A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
prompt neutron fraction
prompt note
prompt notes
prompt surgery
prompt to do
prompted
prompter
prompting
promptitude
Search for:
ä
ö
ü
ß
65
similar
results for
prompt to do
Search single words:
prompt
·
to
·
do
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
question
Frage
{f}
questions
Fragen
{pl}
no-brainer
question
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
a
fair
question
eine
berechtigte
Frage
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
der
Zeit
a
question
on
sth
.
eine
Frage
zu
etw
.
this
very
question
genau
diese
Frage
to
have
a
question
for
sb
.
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
ask
sb
. a
question
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
put
a
question
to
sb
.
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
pose
the
question
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
raise/
prompt
/beg
the
question
of
whether/why
etc
. (matter)
die
Frage
aufwerfen
,
ob/warum
usw
. (
Sache
)
to
throw
up
questions
Fragen
aufwerfen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
einer
Frage
ausweichen
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
fire
a
question
at
sb
.
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
pelt
sb
.
with
questions
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
with
fifty
questions
each
mit
jeweils
50
Fragen
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
quick-fire
questions
Fragen
wie
aus
der
Pis
to
le
geschossen
the
German
question
;
the
German
issue
die
deutsche
Frage
[hist.]
I
have
a
question
.
Ich
habe
eine
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
Might
I
ask
a
question
?
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Can
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Are
there
any
further
questions
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
do
esn't
arise
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
project
;
plan
Projekt
{n}
;
Vorhaben
{n}
projects
;
plans
Projekte
{pl}
;
Vorhaben
{pl}
work
project
Arbeitsvorhaben
{n}
small
projects
;
micro
projects
Kleinprojekte
{pl}
culture
project
;
cultural
project
Kulturprojekt
{n}
cooperation
project
;
cooperative
project
;
project
in
collaboration
Kooperationsprojekt
{n}
prestige
project
Prestigeprojekt
{n}
showcase
project
;
flagship
project
;
beacon
project
;
lighthouse
project
Vorzeigeprojekt
{n}
;
Leuchtturmprojekt
{n}
;
wegweisendes
Projekt
integrated
project
integriertes
Projekt
to
engage
in
a
project
ein
Vorhaben
in
Angriff
nehmen
to
promote
a
project
ein
Projekt
fördern
to
commission
a
project
ein
Projekt
in
Auftrag
geben
to
aban
do
n
a
project
ein
Projekt
aufgeben
exhibition
(of
sth
.)
Ausstellen
{n}
;
Ausstellung
{f}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
to
be
on
exhibition
at
the
museum
im
Museum
ausgestellt
sein
to
promote
artists
by
exhibition
of
their
works
Künstler
fördern
,
indem
man
ihre
Werke
ausstellt
She
never
lent
her
treasures
out
for
exhibition
.
Sie
hat
ihre
Schätze
nie
für
Ausstellungszwecke
verliehen
.
to
take
action
handeln
;
aktiv
werden
;
etwas
unternehmen
{vi}
taking
action
handelnd
;
aktiv
werdend
;
etwas
unternehmend
taken
action
gehandelt
;
aktiv
geworden
;
etwas
unternommen
takes
action
handelt
;
wird
aktiv
;
unternimmt
etwas
to
ok
action
handelte
;
wurde
aktiv
;
unternahm
etwas
to
finally
take
action
endlich
aktiv
werden
;
endlich
etwas
unternehmen
to
take
prompt
action
sofort
handeln
This
is
the
time
for
action
.
Jetzt
muss
gehandelt
werden
.
school
pupil
[Br.]
;
pupil
;
school
student
;
high-school
student
[Am.]
Schüler
{m}
;
Schülerin
{f}
[school]
school
pupils
;
pupils
;
school
students
;
high-school
students
Schüler
{pl}
;
Schülerinnen
{pl}
pupils
and
students
[Br.]
; (high-school
and
college
)
students
[Am.]
Schüler
und
Studenten
disabled
pupils
[Br.]
;
disabled
students
[Am.]
behinderte
Schüler
college
freshman
[Br.]
;
freshman
[Am.]
;
frosh
[Am.]
[coll.]
Highschool-Schüler
im
ersten
Jahr
(
USA
)
sophomore
[Am.]
Highschool-Schüler
{m}
im
zweiten
Jahr
;
Zehntklässler
{m}
(
USA
)
junior
[Am.]
Highschool-Schüler
{m}
im
dritten
Jahr
(
USA
)
senior
[Am.]
Highschool-Schüler
{m}
im
vierten
Jahr
(
USA
)
to
question
a
pupil/student
einen
Schüler
drannehmen
{vt}
to
move
up
a
pupil
[Br.]
;
to
promote
a
student
[Am.]
einen
Schüler
(
in
die
nächste
Klasse
)
versetzen
truce
(
vorläufiger
)
Friede
{m}
;
Frieden
{m}
;
Burgfrieden
{m}
;
Friedenszustand
{m}
[pol.]
[mil.]
[übtr.]
armaments
truce
Rüstungsstillhalteabkommen
{n}
;
Rüstungsstillstand
{m}
Christmas
Truce
(in
World
War
I)
Weihnachtsfrieden
{m}
(
im
Ersten
Weltkrieg
)
to
make
truce
with
sb
.
mit
jdm
.
Frieden
schließen
to
call
a
truce
einen
Burgfriede
schließen
a
summer
truce
between
the
promotional
companies
ein
Friede
zwischen
den
Werbefirmen
über
den
Sommer
desire
(for
sth
.)
Wunsch
{m}
;
Verlangen
{n}
;
Sehnsucht
{f}
(
nach
etw
.)
[psych.]
if
desired
auf
Wunsch
as
requested
;
as
required
;
as
planned
;
to
purpose
nach
Wunsch
the
desire
for
peace
der
Wunsch
nach
Frieden
to
tingle
with
desire
vor
Verlangen
brennen
The
decision
to
publish
in
this
manner
was
prompt
ed
by
a
desire
to
reach
out
beyond
the
traditional
audience
.
Die
Entscheidung
für
diese
Art
von
Veröffentlichung
war
vom
Wunsch
getragen
,
Leser
über
das
traditionelle
Publikum
hinaus
anzusprechen
.
prompt
;
speedy
;
swift
;
expeditious
umgehend
;
prompt
;
zeitnah
;
rasch
;
zügig
;
schleunig
[geh.]
;
speditiv
[Schw.]
{adj}
[adm.]
prompt
surgery
eine
zeitnahe
Operation
Prompt
action
must
be
taken
.
Es
muss
rasch
etwas
getan
werden
.
A
prompt
reply
would
be
appreciated
.
Umgehende
Antwort
erbeten
.
A
prompt
reply
would
oblige
.
Für
eine
rasche
Antwort
wären
wir
sehr
verbunden
.
prompt
ly
;
expeditiously
;
without
delay
;
with
dispatch
[formal]
umgehend
;
unverzüglich
;
prompt
;
zeitnah
[adm.]
;
rasch
;
zügig
;
ungesäumt
[poet.]
;
auf
dem
schnellsten
Weg
;
schleunigst
[ugs.]
{adv}
to
act
with
dispatch
prompt
handeln
He
reacted
prompt
ly
.
Er
hat
rasch
reagiert
.
health
Gesundheit
{f}
public
health
Volksgesundheit
{f}
;
Gesundheit
der
Bevölkerung
to
be
in
good
health
gesund
sein
;
bei
guter
Gesundheit
sein
[geh.]
to
be
in
the
best
of
health
bei
bester
Gesundheit
sein
ill
health
schlechte
Gesundheit
physical
and
mental
health
körperliche
und
geistige
Gesundheit
school
health
schulische
Gesundheit
for
the
sake
of
my
health
meiner
Gesundheit
zuliebe
;
meiner
Gesundheit
wegen
to
recover
one's
health
seine
Gesundheit
wiedererlangen
to
abuse
one's
health
sich
an
seiner
Gesundheit
versündigen
to
be
in
the
pink
of
health
;
to
be
in
the
pink
sich
bester
Gesundheit
erfreuen
;
vor
Gesundheit
strotzen
at
the
cost
of
her
health
auf
Kosten
ihrer
Gesundheit
health
for
all
Gesundheit
für
Alle
mental
health
promotion
Förderung
der
geistigen
Gesundheit
sexual
health
promotion
Förderung
der
sexuellen
Gesundheit
to
give
(sb.)
notice
of
sth
.
(
jdm
.)
etw
. (
im
Voraus
)
bekanntgeben
;
anzeigen
{vt}
[adm.]
without
notice
ohne
vorherige
Benachrichtigung
;
ohne
vorherige
Verständigung
to
give
due
notice
of
sth
.
etw
.
formgerecht
bekanntgeben
;
etw
.
ordnungsgemäß
anzeigen
to
give
prompt
notice
of
sth
.
von
etw
.
umgehend
Mitteilung
machen
to
give
advance
notice
that
...;
to
give
prior
notice
that
...
im
Voraus
bekanntgeben
,
dass
...;
im
Voraus
Mitteilung
machen
,
dass
...;
vorher
Bescheid
sagen
,
dass
...
[ugs.]
This
is
to
give
notice
that
...;
Notice
is
hereby
given
that
...
Hiermit
wird
bekanntgegeben
,
dass
...
They
must
give
not
less
than
2
weeks'
notice
.
Sie
müssen
das
mindestens
2
Wochen
im
Voraus
bekanntgeben/ankündigen
.
Please
give
us
enough
notice
to
prepare
for
your
arrival
.
Geben
Sie
uns
bitte
rechtzeitig
Bescheid
,
damit
wir
alles
für
Ihre
Ankunft
arrangieren
können
.
They
gave
no
advance
notice
that
they
were
moving
.
Sie
haben
vorher
nicht
Bescheid
gesagt
,
dass
sie
umziehen
.
promotion
;
advancement
Aufstieg
{m}
(
im
Beruf
)
to
wreck
someone's
chances
(in
life
)
jdm
.
den
Aufstieg
verbauen
promotion
(to a
higher
division
)
Aufstieg
{m}
(
in
eine
höhere
Liga
)
[sport]
A
draw
could
cost
them
promotion
to
the
Premier
League
.
Ein
Remis
könnte
sie
den
Aufstieg
in
die
erste
Liga
kosten
.
poste-haste
[literary] {
adv
};
prompt
ly
{
adv
};
immediately
{
adv
}
spornstreichs
{adv}
[selten]
;
eilends
{adv}
;
flugs
{adv}
;
postwendend
{adv}
;
umgehend
{adv}
;
augenblicklich
{adv}
prompt
ly
pünktlich
{adv}
to
pay
prompt
ly
pünktlich
zahlen
She
arrived
prompt
ly
at
6:00
p.m.
Sie
traf
pünktlich
um
18
Uhr
ein
.
prompt
(not
before
noun
)
pünktlich
{adj}
Lunch
is
at
two
.
Try
to
be
prompt
.
Wir
essen
um
zwei
.
Schau
,
dass
du
pünktlich
da
bist
.
to
be
eager
for
sth
./to
do
sth
.;
to
be
raring
to
do
sth
.
auf
etw
. (
ganz
)
versessen
sein
;
unbedingt
etw
.
haben
wollen
;
begierig
sein
,
etw
.
zu
tun
;
darauf
brennen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
be
eager
to
learn
;
to
be
avid
for
learning
lernbegierig
sein
to
be
eager
for
knowledge
wissbegierig
sein
to
be
eager
to
work
arbeitswillig
sein
;
arbeitsfreudig
sein
to
be
raring
to
go
voller
Tatendrang
sein
;
unternehmungslustig
sein
to
be
eager
to
fight
kampfbegierig
sein
to
be
eager
for
a
prompt
reply
unbedingt
sofort
eine
Antwort
haben
wollen
They
are
raring
to
get
back
to
school
.
Sie
brennen
darauf
,
wieder
in
die
Schule
zu
gehen
.
do
c
to
ral
examination
Do
k
to
rprüfung
{f}
;
Promotionsprüfung
{f}
do
c
to
ral
examinations
Do
k
to
rprüfungen
{pl}
;
Promotionsprüfungen
{pl}
magna
cum
laude
magna
cum
laude
;
mit
höchstem
Lob
(
akademische
Bewertung
)
summa
cum
laude
summa
cum
laude
;
sehr
gut
(
akademische
Bewertung
)
cum
laude
cum
laude
;
gut
(
akademische
Bewertung
)
rite
rite
;
befriedigend
(
akademische
Bewertung
)
to
get
a
pass
(in
one's
do
c
to
ral
examination
)
rite
bestehen
hustle
and
bustle
;
hubbub
;
hectic
atmosphere
;
frantic
activity
;
flurry
of
activity
Hektik
{f}
;
Trubel
{m}
;
Geschäftigkeit
{f}
the
pre-Christmas
frenzy
der
vorweihnachtliche
Trubel
This
creates
a
frantic
atmosphere
in
the
classroom
.
Das
bringt
Hektik
in
den
Unterricht
.
His
appeal
was
completely
lost
in
the
general
hubbub
.
Im
allgemeinen
Trubel
ging
sein
Appell
völlig
unter
.
There
was
a
sudden
flurry
of
activity
in
the
hotel
.
Im
Hotel
brach
plötzlich
Hektik
aus
.
The
news
prompt
ed
a
flurry
of
activity
among
the
media
.
Die
Nachricht
löste
bei
den
Medien
Hektik
aus
.
It's
all
go
to
day/around
here
!
[Br.]
Das
ist
eine
Hektik
heute/hier
!
to
advance
;
to
be
promoted
;
to
rise
;
to
become
(to
sth
.)
(
zu
etw
.)
avancieren
{vi}
[geh.]
advancing
;
being
promoted
;
rising
;
becoming
avancierend
advanced
;
been
promoted
;
risen
;
become
avanciert
advances
;
is
promoted
;
rises
;
becomes
avanciert
advanced
;
was
promoted
;
rose
;
became
avancierte
to
become
a
media
star
zum
Medien-Star
avancieren
to
advertise
;
to
promote
;
to
spruik
[Austr.]
[coll.]
(a
product
)
(
ein
Produkt
)
bewerben
;
Werbung
machen
(
für
etw
.)
{v}
[econ.]
advertising
;
promoting
;
spruiking
bewerbend
;
Werbung
machend
advertised
;
promoted
;
spruiked
beworben
;
Werbung
gemacht
to
advertise
a
drink
as
containing
'real
fruit
juice'
ein
Getränk
als
"echten
Fruchtsaft"
bewerben
On
its
website
,
the
company
promotes
environmentally
friendly
investments
.
Auf
ihrer
Homepage
bewirbt
die
Firma
umweltfreundliche
Geldanlagen
.
The
actress
is
in
Cape
To
wn
to
promote
her
new
book
.
Die
Schauspielerin
ist
in
Kapstadt
,
um
für
ihr
neues
Buch
Werbung
zu
machen
.
to
emphasize
sth
.;
to
emphasise
sth
.
[Br.]
etw
.
be
to
nen
;
unterstreichen
;
hervorheben
;
auf
etw
.
hinweisen
{v}
emphasizing
;
emphasising
be
to
nend
;
unterstreichend
;
hervorhebend
;
hinweisend
emphasized
;
emphasised
be
to
nt
;
unterstrichen
;
hervorgehoben
;
hingewiesen
It
cannot
be
to
o
strongly
emphasized
that
prompt
first
aid
can
save
life
.
Es
kann
gar
nicht
genug
be
to
nt
werden
,
dass
rasche
erste
Hilfe
Leben
retten
kann
.
In
justice
to
the
author
it
must
be
emphasized
that
he
was
only
19
when
he
wrote
the
book
.
Zur
Ehrenrettung
des
Au
to
rs
muss
gesagt
werden
,
dass
er
erst
19
war
,
als
er
die
Erzählung
schrieb
.
His
speech
emphasized
the
importance
of
making
children
independent
.
In
seiner
Rede
hob
er
hervor
,
wie
wichtig
es
ist
,
Kinder
zur
Selbständigkeit
zu
erziehen
.
to
prompt
/
cause
/
lead
/
decide
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
dazu
veranlassen
/
bewegen
/
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[psych.]
What
prompt
ed/caused/led
you
to
change
your
mind
?
Was
hat
dich
veranlasst
,
deine
Meinung
zu
ändern
?
I
do
n't
know
what
prompt
ed
her
to
leave
.
Ich
weiß
nicht
,
was
sie
veranlasst
hat
,
zu
gehen
.
The
nerve
impulses
cause
the
muscles
to
contract
.
Die
Nervenimpulse
veranlassen
die
Muskel
,
sich
zusammenzuziehen
.
This
was
prompt
ed
by
the
desire
to
make
the
city
centre
more
attractive
.
Dahinter
stand
der
Wunsch
,
das
Stadtzentrum
attraktiver
zu
gestalten
.
The
look
he
gave
her
decided
her
not
to
ask
.
Der
Blick
,
den
er
ihr
zuwarf
,
bewog
sie
,
nicht
zu
fragen
.
to
further
;
to
forward
;
to
promote
sth
.
etw
.
voranbringen
;
etw
.
fördern
{vt}
furthering
;
forwarding
;
promoting
voranbringend
;
fördernd
furthered
;
forwarded
;
promoted
vorangebracht
;
gefördert
furthers
;
forwards
;
promotes
bringt
voran
;
fördert
furthered
;
forwarded
;
promoted
brachte
voran
;
förderte
a
good
chance
to
forward
my
career
eine
gute
Gelegenheit
,
meine
Karriere
voranzubringen
job
tenure
;
seniority
Dienstalter
{n}
;
Dauer
{f}
der
Betriebszugehörigkeit
[adm.]
seniority
in
the
grade
Rangdienstalter
{n}
;
Rangdienstzeit
{f}
according
to
seniority
nach
dem
Dienstalter
promotion
by
seniority
Beförderung
nach
Dienstalter
when
calculating
seniority
bei
der
Berechnung
des
Dienstalters
to
provoke
sth
.;
to
prompt
sth
.
etw
.
herbeiführen
;
etw
.
auslösen
{vt}
provoking
;
prompt
ing
herbeiführend
;
auslösend
provoked
;
prompt
ed
herbeigeführt
;
ausgelöst
The
move
has
prompt
ed
criticism
from
the
public
.
Der
Schritt
hat
öffentliche
Kritik
hervorgerufen
.
His
arrest
prompt
ed
an
outcry
in
the
film
industry
.
Seine
Verhaftung
löste
einen
Aufschrei
in
der
Filmbranche
aus
.
to
hope
for
sth
.
auf
etw
.
hoffen
;
etw
.
erhoffen
{vt}
hoping
for
hoffend
auf
;
erhoffend
hopped
for
gehofft
auf
;
erhofft
He
is
hoping
for
a
promotion
.
Er
erhofft
sich
eine
Beförderung
.
She
was
hoping
for
an
invitation
to
the
company
party
.
Sie
hoffte
auf
eine
Einladung
zur
Firmenfeier
.
to
be
to
o
big
for
your
boots
[Br.]
/
britches
[Am.]
(of a
person
)
überheblich
sein
;
abgehoben
sein
;
großkopfert
sein
[Ös.]
[ugs.]
;
den
dicken
Mann
markieren
[ugs.]
;
auf
großer
Zampano
machen
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
to
become/get/grow
to
o
big
for
your
boots
[Br.]
/
britches
[Am.]
zu
übermütig
werden
;
sich
aufspielen
He's
been
getting
a
bit
to
o
big
for
his
boots
since
he
got
that
promotion
.
Seit
seiner
Beförderung
ist
er
ziemlich
abgehoben
.
They
have
become
to
o
big
for
their
boots
and
need
to
be
cut
do
wn
to
size
.
Sie
sind
zu
übermütig
geworden
und
müssen
zurechtgestutzt
werden
.
Do
n't
get
to
o
big
for
your
boots
!
Bleib
immer
auf
dem
Boden
!
congratulations
;
congrats
[coll.]
(on
sth
.)
Glückwunsch
{m}
;
Glückwünsche
{pl}
;
Gratulation
{f}
;
Beglückwünschung
{f}
(
zu
etw
.)
[soc.]
Heartiest
congratulations
to
our
graduates
!
Herzliche
Glückwünsche
an
unsere
Absolventen
!
(My)
congratulations
on
your
exam
!
(
Mein
)
Glückwunsch
zur
bestandenen
Prüfung
!
'I
got
promoted
!'
'Congrats
!'
"Ich
bin
befördert
worden
!"
"Gratuliere
!"
to
put
up
with
;
to
face
up
to
sth
.
sich
abfinden
mit
etw
.
{vr}
putting
up
with
;
facing
up
to
sich
abfinden
mit
put
up
with
;
faced
up
to
sich
abgefunden
mit
I
must
face
up
to
the
fact
that
I'm
never
going
to
be
promoted
in
this
organisation
.
Ich
muss
mich
damit
abfinden
,
dass
ich
in
dieser
Organisation
wohl
nie
befördert
werde
.
to
prompt
nachhaken
{vi}
(
zum
Weiterreden
auffordern
)
prompt
ing
nachhakend
prompt
ed
nachgehakt
'And
then
what
happened
?'
he
prompt
ed
.
"Und
was
ist
dann
passiert
?",
hakte
er
nach
.
to
promote
sb
.
jdn
.
protegieren
{vt}
[geh.]
promoting
protegierend
promoted
protegiert
to
patronize
an
artist
einen
Künstler
protegieren
memory
retention
;
mnemonic
retention
;
retention
in
memory
(of
sth
.)
Behalten
{n}
(
im
Gedächtnis
);
Merken
{n}
(
von
etw
.);
Merkfähigkeit
{f}
to
promote
memory
retention
die
Merkfähigkeit
fördern
the
retention
of
the
material
learned
das
Behalten
der
Lerninhalte
to
prompt
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
auffordern
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[comp.]
You
are
prompt
ed
by
the
program
to
enter
data
where
required
.
Du
wirst
vom
Programm
aufgefordert
,
wo
nötig
,
Daten
einzugeben
.
A
message
will
appear
which
will
prompt
the
user
for
the
password
.
Es
erscheint
dann
eine
Meldung
,
die
den
Benutzer
zur
Eingabe
des
Kennworts
auffordert
.
to
move
up
;
to
be
promoted
;
to
gain
promotion
(to a
higher
division
)
(
in
eine
höhere
Liga
)
aufsteigen
{vi}
[sport]
moving
up
;
being
promoted
;
gaining
promotion
aufsteigend
moved
up
;
been
promoted
;
gained
promotion
aufgestiegen
to
make
a
decision
;
to
make
a
call
[coll.]
sich
entscheiden
{vr}
;
eine
Entscheidung
treffen
{vt}
to
make
a
prompt
decision
sich
sofort
entscheiden
It's
up
to
you
-
make
a
call
!
Es
liegt
an
dir
,
entscheide
!
to
habilitate
;
to
be
called
as
/
qualify
as
/
be
promoted
to
a
professor/an
associate
or
assistant
professor/college
lecturer
habilitieren
{vi}
[stud.]
habilitating
;
being
called
as
/
qualifying
as
/
being
promoted
to
a
professor
...
habilitierend
habilitated
;
been
called
as
/
qualified
as
/
been
promoted
to
a
professor
...
habilitiert
in
a
short
time
;
before
long
innerhalb/in
kurzer
Zeit
;
binnen
kurzem/Kurzem
{adv}
She
joined
the
company
in
2013
,
and
in
a
short
time/before
long
she
was
promoted
to
sales
manager
.
Sie
trat
2013
in
die
Firma
ein
und
wurde
nach
kurzer
Zeit
zur
Vertriebsleiterin
befördert
.
Before
long
a
crowd
had
gathered
outside
the
building
.
Binnen
kurzem
hatte
sich
eine
Menschenmenge
vor
dem
Gebäude
versammelt
.
to
give
sb
. a
prompt
;
to
prompt
sb
. (theatre)
jdm
.
soufflieren
{vi}
(
Theater
)
[art]
giving
sb
. a
prompt
;
prompt
ing
sb
.
jdm
.
soufflierend
given
sb
. a
prompt
;
prompt
ed
sb
.
jdm
.
souffliert
to
move
up
;
to
be
promoted
[Am.]
(to
the
next
class/grade
)
(
in
die
nächsthöhere
Schulklasse
)
versetzt
werden
[Dt.]
;
vorrücken
[Dt.]
;
befördert
werden
[BW]
[Schw.]
;
aufsteigen
[Bayr.]
[Ös.]
;
promovieren
[Schw.]
[school]
{vi}
moving
up
versetzt
werdend
moved
up
versetzt
worden
to
be
in
line
for
sth
. (of a
person
)
für
etw
.
vorgesehen
sein
{v}
(
Person
)
to
be
in
line
for
another
honor
für
eine
weitere
Ehrung
vorgesehen
sein
He
is
in
line
for
a
promotion
.;
He
is
in
line
to
get
a
promotion
.
Er
steht
zur
Beförderung
an
.
promotion
(in
careers
)
Beförderung
{f}
(
im
Beruf
)
promotion
to
a
higher
rank
Beförderung
zu
einem
höheren
Dienstgrad
post
do
c
to
ral
;
post
do
c
[coll.]
;
postgraduate
[Am.]
;
postgrad
[Am.]
[coll.]
{
adj
}
nach
dem
Do
k
to
rat
;
nach
der
Promotion
;
nach
dem
Studium
[ugs.]
(
nachgestellt
)
post
do
c
to
ral
studies
;
research
course
[Br.]
Forschungsstudium
{n}
;
Postgradualstudium
{n}
immediacy
(of
sth
.)
sofortige
Erledigung
{f}
;
prompt
e
Erledigung
{f}
(
von
etw
.)
immediacy
of
response
to
emergency
calls
das
sofortige
Reagieren
auf
Notrufe
to
urist
association
;
to
urist
promotion
office
Fremdenverkehrsverband
{m}
;
Verkehrsverein
{m}
;
To
urismusverband
{m}
to
urist
associations
;
to
urist
promotion
offices
Fremdenverkehrsverbände
{pl}
;
Verkehrsvereine
{pl}
;
To
urismusverbände
{pl}
to
be
promoted
den
Aufstieg
schaffen
{vt}
diagnostic
error
message
;
error
message
;
diagnostic
error
prompt
;
error
note
[rare]
(
erklärende
)
Fehlermeldung
{f}
;
Fehlerhinweis
{m}
[comp.]
[techn.]
diagnostic
error
messages
;
error
messages
;
diagnostic
error
prompt
s
;
error
notes
Fehlermeldungen
{pl}
;
Fehlerhinweise
{pl}
menu
mode
;
menu
prompt
;
menu
logic
Menüführung
{f}
;
Menüsteuerung
{f}
[comp.]
conferring
of
a
do
c
to
rate
;
taking
your
do
c
to
r's
degree
Promotion
{f}
(
Verleihung
der
Do
k
to
rwürde
)
[chem.]
do
c
to
ral
degree
regulations
Promotionsordnung
{f}
[stud.]
More results
Search further for "prompt to do":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe