DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

142 similar results for Paget
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
IP-Paket, Multicast-Paket, Page, Pagen, Pager, Paket, Paket-Endstelle, Puget-Meerenge, Puget-Sund, Rundum-Paket, Rundum-Sorglos-Paket
Similar words:
eight-page, full-page, page, page-break, page-breaks, page-out, page-proof, page-stealing, paged, pager, pages, palet

Unterschrift {f} [listen] signature [listen]

Unterschriften {pl} signatures

echte Unterschrift authentic signature

eigenhändige Unterschrift {f} autograph signature

gefälschte Unterschrift forged signature

Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift wet signature

rechtsverbindliche Unterschrift [jur.] legally binding signature

Seite für die / mit den Unterschriften signature page

Ort, Datum, Unterschrift Place, date, signature

vor jdm. eine Unterschrift leisten to give a signature in front of sb.

eine Unterschrift fälschen to forge a signature; to fake a signature

Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich ... / Ich verpflichte mich mit meiner Unteschrift, ... By my signature / By signing (below) / By signing this document, I undertake to ...

Verlagsrechtseite {f} (Buch) copyright page

Verlagsrechtseiten {pl} copyright pages

Webseite {f}; WWW-Seite {f} web page; webpage

Webseiten {pl}; WWW-Seiten {pl} web pages; webpages

Zeichenumsetztabelle {f}; Codeseitentabelle {f} [comp.] code page

Zeichenumsetztabellen {pl}; Codeseitentabellen {pl} code pages

Zuteilung {f}; Zuweisung {f}; Vergabe {f}; Aufteilung {f}; Verteilung {f}; Umlegen {n} [adm.]; Umlegung {f} [adm.] {+Gen.} [listen] [listen] [listen] allocation; allotment; apportionment [formal] (of sth.) (process) [listen] [listen]

die Zuweisung einer ganzen Seite für jeden Kandidaten the allotment of a full page to each candidate

Zuteilung von Aktien; Aktienzuteilung {f} allotment of shares / stocks [Am.]; share allotment; stock allotment [Am.]

Arbeitsaufteilung {f} allocation of work; apportionment of work

Nahrungsmittelverteilung {f}; Lebensmittelverteilung {f} allocation of food; food allocation

Zuteilung von Finanzmitteln; Mittelzuweisung {f}; Mittelzurechnung {f} allocation of funds; allotment of funds; apportionment of funds

Zuteilung von Wertpapieren; Wertpapierzuteilung {f}; Stückezuteilung {f} allotment of securties

etw. (unterwegs) abgeben {vt} to drop sth.; to drop offsb./sth.

abgebend dropping; dropping off [listen]

abgegeben dropped; dropped off [listen]

Sie hat das Paket heute früh am Postamt abgegeben. She dropped the parcel at the post office this morning.

etw. (schriftlich) angeben; anführen; ausführen; darlegen {vt} [listen] [listen] [listen] to state sth. (in writing)

angebend; anführend; ausführend; darlegend stating [listen]

angegeben; angeführt; ausgeführt; dargelegt [listen] [listen] stated [listen]

wie oben angegeben as stated above

sofern nichts anderes angeführt ist unless otherwise stated

das ausgewiesene Kapital einer Firma the stated capital of a company

aus den in der Vorkorrespondenz ausgeführten Gründen for the reasons stated in our previous correspondence

Geben Sie bitte den Grund ihres Besuches an. Please state the purpose of your visit.

Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt. The rules of the contest are stated at the bottom of the page.

etw. annehmen; entgegennehmen; übernehmen; in Empfang nehmen {vt} [listen] to accept sth. (receive)

annehmend; entgegennehmend; übernehmend; in Empfang nehmend accepting

angenommen; entgegengenommen; übernommen; in Empfang genommen [listen] [listen] accepted [listen]

er/sie nimmt an; er/sie nimmt entgegen he/she accepts

ich/er/sie nahm an; ich/er/sie nahm entgegen I/he/she accepted [listen]

er/sie hat/hatte angenommen; er/sie hat/hatte entgegengenommen he/she has/had accepted

ein Geschenk annehmen to accept a present

von jdm. einen Preis entgegennehmen to accept an award from sb.

angenommene Lieferung accepted lot

die Person, die das Paket übernommen hat the person who accepted the parcel

anpiepsen; anpiepen {vt} [ugs.] to page

anpiepsend; anpiepend paging

angepiepst; angepiept paged

etw. aufhalten; zurückhalten (in Wartestellung bringen) {vt} [listen] to hold sth. (in its current position)

aufhaltend; zurückhaltend [listen] holding [listen]

aufgehalten; zurückgehalten held [listen]

einen Waggon auf dem Bestimmungsbahnhof zurückhalten to hold a coach at the destination station

Halte das Taxi dort auf! Hold that taxi!

Er hat mir den Lift aufgehalten. He held the lift for me.

Haltet die Titelseite noch zurück. Hold the front page.

Der Zug wurde aufgehalten, bis die Strecke geräumt war. The train was held until the track was cleared.

Ich nehme ein Sandwich, aber ohne Mayonnaise. I'll have a sandwich please, but hold the mayo. [Am.] [coll.]

etw. aufschlagen {vt} (Druckwerk) to open sth. (printed publication)

aufschlagend opening [listen]

aufschlagt opened

eine aufgeschlagene Bibel an open Bible

Schlagt das Buch auf Seite 27 auf. Open up your books to page 27.

Wenn Sie Seite 32 des Berichts aufschlagen, den Sie vor sich haben If you turn to page 32 of the report before you

etw. ausdrucken; von etw. einen Ausdruck machen {vt} [comp.] to print outsth.

ausdruckend printing out

ausgedruckt printed out

druckt aus prints out

druckte aus printed out

Wir bitten Sie, diese Seite auszudrucken. Please, print out this page.

Ich habe leider vergessen, den Bewerbungsbogen auszudrucken. Unfortunately, I forgot to print the application form.

jdn. ausrufen {vt} [listen] to page sb.; to page for sb.

ausrufend paging

ausgerufen paged

etw. bekommen; erhalten [geh.]; empfangen [poet.]; kriegen [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen] to receive sth.; to get sth. {got; got/gotten [Am.]}; to be given sth.; to be presented with sth.; to be provided with sth.

bekommend; erhaltend; empfangend; kriegend receiving; getting; being given; being presented; being provided [listen] [listen]

bekommen; erhalten; empfangen; gekriegt [listen] [listen] [listen] received; got, gotten; been given; been presented; been provided [listen]

ich bekomme; ich erhalte; ich empfange; ich kriege I receive; I get

du bekommst; du erhältst; du empfängst; du kriegst you receive; you get

er/sie bekommt; er/sie erhält he/she receives; he/she gets [listen]

ich/er/sie bekam; ich/er/sie erhielt [listen] I/he/she received; I/he/she got [listen] [listen]

er/sie hat/hatte bekommen; er/sie hat/hatte erhalten he/she has/had received; he/she has/had got/gotten

etw. geschenkt bekommen to receive sth. as a present

kürzlich erhalten recently received

"Hast du das Paket (je) bekommen?", "Nein, habe ich nicht." 'Did you get/receive the parcel?' - 'No, I didn't.'

"Hast du das Paket schon bekommen?", "Nein, noch nicht." 'Have you got/reveived the parcel (yet)?' - 'No, I haven't.'

Ich hoffe, er bekommt, was er verdient.; Er wird hoffentlich seinen gerechten Lohn erhalten. [geh.] I hope he gets/receives his just deserts.

Betrag dankend erhalten. (Rechnungsvermerk) [econ.] Payment received with thanks.; Amount received with thanks. (invoice comment)

mehr Gehalt bekommen to receive a pay increase

sich auf eine Summe/Menge belaufen {vi} to run to a quantity; to run into a sum

Das Buch beläuft sich auf fast 600 Seiten. The book runs to nearly 600 pages.

Die Inflation betrug 3 Prozent. Inflation was running at 3 percent.

Sein Einkommen liegt im sechsstelligen Bereich. His income runs into six figures.

Der Schaden geht in die Hunderttausende. The losses run into hundreds of thousands.

bis {prp; +Akk.} (Ortsangabe) [listen] up to (expression of place) [listen]

Ich habe bis Seite 63 gelesen. I read up to page 63.

bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} [listen] please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] [listen]

"Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte." 'Would you like another piece?' 'Yes, please.'

Können wir auch eines haben? Bitte, bitte! Can we have one, too? Please, pretty please!

Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg. Please, pretty please. Just stay off the car.

Wenn Sie mir bitte folgen wollen. Follow me, if you please.

Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte! He wants me to translate 20 pages in two day, if you please!

Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte! One moment, please!; Just a moment, please!

Wie bitte? Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.]

Nochmal bitte!; Wie bitte? Come again?; Come again, please.

Bitte nicht! Please don't!

Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen! You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.]

Das habe ich / haben wir gern gemacht. You're welcome in advance. /YWIA/

Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)! Here you are!

Na bitte! There you are!

(durch Seiten) blättern {vi} to flip (turn pages quickly) [listen]

blätternd flipping

geblättert flipped

Er nahm die Zeitung und blätterte gleich zu den Sportseiten. He picked up the newspaper and flipped straight to the sports pages.

ein Buch durchschießen {vt} (Buchdruck) [print] to interleave a book (book printing)

durchschießend interleaving

durchgeschossen interleaved

durchschossenes Exemplar interleaved copy

eingeschossene Leerseiten interleaved pages; interleaves

einzeln; individuell; à la carte [geh.] {adv} [listen] [listen] individually

mit jedem Einzelnen sprechen/reden; mit jedem einzeln sprechen/reden to speak/talk to all of them individually

die Stadt individuell erkunden to explore the city individually

etw. im Paket oder à la carte verkaufen to sell sth. as package(s) or individually

etw. (in einer größeren Menge) entdecken; ausmachen; erkennen {vt} [listen] [listen] to spot sth.

entdeckend; ausmachend; erkennend spotting

entdeckt; ausgemacht; erkannt [listen] spotted [listen]

jdn. in der Menge entdecken to spot sb. in the crowd

einen Fehler auf Seite 9 entdecken to spot a mistake on page 9

Erkennst du den Unterschied zwischen den beiden Bildern hier? Can you spot the difference between these two pictures?

Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen. The design is hard to make out in the photograph.

etw. enthalten {vt} to contain sth.

enthaltend containing [listen]

enthalten [listen] contained [listen]

er/sie/es enthält [listen] he/she/it contains [listen]

ich/er/sie/es enthielt I/he/she/it contained [listen]

er/sie/es hat/hatte enthalten he/she/it has/had contained

enthalten in contained in

eine Brieftasche mit Bargeld und Ausweisen a wallet containing cash and ID documents

einige Bestimmungen in dem Gesetzesentwurf some of the provisions contained in the bill

die Geschichten auf diesen Seiten the stories contained within these pages

eine mit Wasser versetzte Probe [chem.] a sample containing water

Dieses Getränk enthält keinen Alkohol. This drink doesn't contain any alcohol.

Dieser Abschnitt enthält nützliche Angaben zu ... This section contains useful information about ...

In den Fischen fand man Spuren von Quecksilber. The fish were found to contain traces of mercury.

jdn./etw. erkennen {vt} (an etw. / aus/von etw. / als jd.) [listen] to recognize; to recognise [Br.]; to ken [Sc.] {kenned, kent; kenned, kent} sb./sth. (by sth. / from sth. / as sb.) (identify from their appearance/character) [listen] [listen]

erkennend recognizing; recognising; kenning

erkannt recognized; recognised; kenned; kent [listen] [listen]

er/sie erkennt he/she recognizes; he/she recognises; he/she kens

ich/er/sie erkannte I/he/she recognized; I/he/she recognised; I/he/she kenned/kent [listen] [listen]

er/sie hat/hatte erkannt he/she has/had recognized; he/she has/had recognised

jdn. schon von weitem erkennen to recognize sb. from far away

jdn. an seinem Gang erkennen; jdn. daran erkennen, wie er geht to recognize sb. by/from the way they walk

ein Gebäude anhand der Silhouette erkennen to recognize a building from the silhouette

ein Musikstück anhand der ersten zehn Noten erkennen to recognize a piece of music from the first ten notes

Er erkennt sie daran, wie sie sprechen. He can recognize them by/from the way they talk.

Ich hab dich mit deiner neuen Frisur nicht gleich erkannt. I didn't recognize you at first with your new haircut.

Solche Internetseiten sind an ihrer URL zu erkennen. Such Internet pages can be recognized by their URL.

Das Diktierprogramm erkennt gesprochene Wörter anhand sprachlicher Merkmale. The dictation program recognizes spoken words from speech features.

Fontane erkannte das Talent Hauptmanns. Fontane recognized Hauptman's talent.

Ich hörte ihm zu und erkannte viele Parallelen zu meiner eigenen Familie. I listened to him and recognized many parallels/similarities to my own family.

und die folgenden /ff./ (seiten, absätze, paragraphen, verse usw.) and what follows; and following /ff./ /et seq./ /et seqq./ (pages, paragraphs, sections, verses etc.)

Seite 20 und folgende /S. 20 ff./ page 20 and following pages; page 20 et sequentes /p. 20 ff./

einer Sache gerecht werden; einer Sache angemessen sein; etw. adäquat vermitteln / wiedergeben (können) {v} to do justice to sth.; to do sth. justice; to adequately show / describe etc. sth.

einer Aufgabe / einem Anspruch gerecht werden to do justice to a task / a claim

die Tätigkeit des europäischen Parlaments angemessen würdigen to do justice to the activities of the European Parliament

Der Spielfilm wird dem Buch nicht gerecht. The feature film does not do justice to the book.; The feature film does not do the book justice.

Manchmals können nur Kraftausdrücke eine Emotion angemessen wiedergeben. At times only swear words can truly do justice to an emotion. / can adequately express an emotion.

Auf ein paar Seiten kann man ein so komplexes Thema nicht adäquat abhandeln. You cannot do justice to such a complex issue in just a few pages.

Worte reichen nicht aus, um die Schönheit dieser Landschaft zu beschreiben. Words could never do justice to the beauty of this landscape.; There are no words to adequately describe the beauty of this landscape.

Beschreibungen können das eigene Erleben nicht ersetzen. No words can do justice to the experience.

Mit dem Begriff "Betrüger" wird nicht das ganze Ausmaß seiner Taten erfasst. The term 'fraudster' does not do justice to the crimes that he committed.

Im Fernsehen kommt die Spannung und der Nervenkitzel des Spiels nicht richtig zur Geltung. TV doesn't do the excitement and thrill of the game justice.

Das ist das einzige Bild, das sie in ihrer ganzen Schönheit zeigt. This is the only picture that does full justice to her beauty.

Auf dem Foto ist sie nicht gut getroffen. The photo doesn't do her justice.

etw. herausreißen {vt} (aus etw.) to tear outsth.; to rip outsth. (of sth.) (paper etc.)

herausreißend tearing out; ripping out

herausgerissen torn out; ripped out

Sie riss eine Seite aus ihrem Notizbuch und gab sie mir. She tore a page out of her notebook and handed it to me.

künstlerische Darstellung {f} [art] artwork [listen]

künstlerische Darstellungen von afrikanischen Stammeskulturen artwork from African tribal cultures

Jede Darstellung wird auf einer ganzen Seite farbig reproduziert. Each artwork is reproduced in colour on a full page.

lesen {vt} {vi} [listen] to read {read; read} [listen]

lesend reading [listen]

gelesen [listen] read [listen]

du liest you read

er/sie liest he/she reads

ich/er/sie las [listen] I/he/she read [listen]

er/sie hat/hatte gelesen he/she has/had read

ich/er/sie läse I/he/she would read

lies! read! [listen]

sich wie etw. lesen to read like sth.

Lest den Text auf Seite ... Read the text on page ...

Ich habe erst zehn Seiten gelesen. I have read only ten pages so far.

nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschließend; später; nachmalig [geh.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] subsequent; -to-be (person) [listen]

nachfolgende/spätere Generationen subsequent generations

in den darauffolgenden Jahren in subsequent years

die folgenden Seiten in dem Buch subsequent pages of the book

in dem auf die Firmengründung folgenden Jahr in the year subsequent to the company formation

seine Festnahme und anschließende Verurteilung his arrest and subsequent conviction

Eleonora von Toledo, die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici Eleonora of Toledo, the wife-to-be of Cosimo de Medici

alle späteren Warenbewegungen all subsequent movements of the goods

Spätere Studien bestätigten ihre Erkenntnisse. Subsequent studies confirmed their findings.

schwer; von hohem Gewicht {adj} [listen] heavy; of great weight [listen]

schwerer heavier

am schwersten heaviest

nicht schwer heben können to be unable to do (any) heavy lifting

Wie schwer bist du? How much do you weigh?

Mir werden die Beine schwer. My legs grow heavy.

Wie schwer ist das Paket? How heavy is the parcel?

Dieses Tier kann mehrere Kilo schwer werden. This animal can grow to a weight of several kilos.

seitenlang {adj} comprising several pages; filling pages

seitenlang sein to be several pages long

etw. sichten; etw. (kritisch) durchsehen; etw. durchgehen {vt} [adm.] to sift sth.; to sift through sth.

sichtend; durchsehend; durchgehend [listen] sifting; sifting through

gesichtet; durchgesehen; durchgegangen sifted; sifted through

sichtet sifts

sichtete sifted

hunderte Seiten durchsehen to sift through hundreds of pages

eine Oberfläche (mit aufgelegtem saugfähigem Material) trocknen {vt} to blot dry; to blot a surface

Ich unterschrieb mit meinem Namen und trocknete das Blatt mit dem Löscher. I signed my name and blotted the page.

(ein Buch, die Sportseite usw.) überfliegen; querlesen; flüchtig durchsehen {vt} to glance at sth.; to glance through sth.; to browse through sth.; to skim sth.; to skim through sth.; to scan through sth. (a book, the sports page etc.)

überfliegend; querlesend; flüchtig durchsehend glancing at; glancing through; browsing through; skimming; skimming through; scanning through

überflogen; gequerlesen; flüchtig durchgeseht glanced at; glanced through; browsed through; skimmed; skimmed through; scanned through

Ich habe den Inhalt nur überflogen. I have only browsed through the contents.

umblättern; weiter blättern {vt} to turn over; to turn the page

umblätternd; weiter blätternd turning over

umgeblättert; weiter geblättert turned over

Blättern Sie um! Turn the page!

verdächtig (Person, Sache); bedenklich; zweifelhaft (Sache) {adj} [listen] suspicious; suspect [listen]

verdächtige Person suspicious person; suspect person

verdächtiges Paket suspicious package; suspect package

moralisch bedenklich morally suspect

jdn. verfolgen; jdm. folgen; etw. rückverfolgen {vt} to track sb./sth.

verfolgend; folgend; rückverfolgend [listen] tracking [listen]

verfolgt; gefolgt; rückverfolgt tracked

ein Paket verfolgen to track a package

jdm./einer Sache zu etw. verhelfen {vi} to help sb./sth. (to) achieve sth.; to give sb. sth.; to help sb. on the road to sth.; to enable sb./ sth. to achieve sth.

jdm. zu einer Anstellung verhelfen to help sb. find a job

jdm. zur Flucht verhelfen to help sb. escape

jdm. zu seinem Recht verhelfen to help sb. in securing his rights; to give sb. justice

jdm. zum Sieg verhelfen to help sb. to win; to give sb. victory

jdm. zum Erfolg/ zu seinem Glück verhelfen to help sb. on the road to success/happiness

einem Institut zu großen Fortschritten verhelfen to help an institution to make vital progress

einer Firma zur Marktführerschaft verhelfen to help to make a company market leader

der Demokratie zum Durchbruch verhelfen help democracy to become established

einem Ereignis zu einem Platz auf der Titelseite der Zeitungen verhelfen to bring an event onto the front page of the papers

Das Praktikum hat mir zu einer besseren Arbeitsmoral verholfen. The traineeship has given me a better work ethic.

auf etw. verlinken (einen Hyperlink einfügen) {vi} [comp.] to link to sth. (to insert a hyperlink)

Ich habe den Artikel gelesen, auf den du verlinkt hast. I read the article you linked to.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. The owners of the linked-to pages are solely liable for the contents.

verschwimmen {vi}; sich verwischen {vr} to blur [listen]

verschwimmend; sich verwischend blurring

verschwommen; sich verwischt blurred [listen]

Die Grenzen (zwischen etw.) verschwimmen. [übtr.] The boundaries are blurred (between sth.). [fig.]

Die Seite verschwamm vor seinen Augen / verschwamm ihm vor den Augen. In front of him the page blurred.

Zusatzblatt {n} extension page; supplementary sheet; additional sheet

Zusatzblätter {pl} extension pages; supplementary sheets; additional sheets

etw. wahrnehmen; etw. registrieren {vt} to register sth.

Er nahm den Schmerz in seinem Bein kaum wahr. He barely registered the pain in his leg.

Sie las die Seite wieder und wieder, aber sie registrierte die Wörter einfach nicht. She read the page over and over again, but the words just didn't register.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners