DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

278 results for 1,3,5-Trimethylbenzol
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Zinsen {pl}; Zins {m} [veraltet] (auf etw.) [fin.] [listen] interest; interest rate (on sth.) [listen]

Bankzinsen {pl} bank interest

Geldmarktzins {m} money market interest

Niedrigzinsen {pl} low interest rates

Nominalzinsen {pl}; Nominalzins {m} nominal interest rate; nominal interest

Wucherzins {m} usurious interest; usurious interest rate

Zinsen auf Schulden / Fremdkapital; Schuldzinsen {pl}; Verschuldungszinsen {pl}; Fremdkapitalzinsen {pl} interest on debt; interest on indebtedness

Zinsen auf Wertpapiere; Wertpapierzinsen {pl} interest on securities

samt Zinsen in der Höhe von 3%; Zinsen von 3% with interest at a rate of 3%; interest of 3%

Zinsen bringen to earn interest

Zins tragen to carry interest

Nachgeben der Zinsen decline in interest rates

aufgelaufene Zinsen; Stückzinsen accrued interest

Deckung der Anleihezinsen durch Unternehmensgewinne interest times earned

erste; erster; erstes (1.) {num} [listen] [listen] first; 1st [listen]

der erste Tag the first day

Potenz {f} [math.] [listen] power [listen]

zweite Potenz {f}; Zweierpotenz {f} second power; power of two

dritte Potenz {f} third power

sechste Potenz cubo-cube

Zehnerpotenz {f} decimal power; power of ten

x hoch n; die n-te Potenz von x x to the power of n; the n-th power of x

2 hoch minus 3 ist ein Achtel. 2 to the power of minus 3 equals one eighth.; 2 to the negative 3 power equals one eighth.

Referat {n} (kleinste Organisationseinheit) [adm.] [listen] unit (smallest organizational unit) [listen]

Referate {pl} units [listen]

im Referat 3.2 in Unit 3.2.

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [listen] purpose [listen]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen] of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen]

ein Musikhit von 1985 a hit song of/from 1985

ein Gemälde von 1521 a painting from 1521

Ihre Mitteilung vom 18.3.2016 your message of/dated 18.3.2016

drei (3) {num} [listen] three [listen]

dreieinhalb three and a half

Auf drei (geht's los)! On the count of three!

Ihr drei kommt erst später dran. You three aren't up yet.; The three of you aren't up yet.

Wir waren zu dritt. There were three of us.

noch einmal; nochmals; abermals [geh.]; wieder; neuerlich; erneut [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] again [listen]

noch einmal so viel as much again

nie wieder; nie mehr never again

mal wieder once again

Nochmals danke für ... Again, thank you for ...

1 Mio. Preisgeld und noch einmal so viel an Sponsorengeld 1m in prize-money and as much again in sponsorship

etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe) to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [listen] [listen]

fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend holding; accommodating; seating; having room for [listen]

gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten held; accommodated; seated; had room for [listen]

Die Halle fasst 1.500 Personen. The hall holds/accommodates/seats 1.500 people.

Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen. The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid.

Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere. The cruise liner has room for 320 passengers.

Maßstab {m}; Skala {f}; Größenverhältnis {n} [listen] scale [listen]

Maßstäbe {pl}; Skalen {pl}; Größenverhältnisse {pl} scales [listen]

Istmaß {n}; Maßstab 1:1 actual size

Maßstab der Darstellung plotting scale

natürliche Größe; natürlicher Maßstab; Maßstab 1:1 full size; scale 1:1

Fotos im Maßstab 1:1 1:1 scale photographs

Maßstab 1:2 half size; scale 1:2

Maßstab 1:4 quarter size; scale 1:4

Maßstab 2:1 double size; scale 2:1

in großem Maßstab on a large scale

in kleinem Maßstab on a small scale

im Maßstab 1:100; im Größenverhältnis 1:100 on a scale of 1:100

im Halbmikromaßstab [chem.] in semimicro scale

verkleinerter Maßstab reduced scale

verzerrter Maßstab non-uniform scale division

ohne Maßstab no scale

den Maßstab einer Sache festlegen/ändern to scale sth.

Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] legal force; legal effect; effect [listen]

deklaratorische Wirkung declaratory effect

rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung constitutive effect

mit rückwirkender Kraft; rückwirkend with retroactive effect

Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [listen] to take effect; to become effective; to come into force

gültig sein; in Kraft sein to be in effect

wirksam werden to take effect

etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen to give full effect to sth.

gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten to come into effect

in Kraft treten to go into effect

mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012 with effect from 1 May 2012

Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert. He was suspended with immediate effect.

Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. The ban shall take/have immediate effect.

Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.] The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [listen] [listen] credit; loan [listen] [listen]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [listen] credits; loans [listen] [listen]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [listen] [listen]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

derzeit üblich; gängig {adj} [fin.] going [listen]

der übliche Tarif; das derzeitige Niveau; das Marktniveau the going rate

bis {prp; +Akk.} (+ Zeitangabe, bis wann etw. andauert) [listen] until; till [coll.]; 'til [coll.]; up until; up till; up to [listen] [listen] [listen]

bis jetzt; bisher [listen] [listen] until now; till now; up until now; up to now [listen] [listen]

bis heute; bis zum heutigen Tag(e) [listen] until this day; till this day; up until this day; up to this day; up to the present day/time

bis morgen till tomorrow; by tomorrow

bis auf weiteres; bis auf Widerruf until further notice; for the time being [listen] [listen]

bis auf [listen] (right) down to

bis nach den Wahlen until after the elections

bis 3 Uhr warten to wait until three o'clock

bis in den Tod till death

bis dass der Tod uns/euch scheidet until/till death do us/you part

bis wann? until when; till when

Bis vor einigen Jahren war das nicht legal. That was illegal up until a few years ago.

gewinnen; siegen {vi} [listen] to win {won; won} [listen]

gewinnend; siegend wining

gewonnen; gesiegt [listen] won [listen]

er/sie gewinnt; er/sie siegt he/she wins

ich/er/sie gewann; ich/er/sie siegte I/he/she won [listen]

er/sie hat/hatte gewonnen; er/sie hat/hatte gesiegt he/she has/had won

ich/er/sie gewönne; ich/er/sie gewänne I/he/she would win

Sie haben 3:1 gewonnen. They won by three goals to one.

mit einer Nasenlänge gewinnen to win by a canvas

letztlich siegen über jdn. to win out over sb.

knapp gewinnen to shade

Bestehen {n}; Durchkommen {n} (bei einer Prüfung) pass (in an exam) [Br.] [listen]

in Physik durchkommen; die Physikprüfung bestehen to get a pass in physics

12 positive Ergebnisse und 3 negative 12 passes and 3 fails

Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv. The pass mark is 50%.

Entfernungsbereich {m}; Entfernung {f}; Distanz {f} (vom eigenen Beobachtungspunkt aus) [listen] distance range; range

mittlere Entfernung medium range; mid-range

Schrägentfernung {f} slant range

im nahen Entfernungsbereich (bis 1 m) at close distance range; at close range (up to 1 m).

auf eine Entfernung / Distanz von 20 Metern treffen to hit at a range of 22 yards

Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen] increase (in sth.) [listen]

Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3% increase of 3% in salaries; 3% salary increase

Anhebung der Vergütungen increase in pay rates

Erhöhung der Steuer auf Dividenden increase in tax on dividends

Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f} charge increase; increase in charges

generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen) across-the-board increase

Steuererhöhung {f} tax increase; increase of the tax

Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht. The airline instituted a 10% fare increase.

Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%. Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay.

Steigerung {f}; Erhöhung {f} (bei etw.) (Leistung, Quantität) [listen] [listen] improvement; enhancement; increase (in sth.) (of a performance or a quantity) [listen] [listen] [listen]

Steigerungen {pl}; Erhöhungen {pl} improvements; enhancements; increases [listen] [listen]

Kapazitätssteigerung {f} improvement in capacity; capacity improvement; increase in capacity

Leistungssteigerung {f}; Verbesserung der Leistung; verbesserte Leistung improvement in performance; performance improvement; performance enhancement

Qualitätssteigerung {f}; Verbesserung der Qualität improvement in quality; quality improvement; quality enhancement; increase in quality

Pensionserhöhung {f} improvement in pensions; pension improvement; pension enhancement; pension increase

Produktivitätssteigerung {f} productivity Improvement; productivity enhancement; increase in productivity

Bei den Verkaufszahlen gab es eine deutliche Steigerung. The sales figures show a major improvement.

Ein Vorsteuergewinn von 3 Millionen entspricht einer 5%-igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr. A pre-tax profit of 3 millions represents a 5% enhancement on last year.

dritte; dritter; drittes (3.) {num} [listen] third; 3rd [listen]

Kaufhaus {n}; Warenhaus {n} department store; store [Br.]; big store [Am.] [listen] [listen]

Kaufhäuser {pl}; Warenhäuser {pl} department stores; stores; big stores [listen]

billiges Kaufhaus five-and-ten [Am.]

in einem Kaufhaus at/in a department store

Ausmaß {n}; Umfang {m}; Ausdehnung {f} [listen] [listen] [listen] extent [listen]

in solchem Ausmaße to such an extent

das ganze Ausmaß von etw. übersehen können; etw. in vollem Umfang übersehen können to be able to see the full extent of sth.

bis zur Größe von 1.000 Megawatt intended for 1,000 megawatt

In welchem Ausmaß?; In welchem Umfang? To which extent?

(um etw.) zulegen; an Wert gewinnen (Wertpapiere) (Börse) {vi} [fin.] to gain (sth.) (securities) (stock exchange) [listen]

zulegend; an Wert gewinnend gaining [listen]

zugelegt; an Wert gewonnen gained [listen]

am Londoner Aktienmarkt um 1,5% zulegen to gain 1.5% on the London stock market

Der Aktienindex hat von 890 Punkten auf 1.030 zugelegt. The share index gained from 890 points to 1,030.

Taktart {m}; Takt {m} (als Spielrhythmus) [mus.] [listen] (musical) time; metre [Br.]; meter [Am.] [listen] [listen]

Taktarten {pl}; Takte {pl} times; metres; meters [listen]

Dreivierteltakt; 3/4-Takt tree-four time; 3/4 time; three-four metre/meter; 3/4 metre/meter [listen]

Viervierteltakt; 4/4-Takt four-four time; 4/4 time; four-four metre/meter; 4/4 metre/meter [listen]

Zweiertakt duple metre/meter

Dreiertakt triple metre/meter [listen]

Vierertakt quadruple metre/meter

im Halbetakt in minim tim

im Vierteltakt to beat time

im Achteltakt to keep time

zusammengesetzte Taktarten to be out of time/beat; to be off time; to be off beat

zusammengesetzter Zweiertakt to get out of time; to get out of beat; to lose the beat

zusammengesetzter Dreiertakt to put sb. out of time/beat; to put sb. off time/beat

zusammengesetzter Vierertakt to indicate the time; to indicate the beat

Lieder im Walzertakt The four-four time has four beats, the first and third of which are strong.

genau im Takt spielen In compound time, the beat unit is always a dotted note value.

im Takt zur Musik klatschen

im Takt marschieren

den Takt schlagen

den Takt halten

nicht im Takt sein

aus dem Takt kommen

jdn. aus dem Takt bringen

den Takt angeben

Der Viervierteltakt hat/umfasst vier Schläge, davon eins und drei betont.

Bei zusammengesetzten Taktarten ist die Zählzeit immer ein punktierter Notenwert.

plus {conj} [math.] plus [listen]

2 + 3 = 5; Zwei plus drei ist gleich fünf. 2 + 3 = 5; Two plus three equals five.

5 plus 2 ergibt 7. Add 5 and 2, and you get 7.

schlafen; pennen [Norddt.] [ugs.]; pofen [Norddt.] [ugs.]; knacken [Westdt.] [ugs.] {vi} [listen] [listen] to sleep {slept; slept}; to kip [Br.] [coll.] [listen]

schlafend; pennend; pofend; knackend sleeping; kipping [listen]

geschlafen; gepennt; gepoft; geknackt slept; kipped

du schläfst you sleep

er/sie schläft sleeps

ich/er/sie schlief I/he/she slept

er/sie hat/hatte geschlafen he/she has/had slept

Schlaf gut!; Schlaf schön! Sleep tight!; Sleep well!

Hast du gut geschlafen?; Haben Sie gut geschlafen? Did you sleep well?

Versuche zu schlafen! Try to sleep!

Komm lass uns schlafen. Let us get some sleep.

Ferienhaus mit 10 Schlafplätzen holiday house sleeps 10

zu dritt in einem Raum schlafen to sleep 3 to a room

unter freiem Himmel schlafen; draußen schlafen to sleep in the open

(stationäre) Uhr {f} [listen] clock [listen]

Uhren {pl} clocks

astronomische Uhr astronomical clock

Bahnhofsuhr {f} station clock

Pendeluhr {f} pendulum clock

Schachuhr {f} chess clock

Solaruhr {f} solar clock

Stromnetzuhr {f}; Netzuhr {f} frequency clock

um 3 Uhr at three o'clock

eine Uhr stellen to set a clock

eine Uhr richtig stellen to set a clock right

rund um die Uhr; Tag und Nacht around the clock; round the clock

eine Uhr vorstellen to put [Br.]/set [Am.] a watch/clock forward

Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. I put my watch an hour ahead.

täglich; am Tag {adv} [listen] every day; daily; on a daily basis [listen]

täglich (Anwendungshinweis für ein Medikament) [pharm.] [listen] every day; in dies /in d./; quaque die /q.d./ (instruction for drug use)

zweimal täglich; 2 x täglich [pharm.] twice a day; bis in die /b.i.d./

dreimal täglich; 3 x täglich [pharm.] three times a day; ter in die /t.i.d./

viermal täglich; 4 x täglich [pharm.] four times a day; quater in die /q.i.d./

drei bis vier Mal täglich/am Tag three to four times daily

Zweimal täglich eine Tablette einnehmen. Take one pill twice daily.

Einmal täglich einen Teelöffel voll nehmen. Take a teaspoonful once daily.

Die Liste wird täglich aktualisiert. The list is updated daily / on a daily basis.

Eintrittspreis {m}; Eintrittsgebühr {f}; Eintritt {m} [listen] admission fee; admission; fee [listen] [listen]

Eintrittspreise {pl}; Eintrittsgebühren {pl}; Eintritten {pl} admission fees; admissions; fees [listen]

Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder. Admission is EUR 2 for adults and EUR 1 for children.

geschlossen; zu {adj} [listen] [listen] closed; shut [listen] [listen]

von 13 bis 15 Uhr geschlossen closed from 1 to 3 p.m.

Wir haben geschlossen. We're closed; We're shut.

etw. festlegen; festsetzen {vt} (mit) [adm.] to fix; to set sth. (at) [listen]

festlegend; festsetzend fixing; setting [listen] [listen]

festgelegt; festgesetzt [listen] fixed; set [listen]

Der Zinssatz wurde mit 3% festgelegt. The interest rate was fixed at 3%.

ungerade {adj} [math.] odd; uneven [listen] [listen]

ungerade Zahl {f} odd number; uneven number

1, 3 und 5 sind ungerade Zahlen. 1, 3, and 5 are odd numbers.

Quadrat {n}; zweite Potenz {f} [math.] square number; square; second power

Quadrate {pl} squares

drei Quadrat; drei hoch zwei the square of three

3 hoch 2 ist 9; 3 Quadrat ist 9 3 squared is 9

Methode der kleinsten Quadrate [math.] method of least squares; least squares method

eine Zahl quadrieren; eine Zahl in die zweite Potenz erheben to square a number

(quantitatives) Verhältnis {n} (von etw. zu etw. / zwischen zwei Sachen) [listen] ratio (quantiative relation) (of sth. to sth. / between two things) [listen]

Verhältnisse {pl} [listen] ratios

umgekehrtes Verhältnis inverse ratio

Goldener Schnitt golden ratio

im umgekehrten Verhältnis in inverse ratio; in the reversed ratio

Verhältnis {n} von Bildbreite zu Bildhöhe aspect ratio

Das Verhältnis von Pflegepersonal zu Ärzten ist 3:1. The ratio of nursing staff to doctors is 3:1.

Es besteht ein direktes Verhältnis zwischen der Intelligenz eines Führers und der der Geführten. There is a direct ratio between between the intelligence of a leader and that of the led.

besiegen; bezwingen {vt} [listen] to defeat [listen]

besiegend; bezwingend defeating

besiegt; bezwungen defeated [listen]

besiegt; bezwingt defeats

besiegte; bezwang defeated [listen]

Spanien bezwingt Finnland 3:0. Spain defeats Finland 3-0.

Spurweite {f}; Spur {f} (Abstand zweier Schienen eines Gleises) (Bahn) [listen] rail gauge; gauge (distance between the rails of a track) (railway) [listen]

Spurweiten {pl}; Spuren {pl} rail gauges; gauges

Kolonialspur {f} colonial gauge

Indische Breitspur 5 ft 6 in rail gauge; Indian gauge [Am.]; broad gauge

Kapspur {f} 3 ft 6 in rail gauge; Cape gauge; narrow gauge [Austr.]; colonial gauge [NZ]

Einsatz {m} (Vorgang beim Glücksspiel) [listen] bet (gambling) [listen]

Einsätze {pl} bets

setzen [listen] to place a bet

Keine Einsätze mehr. No more bets, please.

Der Einsatz wird im Verhältnis 3:2 ausbezahlt. The bet is settled at a rate of 3 to 2.

Sprachübersetzung {f}; Übersetzung {f} [ling.] [listen] language translation; translation [listen]

Sprachübersetzungen {pl}; Übersetzungen {pl} language translations; translations

Auftragsübersetzung {f} commissioned translation

Einheitsübersetzung {f} der Bibel unified translation of the Bible

Fachübersetzung {f} technical translation

eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische a translation from German into English

eine freie Übersetzung a loose translation; a free translation

druckreife Übersetzung translation ready for publication

eine wörtliche Übersetzung a literal translation; a word-for-word translation

computerunterstützte Übersetzung computer-assisted translation /CAT/

eine Übersetzung anfertigen to do a translation; to make a translation

Es gibt dafür/da keine 1:1-Übersetzung. There's no 1:1 translation.

Tut mir leid, das muss irgendwie untergegangen sein. [übtr.] I'm sorry, that must have been lost in translation. [fig.]

Diamant {m} [min.] [listen] diamond [listen]

Diamanten {pl} diamonds

Diamant mittlerer Qualität [techn.] regular

Diamant 1/4 Karat grainer

Diamant 1/2 Karat two-grainer

Diamant 3/4 Karat three-grainer

einkarätiger Diamant special round

farbiger Diamant fancy stone

gelber Diamant cape diamond

gerundeter Diamant rounded diamond

gespaltener Diamant cleft diamond

hochwertiger Diamant four-grainer

minderwertiger Diamant inferior stone

trüber Diamant cloudy diamond

unechter Diamant fake diamond

Null {f}; Nuller {m} [Ös.] (Ziffer, Zahl) [math.] [listen] zero; nought [Br.]; naught [Br.] [listen] [listen] [listen]

Nullen {pl} zeros; zeroes [rare]

nicht null non-zero

über null above zero

unter null below zero

null Komma zwei zero/nought point two

0,02 mm - Null Komma null zwei Millimeter 0.02 mm - nought-point-nought-two millimetres [Br.]; Point-zero-two millimeters [Am.]

203004 - zwei, null, drei, null, null, vier (Telefonnummer) two O three double-O four (telephone number)

nachfolgende Nullen [math.] trailing zeros

Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen. A million is 1 with 6 zeros/noughts after it.

Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir. I give the programme zero/nought out of ten for reality.

mit Nullen auffüllen to zeroize; to zeroise [Br.]

null (0) {num} [listen] zero; null [listen] [listen]

3:0 - drei zu null 3-0 - three-nil

30-0 - dreißig null (Tennis) thirty-love

0:30 Uhr - null Uhr dreißig twelve-thirty a.m.

Brise {f} [meteo.] breeze [listen]

Brisen {pl} breezes

leichte Brise (Windstärke 2) light breeze; slight breeze (wind force 2)

schwache Brise (Windstärke 3) gentle breeze (wind force 3)

mäßige Brise (Windstärke 4) moderate breeze (wind force 4)

frische Brise (Windstärke 5) fresh breeze (wind force 5)

starker Wind (Windstärke 6) strong breeze (wind force 6)

steife Brise stiff breeze

Es weht kein Lüftchen. There's not a breeze stirring.

Kein Lüftchen regte sich. Not a breath of air stirred.

Achtel {n} (achter Teil) [math.] eighth (eighth part)

drei Achtel / 3/8 / three eighth / 3/8 /

elektrische Spannung {f}; Stromspannung {f} [ugs.]; Spannung {f} [electr.] [listen] electric tension; electric pressure; voltage [listen]

angelegte Spannung impressed voltage

anstehende Spannung applied voltage

Berührungsspannung {f} contact voltage; touch voltage

Eingangsspannung {f} input voltage

linear ansteigende Spannung; Sägezahnspannung {f}; Kippspannung {f} ramp voltage; sawtooth voltage

mittlere Spannung medium voltage

Prüfspannung {f} test voltage

Restspannung {f} residual voltage

Stehstoßspannung {f} withstand impulse voltage; withstand surge voltage

Talspannung {f} (bei einer Tunneldiode) valley point voltage (of a tunnel diode)

Vorspannung {f} bias voltage; bias [listen]

Zwischen den Kontaktstiften 1 und 2 muss eine 12V-Spannung anliegen. Between pin 1 and pin 2 a 12 V voltage has to be applied.

Aufnahme {f} (bei einem Werkzeug) [techn.] [listen] socket (of a tool) [listen]

Aufnahme 1/4" oder 3/8" socket 1/4" or 3/8"

dotiert {adj} (Arbeitsstelle) paid (post) [listen]

eine hoch/gut dotierte Stelle a highly-paid/well-paid job

Die Stelle ist mit 3.000 EUR pro Monat dotiert. The monthly salary for the position is EUR 3,000.

Fortsetzung {f} /Forts./ continuation [listen]

Fortsetzungen {pl} continuations

Fortsetzung auf Seite 13 continued on page 13

Fortsetzung von Seite 1 continued from page 1

Fortsetzung folgt /Forts. f./ to be continued /to be contd/

Speichendicke {f} gauge [listen]

Speichendicke 1.8 mm 13g gauge

Speichendicke 2.0 mm 14g gauge

Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [listen] bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [listen]

Verfall der Kaution forfeiture of the bail

gegen Kaution auf freiem Fuß sein to be free on bail; to be out on bail

die Kaution verfallen lassen to jump bail; to skip bail

Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung. The judge granted bail in this case.

Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. He has been released/set free/freed on bail.

Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt. She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail.

Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt. The bail was set at EUR 500,000.

Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.]. Someone posted/put up/made bail for him.

Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt. Bail was denied.

auslaufen; verfallen; außer Kraft treten {vi} [adm.] [jur.] [listen] [listen] to expire; to sunset; to lapse [listen] [listen] [listen]

auslaufend; verfallend; außer Kraft tretend expiring; sunsetting; lapsing

ausgelaufen; verfallen; außer Kraft getreten [listen] expired; sunset; lapsed [listen] [listen]

ein Patent verfallen lassen to let a patent lapse

ein verfallener Wechsel an expired bill

wenn ein Sicherungsinstrument ausläuft when a hedging instrument expires

Der Kredit läuft Ende des Jahres aus. The credit will sunset at the end of the year.

Die Amtszeit des Bürgermeisters läuft nach fünf Jahren aus. The term of the mayor will expire after five years.

Karten verfallen drei Monate nach Kaufdatum. Tickets will expire after 3 months from (the) date of purchase.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners