DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

166 similar results for jahwe
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Jahre, Personen-Jahre, Teenager-Jahre, Ahle, Ahne, Bahre, Fahne, Früchte-Sahne-Baiser, Jacke, Jade, Jahr, Japse, Jause, Mahle, Nahe, Rahe, Rahne, Sahne, Sawe, Sin-ahhe-eriba, Tahoe-See
Similar words:
Jah, awe, awe-inspiring, jade, jade-green, jape, jaw, jaw-dropping, jaws, jawy

achtzehn (18) {num} [listen] eighteen [listen]

achtzehn sein; achtzehn Jahre alt sein to be eighteen; to be eighteen years old

älter {adj} senior

Er war 21 Jahre älter als sie. He was 21 years her senior.

jdn. (versehentlich) älter machen, als er ist {vt} to age sb. (by mistake)

Ich habe sie fünf Jahre älter gemacht als sie ist. I have aged her by five years.

alle {pron} {adj} [listen] every

alle zwei Jahre; im Zweijahresrhythmus every two years

allen Grund haben, etw. zu tun to have every reason to do sth.

in alle Richtungen in all directions

alt {adj} [listen] old [listen]

älter older; elder [listen] [listen]

am ältesten oldest; eldest

oll; oller [ugs.] old; older [listen] [listen]

Ich bin ... Jahre alt. I'm ... years old.

Ich bin 15 Jahre alt.; Ich bin 15. I'm 15 years old.; I'm 15.

ihr wesentlich älterer Mann her much older husband

am / im ... schon / schon wieder / wieder {adv} (Zeitangabe in der Zukunft) come [coll.] (+ expression of future time) [listen]

Im Frühjahr werden die Tage wieder länger. Come spring the days will be longer.

Sie können sofort zu arbeiten beginnen und sich am Freitag schon den ersten Lohn abholen. You can begin working at once and collect a pay cheque come Friday.

Nächste Woche wird sie ihre Meinung schon wieder geändert haben. Come next week she'll have changed her mind.

Im Juni wären sie (schon) vierzig Jahre verheiratet gewesen. They would have been married forty years come this June.

etw. ansammeln; anhäufen; zusammentragen {vt} to amass sth.; to assemble sth. [formal]

ansammelnd; anhäufend; zusammentragend amassing; assembling [listen]

angesammelt; angehäuft; zusammengetragen amassed; assembled [listen]

ein Vermögen anhäufen to amass a fortune

Beweise zusammentragen to amass evidence; to assemble evidence

sich enormes Wissen auf diesem Gebiet aneignen / erwerben to amass a huge amount of knowledge on the subject

Schliemann sammelte über die Jahre Kunstschätze an, die er dem British Museum anbot. Over the years, Schliemann amassed art treasures that he offered to the British Museum.

sein/das/ein Amt antreten; seine Amtszeit antreten {v} to take office

sein/das/ein Amt antretend; seine Amtszeit antretend taking office

sein/das/ein Amt angetreten; seine Amtszeit angetreten taken office

Es ist drei Jahre her, dass sie ihr Amt angetreten hat. It's been three years since she took office.

etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt} to gear sth. (to / for)

die Produktion an die Nachfrage anpassen to gear production to demand

auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein to be geared to sth.; to be oriented to/towards sth.

Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt. The course curriculum is geared to span two years.

Das Buch ist für Kinder konzipiert. The book is geared toward children.

Die Berufslaufbahn ist auf Männer abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind. The career pattern is geared to men whose wives do not work.

Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. The measures are geared to the principle of help for self-help.

etw. bedenken; berücksichtigen {vt} [listen] to consider sth.; to take sth. into consideration; to bear in mindsth.; to keep in mindsth.

bedenkend; berücksichtigend considering; taking into consideration; bearing in mind; keeping in mind [listen] [listen]

bedacht; berücksichtigt [listen] considered; taken into consideration; borne/born in mind; kept in mind [listen]

bedacht werden to be considered; to be taken into consideration

Dabei sollte jedoch/aber immer bedacht werden, dass ... It should, however, be considered that ...; It is important to keep in mind that ...

wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.] considering that ...

Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ... It's not surprising when you consider (the fact) that ...

Ich gebe zu bedenken, dass ... I would ask you to consider that ...

Sie gab zu bedenken, dass ... She asked for consideration of the fact that ...

Du musst bedenken / (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist. You have to consider / bear in mind that he is only four years old.

Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen. You've got to learn to consider other people.

Aber bitte bedenken Sie doch, welch fatale Folgen das haben könnte! But pray, consider how fatal the consequences may be!

Denk an mich! Keep me in mind!

Das Gericht wird Ihre psychische Verfassung berücksichtigen. The court will take your frame of mind into consideration.

befristet {adj} temporary; fixed-term [listen]

befristetes Visum temporary visa

auf drei Jahre befristeter Vertrag three-year fixed-term contract

auf drei Monate befristet sein to be valid for three month

eine Stelle/Stellung besetzen; einnehmen; innehaben; bekleiden {vt} [adm.] [listen] to hold; to occupy a job/position [listen]

besetzend; einnehmend; innehabend; bekleidend holding; occupying [listen]

besetzt; eingenommen; innegehabt; bekleidet [listen] held; occupied [listen] [listen]

er/sie hat inne he/she hold; he/she occupies [listen]

ich/er/sie hatte inne I/he/she held; I/he/she occupied [listen] [listen]

er/sie hat/hatte innegehabt he/she has/had held; he/she has/had occupied

eine Machtposition innehaben to hold/occupy a position of power

eine Funktion drei Jahre lang innehaben to hold/occupy a position for three years

Stellen, die traditionell von Männern besetzt sind jobs that have traditionally been held/occupied by men

Bevor er Premierminister wurde, hatte er schon mehrere Kabinettsposten bekleidet. Before becoming prime minister, he had already held/occupied several cabinet posts.

buchstäblich; regelrecht {adj} literal [fig.] [listen]

zehn Jahre, die buchstäblich die Hölle waren ten years of literal hell

dazugehören {vi} [soc.] to belong [listen]

dazugehörend belonging [listen]

dazugehört belonged

nirgends dazugehören to belong nowhere

Jeder will dazugehören. Everybody wants to belong.

Ich habe sechs Jahre dort gearbeitet, aber nie das Gefühl gehabt, dazuzugehören. I worked there for six years but never felt I belonged.

dem; der; den; die; welchem [geh.]; welcher [geh.]; welchen [geh.]; welche [geh.] {pron} (Relativpronomen im Dativ/Akkusativ auf eine Person bezogen) [listen] [listen] [listen] [listen] who; whom [formal] [listen] [listen]

wen auch immer whomever

wem auch immer whomsoever

der Spieler, den ich ersetzen sollte the player whom I was to replace

Ich habe auch mit Gabriel gesprochen, den ich vorher nur einmal getroffen hatte. I also talked to Gabriel, who(m) I'd met only once before.

Er mochte den Präsidenten nicht, welchen er einmal als "unerträglichen Langweiler" bezeichnet hatte. He disliked the president, whom he once described as an 'insufferable bore'.

Das ist Kaz, von dem ich dir erzählt habe. This is Kaz, who I told you about.

Ich frage mich, von wem diese Nachricht stammt. I wonder who that message was from.

Er rief seine Schwester an, mit der er zwei Jahre lang nicht gesprochen hatte. He called his sister, whom he hadn't spoken to in two years.

dreijährig; drei Jahre alt {adj} three-year-old

drei Jahre alt sein to be three years old

dreijährig {adj} (Pflanzen, die drei Jahre alt werden) [bot.] triennial

dreijährige Pflanze {f} triennial plant; triennial

dreijährlich; alle drei Jahre stattfindend {adj} three-yearly; triennial

der Kongress der Organisation, der alle drei Jahre abgehalten wird the triennial convention of the organisation

alle drei Jahre; im Dreijahresabstand {adv} every three years; triennially

alle drei Jahre stattfinden to take place triennially

einen Preis alle drei Jahre verleihen to award a prize triennially

Der Präsident wird alle drei Jahre gewählt. The President shall be elected triennially.

jdm. etw. einbringen; jdm. etw. eintragen {vt} [übtr.] to net sb. sth.

Das hat ihm einen Preis / zwei Jahre Gefängnis eingebracht. That has netted him an award / two years in prison.

nicht einmal; noch nicht mal not even; never even [listen]

Er ist noch nicht mal 10 Jahre alt. He is not even 10 years old.

erfahrungsgemäß {adv} in sb.'s experience; in the light of experience; Experience shows/has shown that ...; We know from experience that ...

Erfahrungsgemäß veralten PC-Komponenten innerhalb weniger Jahre. PC components, as we have seen, usually become obsolete within a few years.

erfolgen {vi} (Sache) [adm.] [listen] to be effected (of a thing)

Eine weitere Reform erfolgte dann vier Jahre später. A further reform was effected four years later.

etw. erfordern; brauchen; in Anspruch nehmen {vt}; dazu gehören {vi} [listen] to take sth.

erfordernd; brauchend; in Anspruch nehmend; dazu gehörend taking [listen]

erfordert; gebraucht; in Anspruch genommen; dazu gegehört [listen] taken [listen]

Das erfordert Mut.; Dazu gehört Mut. It takes courage.

Ich brauchte zwei Stunden dorthin. It took me two hours to get there.

Man braucht viel Zeit, um die deutsche Literatur zu studieren. German literature takes a long time to study.

Die Planung der Expedition nahm drei Jahre in Anspruch. The expedition took three years to plan.

Es gehört schon einiges dazu, etw. zu tun It takes a lot/fair bit to do sth.

(jdn.) an jdn./etw. erinnern; gemahnen [poet.]; jdm. etw. in Erinnerung bringen {vt} (Sache) to remind sb. of sb./sth.; to put sb. in mind of sb./sth.; to make sb. think of sb./sth.; to bring/call sb./sth. to mind; to be reminiscent of sth.; to hark back to sth. (of a thing)

Dabei fällt mir ein, ich muss ja noch einen Termin beim Optiker vereinbaren. That reminds me, I must make an appointment for the optician

Die neuesten Modelle erinnern an die Kleider der 50-er Jahre. The newest styles hark back to the clothes of the Fifties.

erkennen {vt} (auf etw.) (als Urteil verkünden) [jur.] [listen] to award sth.; to find (in favour of/against sb.); to hold that; to give a judicial decision; to render a judgement [Am.] [listen]

auf Strafe erkennen to award a sentence

auf Freispruch erkennen to return a not guilty verdict

auf 3 Jahre Gefängnis erkennen to award a sentence of 3 years' imprisonment

auf Schadensersatz erkennen; Schadensersatz zuerkennen/zubilligen to award damages

Es wird auf Geldstrafe erkannt. A fine is imposed.

Das Gericht erkannte auf Räumung. The court made an order for possession [Br.]; The court rendered a judgement of eviction. [Am.]

etw. erneuern; etw. neu machen {vt} to renew sth. (replace it with sth. new of the same kind)

erneuernd; neu machend renewing

erneuert; neu gemacht renewed [listen]

nicht erneuert unrenewed

Ein künstliches Gebiss sollte alle 5 Jahre neu angefertigt werden. Dentures should be renewed every 5 years.

Die Filter müssen erneuert werden. The filters need to be renewed.

Das Wasser im Aquarium sollte einmal pro Woche erneuert werden. The water in the fish tank should be renewed once a week.

sich etw. erspielen {vr} [art] [mus.] to earn sth. with your performance(s)

Sie haben sich über die Jahre eine große Fangemeinde erspielt. They have earned (themselves) a huge fan following over the years.

erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen] only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen]

Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ... We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ...

Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann. She was only just / barely 15 when she won her first music competition.

Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb. He died when he was barely 47.

Du hast erst zwei Rätsel gelöst. You've solved only two puzzles so far.

Ich bin ihr erst einmal begegnet. I've met her only once (so far).

etw. gemeinsam tun; sich zu etw. zusammenschließen {vi} [soc.] to join; to join together in sth./to do sth. [listen]

gemeinsam tuend; sich zu zusammenschließend joining; joining together [listen]

gemeinsam getan; sich zu zusammengeschlossen joined; joined together [listen]

gemeinsame Anstrengungen unternehmen; seine Kräfte bündeln (um etw. zu tun) to join forces (to do sth.)

sich zu Verbänden zusammenschließen to join together in associations

Wir alle gratulieren dir zu ... All of us join (together) in congratulating you on ...

Mehrere Gemeinden haben sich zu diesem Projekt zusammengeschlossen. Several local authorities have joined (together) to undertake this project.

eine zweijährliche Inspektion a two-yearly inspection

alle zwei Jahre stattfinden to be biennial

gleich {adj} (übereinstimmend) [listen] same [listen]

unter den gleichen Voraussetzungen und im gleichen Ausmaß wie wenn die Anstellung weitere zwei Jahre angedauert hätte under the same conditions and to the same extent as if the employment had continued for two years

Ich bin gleich alt wie du.; Ich bin genauso alt wie du. I'm the same age as you are.

gut {adv} (mit Zahlen und Zeitangaben) [listen] a good

Es dauerte gute zwei Stunden. It took a good two hours.

Sie ist gut zwanzig Jahre jünger. She is a good twenty years younger.

etw. zu hoch angeben; überhöhte Beträge geltend machen; etw. überbewerten; etw. übertrieben darstellen {vt} to overstate sth.

zu hoch angebend; überhöhte Beträge geltend machend; überbewertend; übertrieben darstellend overstating

zu hoch angegeben; überhöhte Beträge geltend gemacht; überbewertet; übertrieben dargestellt overstated

etw. überspitzt ausdrücken; übertreiben [listen] to overstate the case

um es etwas überspitzt auszudrücken; überspitzt ausgedrückt to overstate the case somewhat

Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ... I am not overstating the case when I say that ...

Die Firma hat ihre Einnahmen zu hoch angegeben. The company overstated (its) revenue.

Die Chancen für eine medizinische Anwendung werden überschätzt. Prospects for medicinal use are overstated.

Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass alle Autofahrer zu schnell fahren. It would be overstating the case to say that all motorists speed.

Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig die ersten Jahre für ein Kind sind. The importance of a child's early years cannot be overstated.

etw. leben; ein Leben (in bestimmter Weise) führen {vt} to live sth.; to live a (particular) life

lebend; ein Leben führend [listen] living; living a life [listen]

gelebt; ein Leben geführt lived; lived a life [listen]

ein normales Leben führen to live a normal life

ein Leben in Luxus führen to live a life of luxury

es krachen lassen; auf den Putz hauen (Lebensstil) to live it up

Sie leben den amerikanischen Traum. They are living the American Dream.

Er lebte die letzten Jahre (seines Lebens) weitgehend zurückgezogen auf dem Land. He lived his final years largely in seclusion in the countryside.

Wenn sie das glaubt, lebt sie in einer Fantasiewelt. If she believes that, she's living a fantasy.

Ich hatte eine unbeschwerte Kindheit. I had lived a childhood free from worry.

Er genoss das Leben in vollen Zügen. He lived life to the full / to the fullest.

mehrjährig {adj}; Mehrjahres... (für mehrere Jahre vorgesehen) [adm.] extending/stretching over several years

Mehrjahresforschungsprogramm {n} research programme extending over several years

mehrjährig {adj} (mehrere Jahre dauernd) of several years; several years of ...

zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt werden to be sentenced to several years of imprisonment

etw. souverän meistern {vt} (Aktivität) to boss sth.; to boss it (control an activity)

souverän meisternd bossing; bossing it

souverän gemeistert bossed; bossed it

ein Bewerbungsgespräch souverän meistern to boss a job interview

sein Leben meistern to be bossing it in life

Obwohl sie erst 17 Jahre alt ist, ist sie im Musikgeschäft ganz vorne dabei. She's bossing it in the music business despite being only 17.

mindestens; zumindest {adv} (+ Zahlenangabe/Mengenangabe) [listen] [listen] at a/the minimum, at least; no less than, not less than

bis mindestens to at least [listen]

zum Allermindesten to the very least

mindestens viermal in der Woche at least four times a week

Wir brauchen dafür mindestens 10 Jahre. We'll need 10 years at a/the minimum.

Sie muss mindestens 40 sein. She must be at least 40.

Ich kenne sie mindestens ebenso lange wie du. I've known her at least as long as you have.

Mindestens die Hälfte der Schüler hat die Prüfung nicht bestanden. No less than half the students failed the test.

neunjährig; neun Jahre alt {adj} nine-year-old

im Alter von neun Jahren; mit neun Jahren when you are nine years old

und noch (+ Zeitangabe in der Zukunft) indeed (+ expression of futurity) [listen]

und noch bis in die 2000er Jahre and indeed into the 2000s

später; späterhin [geh.] [selten]; in weiterer Folge [geh.] {adv} [listen] later; later on; /L8R/ [comp.] [listen] [listen]

etwas später some time later

zwei Jahre später two years later

nicht später als 8 Uhr; spätestens um 8 Uhr no later than 8 o'clock; not later than 8 o'clock

Wir machen es später. We do it later.

Bis später! (Verabschiedung) See you later! /SYL/ /CUL/ (chat acronym) (leaving phrase)

In weiterer Folge erhielt er Anrufe von verschiedenen Personen. He later received phone calls from various people.

turnusmäßig {adv} [adm.] in rotation; in turn; on a regular cycle [listen]

zwei afrikanische Länder, die turnusmäßig wechseln two African countries in rotation

Die Ausschussmitglieder sollten turnusmäßig für drei Jahre ernannt werden. The committee members should be appointed in turn for 3 years.

unangefochten {adj} unchallenged

unangefochten bleiben to go/stand unchallenged

die unangefochtene Siegerin the unchallenged winner

Sein Rekord blieb viele Jahre unangetastet His record stood unchallenged for many years.

(einen Arbeitsvertrag) unterschreiben; anheuern [naut.]; sich verpflichten [mil.] [adm.] {v} [listen] to sign on

unterschreibend; anheuernd; sich verpflichtend signing on

unterschrieben; angeheuert; sich verpflichtet [listen] signed on

ein anheuernder/anmusternder Seemann a seaman who signs on a ship

sich für fünf Jahre bei der Luftwaffe verpflichten to sign up for five years in the air force

Der Spieler unterschrieb einen Dreijahresvertrag. The player signed on for three years.

Er hat sich als Zeitsoldat verpflichtet. He signed on as a regular soldier in the army.

unwiederbringlich; unersetzlich; nicht zurückzuholen; nicht wiederzubeschaffen {adj} irrecoverable; unrecoverable; irretrievable; unretrievable

fünf unwiederbringliche Jahre five unrecoverable years

ein unersetzlicher Verlust an irrecoverable loss; an irretrievable loss

etw. variieren; abwandeln; anders gestalten {vt} to vary [listen]

variierend; abwandelnd; anders gestaltend varying [listen]

variiert; abgewandelt; anders gestaltet varied [listen]

variiert; wandelt ab; gestaltet anders varies [listen]

variierte; wandelte ab; gestaltete anders varied [listen]

Die Strafe wurde später auf 10 Jahre hinaufgesetzt/herabgesetzt. The sentence was later varied to 10 years.

sich (im Detail) verändern {vr} to alter [listen]

sich verändernd altering [listen]

sich verändert altered [listen]

Sein Gericht hat sich im Lauf der Jahre kaum verändert. His face hasn't altered much over the years.

Das Dorf hat sich so verändert, dass man es nicht mehr wiedererkennt. The village has altered beyond recognition.

Es ist nicht daran zu rütteln, dass die Schuld bei ihm liegt. Nothing can alter the fact that he is to blame.

sich verneunfachen {vr}; um das Neunfache steigen {vi} to nonuple; to multiply ninefold; to increase ninefold

sich verneunfachend; um das Neunfache steigend nonupling; multiplying ninefold; increasing ninefold

sich verneunfacht; um das Neunfache gestiegen nonupled; multiplied ninefold; increased ninefold

Die Energiekosten für das Spielen am Computer haben sich über die letzten 50 Jahre (hinweg) verneunfacht. The energy cost of computer gaming has nunupled over the past 50 years.

Person/Sache, die einen versorgt/mit der man ausgesorgt hat meal ticket [fig.]

Ich habe den Verdacht, dass sie in mir nur den Versorger sieht. I suspect that I am just a meal ticket for her.

Mit dem Spielerstar dürfte die Mannschaft für viele Jahre ausgesorgt haben. The star player is expected to be the team's meal ticket for many years.

Mit dem höheren Hochschulabschluss hatte er ausgesorgt. An advanced degree was his meal ticket.

Die Musik sollte dann auch ihr Broterwerb werden. Music was going to be her meal ticket.

vierjährig; vier Jahre alt {adj} four-year-old

vier Jahre alt sein to be four years old

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners