DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

136 similar results for tuchen
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Buchen, Huchen, Kuchen, Nach-Äpfeln-Tauchen, Suchen, Tauchen, Tuche, Tuchent, buchen, suchen, tauchen, tuschen
Similar words:
huchen, kuchen, Aachen, lichen, tache, taches, then, tocher, touched, touches, toughen, tucked, tucker, tureen, tyche

Kreditkarte {f} [fin.] credit card

Kreditkarten {pl} credit cards

Zahlung mit Kreditkarte; Zahlung per Kreditkarte payment by credit card

eine Kreditkarte ausstellen to issue a credit card

eine Kreditkarte (für einen Zahlungsvorgang) akzeptieren; nehmen [ugs.] [listen] to accept a credit card (for a payment transaction)

einen Kauf auf jds. Kreditkarte buchen to put a purchase on sb.'s credit card

eine Kreditkarte sperren to block a credit card

eine Kreditkarte (bankseitig) kündigen to cancel a credit card

die Sperre der Kreditkarte aufheben to unblock the credit card

Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? Can I pay with a credit card?

Der Betrag kann auch von Ihrer Visa- oder Mastercard abgebucht werden. The amount payable may also be paid with Visa- or Mastercard.

Ihre Kreditkarte ist nicht mehr gültig. Sie ist vor drei Wochen abgelaufen. Your credit card is no longer valid. It expired three weeks ago.

Kuchen {m} [cook.] [listen] cake [listen]

Kuchen {pl} [listen] cakes

Küchlein {n} small cake

Blechkuchen {m} sheet cake

Brotkuchen {m} bread cake

Mohnkuchen {m} poppy-seed cake

Nusskuchen {m} nut cake; nut pie

Sandkuchen {m} sand cake; Madeira cake

ein Stück Kuchen a piece of cake

Er hat vom Kuchen genascht. He's been at the cake.

gedeckter Kuchen {m} (gefüllter Kuchen mit Teigboden und Teigdecke) [cook.] (sweet) pie [listen]

gedeckter Apfelkuchen apple pie [listen]

gedeckter Kuchen mit Bananen- und Toffeefüllung banoffee pie; banoffi pie

sich ein Stück vom Kuchen abschneiden wollen [übtr.] to want a slice of the pie [fig.]

jdn. in die Lage versetzen, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit geben, etw. zu tun {vt} to empower sb. to do sth.

Die Wahlfreiheit würde die Verbraucher in die Lage versetzen, sich den billigsten Anbieter zu suchen. The freedom of choice would empower the consumers to pick the cheapest provider.

von jdm. eine bessere/höhere Meinung haben; von jdm. mehr halten {vi} to think better of sb.

Durch ihn habe ich jetzt eine bessere Meinung von der Partei. He made me think better of the Party.

Er hat sich unmöglich benommen. Ich muss sagen, von ihm hatte ich eigentlich eine bessere Meinung.; Ich muss sagen, das hätte ich gerade von ihm nicht erwartet. His behaviour was completely out of order. I must say I thought better of him.

Ich halte mehr von Leuten, die Fehler zugeben können, als von solchen, die die Schuld bei anderen suchen. I always think better of people who are willing to admit error than those who try to pin the blame on others.

sich die Mühe machen, etw. zu tun {v} to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [listen]

ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ... without caring to examine whether ...

Würdest du mir das bitte mal erklären? Care to explain?

Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen. The information is there for anyone who cares enough to find it.

Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen. They didn't even bother / care to let us know beforehand.

Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust.

Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. They never troubled to ask me what I would like.

Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] Don't bother!

Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.]. I don't know why I bother!

Nachmieter {m} next tenant

einen Nachmieter suchen to look for sb. to take over the flat

Osterei {n} Easter egg

Ostereier {pl} Easter eggs

Ostereier suchen to be hunting for Easter eggs

Pilze / Schwämme [Bayr.] [Ös.] [Schw.] / Schwammerl [Bayr.] [Ös.] suchen {vt} to mushroom [listen]

Pilze / Schwämme [Bayr.] [Ös.] [Schw.] suchen gehen to go mushrooming

Schmelzglas {n}; Email {n}; Emaille {f} [selten] vitreous enamel; porcelain enamel; enamel [listen]

Chemie-Email industrial enamel

Schmelzglas {n}; Schmelz {m} [veraltet]; Email {n}; Emaille {f} [selten] vitreous enamel; porcelain enamel; enamel [listen]

Email durch Tauchen auftragen to dip and drain enamel

Schutz suchen vor; Zuflucht suchen vor {v} to take shelter from; to seek shelter from

hinter einer Mauer Schutz suchen to seek shelter behind a wall

im Gebäude Schutz suchen, in dem man sich gerade aufhält to shelter in place

Hier ist man gut geschützt. This is a good place to shelter.

Sicherheitsleine {f}; Rettungsleine {f} (Tauchen, Raumfahrt) lifeline (diving, astronautics)

Sicherheitsleinen {pl}; Rettungsleinen {pl} lifelines

Steppdecke {f}; Steppbett {n}; Deckbett {n}; Oberbett {n}; Federbett {n}; Plumeau {n} [Westdt.] [Süddt.] [veraltend]; Tuchent {f} [Ös.]; Duvet {n} [Schw.] [textil.] duvet [Br.]; continental quilt [Br.]; comforter [Am.]; plumeau [rare]

Steppdecken {pl}; Steppbetten {pl}; Deckbetten {pl}; Oberbetten {pl}; Federbetten {pl}; Plumeaues {pl}; Tuchenten {pl}; Duvets {pl} duvets; continental quilts; comforters; plumeaus

Strandgut einsammeln {vi} to beachcomb

am Strand nach angeschwemmten Muscheln suchen to beachcomb for shells

Suche {f}; Suchen {n} [listen] searching; finding [listen] [listen]

Suchen {n} einer Datei file searching

Suchkriterium {n} [comp.] search criterion

Suchkriterien {pl} search criteria

nach verschiedenen Kriterien suchen to search using various criteria

Tauchen {n} [sport] diving [listen]

Tauchen ohne Taucheranzug skin-diving

Freitauchen {n}; Apnoetauchen {n} (Tauchen ohne Atemgerät) free-diving; freediving

Gerätetauchen {n}; Tauchen mit Druckluftgerät; Tauchen mit Atemgerät scuba diving

Sporttauchen {n} sport diving

Tieftauchen {n} deep diving

Tuch {n}; Stoff {m} (Webstoff oder Webfilz) [textil.] [listen] [listen] cloth [mass noun] (woven or felted fabric) [listen]

Tuche {pl}; Stoffe {pl} [listen] cloths

Fahnentuch {n}; Fahnenstoff {m} bunting cloth; bunting

Gazestoff {m}; Gazetuch {n} leno cloth

Kräuselstoff {m} ripple cloth

moirierter Stoff; Moiré {n} moiré cloth

Rautenstoff {m}; Stoff mit Rautenmuster {m} diaper [listen]

Siebleinen {n}; Käseleinen {n}; Käsegaze {n} cheesecloth

Walkstoff {m}; Tuch {n} [frühere Bezeichnung] [listen] broadcloth

gewalktes Tuch milled cloth

ungewalktes Tuch rough cloth

ein Traum; etwas traumhaft Schönes an absolute dream; a wonderful thing

ein traumhaft schönes ...; ein traumhaftes ... a dream of a ...

ein Traumgarten; ein Gartentraum; ein Traum von einem Garten an dream garden; a garden dream

ein Traumtor; ein traumhaftes Tor [sport] a dream of a goal

ein Traum in Weiß a vision in white

Dieses Kleid/dieser Kuchen ist ein Traum. This dress/cake is an absolute dream.

Der Mann ist ein Traum. The man is an absolute dream.

Die Nachrichten-App funktioniert traumhaft gut auf allen Plattformen. The news app works like a dream across all platforms.

Tusche {f} drawing ink; Indian ink; India ink [Am.]; Chinese ink

sepiabraune Tusche sepia Indian ink

mit Tusche malen / zeichnen; tuschen [selten] to paint / draw in Indian ink

Verbuchen {n}; Verbuchung {f}; Buchen {n}; Buchung {f}; Vornehmen {n} einer Buchung [adm.] [econ.] [listen] booking; entering; making an entry in the books; posting [Am.] [listen] [listen] [listen]

Fehlbuchung {f} wrong booking; incorrect posting

Nachbuchen {n}; Vornehmen einer Nachbuchung retrospective entering

(großer) Wald {m} [bot.] [geogr.]; Waldfläche {f} [geogr.] [listen] forest [listen]

Wälder {pl}; Waldflächen {pl} forests

alter Eichenwald ancient oak forest

Begräbniswald {m} burial forest

Buchenurwald {m} primeval beech forest

Hochwald {m} high forest

Klimaxwald {m} climax forest

Naturwald {m} natural forest

Nutzwald {m}; Wirtschaftswald {m}; forstwirtschaftliche Nutzfläche / Betriebsfläche commercial forest; timber forest; timberland [Am.]; timberlands [Am.]; production forest (area)

Stadtwald {m} city forest; municipal forest

altbestehender Wald old-growth forest

tropischer Nebelwald tropical cloud forest

im tiefen Wald in deep forests

von Buchen- und Kastanienwäldern bedecke Hügellandschaft hilly landscape, covered with chestnut and beech forests

etw. unter Wasser setzen; in Wasser tauchen; im Wasser versenken; überspülen {vt} to submerge sth.; to submerse sth. [rare]

unter Wasser setzend; in Wasser tauchend; im Wasser versenkend; überspülend submerging; submersing

unter Wasser gesetzt; in Wasser getaucht; im Wasser versenkt; überspült submerged; submersed

etw. in der Spüle in kaltes Wasser legen to submerge sth. in cold water in the sink

unter Wasser stehen to be submerged in water

Die Flut hat die Straßen überspült. The flood submerged the roads.

das Weite suchen; flüchten; türmen {v} [listen] to make a bolt for freedom

Er machte sich aus dem Staub. He made a bolt for it.

Wohnung {f} /Whg./ flat [Br.]; apartment [Am.] /apt./ [listen]

Wohnungen {pl} flats; apartments

Altbauwohnung {f} old flat [Br.]; old apartment [Am.]

Atelierwohnung {f} studio flat [Br.]; studio apartment [Am.]; studio [listen]

Doppeletagenwohnung {f}; Maisonettewohnung {f}; Maisonette {f} maisonette flat [Br.]; maisonette apartment [Am.]; maisonette

Eigentumswohnung {f} freehold flat [Br.]; cooperative apartment [Am.]; condominium [Am.]; condo [Am.] [coll.] [listen]

Erdgeschosswohnung {f}; Erdgeschoßwohnung {f} [Süddt.] [Ös.] ground floor flat [Br.]; ground level apartment [Am.]; first floor apartment [Am.]

Firmenwohnung {f} company flat [Br.]; company apartment [Am.]

gemietete Wohnung {f}; Mietwohnung {f}; Etagenwohnung {f} [Dt.] [ugs.] rented flat [Br.]; rented apartment [Am.]

Kleinwohnung {f} small flat; flatlet [Br.]; small apartment; efficiency apartment [Am.]

Mietwohnung {f} rentable flat [Br.]; flat to rent [Br.]; rentable apartment [Am.]; apartment to rent [Am.]

kleine/billige Mietwohnung tenemental flat [Sc.]; tenement [Sc.] [Am.] [listen]

Musterwohnung {f} show flat; showcase flat [Br.]; show apartment [Am.]

Schlauchwohnung {f} [ugs.] railroad apartment [coll.]

Stadtwohnung {f} city flat [Br.]; town flat [Br.]; city apartment [Am.]; town apartment [Am.]

vom Eigentümer bewohnte Wohnung owner-occupied flat [Br.]; owner-occupied apartment [Am.]

eine Wohnung suchen to look for a flat

Wort {n} [ling.] [listen] word [listen]

Worte {pl}; Wörter {pl} words [listen]

abgeleitetes Wort derivative [listen]

Fachwort {n} technical word

Sichtwort {n} sight word

Tabuwort {n} unmentionable word

tröstende Worte words of consolation [listen]

maximal 18.000 EUR (in Worten: achtzehntausend Euro) a maximum of EUR 18,000 (in words: eighteen thousand euros)

das letzte Wort haben to have the final say

seine Worte sorgfältig wählen to frame your words carefully

in einfachen Worten in simple terms

etw. in Worte fassen / kleiden [geh.] to put sth. into words

nach Worten ringen / suchen to grope for words; to fumble for words

unanständiges Wort dirty word

vager Begriff; unscharfer Begriff weasel word

klare Worte; deutliche Worte plain speaking

doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise weasel words

sein Wort brechen to break one's word [listen]

sein Wort halten to keep one's word

mit einem Wort in a word

mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt in other words [listen]

mit eindringlichen Worten in vivid words; with insistence; insistently

große Worte machen to use big words; to use grand words

zusammengesetztes Wort compound word; compound [listen]

mit einem Wort in sum

Mir fehlen die Worte. Words fail me.

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund! You took the words right out of my mouth!

Ein wahres Wort!; So ist es!; Treffender kann man es nicht ausdrücken!; Du hast es auf den Punkt gebracht! No truer word has ever been said.; No truer words were ever spoken; Never has a truer word been spoken; Never a truer word spoken.; That's a mouthful! [Am.]; You said a mouthful (there)! [Am.]

Er will immer das letzte Wort haben. He always wants the last word.

Wünschelrutengänger {m}; Wünschelrutengängerin {f} dowser; water witch; waterfinder; water diviner

Wünschelrutengänger {pl}; Wünschelrutengängerinnen {pl} dowsers; water witches; waterfinders; water diviners

mit einer Wünschelrute suchen {vi} to dowse

Zeit {f} [listen] time [listen]

Zeiten {pl} [listen] times [listen]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [listen]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [listen]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

Zuflucht {f}; Asylschutz {m}; Asyl {n} [soc.] refuge; sanctuary [listen] [listen]

Kirchenasyl {n} church sanctuary

das Asyl verletzen; den Asylschutz verletzen to break the sanctuary

an einem Ort Zuflucht suchen to take/seek refuge in a place

Zuflucht finden to find sanctuary

Zufluchtsort {m}; Zufluchtsstätte {f}; Schutzort {m}; Refugium {n} [geh.] (für jdn.) place of refuge/sanctuary; refuge; sanctuary (for sb.) [listen] [listen]

Zufluchtsorte {pl}; Zufluchtsstätten {pl}; Schutzorte {pl}; Refugien {pl} places of refuge/sanctuary; refuges; sanctuaries

evolutionäres Refugium {n} [biol.] evolutionary refuge

(an einem Ort) Zuflucht suchen/finden to seek/find sanctuary (in a place)

sich absetzen; flüchten; sich (heimlich) davonmachen; sich aus dem Staub machen; das Weite suchen [geh.] {vi} [listen] to abscond [formal]

sich absetzend; flüchtend; sich davonmachend; sich aus dem Staub machend; das Weite suchend absconding

sich abgesetzt; geflüchtet; sich davongemacht; sich aus dem Staub gemacht; das Weite gesucht absconded

sich ins Ausland absetzen to abscond abroad

sich nach Südamerika absetzen to abscond to South America

vom Tatort/Unfallort flüchten to abscond from the scene

sich der Strafverfolgung entziehen to abscond from justice

sich mit der Wochenlosung aus dem Staub machen to abscond with a week's takings

Sie ist mit ihrem Freund aus dem Internat ausgebüxt. She absconded from boarding school with her boyfriend.

etw. inserieren; annoncieren; als Anzeige schalten {vt} to advertise sth.

inserierend; annoncierend; als Anzeige schaltend advertising [listen]

inseriert; annonciert; als Anzeige geschaltet advertised [listen]

inseriert; annonciert; schaltet als Anzeige advertises

inserierte; annoncierte; schaltete als Anzeige advertised [listen]

eine Stelle inserieren to advsertise a job

eine Sekretärin per Inserat suchen to advertise for a secretary

etw. nochmals inserieren; etw. noch einmal annoncieren {vt} to re-advertise sth.

sich etw. ansehen; sich etw. besehen [geh.] [veraltend] {vr} to take/have a look at sth.; to look at [listen]

sich ansehend; sich besehend taking/having a look at; looking at

sich angesehen; sich besehen taken/had a look at; looked at

sieht sich an; besieht sich takes/has a look; looks at

sah sich an; besah sich took/had a look; looked at

Schau, wie spät es (schon) ist! Just look at the time!

Lass mal sehen. Just let me have a look.

Wenn Sie sich jeden Fall einzeln ansehen, wonach suchen Sie? When you are looking at each case individually, what are you looking for?

sich etw. ausdenken; sich etw. einfallen lassen {vr}; etw. ersinnen [poet.] {vt} to think upsth.; to dream upsth. [coll.]

sich ausdenkend; sich einfallen lassend; ersinnend thinking up; dreaming up

sich ausgedacht; sich einfallen lassen; ersonnen thought up; dreamt/dreamed up [listen]

sich einen Alternativplan einfallen lassen to think up an alternative plan

Wer sich diese verrückte Regelung ausgedacht hat, sollte sich eine andere Arbeit suchen. Whoever thought this crazy scheme up should be seeking alternative employment.

ausgewählt; erlesen; ausgesucht {adj} [listen] choice [formal]

erlesene Weine choice wines

kurz und bündig in a few choice words/phrases

Für unsere Kuchen verwenden wir nur die erlesensten Äpfel. We select only the choicest apples for our pies.

an jdm./etw. etwas auszusetzen haben; an etw. herumnörgeln; an etw. herummäkeln; etw. bemäkeln; etw. bekritteln; beckmessern {v} to find fault with sth.; to carp at/about sth.; to quibble with sb. / about/over sth.; to cavil at sth. [formal]

etwas auszusetzen habend; herumnörgelnd; herummäkelnd; bemäkelnd; bekrittelnd; beckmessernd finding fault; carping; quibbling; caviling

etwas auszusetzen gehabt; herumgenörgelt; herumgemäkelt; bemäkelt; bekrittelt; beckmessert found fault; carped; quibbled; caviled

immer etwas zu bekritteln suchen; immer ein Haar in der Suppe suchen to always look for things to find fault with

Was hast du daran auszusetzen? What don't you like about it?; What's wrong with it?

Daran ist nichts auszusetzen. There is nothing wrong with it.

Sie hat an allem, was ich tue, etwas auszusetzen. She finds fault with everything I do.

ausweichend antworten; Ausflüchte machen/suchen; sich nicht festnageln lassen; Festlegungen vermeiden; herumeiern [ugs.]; (lange) herumtun [Süddt.] [Ös.] {v} to be evasive; to equivocate; to prevaricate [formal]

ausweichend antwortend; Ausflüchte machend/suchend; sich nicht festnageln lassend; Festlegungen vermeidend; herumeiernd; herumtuend being evasive; equivocating; prevaricating

ausweichend geantwortet; Ausflüchte gemacht/gesucht; sich nicht festnageln lassen; Festlegungen vermieden; herumgeeiert; herumgetan been evasive; equivocated; prevaricated

sich auf dem Boden bewegen {vr} to grovel

sich auf dem Boden bewegend groveling; grovelling [Br.]

sich auf dem Boden bewegt groveled; grovelled [Br.]

unter das Sofa kriechen, um etwas zu suchen to grovel under the sofa to find something

auf der Suche nach etw. auf dem Boden herumkriechen to grovel around on the floor, looking for sth.

vor jd. auf dem Boden liegen to grovel before sb. / at sb.'s feet

buchen {vt} [fin.] [listen] to post [listen]

buchend posting [listen]

gebucht posted [listen]

dichotomisch; binär {adj} [comp.] dichotomizing

eliminierendes Suchen; binäres/dichotomisches Suchen; dichotomische/dichotomierende Suche [listen] dichotomizing search

den einfachsten Weg wählen; den einfachsten Ausweg suchen {v} to take the easy way out

den einfachsten Ausweg aus einer problematischen Situation suchen to take the easy way out of a problematic situation

Viele Unternehmer wählen den einfachsten Weg, wenn sie in finanzielle Schwierigkeiten geraten, und melden Konkurs an. Many company owners take the easy way out of financial trouble by declaring bankruptcy.

jdn. engagieren; buchen {vt} (für eine Veranstaltung) [listen] to engage sb.; to book sb. (for an event)

engagierend; buchend engaging; booking [listen] [listen]

engagiert; gebucht [listen] engaged; booked [listen] [listen]

etw. erbeuten; jdn. ausplündern; jdn. ausnutzen {vt} to prey on sth./sb. {vi}

erbeutend; ausplündernd; ausnutzend preying

erbeutet; ausgeplündert; ausgenutzt preyed

sich alte Menschen als Opfer (aus)suchen to prey on old people

etw. erkunden; zu ergründen suchen; einer Sache nachspüren {vt} to plumb sth. [formal]

erkundend; zu ergründen suchend; einer Sache nachspürend plumbing [listen]

erkundet; zu ergründen gesucht; einer Sache nachgespürt plumbed

sich finden; zu finden sein; zu suchen sein {v} to be found; can be found

sich findend; zu finden seiend; zu suchen seiend being found

sich gefunden; zu finden gewesen; zu suchen gewesen been found

Sie ist nirgends zu finden. She is nowhere to be found.

Kinderlieder finden sich/findet man in jedem Zeitalter und bei allen Völkern. Nursery rhymes can be found in all ages and among all peoples.

Die Ursache dafür ist nicht in einem einzelnen Ereignis zu suchen, sondern eher in der Gesamtheit der Erlebnisse, die sich angesammelt haben. The cause of this is to be found / will be found not in any single event but rather in the cumulative experiences.

Die wahren Ursachen sind woanders zu suchen. The real causes must be found elsewhere.

geschützter Ort {m}; Schutz {m} [listen] (safe) shelter [listen]

im Schutze eines Felsens in the shelter of a rock

sich an einen sicheren Ort begeben to take shelter

(an einem Ort) vor dem Sturm Schutz suchen to take shelter from the storm (in a place)

etwas dagegen haben; etwas gegen etw. haben; jdm. nichts ausmachen {vi} to mind sth./doing sth.

Macht es Ihnen etwas aus? Do you mind?

Macht es Ihnen etwas aus, wenn ich rauche? Do you mind my smoking?

Ich habe nichts dagegen!; Es macht mir nichts (aus)! I don't mind!

Ich glaube, ich nehme auch ein Stück Kuchen. I wouldn't mind having a piece of cake myself.

Die Hitze macht mir nichts aus. I don't mind the heat.

Ich hätte nichts dagegen. I wouldn't mind.

Aber das mache ich doch gern! I really don't mind doing this!

hinter etw./jdm. her sein; etw./jdn. suchen {v} [listen] to be after sth./sb.

Was suchst du denn? What are you after?

Das ist das, was er sucht. This is the thing he is after.

Sie ist nur hinter seinem Geld her. She is only after his money.

sich an jdn. heranmachen {vr} (mit Hintergedanken Kontakt suchen) to approach sb.

sich heranmachend approaching [listen]

sich herangemacht approached [listen]

sich an ein Mädchen heranmachen to approach a girl

(an einem Ort) herumstöbern; herumschnüffeln {vi} to poke around / about [Br.]; to nose around (in a place)

herumstöbernd; herumschnüffelnd poking around / about; nosing around

herumgestöbert; herumgeschnüffelt poked around / about; nosed around

Er begann, im Schrank herumzustöbern, um den Süßstoff zu suchen. He began poking about in the cupboard, looking for the sweetener.

Die Polizei traf ihn in einem Wohnhaus an, wo er herumschnüffelte. The police found him poking around in a residential building.

Hör auf, in meinen Angelegenheiten herumzuschnüffeln! Stop poking around in my business!

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners