DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

160 similar results for 106-92-3
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

it [listen] es {ppron} (seiner; ihm; es) [listen]

it is; it's [listen] es ist

it will do es genügt

there is [listen] es gibt [listen]

there are es sind

we (us) [listen] wir {ppron} {pl} (unser; uns; uns) [listen]

we are; we're wir sind

both of us wir beide

all of us [listen] wir alle

Who was that? - It wasn't us. Wer war das? - Wir nicht!

just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen] nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen]

She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall. Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50.

Nowadays, the village has barely 100 inhabitants. Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner.

He is just a child.; He is barely a child. Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind.

The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long. Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

termination (the end of sth.) [listen] Ablauf {m}; Ende {n}; Erlöschen {n} (von etw.) [jur.] [listen] [listen]

termination of membership Erlöschen der Mitgliedschaft

termination of a right Erlöschen eines Rechts

termination of a treaty Außerkrafttreten eines Staatsvertrags

to bring sth. to a termination; to put (a) termination to sth. etw. zum Abschluss bringen; beendigen

to think {thought; thought} (used to express a person opinion) [listen] glauben; meinen; finden {vi} {vt} (persönliche Einschätzung) [listen] [listen] [listen]

thinking [listen] glaubend; meinend; findend

thought [listen] geglaubt; gemeint; gefunden [listen] [listen]

he/she thinks er/sie glaubt; er/sie meint; er/sie findet

I/he/she thought [listen] ich/er/sie glaubte; ich/er/sie meinte; ich/er/sie fand

he/she has/had thought er/sie hat/hatte geglaubt; er/sie hat/hatte gemeint; er/sie hat/hatte gefunden

I/he/she would think ich/er/sie glaubte

I think it's ...; I find it's ... ich finde, es ist ...

to think sth. is good etw. gut finden

to think badly about sb. / of sb. schlecht über jdn. / von jdm. denken

What do you think of that? Was hältst du davon?

What do you think?; What's your opinion? Was meinst du?; Was sagst du dazu?

I don't think so. Ich glaube nicht.

I think so. Ich denke schon.; Ich glaube schon.

You would think that ... Man möchte meinen, dass ...

We all think he is very nice. Wir finden ihn alle sehr nett.

I think the carpet is too colourful. Den Teppich finde ich zu bunt.

That's just what I think!; I agree entirely!; I quite agree! Ganz meine Meinung!; (Das) finde ich auch!

What on earth were you thinking? Was hast du dir nur dabei gedacht?

That was exactly my thought. Das habe ich mir auch gedacht.

I thought as much! Das habe ich mir schon gedacht!

I rather think ... Ich glaube fast, ...

I think you owe me an explanation! Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung!

Although the word does often have this meaning, it's a mistake to think it always does. Auch wenn das Wort oft diese Bedeutung hat, darf man nicht glauben, dass das immer so ist.

times [listen] mal {adv} [math.]

2 times 3 2 mal 3

common [listen] gemeinsam; gemeinschaftlich; zusammen {adj}; Gemein... [listen] [listen]

to have a lot in common vieles gemeinsam haben

to have nothing in common nichts gemeinsam haben

They have a common child. Sie haben ein gemeinsames Kind.; Sie haben ein Kind miteinander.

together [listen] beieinander; zusammen {adv} [listen]

close together nahe beieinander; dicht beieinander

to stand with your legs together mit geschlossenen Beinen dastehen

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

quickly [listen] flugs; schnell {adv} [listen]

rate (of exchange); exchange rate; foreign exchange rate [listen] Kurs {m}; Wechselkurs {m}; Devisenkurs {m} [fin.] [listen]

rates; exchange rates; foreign exchange rates [listen] Kurse {pl}; Wechselkurse {pl}; Devisenkurse {pl}

official foreign exchange quotation amtlicher Devisenkurs

fixed exchange rate festgelegter Wechselkurs; fester Wechselkurs

flexible exchange rate flexibler Wechselkurs

floating exchange rate beweglicher Wechselkurs

appreciation of the exchange rate Aufwertung des Wechselkurses

based on the rate of exchange on 16 May 2024 zum Wechselkurs vom 16. Mai 2024

birthday; natal day [formal] [listen] Geburtstag {m}; Wiegenfest {n} [humor.] [listen]

birthdays Geburtstage {pl}

to celebrate one's birthday seinen Geburtstag feiern

to wish sb. a happy birthday jdm. zum Geburtstag gratulieren

to mark the Nobel laureate's 100th birthday; to markt the 100th anniversary of the Nobel laureate's birth zum 100. Geburtstag des Nobelpreisträgers

Happy Birthday! Alles Gute zum Geburtstag! [listen]

Happy birthday!; Happy birthday to you! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Happy belated birthday! Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

They are both celebrating their birthdays today. Beide feiern heute Geburtstag.

to best [listen] schlagen; übervorteilen {vt} [sport] [listen]

besting schlagend; übervorteilend

bested geschlagen; übervorteilt

termination [listen] Abschluss {m}; Ausgang {m}; Abschlussglied {n} (eines Wellenleiters) [telco.] [listen] [listen]

reader [listen] Leser {m}

readers Leser {pl}

up-to-date modern; zeitgemäß {adj}

basically; fundamentally [listen] im Grunde; grundsätzlich {adv} [listen]

increase (in sth.) [listen] Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

increase of 3% in salaries; 3% salary increase Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3%

increase in pay rates Anhebung der Vergütungen

increase in tax on dividends Erhöhung der Steuer auf Dividenden

charge increase; increase in charges Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f}

across-the-board increase generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen)

tax increase; increase of the tax Steuererhöhung {f}

The airline instituted a 10% fare increase. Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht.

Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay. Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%.

to portray; to characterize; to characterise [Br.]; to depict sb./sth. (as sb./sth.) [listen] [listen] jdn./etw. darstellen; beschreiben; charakterisieren (als jd./etw.); etw. wiedergeben; schildern {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

portraying; characterizing; characterising; depicting darstellend; beschreibend; charakterisierend; wiedergebend; schildernd

portrayed; characterized; characterised; depicted [listen] dargestellt; beschrieben; charakterisiert; wiedergegeben; geschildert [listen] [listen]

to fittingly describe sth. (as) etw. treffend beschreiben (als)

not as bad as people tend to describe/portray it nicht so schlimm wie es gerne dargestellt wird

She portrays a dancer in the film. Sie stellt in dem Film eine Tänzerin dar.

The novel depicts life in prerevolutionary Russia. Der Roman schildert das Leben in Russland vor der Revolution.

The painting portrays the death of Nelson. Das Gemälde stellt den Tod von Nelson dar.

His personality is hard to characterize. Seine Persönlichkeit ist schwer zu beschreiben.; Er ist schwer zu charakterisieren.

How would you characterize the current situation there? Wie würden Sie die aktuelle Lage dort beschreiben?

Religion was portrayed in a negative way. Religion wurde negativ dargestellt.

absorption [listen] Aufnahme {f} [biol.] [listen]

toxin absorption Giftaufnahme {f}

vitamin and mineral absorption Vitamin- und Minerabstoffaufnahme {f}

independence [listen] Unabhängigkeit {f}

In 1962, Algeria gained independence from France. 1962 erlangte Algerien seine Unabhängigkeit von Frankreich.

In 1847, they declared themselves independent. 1847 erklärten sie ihre Unabhängigkeit.

central; cardinal; pivotal; key [listen] [listen] [listen] zentral; der/die/das wichtigste {adj}; Haupt...; Schlüssel...; Kardinal... [selten] [übtr.] [listen]

cardinal error; key error Kardinalfehler {m}

pivotal role zentrale Rolle {f}; Schlüsselrolle {f}

pivotal question Kardinalfrage {f}

pivotal man Schlüsselfigur {f}; Schaltstelle {f} [sport]

the key developments of the last decade die wichtigsten Entwicklungen der letzten 10 Jahre

in pivotal positions in the political landscape an Schlüsselstellen in der politischen Landschaft

to hold a central / pivotal / key position eine Schlüsselposition innehaben

to be of cardinal importance von zentraler Bedeutung sein

to be a key threat to sth. eine zentrale Bedrohung für etw. darstellen

Two cardinal points must be borne in mind. Zwei zentrale Punkte müssen dabei beachtet werden.

2011 was a truly pivotal year for the company. 2011 war ein ganz entscheidendes Jahr für die Firma.

dimension [listen] Maß {n} (Größe) [listen]

a case with the dimensions 30cm x 20cm x 10cm ein Gehäuse mit den Maßen 30cm x 20cm x 10cm

clip [coll.] [listen] Tempo {n}; Zahn {m} [ugs.] [listen]

clip [listen] Schnitt {m} (Einkürzen) [listen]

The dog needs a good clip. Der Hund braucht einen Schnitt.; Der Hund muss geschoren werden. {m}

The privet hedge needs a clip. Die Ligusterhecke braucht einen Schnitt.

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

clip [listen] Hieb {m}; Schlag {m} [listen] [listen]

to get a clip round the ear eins hinter die Ohren bekommen

termination (the action of ending sth.) [listen] Beendigung {f}; Kündigung {f} (von etw.) [jur.] [listen]

terminations Beendigungen {pl}; Kündigungen {pl}

abnormal termination vorzeitige Beendigung; außerplanmäßige Beendigung

extraordinary termination außerordentliche Kündigung

termination for grave cause Kündigung aus wichtigem Grund

on termination of the contract bei Kündigung des Vertrags; bei Vertragsbeendigung

termination of a contract of employment; termination [Am.] [listen] Beendigung/Kündigung eines Arbeitsvertrags; Kündigung [listen]

termination of an agreement Aufhebung einer Absprache/Vereinbarung

termination of employment by notice Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kundigung

termination of a partnership Beendigung/Auflösung einer Personengesellschaft

termination of sb.'s employment Abberufung von jdm.

termination of a treaty Außerkraftsetzen eines Staatsvertrags

hold-up; raid [Br.]; stick-up [Am.] [coll.]; heist [Am.] [coll.] (on an institution) [listen] [listen] Raubüberfall {m}; Überfall {m} (auf eine Einrichtung) (mit vorgehaltener Waffe)

hold-ups; raids; stick-ups; heists Raubüberfälle {pl}; Überfälle {pl}

jewelry heist [Am.] Juwelenraub {m}

hold-up of a security van; raid on a security van Überfall auf einen Geldtransporter

an armed robbery at/on a jeweller's shop ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Juwelier

He pulled out a gat and shouted, 'This is a stickup!' Er zog eine Knarre und schrie "Das ist ein Überfall".

termination (of a reaction) [listen] Abbruch {m} (einer Reaktion) [chem.] [listen]

to distribute [listen] verleihen {vt} (Film) [listen]

distributing verleihend

distributed [listen] verliehen

to sleep {slept; slept}; to kip [Br.] [coll.] [listen] schlafen; pennen [Norddt.] [ugs.]; pofen [Norddt.] [ugs.]; knacken [Westdt.] [ugs.] {vi} [listen] [listen]

sleeping; kipping [listen] schlafend; pennend; pofend; knackend

slept; kipped geschlafen; gepennt; gepoft; geknackt

you sleep du schläfst

sleeps er/sie schläft

I/he/she slept ich/er/sie schlief

he/she has/had slept er/sie hat/hatte geschlafen

Sleep tight!; Sleep well! Schlaf gut!; Schlaf schön!

Did you sleep well? Hast du gut geschlafen?; Haben Sie gut geschlafen?

Try to sleep! Versuche zu schlafen!

Let us get some sleep. Komm lass uns schlafen.

holiday house sleeps 10 Ferienhaus mit 10 Schlafplätzen

to sleep 3 to a room zu dritt in einem Raum schlafen

to sleep in the open unter freiem Himmel schlafen; draußen schlafen

number of inhabitants; (total) population [listen] Einwohnerzahl {f}; Bevölkerungszahl {f}; Bevölkerungsstand {m}; Einwohneranzahl {f}

numbers of inhabitants; populations Einwohnerzahlen {pl}; Bevölkerungszahlen {pl}; Bevölkerungsstände {pl}

total population figure; total number of inhabitants Gesamteinwohnerzahl {f}

rising population figures steigende Einwohnerzahlen

per 100,000 population pro 100.000 Einwohner

universally durchweg; durchwegs [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; durch die Bank; durchs Band (weg) [Schw.]; unisono {adv}

to be universally mentioned unisono genannt werden

We will unite our efforts to find a universally satisfactory solution. Wir werden uns gemeinsam um eine Lösung bemühen, die alle zufriedenstellt.

uncertain [listen] unsicher; ungewiss; unbestimmt {adj}; ohne Gewissheit [listen]

to be uncertain about sb./sth. sich über jdn./etw. im Unklaren sein

I'm a bit uncertain. Ich bin etwas unsicher.

doubtful [listen] unsicher; unschlüssig {adj} [listen]

to be doubtful about sth. über etw. im Zweifel sein; sich über etw. unschlüssig sein

stand; tribune [listen] Podium {n}; Tribüne {f} [listen]

stands; tribunes [listen] Podien {pl}; Tribünen {pl}

to accelerate [listen] beschleunigen; zunehmen; forcieren; Fahrt aufnehmen {vt} [listen] [listen] [listen]

accelerating beschleunigend; zunehmend; forcierend [listen]

accelerated [listen] beschleunigt; zugenommen; forciert

accelerates beschleunigt; nimmt zu

accelerated [listen] beschleunigte; nahm zu

to accelerate the process den Vorgang beschleunigen

to accelerate the progress den Fortschritt beschleunigen

to accelerate proceedings den Prozess beschleunigen

to accelerate the motion die Bewegung beschleunigen

to accelerate the growth of a plant das Wachstum einer Pflanze beschleunigen

to accelerate one's departure die Abfahrt beschleunigen

My heartbeat accelerated. Mein Herzschlag beschleunigte sich.

pile [listen] Haufen {m}; Stapel {m}; Stoß {m}; Pack {m} [listen] [listen]

piles [listen] Haufen {pl}; Stapel {pl}; Stöße {pl}; Packen {pl} [listen]

wood pile Holzstapel {m}

breeze [listen] Hauch {m}

restitution; restoration (of sth. / to sb.) [listen] Rückgabe {f}; Rückerstattung {f}; Herausgabe {f}; Restitution {f} [geh.] (von etw. / an jdn.)

restitution of property; property restitution Rückgabe von Eigentum

restitution of an object Rückgabe eines Gegenstands

inspection [listen] Betrachtung {f}; Beschauung {f} [listen]

tyre [Br.]; tire [Am.] [listen] [listen] Reifen {m} [auto] [listen]

tyres; tires Reifen {pl} [listen]

bias-belted tyre [Br.]; bias-belted tire [Am.] Diagonalgürtelreifen {m}; Gürtelreifen {m} mit Diagonalkarkasse

all-season tyre/tire; all-weather tyre/tire Ganzjahresreifen {m}

lug base tyre; lug base tire Geländereifen {m}; Hochstollenreifen {m}

low-rolling-resistance tyre; green tyre [coll.] Leichtlaufreifen {m}; Reifen mit geringem Rollwiderstand; grüner Reifen [ugs.]

cleated tyre [Br.]; cleated tire [Am.] Stollenreifen {m}

flat tyre; flat [listen] platter Reifen

worn tyre; worn-down tyre abgefahrener Reifen

bald-worn tyre; bald tyre; smooth tyre restlos abgefahrener / glatt abgefahrener Reifen

with screeching/squealing tyres mit quietschenden Reifen

downgraded tyre abgewerteter Reifen

siped tyre feinprofilierter Reifen

grown tyre gewachsener Reifen

mud and snow tyre (M+S) M+S-Reifen; Matsch- und Schneereifen

recut tyre; regrooved tyre nachgeschnittener Reifen

regroovable tyre nachschneidbarer Reifen

plain tread tyre; plain tyre; slick tyre profilloser Reifen; Reifen ohne Profil

smooth tread tyre (slick) profilloser Reifen

remoulded tyre; remould; retread tyre; retread; recapped tire [Am.]; recap [Am.] runderneuerter Reifen

tubeless tyre schlauchloser Reifen

green tyre; uncured cover unvulkanisierter Reifen

mileage account tyre/tire verschleißfester Reifen

extra ply tire [Am.]; reinforced tyre verstärkter Reifen

pre-heated tyres vorgeheizte Reifen [sport]

own-brand tyre [Br.]; private brand tire [Am.] Reifen einer Eigenmarke

load per tyre Belastung pro Reifen

run-flat tyre; run-on-flat tyre Reifen mit Notlaufeigenschaften

overinflated tyre Reifen mit zu hohem Luftdruck

implement tyre Reifen für landwirtschaftliche Geräte

maximum tyre dimensions in service maximale Betriebsmaße {f} (Reifen)

maximum overall tyre; diameter in service maximaler Betriebsdurchmesser (Reifen)

to mount a tyre; to fit a tyre (on the rim) einen Reifen (auf die Felge) aufziehen

to puncture a tyre einen Reifen zerstechen; aufstechen

to retread; to recap [Am.] worn tyres abgefahrene Reifen runderneuern

I have all-weathers on my car. Ich hab Ganzjahresreifen drauf.

to jam [listen] blockieren; verstopfen; lahm legen; lähmen {vt}

jamming blockierend; verstopfend; lahm legend; lähmend

jammed [listen] blockiert; verstopft; lahm gelegt; gelähmt

jams blockiert; verstopft; legt lahm; lähmt

jammed [listen] blockierte; verstopfte; legte lahm; lähmte

radiation [listen] Strahlung {f} [phys.]

soft/hard radiation [listen] harte/weiche Strahlung; energiearme/energiereiche Strahlung

initial radiation Anfangsstrahlung {f}

mobile phone radiation [Br.]; cellphone radiation [Am.] Handystrahlung

background radiation Hintergrundstrahlung {f}

cosmic radiation Höhenstrahlung {f}

ionizing radiation (of radioactive substances); ionising radiation [Br.]; radioactive radiation; nuclear radiation ionisierende Strahlung (radioaktiver Substanzen); radioaktive Strahlung

cascade radiation Kaskadenstrahlung {f}

neutron radiation Neutronenstrahlung {f}

surface-wave radition Oberflächenwellenstrahlung {f}

residual radiation Rückstandsstrahlung {f}

ultraviolet radiation; UV radiation Ultraviolettstrahlung {f}; UV-Strahlung {f}

enraged; furious; infuriated (about/at/by/over sth.); fit to be tied [Am.] [coll.]; hopping mad [dated] [listen] wütend; entrüstet; aufgebracht; zornentbrannt [geh.]; erzürnt [geh.]; ergrimmt [poet.]; fuchsteufelswild [ugs.] {adj} (wegen etw.) [listen]

enraged citizen aufgebrachter Bürger; Wutbürger {m}

to be hopping (mad) auf hundertachtzig sein [ugs.]

People were enraged by/at/over the decision. Die Leute waren über die Entscheidung entrüstet.

engagement (fencing) [listen] Bindung {f} (Entlanggleiten an der gegnerischen Klinge beim Fechten) [sport] [listen]

furious; spleenful [listen] aufgebracht; wutgeladen; wütend; erbost {adj} [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners