DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

35 similar results for THL
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

Similar words:
Robin-run-the-hedge, Winnie-the-Pooh, across-the-board, away-with-the-fairies, down-at-the-heel, down-at-the-heels, dyed-in-the-wool, flower-of-the-hour, glories-of-the-snow, head-in-the-clouds, hole-in-the-wall, jack-in-the-box, jacks-in-the-pulpit, kiss-me-on-the-mountain, lily-of-the-valley-like, middle-of-the-road, off-the-cuff, off-the-grid, off-the-peg, off-the-rack, off-the-shelf

computation (of sth.) [listen] Berechnung {f}; Kalkulation {f}; Errechnen {n} (von etw.) [fin.] [listen]

computations Berechnungen {pl}; Kalkulationen {pl}

real-time computation Echtzeitberechnung {f}

the computation of the monthly statistics die Erstellung der Monatsstatistik

lowest computation niedrigste Berechnung

at a rough computation überschlagsmäßig; bei grober Schätzung

to make a computation of sth. etw. berechnen; etw. errechnen

return (account or formal report) [listen] amtlicher Bericht {m}; Ausweis {m} [in Zusammensetzungen]; Aufstellung {f} [adm.] [listen] [listen]

return of expenses Ausgabenaufstellung {f}

traffic return Auslastungsbericht {m} (zu öffentlichen Verkehrswegen / Verkehrsmitteln)

statutory return gesetzlich vorgeschriebener Bericht

monthly return Monatsausweis {m} (einer Bank)

central bank return Notenbankausweis {m}

Bank of England weekly return Wochenausweis {m} der britischen Notenbank

to file the return at the registry den vorgeschriebenen Bericht einreichen

athlete in the biathlon; biathlon athlete; biathlete Biathlonläufer {m}; Biathlonläuferin {f}; Biathlet {m}; Biathletin {f} [sport]

athletes in the biathlon; biathlon athletes; biathletes Biathlonläufer {pl}; Biathlonläuferinnen {pl}; Biathleten {pl}; Biathletinnen {pl}

gross salary; gross pay Bruttogehalt {n}; Bruttobezug {m}

the gross monthly salary die monatlichen Bruttobezüge

rifled gun; rifle [listen] Büchse {f} (Gewehr mit gezogener Laufbohrung) [mil.]

rifled guns; rifles Büchsen {pl}

military rifle Armeegewehr {n}

biathlon rifle Biathlongewehr {n} [sport]

over-and-under rifle; superposed rifle Bockbüchse {f}; Bockgewehr {n}; Bergstutzen {m}

double-barrelled rifle; over-and-under rifle; superposed rifle; double rifle Bockdoppelbüchse {f}; Doppelbüchse {f}

lever-action rifle Bügelspannerbüchse {f}; Unterhebelgewehr {n}; Unterhebelrepetierer {m}

three-barrelled rifle Büchsdrilling {m}

single-shot rifle Einzelladerbüchse {f}; Einzellader {m}

Flobert rifle Flobertgewehr {n}

free rifle Freigewehr {n}

full-stock rifle Ganzschaftgewehr {n}

high-power rifle Großkaliberbüchse {n}

half-stock rifle Halbschaftgewehr {n}

hunting carbine Jagdstutzen {m}

small-bore rifle Kleinkaliberbüchse {f}

boar rifle Keilerbüchse {f}

short-barrel rifle; short rifle; carbine Kurzlaufgewehr {n}; Karabiner {m}; Stutzen {m}

percussion rifle Perkussionsbüchse {f} [hist.]

deer rifle; deerstalker carbine; deerstalker Pirschbüchse {f}

repeating rifle; repeater; magazine-fed rifle; magazine rifle; clip-fed rifle Repetierbüchse {f}; Mehrladebüchse {f}; Mehrlader {m}; Magazingewehr {n}

target rifle; match rifle; schuetzen rifle Scheibenbüchse {f}; Meisterschaftsbüchse {f}

gallery rifle Schießbudengewehr {n}

closed-season rifle; rim-fire rifle Schonzeitbüchse {f}

sporting rifle Sportkarabiner {m}

flintlock rifle Steinschlossbüchse {f} [hist.]

light rifle Teschingbüchse {f}; Teschinggewehr {n}; Tesching {n} [hist.]

rifle for hunting in the tropics Tropenbüchse {f}

lever-action carbine Unterhebelkarabiner {m}

muzzle-loading rifle; muzzle loader Vorderladerbüchse {f}; Vorderlader {m} [hist.]

gallery rifle; parlour rifle [Br.]; parlor rifle [Am.] Zimmerstutzen {m}

needle rifle Zündnadelbüchse {f}; Zündnadelgewehr {n} [hist.]

needle carbine Zündnadelkarabiner {m}; Zündnadelstutzen {m} [hist.]

double-barrelled rifle zweiläufige Büchse

bolt-action rifle Büchse mit Kammerverschluss/Zylinderverschluss

automatic rifle; self-loading rifle automatische Büchse; Selbstladebüchse {f}; Selbstladegewehr {n}

data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [listen] [listen] [listen] Daten {pl} [listen]

analogue data analoge Daten

application data Anwendungsdaten {pl}

operational data betriebliche Daten

industry data branchenspezifische Daten

discrete data; attribute data diskrete Daten

key data Eckdaten {pl}

individual data Einzeldaten {pl}

live data Echtdaten {pl}

research data Forschungsdaten {pl}

health information gesundheitsbezogene Daten

global and local data globale und lokale Daten

annual data; yearly data Jahresdaten {pl}

purchase data Kaufdaten {pl}

construction data; design data Konstruktionsdaten {pl}

mass-collected data; big data Massendaten {pl}

reporting data Meldedaten {pl}

meta data Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.]

monthly data Monatsdaten {pl}

personal data personenbezogene Daten

test data Prüfdaten {pl}

raw data Rohdaten {pl}

master data Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [listen]

continuous data stetige Daten

structured data strukturierte Daten

technical data technische Daten

test data; experimental data Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl}

monitoring data; surveillance data Überwachungsdaten {pl}

bad data ungültige Daten

decaying data veraltete Daten

comparative data; comparable data Vergleichsdaten {pl}

shipping data Versanddaten {pl}

administrative data; management data Verwaltungsdaten {pl}

to exfiltrate data Daten abgreifen

to input data; to feed in data (key in) Daten eingeben (eintippen)

to import data Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [listen]

to collect data Daten erheben; Daten erfassen

to pool data Daten zentral erfassen

to gather data Daten sammeln

to submit data; to provide data Daten übermitteln

to resubmit data Daten erneut übermitteln

to process data Daten verarbeiten

to disseminate data Daten weitergeben (verbreiten)

to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.] Daten anonymisieren oder pseudonymisieren

Timeliness and accuracy in data quality often collide. Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.

I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes. Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing. Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben.

charge (for a single service or use) [listen] Gebühr {f}; Entgelt {n} (für eine einzelne Dienstleistung oder Nutzung) [fin.] [listen]

charges [listen] Gebühren {pl}; Entgelte {pl} [listen]

a monthly charge eine monatliche Gebühr

a delivery charge eine Liefergebühr; ein Lieferentgelt

bank charges Bankgebühren {pl}

user charge Nutzungsentgelt {n}; Nutzungsgebühr {f}

for a small charge gegen eine geringe Gebühr

until the charges are paid bis die Gebühren bezahlt sind

at your own expenses; at your own charge auf eigene Kosten

charges to be deducted; less charges abzüglich Gebühren

implementation of user charges Einführung eines Nutzungsentgelts

to pay all charges incurred alle angefallenen Gebühren tragen

Charges forward. [Br.]; Charges collect. [Am.] Gebühren zahlt Empfänger.

There is no charge for fitting the tyre. Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet.

A second member of your family can join at no charge. Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos.

I don't make any charge for that.; I don't charge for that. Dafür berechne ich nichts.; Dafür nehme ich kein Geld.

manger Krippe {f}; Raufe {f}; Futtertrog {m} [agr.]

mangers Krippen {pl}; Raufen {pl}; Futtertröge {pl}

While they were at Bethlehem, the time came for Mary to deliver her child. And she gave birth to her firstborn son and wrapped him in bands of cloth, and laid him in a manger, because there was no place for them in the inn. (Bible quotation) Als sie in Bethlehem waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. (Bibelzitat)

shot (athletics) [listen] Kugel {f} (Leichtathletik) [sport] [listen]

to put the shot 8 metres die Kugel 8 Meter stoßen

to max out (on sth.) [Am.] [coll.] sein Limit erreichen {vt} (bei etw.)

to be maxed out on sth. bei etw. seine Kapazitätsgrenze erreicht haben

This car maxes out at 100 mph. Bei diesem Auto ist bei 160 km/h Schluss.

I maxed out on booze today. Für heute habe ich genug Alkohol gehabt.

Most athletes max out before the age of 30. Die meisten Sporter haben ihren Zenit erreicht bevor sie 30 Jahre alt sind.

Our schedule is maxed out for this week. Unser Terminplan für diese Woche ist voll.

The school is maxed out with students. Die Schule hat keine Kapazitäten mehr für neue Schüler.

menstrual cycle; female cycle; female period; period; menses [coll.]; monthlies [coll.] [listen] Menstruationszyklus {m}; weiblicher Zyklus {m}; weibliche Periode {f}; Regel {f}; Tage {pl} [ugs.] [med.] [listen] [listen]

to be on the rag; to be on the blob [Br.] [coll.] seine Tage haben [ugs.]

when she gets her period wenn sie ihre Regel/Tage bekommt

She is having her period. Sie hat ihre Regel/Tage.

rent Miete {f}; Mietzins {m} [Süddt.] [Ös.]; Pacht {f} [listen]

rents Mieten {pl}; Mietzinsen {pl}; Pachten {pl}

average rent Durchschnittsmiete {f}

rent/rental [Am.] for one's dwelling Wohnungsmiete {f}

a monthly rent of ... eine Monatsmiete von ...

to pay rent Miete bezahlen

to raise rents / the rent die Mieten erhöhen

to be behind with the rent mit der Miete in Verzug sein

imputed rent kalkulatorische Miete

to charge/pay a peppercorn rent nur eine symbolisch Miete verlangen/zahlen

The rent for our flat/apartment is 400 Euro a month. Unsere Wohnung kostet 400 Euro Miete pro Monat.

dawn; crack of dawn [listen] Morgengrauen {n}

at dawn im Morgengrauen

at the crack of dawn; at an unearthly hour in aller Herrgottsfrühe [ugs.]

They got up at an unearthly hour. Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf.

electronic message; e-mail message; e-mail; email [listen] [listen] elektronische Nachricht {f}; E-Mail-Nachricht {f}; E-Mail {f,n}; Mail {f,n} [comp.] [listen]

monthly e-mail circular monatliche Rundmail

junk mail; unsolicited commercial e-mail /UCE/ unerwünschte Werbemails

to send/receive an e-mail eine E-Mail versenden/erhalten

e-mails from customers E-Mails von Kunden

feedback in the form of emails Rückmeldungen in Form von E-Mails

to eavesdrop on email conversations E-Mails (unerkannt im Internet) mitlesen

settlement of account; settlement [listen] Rechnungsbegleichung {f}; Begleichung {f}; Zahlungsleistung {f}; Zahlungsausgleich {m}; Zahlung {f}; Ausgleich {m} [fin.] [listen] [listen]

settlement of an account Begleichung einer Rechnung

full and final debt settlement Abschlagszahlung zur Schuldentilgung

in settlement of the invoice zur Begleichung der Rechnung

with monthly settlement mit monatlicher Zahlung

to postpone settlement die Zahlung aufschieben

statistics; stat [coll.] (on sth.) (used with plural verb forms) [listen] Statistik {f} (von etw.); statistische Angaben {pl} (zu etw.) [statist.] [listen]

stats Statistiken {pl}

applied statistics angewandte Statistik

crime report statistics (criminology) Anzeigenstatistik {f} (Kriminologie)

current statistics eine aktuelle Statistik

official statistics eine amtliche Statistik

seasonally adjusted statistics eine saisonbereinigte Statistik

error statistics Fehlerstatistik {f}

Community statistics Gemeinschaftsstatistiken {pl} (EU)

statistics of reported data Meldestatistik {f}

daily statistics Tagesstatistik {f}

weekly statistics Wochenstatistik {f}

monthly statistics Monatsstatistik {f}

annual statistics Jahresstatistik {f}

infra-annual statistics unterjährige Statistik

population/demographic statistics; vital statistics [listen] Bevölkerungsstatistik {f}

according to (the) statistics laut Statistik

as statistics show/suggest ... wie (ein Blick auf) die Statistik zeigt ...

to compile (a set of) statistics on sth.; to make a statistical survey of sth. eine Statistik von etw. erstellen

Lies, damned lies, and statistics. [prov.] Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. [Sprw.]

procedure [listen] Verfahrensablauf {m}; Ablauf {m}; Vorgang {m} [listen] [listen]

procedures [listen] Verfahrensabläufe {pl}; Abläufe {pl}; Vorgänge {pl}

vaccination procedure Impfvorgang {m}; Impfablauf {m}

the practical procedures of a murder investigation der praktische Ablauf von Mordermittlungen

to make sure things run smoothly für einen glatten Ablauf sorgen

to go (recurrent event) [listen] ablaufen; laufen; vor sich gehen; vonstattengehen [geh.] {vi} (wiederkehrendes Ereignis) [listen] [listen]

going [listen] ablaufend; laufend; vor sich gehend; vonstattengehend [listen]

gone [listen] abgelaufen; gelaufen; vor sich gegangen; vonstattengegangen [listen]

If all goes according to plan, ...; If all goes to plan, ... Wenn alles wie geplant abläuft, ...; Wenn alles nach Plan läuft, ...

Everything goes smoothly; Everything goes swimmingly. Es läuft alles wie am Schnürchen.; Es läuft alles wie geschmiert.

So far things are going like clockwork. Bisher läuft die Sache wie geschmiert.

That's (just) the way it/life goes. So läuft das nun einmal/nun mal.

I want to see how the wind blows. Ich möchte einmal schauen, wie der Hase läuft.

We both know how this goes, don't we? Wir wissen doch beide, wie das läuft. / wie so etwas abläuft.

to settle accounts; to balance accounts abrechnen {vi} (die Endabrechnung machen) [fin.] [listen]

settling accounts; balancing accounts abrechnend

settled accounts; balanced accounts abgerechnet

to settle up with sb.; to settle accounts with sb. mit jdm. abrechnen

to settle up with the waitress mit der Kellnerin abrechnen

We settle accounts with each other on a monthly basis. Wir rechnen monatlich (miteinander) ab.

to stage; to organize; to organise [Br.] sth. (an event) [listen] [listen] (eine Veranstaltung) ausrichten; abwickeln; organisieren {vt} [listen] [listen] [listen]

staging; organizing; organising [listen] ausrichtend; abwickelnd; organisierend

staged; organized; organised [listen] ausgerichtet; abgewickelt; organisiert

Skopje has bid to stage the next European athletics championships. Skopje hat sich um die Ausrichtung der nächsten Leichtathletik-Europameisterschaft beworben.

except sth.; apart from sth. außer etw.; bis auf etw.; abgesehen von etw. {prp}

apart from that abgesehen davon

These problems apart, everything runs smoothly. Sieht man von diesen Problemen ab, läuft alles reibungslos.

I ate everything apart from/except the dessert. Ich habe alles bis auf das Dessert/außer dem Dessert gegessen. Abgesehen vom Dessert habe ich alles gegessen.

to be handicapped (by sth.) [fig.] (durch etw.) benachteiligt; beeinträchtigt; gehandicapt [Dt.] [Ös.]; gehandikapt [Dt.] [Ös.]; handicapiert [Schw.] sein {v} [übtr.]

Athletes of small stature are handicapped in this sport. Kleingewachsene Sportler sind in dieser Disziplin gekandicapt.

A human player is handicapped because the computer can calculate the move most likely to result in a win. Ein menschlicher Spieler ist benachteiligt, weil der Computer den Zug berechnen kann, der am ehesten zum Sieg führt.

to calculate sth.; to compute sth. etw. berechnen; etw. ausrechnen; etw. rechnerisch ermitteln {vt} [math.]

calculating; computing [listen] berechnend; ausrechnend; rechnerisch ermittelnd

calculated; computed berechnet; ausgerechnet; rechnerisch ermittelt [listen] [listen]

he/she calculates; he/she computes er/sie berechnet [listen]

I/he/she calculated; I/he/she computed ich/er/sie berechnete

he/she has/had calculated er/sie hat/hatte begerechnet

to be easily/accurately calculated einfach zu berechnen / genau berechenbar sein

in calculating cross sections; when calculating cross sections bei der Berechnung von Querschnitten; wenn Querschnitte berechnet werden

The recipes are (calculated) for four persons. Die Rezepte sind für 4 Personen berechnet.

The subscription fees are calculated on a monthly basis. Die Abonnementgebühren werden monatlich berechnet.

These must both be considered when calculating the strength. Bei der Berechnung der Festigkeit / Bei der Festigkeitsberechnung muss beides berücksichtigt werden.

The calculated data exactly match the experimental data. Die rechnerisch ermittelten Daten stimmen mit den experimentell ermittelten Daten genau überein.

paid (post) [listen] dotiert {adj} (Arbeitsstelle)

a highly-paid/well-paid job eine hoch/gut dotierte Stelle

The monthly salary for the position is EUR 3,000. Die Stelle ist mit 3.000 EUR pro Monat dotiert.

must not do sth. (moral requirement) etw. nicht (tun) dürfen {vt} (moralische Vorgabe)

No, I must not do that. It would be wrong. Nein, das darf ich nicht machen. Das wäre nicht richtig.

You must never forget that. Das dürfen Sie nie vergessen.

The place is tiny, you must not go there for private conversation. Es ist dort sehr eng. Wenn man sich diskret unterhalten will, darf man dort nicht hingehen.

You mustn't say such things. So etwas darfst du nicht sagen.

You must not miss out on this! Das darfst du nicht verpassen!

You mustn't forget that football is a ruthless business. Du darfst nicht vergessen, dass Fußball ein beinhartes Geschäft ist.

I also mustn't forget ... Ich darf auch nicht vergessen ...

I make a note of all the things I must not under any circumstances overlook. Ich notiere mir alle Dinge, die ich auf keinen Fall übersehen darf.

It is absolutely unacceptable to beat your wife. Es kann und darf nicht sein, dass jemand seine Frau schlägt.

top-class; first-class; first class erstklassig {adj}; Spitzen...; Oberklassen...

a top-class athlete ein Spitzenathlet

the top talents die Spitzentalente {pl}

a top-class restaurant ein erstklassiges Restaurant

to slide sth. in a place (move sth. smoothly) etw. an einen Ort gleiten lassen; schieben {vi} [listen]

to slide the keys into your pocket die Schlüssel in die Tasche gleiten lassen

to slide open the door die Tür aufgleiten lassen

to slide the drawer back in / back into place die Lade wieder zuschieben

She slid the glass across the table. Sie schob das Glas über den Tisch.

He slid the paper under the door. Er schob den Zettel unter der Tür durch.

to roam; to wander [listen] [listen] herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [listen] [listen] [listen]

roaming; wandering [listen] herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [listen]

roamed; wandered herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [listen]

to roam / to wander aimlessly in the house ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen

to roam widely ausgedehnte Streifzüge unternehmen

I like to roam through the heathland in the morning. Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft.

We wandered over hill and dale. Wir wanderten über Stock und Stein.

The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard. Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen.

Don't let the children wander too far off. Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen.

to work; to work out; to go smoothly; to go right [listen] [listen] [listen] klappen [ugs.]; funktionieren; gelingen; glücken {vi} [listen] [listen] [listen]

working; working out; going smoothly; going right [listen] klappend; funktionierend; gelingens; klappend

worked; worked out; gone smoothly; gone right [listen] geklappt; funktioniert; gelingt; klappt [listen]

it works; it works out; it goes smoothly es klappt

it worked; it worked out; it went smoothly es klappte

if it works wenn es gelingt; wenn es klappt

That works.; OK, that's fine. Das hat geklappt.

It worked like a charm. Das hat hervorragend geklappt.

Finally it works. Jetzt endlich klappte es.

If that works out. Wenn das mal klappt.

Did you get the flight all right? Hat mit dem Flug alles geklappt?

This works especially well. Das funktioniert besonders gut.

An example of how this works in practice is demonstrated below. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt nachstehendes Beispiel.

It won't work out. Das klappt nicht.; Das wird nichts.

Things haven't worked out as he had hoped / as he would have liked them / as planned. Seine/Die Rechnung ist nicht aufgegangen.

The system is working out well. Das System hat sich gut eingespielt/bewährt.

I'm not sure if it's going to work out. Ich bin nicht sicher, ob daraus etwas wird.

It was all right in the end. Es hat dann doch noch geklappt.

monthly monatlich /mtl./; allmonatlich; jeden Monat; einmal im Monat {adv}

The group meets monthly. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat

He operates on a few patients monthly. Er operiert jeden Monat einige Patienten.

depending on whether interest is calculated monthly or annually je nachdem, ob die Zinsen monatlich oder jährlich berechnet werden

Payments are to be made monthly, in advance. Die Zahlungen sind monatlich im Voraus zu leisten.

ungodly hour of the night; unearthly hour of the night [Br.] nachtschlafende Zeit {f}

at an unearthly hour of the night; at some ungodly hour of the night zu nachtschlafender Zeit

We left at the unearthly time of 5:00 a.m. Wir sind um 5 Uhr zu nachtschlafender Zeit aufgebrochen.

optionally optional; wahlweise {adv}

There was a choice of vegetarian or meat sauce on the spaghetti. Es gab die Spaghetti wahlweise mit vegetarischer oder mit Fleischsauce.

You can choose to pay either monthly or yearly. / You have a choice to pay monthly or yearly. Sie können wahlweise monatlich oder jährlich zahlen.

to go completely/deathly silent; to fall totally/deadly silent ganz still werden; totenstill werden {vi}

She then fell deathly silent and went away. Da wurde sie ganz still und ging weg.

Suddenly, the whole place went completely/deadly silent. Plötzlich wurde es totenstill.

ungodly; uneathly [Br.] (of time) [coll.] unchristlich {adj} (Zeit) [ugs.]

at an ungodly hour; at some unearthly time (very early or late in the day) zu einer unchristlichen Zeit (sehr zeitig oder spät am Tag)

to go; to go off; to pass off [Br.] (event) [listen] verlaufen; ablaufen; über die Bühne gehen {vi} (Ereignis) [listen] [listen]

going; going off; passing off [listen] verlaufend; ablaufend; über die Bühne gehend

gone; gone off; passed off [listen] verlaufen; abgelaufen; über die Bühne gegangen [listen] [listen]

it goes off; it passes off es verläuft; es läuft ab; es geht über die Bühne

it went off; it passed off es verlief; es lief ab; es ging über die Bühne

it has/had gone off; it has/had passed off es ist/war verlaufen; es ist/war abgelaufen; es ist/war über die Bühne gegangen

to have gone off well gut abgelaufen sein

Everything went well. Alles ist gut verlaufen.

to have passed off smoothly glimpflich verlaufen sein

The rain passed off. Es hörte auf zu regnen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners