A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
TNF cachectin
TNM classification
TNM staging system
TNT equivalent
to
To conclude, ...
to feed
To let
to prance around
Search for:
ä
ö
ü
ß
32101 results for
to
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
nach
{prp;
+Akk
.} (
Richtungsangabe
)
to
;
for
(expressing
directional
movement
)
nach
Berlin
fahren
to
travel
to
Berlin
ein
Flug
nach
Australien
a
flight
for
Australia
in
{prp;
wohin
?,
bis
wann
?
+Akk
.}
in
to
;
to
in
die
Schule
gehen
to
go
in
to
school
ins
(=
in
das
)
Bett
gehen
to
go
to
bed
etw
.
ins
Englische
übersetzen
to
translate
sth
.
in
to
English
bis
in
den
Frühling
in
to
spring
auf
{prp;
wohin
?
+Akk
.}
on
;
on
to
{
prp
}
sich
auf
einen
Stuhl
setzen
to
sit
down
on
a
chair
auf
einen
Berg
steigen
to
climb
up
a
mountain
auf
einen
Lehrgang
gehen
to
go
on
a
course
Die
Tür
führt
auf
eine
Terrasse
(
hinaus
).
The
door
opens
on
to
a
patio
.
mit
{adv}
to
o
;
as
well
mit
dabei
sein
to
be
there
to
o
auch
;
ebenso
{adv}
also
;
to
o
(postpositive);
as
well
(postpositive)
ich
auch
me
to
o
Wir
müssen
auch
gehen
.
We
have
to
go
as
well
.
Sie
ist
auch
eine
geschätzte
Kollegin
.
She
is
also
a
valued
colleague
. (formal,
written
);
She's
a
valued
colleague
,
to
o
. (less
formal
);
She's
a
valued
colleague
as
well
[Br.]
. (informal,
spoken
)
Rauchen
macht
krank
und
es
ist
auch
teuer
.
Smoking
makes
you
ill
and
it
is
also
expensive
/
and
it
costs
a
lot
to
o/as
well
[Br.]
.
entsprechend
{prp;
+Dat
.};
gemäß
{prp;
+Dat
.}
/gem
./;
nach
{prp;
+Dat
.};
laut
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.}
/lt
./
according
to
/acc
.
to
/
;
in
accordance
with
;
in
conformity
with
;
as
per
;
as
stated
in
dem
Vorschlag
gemäß
;
gemäß
dem
Vorschlag
according
to
the
proposal
;
in
accordance
with
the
proposal
die
Bedingungen
laut
Vertrag
the
terms
as
per
contract
/
as
stated
in
the
contract
laut
des
Berichts
;
laut
Bericht
according
to
the
report
entsprechend
den
Sicherheitsvorgaben
vorgehen
to
act
in
conformity
with
the
safety
standards
Das
entspricht
(
nicht
)
den
Tatsachen
.
This
is
(not)
in
accordance
with
the
facts
.
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
She
has
yet
to
be
convinced
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
The
best
is
yet
to
come
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
He
has
four
DVDs
in
to
tal
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
gemäß
;
nach
{+Dat.}
{adv}
[adm.]
[jur.]
pursuant
to
sth
.;
under
sth
.;
as
defined
in
sth
.
nach
den
Gesetzen
des
Bundesstaates
New
York
pursuant
to
the
laws
of
New
York
State
Erpressung
gem
. §
253
StGB
;
Erpressung
nach
§
253
StGB
ex
to
rtion
under
section
253
PC
;
ex
to
rtion
as
defined
in
section
253
PC
bis
{prp;
+Akk
.} (+
Zeitangabe
,
bis
wann
etw
.
andauert
)
until
;
till
[coll.]
;
'til
[coll.]
;
up
until
;
up
till
;
up
to
bis
jetzt
;
bisher
until
now
;
till
now
;
up
until
now
;
up
to
now
bis
heute
;
bis
zum
heutigen
Tag(e)
until
this
day
;
till
this
day
;
up
until
this
day
;
up
to
this
day
;
up
to
the
present
day/time
bis
morgen
till
to
morrow
;
by
to
morrow
bis
auf
weiteres
;
bis
auf
Widerruf
until
further
notice
;
for
the
time
being
bis
auf
(right)
down
to
bis
nach
den
Wahlen
until
after
the
elections
bis
3
Uhr
warten
to
wait
until
three
o'clock
bis
in
den
To
d
till
death
bis
dass
der
To
d
uns/euch
scheidet
until/till
death
do
us/you
part
bis
wann
?
until
when
;
till
when
Bis
vor
einigen
Jahren
war
das
nicht
legal
.
That
was
illegal
up
until
a
few
years
ago
.
besitzen
;
innehaben
;
haben
[ugs.]
{vt}
to
hold
;
to
have
{
had
;
had
};
to
own
;
to
possess
sth
.
[formal]
;
to
have
possession
of
sth
.
[formal]
besitzend
;
innehabend
;
habend
holding
;
having
;
owning
;
possessing
;
having
possession
of
besitzt
;
innegehabt
;
gehabt
held
;
had
;
owned
;
possessed
;
had
possession
of
besitzen
;
innehaben
to
have
and
to
hold
[Am.]
(real
property
conveyance
contracts
)
Aktien
besitzen
to
hold/own
shares
von
etw
.
Besitz
ergreifen
to
possess
oneself
of
sth
.
Informationen
über
etw
.
besitzen/haben
to
hold/have
information
about
sth
.
Das
ist
ein
lieber
Hund
-
wie
lange
hast
du
ihn
schon
?
He's
a
lovely
dog
-
how
long
have
you
had
him
?
bis
{prp;
+Akk
.} (
Ortsangabe
)
up
to
(expression
of
place
)
Ich
habe
bis
Seite
63
gelesen
.
I
read
up
to
page
63
.
etw
.
ergeben
;
geben
;
machen
;
sein
{vt}
[math.]
to
equal
sth
.;
to
give
sth
.
Sechs
minus
vier
ist
gleich/ergibt/macht
[ugs.]
zwei
.
Six
minus
four
equals
two
.
gegen
{prp;
+Akk
.}
against
;
to
wards
;
to
ward
[Am.]
gegen
die
Abmachung
against
the
agreement
;
contrary
to
the
agreement
gegen
die
Tür
schlagen
to
bang
on
the
door
gegen
Abend
to
wards
evening
müssen
{vt}
(
Vorgabe
von
außen
,
die
blind
befolgt
wird
)
to
have
to
;
to
have
got
to
[coll.]
;
gotta
[slang]
(requirment
from
outside
that
is
blindly
followed
)
müssend
having
to
;
having
got
to
gemusst
had
to
;
had
got
to
du
musst
(
mußt
[alt]
)
you
have
to
;
you
must
er/sie
muss
(
muß
[alt]
)
he/she
has
to
;
he/she
must
ich/er/sie
musste
(
mußte
[alt]
)
I/he/she
had
to
er/sie
hat/hatte
gemusst
(
gemußt
[alt]
)
he/she
has/had
had
to
ich/er/sie
müsste
(
müßte
[alt]
)
I/he/she
would
have
to
Musst
du
schon
gehen
?
Do
you
have
to
go
?;
Have
you
got
to
go
?
[Br.]
Muss
das
sein
?
Do
you
really
have
to
?
Ich
werde
es
wohl
oder
übel
tun
müssen
.
I'll
have
to
do
it
whether
I
like
it
or
not
.
Du
musst
ab
jetzt
auf
eigenen
Beinen
stehen
.
You're
going
to
have
to
fend
for
yourself
from
now
on
.
Ich
muss
abnehmen
,
hat
der
Dok
to
r
gesagt
.
The
doc
to
r
to
ld
me
I
have
to
lose
weight
.
Du
darfst
gehen
,
aber
du
musst
bis
(
spätestens
)
zehn
wieder
zu
Hause
sein
.
You
can
go
,
but
you
have
to
be
home
by
ten
.
Sie
werden
die
Medikamente
ein
Leben
lang
einnehmen
müssen
.
You
will
have
to
take
the
medication
for
life
.
Das
muss
nicht
so
sein
.
This
does
not
have
to
be
the
case
.
Sie
hat
gezeigt
,
dass
es
auch
anders
geht
.
She
has
shown
that
this
does
not
have
to
be
the
case
.
Musst
du
immer
das
letzte
Wort
haben
?
Why
do
you
always
have
to
have
the
last
word
?
ruhig
;
schon
{adv}
not
to
hesitate
(to
do
sth
.)
Ruf
mich
ruhig
an
,
wenn
es
ein
Problem
gibt
.
Don't
hesitate
to
call
if
there
is
a
problem
.
Wenden
Sie
sich
ruhig
an
ihn
.
Don't
hesitate
to
contact
him
.
Wenn
ich
wirklich
Hilfe
bräuchte
,
würde
ich
schon
fragen
.
I
wouldn't
hesitate
to
ask
for
your
help
if
I
did
need
it
.
Für
weitere
Informationen
stehen
wir
Ihnen
gerne
zur
Verfügung
.
If
you
would
like
any
further
information
,
please
don't
hesitate
to
contact
us
.
früher
;
früher
immer
;
damals
;
immer
{adv}
(
aber
jetzt
nicht
mehr
)
used
to
+
verb
Es
war
(
früher
)
einmal
It
used
to
be
.
Es
ist
alles
nicht
mehr
so
wie
früher
.
Things
aren't
what
they
used
to
be
.
Ich
habe
früher
viel
Klavier
gespielt
.
I
used
to
play
the
piano
a
lot
.
Hast
du
früher
nicht
lange
Haare
gehabt
?
Didn't
you
use
to
have
long
hair
?
Früher
warst
du
nicht
so
.
You
didn't
use
to
be
like
this
.
Wir
essen
jetzt
viel
öfter
auswärts
als
früher
.
We're
eating
out
more
often
than
we
used
to
.
Damals
in
der
Schule
hab
ich
sie
nicht
besonders
gemocht
.
I
didn't
use
to
like
her
much
when
we
were
at
school
.
Im
Sommer
führen
wir
immer
zum
See
segeln
.
We
used
to
go
sailing
on
the
lake
in
summer
.
Das
hat
meine
Mutter
immer
gesagt
.
That's
what
my
mother
always
used
to
say
.
ausgeben
;
austeilen
;
geben
{vt}
(
Kartenspiel
)
to
deal
{
dealt
;
dealt
};
to
deal
out
(card
game
)
ausgebend
;
austeilend
;
gebend
dealing
ausgegeben
;
ausgeteilt
;
gegeben
dealt
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Au
to
geparkt
habe
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
ergehend
;
gehend
;
laufend
getting
on
;
doing
;
faring
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
got
on
;
done
;
fared
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
Business
is
doing/faring
well
.
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Person
)
to
get
on/do/fare
well/badly
in
sth
. (person)
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
How
did
you
get
on/do/fare
at
the
interview
?
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
I
got
on/did/fared
well/better/badly
.
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
How
is
he
getting
on/doing
at
school
?
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
The
party
fared
badly
in
the
elections
.
sollen
;
als
etw
.
gedacht
sein
{v}
(
Vorhaben
,
Absicht
)
to
be
meant
to
;
to
be
intended
to
Tapas
(
so
)
wie
sie
sein
sollen
Tapas
as
they
are
meant
to
be
Diese
Beispiele
sollen
lediglich
zeigen
,
wie
...
These
examples
are
just
meant
to
show
how
...
Damit
sollte
sichergestellt
werden
,
dass
...
The
intention
behind
this
was
to
ensure
that
...
Das
sollte
ein
Witz
sein
.
It
was
meant
as
a
joke
.; I
meant
it
as
a
joke
.
Dadurch
sollen
Unfälle
verhindert
werden
.
The
purpose
of
this
is
to
prevent
accidents
.
Die
Arbeitsblätter
sollen
die
Schüler
mit
dem
Thema
Satellitenbilder
vertraut
machen
.
The
worksheets
are
meant/intended
to
familiarize
students
with
the
subject
of
satellite
imagery
.
Es
hat
nicht
sollen
sein
.
It
wasn't
meant
to
be
.;
It
was
not
to
be
.
kündigen
;
ausscheiden
[geh.]
;
weggehen
[ugs.]
;
gehen
[ugs.]
{vi}
(
Anstellung
)
to
give
notice
;
to
quit
(your
job
)
[coll.]
kündigend
;
ausscheidend
;
weggehend
;
gehend
giving
notice
;
quitting
gekündigt
;
ausgeschieden
;
weggegangen
;
gegangen
given
notice
;
quit
kündigt
gives
notice
;
quits
kündigte
gave
notice
;
quit
ungekündigt
{adj}
not
under
notice
ein
ungekündigtes
Arbeitsverhältnis
haben
;
eine
ungekündigte
Stellung
haben
;
ungekündigt
sein
to
not
be
under
notice
of
resignation
sollen
{v}
to
be
to
ich
soll
I'm
to
du
sollst
you
are
to
Was
soll
ich
tun
?
What
am
I
to
do
?
Ich
soll
morgen
gehen
.
I'm
to
go
to
morrow
.
weggehen
;
gehen
{vi}
to
leave
{
left
;
left
};
to
go
{
went
;
gone
}
weggehend
;
gehend
leaving
;
going
weggegangen
;
gegangen
left
;
gone
Es
ist
(
an
der
)
Zeit
zu
gehen
.
It's
time
to
leave
.
Wann
bist
du
gegangen
?
When
did
you
leave
?
Ich
muss
gehen
.;
Muss
weg
. (
Chat-Jargon
)
Going
to
go
.
/gtg/
/g2g/
(chat
jargon
)
"Wo
gehst
du
hin
?" -
"Weg
!"
'Where
are
you
going
?' -
'Out
!'
Stadt
{f}
to
wn
Städte
{pl}
to
wns
in
der
Stadt
in
to
wn
in
der
ganzen
Stadt
all
over
the
to
wn
in
die
Stadt
gehen
to
go
in
to
to
wn
in
der
Stadt
wohnen
to
live
in
to
wn
zurücktreten
(
als
jd
.);
abtreten
;
gehen
[ugs.]
{vi}
[adm.]
[pol.]
to
stand
down
[Br.]
;
to
step
down
[Am.]
(as
sb
.)
zurücktretend
;
abtretend
;
gehend
standing
down
;
stepping
down
zurückgetreten
;
abgetreten
;
gegangen
s
to
od
down
;
stepped
down
auf
seine
Kandidatur
verzichten
to
stand
down
as
a
candidate
zugunsten
einer
Person
zurücktreten
to
stand
down
in
favour
of
a
person
stehen
{vi}
to
stand
{
s
to
od
;
s
to
od
}
stehend
standing
gestanden
s
to
od
er/sie
steht
he/she
stands
ich/er/sie
stand
I/he/she
s
to
od
er/sie
hat/hatte
gestanden
;
er/sie
ist/war
gestanden
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
he/she
has/had
s
to
od
ich/er/sie
stände
;
ich/er/sie
stünde
I/he/she
would
stand
über
etw
.
stehen
to
stand
above
sth
.;
to
be
above
(doing)
sth
.
fest
stehen
to
stand
firm
Schwierigkeiten
beim
Stehen
haben
to
have
difficulty
in
standing
Ich
kann
nicht
mehr
stehen
.
I
can't
stand
up
any
longer
.
Mein
Angebot/meine
Einladung
steht
(
nach
wie
vor
).
My
offer/invitation
still
stands
.
erst
{adv}
(+
Person
)
to
be
the
first
to
do
sth
. (of a
person
)
Erst
die
rot-schwarze
Koalitionsregierung
setzte
die
Steuerreform
durch
.
The
left-right
coalition
government
was
the
first
to
push
through
the
tax
reform
.
wegen
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.
[ugs.]
}
because
of
;
due
to
;
owing
to
;
on
account
of
wegen
des
schlechten
Wetters
;
des
schlechten
Wetters
wegen
because
of
the
bad
weather
;
owing
to
the
bad
weather
wegen
Krankheit
geschlossen
closed
due
to
illness
wegen
seiner
Schwester
on
account
of
his
sister
von
Berufs
wegen
for
professional
reasons
Das
verdanke
ich
dir/euch
!
It's
all
because
of
you
!
etwas
;
ein
wenig
;
ein
bisschen
;
leicht
;
in
gewissem
Umfang
{adv}
somewhat
;
to
some
degree
;
to
a (certain)
degree
;
to
some
extent
;
to
an
extent
seine
Arbeitszeit
in
gewissem
Umfang
selbst
bestimmen
to
adjust
your
working
hours
to
some
extent
Er
fühlte
sich
im
Anzug
etwas
unbehaglich
.
He
felt
somewhat
awkward
in
his
suit
.
Wir
sind
mit
unserer
Arbeit
ein
bisschen
vorangekommen
.
Our
work
has
progressed
somewhat
.
Wir
haben
den
Vorgang
ein
wenig
vereinfacht
.
We
have
simplified
the
process
somewhat
/
to
a
certain
degree
.
Auf
die
EU
bezogen
hat
sie
schon
ein
bisschen
recht
.
To
some
extent
,
she's
right
as
far
as
the
EU
is
concerned
.
Der
Kurs
ist
etwas
schwieriger
als
man
mir
gesagt
hat
.
The
course
is
somewhat
more
difficult
than
I
was
to
ld
it
would
be
.
Es
ist
leicht
frustierend
,
wenn
die
Leute
eine
Übersetzung
erwarten
,
ohne
einen
Kontext
zu
liefern
.
It
is
somewhat
frustrating
when
people
expect
a
translation
without
giving
any
context
unter
Dach
und
Fach
sein
;
in
trockenen
Tüchern
sein
;
fix
sein
;
stehen
[ugs.]
{v}
(
Vorhaben
)
to
be
on
;
to
be
a
go
[Am.]
[coll.]
(of a
project
)
Das
Projekt
steht
.
The
project
is
on
.;
The
project
is
a
go
.
Die
Sache
ist
unter
Dach
und
Fach
/
in
trockenen
Tüchern
.
It's
a
done
deal
.;
It's
a
go
!
[Am.]
[coll.]
drankommen
;
an
die
Reihe
kommen
;
kommen
(
Sache
)
[school]
{vi}
to
be
tested
;
to
be
asked
;
to
be
done
drankommend
;
an
die
Reihe
kommend
;
kommend
being
tested
;
being
asked
;
being
done
drangekommen
;
an
die
Reihe
gekommen
;
gekommen
been
tested
;
been
asked
;
been
done
Bei
der
Prüfung
kann
alles
kommen
.
The
exam
can
be
about
anything
.
Das
ist
nicht
drangekommen
.
That
wasn't
tested
.
Das
kommt
nächste
Woche
dran
.
We'll
be
doing
that
next
week
.
in
etw
. (
Unerwünschtes
)
geraten
;
kommen
[ugs.]
;
hineingezogen
werden
{vi}
to
be/get
caught
;
to
be/get
caught
up
;
to
find
yourself
trapped
in
sth
. (undesired)
in
einen
Skandal
verstrickt
werden
to
get
caught
up
in
a
scandal
(
mitten
)
in
den
Bürgerkrieg
geraten
to
get
caught
up
/
to
find
yourself
trapped
in
the
civil
war
Wir
sind
in
einen
Wolkenbruch
geraten/gekommen
.
We
got
caught
in
a
rain
s
to
rm
.
Wie
bist
du
nur
in
dieses
Schlamassel
geraten
?
How
did
you
get
caught
up
in
this
mess
?
Ich
hatte
keine
Lust
,
in
politische
Aktivitäten
hineingezogen
zu
werden
.
I
had
no
desire
to
be
caught
up
in
political
activities
.
bisher
;
bis
jetzt
;
bis
heute
;
bislang
[geh.]
;
bis
da
to
[adm.]
{adv}
so
far
;
thus
far
;
up
to
now
;
to
date
;
hither
to
[formal]
;
here
to
fore
[formal]
bisher
(
noch
)
nicht
not
(as)
yet
wie
bisher
;
wie
eh
und
je
as
before
;
as
in
the
past
wie
auch
schon
bisher
as
has
been
the
case
in
the
past
statt
wie
bisher
...
instead
of
...
as
in
the
past
das
bisher
beste
Ergebnis
the
best
result
so
far
die
bisher
größte
Aktion
the
largest
operation
so
far
;
the
largest
operation
to
date
von
der
Römerzeit
bis
heute
from
Roman
times
to
the
present
day
drei
Leitungen
statt
bisher
eine
three
lines
instead
of
the
current
single
one
eine
größere
Rolle
spielen
als
bisher
to
play
a
greater
role
than
hither
to
bislang
undenkbare
Möglichkeiten
here
to
fore
unimaginable
possibilities
dafür
;
hierfür
{adv}
(
zur
Erledigung
einer
Sache
)
for
it/them
;
for
this/that
;
to
do
this/such
a
thing
ein
anderes
Wort
dafür
another
word
for
it
Wir
haben
kein
Geld
dafür
.
We
don't
have
money
for
that
.
Dafür
bin
ich
viel
zu
alt
.
I'm
far
to
o
old
to
do
such
a
thing
.
Dafür
bin
ich
immer
zu
haben
.
I'm
always
up
for
that
.
denen
{pron}
those
;
the
ones
indicated
;
to
whose
das
heißt
/d
. h./;
also
that
is
to
say
;
that's
to
say
;
that
is
;
/i
.e./ (id
est
) (used
to
introduce
a
clarification
)
in
vier
Tagen
,
also
am
Donnerstag
four
days
from
now
,
that
is
to
say
on
Thursday
nur
eine
kurze
Zeit
lang
,
das
heißt
/
also
drei
bis
vier
Tage
only
for
a
short
period
of
time
, i.e.,
three
to
five
days
Wir
,
also
meine
Frau
und
ich
,
werden
auf
die
Hochzeit
gehen
.
We
that
is
to
say
my
wife
and
I -
will
be
attending
the
wedding
.
Sie
,
also
die
Mitarbeiter
,
bemerkten
,
dass
sich
jemand
an
den
PCs
zu
schaffen
gemacht
hatte
.
They
,
that's
to
say
the
staff
,
noticed
that
PCs
had
been
tampered
with
.
Wir
wollen
zum
Spiel
gehen
,
das
heißt
,
wenn
es
noch
Karten
dafür
gibt
.
We
plan
on
going
to
the
match
that
is
,
if
tickets
are
still
available
.
Er
war
ein
langhaariger
Junge
mit
Sommersprossen
-
als
ich
ihn
zuletzt
gesehen
habe
,
natürlich
.
He
was
a
long-haired
boy
with
freckles
.
Last
time
I
saw
him
,
that
is
.
dazu
{adv}
(
Zweck
)
for
this
purpose
;
to
this
end
;
to
accomplish
this
Dazu
gehört
natürlich
Geduld
.
Of
course
,
this
requires
patience
.
Kunden
zufriedenzustellen
ist
nicht
so
einfach
wie
es
sich
anhört
.
Dazu
muss
man
ihre
Erwartungshaltung
verstehen
.
Satisfying
cus
to
mers
is
not
as
easy
as
it
seems
.
For
this
purpose
,
you
need
to
understand
their
expectations
.
Dieser
Führer
bietet
einen
vollständigen
Überblick
über
das
Warschauer
Nachtleben
.
Dazu
mussten
die
Au
to
ren
detektivische
Kleinarbeit
leisten
.
This
guide
gives
a
full
coverage
of
the
Warsaw
nightlife
.
To
accomplish
this
,
the
authors
were
required
to
do
considerable
detective
work
.
dazu
{adv}
to
it
;
to
that
ruhen
;
liegen
;
gestützt
sein
(
auf
etw
.);
lehnen
(
an
etw
.)
{vi}
to
rest
;
to
be
rested
(on /
against
sth
.)
ruhend
;
liegend
;
gestützt
seiend
;
lehnend
resting
;
being
rested
geruht
;
gelegen
;
gestützt
gewesen
;
gelehnt
rested
;
been
rested
ruht
;
liegt
;
ist
gestützt
;
lehnt
rests
;
is
rested
ruhte
;
lag
;
war
gestützt
;
lehnte
rested
;
was
rested
an
der
Wand
lehnen
to
be
resting
against
the
wall
Seine
Hand
lag
/
ruhte
schwer
auf
ihrer
.
His
hand
rested
heavily
on
hers
.
Ihre
Vorderarme
sind
leicht
auf
den
Schreibtisch
gestützt
.
Your
forearms
are
rested
lightly
on
the
desk
.
Ihre
Hand
war
träge
auf
das
Lenkrad
gestützt
.
Her
hand
was
resting
lazily
against
the
steering
wheel
.
liegen
{vi}
;
gelegen
sein
;
angesiedelt
sein
{v}
to
be
located
;
to
be
situated
liegend
;
gelegen
seiend
;
angesiedelt
seiend
being
located
;
being
situated
gelegen
;
angesiedelt
been
located
;
been
situated
ist
gelegen
;
ist
angesiedelt
is
located
;
is
situated
nachfolgend
;
darauffolgend
;
folgend
;
anschließend
;
später
;
nachmalig
[geh.]
{adj}
subsequent
;
-
to
-be
(person)
nachfolgende/spätere
Generationen
subsequent
generations
in
den
darauffolgenden
Jahren
in
subsequent
years
die
folgenden
Seiten
in
dem
Buch
subsequent
pages
of
the
book
in
dem
auf
die
Firmengründung
folgenden
Jahr
in
the
year
subsequent
to
the
company
formation
seine
Festnahme
und
anschließende
Verurteilung
his
arrest
and
subsequent
conviction
Eleonora
von
To
ledo
,
die
nachmalige
Ehefrau
von
Cosimo
de
Medici
Eleonora
of
To
ledo
,
the
wife-
to
-be
of
Cosimo
de
Medici
alle
späteren
Warenbewegungen
all
subsequent
movements
of
the
goods
Spätere
Studien
bestätigten
ihre
Erkenntnisse
.
Subsequent
studies
confirmed
their
findings
.
Geschichte
{f}
;
Erzählung
{f}
;
S
to
ry
{f}
[ugs.]
s
to
ry
Geschichten
{pl}
;
Erzählungen
{pl}
;
S
to
rys
{pl}
s
to
ries
abenteuerliche
Geschichte
;
haarsträubende
Geschichte
;
unwahrscheinliche
Geschichte
(
von
jdm
./etw.)
tall
s
to
ry
[Br.]
;
tall
tale
[Am.]
(about
sb
./sth.)
Alltagsgeschichten
{pl}
s
to
ries
about
(the)
everyday
life
erfundene
Geschichte
;
Märchen
{n}
;
Lügengeschichte
{f}
(
als
Ausrede
)
made-up
s
to
ry
;
fairy
s
to
ry
;
cooked-up
s
to
ry
[coll.]
;
cock
and
bull
s
to
ry
[coll.]
Kalendergeschichte
{f}
calendar
s
to
ry
Kindheitsgeschichte
{f}
childhood
s
to
ry
Kurzgeschichte
{f}
;
Kurzerzählung
{f}
short
s
to
ry
Leidensgeschichte
{f}
hard-luck
s
to
ry
Liebesgeschichte
{f}
love
s
to
ry
Lügengeschichte
{f}
trumped-up
s
to
ry
Rittergeschichten
{pl}
knight's
tales
rührselige
Geschichte
sob
s
to
ry
Sehnsuchtsgeschichte
{f}
s
to
ry
of
longing
eine
lange
Geschichte
ohne
vernünftiges
Ende
a
shaggy-dog
s
to
ry
eine
nachdenkliche
Geschichte
a
s
to
ry
for
reflection
Er
hat
mir
da
so
eine
Lügengeschichte
aufgetischt
,
dass
er
zu
einer
Verlobungsfeier
muss
.
He
gave
me
some
cock-and-bull
s
to
ry
about
having
to
be
at
an
engagement
party
.
Die
Geschichte
geht
so:
So
the
s
to
ry
runs:
Die
Geschichte
hat
einen
langen
Bart
.
That
s
to
ry
is
as
old
as
the
hills
.
Bestand
haben
;
von
Bestand
sein
;
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
fortbestehen
;
fortdauern
;
persistieren
{vi}
to
last
;
to
remain
;
to
remain
in
existence
;
to
continue
to
exist
;
to
endure
;
to
persist
Bestand
habend
;
von
Bestand
seiend
;
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
fortbestehend
;
fortdauernd
;
persistierend
lasting
;
remaining
;
remaining
in
existence
;
continuing
to
exist
;
enduring
;
persisting
Bestand
gehabt
;
von
Bestand
gewesen
;
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
fortbestanden
;
fortgedauert
;
persistiert
lasted
;
remained
;
remained
in
existence
;
continued
to
exist
;
endured
;
persisted
Ob
das
Konzept
Bestand
hat
,
bleibt
abzuwarten
.
Whether
the
concept
will
remain/endure/persist
remains
to
be
seen
.
Wahre
Freundschaft
währt
ewig
.
[geh.]
True
friendship
will
last/persist
forever
.
weiterbestehen
;
fortbestehen
;
weiterhin
bestehen
;
bleiben
{vi}
to
continue
to
exist
;
to
continue
;
to
still
exist
;
to
be
still
in
existence
;
to
remain
in
existence
;
to
remain
weiterbestehend
;
fortbestehend
;
weiterhin
bestehend
;
bleibend
continuing
to
exist
;
continuing
;
still
existing
;
being
still
in
existence
;
remaining
in
existence
;
remaining
weiterbestanden
;
fortbestanden
;
weiterhin
bestanden
;
geblieben
continued
to
exist
;
continued
;
still
existed
;
been
still
in
existence
;
remained
in
existence
;
remained
Das
kann
nicht
so
bleiben
.
Things
can't
remain
this
way
.
etw
.
bekommen
;
erhalten
[geh.]
;
empfangen
[poet.]
;
kriegen
[ugs.]
{vt}
to
receive
sth
.;
to
get
sth
. {
got
;
got/gotten
[Am.]
};
to
be
given
sth
.;
to
be
presented
with
sth
.;
to
be
provided
with
sth
.
bekommend
;
erhaltend
;
empfangend
;
kriegend
receiving
;
getting
;
being
given
;
being
presented
;
being
provided
bekommen
;
erhalten
;
empfangen
;
gekriegt
received
;
got
,
gotten
;
been
given
;
been
presented
;
been
provided
ich
bekomme
;
ich
erhalte
;
ich
empfange
;
ich
kriege
I
receive
; I
get
du
bekommst
;
du
erhältst
;
du
empfängst
;
du
kriegst
you
receive
;
you
get
er/sie
bekommt
;
er/sie
erhält
he/she
receives
;
he/she
gets
ich/er/sie
bekam
;
ich/er/sie
erhielt
I/he/she
received
;
I/he/she
got
er/sie
hat/hatte
bekommen
;
er/sie
hat/hatte
erhalten
he/she
has/had
received
;
he/she
has/had
got/gotten
etw
.
geschenkt
bekommen
to
receive
sth
.
as
a
present
kürzlich
erhalten
recently
received
"Hast
du
das
Paket
(
je
)
bekommen
?",
"Nein
,
habe
ich
nicht
."
'Did
you
get/receive
the
parcel
?' -
'No
, I
didn't
.'
"Hast
du
das
Paket
schon
bekommen
?",
"Nein
,
noch
nicht
."
'Have
you
got/reveived
the
parcel
(yet)?' -
'No
, I
haven't
.'
Ich
hoffe
,
er
bekommt
,
was
er
verdient
.;
Er
wird
hoffentlich
seinen
gerechten
Lohn
erhalten
.
[geh.]
I
hope
he
gets/receives
his
just
deserts
.
Betrag
dankend
erhalten
. (
Rechnungsvermerk
)
[econ.]
Payment
received
with
thanks
.;
Amount
received
with
thanks
. (invoice
comment
)
mehr
Gehalt
bekommen
to
receive
a
pay
increase
Geschichte
{f}
;
His
to
rie
{f}
[geh.]
[hist.]
his
to
ry
Dorfgeschichte
{f}
village
his
to
ry
;
his
to
ry
of
the/a
village
Gewaltgeschichte
{f}
his
to
ry
of
violence
die
Nachkriegsgeschichte
{f}
the
post-war
his
to
ry
Theatergeschichte
{f}
theatre
his
to
ry
der
Lauf
der
Geschichte
the
course
of
his
to
ry
Geschichte
von
unten
his
to
ry
from
below
;
grassroots
his
to
ry
in
die
Geschichte
eingehen
to
go
down
in
his
to
ry
Geschichte
sein
;
passé
sein
[übtr.]
to
be
his
to
ry
[fig.]
Es
wird
gerade
Geschichte
geschrieben
.
His
to
ry
is
in
the
making
.
...
und
der
Rest
ist
Geschichte
. (
allgemein
bekannt
)
...
and
the
rest
is
(,
as
we
say
,)
his
to
ry
(well-known)
verglichen
mit
;
dagegen
{adv}
compared
with
;
compared
to
beieinander
;
zusammen
{adv}
to
gether
nahe
beieinander
;
dicht
beieinander
close
to
gether
mit
geschlossenen
Beinen
dastehen
to
stand
with
your
legs
to
gether
hingehören
; (
an
einen
Platz
)
gehören
{vi}
to
belong
;
to
go
(in a
place
)
hingehörend
;
gehörend
belonging
;
going
hingehört
;
gehört
belonged
;
gone
Wohin
gehören
diese
Teller
?
Where
do
these
plates
belong/go
?
etw
.
dahin
zurücklegen
,
wo
es
hingehört
to
put
sth
.
back
where
it
belongs
Dieser
Stuhl
gehört
in
die
Küche
.
This
chair
belongs
in
the
kitchen
.
Die
DVD
gehört
ins
oberste
Regal
.
The
DVD
belongs
on
the
to
p
shelf
.
Ein
Kranker
gehört
ins
Bett
.
A
sick
person
belongs
in
bed
.
Gehört
dieser
Punkt
wirklich
auf
die
Liste
?
Does
that
item
really
belong
on
the
list
?
Solche
Leute
gehören
nicht
ans
Lehrerpult
.
Persons
like
that
do
not
belong
in
teaching
.
Ein
Gegenstand
gehört
nicht
zu
den
anderen
.
One
object
does
not
belong
with
the
rest
.
Welche
Karte
gehört
in
welchen
Schlitz
?
Which
card
goes
in
which
slot
?
Ich
weiß
,
das
gehört
nicht
hierher
,
aber
ich
habe
eine
biographische
Frage
.
I
know
this
doesn't
belong/go
here
,
but
I
have
a
biography
question
.
Thema
{n}
(
für
einen
einzelnen
Anlass
);
Themenstellung
{f}
;
Gesprächsthema
{n}
to
pic
;
to
pic
of
conversation
Themen
{pl}
;
Themenstellungen
{pl}
;
Gesprächsthemen
{pl}
to
pics
;
to
pics
of
conversation
ein
beliebtes
Thema
a
popular
to
pic
zu
einem
(
bestimmten
)
Thema
(based /
revolving
)
around
a
given
to
pic
sich
einem
anderen
Thema
zuwenden
;
zu
einem
anderen
Thema
(
über
)wechseln
to
turn
to
another
to
pic
vom
Thema
abkommen
to
get
off
the
subject/point
;
to
stray
from
the
to
pic
;
to
go
off
on
a
tangent
nicht
ganz
zum
Thema
passen
to
be
slightly
off
to
pic
eine
Diskussion
zum
Thema
Waldsterben
a
discussion
on
the
to
pic
of
forest
dieback
Kurzzeitthema
{n}
;
Thema
{n}
mit
Ablaufdatum
shelf
life
to
pic
Es
gehört
zwar
nicht
ganz
hierher
,
aber
...
This
is
a
bit
off
to
pic
but
Der
neue
Chef
ist
das
Thema
Nummer
eins
.
The
new
boss
has
been
the
chief
to
pic
of
conversation
.
Das
Gespräch
drehte
sich
hauptsächlich
um
seine
neue
Freundin
.
The
main
to
pic
of
conversation
was
his
new
girlfriend
.
Diese
Anmerkung
geht
völlig
am
Thema
vorbei
.
That
comment
is
completely
off
to
pic
.
Er
kommt
ständig
vom
Thema
ab
.;
Er
schweift
ständig
ab
.
He
keeps
going
/
veering
/
wanderung
off
to
pic
.
Fassen
Sie
sich
kurz
und
bleiben
Sie
beim
Thema
.
Keep
the
text
short
and
on
to
pic
.
Kommen
wir
wieder
zum
Thema
zurück
.
Let's
get
back
on
to
pic
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "to":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe