DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

896 similar results for plate-line
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen] game (competitive activity played according to rules) [listen]

Spiele {pl} games [listen]

Abenteuerspiel {n} adventure game

Befreiungsspiel {n} room escape game; escape game; room escape; escape the room

Bewegungsspiel {n} physical game; exercise game; motion game

Brettspiel {n} board game

Computerspiel {n} [comp.] computer game

Gesellschaftsspiel {n} party game

Kartenspiel {n} card game

Netzballspiel {n} net ball game

Online-Spiel {n} online game

Partyspiel {n} lively party game

Salonspiel {n} [hist.] parlour game [Br.]; parlor game [Am.]

Schreibspiel {n} pencil-and-paper game

Strategiespiel {n} strategy game

Tischspiel {n} tabletop game; table game

Videospiel {n} video game

Spiel im Freien; Freiluftspiel {n} outdoor game

Spiel für drinnen indoor game

Spiel für Kinder; Kinderspiel child's game; children's game

ein Spiel spielen to play a game

Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach. My favourite board game is chess.

unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

unter einem Baum liegen to lie under a tree

sich unter einen Baum legen to lay oneself under a tree

unter Druck under pressure

unter null sinken to drop below zero

unter anderem /u. a./ among other things; inter alia [formal]

einer unter vielen one of many; one among many

unter uns gesagt between you and me; between ourselves

den Eindruck haben, dass ... to be under the impression that ...

Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster. I could hear voices below my window.

Sie wohnt ein Stockwerk unter mir. She lives one floor below me.

Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels. The author's name was printed below the title.

Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen. Please do not write below this line.

Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.] He has seven people working below him.

Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.] The temperatures remained below freezing all day.

Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.] Last night it was eight degrees below.

In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor. In England, a police sergeant is below an inspector.

Kurs {m}; Fahrstrecke {f}; Strecke {f}; Route {f} (Fahrtrichtung eines Schiffes/Flugzeugs) [aviat.] [naut.] [listen] [listen] course; line; route [listen] [listen] [listen]

Kurse {pl}; Fahrstrecken {pl}; Strecken {pl}; Routen {pl} courses; lines; routes [listen] [listen]

Rundstrecke {f}; Rundkurs {m} circular route

harter Kurs; weicher Kurs hard line; soft line

Kurs nehmen auf to set course for; to head for

den Kurs beibehalten to maintain the course; to maintain the present course

einen falschen Kurs einschlagen take a wrong course (line)

ein Schiff/Flugzeug wieder auf Kurs bringen bring a ship/plane back on course

Kurs über Grund [naut.] course over the ground /COG/

rechtweisender Kurs [naut.] true course

Widerstand {m} (als Größe) [electr.] [phys.] resistance [listen]

Ausbreitungswiderstand {m} [electr.] earth resistance; resistance of the earth electrode/earth plate

Erdableitwiderstand {m} [electr.] resistance to earth [Br.]/ground [Am.]

akustischer Widerstand acoustic resistance

elektrischer Widerstand electrical resistance

Filterwiderstand {m} resistance of the filter (medium)

Gesamtwiderstand {m} total resistance; combined resistance

Leitungswiderstand {m}; Kabelwiderstand {m} line resistance; cable resistance

magnetischer Widerstand magnetic resistance

Restwiderstand {m} residual resistance

Rohrreibung {f} resistance of the pipes

Schiebewiderstand {m}; Schubwiderstand {m} (Mechanik) resistance to sliding friction; resistance to slide (mechanics)

Zugwiderstand {m} (Bahn) resistance of train; resistance to traction (railway)

geometrischer Schwerpunkt {m}; Mittelpunkt {m} (einer geometrischen Figur) [math.] [phys.] [listen] centroid; geometric centre; centre of figure (of a geometrical figure)

Flächenschwerpunkt {m}; Flächenmittelpunkt {m} centroid of a/the plane (figure)

Linienschwerpunkt {m} centroid of a line

Volumenschwerpunkt {m}; Volumenmittelpunkt {m} centroid of a/the volume; centre of volume

Gründung {f} (unterster Fundamentteil) [constr.] [listen] footing; foundation [listen]

abgestufte Gründung; abgetreppte Gründung bench footing

eingelassene Gründung sunk foundation

Einzelgründung {f}; Punktgründung {f} isolated footing; pad footing; non-continuous footing

Flachgründung {f} shallow footing

frostfreie Gründung footing below frostline

Gründung auf Beton und Pfahlrost concrete and pile foundation

Plattengründung {f} raft footing; mat footing

Senkkastengründung {f}; Brunnengründung {f} caisson footing, box footing; well footing

schwimmende Pfahlgründung {f}; schwebende Pfahlgründung {f} friction pile footing

Spreizfundament {n} spread footing; spread foundation

Streifengründung {f} strip footing; continuous wall footing; wall footing

Tiefgründung {f} deep-seated footing; deep footing

Gestalt {f}; Figur {f} [art] [listen] [listen] character; figure [listen] [listen]

Gestalten {pl}; Figuren {pl} characters; figures [listen] [listen]

Frauengestalten {pl} female figures

literarische Gestalt literary character; literary figure

Puppenfigur {f} puppet character

Diese Figur erscheint erst spät in der Geschichte. This character figures quite late in the storyline.

Terminplatz {m}; (freier/zugewiesener) Termin {m}; Programmplatz {m}; Platz {m} im Programmablauf [adm.] [listen] time slot

Terminplätze {pl}; Termine {pl}; Programmplätze {pl}; Plätze {pl} im Programmablauf [listen] time slots

Arzttermine für den OP-Saal [med.] theatre time slots for surgeons [Br.]

Zeitabschnitt, der einer Fluggesellschaft für Starts und Landungen zugewiesen wird [aviat.] airport slot allocated to an airline

zugewiesene Flugstartzeiten [aviat.] take-off slots

zugewiesene Landezeiten [aviat.] landing slots

jdm. etw. beibringen; nahebringen; (nach und nach) vermitteln; einimpfen {vt} [listen] to instil [Br.]; to instill [Am.]; to inculcate sth. in/into sb. / in sb.'s mind

beibringend; nahebringend; vermittelnd; einimpfend instilling; inculcating

beigebracht; nahegebracht; vermittelt; eingeimpft instilled; inculcated

bringt bei; bringt nahe; vermittelt; impft ein instills; inculcates

brachte bei; brachte nahe; vermittelte; impfte ein instilled; inculcated

jdm. Disziplin beibringen to instil discipline in sb.

moralische Werte vermitteln to inculcate moral values

Er hat seinen Kindern die Liebe zur Musik nahegebracht. He has instilled a love of music into his children.

Ich habe versucht, meinen Schülern Forschergeist zu vermitteln. I tried to inculcate in my pupils an attitude of enquiry.

Der Trainer versucht, bei den Spielern langsam Selbstvertrauen aufzubauen. The coach is trying to instil in/into the players a feeling of confidence.

Diese Überzeugung wurde jedem einzelnen Familienmitglied eingeimpft. This belief was inculcated in each and every member of the family.

Ergänzung {f}; Neuzugang {m}; Zuwachs {m} (zu etw.) [listen] [listen] addition (to sth.) [listen]

Ergänzungen {pl}; Neuzugänge {pl}; Zuwächse {pl} additions

Neuzugang (neuer Spieler) [sport] addition of a new player

Familienzuwachs {m} an addition to the family

die neuen Ergänzungen beim Spielablauf the new additions to the gameplay

die neueste Verstärkung der Schweizer Mannschaft the latest addition to the Swiss team

die neueste Ergänzung / das neueste Stück der Reihe the newest addition to the line

Die Sammlung weist etliche Neuzugänge / neu hinzugekommene Objekte auf. The collection includes several new additions.

Ablauf {m} (einer Frist) [listen] expiry; expiration [Am.] (of a time limit) [listen] [listen]

Ablauf des Patentschutzes patent expiry

Ablauf einer Frist expiration of a deadline

Ablauf eines Vertrages; Vertragsablauf {m} expiration of a contract; lapse of a contract

Sternabzeichen {n}; Stern {m} (sternförmige Dienstplakette) [listen] helmet plate; crest [listen]

Sternabzeichen {pl}; Sterne {pl} helmet plates; crests

Polizeistern {m} police crest

etw. durchplattieren; etw. durchkontaktieren; durchführen {vt} (auf einer Leiterplatte) [electr.] [listen] to through-hole plate sth. (on a printed circuit board)

durchplattierend; durchkontaktierend; durchführend through-holing plating

durchplattiert; durchkontaktiert; durchgeführt [listen] through-holed plated

unterseeisch; Untersee ...; submarin {adj} [naut.] submarine

die submarine Pflanzenwelt submarine plant life

submarines Plateau {n} submarine plateau

unterseeische Rohrleitung submarine pipeline

unterseeisches Hochspannungskabel submarine high-voltage power cable

Eisenbahnsignal {n}; Bahnsignal {n} railway signal [Br.]; railroad signal [Am.]

Eisenbahnsignale {pl}; Bahnsignale {pl} railway signals; railroad signals

Abdrücksignal {n} back-up signal; backing signal

Abdrücksignal {n} für den Ablaufberg humping signal

Abfahrlichtsignal {n} departure light signal

Abfahrsignal {n} departure signal

abhängiges Signal interlocked signal

absolutes Haltsignal {n} absolute stop signal

Achtungssignal {n} warning signal

akustisches Signal acoustic signal; audible signal

Ankündigungssignal {n}; Vorsignal {n} caution signal; distant signal

Ausfahrsignal {n} exit signal

Ausführungssignal {n}; Hauptsignal {n} execution signal

Auslegersignal {n} bracketed signal

Ausschaltsignal {n} switch-off-power execution signal

Ausschaltankündigungssignal {n} switch-off-power warning sign

Bahnübergangssignal {n} (für Straßenbenutzer) road crossing signal (for road users)

Bahnübergangsüberwachungssignal {n} level crossing signal

Baustellensignal {n} work zone signal

bedingtes Haltsignal {n} permissive signal

Blendensignal {n} (Lichtsignal mit beweglicher Farbblende) searchlight-type colour light signal; searchlight signal

Blinklichtsignal {n} flashing light signal; flasher light signal

Blocksignal {n} block signal

"Bügel ab"-Signal {n} 'lower pantograph' execution signal

"Bügel an"-Signal {n} 'lower pantograph' cancellation signal

dunkles Signal; dunkelgeschaltetes Signal; erloschenes Signal signal out

Einfahrsignal {n} entrance signal

Fahrtregelungssignal {n} speed regulating signal

Formsignal {n} form signal

Freie-Fahrt-Signal {n}; Signal in Fahrtstellung 'line clear' signal; clear signal; signal off

gekoppelte Signale coupled signals

halbautomatisches Signal semi-automatic signal

Haltesignal {n}; Signal in Haltstellung; haltzeigendes Signal; auf Halt stehendes Signal stop signal

Haltesignal {n} für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer end-of-catenary signal

handbedientes Signal hand signal; manually operated signal

Hauptsignal {n} zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed restriction execution signal

Hauptsignal {n} an Abzweigungen (auf freier Strecke) mit Richtungsanzeiger junction signal

Lichtsignal {n} light signal

Mastsignal {n} post signal

mechanisches Signal; Formsignal {n} mit mechanischem Antrieb mechanical signal

Pfeifsignal {n} whistle signal

Rangierhaltsignal {n}; Besetztsignal {n} [Schw.] calling-on signal

rückstrahlendes Signal reflectorised signal; scotchlight signal

selbsttätiges Signal; automatisches Signal automatic signal

Streckensignal {n} lineside signal; signal on open line

ungültiges Signal out-of-commission signal

verdecktes Signal concealed signal; masked signal

Signal in Warnstellung signal at danger; signal on danger

Signal für eine Hauptstrecke main signal

Signal mit mehrfacher Abhängigkeit slotted signal

Signal mit Mehrfachfahraufträgen combined-aspect signal

Signal zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed-restriction signal; speed reduction reminder

ein Signal auf Fahrt stellen to place a signal at stop; to clear a signal; to pull off a signal

ein Signal überfahren to overrun a signal

jdn. für etw. empfänglich machen {vt} to incline/dispose sb. to/towards sth.

jdn. dazu bringen, etw. zu tun (Sache) to incline/dispose sb. to do sth. (thing)

Das bringt mich zu der Ansicht, dass ... This inclines/disposes me to the view that ...

Das lässt mich zweifeln. This inclines/disposes me to doubt.

Seine Grobheit hat mich nicht besonders für ihn eingenommen. His rudeness didn't dispose me very kindly to/towards him.

Der Körper setzt einen chemischen Stoff frei, der das Einschlafen fördert. The body releases a chemical that disposes you towards sleep.

Ich bin geneigt, ihnen zu glauben. I'm inclined/disposed to believe them.

Sie neigt dazu, erst zu handeln und dann zu denken. She's inclined/disposed to act first and think later.

Unsere Gene machen uns für bestimmte Krankheiten anfällig. Our genes dispose us towards particular diseases.

nur noch; nur mehr [Ös.] only; only ... left; just; just ... left [listen]

Ich habe nur noch sechzig Euro. I've only/just sixty euros left.

Es ist nur noch bis April gültig. It is just valid until April.

(Es sind) Nur noch zwei Tage bis zum Ablauf der Frist. (There are) Only two days left until the deadline.

Es gibt nur noch/nur mehr einen Mitarbeiter in der Firma, der Bambusmöbel flechten kann. There is only one worker left in the company who knows how to weave bamboo furniture.

Nur noch meine Schwester wird Tanzstunden nehmen, ich nicht mehr. Only my sister will be taking dance lessons, I won't any more.

Nur noch eine Woche arbeiten, (und) dann habe ich drei Wochen frei. Just one more week of work and I'll have three weeks off.

Ich wollte nur noch weg von dort. I just wanted to get away from that place.

eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.] to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen]

eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen]

eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen]

2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft. In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline.

Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert. Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank.

jdm./etw. zu nahe kommen; zu dicht an jdn./etw. heranrücken; jdm. auf die Pelle rücken [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.] {vi} to crowd sb. [Am.] (stand/move too close to sb.)

schon fast auf der Mittellinie fahren [auto] to crowd the center line

schon fast auf dem Randstreifen fahren; viel zu nah am Fahrbahnrand fahren [auto] to crowd the shoulder

Gehen Sie bitte ein Stück zurück. Sie sind mir zu nahe. Please move back. You're crowding me.

Halten Sie Abstand - es ist genug Platz. Stop crowding me / Don't crowd me - there's plenty of room.

Abstammungslinie {f}; Familienzweig {m}; Blutlinie {f} [obs.] [soc.] family line; line of ancestry; lineage; filiation [listen]

Abstammungslinien {pl}; Familienzweige {pl}; Blutlinien {pl} family lines; lines of ancestry; lineages; filiations

männliche Abstammungslinie; männliche Linie; männlicher Zweig; Mannesstamm {m} male family line; paternal family line; male lineage; paternal lineage

weibliche Abstammungslinie; weibliche Linie; weiblicher Zweig female family line; maternal family line; female lineage; maternal lineage

jdn. spielunfähig machen; zu einer Spielpause zwingen; am Einsatz hindern; außer Gefecht setzen {v} (Sache) [sport] to sideline sb. (of a thing)

Das wird den Spieler zu einer vierwöchigen Spielpause zwingen. It will sideline the player for four weeks.

Eine Knieoperation wird ihn voraussichtlich bis zu fünf Wochen außer Gefecht setzen. A knee operation is likely to sideline him for up to five weeks.

Alaba wird wegen eines verstauchten Knöchels drei Wochen ausfallen. Alaba will be sidelined for three weeks by a sprained ankle.

Festnetzanschluss {m}; Festnetz {n} [ugs.] [telco.] landline connection; fixed-line connection

Mein Festnetz ist 0123 456789, mein Handy ... My landline is 0123 456789, my mobile ...

Ich ruf dich später auf/am [Ös.] Festnetz an. I'll call you later on the landline.

Spielen {n} von Computerspielen / Online-Spielen gaming

Spielen auf dem Handy; Spielen am Handy [Ös.] mobile gaming

plattformübergreifendes Spielen cross-play

Bahnsteiggleis {n} station track; platform line

Bahnsteiggleise {pl} station tracks; platform lines

Blechkantenhobelmaschine {f}; Blechkantensäummaschine {f}; Blechsäummaschine {f} [techn.] plate edge planing machine; edger

Blechkantenhobelmaschinen {pl}; Blechkantensäummaschinen {pl}; Blechsäummaschinen {pl} plate edge planing machines; edgers

Laschenkette {f} [techn.] plate link chain

Laschenketten {pl} plate link chains

Platinenbarre {f}; Gardplatine {f} (Strumpferzeugung) [textil.] plate guard (hosiery manufacture)

Platinenbarren {pl}; Gardplatinen {pl} plate guards

Rahmenblechschere {f}; geschlossene Blechschere; Tafelblechschere; Tafelschere; Blechschere {f}; Schlagblechschere {f}; Schlagschere {f}; Langmesserschere {f} [techn.] plate shears; sheet shears; guillotine shears; squaring shears

Tafelschere mit ziehendem Schnitt plate shears with drawing cut

Seitenlinie {f} [listen] lateral line

Seitenlinien {pl} lateral lines

etw. aufs Spiel setzen {vt} to put / lay sth. on the line; to place sth. at risk

Er setzte sein Leben aufs Spiel, um sie zu retten. He put/laid his life on the line to save them.; He placed his life at risk to save them.

Verkaufsplattform {f}; Handelsplattform {f}; Online-Marktplatz {m} selling platform; sales platform; online marketplace

Verkaufsplattformen {pl}; Handelsplattformen {pl}; Online-Marktplätze {pl} selling platforms; sales platforms; online marketplaces

Walze {f} (Drucker, Schreibmaschine) [comp.] platen-roller (printer; typewriter)

Walzen {pl} platen-rollers

Schichtfuge {f} [geol.] bedding plane; bedding joint; joint of bedded rocks; stratification line; cleaving grain

Schichtfugen {pl} bedding planes; bedding joints; joints of bedded rocks; stratification lines; cleaving grains

Blechabfall {m}; Blechverschnitt {m} plate scrap; sheet scrap; waster; slice [listen]

Plattensengmaschine {f} (Weben) [textil.] plate singeing machine (weaving)

Direttissima {f} most direct route; direttissima [Br.] (mountaineering)

die Direttissima nehmen to take the most direct route

in der Direttissima taking the most direct route

Sollen wir die Serpentinen ausgehen oder die Direttissima nehmen? Shall we follow the switchbacks or take the direct route/direttissima [Br.]?

Beim Flug zum Merkur kann man nicht die Direttissima nehmen, man muss sich dem Planeten in einer ausgeklügelten Spirale nähern. You cannot take the most direct route to Mercury, you have to approach the planet in a sophisticated kind of spiral.

Von da an ging es in der Direttissima Richtung Gipfelkreuz. From that point on we took the straightest route/direttissima [Br.] to the cross on the summit.

Sie gingen querfeldein durch den Wald, in der Direttissima durch Unterholz und Gestrüpp. They cut across country through the wooded area, making a beeline for their destination, through underbrush and thickets.

gerade Linie; kürzeste Strecke {m} (zwischen zwei Orten) [geogr.] beeline (between two places)

in gerader Linie nach Osten beeline eastwards

schnurstracks auf etw. zugehen to walk in a straight beeline for sth.

schnurstracks auf etw. zusteuern to make a beeline for sth.

Er steuert immer gleich auf die schönen Frauen zu. He always makes a beeline for the beautiful women.

Flugreisender {m}; Flugpassagier {m}; Fluggast {m} [aviat.] [transp.] air traveller [Br.]; air traveler [Am.]; air passenger; airline passenger; flight passenger; airline customer; flyer; flier; pax (jargon) [listen]

Flugreisenden {pl}; Flugpassagiere {pl}; Fluggäste {pl} air travellers; air travelers; air passengers; airline passengers; flight passengers; airline customers; flyers; fliers; paxes

Vielflieger {m} frequent flyer; frequent flier

Fluggast, dem der Platz wegen Überbuchung verweigert wird bumpee

sich für/gegen etw. aussprechen; für/gegen etw. Stellung beziehen {v} to speak out/come out/declare oneself in favour of/ against sth.; to pronounce oneself for/in favour of/against sth. [Br.]

sich für/gegen ein Vorhaben aussprechen to support/reject a project

konsequent gegen etw. Stellung beziehen to take a hard line against

Die Gesellschaft für Humangenetik spricht sich gegen die Patentierbarkeit des menschlichen Genoms aus. The Society of Human Genetics is opposed to / against the patenting of the human genome.

(noch) ein weiterer; eine weitere; ein weiteres {adj} yet another

Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Daten im Netz nicht hundertprozentig gegen Diebstahl abgesichert werden können. It's yet another example of how online data cannot be one hundred per cent secured against theft.

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum man diesen wunderschönen Ort besuchen sollte. There is yet another reason to visit this delightful place.

Das ist ein Grund mehr, sich nicht auf die Rezensionen einer einzigen Internetseite zu verlassen. This is yet another reason not to rely on reviews from just one website.

ein kritisches Ausmaß erreicht haben (Sache); an einem kritischen Punkt angelangt sein (Person) {v} to have reached (a) crisis point

Die rassistischen Beschimpfungen des Fußballspielers im Internet haben ein kritisches Ausmaß erreicht. Online racist abuse directed at the football player has reached a crisis point.

Sind wir an einem kritischen Punkt angelangt? Have we reached a crisis point?

Kreisläufer {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] pivot; try line player [listen]

Kreisläufer {pl} pivots; try line players

Mittschiffsebene {f} [naut.] midship plane; centre line plane [Br.]; centerline plane [Am.] of the ship

Mittschiffsebenen {pl} midship planes; centre line planes; centerline planes of the ship

bereit sein; gewillt sein; willens sein, etw. zu tun [geh.] {vi} to be ready: to be prepared; to be willing; to be disposed; to be inclined; to be minded; to be mindful [formal] to do sth.

nicht bereit / gewillt / willens sein, etw. zu tun to be unprepared / unwilling / undisposed / disinclined [formal] to do sth.

Wir sind nicht bereit, das Angebot zu den jetzigen Bedingungen anzunehmen. We are not minded to accept the offer on its current terms.

Der Richter war nicht gewillt, die Entscheidung abermals zu verschieben. The judge was not mindful to postpone the decision again.

Wie viel wollen Sie ausgeben? How much are you willing to spend?

Wenn Ihre Produkte von erstklassiger Qualität sind, wären wir bereit, einen Auftrag zu erteilen. If your products are of first class quality we would be prepared to place an order.

Fotoplatte {f} [photo.] photographic plate; photoplate

Fotoplatten {pl} photographic plates; photoplates

gelatinefreie Fotoplatte; Schumannplatte {f} gelatin-free photoplate; gelatine-free plate

infrarotempfindliche Fotoplatte; IR-empfindliche Fotoplatte infrared-sensitive photoplate; IR-photoplate

sich auf etw. einpendeln {vr}; ein konstantes Niveau erreichen {vi} [statist.] to level out at sth.; to level off at sth.; to plateau out; to plateau

sich einpendelnd; ein konstantes Niveau erreichend leveling out; plateauing out; plateauing

sich eingependelt; ein konstantes Niveau erreicht leveled out; plateaued out; plateaued

Die Verkaufszahlen bei Computern haben sich eingependelt. Computer sales have levelled out/plateaued.

Magazinbodenplatte {f}; Zubringerlagerplatte {f} [mil.] magazine bottom plate; magazine floor plate

Magazinbodenplatten {pl}; Zubringerlagerplatten {pl} magazine bottom plates; magazine floor plates

Sperrfeder {f} für die Magazinbodenplatte magazine floor plate retaining spring

beschichtet {adj} coated; plated [listen]

beschichtete Folie {f} coated film

beschichtetes Gewebe {n} coated fabric

Abdichtblech {n} sealing plate

Abdichtbleche {pl} sealing plates

Ausrichtplatte {f} joggling plate

Ausrichtplatten {pl} joggling plates

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners