DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

105 ähnliche Ergebnisse für Hans Lutz
Einzelsuche: Hans · Lutz
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Halskragen {m}; Schutzkragen {m}; Halskrause {f}; Leckschutz {m} (Veterinärmedizin) [med.] [zool.] [anhören] recovery collar; cone collar; buster collar; Elizabethan collar; E-collar; pet cone; pet lamp-shade [humor.]; pet radar dish [humor.]; cone of shame [humor.] (veterinary medicine)

Handgelenkschutz {m}; Handgelenkschoner {m}; Handgelenkbandage {f} [sport] wrist guard; wrist support strap

Handschutz {m} (Geräteteil) hand guard (on an appliance or tool)

Hausputz {m}; Hausarbeit {f} [anhören] housecleaning

Er ist ihr nur noch ein Klotz am Bein. He has become her ball and chain.

Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. [Sprw.] Answer/Fight/Treat rudeness with rudeness. [prov.]

Markt- und Handelsplatz {m}; Handelszentrum {n} [geogr.] [hist.] emporium

Mysophobie {f}; Angst vor Schmutz oder Ansteckung mysophobia

(handbehauener) Schlussstein {m} [constr.] bat; glut (ballast stone broken by hand) [anhören] [anhören]

Trockenplatz {m}; Aufhängeplatz {m} place for hanging linens clothes for drying

Verwendungsbeschränkungen {pl} (Datenschutz) [adm.] handling restrictions; handling codes (Europol) (data protection)

Wetterkeilschalung {f}; Stülpschalung {f} (Wetterschutz an Hauswänden) [constr.] weatherboarding; weatherboards

Blut, Schweiß und Tränen (sehr harte Arbeit, große Anstrengung) blood, sweat and tears

Anseilschutz {m} [techn.] rope protection

Arbeitsplatz {m}; Arbeitsstätte {f} [anhören] workplace; place of work; working place

Arbeitsplätze {pl}; Arbeitsstätten {pl} workplaces; places of work; working places

Internet-Arbeitsplatz {m}; Internetplatz {m} Internet workplace

manueller Arbeitsplatz; Handarbeitsplatz {m} manual workplace

PC-Arbeitsplatz {m}; Computerarbeitsplatz {m} PC workplace; computer workplace

am Arbeitsplatz at the workplace; in the workplace

Diskriminierung am Arbeitsplatz discrimination in the workplace

Radios sind an meiner Arbeitsstätte verboten. Radios are banned from my place of work.

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [anhören] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [anhören]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

Ausbruch {m}; (regelrechte) Explosion {f} (von etw.); wahre Flut {f} (an etw.) splurge (of sth.) [fig.]

Aktivitätsexplosion {f} splurge of activity

In jüngster Zeit gab es eine regelrechte Explosion von Promibüchern. There has recently been a splurge of celeb books.

jdn. wie ein Blitz treffen {vt} (als Frau/Mann plötzlich faszinieren) [soc.] to sweep sb. off their feet

Gleich bei unserer ersten Begegnung hat es mich wie einen Blitz getroffen / hat es mich voll erwischt. The first time I met him/her, I was swept off my feet.

Er war von ihr völlig überwältigt. She completely swept him off his feet.

Meine Schwester hat sich Hals über Kopf in einen älteren Mann verliebt. My sister has been swept off her feet by an older man.

Sie wartet auf einen Helden, der ihr Herz im Sturm erobert. She's waiting for some hero to come and sweep her off her feet.

Blockabschnitt {m}; Blockstrecke {f}; Streckenblock {m}; Block {m} (Streckenabschnitt, in dem nur ein Zug unterwegs ist) (Bahn) block section; line block; block (route section with no more than one train) (railway) [anhören]

Bahnhofsblock {m} station block

Block mit unbedingten Haltsignalen; absoluter Block absolute block

unbedingter Block mit Nachfahrmöglichkeit; absoluter permissiver Block; absoluter Permissivblock absolute permissive block

Block mit bedingten Haltsignalen; bedingter Block; permissiver Block; Permissivblock permissive block

automatischer Streckenblock; Selbstblock automatic block

automatischer Streckenblock mit Lichtsignal(en); Selbstblock mit Lichtsignal(en) automatic colour-light block [Br.]; automatic color-light block [Am.]

beweglicher Block; mobiler Block moving block

fester Block fixed block

handbedienter Block; Handblock manual block

Selbstblock mit begrenzter Nachfahrmöglichkeit; permissiver Selbstblock partly permissive automatic block

Beginn des Blockabschnitts entry to a block section

Ende eines Blockabschnitts end of a block section

Einfahren/Einfahrt in einen besetzten Blockabschnitt entry into an occupied block section

Länge eines Blockabschnitts; Blockabstand length of a block section; block interval

Diele {f} [Dt.]; Hausflur {m} [Dt.]; Flur {m} [Dt.]; Vorsaal {m} [Mitteldt.] [Ostdt.]; Eren {m} [Süddt.]; Ern {m} [Süddt.]; Vorraum {m} [Ös.]; Vorzimmer {n} [Ös.]; Vorhaus {n} [Ös.] [arch.]; Vorplatz {m} [Schw.]; Entrée {f} [Schw.] [arch.] [anhören] entrance hall; front hall; hall; hallway; entry [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Dielen {pl}; Hausflure {pl}; Flure {pl}; Vorsäle {pl}; Eren {pl}; Ern {pl}; Vorräume {pl}; Vorzimmer {pl}; Vorhäuser {pl}; Vorplätze {pl}; Entrées {pl} entrance halls; front halls; halls; hallways; entries [anhören]

Eisenbahnsignal {n}; Bahnsignal {n} railway signal [Br.]; railroad signal [Am.]

Eisenbahnsignale {pl}; Bahnsignale {pl} railway signals; railroad signals

Abdrücksignal {n} back-up signal; backing signal

Abdrücksignal {n} für den Ablaufberg humping signal

Abfahrlichtsignal {n} departure light signal

Abfahrsignal {n} departure signal

abhängiges Signal interlocked signal

absolutes Haltsignal {n} absolute stop signal

Achtungssignal {n} warning signal

akustisches Signal acoustic signal; audible signal

Ankündigungssignal {n}; Vorsignal {n} caution signal; distant signal

Ausfahrsignal {n} exit signal

Ausführungssignal {n}; Hauptsignal {n} execution signal

Auslegersignal {n} bracketed signal

Ausschaltsignal {n} switch-off-power execution signal

Ausschaltankündigungssignal {n} switch-off-power warning sign

Bahnübergangssignal {n} (für Straßenbenutzer) road crossing signal (for road users)

Bahnübergangsüberwachungssignal {n} level crossing signal

Baustellensignal {n} work zone signal

bedingtes Haltsignal {n} permissive signal

Blendensignal {n} (Lichtsignal mit beweglicher Farbblende) searchlight-type colour light signal; searchlight signal

Blinklichtsignal {n} flashing light signal; flasher light signal

Blocksignal {n} block signal

"Bügel ab"-Signal {n} 'lower pantograph' execution signal

"Bügel an"-Signal {n} 'lower pantograph' cancellation signal

dunkles Signal; dunkelgeschaltetes Signal; erloschenes Signal signal out

Einfahrsignal {n} entrance signal

Fahrtregelungssignal {n} speed regulating signal

Formsignal {n} form signal

Freie-Fahrt-Signal {n}; Signal in Fahrtstellung 'line clear' signal; clear signal; signal off

gekoppelte Signale coupled signals

halbautomatisches Signal semi-automatic signal

Haltesignal {n}; Signal in Haltstellung; haltzeigendes Signal; auf Halt stehendes Signal stop signal

Haltesignal {n} für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer end-of-catenary signal

handbedientes Signal hand signal; manually operated signal

Hauptsignal {n} zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed restriction execution signal

Hauptsignal {n} an Abzweigungen (auf freier Strecke) mit Richtungsanzeiger junction signal

Lichtsignal {n} light signal

Mastsignal {n} post signal

mechanisches Signal; Formsignal {n} mit mechanischem Antrieb mechanical signal

Pfeifsignal {n} whistle signal

Rangierhaltsignal {n}; Besetztsignal {n} [Schw.] calling-on signal

rückstrahlendes Signal reflectorised signal; scotchlight signal

selbsttätiges Signal; automatisches Signal automatic signal

Streckensignal {n} lineside signal; signal on open line

ungültiges Signal out-of-commission signal

verdecktes Signal concealed signal; masked signal

Signal in Warnstellung signal at danger; signal on danger

Signal für eine Hauptstrecke main signal

Signal mit mehrfacher Abhängigkeit slotted signal

Signal mit Mehrfachfahraufträgen combined-aspect signal

Signal zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed-restriction signal; speed reduction reminder

ein Signal auf Fahrt stellen to place a signal at stop; to clear a signal; to pull off a signal

ein Signal überfahren to overrun a signal

Emissionshandel {m}; Handel {m} mit Emissionsrechten (Klimaschutz) emissions trading (climate protection)

Kohlendioxid-Handel carbon trade; carbon emissions trading

Ethik {f}; Sittenlehre {f}; Morallehre {f}; Moralphilosophie {f} [phil.] ethics; moral doctrine; moral philosophy

Bereichsethik {f} ethics applied to a specific field

Berufsethik {f}; berufliche Ethik professional ethics

Diskursethik {f} discourse ethics

Ethos-Ethik {f} ethos-ethics

Gesundheitsethik {f} public health ethics

Pflichtenethik {f}; deontologische Ethik duty-based ethics; deontological ethics

Sexualethik {f} sexual ethics

Tugendethik {f} virtue ethics

Unternehmensethik {f}; Wirtschaftsethik {f} business ethics

absolute / relative Ethik absolute / relative ethics

angewandte Ethik applied ethics

argumentative Ethik argumentative ethics

autonome Ethik autonomous ethics

autoritäre Ethik authoritarian ethics

deskriptive Ethik descriptive ethics

dezisionistische Ethik decisionist ethics

eudämonistische Ethik eudaemonist ethics; eudemonist ethics [Am.]

formale Ethik formal ethics

handlungsdeontologische Ethik act-deontological ethics

kognitivistische / nichtkognitivistische Ethik cognitivist / non-cognitivist ethics

kollektivistische Ethik collectivist ethics

materiale Ethik material ethics; non-formal ethics

nominalistische Ethik nominalistic ethics

normative Ethik; präskriptive Ethik normative ethics; prescriptive ethics

objektivistische Ethik objectivist ethics

phänomenologische Ethik phenomenological ethics

regeldeontologische Ethik rule-deontological ethics

sozialimmanente Ethik immanent social ethics

teleologische Ethik teleological ethics

theonome Ethik theonomic ethics

vitalistische Ethik vitalistic ethics

Flut {f}; Flutstrom {m}; Flutströmung {f}; Tidehochwasser {n}; Hochwasser {n}; auflaufendes/ansteigendes Wasser [geogr.] [phys.] [anhören] [anhören] [anhören] flow; flood; flood tide; flood-tidal current; flood current; high tide; flowing tide; high water [anhören] [anhören]

Die Flut kommt. The tide begins to flood.

Es ist Flut. The tide is on the flood.

Geldmarkt {m} [fin.] money market

inneramerikanischer Geldmarkt domestic money market [Am.]

Anspannung am Geldmarkt strain in / tightening of the money market

Ausleihungen am Geldmarkt making loans in the money market

Geschäfte am Geldmarkt money market operations

Schwemme am Geldmarkt glut on the money market

Der Geldmarkt ist knapp. The money market is short of funds.

Gesetzeslage {f}; gesetzliche Regelungen {pl}; Gesetzgebung {f}; Gesetze {pl}; Rechtsvorschriften {pl} [jur.] [anhören] legislation [anhören]

internationale Rechtsvorschriften international legislation

technikneutrale Rechtsvorschriften technology-neutral legislation

Rechtslage beim/zum Arbeitsschutz; Arbeitsschutzgesetzgebung {f}; Arbeitsschutzgesetze {pl} legislation on/concerning health and safety at work; employment protection legislation

Gesetzeslage beim/zum Umweltschutz; Umweltgesetzgebung {f}; Umweltgesetze {pl} legislation on environmental protection; environmental legislation

Die Gesetzeslage hat sich geändert. Legislation has changed.

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [anhören] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [anhören] [anhören]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

noch Glück dabei haben {vi} to land on your feet; to fall on your feet [Br.] [fig.]

Er verlor seinen Arbeitsplatz, hatte aber noch Glück, denn er wurde von einer anderen Firma eingestellt. He lost his job but landed/fell on his feet when he was hired by another company.

Mit der neuen Stelle hat sie wirklich einen Glücktreffer gelandet. She's really landed on her feet with this new job.

Nach einigen Höhen und Tiefen hat er jetzt sein Glück gefunden. After some ups and downs he has finally landed on his feet.

Handelsplatz {m} [econ.] market place; marketplace; market [anhören]

Handelsplätze {pl} market places; marketplaces; markets

Zu römischen Zeiten war die Stadt Celje ein wichtiger Handelsplatz. During the Roman era the town of Celje was an important market place.

Handelsplatz {m} (in unerschlossenem Gebiet) [hist.] trading post

Handelsplätze {pl} trading posts

Handschutz {m} hand protection

vorderer Handschutz front hand protection

hinterer Handschutz rear hand protection

Hauklotz {m}; Haustock {m} chopping block

Hauklötze {pl}; Haustöcke {pl} chopping blocks

Hobeleisen {n}; Hobelmesser {n}; Hobelklinge {f} (Tischlerei) plane iron; plane knife; cutting iron; cutting knife (carpentry)

Hobeleisen {pl}; Hobelmesser {pl}; Hobelklingen {pl} plane irons; plane knives; cutting irons; cutting knives

Hobeleisen mit Schlitz cut plane iron

Hobeleisen ohne Schlitz uncut plane iron

Anstellwinkel des Hobeleisens pitch of the cutting iron

Hotel {n} hotel [anhören]

Hotels {pl} hotels

Hotel garni {n} bed-and-breakfast hotel

Alpenhotel {n} Alpine hotel

Boutiquehotel {n} (kleines, exklusives Hotel) boutique hotel

(reines) Erwachsenenhotel {n} adults-only hotel

Romantikhotel {n} romantic hotel

Seminarhotel {n} hotel with meeting facilities; hotel with workshop facilities

schwimmendes Hotel flotel

das erste / beste Haus am Platz sein to be the best hotel locally

Hundekommando {n} dog command

Hundekommandos {pl} dog commands

Apport! Fetch!

Aus! Drop!; Drop it!

Bei Fuß!; Fuß! Heel!

Bleib! Stay!

Braver Hund! Good dog!

Fass! Attack!; Sic'em! [Am.]

Gib Laut! Speak!; Bark!

Gib Pfote!; Gib Pfötchen! Shake hands!

Pass auf! Guard!

Platz! Down!

Steh! Stand!

Voraus! Go out!

(reine) Liebhaberei {f}; Herzensprojekt {n}; Arbeit {f}, in der viel Liebe / Herzblut steckt labour of love [Br.]; labor of love [Am.]

Der Film ist reine Liebhaberei. The film is a labour of love.

Die Kindererlebniswelt ist für uns ein Herzensprojekt. The themed area for children has been a labour of love for us.

Lieblingsplatz {m} haunt; favourite haunt; favourite hangout; favourite spot; favourite location; purlieu [anhören]

Lieblingsplätze {pl} haunts; favourite haunts; favourite hangouts; favourite spots; favourite locations; purlieus

(absolute) Notwendigkeit {f}; (unbedingtes) Erfordernis {n} [anhören] exigence; exigency

Notwendigkeiten {pl}; Erfordernisse {pl} exigences; exigencies

die hohen Anforderungen einer Sache the exigencies of sth.

die hohe Ansprüche von jdm. the exigencies of sb.

die Notwendigkeiten des täglichen Lebens the exigencies of daily life

Parklücke {f}; Parkbox {f}; (einzelner) Parkplatz {m}; Abstellplatz {m}; Einstelplatz {m}; Parkfeld {n} [auto] [anhören] place to park; parking space; parking spot [coll.]

Parklücken {pl}; Parkboxen {pl}; Parkplätze {pl}; Abstellplätze {pl}; Einstellplätze {pl}; Parkfelder {pl} places to park; parking spaces; parking spots

Frauenparkplatz ladies' parking space

Parkplätze für Behinderte parking spaces for disabled people

in einer Parklücke; auf einem Parkfeld/Parkplatz in a parking space

einen Parkplatz finden to find a place to park

Die Parkplatzsuche gestaltet sich immer schwieriger. Finding a place to park is becoming increasingly difficult.

Die Autofahrer kreisen auf der Suche nach einem Parkplatz. Motorists in search of/seeking a place to park are going round and round.

Vor dem Haus dort ist ein Parkplatz frei. There's a parking space in front of that house.

Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [anhören] [anhören] [anhören] place; spot [anhören] [anhören]

Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl} places; spots [anhören] [anhören]

ein schönes Fleckchen Erde a lovely place; a lovely spot

an einem Platz/Ort at/in a place

an einer Stelle in a place

ein toller/großartiger Platz/Ort a great place

von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort from place to place

Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort journalists on the spot

Plätze im Reisebus places available on the coach

zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt to be on the spot when an opportunity arises

die Orte, die wir in Israel besucht haben the places we visited in Israel

die Stelle, wo es passiert ist the place where it happened

alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen to put everything back in its proper place

an jds. Stelle treten to take sb.'s place

an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.] in your place; in your shoes; in your position

Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. He holds/has a special place within the family.

an einem Ort geschäftsansässig sein to have your business address in a place

Wir kommen nicht von der Stelle. We're not getting any place.

Das ein guter Platz für ein Picknick. This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot.

Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. I can't be in two places at once.

Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Valuables should be kept in a safe place.

Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time.

Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time.

Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. The bone broke in two places.

Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. Look in another place in the dictionary.

Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen. The city map is torn in places/in some places.

keinen Platz haben; nichts verloren haben (in einem Umfeld) {v} to have no place (in a setting)

Sentimentalitäten haben keinen Platz in unserem Geschäft. Sentimentality has no place in business.

Wasserstoffperoxid hat bei der Wundversorgung nichts verloren. Hydrogen peroxide has no place in wound care.

Ein digitaler Sprachassistent kommt mir nicht ins Haus. A digital voice assistant has no place in my house.

Putzaktion {f}; Säuberung {f}; Reinemachen {n} [Mitteldt.] [Norddt.]; Putzete {f} [BW] [Schw.] clean-up session; cleaning session; cleaning-up

Hausputz {m}; Hausputzete [BW] [Schw.] house clean-up; house cleaning

Großputz {m}; Großreinemachen [Mitteldt.] [Norddt.]; Großputzete [BW] [Schw.] big clean-up; big cleaning session

Frühjahrsputz {m}; Frühjahrsreinemachen [Mitteldt.] [Norddt.]; Frühjahrsputzete [BW] [Schw.] spring-clean-up; spring-cleaning (session)

Bachsäuberung {f}; Bachputzete [BW] [Schw.] brook/river clean-up; brook/river cleaning (session) [anhören]

Seeufer-Säuberung {f}; Seeufer-Putzete [BW] [Schw.] lakeside clean-up; lakeside cleaning (session)

Waldsäuberung {f}; Waldputzete [BW] [Schw.] forest clean-up; forest cleaning (session)

(großen) Frühjahrsputz machen; gründlich reinigen to spring-clean (the whole house)

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [anhören] risk (of sth.) [anhören]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Sammel... omnibus

Sammelband {m}; Konvolut {n} [lit.] omnibus volume; omnibus

Sammelbestellung {f} [econ.] omnibus order

Sammeldepot {n} omnibus deposit

Sammelgesetzentwurf {m} [pol.] omnibus bill

Sammelklausel {f} [jur.] omnibus clause

Sammelgesetz {n} zu Handels und Wettbewerbsfähigkeit Omnibus Trade and Competitiveness Act [Am.]

Schach {n} (Spiel) [anhören] chess [anhören]

eine Partie Schach a game of chess

Blindschach {n}; Blindspiel {n} blindfold chess; sans voir

Blitzschach {n} fast chess; rapid chess; speed chess; blitz chess

Einsetzschach {n} reinforcement chess; turnabout chess; drop chess; schizo-chess; mad chess; crazyhouse

Simultanschach {n} simultaneous chess; simul chess; simul

Schach spielen to play (at) chess

im Schach stehen to be in check

Schach bieten to give check

beim Schach immer gewinnen to always win at chess

Schach! Check!

Schach und Matt! Checkmate!

letzter Schliff; letzter Putz finishing touch

(einem Text) den letzten Schliff geben to put the finishing touches (to a text)

letzte Hand anlegen to give the finishing touches

Jetzt endlich lege ich letzte Hand daran. Now I'm finally putting the finishing touches to it.

(sentimentaler) Schmalz {m}; Gefühlskitch {m} schmaltz; schmalz; shmaltz; mushiness; mush

Die Musik ist mir zu schmalzig. The music has too much schmaltz for me.

Schmutz {m}; Staub {m}; Erde {f} (am Erdboden) [anhören] [anhören] [anhören] dirt (on the ground) [Am.] [anhören]

im Staub sitzen to be sitting on the dirt

in den Staub sacken to sag to the dirt

eine Lehmhütte mit einem gestampften Boden a mud hut with a dirt floor

Er ergriff eine Handvoll Schmutz und warf ihn auf sie. He picked up a handful of dirt and threw it at her.

Die Erde rund um die Pflanze fest andrücken. Pack the dirt firmly round the plant.

Schülpschalungsbrett {n}; Deckbrett {n} (für den Wetterschutz an Hauswänden) [constr.] weatherboard; clapboard [Am.]

Schülpschalungsbretter {pl}; Deckbretter {pl} weatherboards; clapboards

Sicherheit {f} (Fehlen von Gefahren für die Allgemeinheit) [anhören] security [anhören]

Sicherheiten {pl} securities [anhören]

äußere Sicherheit (einer Person / eines Systems) physical security (of a person/system)

biologische Sicherheit; Sicherheit bei der Handhabung biologischer Arbeitsstoffe biosecurity

soziale Sicherheit {f} social security

Sicherheit des Arbeitsplatzes; Arbeitsplatzsicherheit {f}; sicherer Arbeitsplatz {m} security of employment; job security

der Sicherheit halber in the interests of safety

ein falsches Gefühl der Sicherheit a false sense of security

Fragen der Sicherheit in Europa questions relating to security in Europe

Sicherheit leisten to offer security

als Sicherheit hinterlegt given by way of security; pledged as security

auf eine Sicherheit verzichten to abandon a security

jdn. in Sicherheit wiegen to lull sb. into a false sense of security

Mit seiner freundlichen Art wiegte er sie in Sicherheit. His friendly manner lulled her into a false sense of security.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner