DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

185 similar results for QRP
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
QR-Faktorisierung, QR-Zerlegung, AP-Papier, AR-Brille, App, Ar, Ar-Riyad, Ara, Arc-Tanh-Transformation, Arg, Arm, Art, Base-Cap, Bechstein-Ara, Bottom-up-Syntaxanalyse, Bri-Nylon, CRC-Prüfung, CRT-Display, Caninde-Ara, Cliff-Ord-Tests, DIP-Schalter
Similar words:
Ar-Riyad, Ara, Cep, Corp., Cup, Dra, Drop!, Giddy-up!, IR-photoplate, Jap, K-pop, M.R.E., MR., Mr, Mr., NP-complete, Op-Art, Ori, P-wave, P-waves, Pre-Archaean

abseits {prp; +Gen.} away from

abseits der Hauptstraße away from the main street

etwas abseits a little way away

abzüglich /abzgl./ {prp; +Gen.}; ab etw. [ugs.]; minus etw. [ugs.] {prp} [econ.] less sth.; minus sth.; subtracting sth.; deducting sth.

abzüglich 5 Prozent less 5 per cent

ab Unkosten deducting expenses

120 Euro minus 3% Rabatt 120 euros less 3% discount

an {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen] at; by (at the side/beside sb./sth.) [listen] [listen]

am offenen Kamin at/by the fireplace

die Häuser am Fluss the houses by the river

am Fenster stehen to stand at/by the window

jdn. am Arm nehmen to take sb. by the arm

jdn. an den Haaren packen to seize sb. by the hair

den Hammer am Griff nehmen to grab the hammer by the handle

Mein Schreibtisch steht am Fenster. My desk is by the window.

an {prp; wann? +Dat.} [listen] on {prp} [listen]

an einem bestimmten Tag on a given day

an meinem Geburtstag on my birthday

am (an dem) Sonntag on Sunday

Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft. It was purchased on or about the 20.7.2012.

an jdm./etw. {prp; +Dat.} [listen] about (as part of sb./sth.) [listen]

Vieles an ihm much about him; a lot about him

Sie hat etwas Weises an sich. There is a wisdom about her.

Was war das Aufregendste an deinem Urlaub? What was the most exciting thing about your holidays?

Dieser Typ ist irgendwie komisch. There's something weird about that guy

angesichts {prp; +Gen.}; in Anbetracht von; in Ansehung von [veraltend] [jur.]; im/in Hinblick auf; im Lichte {+Gen.} [listen] in view of sth.; in the light of sth. [Br.]; in light of sth. [Am.]; in the face of sth.

unter diesen Aspekten; in diesem Sinn; dementsprechend [listen] in the light of the above/aforesaid

angesichts der jüngsten Ereignisse in the light of recent events

angesichts des enormen Bevölkerungszuwachses in view of the enormous rise in population

angesichts der starken parteiinternen Opposition in face of the strong opposition from within the party

Die Opfer fühlen sich oft ohnmächtig angesichts des erlittenen Verbrechens. Victims often feel powerless in the face of the crime they have suffered.

anhand {prp; +Gen.} [listen] on the basis of sth.; based on sth.; using sth.

etw. anhand bestimmter Kriterien beurteilen to assess sth. on the basis of given criteria

Anhand von Bodenproben können wir zeigen ... Using soil samples, we show that ...

Sie wurden anhand ihrer Fingerabdrücke identifiziert. They were identified using their fingerprints.

anlässlich; anläßlich [alt] {prp; +Gen.} [listen] on the occasion of

anlässlich ihres Geburtstages to celebrate her birthday

Veranstaltungen anlässlich des Tags der deutschen Einheit [pol.] events to mark the Day of German Unity

auf {prp; wo? +Dat.} [listen] on; in; at {prp} [listen] [listen] [listen]

auf der Erde on earth

auf der Welt in the world

auf der Straße in the street

auf {prp; wohin? +Akk.} [listen] on; onto {prp} [listen] [listen]

sich auf einen Stuhl setzen to sit down on a chair

auf einen Berg steigen to climb up a mountain

auf einen Lehrgang gehen to go on a course

Die Tür führt auf eine Terrasse (hinaus). The door opens onto a patio.

aus; aus ... heraus {prp; +Dat.} (Angabe der Ursache) [listen] out of [listen]

aus dem Fenster out of the window

aus Neugier out of curiosity

aus der Flasche trinken to drink out of the bottle; to drink from the bottle

aus der Übung sein to be out of training

aus folgendem Grund for the following reason

aus {prp; +Dat.} (Angabe der Herkunft) [listen] from (provenance) [listen]

aus Sachsen from Saxony

aus dem Jahr 2000 from the year 2000

aus der Zeit Maria-Theresias from the time of Maria Theresa

aus ganz Europa from all over Europe

jd. aus unserer Mitte sb. from amongst us; sb. from our midst

jd. aus der Nachbarschaft sb. from the neighourhood

Kinder aus dieser Ehe children from this marriage

aus einer alten Familie stammen to be from an old family

es aus der Zeitung wissen to know about it from the newspaper

Aus: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (Literaturangabe) From Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (bibliographical reference)

aus; vor {prp; +Dat.} [listen] [listen] for [listen]

aus nahe liegenden Gründen for obvious reasons

vor Freude for joy

außer {prp; +Dat.} (räumlich) [listen] out of [listen]

außer Atem out of breath

außer Sicht sein to be out of sight

außer jdm./etw.; abgesehen von jdm./etw.; neben etw. {prp; +Dat.} (nicht nur) [listen] apart from sb./sth.; aside from sb./sth. [Am.]; besides sb./sth. [coll.]; forbye sb./sth. [Sc.]; forby sb./sth. [Sc.] [listen] [listen]

außer dir apart from you; aside from you

Was machst du noch gerne außer/neben Radfahren? What do you like doing apart from/besides cycling?

Außer mir waren nur Sam und Doris aus unserer Klasse da. Besides myself, the only people from our class were Sam and Doris.

Und wie geht's (dir) sonst? How are your doing apart from that? [Br.]; Aside from that, how are you doing? [Am.]

Es ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch gut aus. Besides being useful, it looks good.

außer etw.; bis auf etw.; abgesehen von etw. {prp} except sth.; apart from sth.

abgesehen davon apart from that

Sieht man von diesen Problemen ab, läuft alles reibungslos. These problems apart, everything runs smoothly.

Ich habe alles bis auf das Dessert/außer dem Dessert gegessen. Abgesehen vom Dessert habe ich alles gegessen. I ate everything apart from/except the dessert.

außerhalb {prp; +Gen.} [listen] outside; out of; outwith [Sc.] [listen] [listen]

außerhalb der Bürozeiten out of/outside office hours

bei {prp; +Dat.} [listen] near; by [listen]

beim; bei dem [listen] near the

nahe beim (= bei dem) Stadion near the stadium

in meiner Nähe near me

bei jdm. {prp; +Dat.} with sb.

bei seinen Eltern wohnen to stay with your parents

wie bei den alten Römern as with the ancient Romans

Die Kinder sind bei ihrem Vater. The children are with their father.

Der Herr Doktor ist gleich bei Ihnen. The doctor will be with you shortly.

Er weilt nicht mehr unter uns. He is no longer with us.

bei {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen] at; in (+ place) [listen] [listen]

bei mir zu Hause at my place

beim Bäcker at the baker's

bei unserem Treffen at our meeting

beim Auto bleiben to stay with the car

bei uns in der Schule in our school

bei {prp; +Dat.} (Begleitumstände) [listen] by [listen]

bei Tageslicht arbeiten to work in daylight

bei der Arbeit sein to be working; to be at work

bei {prp; +Dat.}; im Falle von [listen] in case of

Bei Feuer Scheibe einschlagen! In case of fire break glass!

Bei Nichtmitgliedern ist das nicht möglich. In the case of non-members, this is not possible.

bei; beim {prp; +Dat.} (Vorgang) [listen] [listen] when + ...-ing

beim Lesen eines Buches when reading a book

Er trägt seine Brille immer, außer beim Fußballspielen. He always wears glasses except when playing football.

Bei der Auswahl einer Mannschaft gibt es Vieles zu bedenken / gilt es, Vieles zu bedenken. [geh.] There are a lot of things to think about when picking a team.

bei, mit {prp; +Dat.} (bei Eintreten einer Sache) with (because of and as it happens) [listen]

bei gleichbleibendem Ertrag with the same amount of revenue

mit zunehmendem Alter with advancing age

sich im Klaren über etw. sein; jdm. bewusst sein {v} to be conscious of sth. (aware of)

Im Bewusstsein {+Gen.}; In dem Bewusstsein, dass ...; Eingedenk {prp; +Gen.}; Eingedenk der Tatsache, dass ... (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] Conscious of (introductory phrase in a preamble)

bezüglich /bzgl./; betreffend /betr./; betreffs [adm.] [veraltet] {prp; +Gen.} concerning; regarding; anent [Sc.] [listen] [listen]

hierzu; zu diesem Punkt [listen] concerning this

bezüglich Ihrer Anfrage regarding your inquiry

komplexe Fragen, darunter auch die bezüglich Demographie und Nachhaltigkeit complex issues including those concerning demography and sustainability

binnen {prp; +Gen.; +Dat.} within [listen]

binnen Jahresfrist within a year

binnen drei Monaten; binnen dreier Monate within three months

bis {prp; +Akk.} (+ Zeitangabe, bis wann etw. andauert) [listen] until; till [coll.]; 'til [coll.]; up until; up till; up to [listen] [listen] [listen]

bis jetzt; bisher [listen] [listen] until now; till now; up until now; up to now [listen] [listen]

bis heute; bis zum heutigen Tag(e) [listen] until this day; till this day; up until this day; up to this day; up to the present day/time

bis morgen till tomorrow; by tomorrow

bis auf weiteres; bis auf Widerruf until further notice; for the time being [listen] [listen]

bis auf [listen] (right) down to

bis nach den Wahlen until after the elections

bis 3 Uhr warten to wait until three o'clock

bis in den Tod till death

bis dass der Tod uns/euch scheidet until/till death do us/you part

bis wann? until when; till when

Bis vor einigen Jahren war das nicht legal. That was illegal up until a few years ago.

bis {prp; +Akk.} (Ortsangabe) [listen] up to (expression of place) [listen]

Ich habe bis Seite 63 gelesen. I read up to page 63.

bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [listen] [listen] [listen] except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

alle bis auf einen; alle außer einem all but one; all except one; all excepting one; all save one

aller außer einigen wenigen all but a few

Außer mir war niemand da. Nobody was there but me.

Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. Our children have all left home now, but / except / bar one.

Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. The stage was bare but for / save for a couple of chairs.

Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. Except for that one typo, there were no mistakes.

Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.].

Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly.

Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car.

Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. No one needed to know save herself / outside herself [Am.].

Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen. Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win.

(solange) bis; bis zu (einem Ereignis) {prp} [listen] [listen] pending (an event) [listen]

(solange) bis der Haftbefehl vorliegt pending the arrest warrant

Ihre Identität wurde nicht öffentlich bekanntgegeben, bis die Angehörigen verständigt waren. Their identity was not made public, pending (the) notification of the relatives.

Der Flugbetrieb wurde bis zum Abschluss der Untersuchungen zum Absturz ausgesetzt. Flight operations were suspended pending (an) investigation of the crash.

dank {prp; +Dat.; +Gen.} thanks to; by courtesy of

dank deiner Hilfe thanks to your help

dank der modernen Technik thanks to modern day technology

Dass sie in diesem Schlamassel steckt, hat sie dir zu verdanken. It's thanks to you that she's in this mess.

Seinetwegen können wir das Ganze jetzt noch einmal machen. Thanks to him we have to do the whole thing over again. [iron.]

durch {prp; +Akk.} (räumlich) [listen] through [listen]

durch die Stadt laufen to walk through the town

durch; über {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [listen] [listen] by (expressing directional movement) [listen]

Sie kamen durch die Hintertür herein. They came in by the back door.

Es ist schöner, die Strecke über die Berge zu fahren. It's nicer to go by the mountain route.

durch; über {prp; +Akk.} [listen] [listen] by [listen]

etw. durch Kurier schicken to send sth. by courier

20 geteilt durch 4 [math.] 20 divided by 4

einschließlich /einschl./; inklusive /inkl./ {prp; +Gen.} including /incl./; inclusive of

einschließlich der Kosten including the expenses

bis einschließlich 20. Juli 2020; bis am 20. Juli 2020 [Schw.] up to and including 20 July 2020

entfernt; weg; fern von etw. {prp} [listen] away from sth.; off sth.; distant from sth. [formal]

eine Insel vor der Küste an island off the coast

Der Deponiestandort wurde weiter weg von der Stadt verlegt. The landfill site was moved further away from the city.

Der Flughafen ist etwa 20 Kilometer von hier entfernt. The airport is about 20 kilometres distant from here.

Die Wissenschaft ist noch weit davon entfernt, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln. Scientists are still a long way off finding a vaccine for this condition.

Wir kommen vom Thema ab. We're getting right off the subject.

entgegen; wider [geh.]; zuwider [geh.] (nachgestellt) {prp; +Dat.} [listen] contrary to; against [listen]

engegen allen Gepflogenheiten; allen Gepflogenheiten zuwider contrary to the usual practice

wider die Natur contrary to nature

entgegen meinem Wunsch against my wishes

entgegen meiner Bitte contrary to my request

entgegen dem Befehl contrary to orders

entgegen allen Erwartungen against all expectations; contrary to all expectations

entgegen {+Dat.}; im Gegensatz zu (der Meinung/Äußerung von jdm.) {prp} [listen] pace (the opinion/statement of sb.) [rare] [formal] [listen]

entgegen der landläufigen Meinung / den Schlagzeilen pace the normal belief / the headlines

entgegen der Auffassung der Regierung pace the government

im Gegensatz zur letzten Studie pace/contrary to the previous study

Im Gegensatz zu den Feministinnen glaube ich nicht, dass ...; Ich glaube nicht - und da unterscheide ich mich von den Feministinnen - dass ... Pace the feminists (who maintain the opposite view), I do not believe that ...

entlang [vorangestellt oder nachgestellt] {prp; +Akk.; +Dat.; +Gen.} (Richtungsangabe) [listen] along (moving forward beside a place) [listen]

die Straße entlang gehen; entlang der Straße gehen to walk along the road

am Fluss / den Fluss entlang wandern; entlang des Flusses wandern to ramble along the river

Die Grenze verläuft entlang des Weges. The border runs along the path.

Dort entlang, bitte! That way please!

entsprechend {prp; +Dat.}; gemäß {prp; +Dat.} /gem./; nach {prp; +Dat.}; laut {prp; +Gen.; +Dat.} /lt./ [listen] [listen] according to /acc. to/; in accordance with; in conformity with; as per; as stated in [listen]

dem Vorschlag gemäß; gemäß dem Vorschlag according to the proposal; in accordance with the proposal

die Bedingungen laut Vertrag the terms as per contract / as stated in the contract

laut des Berichts; laut Bericht according to the report

entsprechend den Sicherheitsvorgaben vorgehen to act in conformity with the safety standards

Das entspricht (nicht) den Tatsachen. This is (not) in accordance with the facts.

Er wird seiner Leistung entsprechend bezahlt. He is paid according to output.

frei (von etw.); bar [geh.] {prp; +Gen.} [listen] devoid (of sth.) [listen]

bar jeder Vernunft devoid of all reason

ohne etw. sein to be devoid of sth.

für {prp; +Akk.} [listen] for [listen]

für den Frieden kämpfen to fight for peace

etw. für 20 Euro kaufen to buy sth. for 20 Euro

Für Paul (Buchwidmung) For Paul (book dedication)

gegen {prp; +Akk.} [listen] against; towards; toward [Am.] [listen] [listen] [listen]

gegen die Abmachung against the agreement; contrary to the agreement

gegen die Tür schlagen to bang on the door

gegen Abend towards evening

gegenüber {prp; +Dat. / von jdm./etw.} (Ortsangabe) [listen] opposite sb./sth.; across sb./sth. (expression of place) [listen] [listen]

gegenüber dem Rathaus; dem Rathaus gegenüber opposite the town hall

an der Wand gegenüber der Tür on the wall opposite the door

Die Leute, die uns gegenüber sitzen, kommen mir bekannt vor. The people sitting opposite us look familiar to me.

Sophia Loren spielte in vielen Filmen neben Marcello Mastroianni. Sophia Loren played opposite Marcello Mastroianni in many films.

Sie saßen sich gegenüber. They sat opposite one another.

Die Bank ist gleich gegenüber von der Kirche. The bank is just across the way/street from the church.

gegenüber jdm./einer Sache {prp} (in Bezug auf) towards; toward [Am.]; to; over; compared with sb./sth. [listen] [listen] [listen] [listen]

seinem Kind gegenüber streng sein; gegenüber seinem Kind streng sein to be strict with one's child

jdm. gegenüber freundlich sein; gegenüber jdm. freundlich sein to be kind to sb.

mir gegenüber; gegenüber uns with me; with us

gegenüber/verglichen mit der Situation von vor 20 Jahren compared with the situation of 20 years ago

gegenüber dem Verfolger im Vorteil sein to have an advantage over the pursuer

Mir gegenüber war er immer freundlich. He has always been friendly toward me.

gegenüber jdm./einer Sache; in Bezug auf etw. {prp} vis-à-vis sb./sth. [formal]

die Position Großbritanniens gegenüber dem übrigen Europa the position of Great Britain vis-à-vis the rest of Europe

ein Vorteil gegenüber ausländischen Firmen an advantage vis-à-vis foreign companies

der Wert des Euro gegenüber anderen Währungen the value of the euro vis-à-vis other currencies

Diskriminierung bei der Anstellung discrimination vis-à-vis employment

Ich muss mit ihr bezüglich der Arrangements für Sonntag reden. I've got to speak to her vis-à-vis the arrangements for Sunday.

gemäß {prp; +Dat.}; auf Grund {+Gen.} [listen] [listen] in pursuance (of)

auf Grund seines Berufes; in Ausübung seines Berufs in pursuance of his vocation

gen {prp; +Akk.} [veraltet] towards; to [listen] [listen]

Ein Blick gen Himmel. A look towards the sky.

gen Himmel gerichtet heavenward

gleich {prp} (Vergleich mit einer Person, einem Tier oder Naturphänomen) [altertümlich] [listen] like (comparison to a person, animal or natural phenomenon)

einem Feldherrn gleich like a field commander

gleich einem Adler like an eagle

gleich einem Wirbelwind like a whirlwind

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners