaner. Er ist Kanadier. He is not American, actually. He is Canadian.

Streng genommen sind Spinnen keine Insekten; Spinnen sind eigentlich keine Insekten. Strictly speaking, spiders are not insects.; Spiders are actually not insects.

Ich kenne Babsi seit Jahren. Eigentlich seit der Schule. I've known Babsy for years. Since we were at school, actually.

Ich hätte nicht gedacht, dass mir so ein Konzert gefällt, aber es war eigentlich recht gut. I didn't think I'd like this kind of concert, but it was actually pretty good.

"Ich mag deinen neuen Haarschnitt." "Danke, den hab ich aber eigentlich schon seit einem Monat." 'I like your new haircut.' 'Thanks, but actually I've had it for a month.'

Eifersucht ist im Grunde genommen mangelndes Selbstvertrauen. Jealousy is, at bottom, a lack of self-confidence.

Halsausschnitt {m}; Ausschnitt {m} [textil.] [listen] neckline; neck [listen]

runder/eckiger Ausschnitt [listen] round/square neckline

U-Ausschnitt scoop neck

V-Ausschnitt V-neck

tiefer Ausschnitt low neckline; plunging neckline

U-Boot-Ausschnitt; Bateau-Ausschnitt (schiffförmig) bateau neckline; boat neck (ship-shaped)

ein Kleid mit einem tiefen Ausschnitt a dress with a low neckline

einen tiefen Ausschnitt haben to have a low neckline

ein Ausschnitt, der tiefe Einblicke gewährt [humor.] a rather revealing neckline

Blockabschnitt {m}; Blockstrecke {f}; Streckenblock {m}; Block {m} (Streckenabschnitt, in dem nur ein Zug unterwegs ist) (Bahn) block section; line block; block (route section with no more than one train) (railway) [listen]

Bahnhofsblock {m} station block

Block mit unbedingten Haltsignalen; absoluter Block absolute block

unbedingter Block mit Nachfahrmöglichkeit; absoluter permissiver Block; absoluter Permissivblock absolute permissive block

Block mit bedingten Haltsignalen; bedingter Block; permissiver Block; Permissivblock permissive block

automatischer Streckenblock; Selbstblock automatic block

automatischer Streckenblock mit Lichtsignal(en); Selbstblock mit Lichtsignal(en) automatic colour-light block [Br.]; automatic color-light block [Am.]

beweglicher Block; mobiler Block moving block

fester Block fixed block

handbedienter Block; Handblock manual block

Selbstblock mit begrenzter Nachfahrmöglichkeit; permissiver Selbstblock partly permissive automatic block

Beginn des Blockabschnitts entry to a block section

Ende eines Blockabschnitts end of a block section

Einfahren/Einfahrt in einen besetzten Blockabschnitt entry into an occupied block section

Länge eines Blockabschnitts; Blockabstand length of a block section; block interval

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [listen] [listen] phase [listen]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

Bildausschnitt {m}; Bild {n} (aufgenommener Teil einer Filmszene) (Film, TV, Video) [listen] frame (film, TV, video) [listen]

Bildausschnitte {pl}; Bilden {pl} frames [listen]

Ein Passant ist ins Bild gelaufen. A passer-by has walked into the frame.

Wurst {f} [Dt.] [Ös.]; Wurstaufschnitt {m} [Dt.]; Charcuterie {f} [Schw.] (als Kategorie) [cook.] sausage (as a category) [listen]

Durchschnitt {m} [math.] [listen] average /avg./

Durchschnitte {pl} averages

Landesdurchschnitt {m}; Bundesdurchschnitt {m} national average; federal average

im Durchschnitt /i. D./; im Schnitt [ugs.] on average /on avg./

im langjährigen Durchschnitt on the long term average

über dem Durchschnitt liegen to be above average

unter dem Durchschnitt liegen to be below average

guter Durchschnitt fair average

ein höherer Bedarf als der Durchschnitt higher than average requirements

Gleisabschnitt {m}; Gleisstrecke {f} (Bahn) section of track; track section (railway, tram)

Gleisabschnitte {pl}; Gleisstrecken {pl} sections of track; track sections

gerader Gleisabschnitt; gerade Gleisstrecke; Geleise in der Geraden [Schw.] straight track section; tangent track section

provisorisch eingleisiger Gleisabschnitt; provisorisch eingleisige Gleisstecke temporary single-track section

isolierter Gleisabschnitt; isolierte Gleisstrecke insulated section of track; insulated track section; track-circuit zone

Gleisabschnitt als Baugleis; Umbaustreckenabschnitt; Umbaustrecke track section under repair; section under repair

Gleisabschnitt für Systemwechsel (bei der Stromversorgung) dual system track section (power supply)

Schnittholz {n}; geschnittenes Nutzholz {n} [agr.] cut timber [Br.]; cut lumber [Am.]; sawn wood [rare]

Schnittholz von Laubbäumen hardwood timber [Br.]; hardwood lumber [Am.]

Schnittholz mit quadratischem Querschnitt squared timber

Schnittholz mit rechteckigem Querschnitt rectangular timber

Kreuzholz {n}; Halbholz {n}; Rahmenschenkel {m} quarter timber; scantling

Holz entnehmen to extract timber; to remove timber

abflusswirksamer Querschnitt {m}; Abflussquerschnitt {m}; Abflussprofil {n}; Durchflussquerschnitt {m}; Durchflussprofil {n}; Fließquerschnitt {m} (Fläche quer zu einem Strom, die ebenfalls durchflossen werden kann) [envir.] flow section; discharge cross section; discharge section (cross-section of a stream which may also be occupied by flowing water)

Hochwasserprofil {n} (Abflussquerschnitt, der bei Hochwasser durchströmt wird) flood cross section (cross section that is occupied in times of flood)

benetzte Fläche des Abflussquerschnitts; benetzter Querschnitt flow area / wetted area of the cross-section; wetted cross-section; wetted section

benetzter Umfang des Abflussquerschnitts wetted perimeter of the cross-section

zusammengesetzter Querschnitt; zusammengesetztes Profil; Doppelprofil compound cross-section; double cross-section

etw. enthalten {vt} to contain sth.

enthaltend containing [listen]

enthalten [listen] contained [listen]

er/sie/es enthält [listen] he/she/it contains [listen]

ich/er/sie/es enthielt I/he/she/it contained [listen]

er/sie/es hat/hatte enthalten he/she/it has/had contained

enthalten in contained in

eine Brieftasche mit Bargeld und Ausweisen a wallet containing cash and ID documents

einige Bestimmungen in dem Gesetzesentwurf some of the provisions contained in the bill

die Geschichten auf diesen Seiten the stories contained within these pages

eine mit Wasser versetzte Probe [chem.] a sample containing water

Dieses Getränk enthält keinen Alkohol. This drink doesn't contain any alcohol.

Dieser Abschnitt enthält nützliche Angaben zu ... This section contains useful information about ...

In den Fischen fand man Spuren von Quecksilber. The fish were found to contain traces of mercury.

über etw. hinausgehen; hinauskommen; mehr als etw. betragen {vi} to reach above sth.

hinausgehend; hinauskommend; mehr als betragend reaching above

hingeausgeht; hingeausgekommen; mehr als betragen reached above

Wolkenkratzer ragen über die Wolken hinaus. Skyscrapers reach above the clouds.

Die Qualität des Brotes kommt über den Durchschnitt nicht hinaus. The quality of the bread does not reach above the average.

Bei voller Lautstärke kann der Schallpegel über 100 Dezibel liegen. At full volume, the sound level can reach above 100 decibels.

Ecküberplattung {f} (mit geradem/schrägem Schnitt) (Tischlerei) square corner halving (carpentry)

Halbschnitt {m} half-section

Halbtonschritt {m}; Halbton {m} [mus.] semitone [Br.]; half step [Am.]; half-tone [Am.]

Haltabschnitt {m} vor einem Signal (Bahn) stopping distance (railway)

Schritt {m} (als Geräusch) [listen] footfall (literary)

mit der Zeit Schritt halten {v} to keep abreast of the times

als erstes; in einem ersten Schritt {adv} first; as a first step [listen]

Abrechnung {f}; Abrechnen {n}; Verrechnung {f}; Verrechnen {n} (von etw.) [econ.] [adm.] [listen] [listen] billing (of sth.) [listen]

Abrechnung nach Baufortschritt progress billing

Abrechnung nach Zeit; Abrechnung nach Zeitaufwand billing on the clock

Verrechnung nicht erbrachter Leistungen billing of services not rendered

Nachforderung für falsche Gebührenabrechnungen eines Versorgungsunternehmens back billing

in Anbetracht/angesichts der Tatsache, dass; wo doch given that; given the fact that; considering that

In Anbetracht der Tatsache, dass sie dafür ein halbes Jahr Zeit hatte, hat sie wenig Fortschritt gemacht. Given (the fact) that she has had six months to do this, she hasn't made much progress.

Anhang {m} /Anh./ (vom Haupttext getrennter Abschnitt am Ende eines Druckwerks) [print] appendix /app./; annex [Br.]; annexure [rare] [South Africa] (section at the end of a printed publication, separated from the main text) [listen]

Anhänge {pl} appendices; appendixes

als Anhang zu einer Publikation in an appendix to a publication

Beruhigungspille {f}; Trostpflaster {n}; weiße Salbe {f} [Dt.] [übtr.]; (reines) Beschwichtigungsmanöver (für jdn.); kleines Zugeständnis {n} (an jdn.) sop (to sb.)

Dieser Schritt wird als weiteres Zugeständnis an den dogmatischen Flügel in der Partei gewertet. The move is seen as another sop to the dogmatic faction in the party.

Der dritte Platz war für ihn nur ein Trostpflaster. He regarded third place as just a sop.

Kolorit {n}; Gesicht {n}; Erscheinungsbild {n} [listen] complexion [fig.] [listen]

Politiker aller Couleurs politicians of every political complexion

ein Schritt, der die politische Landschaft im Land veränderte a move that changed the political complexion of the country

einer Sache ein neues/anderes Gesicht geben to put a new/fresh / different complexion on sth.

Das Erscheinungsbild der Stadt hat sich gewandelt. The complexion of the city has changed.

Das lässt die Sache in ganz neuem Licht erscheinen. That puts a whole new complexion on the case.

Damit bekommt die Sache gleich ein anderes Gesicht. That puts a fresh complexion on the matter.

Rock {m}; Damenrock {m} [textil.] [listen] skirt [listen]

Röcke {pl}; Damenröcke {pl} skirts

Röckchen {n} little skirt; short skirt

Ballerinarock {m} ballerina skirt

Ballonrock {m} bubble skirt; balloon skirt

Bastrock {m} bast skirt; raffia skirt

Bleistiftrock {m}; Stiftrock {m} (körpernaher Rock mit geradem Schnitt) pencil skirt (slim-fitting skirt with a straight cut)

Dirndlrock {m} Dirndl skirt

Faltenrock {m}; Plisseerock {m} pleated skirt

Glockenrock {m} bell-shaped skirt

Hosenrock {m} divided skirt

Humpelrock {m} hobble skirt

Minirock {m} miniskirt

Tellerrock {m} full circle skirt

Vokuhila-Rock {m} (vorne kurz-hinten lang) mullet skirt

Wickelrock {m}; Halbrock {m}; Schoß {f} [Ös.] wrap skirt; wraparound skirt

knapp kniefreier Rock just-above-the-knee-style skirt

leicht ausgestellter Rock slightly flared skirt

Sie hob ihren Rock (an). She lifted her skirt.

Schritt {m} [listen] step [listen]

Schritte {pl} [listen] steps [listen]

Schritt für Schritt; Schritt um Schritt step by step; little by little [listen]

ein Schritt in Richtung ... a step towards

im Schritt in step; at walking pace

Schritt halten mit to keep step with

einen Schritt machen to take a step

aus dem Schritt kommen to break step

kleine Schritte machen; kurze Schritte machen to take small steps

erforderliche Schritte steps to be taken

die ersten Schritte machen to take one's first steps

den ersten Schritt tun to make the first move

den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.] to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.]

Schritt {m} (in einer Handlungsabfolge) [listen] step (in a sequence of actions) [listen]

Schritte {pl} [listen] steps [listen]

ein großer Schritt nach vorn a big step up the ladder [fig.]

ein Schritt in die richtige/falsche Richtung a step in the right/wrong direction

jdm. (bei etw.) (immer) einen Schritt voraus sein to be/keep/stay one step/jump ahead of sb. (in sth.)

Schritt {m} (Einzelmaßnahme als Teil eines größeren Vorhabens) [listen] step (single measure as part of a larger project) [listen]

die notwendigen Schritte setzen to take the necessary steps

Schritt {m} (als Entfernungsmaß) [listen] pace (as a measure of distance) [listen]

auf 100 Schritt at 100 paces

Schritt halten (mit); nachkommen; mithalten (mit) {vi} [listen] to keep up (with) [listen]

Schritt haltend; nachkommend; mithaltend keeping up

Schritt gehalten; nachgekommen; mitgehaltet kept up

Halt! Ich komme nicht nach. Stop! I cannot keep up.

Verbesserung {f} (als Ergebnis); Fortschritt {m} [listen] [listen] improvement; enhancement (state of being better) [listen] [listen]

Geschmacksverbesserung {f} flavour [Br.]/flavor [Am.] improvement; flavour [Br.]/flavor [Am.] enhancement [listen] [listen]

Produktverbesserungen {pl} product improvements; product enhancements

Verbesserung bei der Farbdarstellung; verbesserte Farbdarstellung colour [Br.]/color [Am.] improvement; colour [Br.]/color [Am.] enhancement [listen] [listen]

umweltrelevante Verbesserungen; ökologische Verbesserungen ecological improvements; ecological enhancements

ohne dass sich etwas verbessert hätte without any improvement

Die Neuausgabe ist eine Verbesserung gegenüber der bisherigen. The new edition is an improvement on/over [Am.] the previous one.

Ich habe seit Schulbeginn eine deutliche Verbesserung bei deinen Leistungen festgestellt/bemerkt. I've seen/noticed a marked improvement in your work since the return to school.

Die neue Rechenanlage ist ein riesiger Fortschritt. The new computer system is a vast improvement.

Das Essen ist nicht allererste Sahne, aber es ist eindeutig ein Fortschritt gegenüber dem, was man uns in der alten Mensa vorgesetzt hat. The food isn't fancy, but it's certainly an improvement over what we've been served at the old university cafeteria. [Am.]

Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [listen] [listen] way [listen]

Wege {pl} [listen] ways [listen]

der Weg zum Stadion the way to the stadium

noch ein weiter Weg a long way

im Wege; hinderlich in the way

auf dem Weg hierher on the way here

vom Weg abkommen to lose one's way

sich in den Weg stellen to get in the way

jdm. den Weg versperren to bar sb.'s way

jdn. aus dem Weg räumen to get sb. out of the way

jdm. den Weg verbauen (zu) to bar someone's way (to)

sich nicht selbst im Wege stehen to get out of your own way

dem Fortschritt im Weg stehen to bar the way to progress

halber Weg partway

Dann trennten sich unsere Wege. Then our ways parted.

Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen). The country is well on its way (to achieve this aim).

Ich will dir nicht im Wege stehen. Don't let me stand in your way.

Platz da! Get out of the way!

angreifbar; anfechtbar {adj} vulnerable [listen]

eine schwache Stelle a vulnerable spot

ein neuralgischer Punkt im System; ein Schwachpunkt im System a vulnerable point in the system

Dieses Argument ist insofern anfechtbar, als ... This argument is vulnerable on the grounds that ...

Dieser Schritt hat die Regierung angreifbar gemacht. This move has put the government in a vulnerable position.

aufdringlich {adj} [listen] in-your-face (obtrusive or intrusive)

aufdringliche Werbung in-your-face advertising

aufdringlicher Geschmack in-your-face flavour

jdn. am Hals haben; jdn. nicht mehr los werden to have sb. in your face

Die Filmplakate begegnen einem auf Schritt und Tritt. / springen einem überall ins Gesicht. Everywhere you go, the movie posters are in your face.

etw. berechnen; etw. ausrechnen; etw. rechnerisch ermitteln {vt} [math.] to calculate sth.; to compute sth.

berechnend; ausrechnend; rechnerisch ermittelnd calculating; computing [listen]

berechnet; ausgerechnet; rechnerisch ermittelt [listen] [listen] calculated; computed

er/sie berechnet [listen] he/she calculates; he/she computes

ich/er/sie berechnete I/he/she calculated; I/he/she computed

er/sie hat/hatte begerechnet he/she has/had calculated

einfach zu berechnen / genau berechenbar sein to be easily/accurately calculated

bei der Berechnung von Querschnitten; wenn Querschnitte berechnet werden in calculating cross sections; when calculating cross sections

Die Rezepte sind für 4 Personen berechnet. The recipes are (calculated) for four persons.

Die Abonnementgebühren werden monatlich berechnet. The subscription fees are calculated on a monthly basis.

Bei der Berechnung der Festigkeit / Bei der Festigkeitsberechnung muss beides berücksichtigt werden. These must both be considered when calculating the strength.

Die rechnerisch ermittelten Daten stimmen mit den experimentell ermittelten Daten genau überein. The calculated data exactly match the experimental data.

etw. bewältigen; etw. schaffen; mit etw. fertig werden; mit etw. zu Rande kommen; etw. stemmen; etw. packen [ugs.]; etw. derpacken [Ös.] [ugs.] {vt} to cope with sth.; to manage sth.

bewältigend; schaffend; fertig werdend; zu Rande kommend; stemmend; packend; derpackend coping with; managing [listen]

bewältigt; geschafft; fertig geworden; zu Rande gekommen; gestemmt; gepackt; gederpackt [listen] coped with; managed [listen]

mit etw. klarkommen to be able to cope with sth.

eine schwierige Aufgabe meistern to cope with a difficult task

mit etw. nicht fertig werden; mit etwas nicht zu Rande kommen not to be able to manage sth.

Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll. I don't know how I'll manage it.

Wir werden damit fertig.; Wir packen das. [ugs.] We can cope with that.

Ich verkrafte es nicht mehr. I can't cope (with it) any longer.

Unsere Produktion kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten. Our production cannot cope with the demand.

jdn./etw. darstellen; repräsentieren; für etw. stehen {vt} [listen] to represent sth.; to constitute sth.

darstellend; repräsentierend; stehend representing; constituting

dargestellt; repräsentiert; gestanden [listen] represented; constituted [listen]

eine Gefahr / ein Ärgernis darstellen to represent / constitute a danger / nuisance

Das stellt einen Fortschritt dar. This represents an advance.

Braune Flächen stellen auf der Karte Wüsten dar. Brown areas represent deserts on the map.

Er hasste die Partei und alles, wofür sie stand. He hated the Party and everything it represented.

halber Schritt {m}; Vorstufe {f} (zu etw.) halfway house (towards sth.)

schon ein halber Schritt zur Privatisierung sein to be a halfway house towards privatization

etw. herbeiführen; etw. auslösen {vt} to provoke sth.; to prompt sth.

herbeiführend; auslösend provoking; prompting

herbeigeführt; ausgelöst provoked; prompted [listen]

Der Schritt hat öffentliche Kritik hervorgerufen. The move has prompted criticism from the public.

Seine Verhaftung löste einen Aufschrei in der Filmbranche aus. His arrest prompted an outcry in the film industry.

schneller als jd. sein; jdm. einen Schritt voraus sein {v} to get/have/gain a/the jump on sb. [Am.]

schneller als die Konkurrenz sein to get the jump on your competitors

schnitzen {vt} to carve [listen]

schnitzend carving [listen]

geschnitzt carved [listen]

er/sie schnitzt he/she carves

ich/er/sie schnitzte I/he/she carved [listen]

er/sie hat/hatte geschnitzt he/she has/had carved

eine Figur aus Holz schnitzen to carve a figure in wood

schreiten; überschreiten; durchschreiten; übersteigen; mit großen Schritten gehen {vi} [listen] to stride {strode; stridden} [listen]

schreitend; übersteigend striding

geschritten; überschritten; durchschritten; überstiegen stridden

er/sie schreitet he/she strides

ich/er/sie schritt I/he/she strode

er/sie ist/war geschritten he/she has/had stridden

auf und ab schreiten to stride up and down; to stride back and forth

überhaupt {adv} (Nachfrage zu Grundsätzlichem) [listen] anyway; anyhow; at all (postpositive) [listen] [listen] [listen]

Dürfen die das überhaupt? Are they allowed to do that anyway/anyhow?

Wer hat dir das überhaupt gesagt? Who told you that anyway/anyhow?

Wer hat sie überhaupt zu mir geschickt? Who sent you to me, anyway/anyhow?

Wovon reden Sie und wer sind Sie überhaupt? What are you talking about and who are you, anyway/anyhow?

Was ist das überhaupt für eine Firma, für die sie gearbeitet hat? What is this company she was working for, anyway/anyhow?

Wir haben den Kindern ein Balancebrett gekauft. Wo ist das überhaupt? We have bought a balance board for the children. Where is it anyway/anyhow?

Wie ist das überhaupt möglich? How is that possible anyway/at all?

Kennst du ihn überhaupt? Do you know him at all?

Gibt es überhaupt so etwas wie moralischen Fortschritt? Is there such a thing at all as moral progress?; Is there really any such thing as moral progress?

Hast du überhaupt schon etwas gegessen? Have you had anything to eat yet?

Wissen Sie überhaupt, wen sich vor sich haben? Do you have any idea who you are talking to?

etw. überschreiten {vt} [übtr.] to exceed sth. [fig.]

überschreitend exceeding [listen]

überschritten exceeded [listen]

er/sie überschreitet he/she exceeds

ich/er/sie überschritt I/he/she exceeded [listen]

er/sie hat/hatte überschritten he/she has/had exceeded

seine Befugnisse überschreiten to exceed one's powers

seine Kompetenzen überschreiten to exceed one's authority

(als Argument, Einschätzung oder Einwand) vorbringen, dass; argumentieren, dass; geltend machen, dass; meinen, dass; sagen, dass ... {vi} to argue that ...

schlüssig (richtig) argumentieren to argue conclusively (correctly)

ein gut argumentierter Kommentar a well-argued comment

Die Befürworter argumentieren, dass ... Supporters argue that ...

Nach Einschätzung von Soziologen werden die sozialen Ungleichheiten in den Industrieländern geringer. Sociologists argue that social inequalities in the industrialized countries are being reduced.

Sein Argument war, dass so ein Schritt die Glaubwürdigkeit der USA in der Region untergraben würde. He argued that such a move would undermine US credibility in the region.

Manche Leute meinen, dass Tiere keine Rechte haben können. Some people argue that animals cannot have rights.

Viele würden sagen, dass die Mode selbst eine Kunstform ist. Many would argue that fashion itself is an art form.

Man kann/könnte jetzt sagen/einwenden, dass das Projekt zu teuer ist, aber ... It can/could be argued that the project is too expensive, but ...
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners