DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

180 similar results for Fatih
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Batch-Reaktor, Batch-Reaktoren, Batik, Batik-Effekt, Dativ, Fach, Fach..., Fakir, Fatwa, Fazit, Fitis, Latit, Match, Nati, Patch, Patin, Patio, Ratio, Satin, Vati, fair
Similar words:
Fetch!, Latin, Latin-American, batch, batch-fabricated, bath, batik, brother-in-faith, catch, catch-all, cross-hatch, dust-bath, escape-hatch, fach, facia, fail, fail-safe, fail-soft, fain, fair, fair-goer

Rabenvater {m} uncaring father

Rabenväter {pl} uncaring fathers

heftiger Schlag {m} wallop [coll.]

Mein Vater hat mir eine geknallt. I got a wallop from my father.

Schwiegervater {m} [soc.] [listen] father-in-law

Schwiegerväter {pl} fathers-in-law

Schwingprüfmaschine {f} [techn.] fatigue testing machine

Schwingprüfmaschinen {pl} fatigue testing machines

Schwingungsbruch {m}; Schwingbruch {m}; Ermüdungsbruch {m}; Dauerbruch {m} fatigue failure; fatigue fracture

Schwingungsbrüche {pl}; Schwingbrüche {pl}; Ermüdungsbrüche {pl}; Dauerbrüche {pl} fatigue failures; fatigue fractures

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen] side (one of two opposing parties) [listen]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

elterliche Sorge {f}; Obsorge {f} [Ös.]; Sorgerecht {n} (für jdn.) [jur.] child custody (of sb.); parental responsibility (for sb.)

für jdn. das Sorgerecht übernehmen to take parental responsibility for sb.; to take custody of sb.

alleiniges Sorgerecht; alleinige Obsorge [Ös.] sole parental responsibility; sole custody

gemeinsames Sorgerecht; gemeinsame Obsorge [Ös.] joint parental responsibility; joint custody

gemeinsames Sorgerecht mit dem Vater joint custody with the father

Streit um das Sorgerecht custody battle

das alleinige Sorgerecht haben (für) to have sole parental responsibility (for)

Das Sorgerecht wurde der Mutter zugesprochen. The mother has been granted parental responsibility.

Spendenfreudigkeit {f} readiness to make donations

nachlassende Spendenfreudigkeit {f} donor fatigue

Strenge {f}; strenge Art {f} (einer Person) strictness; sternness; severity; austereness (of a person) [listen]

die puritanische Strenge ihres Vaters the puritanical strictness/severity of her father

Symptom {n}; Signum {n} (für etw.) [med.] symptom; sign; signum (of sth.) [listen] [listen]

Symptome {pl} symptoms; signs [listen]

Allgemeinsymptome {pl} general symptoms

Erkältungssymptome {pl} symptoms of a cold

Halbseitensymptome {pl}; Halbseitensymptomatik {f} hemiplegic symptoms

Krankheitssymptom {n} symptom of an illness; sign of an illness

Leitsymptom {n} cardinal symptom; leading symptom

Symptome zeigen to display symptoms

Verbreitete Symptome für Diabetes sind Gewichtsverlust und Müdigkeit. Common symptoms of diabetes are weight loss and fatigue.

Teenager-Vater {m} teenage father

Teenager-Väter {pl} teenage fathers

Vater {m} [listen] father [listen]

Väter {pl} fathers

alleinerziehender Vater single father; lone father

werdender Vater father-to-be; expectant father

Vater im Teenager-Alter teenage dad

Vater, der keinen Unterhalt zahlt deadbeat dad [Am.]

Vaterland {n} fatherland; native country

Vaterländer {pl} fatherlands; native countries

vaterlandslose Gesellen [pej.] [hist.] rogues without a fatherland

Vaterschaft {f} fatherhood

Vaterschaften {pl} fatherhoods

Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.] Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster

das Vaterunser sprechen / beten to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father

Er sagte ein Vaterunser auf. He recited an Our Father.

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil.

Wassertiefenlinie {f}; Tiefenlinie {f}; Linie {f} der Punkte mit gleicher Wassertiefe; Isobathe {f} (Vermessungswesen) depth curve; fathom curve; depth contour; subsurface contour; bottom contour line; isobath (surveying)

Wassertiefenlinien {pl}; Tiefenlinien {pl}; Linien {pl} der Punkte mit gleiche Wassertiefe; Isobathen {pl} depth curves; fathom curves; depth contours; subsurface contours; bottom contour lines; isobaths

einer Sache aus dem Weg(e) gehen; sich von etw. fernhalten; einen Bogen um etw. machen; etw. meiden; von etw. wegbleiben [ugs.] {v} to keep away from sth.; to keep off sth.; to keep / stay / steer clear of sth.; to keep your distance from sth.; to avoid sth.

einer Sache aus dem Weg(e) gehend; sich fernhaltend von; einen Bogen machend um; meidend; wegbleibend von keeping away from; keeping off; keeping / stay / steer clear of; keeping your distance from; avoiding [listen]

einer Sache aus dem Weg(e) gegangen; sich ferngehalten von; einen Bogen gemacht um; gemieden; weggeblieben von kept away from; kept off; kept / stayed / steered clear of; kept your distance from; avoided [listen]

Ich versuche, fettes Essen zu meiden. I'm trying to keep off fatty foods.; I'm trying to steer clear of fatty food.

Halte dich von Kühen fern, die mit jungen Kälbern grasen. Keep your distance from cows grazing with young calves.

Bleibt vom Rand der Felsen weg! Keep away from the edge of the cliff!

Um Alkohol sollten Sie einen großen Bogen machen. You should keep off alcohol.

Das Thema Politik vermeidet man am besten, wenn mein Vater in der Nähe ist. It's best to keep off politics when my father is around. [Br.]

jds. Wunsch {m}; jds. Wille {m} sb.'s wish

Wünsche {pl} [listen] wishes [listen]

jdm. jeden Wunsch von den Augen ablesen to anticipate sb.'s every wish

Das war schon immer ein Kindheitswunsch von mir. This has always been a childhood wish of mine.

Es war der Wille meines verstorbenen Vaters, dass ... It was my late father's wish that ...

Zug-Ermüdungsversuch {m} [techn.] tension fatigue test

Zug-Ermüdungsversuche {pl} tension fatigue tests

jdn. ablehnen {vt} [soc.] to resent sb.

ablehnend resenting

abgelehnt [listen] resented

Kinder lehnen die Neue an Vaters Seite oft ab. Children often resent the new woman in their father's life.

etw. aufräumen {vt} to clear sth. up

aufräumend clearing up

aufgeräumt cleared up

Räum bitte dieses Durcheinander auf, bevor es dein Vater sieht. Please clear up this mess before your father sees it.

Ich habe nichts dagegen, dass du die Küche benützt, solange du nachher wieder aufräumst. I don't mind you using the kitchen as long as you clear up afterwards.

jdn. anhimmeln; jdn. umschwärmen; jdn. vergöttern; jdn. abgöttisch/über alles lieben; jdn. abgöttisch verehren {vt} [soc.] to adore; to idolize; to idolise [Br.] sb. (not used in progressive tenses) [listen]

anhimmelnd; umschwärmend; vergötternd; abgöttisch/über alles liebend; abgöttisch verehrend adoring; idolizing; idolising

angehimmelt; umschwärmt; vergöttert; abgöttisch/über alles geliebt; abgöttisch verehrt adored; idolized; idolised

Er vergöttert seinen Vater.; Er liebt seinen Vater über alles. He adores/idolizes his father.

Viele Jugendliche haben die Beatles vergöttert. Many teenagers idolized the Beatles.

jdm. etw. anvertrauen; überantworten [geh.]; anheimgeben [poet.]; anbefehlen [poet.] {vt} to commit; to commend [poet.] sth. to sb. [listen]

anvertrauend; überantwortend; anheimgebend; anbefehlend committing; commended

anvertraut; überantwortet; anheimgegeben; anbefohlen committed; committed [listen] [listen]

vertraut an commits

vertraute an committed [listen]

jdn. der Obhut von jdm. anvertrauen to commit sb. to sb.'s care

etw. zu Papier bringen to commit sth. to paper; to commit sth. to writing

Ich gebe sie in deine Obhut.; Ich gebe sie deiner Obhut anheim. I commend them to your care.

Wir geben seine Seele in Gottes Hände.; Wir anbefehlen seine Seele Gott. We commend his soul to God.

Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist. (Bibelzitat) Father, into your hands I commit my spirit. (Bible quotation)

jdn. aufbauen (für eine Stellung) {vt} to groom sb. (for a position)

jdn. als Star aufbauen to groom sb. for stardom

jdn. als Präsidentschaftskandidaten/zukünftigen Präsidenten aufbauen to groom sb. for presidency

Er hat ihn als seinen Nachfolger aufgebaut/herangezogen. He has groomed him as his successor / to succeed him.

Sie wird darauf vorbereitet, den Platz ihres Vater einzunehmen, wenn er sich zurückzieht. She is being groomed to take her father's place when he retires.

jdn. auslösen; freikaufen {vt}; für jdn. Lösegeld bezahlen to ransom sb.

auslösend; freikaufend ransoming

ausgelöst; freigekauft ransomed

er/sie löst aus; er/sie kauft frei he/she ransoms

ich/er/sie löste aus; ich/er/sie kaufte frei I/he/she ransomed

er/sie hat/hatte ausgelöst; er/sie hat/hatte freigekauft he/she has/had ransomed

Für die entführten Kinder wurde Lösegeld bezahlt und sie kehrten unversehrt nach Hause zurück. The kidnapped children were ransomed and returned home unharmed.

Ihr Vater kaufte sie für eine Million Dollar frei. Her father ransomed her for a million dollars.

etw. ausloten; loten; sondieren {vt} [naut.] to plumb sth.; to fathom sth.; to sound sth.

auslotend; lotend; sondierend plumbing; fathoming; sounding [listen]

ausgelotet; gelotet; sondiert plumbed; fathomed; sounded

lotet aus; lotet; sondiert plumbs; fathoms; sounds [listen]

lotete aus; lotete; sondierte plumbed; fathomed; sounded

die Tiefe loten to plumb the depth

etw. ausstrahlen; etw. verströmen {vt} to emanate sth.

ausstrahlend; verströmend emanating

ausgestrahlt; verströmt emanated

strahlt aus; verströmt emanates

strahlte aus; verströmte emanated

die Wärme, die der offene Kamin ausstrahlt/verströmt the warmth that the fireplace emanates

Sein Vater strahlt Autorität aus. His father emanates authority.

bei jdm. {prp; +Dat.} with sb.

bei seinen Eltern wohnen to stay with your parents

wie bei den alten Römern as with the ancient Romans

Die Kinder sind bei ihrem Vater. The children are with their father.

Der Herr Doktor ist gleich bei Ihnen. The doctor will be with you shortly.

Er weilt nicht mehr unter uns. He is no longer with us.

jdn. beschäftigen {vt} (jds. Zeit/Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen) to occupy sb. (fill time)

beschäftigend occupying

beschäftigt [listen] occupied [listen]

Dieses Spiel wird die Kinder eine Zeit lang beschäftigen. This game will occupy the kids for some time.

In der Zwischenzeit beschäftigte ich mich mit Routineaufgaben. Meanwhile, I occupied myself with routine tasks.

Die Probleme in der Arbeit beschäftigten ihn auch noch zu Hause. Problems at work continued to occupy his mind/thoughts/attention at home.

Straftaten nehmen nur 10 Prozent der Arbeitszeit der Polizei in Anspruch. Only 10 percent of police time is occupied with criminal incidents.

Um ihren Mann tagsüber zu beschäftigen, engagierte sie Chantal, die seine Französischkenntnisse aufbesserte. To occupy her husband during the day, she hired Chantal to improve his French.

Mein Vater war stundenlang mit Verwaltungsarbeiten beschäftigt. My father was occupied for hours with administration.

sich mit jdm./etw. beschäftigen; für jdn./etw. Zeit aufwenden; bei etw. engagiert sein; sich bei etw. engagieren {v} [soc.] to be involved with sb./sth.

für jdn./etw. viel Zeit aufbringen to be deeply/heavily involved with sb./sth.

mehr Zeit mit der Familie verbringen to be more involved with your family

sich aktiv in der Kirche engagieren to be/get actively involved with the church

bei einem Projekt engagiert sein to have been involved with a project

Er beschäftigt sich viel mit seinen Kindern. He's a very involved father.

dominant; bestimmend; tonangebend {adj} (Person) domineering; dominant; controlling (of a person) [listen] [listen]

ein dominanter Vater a dominant / domineering / controlling father

dreifach {adj} (Mutter, Vater, Tante usw.) [soc.] [listen] of three (of a mother, father, aunt etc.)

dreifache Mutter mother of three

durch und durch; voll und ganz; bis in die Knochen (vorangestellt) {adv} through and through (postpositive)

Er ist durch und durch Kavalier. He is a gentleman through and through.

Du bist voll und ganz der Sohn deines Vaters. You are your father's child through and through.

Diese Regierung ist durch und durch/bis in die Knochen korrupt. This government is corrupt through and through.

nichtehelich {adj} [adm.] non-marital

nichtehelicher Vater non-marital father

einsetzen; eintreten {vi}; sich bemerkbar machen {vr} [listen] [listen] to come on; to kick in [coll.] (begin to take effect)

einsetzend; eintretend; sich bemerkbar machend coming on; kicking in

eingesetzt; eingetreten; sich bemerkbar gemacht [listen] come on; kicked in

Der Sturm wird voraussichtlich am Abend einsetzen. The storm is expected to kick in in the evening.

Nebenwirkungen können zu verschiedenen Zeiten eintreten. Side effects can come on/kick in at different times.

Das Medikament begann endlich zu wirken. The medication was finally kicking in.

Müdigkeit machte sich bei mir bemerkbar. My fatigue kicked in.

Ihre Ausbildung machte sich bemerkbar und sie reagierte ohne Panik. Her training kicked in and she reacted without panicking.

Die Notgeneratoren liefen an. The emergency generators came on/kicked in.

Die Reform wird Ende des Jahres in Kraft treten. The reform will kick in later this year.

Ich spüre, dass eine Erkältung aufzieht/im Anzug ist. I can feel a cold coming on.

jdm. jds. Grüße entsenden [altertümlich] {v} to commend sb. to sb. [archaic]

Bestellt bitte meinem Vetter meine Grüße. Please commend me to my cousin.

Ich entsende Euch die Grüße meines Freundes. My friend commends himself to you.

Mein lieber Vater, ich entbiete Euch meine Grüße. My dear father, I commend me to you.

etw. ergründen; etw. begreifen; ausloten [übtr.] {vt}; hinter etw. kommen {vi} to fathom sth.; to fathom outsth.

ergründend; begreifend; auslotend; hinter kommend fathoming; fathoming out

ergründet; begriffen; ausgelotet; hinter gekommen fathomed; fathomed out

ergründet fathoms

ergründete fathomed

Ich versuche zu ergründen, was ... I'm trying to fathom what ...

Er konnte sich nicht erklären, warum ... He couldn't fathom why ...

Leute, die so etwas tun, sind mir ein Rätsel. I just can't fathom people who do such things.

etw. erledigen; etw. tun; etw. machen {vt} to do sth.

erledigend; tuend; machend doing [listen]

erledigt; getan; gemacht [listen] [listen] [listen] done [listen]

erledigt; tut; macht [listen] [listen] does [listen]

erledigte; tat; machte did

Irgendjemand muss es ja machen. Somebody's got to do it.

Das ist erledigt. Already done.

Etwas Wichtiges hatte ich an diesem Tag noch zu erledigen, denn es war der Geburtstag meines Vaters. There was something important I still had to do on that day, because it was my father's birthday.

ermüden {vi} [techn.] to fatigue [listen]

ermüdend fatigueing; fatiguing

ermüdet fatigued

ermüdet fatigues

ermüdete fatigued

nicht ermüdet unfatigued

genau; ganz {adv} (Betonung des nachfolgenden Wortes) [listen] [listen] very {adj} (used to emphasize the following word) [listen]

ganz hinten im Mund at the very back of the mouth

im selben Augenblick, als at the very moment when

Das waren genau seine Worte. Those were his very words.

Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt. She told me the very same story.

Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet. We may be being watched at this very moment.

Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde. My father said I will have my very own room in the new house.

gleich; ähnlich {adj} [listen] [listen] alike; like [listen]

Produkte gleicher Güte und Qualität products of like grade and quality

zwei gleich geformte Äpfel two apples alike in shape

Die Häuser sehen alle gleich aus. The houses all look alike.

Für mich sind alle Flughäfen gleich. Airports are all alike to me.

Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich. The two cars are much alike.

Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich. My father and I are alike in many ways.

jdn. von jdm. grüßen {vt} to remember sb. to sb. [formal]

grüßend remembering

gegrüßt remembered

jdm. Grüße bestellen to be remembered to sb.

Grüßen Sie Ihren Vater von mir. Remember me to your father.

himmlisch; göttlich; überirdisch; paradiesisch; elysisch [poet.]; empyreisch [poet.] [selten] {adj} heavenly; celestial; paradisal; paradisic; paradisiacal; Elysian [poet.]; empyrean [poet.]; empyreal [poet.] [listen]

der himmliche Vater [relig.] the heavenly Father

in eine Situation hineingeworfen werden {vt} [soc.] to be pitchforked into a situation

Als sein Vater starb, wurde er in die Geschäftsführung hineingeworfen. When his father died, he was pitchforked into the running of the business.

jeweilig; entsprechend {adj} (+Mehrzahl) (im Einzelfall zutreffend) [listen] [listen] respective (+ plural) [listen]

den (jeweiligen) Umständen entsprechend as the circumstances may require

Die Größe der Schrauben und Muttern ist in den jeweiligen/entsprechenden Normen festgelegt. The size of nuts and bolts is specified in the respective standards.

Bei entsprechenden Prüfungen wird die Spannung, Dauerfestigkeit und andere Belastbarkeitskriterien ermittelt. Respective tests determine stresses, fatigue limits and other criteria of strength.

nach jdm. kommen; nach jdm. geraten {vi} to take after sb.

Steve kommt nach seinem Vater.; Steve sieht seinem Vater ähnlich.; Steve gerät ganz nach seinem Vater. Steve takes after his father.

Sie hat viel von ihrer Mutter. She takes after her mother.

hinter etw. kommen {vi}; etw. herausbekommen; herauskriegen [ugs.]; herausfinden {vt} [listen] to find out about sth.

hinter kommend; herausbekommend; herauskriegend; herausfindend finding out about

hinter gekommen; herausbekommen; herausgekriegt; herausgefunden found out about

Mein Vater kam dahinter, dass ich rauchte, als ich 15 war. My father found out about me smoking when I was 15.

leiblich {adj} [biol.] [soc.] natural, biological; birth ...

die leibliche Mutter/Vater the natural/biological/birth mother/father

die leiblichen Eltern the natural parents

leibliches Kind biological child

der leibliche Bruder the blood brother

ihr leiblicher Sohn her own son

mutmaßlich; vermutet; angenommen {adj} [adm.] [jur.] [listen] [listen] presumed [formal] [listen]

der mutmaßliche Vater the presumed father

der mutmaßliche Eigentümer the presumed owner

der vermutete Ansteckungsort the presumed location of infection acquisition

der angenommene Tod des Vermissten the presumed death of the missing person

die mutmaßliche/vermutete Zustimmung zur Organspende the presumed consent to organ donation

vermisst und für tot gehalten missing and presumed dead

jdm. nachfolgen {vi} (als jd.) to follow sb.; to succeed sb.; to become sb.'s successor (as sb.)

nachfolgend [listen] following; succeeding; becoming successor [listen]

nachgefolgt followed; succeeded; become successor [listen] [listen]

Er wird ihr als Ausschussvorsitzender / in der Position des Ausschussvorsitzenden nachfolgen. He will succeed her as chair of the committee / to the post of chair of the committee.

Er folgte seinem Onkel in der Anwaltskanzlei nach. He followed his uncle into the law firm.

George Bush folgte seinem Vater im Präsidentenamt nach. George Bush followed his father into office as president.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners