DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 similar results for Full-beam
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

maple trees; maples (botanical genus) Ahornbäume {pl}; Ahorne {pl} (Acer) (botanische Gattung) [bot.]

sycamore maple; plane-tree maple; false plane-tree; great maple; Scottish maple Bergahorn {m} (Acer pseudoplatanus)

Indian maple Bläulicher Ahorn {m}; Indischer Ahorn {m} (Acer caesium)

ivy-leaved maple; vine-leafed maple, vineleaf maple Cissusblättriger Ahornm; Jungfernahorn {m} (Acer cissifolium)

trident maple; three-toothed maple Dreispitzahorn {m}; Dreizahnahorn {m} (Acer trifidum / Acer buergerianum)

ash-leaved maple; ash-leaf maple [Br.]; maple ash; boxelder maple; boxelder Eschenblättriger Ahorn {m}; Eschenahorn {m} (Acer negundo)

smooth Japanese maple; Japanese maple; full-moon maple; palmate maple Japanischer Fächerahorn {m}; Japanischer Ahorn {m}; Fächerahorn {m} (Acer palmatum)

pointed-leaf maple Feinzähniger Ahorn {m}; Spitzblättriger Ahorn {m} (Acer argutum)

field maple; hedge maple Feldahorn {m}; Maßholder {m} (Acer campestre)

French maple; Montpellier maple Französischer Ahorn {m}; Französischer Maßholder {m}; Dreilappiger Ahorn {m}; Felsenahorn {m}; Burgenahorn {m} (Acer monspessulanum)

candle-shape maple Geschwänzter Ahorn {m} (Acer caudatum)

hornbeam-leaved maple; hornbeam maple Hainbuchenblättriger Ahorn {m}; Hainbuchenahorn {m} (Acer carpinifolium)

Cappadocian maple; Caucasian maple Kolchischer Ahorn {m} (Acer cappadocicum)

Italian maple Schneeballblättriger Ahorn {m}; Schneeballahorn {m}; Frühlingsahorn {m}; Italienischer Ahorn {m}; Schweizer Ahorn {m} (Acer opalus)

silverleaf maple; silver maple; white maple; water maple; creek maple; swamp maple Silberahorn {m} (Acer saccharinum)

black sugar maple; black maple Schwarzer Zuckerahorn {m}; Schwarzahorn {m} (Acer saccharum subsp. nigrum / Acer nigrum)

Norway Maple Spitzahorn {m}; Spitzblättriger Ahorn (Acer platanoides)

vine maple Weinblattahorn {m}; Weinahorn {m}; Rundblättriger Ahorn {m} (Acer circinatum)

hawthorn-leaved maple; hawthorn-leaf maple; hawthorn maple; uri maple Weißdornblättriger Ahorn {m} (Acer crataegifolium)

Chinese paperbark maple; paperbark maple Zimtahorn {m} (Acer griseum)

dwarf maple; mountain maple; rock maple Zwergahorn {m}; Kahler Ahorn {m} (Acer glabrum)

sugar maple; hard maple; rock maple Zuckerahorn {m}; Honigahorn {m} (Acer saccharum)

overhanging beam; cantilever beam Kragträger {m} [techn.]

overhanging beams; cantilever beams Kragträger {pl}

cantilever beam for rope pulley support Kragträger für Seilrollenverlagerung

cantilever beam for cylinder Kragträger für Trommel

beam following Strahlmitführung {f}

full steam Volldampf {m}

full steam ahead Volldampf voraus

to come/turn/go full circle wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.]

Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion. Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion.

and here I turn full circle womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme

Sooner or later, fashion comes full circle. Früher oder später kommt jede Mode wieder.

Now that she is back on the stage, her career has gone full circle. Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.

straight-way valve; full-way valve; two-way (steam) valve Durchgangsventil {n} [techn.]

straight-way valves; full-way valves; two-way valves Durchgangsventile {pl}

upper beam headlights; full beam; high beam Fernlicht {n} [auto]

bead-to-bead remould; full retreading Runderneuerung {f} (von Wulst zu Wulst)

unskimmed milk; full-cream milk Vollmilch {f} [cook.]

mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [listen] [listen] [listen] Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [listen] [listen]

lignite mining Braunkohleabbau {m}

sublevel stoping Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m}

overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back Firstenabbau {m}; Firstenbau {m}

large-volume extraction Großraumförderung {f}

coal mining Kohleabbau {m}

mechanized mining maschineller Abbau

extraction of raw materials Rohstoffgewinnung {f}

benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping Strossenabbau {m}; Strossenbau {m}

rare earths mining Abbau seltener Erden

the extraction of coal die Förderung von Kohle

the recovery of minerals die Gewinnung von Mineralien

full-seam extraction Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit

level free workings Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte

open stope with pillar Abbau in regelmäßigen Abständen

uranium mining Abbau von Uran; Uranabbau {m}

mining with backfilling Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz

hydraulic mining Abbau mit Druckwasser

auger mining Abbau mit Schappe

underground stoping Abbau unter Tage

benching work(ing) stufenweiser Abbau

exhaustion [listen] völliger Abbau

complete extraction vollständiger Abbau

patching vom Ausstrich ansetzender Abbau

to clear sth. (of a thing not touching) (zu einer Sache) einen Abstand aufweisen; etw. nicht berühren (Sache) {v}

The door should clear the floor by 4 mm. Zwischen Fußboden und Tür sollte 4mm Luft sein.

The room was so small that the door only just cleared the bed. Das Zimmer war so klein, dass die Tür fast beim Bett anstreifte.

Raise the vehicle till the wheels clear the ground. Heben Sie das Fahrzeug an, bis die Räder den Boden nicht mehr berühren.

Once the sun has fully cleared the horizon, the day has begun. Sobald sich die Sonne vollständig über den Horizont erhebt, hat der Tag begonnen

occurrence (of an event) [listen] Eintritt {m}; Eintreten {n} (eines Ereignisses) [jur.] [listen]

occurrence of a loss; occurrence of an event of loss Eintritt eines Schadenfalls

occurrence of the insurance contingency / of the event insured against Eintritt des Versicherungsfalls

from the first day of the delay ab Eintritt des Verzuges

upon death bei Eintritt des Todes

after the death of the testator nach Eintritt des Erbfalls

after coming of (full) age; after reaching majority nach Eintritt der Volljährigkeit

upon insolvency; after insolvency has occurred nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit

when/if arrears arise beim Eintreten von Zahlungsrückständen; wenn es zu Zahlungsrückständen kommt

when/if the risk materializes; in the event that the risk scenario materializes beim Eintreten des Versicherungsfalls

in the event of exceptional circumstances affecting supplies; when/if exceptional circumstances occur which affect supplies beim Eintreten außergewöhnlicher Umstände, die die Versorgung beeinträchtigen

train (railway) [listen] Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen]

trains Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl}

train about to depart abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug

departing train abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt

arriving train ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft

waiting train abgestellter Zug; zurückgestauter Zug

tourist train Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass

fully-loaded train ausgelasteter Zug

exhibition train Ausstellungszug {m}

train of accompanied motorcycles Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern

general-purpose train Beförderungszug {m}; besetzter Zug

test train (for bridge testing) Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest)

charter train; chartered train Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.]

steam train Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug

extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.] doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug

direct train; through train durchgehender Zug; Durchgangszug {m}

electric train elektrischer Zug

regular train ganzjährig verkehrender Zug

block train Ganzzug {m}; Blockzug {m}

special-purpose train geschlossener Zug

track-renewal train Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m}

mechanised track-relaying train Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m}

international train grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug

train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.] kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke)

ammunition train Munitionszug {m}

overnight train; night train Nachtzug {m}

armoured train [Br.]; armored train [Am.] Panzerzug {m}; gepanzerter Zug

mail train Postzug; Zug für Postbeförderung

regional train; non-express train Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.]

ballast train Schotterzug {m}

intercity train Städtezug {m}

intercity express train /ICE/ Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR)

divisible train set; multiple-unit set; MU set Triebwagenzug {m}

tunnel emergency train Tunnelhilfszug {m}

articulated train Zug bestehend aus Gliederelementen

revenue-earning train Zug des öffentlichen Verkehrs

expected train Zug im Zulauf

single-commodity train Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben

special train Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen

non-regular train Zug mit bestimmten Verkehrstagen

non-stop train Zug ohne Zwischenhalt

by train mit dem Zug; mit der Bahn

on the train im Zug

to go by train; to take the train (to) mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)

to dispatch a train einen Zug abfertigen

to catch the train den Zug erreichen

to miss the train den Zug verpassen

to love to ride on trains gerne Zug fahren

to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.] einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen

to hold a train einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen

to accept a train into a station einen Zug in den Bahnhof aufnehmen

wildcat train [Am.] außerplanmäßiger Zug

train spotting Züge beobachten und notieren (als Hobby)

breakfast [listen] Frühstück {n}; Morgenessen {n} [Schw.]; Zmorge [Schw.] [ugs.] [cook.] [listen]

at breakfast zum Frühstück

continental breakfast; light breakfast europäisches Frühstück; kleines Frühstück

full breakfast; cooked breakfast; fry-up breakfast; fry-up; English breakfast; Irish breakfast warmes Frühstück; englisches / irisches Frühstück

a big/good/hearty breakfast ein ausgiebiges Frühstück

over breakfast beim Frühstück

working breakfast; business breakfast; power breakfast [humor.] Arbeitsfrühstück {n}

hangover breakfast Katerfrühstück {n}

to get breakfast in bed das Frühstück ans Bett bekommen

bring sb. breakfast in bed jdm. das Frühstück ans Bett bringen

to have breakfast brought to your room sich das Frühstück aufs Zimmer bringen lassen

Is breakfast included in the price of the room?; Is breakfast included? Ist das Frühstück im Zimmerpreis inbegriffen?; Ist das mit Frühstück?

What time do you want breakfast? Um wie viel Uhr wollen Sie frühstücken?

risk (of sth.) [listen] Gefahr {f} {+Gen.} (im Sinn von Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit) [listen]

risk of breakage; risk of breaking Bruchgefahr {f}

theft risk Diebstahlsgefahr {f}

public health risk allgemeine Gesundheitsgefahr {f}; allgemeine Gesundheitsgefährdung {f}

risk of falling Sturzgefahr {f}

a real risk eine reelle Gefahr

the full risk alle Gefahren

to run the risk of Gefahr laufen zu

to carry/pose a risk eine Gefahr darstellen

to create a risk eine Gefahr herbeiführen

to increase the risk of sth. die Gefahr einer Sache erhöhen

the risks involved in/associated with sth. die Gefahren, die mit etw. verbunden sind

at receiver's risk auf Gefahr des Empfängers

at buyer's risk auf Gefahr des Käufers

at your own risk /AYOR/; at own risk auf eigene Gefahr; auf eigene Verantwortung

to bear all risks alle Gefahren tragen

to release sb. from hospital at his own risk jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital [Ös.] entlassen

fire and explosion risk assessments die Einschätzung der Brand- und Explosionsgefahr

Enter at own risk! (warning sign) Betreten auf eigene Gefahr! (Warnschild)

hand [listen] Hand {f} [anat.] [listen]

hands [listen] Hände {pl}

by hand; manual; manually [listen] [listen] mit der Hand

to shake hands sich die Hand geben

to hold in the hand; to hold in one's hand in der Hand halten; in seiner Hand halten

a steady hand eine ruhige Hand

at first hand; firsthand aus erster Hand; direkt; unmittelbar [listen] [listen]

secondhand aus zweiter Hand

to buy secondhand aus zweiter Hand kaufen

to link hands sich an den Händen fassen

to give sb. (a) free rein jdm. freie Hand lassen

to let sth. out of one's hands etw. aus den Händen geben

without rhyme or reason ohne Hand und Fuß [übtr.]

to lead a hand-to-mouth existence von der Hand in den Mund leben [übtr.]

to find sth. easy leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen

sb. finds sth. easy jdm. geht etw. leicht von der Hand

with sure touch mit sicherer Hand

to clasp one's hands [listen] die Hände falten

to put/place yourself in the hands of a therapist sich (vertrauensvoll) in die Hände eines Therapeuten begeben

Hold my hand!; Take my hand! Gib mir die Hand!

She is all (fingers and) thumbs when it comes to baking.; She can't bake her way out of a paper bag.; She can't bake for toffee. [Br.] [dated] Beim Backen hat sie zwei linke Hände.; Beim Backen ist sie nicht zu gebrauchen

We've got our hands full. Wir haben alle Hände voll zu tun.

challenge (for sb.) [listen] Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen]

challenges [listen] Herausforderungen {pl}

This job is a real challenge. Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.

the challenges that lie in store for us die Herausforderungen, die auf uns zukommen

the challenge of the unknown der Reiz des Unbekannten

I am willing to face/respond to new challenges. Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

I see this examination as a challenge. Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.

We will rise to/meet the challenges of the next few years. Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen.

I relish the challenge of rebuilding the club. Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.

The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities. Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.

Teaching adolescents can be quite a challenge. Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.

My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career. Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.

The ski slope offers a high degree of challenge. Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.

The challenge now is to find enough qualified staff for it. Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.

With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students. In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.

It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.

coffee making machine; coffee maker; coffee machine Kaffeemaschine {f} [cook.]

coffee making machines; coffee makers; coffee machines Kaffeemaschinen {pl}

espresso machine Espressomaschine {f}

filter coffee machine Filterkaffeemaschine {f}

pod coffee machine; coffee pod machine; coffee pad machine Kaffeepad-Maschine {f}

capsule coffee machine; coffee capsule machine Kapselkaffeemaschine {f}

fully automated coffee machine; fully automatic coffee machine; bean-to-cup coffee machine Kaffeevollautomat {m}

cost (of sth.); expense (for sth.) [listen] [listen] Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [listen]

upfront costs Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl}

any costs; the full cost alle Kosten; jegliche Kosten

overhead charges allgemeine Kosten

controllable cost beeinflussbare Kosten

batch-level costs chargenabhängige Kosten

fiendish costs horrende Kosten

contingent expenses unvorhergesehene Sonderausgaben

at the expense of [listen] auf Kosten von

at my expense auf meine Kosten

average costs durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}

increased costs erhöhte Kosten

soaring costs rasant steigende Kosten

risk costs Risikokosten {pl}

variable costs; running costs variable Kosten

allocated costs verrechnete Kosten

non-recurring expenses einmalige Ausgaben

additional costs [listen] zusätzliche Kosten

at great expense mit großen Kosten

at vast expense zu enormen Kosten

any other expenses alle weiteren Kosten

at a cost of ... mit einem Kostenvolumen von ...

to reduce costs Kosten senken

to split/apportion the costs among/between sb. die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen

to cut costs of sth. bei etw. Kosten senken

to go to (great) expense sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]

to bear the costs; to accept the costs (of sth.) die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen

to spread the costs over the useful life die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen

the sum claimed plus accrued costs der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./

any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind

to bear any additional costs alle zusätzlichen Kosten tragen

to set costs off against tax Unkosten von der Steuer absetzen

to pip sb. [Br.] [coll.] [dated]; to plug sb. [Am.] [coll.] [dated] (shoot sb.) jdm. eine Kugel verpassen {v} [ugs.] (jdn. anschießen/erschießen) [mil.]

to plug sb. full of lead jdn. mit Blei vollpumpen

to pip sb. in the arm jdm. eine Kugel in den Arm verpassen

He got plugged in the head. Er bekam eine Kugel in den Kopf.

the capabilities; the potential; the potentiality [formal] of sb./sth. die Möglichkeiten; das Potenzial von jdm./etw.

the developing capabilities of sb./sth. die Entwicklungsmöglichkeiten von jdm./etw.

to enemy's military capabilities die militärischen Möglichkeiten des Feindes

the research capabilities of a company das Forschungspotenzial einer Firma

to have great capabilities / potential / potentiality großes Potenzial haben

to do sth. to the extent of your physical capabilities etw. im Rahmen seiner körperlichen Möglichkeiten tun

to drive your car to the full extent of its capabilities die Möglichkeiten seines Autos beim Fahren ausschöpfen

name [listen] Name {m} [ling.] [listen]

names Namen {pl}

double name Doppelname {m}

confirmation name Firmname {m} (kath.) [relig.]

boy's name; boy name Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

pet name Kosename {m}

artificial name Kunstname {m}; Büchername {m}

girl's name; girl name Mädchenname {m}

sb.'s maiden name jds. lediger Name; jds. Mädchenname

calling name Rufname {m}

ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name Schiffsname {m}

baptismal name; Christian name Taufname {m} [relig.]

theatre name; theater name Theatername {m}

full name; name in full vollständiger Name

first name; forename; given name; prename [obs.] [listen] Vorname {m} [listen]

surname; family name; last name [listen] [listen] [listen] Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen]

middle name Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m}

registered name eingetragener Name

dead name (of a transgender) abgelegter Geburtsname (eines Transgenders)

to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth. jmd./etw. einen Namen geben

to enter names on a list Namen in eine Liste eintragen

a name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt

an interest representation worthy of the name eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient

May I have your name? Darf ich nach Ihrem Namen fragen?

I know him by name. Ich kenne ihn dem Namen nach.

The name captures the spirit of our vision/programme. Der Name ist Programm.

After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name. Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.

We reserved two tickets in the name of Viktor. Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.

The motor vehicle is registered in my name. Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.

I arrest you in the name of the law. Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.

There have always been crimes that were committed in the name of religion. Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden.

The country is a democracy in name only/alone. Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.

These detention centres are actually prisons in all but name. Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.

Their marriage was over in everything but name five years ago. Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.

That bullet had my name on it. Diese Kugel war für mich bestimmt.

We have a dish with your name on it! Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.

playing time (team sports) Spielzeit {f} (reguläre Spieldauer) (Mannschaftssport) [sport]

playing times Spielzeiten {pl}

full time; normal time reguläre Spielzeit {f}

at full time nach Ablauf der regulären Spielzeit

to profess sth. [formal] (declare openly) etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [listen]

professing äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd

professed geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [listen]

professes äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [listen]

professed äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte

to profess little enthusiasm wenig Begeisterung zeigen

to profess his love for her seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend]

to profess your innocence seine Unschuld beteuern

She professed herself amazed at the success the film has had. Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films.

He professed himself satisfied with the progress so far. Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten.

Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products. Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen.

The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities. Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft.

Their professed aim is to encourage democracy in this country. Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land.

to live sth.; to live a (particular) life etw. leben; ein Leben (in bestimmter Weise) führen {vt}

living; living a life [listen] lebend; ein Leben führend [listen]

lived; lived a life [listen] gelebt; ein Leben geführt

to live a normal life ein normales Leben führen

to live a life of luxury ein Leben in Luxus führen

to live it up es krachen lassen; auf den Putz hauen (Lebensstil)

They are living the American Dream. Sie leben den amerikanischen Traum.

He lived his final years largely in seclusion in the countryside. Er lebte die letzten Jahre (seines Lebens) weitgehend zurückgezogen auf dem Land.

If she believes that, she's living a fantasy. Wenn sie das glaubt, lebt sie in einer Fantasiewelt.

I had lived a childhood free from worry. Ich hatte eine unbeschwerte Kindheit.

He lived life to the full / to the fullest. Er genoss das Leben in vollen Zügen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners