DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

52 similar results for Non-basic
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

protection measure; protective measure; preventive measure; preventative measure; safeguard (against sth.) [listen] Schutzmaßnahme {f}; Schutz {m}; Sicherungsmaßnahme {f}; Sicherung {f} [selten] (gegen etw.) [listen] [listen]

protection measures; protective measures; preventive measures; preventative measures; safeguards Schutzmaßnahmen {pl}; Sicherungsmaßnahmen {pl}; Sicherungen {pl}

basic protection measures Basisschutzmaßnahmen {pl}

structural protection measure bauliche Schutzmaßnahme

non-structural protective measure nichtbauliche Schutzmaßnahme

pandemic protection measures Pandemieschutzmaßnahmen {pl}

as a safeguard against zum Schutz gegen

to apply/implement/provide/put in place protection measures; to apply/implement/provide/put in place safeguards Schutzmaßnahmen ergreifen/treffen, um ...; Schutzvorkehrungen treffen, um ... [selten]

service; provision of services [listen] Dienstleistung {f}; Dienst {m}; Leistung {f} [listen] [listen] [listen]

services [listen] Dienstleistungen {pl}; Dienste {pl}; Leistungen {pl}; Bemühungen {pl} [listen] [listen] [listen]

basic services Basisdienstleistungen {pl}; Basisdienste {pl}

funeral services Bestattungsdienstleistungen {pl}

continuous service Dauerdienstleistung {f}

energy services Energiedienstleistungen {pl}

financial services Finanzdienstleistungen {pl} [fin.]

close contact service körpernahe Dienstleistung

individual medical services medizinische Einzelleistungen {pl}

ancillary services Nebendienstleistungen {pl}

emergency and weekend service Notfall- und Wochenenddienst

personal service personenbezogene Dienstleistung

postal services Postdienstleistungen {pl}

transport services Verkehrsdienste {pl}; Beförderungsleistungen {pl}

insurance services Versicherungsdienstleistungen {pl}

business services wirtschaftsnahe Dienstleistungen [econ.]

service involving / requiring physical contact Dienstleistung mit Körperkontakt

to render a service [listen] eine Leistung erbringen

to use a service eine Dienstleistung in Anspruch nehmen

service rendered geleisteter Dienst

services rendered erbrachte Leistungen

right to provide services Recht zur Erbringung von Dienstleistungen

intragovernmental services interne staatliche Leistungen {pl}

rate structure; rate plan; rate; tariff system; tariff [listen] [listen] Tarifmodell {n}; Tarif {m}; Satz {m} [listen] [listen]

rate structures; rate plans; rates; tariff systems; tariffs [listen] Tarifmodelle {pl}; Tarife {pl}; Sätze {pl} [listen]

feed-in tariff (for privately generated electricity) Einspeisetarif {m} (für privat produzierten Strom)

business rate; business tariff Geschäftstarif {m}

basic rate plan; basic rate; basic tariff; autonomous tariff Grundtarif {m}

goods tariff [Br.]; freight rate [Am.] Gütertarif {m} (Bahn)

wagon-load tariff [Br.]; car-load tariff [Am.] (railway) Tarif je Güterwagen; Tarif pro Wagen (Bahn)

mobile phone tariff [Br.]; calling plan [Am.] Mobilfunktarif {m} [telco.]

night-time rate; (reduced) night rate; night-time tariff; night tariff Nachttarif {m}; Mondscheintarif {m}

normal rate; regular rate Normaltarif {m}

European passenger tariff (railway) europäischer Personentarif {m} (Bahn)

pre-pay rate; pre-pay tariff Tarif bei Vorauszahlung

contract rate; contract tariff Vertragstarif {m} [telco.]

pay-as-you-go rate; pay-as-you-go tariff Wertkartentarif {m} [telco.]

zone tariff Zonentarif {m} [telco.]

two-part rate structure; two-part tariff Zweikomponententarif {m}

the lowest rate for health insurance der niedrigste Satz für eine Krankenversicherung

What tariff are you on? [Br.] Welchen Tarif hast du?

truth [listen] Wahrheit {f} [listen]

truths; truthes Wahrheiten {pl}

fundamental truth; basic truth Grundwahrheit {f}

the naked truth die nackte Wahrheit

the honest truth die reine Wahrheit

the whole truth die ganze Wahrheit

to tell the truth [listen] der Wahrheit halber

some home truths einige bittere Wahrheiten über einen selbst

to say the truth die Wahrheit sagen

a vein of truth eine Spur von Wahrheit

to get the truth hinter die Wahrheit kommen

established truth anerkannte Wahrheit

actual truth empirische Wahrheit

to stretch the truth es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen

This is only half the truth. Das ist nur die halbe Wahrheit.

That's the absolute truth. Das ist die reine Wahrheit.

It takes some time for the truth to sink in. Es dauert einige Zeit, bis man die Wahrheit begreift.

There's not a jot of truth in it. Da ist überhaupt nichts Wahres dran.

He told me the plain truth. Er schenkte mir reinen Wein ein.

basic design; basic engineering; conceptual design; conceptual engineering Planung {f}; Konzeptentwurf {m} (Auslegung) [listen]

disease; malady [poet.] (of human beings) [listen] Erkrankung {f} (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit {f} [med.] [bot.] [zool.] [listen]

diseases; maladies [listen] Erkrankungen {pl}; Krankheiten {pl} [listen]

age-related disease Alterserkrankung {f}

eye disease Augenkrankheit {f}

disease with low contagiosity Auslesekrankheit {f}; wenig ansteckende Krankheit

accompanying disease; comorbidity Begleiterkrankung {f}; Begleitmorbidität {f}; Komorbidität {f}

a rare genetic disease eine seltene Erbkrankheit

underlying disease; primary disease; basic disease Grunderkrankung {f}

skin disease Hauterkrankung {f}

a disease of the kidneys/the immune system eine Erkrankung der Nieren/des Immunsystems

refractory disease ausbehandelte Krankheit

chronic disease; chronic health condition chronische Krankheit

endemic [listen] endemische Krankheit

vaccine-associated disease impfbedingte Krankheit

non-communicable disease nicht übertragbare Krankheit

traveller's diseases; traveller diseases Reisekrankheiten {pl}; Krankheiten bei Auslandsreisen

seasonal disease Saisonkrankheit {f}; saisonal auftretende Krankheit

serious disease; serious health condition schwere Erkrankung

orphan disease seltene Erkrankung

systemic disease Systemerkrankung {f}

tropical disease; tropical infection Tropenkrankheit {f}

terminal disease tödlich verlaufende Krankheit

vector-borne diseases durch Überträger/Vektoren verursachte Erkrankungen

screened disease; screenable disease Zielerkrankung {f} (einer Reihenuntersuchung)

lifestyle disease Zivilisationskrankheit {f}

manifestation of the disease Manifestation der Krankheit; Krankheitsmanifestation {f}

to suffer from a disease; to be afflicted with a disease an einer Krankheit leiden

climate-sensitive diseases klimainduzierte Krankheiten

sexually transmissible diseases (STDs) durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten

an undetected case of a disease eine nicht erkannte Krankheit

ravaged by disease von Krankheit schwer gezeichnet

If you have contracted an illness whilst on holiday ... Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben, ...

agreement [listen] Vereinbarung {f} [jur.] [listen]

agreements Vereinbarungen {pl}

basic agreement; agreement in principle Grundsatzvereinbarung {f}

monetary agreement Währungsvereinbarung {f}

by agreement durch Vereinbarung

as agreed laut Vereinbarung

contrary to former agreements entgegen früheren Vereinbarungen

a clear agreement eine eindeutige Vereinbarung

to reach an agreement eine Vereinbarung treffen; eine Einigung erreichen

to enter into an agreement eine Übereinkunft treffen

horizontal agreement horizontale Vereinbarung

vertical agreement vertikale Vereinbarung

In witness whereof, the undersigned have signed the present Agreement and affixed thereto their seals. (contractual phrase) Zu Urkund dessen haben die Unterzeichneten diese Vereinbarung unterschrieben und mit ihren Siegeln versehen. (Vertragsformel) [jur.]

salary [listen] Gehalt {n}; Besoldung {f}; Bezug {m} [Ös.]; Salär {n} [Schw.] [listen] [listen]

salaries [listen] Gehälter {pl}; Besoldungen {pl}; Bezüge {pl}; Saläre {pl}

MP salaries; salaries of memebers of parliament Abgeordnetenbezüge {pl}

average salary Durchschnittsgehalt {n}

starting salary; entry-level salary Einstiegsgehalt {n}

manager salaries Managergehälter {pl}

minimum salary; basic salary Mindestgehalt {n}

professorial salary Professorenbesoldung {f}; Professorengehalt {n}

weekly salary Wochengehalt {m}

to draw a salary ein Gehalt beziehen; ein Gehalt erhalten

salary commensurate with one's performance der Leistung entsprechendes Gehalt

He earns a good salary. Er hat ein gutes Gehalt.

His salary was cut. Sein Gehalt wurde gekürzt.

to hive offsb. [Br.] (to remove from a group) jdn. absondern; abtrennen; trennen (von einer Gruppe) {vt} [soc.] [listen]

hiving off absondernd; abtrennend; trennend

hived off abgesondert; abgetrennt; getrennt [listen]

to hive off the rookies for basic training die Neulinge für die Grundschulung abtrennen

tenet [listen] Grundsatz {m}; Lehrsatz {m}; Grundpfeiler {m}; Eckpfeiler {m} [phil.] [listen]

tenets Grundsätze {pl}; Lehrsätze {pl}; Grundpfeiler {pl}; Eckpfeiler {pl}

one of the basic/fundamental tenets of democracy einer der Grundpfeiler der Demokratie

regulation; statutory instrument [Br.] [listen] Rechtsverordnung {f}; Verordnung {f} [adm.] [listen]

regulations; statutory instruments [listen] Rechtsverordnungen {pl}; Verordnungen {pl}

commission regulation (EU) Verordnung der Kommission (EU)

Property Claim Regulation (GRD) Anmeldeverordnung {f} (DDR) [hist.]

Foreign Trade and Payments Regulation Außenwirtschaftsverordnung {f} /AWV/; Verordnung zur Durchführung des Außenwirtschaftsgesetzes

building use regulation; Use Class Order [Br.]; Zoning Regulation [Am.] Baunutzungsverordnung {f}

Biological Agents Regulation Biostoffverordnung {f} /BioStoffV/ [Dt.]

Hazardous Chemicals Regulation Chemikalienverbotsverordnung {f}

regulation on protection against coronavirus infection risks Coronavirus-Schutzverordnung {f}

data protection regulation Datenschutzverordnung {f}

Dublin III Regulation (EU aslyum law) Dublin-III-Verordnung {f} (EU-Asylrecht)

EU regulation EU-Verordnung {f}

explosion protection regulation Explosionsschutzverordnung {f}

Air Passenger Rights Regulation; Regulation on Air Passenger Rights (EU) Fluggastrechteverordnung {f} (EU)

basic regulation Grundverordnung {f}

control regulation Kontrollverordnung {f}

notification regulation Meldeverordnung {f}

packaging regulation; regulation on packaging Verpackungsverordnung {f}

Real Property Valuation Regulation Wertermittlungsverordnung {f} [Dt.]

EU Council regulation Verordnung des EU-Rates; Ratsverordnung {f}

Derivatives Regulation Derivateverordnung {f} [fin.]

fee (for an administrative action or a continuous service) [listen] Gebühr {f} (für einen Verwaltungsakt / eine Dauerdienstleistung) [fin.] [listen]

fees [listen] Gebühren {pl} [listen]

inquiry fee Abfragegebühr {f}; Nachforschungsgebühr {f}

basic fee Grundgebühr {pl}

concession fee; licence fee [Br.]; license fee [Am.] Konzessionsgebühr {f}

user fee Nutzungsgebühr {f}

broadcast receiving licence fee Rundfunkgebühr {f}; Rundfunkabgabe {f}; Rundfunkbeitrag {m}

redemption fee Tilgungsgebühr {f} [fin.]

dog licence fee Hundesteuer {f}

for a fee gegen Gebühr; gegen Entgelt

against payment of a fee gegen Bezahlung/Entrichtung einer Gebühr

to determine fees Gebühren berechnen

to pay a fee eine Gebühr entrichten

to waive fees Gebühren erlassen

realistic [listen] realistisch {adj} [art] [lit.] [listen]

a realistic stage play ein realistisches Bühenstück

a feature of the realistic novel ein Merkmal des realistischen Romans

the basic techniques of realistic painting die grundlegenden Techniken der realistischen Malerei

property (of a thing) [listen] Eigenschaft {f} (einer Sache) [listen]

properties [listen] Eigenschaften {pl} [listen]

chemical properties of soil bodenchemische Eigenschaften

basic property Grundeigenschaft {f}

the physical properties of crystals die physikalischen Eigenschaften von Kristallen

collective wage agreement; collective (labour) agreement Tarifvertrag {m}

collective wage agreements; collective agreements Tarifverträge {pl}

outline collective agreement; skeleton wage agreement; basic agreement [Am.] (on working condtions) Rahmentarifvertrag {m}; Rahmentarif {m} [ugs.]; Manteltarifvertrag {m}; Manteltarif {m} [ugs.] (über die Arbeitsbedingungen)

house agreement; company wage agreement unternehmensspezifischer Tarifvertrag; Haustarifvertrag {m}

law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen] Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.]

laws [listen] Gesetze {pl} [listen]

an education law ein Bildungsgesetz {n}

a Federal law ein Bundesgesetz {n}

a supplementary law; amending law ein Ergänzungsgesetz {n}

hunting laws; game laws Jagdgesetze {pl}

climate protection law Klimaschutzgesetz {n}

intervention law Lenkungsgesetz {n}

an emergency law ein Notstandsgesetz {n}

a regional law ein Regionalgesetz {n}

strict gun laws strenge Waffengesetze

a basic/fundamental law on the quality of education ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität

an unwritten law ein ungeschriebenes Gesetz

laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment verfassungsändernde Gesetze

the narrow interpretation of long-term care in the law der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes

to satisfy laws and regulations die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten

to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute ein neues Gesetz verabschieden

to enact a law ein Gesetz erlassen

to put the teeth into a law einem Gesetz Geltung verschaffen

to read down a statute ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen

to follow the letter of the law sich strikt an das Gesetz halten

The government has introduced several laws on food hygiene. Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht.

Hard cases make bad law. Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln.

knowledge {no pl} (the sum of what is known) [listen] Wissen {n} (Gesamtheit von Kenntnissen) [listen]

derived knowledge; inferred knowledge abgeleitetes Wissen

everyday knowledge; common-sense knowledge Alltagswissen {n}

knowledge of facts; factual knowledge; positive knowledge Faktenwissen {n}

body of acquired knowledge gesammeltes Wissen

established knowledge gesichertes Wissen

basic knowledge; basics [listen] Grundwissen {n}; Basiswissen {n}

knowledge for mastery (Scheler); power-knowledge; knowledge-power (Foucault) Herrschaftswissen {n} (Scheler); Machtwissen {n} (Faucault) [phil.]

tacit knowledge implizites Wissen; stilles Wissen

textbook knowledge Lehrbuchwissen {n} [pej.]

specialist knowledge Spezialwissen {n}

perceptual knowledge Wahrnehmungswissen {n}

knowledge of essences (Scheler) Wesenswissen {n} (Scheler) [phil.]

knowledge as an image of reality; knowledge as a copy of reality Wissen als Abbild der Wirklichkeit [phil.]

to further expand your knowledge of sth.; to further your knowledge of sth. sein Wissen über etw. vertiefen

No special knowledge is required to operate the machine.; It does not take much knowledge to operate the machine. Die Gerätebedienung erfordert kein besonderes Wissen.; Die Bedienung des Geräts ist ohne besonderes Wissen möglich.

Knowledge is power. (Bacon) Wissen ist Macht. (Bacon)

Knowledge is virtue. (Socrates) Wissen ist Tugend. (Sokrates)

basic; rudimental [listen] grundlegend; elementar {adj} [listen]

a rudimental understanding of a matter ein grundlegendes Verständnis von einer Sache

a basic/rudimental knowledge of the language grundlegende Sprachkenntnisse

a basic/rudimental branch of knowledge ein elementares Wissensgebiet

the basic ideas; the basic concepts; the basics; the fundamental concepts; the basic principles; the first prinicples; the fundamentals; the essentials; the elements; the rudiments (of a subject area) die Grundbegriffe {pl}; die Grundlagen {pl}; die Grundzüge {pl}; die Anfangsgründe {pl} [veraltet] (eines Fachgebiets)

the basic concepts / the fundamental principles of electrical engineering die Grundlagen der Elektrotechnik

the essentials of human resource management die Grundzüge des Personalmanagements

contract (with/between sb. / on sth.) [listen] (privatrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [listen]

contracts [listen] Verträge {pl}

basic contract; base contract; underlying contract Basisvertrag {m}

contract of suretyship; contract of surety Bürgschaftsvertrag {m}

subsequent contract; follow-up contract Folgevertrag {m}

contract of guarantee; contract of guaranty Garantievertrag {m}

model contract Mustervertrag {m}

fictitious contract; feigned contract; sham contract Scheinvertrag {m}

novation contract Schuldumschaffungsvertrag {m} [Dt.]; Neuerungsvertrag {m} [Ös.]

additional contract; accessory contract; supplementary contract Zusatzvertrag {m}

innominate contract; untypical contract atypischer Vertrag; gesetzlich nicht geregelter Vertrag

express contract ausdrücklich geschlossener Vertrag; ausdrücklicher Vertrag

fixed-term contract; contract of limited duration befristeter Vertrag

unilateral contract einseitig verpflichtender Vertrag

executed contract erfüllter Vertrag

fictitious contract fingierter Vertrag

contract requiring a specific form formbedürftiger Vertrag

informal contract formfreier Vertrag

formal contract; deed [listen] förmlicher Vertrag

simple contract formloser Vertrag; einfacher Vertrag

reciprocal contract; contract imposing reciprocal obligations; synallagmatic contract gegenseitiger Vertrag; synallagmatischer Vertrag

sales-like contract kaufähnlicher Vertrag

verbal contract mündlicher Vertrag

implied contract; implied-in-fact contract [Am.]; contract implied in fact [Am.] stillschweigend geschlossener Vertrag; Vertrag, der durch konkludentes Handeln zustande gekommen ist

nominate contract; typical contract typischer Vertrag; gesetzlich geregelter Vertrag

open-end contract; contract of unlimited duration unbefristeter Vertrag

abiding by a contract getreu dem Vertrag

as per contract laut Vertrag

executory contract noch zu erfüllender Vertrag

to amend the contract den Vertrag ändern

to accept a contract einen Vertrag annehmen

to draft a contract einen Vertrag aufsetzen

to end a contract einen Vertrag beenden

to certify the contract den Vertrag beglaubigen

to confirm a contract einen Vertrag bestätigen

to enter into a contract einen Vertrag eingehen

to novate a contract einen Vertrag erneuern; durch einen neuen ersetzen

to terminate a contract einen Vertrag kündigen; einen Vertrag aufkündigen

to make/conclude a contract einen Vertrag schließen; einen Vertrag abschließen

to cancel a contract einen Vertrag stornieren

to extend a contract einen Vertrag verlängern

contract expires Vertrag läuft aus

to be under contract; to be contracted unter Vertrag stehen

unsigned nicht unter Vertrag stehend (Sportler; Musiker)

state pension; pension [listen] Ruhegeld {n} [Dt.]; gesetzliche/staatliche Rente {f} [Dt.] [Schw.]; gesetzliche/staatliche Pension {f} [Ös.] [listen]

old-age pension (gesetzliche/staatliche) Altersrente {f} [Dt.] [Schw.]; Altersruhegeld {n} [Dt.]; Alterspension {f} [Ös.]; ASVG-Pension [Ös.]; AHV-Rente {f} [Schw.]; Altersgeld {n}

disability pension; disablement pension [Br.] Berufsunfähigkeitsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Berufsunfähigkeitspension {f} [Ös.]; Erwerbsunfähigkeitsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Erwerbsunfähigkeitspension {f} [Ös.]; Invaliditätsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Invaliditätspension {f} [Ös.]; Invalidenrente {f} [Dt.] [Schw.]; Invalidenpension {f} [Ös.]

occupational pension; company pension; employer pension; superannuation [Br.] [Austr.] Betriebsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Betriebspension {f} [Ös.]

wage-related pension; wage-index-linked pension; index-linked pension dynamische Rente; dynamische Pension

basic pension Mindestrente {f}; Grundrente {f}

supplementary pension Zusatzrente {f}

partial incapacity pension; pension (released early) on partial incapacity grounds Rente/Pension wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

receipt/drawing of a pension Bezug einer Rente/Pension

to draw a pension eine Rente/Pension beziehen

to be on a pension in Rente/Pension sein

to adjust pensions die gesetzlichen Renten/Pensionen anpassen [pol.]

cumulation of several pensions Zusammentreffen mehrerer Renten/Pensionen

requirement [listen] Anforderung {f}; Erfordernis {n} [listen]

requirements [listen] Anforderungen {pl}; Erfordernisse {pl} [listen]

basic requirement; fundamental requirement Grundanforderung {f}

environmental requirements Umweltanforderungen {pl}

requirements concerning healthy living and working conditions Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen

formal requirements formale Anforderungen

applications with average requirements Anwendungen mit mittleren/durchschnittlichen Anforderungen

to meet the requirements; to satisfy the requirements; to comply with the requirements den Anforderungen entsprechen; den Erfordernissen genügen/entsprechen

to meet all requirements allen Erfordernissen genügen

opt-in requirement Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung

There is a requirement under certain conditions to notify changes of address. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden.

formal training (fach- oder berufsbezogene) Ausbildung {f}; Schulung {f} [listen] [listen]

formal training Ausbildungen {pl}; Schulungen {pl}

basic and advanced training; formal and in-service training Aus- und Weiterbildung {f}; Aus- und Fortbildung {f}

on-the-job training betriebliche Ausbildung; Ausbildung am Arbeitsplatz

off the job training Ausbildung, die nicht direkt an Berufsarbeit gebunden ist

flight training Flugausbildung {f}

practical training; in-job training praktische Ausbildung {f}

to have received the necessary training die nötige Ausbildung erhalten haben

to need to receive specific training eine bestimmte Ausbildung absolvieren müssen

to be certified in dance training eine Tanzausbildung haben

not to have any formal training keine (richtige) Ausbildung haben

namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [listen] nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung)

to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben

You are missing an important point namely, that ... / which is that ... Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ...

I have a suggestion, which is introducing ... Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ...

He studied plants at a very specific site, namely on rocks. Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen.

There's someone else just as big a fan as you - namely, me! Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich!

Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk. Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos.

I have a question; namely, when will the larger model be available again? Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich?

She wants to marry a nice man and that happens to be Marc. Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc.

They have one child and that happens to be a son. Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn.

training [listen] Schulung {f} [listen]

training [listen] Schulungen {pl}

refresher training; recurrent training Auffrischungsschulung {f}

basic trainig Grundschulung {f}

follow-up training Nachschulung {f}

computer-based training /CBT/ computergestützte Schulung

web-based training /WBT/ webbasierte Schulung; Online-Schulung {f}

specification item; item in the tender specifications Leistungsposition {f}; Position {f} im Leistungsverzeichnis [econ.]

specification items; item in the tender specificationses Leistungspositionen {pl}; Positionen {pl} im Leistungsverzeichnis

optional specification item; provisional specification item; provisional item Bedarfsposition {f}; Eventualposition {f}

basic specification item: basic specification clause [Br.] Grundposition {f}; Hauptposition {f}

alternate specification item; alternate item Wahlposition {f}; Alternativposition {f}

add-on specification item; add-on item Zulageposition {f}

plannning services; professional services Planungsleistungen {pl}

basic professional services Grundleistungen {pl}

special planning services; special professional services besondere Leistungen {pl}

professional services of an / the architect Architektenleistungen {pl}

professional services of an / the engineer Ingenieurleistungen {pl}

professional services of a / the consultant Beratungsleistungen {pl}

to have mastered sth.; to have become proficient in sth. (knowledge, skill) etw. beherrschen {vt} (Wissen, Fertigkeit)

having mastered beherrschend

had mastered beherrscht

No one has mastered this art as well as he has. Keiner beherrscht diese Kunst so wie er.

Once you have mastered the basic technique, you can get as creative and colorful as you want. Sobald Sie die Grundtechnik beherrschen, können Sie so kreativ und farbenfreudig werden wie Sie wollen.

to assemble sth. etw. zusammenbauen; zusammensetzen; zusammenfügen; zusammenstellen; montieren; zusammenmontieren [ugs.] {vt} [techn.] [listen] [listen] [listen]

assembling [listen] zusammenbauend; zusammensetzend; zusammenfügend; zusammenstellend; montierend; zusammenmontierend

assembled [listen] zusammengebaut; zusammengesetzt; zusammengefügt; zusammengestellt; montiert; zusammenmontiert

to assemble and close the mould (foundry) den Formkasten zusammensetzen (Gießerei)

Our wood cabinets are simple to assemble with a few basic tools. Unsere Holzschränke lassen sich mit ein paar einfachen Werkzeugen zusammenbauen.

basic assumption; fundamental assumption; general assumption Grundannahme {f}

basic assumptions; fundamental assumptions; general assumptions Grundannahmen {pl}

on the basic assumption that ... unter der Grundannahme, dass ...

basic offence [Br.]; basic offense [Am.] Grunddelikt {n} [jur.]

basic offences; basic offenses Grunddelikte {pl}

It is difficult to prove a causal relationship between a basic offence and an act of money laundering. Es ist schwierig, den ursächlichen Zusammenhang zwischen einem Grunddelikt und einem Geldwäschevorgang nachzuweisen.

basic condition Grundbedingung {f}

basic conditions Grundbedingungen {pl}

basic noise Grundgeräusch {n}

basic noises Grundgeräusche {pl}

basic concept; main concept Grundkonzept {n}; Grobkonzept {n}

basic concepts; main concepts Grundkonzepte {pl}; Grobkonzepte {pl}

basic evaluation (first construction phase) Grundlagenermittlung {f} (erste Bauphase) constr

basic tone; prevailing mood Grundton {m}; Grundstimmung {f}

basic size; nominal size; specified size; nominal dimension; specified dimension Nennmaß {n}; Sollmaß {n} [techn.]

basic sizes; nominal sizes; specified sizes; nominal dimensions; specified dimensions Nennmaße {pl}; Sollmaße {pl}

consumable articles; consumables; non-durable consumer goods Verbrauchsgüter {pl}; Verbrauchsartikel {pl} [econ.]

everyday consumables; basic consumables Güter / Waren des täglichen Bedarfs; Artikel für den täglichen Bedarf

basic idea; basic concept Grundidee {f}

adult basic education (USA) Erwerb {m} von Grundkompetenzen für Erwachsene

teenager who leaves/left school at 16; teenager with only a basic level of secondary education Jugendlicher {m} mit Hauptschulabschluss; Jugendlicher {m} mit Pflichtschulabschluss [Ös.]

congeners (compounds with the same basic structure) Kongenere {pl}; Congenere {pl} (Verbindungen mit gleicher Grundstruktur) [chem.]

as occasion demands; on a non-routine basis; on a case-by-case basis; in response to specific situations anlassbezogen {adv}

on a tax-exempt basis; on a non-tax basis steuerfrei {adv} [fin.]

allowance for depreciation; depreciation allowance; depreciation deduction; depreciation (tangible fixed assets); amortization; amortisation [Br.] (intangible fixed assets) [listen] (steuerliche) Abschreibung {f}; (jährliche) Steuerabschreibung {f} (der Wertminderung von Anlagevermögen); Anlageabschreibung {f}; Absetzung {f} [Dt.] [econ.] [fin.] [listen]

allowances for depreciation; depreciation allowances; depreciation deductions; depreciations; amortizations; amortisations Abschreibungen {pl}; Steuerabschreibungen {pl}; Anlageabschreibungen {pl}; Absetzungen {pl}

backlog depreciation nachgeholte Abschreibung

capital allowance; investment allowance Abschreibung von Anlagewerten; Investitionsabschreibung {f}

depreciation on buildings Abschreibung auf Gebäude

depreciation for wear and tear Abschreibung wegen Abnutzung; Absetzung für Abnutzungen /AfA/ [Dt.]

non-scheduled depreciation; write-off; writeoff außerplanmäßige Vollabschreibung

group depreciation; composite depreciation Gruppenabschreibung {f}

additional capital allowance (tangible assets); special amortization; special amortisation [Br.] (intangible assets) Sonderabschreibung {f}

write-down; writedown Teilabschreibung {f}

write-down to the going-concern value; write-down to the going concern/going; partial write-down Teilwertabschreibung {f}

degressive depreciation; declining-balance depreciation; depreciation on the basis of decreasing annual rates degressive Abschreibung; Abschreibung mit fallenden Jahresraten; Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten [Dt.]

straight-line depreciation; depreciation on basis of equal annual rates lineare Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten [Dt.]

progressive depreciation; rising-balance depreciation; depreciation on a rising scale; depreciation on basis of rising annual rates progressive Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten [Dt.]

anticipated depreciation vorgezogene Abschreibung

accelerated depreciation vorzeitige Abschreibung

allowance for depletion; depletion allowance; deduction for depletion; depletion deduction; depreciation on wasting assets Abschreibung für Substanzverringerung / Substanzverzehr; Absetzung für Substanzverringerung /AfS/ [Dt.]; Substanzwertabschreibung {f}

depreciation on replacement value Absetzung vom Wiederbeschaffungswert [Dt.]

write-off against available reserves (außerplanmäßige) Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen

write-off through profit and loss (außerplanmäßige) Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung

write-off (charge-off) of loan assets (außerplanmäßige) Abschreibung von Kreditforderungen

profit-making motive; profit-making purpose Gewinnabsicht {f}; Erwerbszweck {m} [Dt.] [econ.]

profit making motives; profit-making purposes Gewinnabsichten {pl}; Erwerbszwecke {pl}

for the purpose of gain; for profit; on a profit basis in Gewinnabsicht; mit Erwerbszweck

without seeking profit/gain; on a non-profit basis ohne Gewinnabsicht; ohne Verfolgung eines Erwerbszwecks; ohne Erwerbszweck

solvent; dissolvent [rare]; dissolver [rare]; resolvent Lösungsmittel {n}; Lösemittel {n}; Auflösungsmittel {n} [selten]; Solvens {n} [chem.]

stripped solvent abdestilliertes Lösungsmittel

active solvent aktives Lösungsmittel

alkaline solvent alkalisches Lösungsmittel

non-polar solvent apolares Lösungsmittel

high-aromatic solvent aromatisches Lösungsmittel

chlorinated solvent chloriertes Lösungsmittel

fat solvent; grease solvent Fettlösungsmittel {n}; Fettlösemittel {n}

light solvent flüchtiges Lösungsmittel

fluorinated solvent fluorhaltiges Lösungsmittel

mixed solvent; solvent mixture; solvent mix gemischtes Lösungsmittel

ionizing solvent ionisierendes Lösungsmittel

volatile solvent leichtflüchtiges Lösemittel

non-aqueous solvent nichtwässriges Lösungsmittel

polar solvent polares Lösungsmittel

protophilic solvent protonenaufnehmendes Lösungsmittel

heavier-than-water solvent spezifisch schweres Lösungsmittel

petroleum solvent Lösungsmittel auf Erdölbasis

strong eluting solvent Lösungsmittel mit starker Elutionskraft; Lösemittel mit hoher Elutionsstärke

theta solvent Theta-Lösemittel

arm's length fehlendes Naheverhältnis {n}; rechtliche Selbständigkeit {f} verbundener Unternehmen [econ.]

on an arm's length basis in marktüblicher Weise

supplier at arm's length selbständiger Lieferant

non-arm's length contract nicht dem Fremdvergleich standhaltender Vertrag

arm's length approach Gewinnberechnung unter Einbeziehung der ins Ausland übertragenen Gewinne

arm's length dealing standards Rechtsnormen, die verbundene Unternehmen als steuerlich selbständig behandeln

arm's length negotiations Verhandlungen, die durch keinerlei Abhängigkeitsverhältnisse beeinflusst werden

to determine a permanent establishments's profit by applying the arm's length rule den Betriebsstättengewinn nach dem Femdvergleichsprinzip bestimmen

bargain at arm's length Abschluss wie mit unabhängigen Dritten

Fair value is the amount for which an asset could be exchanged between knowledgeable, willing parties in an arm's length transaction. Der beizulegende Zeitwert ist der Betrag, zu dem zwischen sachverständigen, vertragswilligen und voneinander unabhängigen Geschäftspartnern ein Vermögenswert getauscht werden könnte.

fuel (for propulsion systems) [listen] Treibstoff {m}; Kraftstoff {m}; Sprit {m} [ugs.] (für Antriebsaggregate) [auto] [techn.]

fuels Treibstoffe {pl}; Kraftstoffe {pl}

alternative fuel; non-conventional fuel Alternativtreibstoff {m}; alternativer Kraftstoff

alcohol-based fuel; alcohol motor fuel Alkoholkraftstoff {m}; Treibstoff auf Alkoholbasis

aircraft fuel; aviation fuel Flugzeugtreibstoff {m}; Flugzeugkraftstoff {m}

liquid fuel Flüssigtreibstoff {m}

automotive fuel Treibstoff für Kraftfahrzeuge

bi-fuel Zweifachtreibstoff {m}; Raketentreibstoff {m} im Zweistoffsystem

fuel laundering Panschen {n} von Treibstoff

allelic gene; allele; allelomorph [rare] (variant form of the same basic genetic property) alleles Gen {n}; Allel {n}; Allelomorph {n} [selten] (Ausprägungsvariante derselben genetischen Grundeigenschaft) [biochem.]

bluebeard allele Blaubart-Allel {n} (Allel, das Söhne auf Kosten der Töchter bevorzugt)

dominant allele dominantes Allel

greenbeard allele Grünbart-Allel {n} (Allel, das bei Trägern desselben Allels altruistische Handlungen auslöst)

recessive allele rezessives Allel

We/they were unable to clearly assign the allele values to the appropriate loci. Die Allelewerte konnten nicht eindeutig den dazugehörigen Loci zugeordnet werden.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners