BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 English  German

to receive sth.; to get sth. {got; got/gotten [Am.]}; to be given sth.; to be presented with sth.; to be provided with sth. etw. bekommen; erhalten [geh.]; empfangen [poet.]; kriegen [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen]

receiving; getting; being given; being presented; being provided [listen] [listen] bekommend; erhaltend; empfangend; kriegend

received; got, gotten; been given; been presented; been provided [listen] bekommen; erhalten; empfangen; gekriegt [listen] [listen] [listen]

I receive; I get ich bekomme; ich erhalte; ich empfange; ich kriege

you receive; you get du bekommst; du erhältst; du empfängst; du kriegst

he/she receives; he/she gets [listen] er/sie bekommt; er/sie erhält

I/he/she received; I/he/she got [listen] [listen] ich/er/sie bekam; ich/er/sie erhielt [listen]

he/she has/had received; he/she has/had got/gotten er/sie hat/hatte bekommen; er/sie hat/hatte erhalten

to receive sth. as a present etw. geschenkt bekommen

recently received kürzlich erhalten

'Did you get/receive the parcel?' - 'No, I didn't.' "Hast du das Paket (je) bekommen?", "Nein, habe ich nicht."

'Have you got/reveived the parcel (yet)?' - 'No, I haven't.' "Hast du das Paket schon bekommen?", "Nein, noch nicht."

I hope he gets/receives his just deserts. Ich hoffe, er bekommt, was er verdient.; Er wird hoffentlich seinen gerechten Lohn erhalten. [geh.]

Payment received with thanks.; Amount received with thanks. (invoice comment) Betrag dankend erhalten. (Rechnungsvermerk) [econ.]

to receive a pay increase mehr Gehalt bekommen

kind; sort; species; type (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Art {f} (von etw.); Sorte {f} [listen]

of all sorts aller Art

something of the sort so etwas in der Art

a kind of; some kind of eine Art (von); irgendeine Art (von)

something of the kind (so) etwas in dieser Art; so etwas Ähnliches

some kind of sickness irgendeine Art von Krankheit

the same kind von derselben Sorte

way; manner; fashion; style; wise [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Art und Weise {f}; Art {f}; Weise {f} [listen]

a strange / an odd way eine merkwürdige Art

in a unknown way auf ungeklärte Art

in any shape or form; in any way, shape, or form in irgendeiner Weise; auch nur im Entferntesten

not ... in any way; in no way; in no manner; nowise [Am.]; nohow [Am.] in keiner Weise; absolut nicht {adv}

in different ways in unterschiedlicher Weise; in unterschiedlicher Ausprägungsform

the way of doing sth. die Art und Weise, etw. zu tun

common [listen] gemeinsam; gemeinschaftlich; zusammen {adj}; Gemein... [listen] [listen]

to have a lot in common vieles gemeinsam haben

to have nothing in common nichts gemeinsam haben

They have a common child. Sie haben ein gemeinsames Kind.; Sie haben ein Kind miteinander.

every; each [listen] jede; jeder; jedes; jedwede [obs.] {pron} [listen] [listen] [listen]

every time; each time jedes Mal; jedesmal {adv}

every other jeder Zweite

in every way in jeder Hinsicht

Each to his own.; To each (man) his own. Jedem das Seine.

development (of sb./sth.) [listen] Entwicklung {f} (von jdm./etw.); Ausbildung {f}; Herausbildung {f}; Bildung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen]

developments [listen] Entwicklungen {pl}

threatening development bedrohliche Entwicklung

accelerated development beschleunigte Entwicklung

present development gegenwärtige Entwicklung

overall development; general development; overall trend Gesamtentwicklung {f}

economic development Wirtschaftsentwicklung {f}; wirtschaftliche Entwicklung; wirtschaftlicher Aufbau

recent developments jüngste Entwicklungen

the development of the steel market die Entwicklung des Stahlmarktes

any [listen] jede; jeder; jedes {adv} (jeder beliebige) [listen] [listen] [listen]

clear [listen] deutlich; klar {adj} [listen] [listen]

(as) clear as a bell; (as) sound as a bell klar und deutlich; glasklar

to have a clear pronunciation eine deutliche Aussprache haben

headphones with a very clear sound Köpfhörer mit einem kristallklaren Klang

to think clear klar denken

some [listen] einige; ein paar; manche {adj} [listen] [listen] [listen]

some people say manche Leute sagen

We've got some apples. Wir haben ein paar Äpfel.

Some are coming while others are leaving. Die Einen kommen, die Anderen gehen.

and then some und noch (viel) mehr

It would require all his strength and then some. Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.

sharp [listen] deutlich; klar; scharf umrissen {adj} [listen] [listen]

development (of sth.) [listen] Entwicklung {f}; Erarbeitung {f}; Konstruktion {f} (von etw.) [listen] [listen]

the development of new weapons die Entwicklung neuer Waffen

seat [listen] Sitz {m}; Platz {m} [listen] [listen]

seats Sitze {pl}

to vacate your seat for sb. jdm. seinen Platz überlassen

Have these seats been taken? Sind diese Plätze vergeben?

My car seats five. In meinem Auto haben fünf Leute Platz.

Excuse me, is this seat taken?; Excuse me, Is this seat free? Entschuldigung, ist hier besetzt?; Entschuldigen Sie, ist dieser Platz frei?; Gestatten Sie, ist dieser Platz frei?

Please take a seat!; Have a seat, please! Bitte nehmen Sie Platz!

Sorry, this seat is taken. Bedauere, dieser Platz ist besetzt.

I'm sorry, all seats are taken. Tut mir leid, alle Plätze sind besetzt.

room; space [listen] [listen] Platz {m}; (freier) Raum {m} [listen] [listen]

open spaces (in a city) unbebaute Flächen (in einer Stadt)

to take up room/space (of a thing) [listen] Platz wegnehmen; Platz einnehmen (Sache)

to make room/space for sth. für etw. Platz machen; Platz schaffen

There's no room left.; There's no space left. Es ist kein Platz mehr.

name [listen] Name {m} [ling.] [listen]

names Namen {pl}

double name Doppelname {m}

confirmation name Firmname {m} (kath.) [relig.]

boy's name; boy name Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

pet name Kosename {m}

artificial name Kunstname {m}; Büchername {m}

girl's name; girl name Mädchenname {m}

sb.'s maiden name jds. lediger Name; jds. Mädchenname

calling name Rufname {m}

ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name Schiffsname {m}

baptismal name; Christian name Taufname {m} [relig.]

theatre name; theater name Theatername {m}

full name; name in full vollständiger Name

first name; forename; given name; prename [obs.] [listen] Vorname {m} [listen]

surname; family name; last name [listen] [listen] [listen] Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen]

middle name Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m}

registered name eingetragener Name

dead name (of a transgender) abgelegter Geburtsname (eines Transgenders)

to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth. jmd./etw. einen Namen geben

to enter names on a list Namen in eine Liste eintragen

a name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt

an interest representation worthy of the name eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient

May I have your name? Darf ich nach Ihrem Namen fragen?

I know him by name. Ich kenne ihn dem Namen nach.

The name captures the spirit of our vision/programme. Der Name ist Programm.

After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name. Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.

We reserved two tickets in the name of Viktor. Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.

The motor vehicle is registered in my name. Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.

I arrest you in the name of the law. Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.

There have always been crimes that were committed in the name of religion. Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden.

The country is a democracy in name only/alone. Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.

These detention centres are actually prisons in all but name. Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.

Their marriage was over in everything but name five years ago. Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.

That bullet had my name on it. Diese Kugel war für mich bestimmt.

We have a dish with your name on it! Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.

simple [listen] einfach; simpel {adj} [listen]

simpler einfacher [listen]

simplest am einfachsten

pure and simple ganz einfach

Why make it simple when it can be complicated?; Why make it simple when you can make it complicated?; Why make it easy? Warum einfach, wenn es kompliziert geht?; Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? [iron.]

to stop [listen] stehen bleiben; stehenbleiben; halten; Halt machen; anhalten; innehalten {vi} [listen] [listen]

stopping stehen bleibend; stehenbleibend; haltend; Halt machend; anhaltend; innehaltend

stopped [listen] stehen geblieben; stehengeblieben; gehalten; Halt gemacht; angehalten; innegehalten [listen]

it stops es bleibt stehen

it stopped es blieb stehen

it has/had stopped es ist/war stehen geblieben

to stop short plötzlich anhalten; plötzlich halten

to stop smoking mit dem Rauchen aufhören

to stop at red bei Rot anhalten

far [listen] fern; weit {adj} [listen] [listen]

farther; further [listen] [listen] ferner; weiter [listen] [listen]

farthest; furthest am fernsten; am weitesten

far from any semblance of civilization/civilisation fern jeder Zivilisation

Far from it. Weit gefehlt.; Bei weitem nicht.

long [listen] lang; weit {adj} [listen] [listen]

longer länger; weiter [listen]

longest am längsten; am weitesten

incredibly long ellenlang [ugs.]; sehr lang {adj}

wide [listen] weit; breit {adj} [listen] [listen]

wider [listen] weiter [listen]

widest am weitesten

wide road breite Straße

beginning; start [listen] Beginn {m}; Anfang {m}; Start {m} [ugs.]; Auftakt {m} [listen] [listen]

at the start am Anfang

at the very beginning ganz am Anfang

from beginning to end von Anfang bis Ende

at the beginning of the year; at the start of the year Anfang des Jahres

at the beginning / start of next year Anfang nächsten Jahres

at the beginning of the month; at the start of the month Anfang des Monats

at the beginning of May; at the start of May Anfang Mai

at the start of the week zum Wochenauftakt

It marked the beginning of a war. Das war der Auftakt zu einem Krieg.

Every beginning is hard.; We must walk before we run. [prov.] Aller Anfang ist schwer. [Sprw.]

market [listen] Markt {m} [econ.] [listen]

markets Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl}

foreign market Auslandsmarkt {m}

natural gas market Erdgasmarkt {m}

export market Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m}

television market; TV market Fernsehmarkt {m}

second-hand market; used market; pre-owned market [Am.] Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.]

cereal market; grain market Getreidemarkt {m}

wholesale market Großhandelsmarkt {m}

product market Produktmarkt {m}

music market Musikmarkt {m}

steel market Stahlmarkt {m}

sub-market Teilmarkt {m}

textile market; clothing market Textilmarkt {m}

growth market; growing market Wachstumsmarkt {m}

wine market Weinmarkt {m}

competitive market Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt

sugar market Zuckermarkt {m}

winner-take-all market Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt

to put on the market auf den Markt bringen

to come onto the market; to be rolled out auf den Markt kommen

captive market regulierter Markt; abgeschotteter Markt

organized market organisierter Markt

organization of the market Ordnung des Marktes

downscale market Markt für untere Einkommensschichten [econ.]

upscale market Markt für obere Einkommensschichten [econ.]

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

may; might (to be allowed to) [listen] dürfen {vi} (die Erlaubnis haben) [listen]

he/she/it may er/sie/es darf [listen]

he/she/it must not [listen] er/sie/es darf nicht

thou mayst [obs.] du dürftest [veraltet]

May I ask why? Darf ich fragen, warum?

May/Might I ask how old you are? Darf/Dürfte ich fragen, wie alt Sie sind?

Might I use your phone? Dürfte ich Ihr Telefon benutzen?

May I take a look (at it)? Darf ich (es) mal sehen?; Darf ich sehen?

May I go? - All right! Darf ich gehen? - Meinetwegen!

May I see him?; May I speak to him? Darf ich ihn sprechen?

May I? - Please do! Darf ich? - Bitte sehr!

ever [listen] je; jemals {adv} [listen] [listen]

more than ever; more than ever before mehr denn je; mehr als je zuvor; mehr als jemals davor [geh.]

Do you ever see him? Siehst du ihn jemals?

You hardly ever see her without it. Man sieht sie kaum je ohne.

side [listen] Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen]

sides Seiten {pl} [listen]

from side to side; from one side to the other von einer Seite zur anderen

on the same side of the boat auf derselben Seite des Bootes

on the right-hand side of the vehicle auf der rechten Fahrzeugseite

to turn onto your side in your bed sich im Bett auf die Seite drehen

society (aggregate of people living together) [listen] Gesellschaft {f} (Gesamtheit der Menschen, die zusammenleben) [soc.] [listen]

societies Gesellschaften {pl}

outrage society Empörungsgesellschaft {f}

event-driven society Erlebnisgesellschaft {f}

secret society Geheimgesellschaft {f}

society characterized by chronic shortages; scarcity society Mangelgesellschaft {f}

risk society Risikogesellschaft {f}

fun society Spaßgesellschaft {f}

affluent society Wohlstandsgesellschaft {f}; Überflussgesellschaft {f}

to change society die Gesellschaft verändern

to introduce sb. into society jdn. in die Gesellschaft einführen

across; over [listen] [listen] darüber; quer darüber; hinüber; herüber; quer durch {adv} [listen] [listen] [listen]

decision (on sth.) [listen] Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [listen] [listen]

decisions [listen] Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl}

reasoned decision begründeter Beschluss

final decision endgültige Entscheidung

temporary decision; provisional decision vorläufige Entscheidung

personnel decision Personalentscheidung {f}

last-minute decision Entscheidung in letzter Minute

high-level decision Entscheidung auf höchster Ebene

the decisions by the management committee die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses

in determining whether bei der Entscheidung, ob

in making a decision bei seiner Entscheidung

pending final decision bis zur endgültigen Entscheidung

to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.] eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen

to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision zu einer Entscheidung gelangen

to make a decision involving yourself einen Beschluss in eigener Sache fassen

to amend a decision; to modify a decision einen Beschluss abändern

to carry out/implement a decision einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen

to submit an issue for a decision jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen

to ask for a speedy decision auf eine baldige Entscheidung drängen

The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one. Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen.

We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.] Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Important decisions were taken. Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst.

tight [listen] dicht; eng; fest; kompakt {adj} [listen] [listen] [listen]

tighter dichter; enger; fester; kompakter

tightest am dichtesten; am engsten; am festesten; am kompaktesten

too tight zu fest

tight [listen] fest {adj} [listen]

tight fit feste Passung [techn.]

to hold tight fest halten

solid (aggregate state) [listen] fest {adj} (Aggregatzustand) [phys.] [listen]

in the solid state im festen Aggregatzustand

stiff [listen] hart; zäh; fest {adj} [listen] [listen] [listen]

sound [listen] tief; fest {adj} (Schlaf) [listen] [listen]

to sleep soundly tief schlafen

reason [listen] Grund {m}; Veranlassung {f} [listen]

reasons [listen] Gründe {pl} [listen]

for the reasons already given aus den (bereits) genannten Gründen

for good reason; with good reason aus gutem Grund; mit gutem Grund

the only reason der alleinige Grund

for particular reasons aus bestimmten Gründen

for personal reasons aus persönlichen Gründen

for work reasons; for professional reasons aus beruflichen Gründen

for that reason; for this reason; that's why [listen] aus diesem Grund; deswegen; darum; drum [ugs.] [listen] [listen] [listen]

for precisely this/that reason; for this/that very reason; it is for this reason that ...; that's exactly why aus eben diesem Grund; gerade deswegen; eben darum; eben drum [ugs.]

for the very reason that ... aus dem einfachen Grund, weil ...; eben deswegen, weil ...

for reasons of cost; to be cost-effective [econ.] aus Kostengründen

to have no reason for sth. keine Veranlassung zu etw. haben

if there is good reason to do so wenn gute Gründe dafür sprechen

When I ..., it's for a reason. Wenn ich ..., dann tue ich das aus gutem Grund.

There are no reasons. Es liegen keine Gründe vor.

There is no reason to worry. Es besteht kein Anlass zur Sorge/Besorgnis.

for what reason aus welchem Grund; wozu

specific reasons besondere Gründe

for some other reason aus einem anderen Grund

for any reason aus irgendeinem Grund

for various reasons aus verschiedenen Gründen

for a variety of reasons aus den verschiedensten Gründen

for a range of different reasons; for a variety of different reasons aus den unterschiedlichsten Gründen

for political reasons aus politischen Gründen

for health etc reasons; on health grounds aus gesundheitlichen Gründen

for reasons of administrative economy aus verwaltungsökonomischen Gründen

for reasons of procedural economy aus verfahrensökonomischen Gründen

for whatever reasons aus welchen Gründen auch immer

for reasons that are not clear aus ungeklärten Gründen

special (urgent) urban-planning reasons besondere (zwingende) städtebauliche Gründe

Reasons enough for me to ... Grund genug für mich, ...

We have reason to believe that ... Wir haben Grund zur Annahme, dass ...

If I/we have reason to suspect that ... Wenn der Verdacht besteht/naheliegt, dass ...

There is reason to believe / for believing that ... Es besteht Grund zur Annahme, dass ...

This is not practicable in terms of reasonable time and cost. Das ist aus Zeit- und Kostengründen nicht möglich.

I see no reason why we shouldn't try it. Ich sehe keinen Grund, warum wir es nicht versuchen sollten.

For legal reasons, we are unable to send out DVDs. Aus rechtlichen Gründen können wir keine DVDs versenden.

There is every reason to do so. Dazu besteht auch aller Grund.

help (action of helping) [listen] Hilfe {f}; Hilfeleistung {f} [listen]

additional help zusätzliche Hilfe {f}

to get help (sich) Hilfe holen

to shout/yell for help um Hilfe rufen/schreien

to ask for sb.'s help jds. Hilfe beanspruchen

to summon help Hilfe herbeirufen / rufen

He needs helping. Er braucht Hilfe.

It was too late to help. Jede Hilfe kam zu spät.

back then; then [listen] damals; seinerzeit {adv} [listen]

then as now damals wie heute

Things were very different back then. Damals war das ganz anders.

She grew up in Zimbabwe, or Rhodesia as it then was. Sie wuchs in Simbabwe auf bzw. in Rhodesien, wie es damals hieß.

I haven't been here since then. Ich bin seit damals nicht mehr hier gewesen.

then [listen] damals; folglich; damalig {adv} [listen] [listen]

equal gleich {adj} (gleichwertig) [listen]

of equal size gleich groß

on equal terms unter gleichen Bedingungen

equal pay for equal work gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit

system [listen] System {n} [listen]

systems [listen] Systeme {pl}

self-contained system; closed system abgeschlossenes System

modular system modulares System

ancillary system Nebensystem {n}

ancillary systems Nebensysteme {pl}

separate system Sondersystem {n}

subsystem Subsystem {n}

self-perpetuating system sich selbst erhaltendes System

distributes system verteiltes System

to rock the boat on the system am System rütteln [pol.]

small [listen] klein; gering; unbedeutend {adj} [listen] [listen] [listen]

smaller [listen] kleiner; geringer; unbedeutender [listen] [listen]

smallest am kleinsten; am geringsten; am unbedeutendsten

as small as possible so klein wie möglich; möglichst klein; kleinstmöglich

the smallest problem das kleinste Problem

since the time difference is very small aufgrund des geringen Zeitunterschieds

Small but fine.; Small but nice.; Small but excellent. Klein aber fein.

Small but mine. Klein, aber mein.

That's small beer [Br.] / potatoes [Am.] (compared to ...). Das sind Peanuts.; Das ist ein Klacks/eine Lappalie (im Vergleich zu ...).

The insurance premium is small beer/potatoes compared to what we'd have to pay if the house burnt down. Die Versicherungsprämie ist ein Klacks gegenüber dem, was wir zahlen müssten, wenn das Haus abbrennt.

narrow [listen] eng; knapp; schmal {adj} [listen] [listen] [listen]

narrower enger; knapper; schmaler

narrowest am engsten; am knappsten; am schmalsten

by a narrow margin knapp [listen]

a narrow passageway ein enger Durchgang

a narrow slit ein schmaler Schlitz; ein enger Spalt

tight [listen] knapp {adj}; knapp bemessen [listen]

Money is getting tight. Das Geld wird knapp.

soon-to-be künftig; angehend {adj} (Beruf) [listen]

a soon-to-be lawyer ein angehender Rechtsanwalt

the unemployed and the soon-to-be unemployed die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden

the three soon-to-be member states die drei künftigen Mitgliedsstaaten

the soon-to-be 152 member of the World Trade Organisation die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation

in the soon-to-be enlarged leisure park im demnächst erweiterten Freizeitpark

According to press reports he is already receiving death threats from his soon-to-be fellow prisoners. Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen.

cause (for sth.) [listen] Grund {m} (für etw.); Veranlassung {f}; Anlass {m} (zu etw.) [listen] [listen]

causes [listen] Gründe {pl}; Veranlassungen {pl}; Anlässe {pl} [listen]

without good/just cause ohne triftigen Grund

to do sth. without any cause whatsoever ohne jede Veranlassung etw. tun

with or without cause mit oder ohne Vorliegen eines Grundes

However, now there is cause for hope. Doch nun besteht Grund zur Hoffnung.

What we see here gives us cause for pessimism. Was wir hier beobachten, gibt Anlass zu Pessimismus.

future; to come (postpositive) [listen] [listen] zukünftig; künftig; kommend {adj} [listen] [listen]

in the years to come in den kommenden Jahren

in a world to come in einer zukünftigen Welt

future Zukunft {f} [listen]

in future in Zukunft

in the near future in naher Zukunft

young people who take their future in their own hands junge Menschen, die ihre Zukunft (selbst) in die Hand nehmen

to mortgage one's future seine Zukunft verbauen

Any reform of the insurance law must be left to the future. Eine Reform des Versicherungsrechts bleibt der Zukunft vorbehalten.

Any reform of the pension law must be left to the future. Eine Reform des Pensionsrechts bleibt der Zukunft vorbehalten.

It must be left to the future to repeat the study under better controlled conditions. Es bleibt der Zukunft vorbehalten, die Studie unter besser kontrollierten Bedingungen zu wiederholen.

roll; reel (of sth.) [listen] [listen] Rolle {f} (+ etw.) (auf eine Spule aufgewickeltes Material) [listen]

rolls; reels Rollen {pl}

little reel Röllchen {n}

roll of film; reel of film Filmrolle {f}

a reel of cotton eine Rolle Garn

reel of magnetic tape; reel of tape Magnetbandrolle {f}; Bandrolle {f}

a roll of wrapping paper eine Rolle Geschenkpapier (aufgerolltes Papier ohne innere Spule)

a roll of tape eine Rolle Klebeband

wound up on reel auf Rolle gewickelt

The hero is killed in the final reel. Der Held wird am Ende (des Films) getötet.

band (of people with common elements) [listen] Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [listen] [listen]

bands Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl}

a small band of volunteers eine kleine Gruppe von Freiwilligen

a growing band of enthusiasts eine wachsende Schar von Enthusiasten

the elite band of Formula One drivers der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer

to be part of a dwindling band of war veterans zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören

to be one of a select band of top-class players zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören

theatrical role; role; part [listen] [listen] Rolle {f} (Theater; Film) [art] [listen]

theatrical roles; roles; parts [listen] Rollen {pl}

part/role in a/the film Filmrolle {f}

walk-on part Statistenrolle {f}

to reverse roles die Rollen vertauschen

to read a play with assigned parts ein Stück mit verteilten Rollen lesen

group work with assigned roles/parts Gruppenarbeit mit verteilten Rollen

group (of people) [listen] Gruppe {f} (von Personen) [soc] [listen]

groups Gruppen {pl}

group of children; children's group; kids group Kindergruppe {f}

a group of people eine Gruppe Menschen

to always stay in a group / in groups immer in einer Gruppe bleiben

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>